>

FrankenAdler

21492

#
Anscheinend hast du es eben nicht verstanden. Da du ansonsten mir nicht so angekommen wärst. Bitte erst denken und dann schreiben.
#
keinabseits schrieb:

Bitte erst denken und dann schreiben.
       


Aus deinem Munde! So geil!
#
FrankenAdler schrieb:

keinabseits schrieb:

Er hat doch schon am Donnerstag nicht gespielt.

Das hast du gut gewußt! Bekommst ein Sternchen!


Der User sprach von Rotation. Daher die Bemerkung, dass er am Donnerstag nicht gespielt hat. Verstanden?
#
Das habe ich verstanden. Aber ehrlich du Meistertroll, kaum jemand hier, dem das nicht klar war. Dafür braucht niemand deine rumheulerei über alles und jeden.
#
Ich kann das gekicke von Fernandes nicht mehr sehen, sorry. Es kotzt mich jedes mal an. Jedes mal einfach nur der Pass zum nächsten mann anstatt mal was vernünftiges zu machen. Und dann kassiert er wie gegen Vaduz direkt wieder gelb. Und das ständig.

Ich frag mich immernoch wie man ihn aufstellen kann. Nichts gegen den Typen Fernandes. Ich glaube der ist sehr wichtig fürs Mannschaftsklima, er gehört aber in der Nahrungskette meiner Meinung nach weiter nach unten.

Mal schauen was er Heute wieder zusammen grotten kickt. Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden. Wenn man den Luxus hat Ndicka einfach mal rauszulassen, dann hat man was richtig gemacht. Zumindest in der Abwehr. Vorne bin ich mal mit unseren Balkanjungs gespannt.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich kann das gekicke von Fernandes nicht mehr sehen, sorry.

Das ist kein Problem. Schau halt einfach das Spiel nicht, dann hat man hier auch seine Ruhe von deiner Nölerei.
Musst dich auch echt nicht dafür entschuldigen!
#
cm47 schrieb:

Ich hab das Spiel von Westham gegen ManCity gestern gesehen....da wurde mir wieder schmerzhaft bewußt, welche Qualität wir doch mit Haller verloren haben...so schade....


Ich hab das Spiel auch gesehen und fand, dass Haller ziemlich in der Luft hing. Realistisch betrachtet muss man sowieso sagen, dass WHU nicht unter die Top 10 kommen wird.
#
Er bekommt dafür genug Schmerzensgeld!
War seine Entscheidung. Und ehrlich, mir geht das dann jetzt sowas von am Axxxx vorbei wie West Ham spielt ...
#
Er hat doch schon am Donnerstag nicht gespielt.
#
keinabseits schrieb:

Er hat doch schon am Donnerstag nicht gespielt.

Das hast du gut gewußt! Bekommst ein Sternchen!
#
Verstehe absolut nicht, warum Torro nicht spielt, obwohl er eine gute Vorbereitung gespielt hat. Ok Fernandes gibt alles, aber ist fußballerisch doch sehr limitiert.
#
keinabseits schrieb:

Verstehe absolut nicht, warum Torro nicht spielt, obwohl er eine gute Vorbereitung gespielt hat. Ok Fernandes gibt alles, aber ist fußballerisch doch sehr limitiert.

Verstehe absolut nicht, warum keinabseits nicht gesperrt wird, obwohl er in der Vorbereitung bewiesen hat, dass er ein dysfunktionaler Troll ist. Ok keinabseits schreibt ständig, aber ist Fußballwissenstechnisch doch sehr limitiert.
#
SGE_Werner schrieb:

Nachdem , was ich bisher gesehen und gehört habe, setzen sich da zum Glück immer noch irgendwann die alten Instinkte durch und die Tierchen können ganz normal leben. Problem sind vor allem die ersten Wochen.

Ohne Fachmann zu sein: Es geht wohl vor allem darum, dass Hühner schutz brauchen und sich nur selten auf offenem Terrain bewegen. Sträucher usw. erleichtern also die (Re)sozialisierungsmaßnahmen.
#
Unsere Selbstausgebrüteten Hühner haben Nachts auf den Bäumen geschlafen und auch den 2m hohen Zaun nicht als Hindernis gesehen. Denen mussten wir die Flügel stutzen, weil wir Ärger mit den Nachbarn hatten!
Büsche, Bäume und am besten fließendes Wasser, dazu pro Huhn mindestens 15qm, sonst wächst nach wenigen Wochen kein Halm mehr.
Ohne Schattenplatz ist es sinnvoll den Stall auf Stelzen zu bauen, damit se drunter kommen.
Hühner sind geile Viecher die den gsnzen Tag aktiv sind. Es ist unglaublich, was nan denen antut!
Ganz davon abgesehen, dass se so gut wie alle Essensreste verwerten.
#
Hier dann bitte weiterbabbeln...und das nächste mal dürft ihr auch gern einen Thread selbst eröffnen. Danke.
#
skyeagle schrieb:

Hier dann bitte weiterbabbeln...und das nächste mal dürft ihr auch gern einen Thread selbst eröffnen. Danke.

Ich finde du machst das sehr gut!
#
Ich denke so ein Debakel wie letztes Jahr werden wir nicht erleben.
#
Vael schrieb:

Ich denke so ein Debakel wie letztes Jahr werden wir nicht erleben.

Also ich darf doch Bitten! Eine knappe 2:1 Niederlage ist doch kein Debakel!
#
Jetzt kommen die neuen und jungen Fans in Scharen und schon schreien die alten, dass die Modefans wegbleiben sollen. So ist das leider bei den Menschen, ich war früher da und habe mehr Rechte...

Und endlich ist die Presse mal für uns, trotzdem passt es auch schon wieder nicht. Wir können doch von guter Presse nur profitieren und natürlich ist dann auch die Springer-Presse dabei, doch dagegen kann man nun mal nichts machen, die gehören halt in die Pressewelt.

Mir persönlich hat die schlechte Presse und das Asso-Image in den 2000ern nicht wirklich gepasst, denn es war schlichtweg falsch und wurde durch einzelne dumme Aktionen immer und immer wieder gefüttert. Und sportlich war das natürlich eher dürftig.

Andererseits bin ich auch überhaupt kein Fan von diesen übertriebenen Choreos und im ganzen Brimborium was aktuell zelebriert wird, bin eher ein Fußballpurist in jeder Beziehung. Anscheinend gefällt es den Menschen aber also lass ich sie ohne drüber zu meckern. Und es scheint viele Leute für uns zu begeistern, das wiederum finde ich gut. Daher gefällt mir der Gesamtentwicklung Moment sehr gut, vor allem da sportlich hervorragend ist.


Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

                         Jetzt kommen die neuen und jungen Fans in Scharen und schon schreien die alten, dass die Modefans wegbleiben sollen. So ist das leider bei den Menschen, ich war früher da und habe mehr Rechte...

Nö. So ist das nicht. Ich reagiere halt auf die Entwicklung und trauere ein bisschen den für mich vergangenen "Idealbedingungen" für den Stadionbesuch nach. Natürlich gönne ich den Jungen dieses geile Erlebnis.

tobago schrieb:

Und endlich ist die Presse mal für uns, trotzdem passt es auch schon wieder nicht. Wir können doch von guter Presse nur profitieren und natürlich ist dann auch die Springer-Presse dabei, doch dagegen kann man nun mal nichts machen, die gehören halt in die Pressewelt.


Sehe ich genauso. Würde so ein Artikel von einer regionalen Zeitung gebracht wär's strange, einer Zeitung mit landesweiter Reichweite kann man sowas in der Schwammigkeit zugestehen!
Wie lange haben wir uns uffgerecht, dass die Eintracht kaum vorkommt und immer nur Bayern, Dortmund und die Kremelwanzen gehypet wurden.
Tja. Jetzt haben wir den Salat. Wir sind chic!

tobago schrieb:


Mir persönlich hat die schlechte Presse und das Asso-Image in den 2000ern nicht wirklich gepasst, denn es war schlichtweg falsch und wurde durch einzelne dumme Aktionen immer und immer wieder gefüttert. Und sportlich war das natürlich eher dürftig.

Mir hat das so auch net gefallen. Als Eintracht Fan ohne regionalen Bezug,, musste ich mir permanent jeden medialen Verriss, der von der breiten Masse feixend aufgegriffen wurde, unter die Nase reiben lassen.
Jetzt werde ich auch permanent auf die Eintracht angesprochen. Aber jetzt dominiert Achtung (fast alle) oder Neid (Glubberer).

tobago schrieb:

Andererseits bin ich auch überhaupt kein Fan von diesen übertriebenen Choreos und im ganzen Brimborium was aktuell zelebriert wird, bin eher ein Fußballpurist in jeder Beziehung. Anscheinend gefällt es den Menschen aber also lass ich sie ohne drüber zu meckern. Und es scheint viele Leute für uns zu begeistern, das wiederum finde ich gut. Daher gefällt mir der Gesamtentwicklung Moment sehr gut, vor allem da sportlich hervorragend ist.

So ähnlich geht's mir auch. Ich fand die Stimmung früher auch net so gut - aber irgendwie ... ehrlicher?
#
Man könnte meinen ich hätte meine Rant geschrieben nachdem ich diesen PlusMinus-Beitrag gesehen habe, aber tatsächlich habe ich den heute erst entdeckt. Aber er deckt meine Aussagen  so ziemlich. Sehr interessant ist der Vergleich der Gewinnmargen für die Vegi-Produkte und Worscht. Wäre ich Wurstfabrik, würde ich bei dem Profit auch nebenher Soylent Green aus Eiklar herstellen und mich freuen wenn die Mode-Vegis mir den Kram aus den Händen reissen.
https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3BsdXNtaW51cy80ZjkwZmY2My00ZjJmLTQzYzktOTVhMS0yMGNmOWNiN2ZmOGI
#
Netter Bericht. Aber hey, wenn man nicht total bescheuert ist, liest man sich einfach mal durch was da drin ist.
Aber da wird dann halt auch wieder klar: Es geht drum unbeschwert zu konsumieren - und ein Fähnchen fürs gute Gewissen zu haben.
Wer weiß, ob man sonst auf dem nächsten Langstreckenflug gut schlafen kann!
#
Knueller schrieb:

Ja klar, es ist toll so viele MGs zu haben aber ich möcht nicht wissen, wie viele dazu gekommen sind, weil die Eintracht einem gleich noch das Vorkaufsrecht fürs nächste Topspiel mitversprochen hat.


Toller Beitrag.

Zum Thema Mitglieder ist mir das aber zu schwarz/weis.

Ich bin auch Mitglied, aber erst seit gut einem Jahr. Als Fan seit 1983 war mir das nie aonderlich wichtig.
Der Antrag war dann etwas emotionales nach dem Pokalsieg. Vorkaufsrecht und Rabatt habe ich dann aber gern mitgenommen.
Man muss generell aber auch fair sein, da es aufgrund des mittlerweile zu kleinen Stadions kaum noch Karten im freien Verkauf gibt.60% der Karten sind aufgrund Dauerkarte eh weg. Das sich deshalb der eine oder andere mit der Mitgliedschaft beschäftigt um überhaupt Karten zu bekommen, finde ich normal.
#
Azriel schrieb:

Knueller schrieb:

Ja klar, es ist toll so viele MGs zu haben aber ich möcht nicht wissen, wie viele dazu gekommen sind, weil die Eintracht einem gleich noch das Vorkaufsrecht fürs nächste Topspiel mitversprochen hat.


Toller Beitrag.

Zum Thema Mitglieder ist mir das aber zu schwarz/weis.

Ich bin auch Mitglied, aber erst seit gut einem Jahr. Als Fan seit 1983 war mir das nie aonderlich wichtig.
Der Antrag war dann etwas emotionales nach dem Pokalsieg. Vorkaufsrecht und Rabatt habe ich dann aber gern mitgenommen.
Man muss generell aber auch fair sein, da es aufgrund des mittlerweile zu kleinen Stadions kaum noch Karten im freien Verkauf gibt.60% der Karten sind aufgrund Dauerkarte eh weg. Das sich deshalb der eine oder andere mit der Mitgliedschaft beschäftigt um überhaupt Karten zu bekommen, finde ich normal.

Finde Knüllers Artikel bis auf den Teil mit den Mitgliedern auch sehr gelungen.
Ich selbst wurde im Januar 2018 Mitglied nachdem Peter Fischer Eintracht Frankfurt als Tabu für Faschisten, Nazis, also AfDler und ähnliche erklärte.
Ein zweiter Grund war tatsächlich, dass ich mich immer schwerer tat, überhaupt noch Karten für die Spiele zu bekommen. Jetzt habe ich wenigstens wieder ein halbwegs realistische Chance.
An der Kartensituation allein sieht man übrigens schon, wie hip die Eintracht mittlerweile ist. In meinem Umfled hier zwischen Nürnberg und Bamberg gibt es etliche, die einfach Bock drauf haben, mal mit ins Stadion zu gehen, weil man überall hört wie unglaublich geil die Stimmung ist. Man hat diese gigantische Fanbase, man macht diese gigantische Stimmung und hastenichtgesehen, schwups sind se da, die Touristen.
So geil ich das alles finde, so blöd ist das für mich als Mensch der recht weit weg wohnt und einen Ar.sch voll anderer Verpflichtungen hat.
Dieses Samstag früh aufwachen, einmal im Bett umdrehen um dann spontan zu beschließen: Heute fahr ich ins Stadion, das ist doch schon lang nimmer möglich. Das vermisse ich ein wenig an den netten Zeiten Ende der 90er, als man immer nen Platz im G-Block bekommen hat, wenn man nur ne halbe Stunde vor Anpfiff da war.
Also muss ich meine Besuche im Waldstadion langfristig planen um nen einigermaßen netten Platz zu bekommen und das geht mir total auf die Nerven.
Entsprechend oft sitze ich allein vor meinem Computer und schau mir da das Eintracht Spiel an. Mit erschrecken stellt man dann fest, dass man einer der Top Ten Schreiber im STT ist, weil man irgendwie doch Verbindung haben will, zu den anderen.
Tja. So ist das wenn man angesagt ist ...
#
Kann man das hier nicht mal zumachen?
Nen Begrüßungsfred für einen Spieler wieder hochzuziehen, der bereits nicht mehr für die Eintracht spielt um dann über eine Partie in England zu diskutieren, erscheint mir ehrlich gesagt wenig mit unserer Eintracht zu tun zu haben.
Verlegt das doch in`s andere Vereine!
#
FrankenAdler schrieb:

Muss halt schaun, ob die mit weitgehend unbetreuter Freiheit klarkommen. Wir ham das Gehege ja nicht direkt am Haus.        


Im Winter musste halt schauen, die brauchen paar Monate, bis sie wieder volle Federpracht haben.

Ne Bekannte von mir macht das Retten von Legehühnern seit paar Jahren.
Aber sonst sind die Tierchen schon resolut genug, wenn sie mal wieder fit sind.

Ich habe leider für sowas nicht mehr den Platz, aber ich habe die Hühner am Haus meiner Oma immer gemocht, gab jeden Morgen viel Gegacker und paar Eier und wenn die Hühner alt waren, wurden daraus Suppenhühner.

Die Youtube-Doku ist hier: https://www.youtube.com/watch?v=tsOD0KfG5KA
#
Wir hatten über 10 Jahre Hühner, bis wir hier in unser Haus gezogen sind. Grundsätzlich kein Problem. Aber ist halt die Frage, wie Massentierhaltungsviecher drauf sind. Ich werds nal ausprobieren.
#
FrankenAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

https://www.rettet-das-huhn.de



Das ist ... ja, ähm: beeindruckend
Wir haben unseren alten Hühnern tatsächlich das Gnadenbrot gegeben. Wenn se nicht irgendwann der Fuchs geholt hat!

Ich hab da einige sehr lustige und schöne Geschichten gehört von Hühnern die da drüber vermittelt wurden. Lohnt sich da ein paar Hühner vermitteln zu lassen. man tut den Tieren einen gefallen und ja, sie legen auch noch Eier ohne Legebatterie. Sie können nur etwas Verhaltensauffällig sein.
#
Werd ich mir dann auf jeden Fall mal anschauen!
Ich will so ca. 8 Hühner und einen Gockel. Da könnte man drei alte Legebatterie-Haudegen bestimmt mit rein nehmen!
Muss halt schaun, ob die mit weitgehend unbetreuter Freiheit klarkommen. Wir ham das Gehege ja nicht direkt am Haus.
#
Nun ja, du hast geschrieben, dass er der einzige Spieler in Jahrzehnten ist, den du nie wieder auf dem Platz sehen willst.

Nicht ich.

Mir würde da zum Beispiel eher Markus Schupp einfallen.
#
Da hat wohl jeder so seinen Spieler auf den er net klar kommt.
Ich find das bei mir mit Hrgota ja selbst seltsam, aber ich bin da echt regelmäßig sowas von ausgeflippt wenn dem zusehen musste ... keine Ahnung!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

https://www.rettet-das-huhn.de



Das ist ... ja, ähm: beeindruckend
Wir haben unseren alten Hühnern tatsächlich das Gnadenbrot gegeben. Wenn se nicht irgendwann der Fuchs geholt hat!
#
Das einzig schwierige für mich, ist meine Glutenunverträglichkeit. Backen wird da ohne Ei schon problematisch.
Hab mir jetzt auch nen Brotbackautomaten geholt, mit dem ich mir zwei Mal die Woche frisches und vor allem leckeres glutenfreies Brot backe. Dabei kann man dann auch hervorragend dsrauf achten, woher die Zutaten stammen.
Ich versuche so weit es geht möglichst regional zu kaufen.
#
Ach ja, mein Herbstprojekt: Hühnerstall!
Ich will wieder Eier von Hühnern die ich kenne. Die brüten dürfen und Auslauf haben.
#
Ich selber bin seit  knapp 2 1/2 jahren vegetarier und meine Ex-Freundin war Veganerin. Ich war selber erstaunt da drüber wie gut es sich auch vegan kochen lässt und das man wirklich wenig "vermisst" wenn man eh kein Fleisch braucht. Sämtliche tierischen Produkte die man zum kochen/backen benötigt sind inzwischen auch alternativ verfügbar.
#
Das einzig schwierige für mich, ist meine Glutenunverträglichkeit. Backen wird da ohne Ei schon problematisch.
Hab mir jetzt auch nen Brotbackautomaten geholt, mit dem ich mir zwei Mal die Woche frisches und vor allem leckeres glutenfreies Brot backe. Dabei kann man dann auch hervorragend dsrauf achten, woher die Zutaten stammen.
Ich versuche so weit es geht möglichst regional zu kaufen.
#
Da sich meine Kinder mittlerweile beide vegetarisch, meine Tochter seit kurzem sogar vegan ernähren, komme ich zunehmend in Kontakt mit einer neuen Küche.
Ich selbst esse nach wie vor Fleisch, habe mich jetzt allerdings mit meiner Tochter darauf geeinigt, dass wir einen Versuch machen.
Im Alltag esse ich derzeit zu gut 80 % Vegan. Ich trinke noch Milch im Kaffee und esse Eier, Fisch, Quark, Butter und gelegentlich Sahne, verzichte aber komplett auf Käse, Wurst und Fleisch. Am Anfang war das etwas ungewohnt und ich hatte schon ein bisschen Entzug, jetzt nach mehr als einem Monat habe ich kaum mehr das Bedürfnis Fleisch zu essen, Wurst finde ich mittlerweile richtig strange.
Wenn ich allerdings mal Essen gehe, dann werde ich weiterhin mal ein Schäuferla oder einen sonstigen Braten essen. Allerdings ist es mir letztens dann tatsächlich lieber gewesen, eine fränkische Bachforelle zu essen.

Ich bin ziemlich überrascht, wie leicht es mir fällt auf einen großteil meiner tierischen Nahrungsquellen zu verzichten und wie wenig ich vermisse. Nebenbei habe ich 2 kg abgenommen.
Fleischersatz esse ich überhaupt nicht. Tofu, Brotaufstriche, viele Nüsse und Kerne, Bohnen und andere Hülsenfrüchte wie Kichererbsen als Proteinquelle - das tut es und ist mit Sicherheit wesentlich gesünder als diese hoch verarbeiteten Chemiebomben.