

FrankenAdler
21523
Wie lange kennen wir uns jetzt Werner?
Du müsstest wissen, dass sich das ganz anders anhören würde, hätte ich das in den falschen Hals gekriegt.
Du müsstest wissen, dass sich das ganz anders anhören würde, hätte ich das in den falschen Hals gekriegt.
FrankenAdler schrieb:
Ich bin ja nicht der Meinung, dass eine Stimme versandet, wenn sie die Opposition stärkt. Im Gegenteil!
Du hast nicht unrecht, natürlich versandet sie nicht, wenn die Partei dann zumindest in den Bundestag kommt.
Ob ne Stimme für die Tierschutzpartei, die PARTEI oder die ödp aktuell "sinnvoll" wäre, wenn die keine realistische Chance haben auf den Bundestag, wage ich aber zu bezweifeln. Die PARTEI habe ich zB bei der Europawahl gewählt, weil ich wusste, dass sie Sitze bekommt. Aber jetzt sind sie einfach zu weit davon entfernt und jede Stimme, die ich einer Partei gebe, die dann nicht in den Bundestag einzieht, stärkt alle Parteien im Bundestag entsprechend. Da ich aber ja nicht möchte, dass zB die AfD im Bundestag mehr Gewichtung bekommt, muss ich also jemanden wählen, der realistisch ihnen auch einen Platz im Bundestag wegnehmen kann. Dann bleiben eben nur die anderen Parteien (SPD, CDU, Grüne, Linke, FDP).
Danke für den Grundkurs "Wählen für Dummies".
Wirke ich echt so bescheuert, dass du glaubst mir sowas auf diesem Niveau erklären zu müssen?
Wirke ich echt so bescheuert, dass du glaubst mir sowas auf diesem Niveau erklären zu müssen?
FrankenAdler schrieb:
Danke für den Grundkurs "Wählen für Dummies".
Wirke ich echt so bescheuert, dass du glaubst mir sowas auf diesem Niveau erklären zu müssen?
Nö. Du wirkst gerade so, als wäre das Forum nichts für Dich, wenn Du diesen völlig harmlosen allgemein gehaltenen Beitrag, der gar nicht gegen Dich gerichtet war, sondern einfach nur meine pragmatische Herangehensweise beschreiben sollte, so interpretierst und in den falschen Hals bekommst.
FrankenAdler schrieb:
Danke für den Grundkurs "Wählen für Dummies".
Wirke ich echt so bescheuert, dass du glaubst mir sowas auf diesem Niveau erklären zu müssen?
Jepp. 😋
Es ist unbestritten das die Grünen bisher in Regierungsaufträgen (Kabinett Schröder I & II, Bouffier II & III) nicht unbedingt so agiert haben das man vor Freude onanierend im Kreis rennen könnte. Die Wand vor den Kopf hauen wohl eher.
Aber wo liegt denn jetzt wirklich die Alternative? Wenn die SPD mit der Linken die Opposition anführt haben wir eine Schwarz/Grüne, Grün/Schwarze oder Schwarz/Gelbe Regierung. Wenn Grün die Opposition anführt gibt es wieder eine große Koalition. Bringt es ja auch nicht. Also bleibt doch am Ende für mich fast nur der kleine Olivenzweig das es auf Grün/Rot/Rot hinaus laufen könnte. Dafür ist aber eine grüne Kanzlerin Pflicht. Und die SPD sollte mal den ***** hoch bekommen und zeigen was Masse ist. So lange im Vorfeld sich nicht klar abzeichnet das die Grünen offen und bereit sind die Regierung mit SPD und der Linken zu gestalten lohnt es sich natürlich auch für mich nicht Grün zu wählen. GRR ist meine einzige politisch vertretbare Variante. CDU und Grünen gekuschel ist auch für mich nichts was wirklich erstrebenswert ist.
Aber wo liegt denn jetzt wirklich die Alternative? Wenn die SPD mit der Linken die Opposition anführt haben wir eine Schwarz/Grüne, Grün/Schwarze oder Schwarz/Gelbe Regierung. Wenn Grün die Opposition anführt gibt es wieder eine große Koalition. Bringt es ja auch nicht. Also bleibt doch am Ende für mich fast nur der kleine Olivenzweig das es auf Grün/Rot/Rot hinaus laufen könnte. Dafür ist aber eine grüne Kanzlerin Pflicht. Und die SPD sollte mal den ***** hoch bekommen und zeigen was Masse ist. So lange im Vorfeld sich nicht klar abzeichnet das die Grünen offen und bereit sind die Regierung mit SPD und der Linken zu gestalten lohnt es sich natürlich auch für mich nicht Grün zu wählen. GRR ist meine einzige politisch vertretbare Variante. CDU und Grünen gekuschel ist auch für mich nichts was wirklich erstrebenswert ist.
Ich sehe, wir sind uns weitgehend einig!
Nur wäre ich in keinster Weise dazu bereit, Grün zu wählen. Mein Ansatz ist da tatsächlich die verfügbaren Koalitionskräfte zu stärken um einem deutlich sozialdemokratischen touch zu bekommen.
Nur wäre ich in keinster Weise dazu bereit, Grün zu wählen. Mein Ansatz ist da tatsächlich die verfügbaren Koalitionskräfte zu stärken um einem deutlich sozialdemokratischen touch zu bekommen.
Die wichtigen Fragen wurden hier noch nicht aufgeworfen: Kann er wankelmütigen Spielern auf serbokroatisch die Leviten lesen? Wie ist es um seine Mensch-ärgere-dich-nicht-Skills bei langen Auswärtsfahrten nach Dnepropetrovsk bestellt? Wie beendet er seine Statements und wie leitet er sie ein? Zunächst einmal....am Ende des Tages...
Motoguzzi999 schrieb:
Die wichtigen Fragen wurden hier noch nicht aufgeworfen: Kann er wankelmütigen Spielern auf serbokroatisch die Leviten lesen? Wie ist es um seine Mensch-ärgere-dich-nicht-Skills bei langen Auswärtsfahrten nach Dnepropetrovsk bestellt? Wie beendet er seine Statements und wie leitet er sie ein? Zunächst einmal....am Ende des Tages...
Stand jetzt, kann man das noch nicht seriös beantworten!
Drosten muss man weiter aufpassen.
Was wieler uns sagen? 🤔
eismann98 schrieb:
Laut blöd hat Holzer gut 30 Stunden mit Krösche über die Stelle geredet. Also kann man davon ausgehen, dass alles gut überlegt und keineswegs ein Schnellschuss ist. Holzer liest sich auch sehr euphorisch in dem Artikel.
Na toll! Wieder so ein Laberfritze, der nicht dazu in der Lage ist, auch mal spontan richtig zu entscheiden.
Ich kann es jetzt schon sehen, wie uns die anderen Spitzenclubs die Zuckertransfers vor der Nase wegschnappen, während der Krösche noch am rumlabern und lamentieren ist.
Holzer raus!
FrankenAdler schrieb:eismann98 schrieb:
Laut blöd hat Holzer gut 30 Stunden mit Krösche über die Stelle geredet. Also kann man davon ausgehen, dass alles gut überlegt und keineswegs ein Schnellschuss ist. Holzer liest sich auch sehr euphorisch in dem Artikel.
Na toll! Wieder so ein Laberfritze, der nicht dazu in der Lage ist, auch mal spontan richtig zu entscheiden.
Ich kann es jetzt schon sehen, wie uns die anderen Spitzenclubs die Zuckertransfers vor der Nase wegschnappen, während der Krösche noch am rumlabern und lamentieren ist.
Holzer raus!
Ich gehe davon aus, dass man sich in den meisten Punkten recht schnell einig war. Nach anderthalb Stunden hat dann Holzer wahrscheinlich gesagt:
„Da ist eine Sache, über die wir noch sprechen müssen. Oliver, fahr doch schon mal den Laptop hoch.“
Krösche: „?“
Holzer: „Also, wir haben da so ein Forum, da diskutieren Leute über uns, ich zeig‘ dir das gerade mal...“
Kirchhahn schrieb:
Wo lebt denn dem seine Familie?
Großraum Bremen meine ich gelesen zu haben.
Krösche ist top, seit Karriereende 2014 ganze 12 Tage ohne Anstellung in einem Verein. Das ist in einem schnelllebigen Geschäft wie dem Fussball schon eine Ansage.
philipp2206 schrieb:Kirchhahn schrieb:
Wo lebt denn dem seine Familie?
Großraum Bremen meine ich gelesen zu haben.
Krösche ist top, seit Karriereende 2014 ganze 12 Tage ohne Anstellung in einem Verein. Das ist in einem schnelllebigen Geschäft wie dem Fussball schon eine Ansage.
Aha! Typisch Söldner!
Und unabhängig des ganzen hatte ich auch erwähnt das ich noch nicht final entschieden habe wen ich wähle. Für den Linken und seine populistischen Grabenkämpfe ist das freilich egal, es darf trotzdem fröhlich weiter gegiftet werden.
Ich stehe wie brodo vor dem Dilemma die Wichtigkeit der Wahl zu erkennen, aber ich hab keine Ahnung was für mich"richtig" oder "falsch" gewählt ist. AfD und CDU ausgeschlossen. Die sind so oder so falsch.
Ich stehe wie brodo vor dem Dilemma die Wichtigkeit der Wahl zu erkennen, aber ich hab keine Ahnung was für mich"richtig" oder "falsch" gewählt ist. AfD und CDU ausgeschlossen. Die sind so oder so falsch.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und unabhängig des ganzen hatte ich auch erwähnt das ich noch nicht final entschieden habe wen ich wähle. Für den Linken und seine populistischen Grabenkämpfe ist das freilich egal, es darf trotzdem fröhlich weiter gegiftet werden.
Mit dem Quatschvergleich mit KPD bist aber schon du um die Ecke gekommen oder?
Wenn man Schubladen bestückt, braucht man sich nicht anschließend über dieselben beschweren!
Und da geht's mir nicht um Grabenkämpfe oder giften, auch nicht um das weichgespülte gelaber der Grünen Führung, da geht's mir um die reale Ausgestaltung von Politik und da wäre ein grün/schwarzes Bündnis mit ner populistischen FDP über 10% und dazu ner AfD in gleicher Größenordnung bei gleichzeitig schwacher linker Opposition ein Graus!
Schaut nach BW und schaut vor allem nach Hessen!
Es ist unbestritten das die Grünen bisher in Regierungsaufträgen (Kabinett Schröder I & II, Bouffier II & III) nicht unbedingt so agiert haben das man vor Freude onanierend im Kreis rennen könnte. Die Wand vor den Kopf hauen wohl eher.
Aber wo liegt denn jetzt wirklich die Alternative? Wenn die SPD mit der Linken die Opposition anführt haben wir eine Schwarz/Grüne, Grün/Schwarze oder Schwarz/Gelbe Regierung. Wenn Grün die Opposition anführt gibt es wieder eine große Koalition. Bringt es ja auch nicht. Also bleibt doch am Ende für mich fast nur der kleine Olivenzweig das es auf Grün/Rot/Rot hinaus laufen könnte. Dafür ist aber eine grüne Kanzlerin Pflicht. Und die SPD sollte mal den ***** hoch bekommen und zeigen was Masse ist. So lange im Vorfeld sich nicht klar abzeichnet das die Grünen offen und bereit sind die Regierung mit SPD und der Linken zu gestalten lohnt es sich natürlich auch für mich nicht Grün zu wählen. GRR ist meine einzige politisch vertretbare Variante. CDU und Grünen gekuschel ist auch für mich nichts was wirklich erstrebenswert ist.
Aber wo liegt denn jetzt wirklich die Alternative? Wenn die SPD mit der Linken die Opposition anführt haben wir eine Schwarz/Grüne, Grün/Schwarze oder Schwarz/Gelbe Regierung. Wenn Grün die Opposition anführt gibt es wieder eine große Koalition. Bringt es ja auch nicht. Also bleibt doch am Ende für mich fast nur der kleine Olivenzweig das es auf Grün/Rot/Rot hinaus laufen könnte. Dafür ist aber eine grüne Kanzlerin Pflicht. Und die SPD sollte mal den ***** hoch bekommen und zeigen was Masse ist. So lange im Vorfeld sich nicht klar abzeichnet das die Grünen offen und bereit sind die Regierung mit SPD und der Linken zu gestalten lohnt es sich natürlich auch für mich nicht Grün zu wählen. GRR ist meine einzige politisch vertretbare Variante. CDU und Grünen gekuschel ist auch für mich nichts was wirklich erstrebenswert ist.
Bei uns in BW regieren die bereits ein halbes Jahrzehnt.
Und es gibt immer noch Diesel und Schnitzelbrötchen an der Tanke und Toiletten für Männlein und Weiblein.
Und es gibt immer noch Diesel und Schnitzelbrötchen an der Tanke und Toiletten für Männlein und Weiblein.
Misanthrop schrieb:
Bei uns in BW regieren die bereits ein halbes Jahrzehnt.
Und es gibt immer noch Diesel und Schnitzelbrötchen an der Tanke und Toiletten für Männlein und Weiblein.
Ein weiterer Beleg dafür, dass diese Grünen so gar nix zu Stande bekommen.
Gut, dem Basalti Angst machen, dafür reichts immerhin noch
Hit-Man schrieb:
Ironie ist dir schon bekannt?
Mir schon! Brauchst du nen Grundkurs Schatzi?
Mein finaler Wunsch:
Als Trainer Baumgart und als Co Broich
Als Trainer Baumgart und als Co Broich
derexperte schrieb:
Mein finaler Wunsch:
Als Trainer Baumgart und als Co Broich
Final bis Mittag oder doch für den restlichen Tag?
FrankenAdler schrieb:derexperte schrieb:
Mein finaler Wunsch:
Als Trainer Baumgart und als Co Broich
Final bis Mittag oder doch für den restlichen Tag?
Endgültig bis in alle Ewigkeit, also genauer bis zur Bekanntgabe des neuen Trainerteams.
Dafür stehe ich mit meinem Namen
Hit-Man schrieb:Thor 2301 schrieb:
Ich könnte auch gut mit Matarazzo, H.Wolf oder Tedesco leben...
Du liebe Zeit...
Was an solchen Zeiten lieb sein könnte, weiß kein Mensch!
Henk schrieb:derexperte schrieb:
Trainer: Baumgart
Co-Trainer: Broich
das ist dann jetzt dein dritter "tipp".
einer reicht. (ich dachte, das wäre klar)
Das ist kein Tip, das ist Expertise!
HaHAAAAAAAH!
Jetzt noch Baumgart und wir können direkt durchmarschieren. In die SuperDuper Liga oder wohin auch immer!
Jetzt noch Baumgart und wir können direkt durchmarschieren. In die SuperDuper Liga oder wohin auch immer!
FrankenAdler schrieb:
HaHAAAAAAAH!
Jetzt noch Baumgart und wir können direkt durchmarschieren. In die SuperDuper Liga oder wohin auch immer!
Baumgart wäre ein interessantes Experiment aber unrealistisch. Ich glaube wenn sich Glasner mit Krösche versteht dann wird es auf Glasner hinauslaufen was dann nach dem ganzen Theater der letzten Wochen sicher ein mega Erfolg wäre. Und ein Glasner wäre auch ein Zeichen an die Mannschaft das man beim Trainer kein qualitativen Verlust zulässt. Ich hoffe das Krösche noch ein paar junge Juwelen aus der RB Datenbank mitbringt 😃😉
FrankenAdler schrieb:
Ich werde, trotz allem, die Linke wählen und hoffe auf eine grün/rot/rot Koalition und die längst überfällige Beendigung der tief verwurzelten schwarzen Seilschaften in Bundesbehörden und Ministerien.
Tja, aber für die potenzielle Möglichkeit einer grün-rot-rot-Koalition braucht es eben auch Leute, die die Grünen wählen. Aber wenn Du ja meinst, dass Grün wählen definitiv bedeutet, dass man Schwarz-Grün wählt, dann ist ja GRR schon gar nicht mehr möglich. Wahl-Error-404.
De facto geht man das Risiko ein, dass man Schwarz-Grün kriegen könnte, wenn man Grün wählt. Man hat auch das Risiko Schwarz-Rot zu bekommen, wenn man die SPD wählt (gut bei den Umfragewerten derzeit nicht, weil keine Mehrheit). Man hat auch das Risiko, dass eine Stimme für die Linke einfach nur in der Opposition versandet und erst recht versandet eine Stimme, wenn sie für ne Partei gegeben wird, die sowieso unter 5 % bleibt.
Viel taktisches Geplänkel also. Falls ich Grün wählen sollte, weiß ich, dass ich das Risiko einer Schwarz-Grünen Koalition eingehe. Ich erwarte aber auch, dass, falls es eine GRR-Mehrheit gibt oder zumindest eine Mehrheit für eine Ampelkoalition, dass die Grünen alles dran setzen, den Kanzlerposten zu übernehmen und die Regierung zu stellen. Die SPD hatte einmal die Chance auf RRG und hat es nicht wahrnehmen wollen. Und auch deswegen steht sie jetzt bei 15 %
Naja, die SPD hätte vermutlich eh keine Mehrheit für RRG damals zusammen bekommen, weil sich wie bei Ypsilanti bestimmt wieder paar gefunden hätten, die aus angeblichen moralischen Gründen lieber der Union mit einem Veto helfen.
Ich bin ja nicht der Meinung, dass eine Stimme versandet, wenn sie die Opposition stärkt. Im Gegenteil!
Bei dieser Wahl, geht es ja nicht zuletzt darum, dass jenseits von Grün/Schwarz, bzw. Schwarz/Grün Angebote entstehen könnten.
Entweder ein Mitte Rechts Bündnis unter der Führung von Union mit Beteiligung von SPD und FDP oder eben ein Mitte Links Bündnis unter Führung von den Grünen mit Beteiligung von SPD und der Linken.
Jetzt kann der geneigte Wähler entweder, je nach politischer Ausrichtung und Präferenz, die beiden Parteien wählen um den Führungsanspruch zu befördern oder eben der politischen Tendenz in Richtung Konservativ/Marktliberal oder Links/Sozialliberal Ausdruck verleihen.
Grundsätzlich bin ich persönlich auch nicht abgeneigt der Die Partei meine Stimme zu geben. Bei dieser Wahl jedoch könnte es tatsächlich um ne Richtungsentscheidung gehen, weshalb Nachtmahrs eh fadenscheiniges Gequatsche von wegen kein Unterschied zwischen Wahl von Die Linke oder KPD (die seit den 50ern in der BRD verboten ist) um so mehr ein Schmarrn ist, als die Linke im Gegensatz zu irgendwelchen altstalinistischen Splittergruppen sehr wohl in's Parlament einziehen wird.
Bei dieser Wahl, geht es ja nicht zuletzt darum, dass jenseits von Grün/Schwarz, bzw. Schwarz/Grün Angebote entstehen könnten.
Entweder ein Mitte Rechts Bündnis unter der Führung von Union mit Beteiligung von SPD und FDP oder eben ein Mitte Links Bündnis unter Führung von den Grünen mit Beteiligung von SPD und der Linken.
Jetzt kann der geneigte Wähler entweder, je nach politischer Ausrichtung und Präferenz, die beiden Parteien wählen um den Führungsanspruch zu befördern oder eben der politischen Tendenz in Richtung Konservativ/Marktliberal oder Links/Sozialliberal Ausdruck verleihen.
Grundsätzlich bin ich persönlich auch nicht abgeneigt der Die Partei meine Stimme zu geben. Bei dieser Wahl jedoch könnte es tatsächlich um ne Richtungsentscheidung gehen, weshalb Nachtmahrs eh fadenscheiniges Gequatsche von wegen kein Unterschied zwischen Wahl von Die Linke oder KPD (die seit den 50ern in der BRD verboten ist) um so mehr ein Schmarrn ist, als die Linke im Gegensatz zu irgendwelchen altstalinistischen Splittergruppen sehr wohl in's Parlament einziehen wird.
Dir ist aber schon bewusst das Grün/Rot/Rot nur möglich ist wenn die Grünen die Kanzlerposition haben? Also es müssen tatsächlich auch Menschen die Grünen wählen damit dies möglich ist. Ich für meinen Teil hätte mit der Konstellation wenig Probleme und hoffe das es darauf hinaus läuft. Sollte eigentlich inzwischen jedem hier klar geworden sein der weiter denken kann als vom Putz bis zur Tapete.
FrankenAdler schrieb:
Ich bin ja nicht der Meinung, dass eine Stimme versandet, wenn sie die Opposition stärkt. Im Gegenteil!
Du hast nicht unrecht, natürlich versandet sie nicht, wenn die Partei dann zumindest in den Bundestag kommt.
Ob ne Stimme für die Tierschutzpartei, die PARTEI oder die ödp aktuell "sinnvoll" wäre, wenn die keine realistische Chance haben auf den Bundestag, wage ich aber zu bezweifeln. Die PARTEI habe ich zB bei der Europawahl gewählt, weil ich wusste, dass sie Sitze bekommt. Aber jetzt sind sie einfach zu weit davon entfernt und jede Stimme, die ich einer Partei gebe, die dann nicht in den Bundestag einzieht, stärkt alle Parteien im Bundestag entsprechend. Da ich aber ja nicht möchte, dass zB die AfD im Bundestag mehr Gewichtung bekommt, muss ich also jemanden wählen, der realistisch ihnen auch einen Platz im Bundestag wegnehmen kann. Dann bleiben eben nur die anderen Parteien (SPD, CDU, Grüne, Linke, FDP).
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich ringe da auch mit mir. Eigentlich wähle ich seit 6 Jahren nicht mehr Grün sondern nur Protest (Die Partei, Klimaliste) aber ich schließe mich dem Gedanken an das es wichtiger wäre eine klare Position gegen Laschet und Merz einzunehmen. Bei dem Gedanken Kanzler Laschet und Bundesinnenminister Merz bekomme ich das kalte Kotzen.
Wenn du Grün wählst, wirst du genau das bekommen. Eine Kanzlerin Baerbock wird nur mit einer starken SPD und Linken möglich sein.
bla_blub schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich ringe da auch mit mir. Eigentlich wähle ich seit 6 Jahren nicht mehr Grün sondern nur Protest (Die Partei, Klimaliste) aber ich schließe mich dem Gedanken an das es wichtiger wäre eine klare Position gegen Laschet und Merz einzunehmen. Bei dem Gedanken Kanzler Laschet und Bundesinnenminister Merz bekomme ich das kalte Kotzen.
Wenn du Grün wählst, wirst du genau das bekommen. Eine Kanzlerin Baerbock wird nur mit einer starken SPD und Linken möglich sein.
Seh ich genau so. Natürlich ist es schwierig gerade ne Wahlentscheidung FÜR eine Partei zu treffen. Grün zu wählen bedeutet Schwarz/Grün zu wählen. Und damit weiter Stillstand und Lobbyismus.
Ich werde, trotz allem, die Linke wählen und hoffe auf eine grün/rot/rot Koalition und die längst überfällige Beendigung der tief verwurzelten schwarzen Seilschaften in Bundesbehörden und Ministerien.
FrankenAdler schrieb:
Grün zu wählen bedeutet Schwarz/Grün zu wählen.
Das ist durchaus so, auch wenn das Pendel richtung Grün/Schwarz schon wesentlich beruhigender wäre.
FrankenAdler schrieb:
die Linke wählen
Dann kann man auch die Ökolinx oder KPD wählen. Die werden an keiner Regierungsentscheidung teil nehmen.
FrankenAdler schrieb:
Ich werde, trotz allem, die Linke wählen und hoffe auf eine grün/rot/rot Koalition und die längst überfällige Beendigung der tief verwurzelten schwarzen Seilschaften in Bundesbehörden und Ministerien.
Tja, aber für die potenzielle Möglichkeit einer grün-rot-rot-Koalition braucht es eben auch Leute, die die Grünen wählen. Aber wenn Du ja meinst, dass Grün wählen definitiv bedeutet, dass man Schwarz-Grün wählt, dann ist ja GRR schon gar nicht mehr möglich. Wahl-Error-404.
De facto geht man das Risiko ein, dass man Schwarz-Grün kriegen könnte, wenn man Grün wählt. Man hat auch das Risiko Schwarz-Rot zu bekommen, wenn man die SPD wählt (gut bei den Umfragewerten derzeit nicht, weil keine Mehrheit). Man hat auch das Risiko, dass eine Stimme für die Linke einfach nur in der Opposition versandet und erst recht versandet eine Stimme, wenn sie für ne Partei gegeben wird, die sowieso unter 5 % bleibt.
Viel taktisches Geplänkel also. Falls ich Grün wählen sollte, weiß ich, dass ich das Risiko einer Schwarz-Grünen Koalition eingehe. Ich erwarte aber auch, dass, falls es eine GRR-Mehrheit gibt oder zumindest eine Mehrheit für eine Ampelkoalition, dass die Grünen alles dran setzen, den Kanzlerposten zu übernehmen und die Regierung zu stellen. Die SPD hatte einmal die Chance auf RRG und hat es nicht wahrnehmen wollen. Und auch deswegen steht sie jetzt bei 15 %
Naja, die SPD hätte vermutlich eh keine Mehrheit für RRG damals zusammen bekommen, weil sich wie bei Ypsilanti bestimmt wieder paar gefunden hätten, die aus angeblichen moralischen Gründen lieber der Union mit einem Veto helfen.
brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Man muss den potenziellen Zeitraum für Fallzahlrückgang nur genug streecken, dann passt es auch irgendwann.
Verstehe. Somit kann man vermutlich auch ein etwas laschet Vorgehen bei den Corona-Maßnahmen rechtfertigen, immerhin konnte so die Wirtschaft ein paar Euros spahn.
Da habt ihr in wielerlei Hinsicht recht.
Luzbert schrieb:brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Man muss den potenziellen Zeitraum für Fallzahlrückgang nur genug streecken, dann passt es auch irgendwann.
Verstehe. Somit kann man vermutlich auch ein etwas laschet Vorgehen bei den Corona-Maßnahmen rechtfertigen, immerhin konnte so die Wirtschaft ein paar Euros spahn.
Da habt ihr in wielerlei Hinsicht recht.
Richtig Drosten kann mich das nach einem Jahr Pandemie nicht
FrankenAdler schrieb:Luzbert schrieb:brodo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Man muss den potenziellen Zeitraum für Fallzahlrückgang nur genug streecken, dann passt es auch irgendwann.
Verstehe. Somit kann man vermutlich auch ein etwas laschet Vorgehen bei den Corona-Maßnahmen rechtfertigen, immerhin konnte so die Wirtschaft ein paar Euros spahn.
Da habt ihr in wielerlei Hinsicht recht.
Richtig Drosten kann mich das nach einem Jahr Pandemie nicht
So eine Pandemie ist ja auch eher wie "Running up that Hilld", Mann!
SemperFi schrieb:DBecki schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich denke auch, dass nachtretten hier auf jeden Fall angebracht ist.
Ich sehe auch nicht ein, da irgendwann ein Hacken dran zu machen.
Das Wort Haken findet mit hako bereits im Althochdeutschen seine Entsprechung. Im Gegensatz zum etymologisch verwandten Verb hacken wird das Substantiv Haken nicht mit ck geschrieben. Die Verkleinerungsform lautet Häkchen.
Nur mal so, weil es mich in den Wahnsinn treibt
Aber nicht so sehr wie einen HSV-Fan die Leistungen des eigenen Teams :p
- Nachtreten abgehakt
Ganz ehrlich, solche Belehrungen gehen mir auf den Kecks!
Kak jetz nich den Semberphi an Pecki!
Seit ihr hier alle hakedicht, oder was?
Also falls ihr Mods ne Gruppenbestellung macht, gebe ich euch 5% Rabatt und erlass euch die Lieferkosten. Ab 10 Bürsten gibt's ein Päckchen Gletscherbrise gratis dazu!
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das verwirrt mich jetzt. Hatte Hildmann nicht bewiesen, dass mit den Teststäbchen Chips in den Körper eingesetzt werden?
Na deswegen sind das doch jetzt Metalbürsten, damit die eingesetzten Chips direkt zerstört werden.
Die Chips kommen von Gates, die Bürsten von Putin.
Darf ich diesen Beitrag zu Webezwecken verwenden?
Ich möchte gerne auf Telegramm Nasenmetallbürsten vertreiben!
Nö. Du wirkst gerade so, als wäre das Forum nichts für Dich, wenn Du diesen völlig harmlosen allgemein gehaltenen Beitrag, der gar nicht gegen Dich gerichtet war, sondern einfach nur meine pragmatische Herangehensweise beschreiben sollte, so interpretierst und in den falschen Hals bekommst.