

FrankenAdler
21523
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das verwirrt mich jetzt. Hatte Hildmann nicht bewiesen, dass mit den Teststäbchen Chips in den Körper eingesetzt werden?
Na deswegen sind das doch jetzt Metalbürsten, damit die eingesetzten Chips direkt zerstört werden.
Die Chips kommen von Gates, die Bürsten von Putin.
Darf ich diesen Beitrag zu Webezwecken verwenden?
Ich möchte gerne auf Telegramm Nasenmetallbürsten vertreiben!
Vielleicht sollte man Aktien von Schnupftabakherstellern kaufen? Falls sich herausstellt, dass eine ordentliche Prise Pöschl Schmalzler unsere Nase gegen die bösen Machenschaften von Gates und Putin schützt?
SemperFi schrieb:
- Nachtreten
In die Haken?
Motoguzzi999 schrieb:SemperFi schrieb:
- Nachtreten
In die Haken?
Der HSV Trainer ist auch sone Hakfresse eyh
Neueste VT, die mir jetzt über eine entfernte Bekannte zu Ohren kam: In den Wattestäbchen der Tests seien angeblich Metallpartikel, die die Nasenschleimhaut zerstören.... O-Ton: "Ich ramme mir keine Drahtbürste in die Nase!"
Also ganz ehrlich, den Rachenabstrich finde ich manchmal auch etwas unangenehm wegen Würgereiz, aber die Wattedinger in der Nase sind doch wirklich völlig problemlos zu handhaben...
Also ganz ehrlich, den Rachenabstrich finde ich manchmal auch etwas unangenehm wegen Würgereiz, aber die Wattedinger in der Nase sind doch wirklich völlig problemlos zu handhaben...
Fantastisch schrieb:
Neueste VT, die mir jetzt über eine entfernte Bekannte zu Ohren kam: In den Wattestäbchen der Tests seien angeblich Metallpartikel, die die Nasenschleimhaut zerstören.... O-Ton: "Ich ramme mir keine Drahtbürste in die Nase!"
Also ganz ehrlich, den Rachenabstrich finde ich manchmal auch etwas unangenehm wegen Würgereiz, aber die Wattedinger in der Nase sind doch wirklich völlig problemlos zu handhaben...
Das verwirrt mich jetzt. Hatte Hildmann nicht bewiesen, dass mit den Teststäbchen Chips in den Körper eingesetzt werden?
FrankenAdler schrieb:
Das verwirrt mich jetzt. Hatte Hildmann nicht bewiesen, dass mit den Teststäbchen Chips in den Körper eingesetzt werden?
Na deswegen sind das doch jetzt Metalbürsten, damit die eingesetzten Chips direkt zerstört werden.
Die Chips kommen von Gates, die Bürsten von Putin.
hsv-fan1887 schrieb:
Ist doch scheiss egal wen der Trainer wechselt, sind alles Versager!. Unglaublich wir bleiben noch ein Jahr in der 2. Liga. Hätte ich nie für möglich gehalten, aber nach den Leistungen der letzten Spiele leider völlig verdient.
Lord Helmchen Klaus sorgt bei den Gegnern vermutlich für hysterische Lachattacken.
Habe mir mal kurz vorgestellt wie es wäre Bayern-Fan zu sein. Jedes Wochenende Party und Panik wenn wir Ostern noch nicht Meister sind. Die Augen geschlossen und einen brutalen Würgreiz verspürt.
Hm es kann ja nicht immer so schlimm weiter gehen. Im Moment bleibt leider nur die Hoffnung auf die nächste Sasion.
Und dann ein Jahr später wieder Europa, gelle?
Anthrax schrieb:hsv-fan1887 schrieb:
Ist doch scheiss egal wen der Trainer wechselt, sind alles Versager!. Unglaublich wir bleiben noch ein Jahr in der 2. Liga. Hätte ich nie für möglich gehalten, aber nach den Leistungen der letzten Spiele leider völlig verdient.
Lord Helmchen Klaus sorgt bei den Gegnern vermutlich für hysterische Lachattacken.
Habe mir mal kurz vorgestellt wie es wäre Bayern-Fan zu sein. Jedes Wochenende Party und Panik wenn wir Ostern noch nicht Meister sind. Die Augen geschlossen und einen brutalen Würgreiz verspürt.
Hm es kann ja nicht immer so schlimm weiter gehen. Im Moment bleibt leider nur die Hoffnung auf die nächste Sasion.
Und dann ein Jahr später wieder Europa, gelle?
Jetzt sei doch mal ein bisschen sensibler Milzbrand!
Er liegt am Boden. Da tritt man nicht mehr nach!
Versetz dich doch mal in die Lage Fan der Unabsteigbaren zu sein!
Öhm, Unaufsteigbare muss es natürlich heißen!
FrankenAdler schrieb:Anthrax schrieb:hsv-fan1887 schrieb:
Ist doch scheiss egal wen der Trainer wechselt, sind alles Versager!. Unglaublich wir bleiben noch ein Jahr in der 2. Liga. Hätte ich nie für möglich gehalten, aber nach den Leistungen der letzten Spiele leider völlig verdient.
Lord Helmchen Klaus sorgt bei den Gegnern vermutlich für hysterische Lachattacken.
Habe mir mal kurz vorgestellt wie es wäre Bayern-Fan zu sein. Jedes Wochenende Party und Panik wenn wir Ostern noch nicht Meister sind. Die Augen geschlossen und einen brutalen Würgreiz verspürt.
Hm es kann ja nicht immer so schlimm weiter gehen. Im Moment bleibt leider nur die Hoffnung auf die nächste Sasion.
Und dann ein Jahr später wieder Europa, gelle?
Jetzt sei doch mal ein bisschen sensibler Milzbrand!
Er liegt am Boden. Da tritt man nicht mehr nach!
Versetz dich doch mal in die Lage Fan der Unabsteigbaren zu sein!
Öhm, Unaufsteigbare muss es natürlich heißen!
Ich musste mir eeeewig lang das größenwahnsinnige Gelaber anhören!
Der HSV hat sich mit Hängen und Würgen in der Liga gehalten und ständig wurde von Europa erzählt.
Es war unerträglich.
Das bisschen Gehässigkeit sei mir also gegönnt 😈
DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich möchte an dieser Stelle übrigens anmerken, dass das heute etwas öd war für nen dynamischen Donnerstag!
Mir fehlt da ein wenig der Pepp!
Der hat doch gute Chancen, das CL-Finale zu erreichen, da springt er doch nicht aufs Karussell.
Ich war gespannt wer darauf anspringt!
FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich möchte an dieser Stelle übrigens anmerken, dass das heute etwas öd war für nen dynamischen Donnerstag!
Mir fehlt da ein wenig der Pepp!
Der hat doch gute Chancen, das CL-Finale zu erreichen, da springt er doch nicht aufs Karussell.
Ich war gespannt wer darauf anspringt!
Es hat einfach zu sehr in den Fingern gejuckt.
Ich möchte an dieser Stelle übrigens anmerken, dass das heute etwas öd war für nen dynamischen Donnerstag!
Mir fehlt da ein wenig der Pepp!
Mir fehlt da ein wenig der Pepp!
Überstunden keine, weil wir wöchentlich 4 Pauschal haben, die nicht ausgezahlt oder abgefeiert werden können, mache ich aus Prinzip keine. Urlaub noch 11 Tage.
Naja, ich lass das wohl jetzt eh über den Anwalt laufen.
Naja, ich lass das wohl jetzt eh über den Anwalt laufen.
Einfach mal herzlichen Glückwunsch zum Jobwechsel! Hört sich ja wirklich hochsympathisch an der Laden.
Ich persönlich würde da keine Minute mehr auftauchen!
Ich persönlich würde da keine Minute mehr auftauchen!
Das könnte passieren.
SemperFi schrieb:
Wer Kernspaltung nicht von Kernfusion unterscheiden kann, hat jegliche Deutungskompetenz was andere Personen meinen könnten verloren.
So wie die Unterscheidung zwischen Kobold und Kobald?
Da der Link nicht mehr funktioniert, was nicht schlimm ist bei Juttchen, zwei Worte, warum ich Volt sympa finde.
Junge Leute, europäisch orientiert, wenig Dogma, viel best practice (gerade das kann für Kommunen sinnvoll sein) und frischer Wind.
Dazu kommt, dass ich es demokratietheoretisch sinnvoll finde, wenn es Opposition von beiden Seiten gibt
Junge Leute, europäisch orientiert, wenig Dogma, viel best practice (gerade das kann für Kommunen sinnvoll sein) und frischer Wind.
Dazu kommt, dass ich es demokratietheoretisch sinnvoll finde, wenn es Opposition von beiden Seiten gibt
Der Link funktioniert einwandfrei lieber Edmund!
Ob man hinsichtlich des Hintergrundes der Volt Leutchen tatsächlich von Opposition sprechen kann, halte ich schon für fragwürdig.
Letztlich ist es ja eher eine logische Konsequenz aus einer fortschreitenden Globalisierung wenn due Gewinner derselben ihre Erungenschaften absichern möchten und dafür ihre politische Interessenvertretung institutionalisieren.
Dem liberalen Bürgerlichen, gutsituiert, urban und international orientiert, kommt das natürlich sehr entgegen.
Dem Fußvolk, das mit Niedriglöhnen die Bedarfe dieser Leute abdeckt, dürfte dieser Ansatz eher ein gruseln über den Rücken jagen.
Opposition also wenn überhaupt, dann nur gegen ein ausgebremst werden eines elitären Egoismus durch die Bedürfnisse der unbedeutenden Masse an Abgehängten.
Kann man machen. Ist halt assig ohne Ende!
Ob man hinsichtlich des Hintergrundes der Volt Leutchen tatsächlich von Opposition sprechen kann, halte ich schon für fragwürdig.
Letztlich ist es ja eher eine logische Konsequenz aus einer fortschreitenden Globalisierung wenn due Gewinner derselben ihre Erungenschaften absichern möchten und dafür ihre politische Interessenvertretung institutionalisieren.
Dem liberalen Bürgerlichen, gutsituiert, urban und international orientiert, kommt das natürlich sehr entgegen.
Dem Fußvolk, das mit Niedriglöhnen die Bedarfe dieser Leute abdeckt, dürfte dieser Ansatz eher ein gruseln über den Rücken jagen.
Opposition also wenn überhaupt, dann nur gegen ein ausgebremst werden eines elitären Egoismus durch die Bedürfnisse der unbedeutenden Masse an Abgehängten.
Kann man machen. Ist halt assig ohne Ende!
FrankenAdler schrieb:
Letztlich ist es ja eher eine logische Konsequenz aus einer fortschreitenden Globalisierung wenn due Gewinner derselben ihre Erungenschaften absichern möchten und dafür ihre politische Interessenvertretung institutionalisieren.
Und?
FrankenAdler schrieb:
Dem liberalen Bürgerlichen, gutsituiert, urban und international orientiert, kommt das natürlich sehr entgegen.
Und?
FrankenAdler schrieb:
Dem Fußvolk, das mit Niedriglöhnen die Bedarfe dieser Leute abdeckt, dürfte dieser Ansatz eher ein gruseln über den Rücken jagen.
Die können ja die einzige Partei wählen, die sich denen annimmt. Die bekommen aber nur 7 %, weil diese Partei nicht nur linke Forderungen im sozialen Bereich fordern, sondern auch anderweitig eine linke Politik anstreben, was viele von dem Fußvolk gar nicht wollen.
Davon profitiert dann die AfD.
Irgendwann muss man auch einfach mal den Fakt erstmal akzeptieren, dass für einen ganzheitlich linken Ansatz keine 10 % der Bevölkerung zu gewinnen sind. Heißt nicht, dass man nicht dafür kämpfen kann, dass es mehr wird.
FrankenAdler schrieb:
Dem liberalen Bürgerlichen, gutsituiert, urban und international orientiert, kommt das natürlich sehr entgegen.
Auch wenn ich in manchen Ansichten zum eher konservativen linken Lager gehöre, verstehe ich nicht ganz, wieso das langfristige Ziel eines geeinteren Europas (ich gebe offen zu, dass mein Traum seit Kindertagen ein wirklich vereintes Europa ist, mir aber auch klar ist, dass da noch viele Generationen folgen müssen) hier als pauschal liberal bürgerlich sein soll.
Ich habe mir gestern deren Amsterdam Programm durchgelesen und z.B. Erhöhung Mindestlohn ist jetzt nicht gerade ein übliches Steckenpferd der uns bekannten Liberalen.
Falls du da Äußerungen, Programmpunkte oder ähnliches hast (außer einem pauschalen Globalisierung ist der Teufel, was du so nicht gesagt hast, sondern von mir jetzt überspitzt ausgedrückt wird) würde ich mir das auch gerne anschauen.
Classiks schrieb:
Ernstgemeinte Frage: Was ist an Volt so verkehrt?
Ist zwar von der unbeliebten Jutta Ditfurth, deshalb trotzdem recht erhelkend hinsichtlich des Hintergrunds der Partei:
https://www.google.com/url?q=http://www.jutta-ditfurth.de/dl/dl.pdfa%3Fdownload%3DDitfurth-Was-Ihr-nicht-Volt-20210301.pdf&sa=U&ved=2ahUKEwi-sanz5KHwAhUGFRQKHQdXDLMQFjAAegQICRAB&usg=AOvVaw0MOlC4JzDchfZ22YkTlP0P
Da der Link nicht mehr funktioniert, was nicht schlimm ist bei Juttchen, zwei Worte, warum ich Volt sympa finde.
Junge Leute, europäisch orientiert, wenig Dogma, viel best practice (gerade das kann für Kommunen sinnvoll sein) und frischer Wind.
Dazu kommt, dass ich es demokratietheoretisch sinnvoll finde, wenn es Opposition von beiden Seiten gibt
Junge Leute, europäisch orientiert, wenig Dogma, viel best practice (gerade das kann für Kommunen sinnvoll sein) und frischer Wind.
Dazu kommt, dass ich es demokratietheoretisch sinnvoll finde, wenn es Opposition von beiden Seiten gibt
Gelöschter Benutzer
Was ist denn an dem Machwerk erhellend?
Die Passage über die Plakate, oder den Beruf des Vaters vom "Freiherr von Boeselager" (übrigens, Ditfurth stammt gleich aus zwei Adelsgeschlechtern) , oder die Zustimmung von Volt zum Atomausstieg?
Ditfurth scheint auch den Unterschied zwischen Kernspaltung und Kernfusion nicht zu kennen.
Mehrmals labert sie über Eurochauvinismus, was soll das denn sein? Oder eine "astroturfing-Partei"? Ich habe gegoogelt. Es ist eine künstliche Graswurzelbewegung.
Oder ihre Kritik, dass Volt Geld für die Flüchtlingslager sammelt, dies dann aber nicht an Organisationen überweist die Ditfurth genehm sind.
Und ganz schlimm, Volt ist überhaupt nicht antikapitalistisch und wagt sich von sozialer Marktwirtschaft zu sprechen.
Hättest Du doch besser eine andere Quelle für Deine Ablehnung von Volt gefunden. Scheint es aber nicht zu geben.
Ja, ich finde Volt ganz sympathisch, und irgendwie so erfrischend ideologiefrei.
Die Passage über die Plakate, oder den Beruf des Vaters vom "Freiherr von Boeselager" (übrigens, Ditfurth stammt gleich aus zwei Adelsgeschlechtern) , oder die Zustimmung von Volt zum Atomausstieg?
Ditfurth scheint auch den Unterschied zwischen Kernspaltung und Kernfusion nicht zu kennen.
Mehrmals labert sie über Eurochauvinismus, was soll das denn sein? Oder eine "astroturfing-Partei"? Ich habe gegoogelt. Es ist eine künstliche Graswurzelbewegung.
Oder ihre Kritik, dass Volt Geld für die Flüchtlingslager sammelt, dies dann aber nicht an Organisationen überweist die Ditfurth genehm sind.
Und ganz schlimm, Volt ist überhaupt nicht antikapitalistisch und wagt sich von sozialer Marktwirtschaft zu sprechen.
Hättest Du doch besser eine andere Quelle für Deine Ablehnung von Volt gefunden. Scheint es aber nicht zu geben.
Ja, ich finde Volt ganz sympathisch, und irgendwie so erfrischend ideologiefrei.
Dem stimme ich zu.
Quasi das Ostwestphalen Niedersachsens!
Es sieht nach sinkenden Fallzahlen in den nächsten Tagen aus. Heute 11 % weniger als am letzten Mittwoch. Inzidenz fällt auf 170.
Todeszahlen stagnierend, Intensivpatientenzahl heute leicht sinkend, im 7-Tage-Vergleich nur noch minimal im Plus.
Über 20 Mio Menschen erstgeimpft, fast ein Viertel.
Weltweit jetzt 150.000.000 bestätigte Infektionen.
Todeszahlen stagnierend, Intensivpatientenzahl heute leicht sinkend, im 7-Tage-Vergleich nur noch minimal im Plus.
Über 20 Mio Menschen erstgeimpft, fast ein Viertel.
Weltweit jetzt 150.000.000 bestätigte Infektionen.
Dann müssten wir in ca. drei Wochen eine Erstimpfquote von 80% bei der Ü60 Gruppe erreichen. Ca. 20% werden die Impfungen ja wohl ablehnen. D h. dann wäre die gefährdetste Gruppe mit Erstimpfung durch!
FrankenAdler schrieb:
Dann müssten wir in ca. drei Wochen eine Erstimpfquote von 80% bei der Ü60 Gruppe erreichen. Ca. 20% werden die Impfungen ja wohl ablehnen. D h. dann wäre die gefährdetste Gruppe mit Erstimpfung durch!
Da es auch ein paar "Bummler" gibt, werden wir wohl eher etwas niedriger liegen und dafür schon ein bisschen mehr Jüngere geimpft haben. Aber ja, wenn man davon ausgeht, dass sich ca. 75-80 % der Ü60 impfen lassen wollen, dann haben in 3 Wochen so ziemlich alle die Möglichkeit dazu gehabt in der Altersgruppe auch eine Erstimpfung wahrzunehmen.
Parallel dürfte im Laufe der ersten Maihälfte überall IG3 unter 60 starten und da reden wir etwa von 3 Wochen, die einzuplanen sind. Und schon landen wir ziemlich genau in der letzten Maiwoche bzgl. Start IG4-Rest. Deswegen auch das Auflösen der Prio um Pfingsten herum. Dann werden alle aus IG3, die es dringend hatten, schon Termine vereinbart haben bis Anfang Juni und der Rest legt dann los.
Ich hatte ja mit IG3 vor 2/3 Monaten mit Mai/Juni gerechnet und bei IG4 mit Juli/August, dank der vermehrten Biontech-Lieferungen sind wir jetzt sogar 3-4 Wochen schneller.
Das ist schon gruselig. Der Hildmann hat mittlerweile ja jede Hemmung verliren.
Mich würde echt mal interessieren, ob der eigentlich immer schon so drauf war, aber kein Ventil hatte oder ob der sich echt in diesem Tempo zum Supernazi entwickelt hat.
Mich würde echt mal interessieren, ob der eigentlich immer schon so drauf war, aber kein Ventil hatte oder ob der sich echt in diesem Tempo zum Supernazi entwickelt hat.
FrankenAdler schrieb:
Das ist schon gruselig. Der Hildmann hat mittlerweile ja jede Hemmung verliren.
Mich würde echt mal interessieren, ob der eigentlich immer schon so drauf war, aber kein Ventil hatte oder ob der sich echt in diesem Tempo zum Supernazi entwickelt hat.
Naja der Hildmann war mir schon immer eher suspekt. Ich hab ihn "erst" durch eine Ex Freundin kenne gelernt die Veganerin war und ein Kochbuch von ihm hatte. Von der Ernährungssache her (man muss es natürlich wollen und deswegen auch keine Diskussion da drüber) war das alles solide, nur durch seine Außendarstellung und seine politischen Äußerungen hat der Typ imo. schon seit 4 oder 5 Jahren eine Vollmeise.
FrankenAdler schrieb:
Wenn es nach mir ginge, gäbe es linke Mehrheiten!
Ich befürchte nur, dass du da auch ähnliche Enttäuschungen erleben würdest wie die Grünen-Wähler in Hessen.
WuerzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wenn es nach mir ginge, gäbe es linke Mehrheiten!
Ich befürchte nur, dass du da auch ähnliche Enttäuschungen erleben würdest wie die Grünen-Wähler in Hessen.
Irgendwas ist doch immer
Wenn es nach mir ginge, gäbe es lonke Mehrheiten!
🙄 linke
FrankenAdler schrieb:
Wenn man noch Gründe braucht diese Partei nicht zu wählen - einfach nach Hessen schauen!
Wenn man nach den Kriterien von Dir gehen würde, gäbe es gar keine Koalitionen mehr, weil nichts auch nur im Ansatz eine Mehrheit finden würde.
Wenn es nach mir ginge, gäbe es lonke Mehrheiten!
🙄 linke
FrankenAdler schrieb:
Wenn es nach mir ginge, gäbe es linke Mehrheiten!
Ich befürchte nur, dass du da auch ähnliche Enttäuschungen erleben würdest wie die Grünen-Wähler in Hessen.
FrankenAdler schrieb:
Wenn es nach mir ginge, gäbe es linke Mehrheiten!
Gibt es aber nicht. Die Grünen sind nicht links. Die SPD ist nicht links. Volt ist nicht links. Links ist bestenfalls die Linke und noch zwei bis drei Kleinparteien. Also keine 15 % der Stadtverordnetenversammlung.
Am Ende braucht es Mehrheiten in einem Parlament. Und wer die Grünen für unwählbar hält, weil sie mit Volt zusammen regiert, hat als Alternativen bestenfalls noch die MLPD, KPD oder die Linke (und auch da wird es schon eng manchmal).
Gelöschter Benutzer
Um das Thema noch mal hochzuholen - vielleicht hat es ja nicht jeder, gerade von außerhalb, mitbekommen. Es hat ja aber durchaus auch Relevanz für unsere Eintracht: Die Grünen haben sich vor rund zwei Wochen für eine Koalition mit SPD, FDP und Volt entschieden: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/frankfurter-gruene-wollen-koalition-mit-spd-fdp-und-volt-verhandeln-17298439.html
Das heißt, dass die CDU aus der Regierung fliegt und die Dezernenten wie Markus Frank (für Sport zuständig) ihren Posten räumen werden. Mal sehen, wer das Sportdezernat jetzt übernimmt.
Das heißt, dass die CDU aus der Regierung fliegt und die Dezernenten wie Markus Frank (für Sport zuständig) ihren Posten räumen werden. Mal sehen, wer das Sportdezernat jetzt übernimmt.
Echt jetzt? Mit Volt?
Die hessischen Grünen sind eine echte Offenbarung!
Wenn man noch Gründe braucht diese Partei nicht zu wählen - einfach nach Hessen schauen!
Die hessischen Grünen sind eine echte Offenbarung!
Wenn man noch Gründe braucht diese Partei nicht zu wählen - einfach nach Hessen schauen!
FrankenAdler schrieb:
Wenn man noch Gründe braucht diese Partei nicht zu wählen - einfach nach Hessen schauen!
Wenn man nach den Kriterien von Dir gehen würde, gäbe es gar keine Koalitionen mehr, weil nichts auch nur im Ansatz eine Mehrheit finden würde.
Tafelberg schrieb:
erst Flick, jetzt Broich, gehen auch mal realistische Vorschläge?
Broich ist für mich so real, realer geht's nicht. Schließlich ist er ja schonmal da.
Flick wird mir doch zu sehr mit dem eigenartigen DFB in Verbindung gebracht.
Ansonsten höchstens noch Baumgart.
Bitte keinen Schmidt und keinen Labbadia..
derexperte schrieb:Tafelberg schrieb:
erst Flick, jetzt Broich, gehen auch mal realistische Vorschläge?
Broich ist für mich so real, realer geht's nicht. Schließlich ist er ja schonmal da.
Flick wird mir doch zu sehr mit dem eigenartigen DFB in Verbindung gebracht.
Ansonsten höchstens noch Baumgart.
Bitte keinen Schmidt und keinen Labbadia..
Ok. Das hat mich jetzt überzeugt. Ich möchte dann Baumgart doch nicht!
Cyprinus schrieb:
Wolle Rose kaufe?
In Baumgarten pflanzen?
Irgendwie blick ich allmählich nicht mehr so richtig durch.
Frage an die Mathematiker: Die Menge aller Bundesligatrainer sei {A; E}.
Könnte es sein, dass wenn A nach B und daher C = Nachfolger von A, wodurch D, wenn ≠ B oder C, ≥ A und zusätzlich gilt D = E, dass dann Hütter am Ende wieder bei uns rausrotiert, ohne dass wir etwas tun können? Als logisches Problem sozusagen?
Frage an die Mathematiker: Die Menge aller Bundesligatrainer sei {A; E}.
Könnte es sein, dass wenn A nach B und daher C = Nachfolger von A, wodurch D, wenn ≠ B oder C, ≥ A und zusätzlich gilt D = E, dass dann Hütter am Ende wieder bei uns rausrotiert, ohne dass wir etwas tun können? Als logisches Problem sozusagen?
Na deswegen sind das doch jetzt Metalbürsten, damit die eingesetzten Chips direkt zerstört werden.
Die Chips kommen von Gates, die Bürsten von Putin.