>

FrankenAdler

21515

#




Ö
#
Leck mich am *****! Grad reingekommen. 7 Minuten gespielt und 0:2?
Hütter raus!
#
Best of DIEGITO:

23.06.20:
Diegito schrieb:

Ich sehe aber auch die Gesamtsituation. Da haben wir z.b. in Hessen aktuell 312 aktive Fälle, wenn ich das beim überfliegen der Statistiken vorhin richtig gelesen habe. Nochmal 312 (!) bei 6,5 Mio Einwohnern.
Es gibt Landkreise da gibt es die letzten 7 Tage Null Neuinfektionen, Null (!), d.h. das Virus ist quasi ausgerottet.

Besorgniserregend sieht für mich anders aus.


Der große Ankläger, man habe sich ni ht gekümmert - um ein quasi ausgerottetes Virus!

04.07.20:
Diegito schrieb:

Meine Lehre aus den letzten Monaten ist aber das nach jedem eindrücklichen mahnen und warnen und dem heraufbeschwören von schweren Rückschlägen in dieser Pandemie meist genau das Gegenteil eingetreten ist... nämlich keine Verschlechterung und Dramatisierung.
Das hat nichts mit Sorglosigkeit zu tun sondern ist meine laienhafte Beobachtung und ein Art Bauchgefühl.
Nicht mehr und nicht weniger.


03.07.20:
Diegito schrieb:

Es ist Zeit für Optimismus statt schon wieder anzufangen darüber zu diskutieren wann die zweite Welle startet und wie schlimm es im Winter werden wird. Angst ist kein guter Ratgeber. Wir sind gut gewappnet in unserem Land und werden entsprechend reagieren wenn es schlechte Entwicklungen gibt.
Ich bin entspannter denn je.


13.07.20:
Diegito schrieb:

Wie Werner schon geschrieben hat sind wir mittlerweile trotz dieser ganzen Lockerungen meilenweit von den Grenzwerten von 50 Neuinfektionen entfernt... Deutschlandweit.

Ich finde es halt nur interessant weil wochenlang propagiert wurde das man dies und das nicht tun könne und dies und das nicht zu verantworten wäre weil es dann sofort Rückschläge geben würde und ein zweiter Lockdown unvermeidbar wäre. In Dauerschleife hat man Angst geschürt. Lauterbach vorneweg mit seinen kruden Horrorthesen...


24.07.20:
Diegito schrieb:

Eigentlich passiert doch jetzt genau das was man schon viel früher erwarten durfte. Weitreichende Lockerungen,  Gaststätten/Biergärten etc alles wieder geöffnet, massive inländische Urlaubs-Reisebewegungen, dazu Massentests in Bayern (oder sind die noch nicht gestartet?), eine schleichende Erhöhung der Infektionszahlen, wie Max das letztens gut erklärt hat.... bin gespannt wie es sich die nächsten Tage entwickelt und ob die Zahlen im Schnitt irgendwann wieder die 1000 kratzen.

Wenn das aber bereits die furchterregende 2.Welle sein soll bin ich entspannter denn je.


Eine kleine Zusammenstellung von "Diegito dem Entspannten" - und dann ein kleiner Zeitsprung:

27.11.20:
Diegito schrieb:

Warum wurde das nicht bereits vor Monaten gemacht?
Erst jetzt beginnt man damit... Hunderte Menschenleben hätte man vermutlich retten können. Für mich ist es unbegreiflich das man in diesen sensiblen Bereichen so schlampig unterwegs ist. Sehr schnell zu Beginn der Pandemie war klar das diese Bevölkerungsgruppen die mit Abstand gefährdetsten sind.


Ganz ehrlich, wie soll man sowas ernst nehmen?
#
Ich sehe ne realistische Chance, dass sich die AfD auf ihrem Parteitag gerade selbst zerlegt.
#
Brodowin schrieb:

Ich sehe ne realistische Chance, dass sich die AfD auf ihrem Parteitag gerade selbst zerlegt.

Ich auch. Die Gefahr an Covid zu sterben, soll ja bei Vorerkrankungen besonders hoch sein.
Und gerade bei AfD Bundesdeligierten soll überragend oft Hirnerweichung, defekte Logikerfassung und organischer Empathieunvermögen vorliegen.
Sehr gefährlich für die Nazis
#
Ich habe das Gefühl, dass mein Beitrag missverstanden wurde.
Nichts liegt mir ferner, als Menschen wegsperren zu wollen.
#
Luzbert schrieb:

Ich habe das Gefühl, dass mein Beitrag missverstanden wurde.
Nichts liegt mir ferner, als Menschen wegsperren zu wollen.

1. meinte ich nicht dich
2. war das reiner Sarkasmus
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich wiederhole meine Frage: hast du irgendeine Ahnung, wie groß sie ist, deine vulnerable "Gruppe"? Und wer alles dazugehört?

Auch wenn ich nicht gefragt wurde möchte gerne antworten und zitiere wieder einmal Sandra Ciesek

Und dann, wenn man sich die Ergebnisse anschaut, haben wir 83 Millionen Einwohner in Deutschland.   Und die haben gesehen, dass 21,9 Millionen, also 26,4 Prozent, über ein Viertel, mindestens eine der berücksichtigten Vorerkrankungen hatten und somit ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf haben. Wenn man sich jetzt mal überlegt, was das bedeutet: 21,9 Millionen Menschen sollen geschützt werden vor   den restlichen 60 Millionen. Dann merkt man, wie irrsinnig und wie schwierig das ist.


Wer alles dazugehört, wird vor dieser Aussage ausführlich von ihr erläutert.
#
Das wusste man im Juli schon.
Hätte man rechtzeitig Schnelltests zur Verfügung gestellt und die 21 Millionen in Schutzhaft genommen, so in Lagern und abgeriegelten Stadtteilen, so mit Mauer außenrum damit denen nix passiert, dann könnten wir restlichen 60 Millionen on aller Ruhe ausvekaufte Spiele unserer Eintracht besuchen.

Echt eyh, diese doofen Politiker immer!
#
Diegito schrieb:

Was genau findest du unerträglich?
       


Hat er Dir doch öfters schon gesagt. Man muss ja auch nicht noch unnötig triggern.
#
SGE_Werner schrieb:

Diegito schrieb:

Was genau findest du unerträglich?
       


Hat er Dir doch öfters schon gesagt. Man muss ja auch nicht noch unnötig triggern.

Keine Sorge! Ich habe Begriffen, dass ich den Großmeister der gefühlten Wirklichkeit nicht Kasper nennen soll. Kommt bestimmt nicht mehr vor.
Nutzt ja auch nichts, er checkt's ja eh nicht. Sieht man ja!
#
Diegito schrieb:

Was genau findest du unerträglich?
       


Hat er Dir doch öfters schon gesagt. Man muss ja auch nicht noch unnötig triggern.
#
SGE_Werner schrieb:

Diegito schrieb:

Was genau findest du unerträglich?
       


Hat er Dir doch öfters schon gesagt. Man muss ja auch nicht noch unnötig triggern.

Keine Sorge! Ich habe Begriffen, dass ich den Großmeister der gefühlten Wirklichkeit nicht Kasper nennen soll. Kommt bestimmt nicht mehr vor.
Nutzt ja auch nichts, er checkt's ja eh nicht. Sieht man ja!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Da ist sie wieder, die Lindner-Mär vom "Schutz der vulnerablen Gruppen". Schon bemerkenswert, dass ausgerechnet Diegito jetzt dieses Pferd reitet.

@ Diegito
Ich habe dich schon vor Monaten gefragt, ob du überhaupt eine Vorstellung davon hast, wie groß diese Gruppe ist. Es sind ja nicht nur die Alten, es sind alle mit bestimmten Vorerkrankungen oder sonstigen Immunschwächen. Ein Bekannter von mir liegt seit Wochen auf Intensiv, seit 2 Wochen wird er intubiert.
Sein Alter: 25. Sein Pech: Asthma.

Dass ausgerechnet du jetzt Vorwürfe gegen Altenheime startest, wundert doch sehr. Hast du doch keine Gelegenheit versäumt, Maßnahmen gegen die Pandemie infrage zu stellen und Lockerungen wie Stadionbesuche zu fordern. Die vielen Millionen (wieviel schätzt du denn sind betroffen?) an gefährdeten Personen aber willst du wegsperren, ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verwehren, sie isolieren? Anders könntest du diese Gruppen nämlich gar nicht schützen. Es sei denn, du hast einen besseren Vorschlag.

Tests bei den Mitarbeiter/innen, das wird doch schon lange gemacht. Man vergisst halt leicht, dass die Alten nicht alle bettlägerig sind oder im Rollstuhl herumsitzen. Sie sind fit, verlassen die Heime, besuchen ihre Familien, lassen sich besuchen, gehen einkaufen und zum Kaffeekränzchen. Das willst du also alles verbieten, willst die Heime zusperren, während du gleichzeitig Zuschauer beim Bundesligaspiel forderst? Und willst du darüber hinaus allen Mitarbeiter/innen von Altenheimen, Krankenhäusern, Sozialstationen, Pflegediensten etc. eine Dauerquarantäne verordnen, während du für alle anderen ständig irgendwelche Lockerungen forderst?

Vor Monaten schon habe ich diesen, ich nenne ihn gerne "Lindner-Ansatz", infrage gestellt, weil er populistisch, unsolidarisch und nicht durchführbar ist. Ganz abgesehen von der Altenheimproblematik bleiben ja noch die Millionen, wie ich sie in meinem Beispiel oben aufgeführt habe.

Es gab und gibt keine Alternative zu der gesamtgesellschaftlichen Bekämpfung des Virus. Das sagen Politiker wie Virologen von Anfang an. Und sie haben recht. Es ist absolut fehl am Platz, jetzt Altenheimen oder anderen Organisationen Fehlverhalten vorzuwerfen, namentlich wenn man zuvor immer wieder die gesamtgesellschaftlichen Bemühungen, die Pandemie einzubremsen, in Zweifel zieht.


Das ist deine Meinung.

Ich habe eine andere. Ich finde das man sehr wohl unterscheiden muß zwischen der Gesamtbevölkerung die ein vergleichsweise deutlich geringeres Risiko hat und den sogenannten "vulnerablen" Gruppen.
Mir ist übrigens auch völlig wurscht ob Lindner das sagt... es ist meine eigene Meinung.
Ich bin mir halt nicht sicher ob man bis jetzt wirklich alles, verdammt nochmal ALLES dafür getan hat den Teil unserer Bevölkerung zu schützen für den dieses Virus eine große Gefahr bedeutet.

Das dann immer die gleiche Leier kommt mit man wolle die Alten "wegsperren" oder "isolieren" ist anstrengend... es geht um den maximalen Schutz. Natürlich beinhaltet das auch besondere Einschränkungen für ältere Menschen, ist doch völlig normal.

Das heißt im Umkehrschluß natürlich nicht das alle anderen tun und lassen können was sie wollen. Nein, alle anderen haben auch eine große Verantwortung. Alle anderen müssen auch geschützt werden. Aber die Risikobehafteten müssen MEHR geschützt werden.

Was verdammt nochmal ist daran falsch? Oder gar Geschwurbel?
#
Diegito schrieb:

Das heißt im Umkehrschluß natürlich nicht das alle anderen tun und lassen können was sie wollen. Nein, alle anderen haben auch eine große Verantwortung. Alle anderen müssen auch geschützt werden. Aber die Risikobehafteten müssen MEHR geschützt werden.

Genau! Zum Beispiel nur mit Maske in's Stadion!

Mein Bauchgefühl (wissenschaftlicher Standard Hilfsausdruck) sagt mir - dat is kein Problem!
Sacht Omma auch imma!
#
Eine Auswirkung ist, dass unser Pokalspiel vermutlich verlegt wird. Ich finde das nicht in Ordnung! In anderen Ligen wird das auch nicht gemacht. Aber die Bayern bekommen immer eine Extrawurst gebraten (Gegner Amateurligist Düren und Zweitligist Kiel) und Leverkusen springt auch auf den Zug auf. Und wir spielen brav mit, weil wir uns mit niemandem anlegen wollen. Oder stehen uns im nächsten Transferfenster besondere Neuzugänge bevor, die uns 2021 stärker machen?
#
AJK78 schrieb:

Eine Auswirkung ist, dass unser Pokalspiel vermutlich verlegt wird. Ich finde das nicht in Ordnung! In anderen Ligen wird das auch nicht gemacht. Aber die Bayern bekommen immer eine Extrawurst gebraten (Gegner Amateurligist Düren und Zweitligist Kiel) und Leverkusen springt auch auf den Zug auf. Und wir spielen brav mit, weil wir uns mit niemandem anlegen wollen. Oder stehen uns im nächsten Transferfenster besondere Neuzugänge bevor, die uns 2021 stärker machen?

Genau! Völlig ungerecht! So wie letzte Saison als unser Spiel gegen Bremen verlegt wurde weil Bremen
Ähm, ne, wie war das nochmal?
Ah! Jetzt! Weil wir darum gebeten hatten!
Aber das war natürlich was ganz anderes, weil da ging's ja um uns!

Ja nee. Is klar!
#
Da ist sie wieder, die Lindner-Mär vom "Schutz der vulnerablen Gruppen". Schon bemerkenswert, dass ausgerechnet Diegito jetzt dieses Pferd reitet.

@ Diegito
Ich habe dich schon vor Monaten gefragt, ob du überhaupt eine Vorstellung davon hast, wie groß diese Gruppe ist. Es sind ja nicht nur die Alten, es sind alle mit bestimmten Vorerkrankungen oder sonstigen Immunschwächen. Ein Bekannter von mir liegt seit Wochen auf Intensiv, seit 2 Wochen wird er intubiert.
Sein Alter: 25. Sein Pech: Asthma.

Dass ausgerechnet du jetzt Vorwürfe gegen Altenheime startest, wundert doch sehr. Hast du doch keine Gelegenheit versäumt, Maßnahmen gegen die Pandemie infrage zu stellen und Lockerungen wie Stadionbesuche zu fordern. Die vielen Millionen (wieviel schätzt du denn sind betroffen?) an gefährdeten Personen aber willst du wegsperren, ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verwehren, sie isolieren? Anders könntest du diese Gruppen nämlich gar nicht schützen. Es sei denn, du hast einen besseren Vorschlag.

Tests bei den Mitarbeiter/innen, das wird doch schon lange gemacht. Man vergisst halt leicht, dass die Alten nicht alle bettlägerig sind oder im Rollstuhl herumsitzen. Sie sind fit, verlassen die Heime, besuchen ihre Familien, lassen sich besuchen, gehen einkaufen und zum Kaffeekränzchen. Das willst du also alles verbieten, willst die Heime zusperren, während du gleichzeitig Zuschauer beim Bundesligaspiel forderst? Und willst du darüber hinaus allen Mitarbeiter/innen von Altenheimen, Krankenhäusern, Sozialstationen, Pflegediensten etc. eine Dauerquarantäne verordnen, während du für alle anderen ständig irgendwelche Lockerungen forderst?

Vor Monaten schon habe ich diesen, ich nenne ihn gerne "Lindner-Ansatz", infrage gestellt, weil er populistisch, unsolidarisch und nicht durchführbar ist. Ganz abgesehen von der Altenheimproblematik bleiben ja noch die Millionen, wie ich sie in meinem Beispiel oben aufgeführt habe.

Es gab und gibt keine Alternative zu der gesamtgesellschaftlichen Bekämpfung des Virus. Das sagen Politiker wie Virologen von Anfang an. Und sie haben recht. Es ist absolut fehl am Platz, jetzt Altenheimen oder anderen Organisationen Fehlverhalten vorzuwerfen, namentlich wenn man zuvor immer wieder die gesamtgesellschaftlichen Bemühungen, die Pandemie einzubremsen, in Zweifel zieht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Da ist sie wieder, die Lindner-Mär vom "Schutz der vulnerablen Gruppen". Schon bemerkenswert, dass ausgerechnet Diegito jetzt dieses Pferd reitet.

@ Diegito
Ich habe dich schon vor Monaten gefragt, ob du überhaupt eine Vorstellung davon hast, wie groß diese Gruppe ist. Es sind ja nicht nur die Alten, es sind alle mit bestimmten Vorerkrankungen oder sonstigen Immunschwächen. Ein Bekannter von mir liegt seit Wochen auf Intensiv, seit 2 Wochen wird er intubiert.
Sein Alter: 25. Sein Pech: Asthma.

Dass ausgerechnet du jetzt Vorwürfe gegen Altenheime startest, wundert doch sehr. Hast du doch keine Gelegenheit versäumt, Maßnahmen gegen die Pandemie infrage zu stellen und Lockerungen wie Stadionbesuche zu fordern. Die vielen Millionen (wieviel schätzt du denn sind betroffen?) an gefährdeten Personen aber willst du wegsperren, ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verwehren, sie isolieren? Anders könntest du diese Gruppen nämlich gar nicht schützen. Es sei denn, du hast einen besseren Vorschlag.

Tests bei den Mitarbeiter/innen, das wird doch schon lange gemacht. Man vergisst halt leicht, dass die Alten nicht alle bettlägerig sind oder im Rollstuhl herumsitzen. Sie sind fit, verlassen die Heime, besuchen ihre Familien, lassen sich besuchen, gehen einkaufen und zum Kaffeekränzchen. Das willst du also alles verbieten, willst die Heime zusperren, während du gleichzeitig Zuschauer beim Bundesligaspiel forderst? Und willst du darüber hinaus allen Mitarbeiter/innen von Altenheimen, Krankenhäusern, Sozialstationen, Pflegediensten etc. eine Dauerquarantäne verordnen, während du für alle anderen ständig irgendwelche Lockerungen forderst?

Vor Monaten schon habe ich diesen, ich nenne ihn gerne "Lindner-Ansatz", infrage gestellt, weil er populistisch, unsolidarisch und nicht durchführbar ist. Ganz abgesehen von der Altenheimproblematik bleiben ja noch die Millionen, wie ich sie in meinem Beispiel oben aufgeführt habe.

Es gab und gibt keine Alternative zu der gesamtgesellschaftlichen Bekämpfung des Virus. Das sagen Politiker wie Virologen von Anfang an. Und sie haben recht. Es ist absolut fehl am Platz, jetzt Altenheimen oder anderen Organisationen Fehlverhalten vorzuwerfen, namentlich wenn man zuvor immer wieder die gesamtgesellschaftlichen Bemühungen, die Pandemie einzubremsen, in Zweifel zieht.

Da ich ja für nen Kommentar zu Diegitos Geschwurbel gesperrt wurde, sag ich da gar nix mehr dazu.
Dir lieber Würzburger herlichen Dank für deine Worte. Es ist wirklich unerträglich!
#
Adler_Steigflug schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Habe heute erst gelesen, wie viele in Hildburghausen den Höcke und seine Schergen gewählt haben. Gut ein Drittel. Erklärt auch einiges.


Landrat Thomas Müller (CDU) steht nach Morddrohungen mittlerweile unter Polizeischutz:
https://www.spiegel.de/panorama/hildburghausen-landrat-steht-nach-drohung-unter-polizeischutz-a-5c310588-07cb-44a8-9d05-944c9e4176f7

Die Kripo ermittelt bereits, die Drohungen werden aber wohl unmittelbar mit den Corona-Verordnungen und der entsprechenden Protest-Szene in Verbindung gebracht.  


Was allerdingsd interessant ist. Der allgemeine Tenor das die Schwurbler und Nazis meist lautstark die Kommentare kapern nimmt immer mehr zurück, da der Gegenwind der "stillen" Mehrheit immer mehr zu nimmt. Gefällt mir, hab auch die Fresse dick.
#
Derweil warnt das BKA vor möglichen Anschlägen auf Impfzentren durch militante Impfgegner.

Dumpfbacken elendige!
#
Kann man nicht einmal versuchen, nen Threadtitel ernst zu nehmen?

Würdigung! Was daran ist nicht zu verstehen?
#
Hauptsache, ihr haltet mich nicht für einen Einzeller
#
Motoguzzi999 schrieb:

Hauptsache, ihr haltet mich nicht für einen Einzeller

Hach? Hatte ich versehentlich Einzeiler geschrieben?
#
Maradona war verliebt in den Ball. Messi und Ronaldo sind verliebt in sich selbst. Jeder vergleich verbietet sich, wer einmal Maradona sich hat aufwärmen sehen weiß wer der Größte war.
#
sgevolker schrieb:

Maradona war verliebt in den Ball. Messi und Ronaldo sind verliebt in sich selbst. Jeder vergleich verbietet sich, wer einmal Maradona sich hat aufwärmen sehen weiß wer der Größte war.

Das bringt es auf den Punkt!
Messi mag ein guter Fußballer sein, aber wo ist diese Leidenschaft, dieses unbeirrbare auf's Ganze gehen?

Seit  ich Fußball liebe, gab es keinen Größeren als Diego Armando Maradona!
#
Ich bin noch da, Kuckuck!
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich bin noch da, Kuckuck!

Na du bist js wirklich nicht zu übersehen.
Du hast aber auch so gar nix mit Einzeilern zu tun ...
#
Weil wir grad so schön beisammen sind:
Wo isn der Conner abgeblieben?
Nach Tafelberg, der auch seit Wochen abgängig ist, jetzt der 2. Großmeister des Einzeilers weg?
#
FrankenAdler schrieb:

Mir scheint, da werden viele Argumente vorgebracht, die von der eigentlichen Fragestellung wegführen.
Und die heißt: "gehört mein Leben mir und darf ich frei darüber bestimmen"?


Ich würde die Frage mit nein beantworten. Wenn man den Menschen auf seinen Kern reduziert, dann muss man die Frage vielleicht mit Ja beantworten. Jean Amery hat ja sinngemäß geschrieben, dass der Suizid ein Ausdruck der Würde des Menschen ist. Allerdings ist der Mensch auch ein soziales Wesen, er ist Familienmitglied, Staatsbürger, Genosse . Er ist, wenn er gläubig ist, auch Teil der Schöpfung. Nein, ich würde sagen, das Leben gehört einem nicht allein, in dem Sinne, dass man niemanden verantwortlich ist. Amery hat in „ Hand an sich legen“ auch geschrieben, dass ein Familienvater, der Angehörige hat, die von ihm abhängen, gegen den Todeswunsch anzukämpfen habe.
#
Motoguzzi999 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Mir scheint, da werden viele Argumente vorgebracht, die von der eigentlichen Fragestellung wegführen.
Und die heißt: "gehört mein Leben mir und darf ich frei darüber bestimmen"?


Ich würde die Frage mit nein beantworten. Wenn man den Menschen auf seinen Kern reduziert, dann muss man die Frage vielleicht mit Ja beantworten. Jean Amery hat ja sinngemäß geschrieben, dass der Suizid ein Ausdruck der Würde des Menschen ist. Allerdings ist der Mensch auch ein soziales Wesen, er ist Familienmitglied, Staatsbürger, Genosse . Er ist, wenn er gläubig ist, auch Teil der Schöpfung. Nein, ich würde sagen, das Leben gehört einem nicht allein, in dem Sinne, dass man niemanden verantwortlich ist. Amery hat in „ Hand an sich legen“ auch geschrieben, dass ein Familienvater, der Angehörige hat, die von ihm abhängen, gegen den Todeswunsch anzukämpfen habe.

Da sprichst du das Thema Verantwortung an. Natürlich hat der Familienvater Verantwortung gegenüber seiner Familie.
Ich greife den Gedanken auf und gebe ihm Raum zur Entfaltung und lande bei der Frage, ob der gleiche Familienvater das Recht hat, seine Familie zu verlassen, weil er sich in eine andere Frau verliebt hat.
Steht ihm das zu? Also abzuwägen, zwischen seinem Wunsch und Fühlen und seiner Verantwortung?
Und wo beginnt die Grenze, an der wir der sozialen Verantwortung Vorrang vor unserer Freiheit Entscheidungen über die Ausgestaltung unseres Lebens zu treffen geben müssen?
#
Springer scheint seinen Informanten aus dem Kanzleramt abgezogen zu haben. oder warum liest man heute tagsüber nichts wie "Riesen Zoff im Kanzleramt!" oder "Ministerpräsidenten zerreißen Merkels Corona-Pläne!" ?
#
Brodowin schrieb:

Springer scheint seinen Informanten aus dem Kanzleramt abgezogen zu haben. oder warum liest man heute tagsüber nichts wie "Riesen Zoff im Kanzleramt!" oder "Ministerpräsidenten zerreißen Merkels Corona-Pläne!" ?

Quarantäne? 😈
#
Als ich anfing mich für Fussball zu interessieren, war er wohl unumstritten der absolut beste Fussballer der Welt. Auch wenn ihn aus meinem Jahrgang wohl erst bei der WM 90 wirklich jemand hat spielen gesehen, war er für uns auf dem Bolzplatz das Vorbild.

"Ich bin Maradona!"
"Och Menno... Na dann bin ich Matthäus."

Apropos Matthäus. Man kann ja über den sagen was man will aber hiermit hat er mir doch einen dicken Kloß in den Hals gezaubert.

https://twitter.com/LMatthaeus10/status/1331646841822322689

Die gute alte Zeit *schnief*
#
Es gibt im Fußball nichts, was dieses legendäre Tor 86 in seiner unglaublichen Ästhetik überbieten könnte.
Wer da nicht erfürchtig erstarrt, ist niemals Fan gewesen.

Eine ganze Generation war geprägt von diesem Genie Maradonas. Und das war eine Zeit begnadeter Fußballer. Aber keiner konnte ihm das Wasser reichen.

Das war meine Jugend, das war Maradona!