>

FrankenAdler

21489

#
VfB Forum ist echt krasser Katastrophentourismus!
Bin ich froh, dass wir diesen ätzenden Kotzsmiley hier nicht haben.
#
FrankenAdler schrieb:

Wie war das?
Union ist völlig Chancenlos?
Was für ein geiler Scheiß!


Du verwechselst da was. Hoffenheim gewinnt die letzten 4 Spiele, so war das doch
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Wie war das?
Union ist völlig Chancenlos?
Was für ein geiler Scheiß!


Du verwechselst da was. Hoffenheim gewinnt die letzten 4 Spiele, so war das doch

#
Wie war das?
Union ist völlig Chancenlos?
Was für ein geiler Scheiß!
#
Fuck. Ist das spannend.
Ich mag Union. Das erste Spiel diese Saison ohne Eintrach Beteiligung in dem ich richtig parteiisch bin!
#
hawischer schrieb:

Was hat die gute Frau gesagt: „Was sind Regeln aus analogen Bereich und welche Regeln gelten auch für den digitalen Bereich.“ Man wolle sich überparteilich darüber Gedanken machen.
Das war es schon.

Und heute auf twitter: "Wenn einflussreiche Journalisten oder #Youtuber zum Nichtwählen oder gar zur Zerstörung demokratischer Parteien der Mitte aufrufen, ist das eine Frage der politischen Kultur. Es sind gerade die Parteien der Mitte, die demokratische Werte jeden Tag verteidigen."
"Es ist absurd, mir zu unterstellen, Meinungsäußerungen regulieren zu wollen. Meinungsfreiheit ist hohes Gut in der Demokratie. Worüber wir aber sprechen müssen, sind Regeln, die im Wahlkampf gelten."



Lies doch bei Gelegenheit, was dieser Mann dazu zu sagen hat:
https://twitter.com/sas_assion/status/1133073150814695424
#
reggaetyp schrieb:

hawischer schrieb:

Was hat die gute Frau gesagt: „Was sind Regeln aus analogen Bereich und welche Regeln gelten auch für den digitalen Bereich.“ Man wolle sich überparteilich darüber Gedanken machen.
Das war es schon.

Und heute auf twitter: "Wenn einflussreiche Journalisten oder #Youtuber zum Nichtwählen oder gar zur Zerstörung demokratischer Parteien der Mitte aufrufen, ist das eine Frage der politischen Kultur. Es sind gerade die Parteien der Mitte, die demokratische Werte jeden Tag verteidigen."
"Es ist absurd, mir zu unterstellen, Meinungsäußerungen regulieren zu wollen. Meinungsfreiheit ist hohes Gut in der Demokratie. Worüber wir aber sprechen müssen, sind Regeln, die im Wahlkampf gelten."



Lies doch bei Gelegenheit, was dieser Mann dazu zu sagen hat:
https://twitter.com/sas_assion/status/1133073150814695424

Glaubst du, das interressiert den?
Der merkt doch selbst, dass seine Gewinnerpose nicht mehr trägt und versucht sich das mit der üblichen Verleumdungstaktik mit aller Gewalt schön zu reden.
Der Umgang der CDU mit diesem Video zeugt von panischer Hilflosigkeit und Arroganz. Gleichzeitig merken aber genug Leute an der Basis, dass diese Arroganz völlig unangebracht ist, dass der Partei die Felle davonschwimmen.
Man hat sich vor ganz kurzer Zeit für diese AKK entschieden und muss sich jetzt bereits eingestehen, dass man heftig ins Klo gegriffen hat.
Lustig finde ich, dass man bei dieser Stimmung im Land meint, mit Merz hätte man was tolles in der Hinterhand.
Der Merz wird die Annegret zwar bestimmt lustvoll politisch meucheln, das was er aber an Programm zu bieten hat, dürfte der Vokspartei das Volk rauben.
#
Ach Frankenadler, bin ja gerne bereit ein Ventil für Deinen Frust abzugeben. Verstehe ich ja, bei dem Wahlergebnis in Bayern.
Warum soll, wenn man in der Demokratie alles und jederzeit sagen darf, die Annegret mal "besser die Fresse halten". Stell Dir mal vor, was Du losgelassen hättest, wenn ich das zu oder über den Youtuber gesagt hätte.

Merkste was, ne? Denk ich mir.
#
hawischer schrieb:

Ach Frankenadler, bin ja gerne bereit ein Ventil für Deinen Frust abzugeben. Verstehe ich ja, bei dem Wahlergebnis in Bayern.
Warum soll, wenn man in der Demokratie alles und jederzeit sagen darf, die Annegret mal "besser die Fresse halten". Stell Dir mal vor, was Du losgelassen hättest, wenn ich das zu oder über den Youtuber gesagt hätte.

Merkste was, ne? Denk ich mir.

Ich hab keinen Frust.
Und einfach mal Fresse halten, das wäre CDU Perspektive, nicht meine.
Mir gefällt es gut  wie die Annegret Porzellan zerschlägt.
Wegen mir soll sie ihre antidemokratische Gesinnung laut herausblöken. Schadet nur ihrer Partei.
Was ihr bleibt sind Gestalten wie du.
#
Wow, hier ist ja richtig was los.
Man glaubt ja die CDU hat die Seniorenunion bewaffnet um die Demokratie zu schleifen. die Meinungsfreiheit nach SED-Muster einzuschränken und die Gewaltenteilung aufzuheben.

Was hat die gute Frau gesagt: „Was sind Regeln aus analogen Bereich und welche Regeln gelten auch für den digitalen Bereich.“ Man wolle sich überparteilich darüber Gedanken machen.
Das war es schon.

Und heute auf twitter: "Wenn einflussreiche Journalisten oder #Youtuber zum Nichtwählen oder gar zur Zerstörung demokratischer Parteien der Mitte aufrufen, ist das eine Frage der politischen Kultur. Es sind gerade die Parteien der Mitte, die demokratische Werte jeden Tag verteidigen."
"Es ist absurd, mir zu unterstellen, Meinungsäußerungen regulieren zu wollen. Meinungsfreiheit ist hohes Gut in der Demokratie. Worüber wir aber sprechen müssen, sind Regeln, die im Wahlkampf gelten."

Tja, das mögen die Freunde Sonneborns und sonstige nicht so gern lesen. Das müssen sie aber leider aushalten.
#
hawischer schrieb:

"Es ist absurd, mir zu unterstellen, Meinungsäußerungen regulieren zu wollen. Meinungsfreiheit ist hohes Gut in der Demokratie. Worüber wir aber sprechen müssen, sind Regeln, die im Wahlkampf gelten."

Ja ne klar Annegrete. Wir müssen unbedingt gucken, was wir Bürgern erlauben können hinsichtlich Meinungsäußerungen. Im Wahlkampf.
Hat der Rezo eigentlich irgendwie kandidiert? Nö? Ja, was hatte der denn dann mit dem Wahlkampf zu tun?
Phantasien darüber, Meinungsäußerungen von Bürgern einzuschränken findet Kollege hawischer aber echt ok.
Was ist schon dabei?
Und ja klar. Solche antidemokratischen Phantasien müssen wir alle aushalten. Nicht jeder, hawischer, findet das dann normal und freut sich einen.
Aber grundsätzlich find ich's gut, dass die AKK so ein geistiges Dünnbrett ist. Zu doof zu checken wann man einfach mal besser die Fresse hält.
Dass du das nicht der Rede wert findest sagt einiges über dein Demokratieverständnis aus und impliziert, dass du ganz gewaltig auf zeitlicher Höhe eines Adenauers bist!
Der hat Demokratie auch immer so interpretiert wie es ihm genehm schien!
#
Ajo, sie haben halt ihre eigene Art, 70 Jahre Grundgesetz zu feiern.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ajo, sie haben halt ihre eigene Art, 70 Jahre Grundgesetz zu feiern.

Hört sich so an, als bräuchten die zur Zerstörung gar keinen Rezo!
Die AKK hat ja bei Sachthemn in etwa das Niveau der Drogenbeauftragten ...
#
hawischer schrieb:

Schlage vor, einmal die nationale Brille abzunehmen und die Ergebnisse in anderen Ländern anzuschauen. Von Land zu Land sehr unterschiedlich.

Richtig.

Am meisten Sitze verloren haben die Christdemokraten, die Soziademokraten und die Fraktionslosen.
Also ganz ohne nationale Brille gesehen.
Die größten Gewinner sind Liberale, Grüne und das recht Pack der ENF.

Das Bayernergebnis der CSU ist jetzt nicht zu hoch zu hängen.
Bei einer Partei, die gerade erstmals einen koaltionspartner im Freistaat bekam.
Das Ergebnis ist wohl eher eine Mischung aus Folklore, Tradition und dem ganz netten Herrn Weber geschuldet als ein Ergebnis politischer Überzeugung.

Übrigens, apropos Bayern: Auf dem Stimmzettel für die Europawahl tauchte die Bayernpartei auf.
Warum zur Hölle treten die außerhalb Bayerns an?
Und, doppelt zur Hölle, hätte ich die wählen sollen?
#
reggaetyp schrieb:

Das Bayernergebnis der CSU ist jetzt nicht zu hoch zu hängen.
Bei einer Partei, die gerade erstmals einen koaltionspartner im Freistaat bekam.
Das Ergebnis ist wohl eher eine Mischung aus Folklore, Tradition und dem ganz netten Herrn Weber geschuldet als ein Ergebnis politischer Überzeugung.

Das stimmt so nicht!
Bereits in der vorletzten Leislaturperiode koalierte die CSU mit der FDP.
Und deine Annahme, es handle sich um Folklore teile ich auch nicht.
Ich glaube dass Weber als Bayer ein Anreiz für viele war, der CSU ihre Stimme zu geben.
Außerdem, das muss man einräumen, schafft es der Söder den Laden sehr geschickt zu befrieden. Die große Unzufriedenheit der letzten zwi Seehofer Jahre ist jedenfalls weg. Die Landesregierung tritt derzeit sehr sachlich auf, Söder verzichtet weitreichend auf allzu populistische Ausfälle - kurz: es herrscht weitgehend Ruhe.
Oder anders ausgedrückt: due CSU ist dabei, sich wieder weitgehend zu stabilisieren.
Auch die rechten Sprüche kommen kaum mehr vor. Söder scheint sehr darsuf zu achten, dass der Ball flach gehalten wird.
#
Xaver08 schrieb:

ja, du hast recht, zu meiner diskussionsführung gehört es die glaubwürdigkeit von quellen zu überprüfen. bei hörensagen aussagen ist sowas natürlich schwierig.

wenn sich dann jemand generell bei hörensagen aussagen und im speziellen bei thematisch ähnlichen aussagen als unzuverlässig entpuppt hat, stützt das seine glaubwürdigkeit nicht gerade.

unzuverlässig?!? Weil es nicht in deine Gedankenwelt passt, ist es mitnichten unzuverlässig. sorry, dass ich wolken vor deine Sonne zauber.


Xaver08 schrieb:
es steht dir selbstverständlich frei, die glaubwürdigkeit deiner aussage anders zu unterfüttern.

vergiss es, egal welche Quelle ich nehmen würde, sie wäre sowieso nicht genehm.

hatte dich eigentlich immer als guten Diskutanten erachtet, wenn du aber so eine Einstellung zu mir hast, dann lass ich es bleiben
#
arti schrieb:

hatte dich eigentlich immer als guten Diskutanten erachtet, wenn du aber so eine Einstellung zu mir hast, dann lass ich es bleiben
       

Word?
Naja, dann danke xaver!
#
So. Eineinhalb Stunden vor Schluss haben wir hier doch gut 27 % Wahlbeteiligung.
Ein Wahlbezirk der sehr migrantisch und sozial schwach geprägt ist. Die Menschen, due Veränderung am nötigsten hätten, die gehen großteils net wählen.
#
So  ich geh jetzt mal mein Ehrenamt als Wahlvorsteher ausüben.
Euch allen nen schönen Sonntag hier.
Hoffen wir mal, dass die Rechten heute eingebremst werden!
#
Lies den Beitrag von Knüller (365), er hat das Notwendige gesagt und ich brauche es nicht zu wiederholen.

Ob die Grünen die Kerosinsteuer im Programm haben ist völlig irrelevant.
Wir reden hier über den Schülerprotest und der ist nun wahrlich nicht von den Grünen initiiert worden. Dein Hinweis, die CDU macht dieses oder jenes als Antwort auf meinen Beirag ist auch leicht durchschaubar. Ich denke immer noch alleine und habe nichts gegen eine Kerosinsteuer.

Und ja, ich vermisse bei den Schülern schon ein Hinterfragen des eigenen Verhaltens in Klimafragen. Dass ich damit  ihren Protest in Gänze diskreditiere ist Unsinn.
Ich finde den Protest gut. Ob er immer zur Schulzeit stattfinden muss, eine andere Frage, die man diskutieren kann.
#
hawischer schrieb:


Ob die Grünen die Kerosinsteuer im Programm haben ist völlig irrelevant.
Wir reden hier über den Schülerprotest und der ist nun wahrlich nicht von den Grünen initiiert worden. Dein Hinweis, die CDU macht dieses oder jenes als Antwort auf meinen Beirag ist auch leicht durchschaubar. Ich denke immer noch alleine und habe nichts gegen eine Kerosinsteuer.

Wir redeten zunächst tatsächlich nicht über die Schülerproteste sondern über das Rezo Video und die Unfähigkeit der Union angemessen darauf zu reagieren. Der FAZ Artikel wurde dann als Zeugnis dafür aufgerufen, dass Rezo unsauber recherchiert habe. Letztlich blieb aber, dass der FAZ Autor sich im Verbreiten von Fake gefiel. DANN kamen wir schließlich über der Annahme, die Union erreiche junge Menschen nicht, zu den Fridays for Future Protesten.
Ich verstehe natürlich, dass du wie immer versuchst ein Thema das dir verloren scheint auszublenden.

hawischer schrieb:


Und ja, ich vermisse bei den Schülern schon ein Hinterfragen des eigenen Verhaltens in Klimafragen. Dass ich damit  ihren Protest in Gänze diskreditiere ist Unsinn.

Da stellt sich einem doch die Frage  woher du weißt, dass diese Schüler ihr eigenes Verhalten in Klimafragen nicht hinterfagen!
Hast du da ne Quelle? Gibt es Umfragen zum Verhalten der SchülerInnen, hast du selbst mit all diesen Menschen gesprochen?
Oder ist das einfach wieder einer deiner unlauteren Versuche, xaver benannte das bereits, über unbelegte Behauptungen, eine unliebsame Bewegung zu diskreditieren?
Irgendwas bleibt immer hängen gell?
Und die anderen Konservativen von der AfD verfahren ja genauso, recht erfolgreich.
#
Ergänzend hierzu: der Beitrag wurde gemeldet und ich hatte das übersehen. Wollte Dir da nicht unrecht tun, FA.

Bim insofern ganz froh, dass amsterdam_stranded sich für seine Wortwahl entschuldigt hat. Ich hoffe auch Du, FA, kannst damit leben, dass es nun stehen bleibt und der Fall anderweitig beendet wurde.
#
Ja klar. Schöne Sache in ner Diskussion, wenn einer auch mal einräumen kann, über das Ziel hinausgeschossen zu haben.
Das kann hier wahrlich nicht jeder!
#
Mach mal nen Punkt. Marxismus glorifiziert jetzt nicht die Auswüchse. Auch wenn das Indieeckestellen mal wieder wenig "hilfreich" im Sinne des Führens einer gedeihlichen Diskussion war.
#
Stünde hier einfach Marxismus, ich hätte nichts geschrieben.
Wörtlich steht hier aber "Marxismus stalinistischer Prägung" - und das finde ich völlig daneben!
Wie wäre es mit "Rechtspopulismus nationalsozialistischer Prägung", nur mal so als Unterstellung hier?
Sagst du mir dann auch, Rechtspopulismus glorifiziere keine Auswüchse?
Sorry, aber das ist mir echt deutlich zu hart!
#
amsterdam_stranded schrieb:

Marxismus der stalinistischen Prägung wirst Du da jedenfalls nicht finden, StefanK.

Unter Stalin wäre ich Stalin gewesen..
#
Ich rätsel grad so ein bissl rum, wie lange wohl ein Beitrag stehen bleiben würde, in dem ich einen beliebigen "Konservativen" hier eine Nähe zu Hitlers unterstellen würde.

Es muss schon sehr wichtig sein, hier einen User in die ideologische Nähe eines Massenmörders zu rücken. Und es scheint auch mit der Nettiquette vereinbar.
Ich bin wirklich sehr beeindruckt.
#
hawischer schrieb:

Vael schrieb:

propain schrieb:

Und der rechte Rand jammert.


Laut Prognosen besonders in den Niederlanden, da scheint es überraschenderweise keine so große Mehrheit der rechten Lappen zu geben, wie erst gedacht.,

Das liegt an dem Kandidaten. Frans Timmermans ist Holländer und Sozialdemokrat.  



Was mich etwas wundert ist, dass man bereits Vorauszählungen aus NL veröffentlicht, bevor die Masse in den anderen Ländern gewählt hat. Fairerweise sollten alle die Ergebnisse zeitgleich veröffentlichen.
GB hält sich ja auch zurück.
#
Lesen hilft!
Prognose, nicht Vorauszählung!
#
Brodowin schrieb:

Wie will denn einer politisch Verantwortung in diesem Land übernehmen, der nicht mal auf einem Neuköllner Schulhof bestehen würde?
     


Das würden wohl 90 % der User hier auch nicht. Und von den Politikern bestenfalls Goldkettchen-Gerd.
#
SGE_Werner schrieb:

Und von den Politikern bestenfalls Goldkettchen-Gerd.


Wer isn Goldkettchen Gerd?
#
Bevor wir uns in rechtliche und philosophische Tiefen begeben, beantworte mir bitte vorab folgende Frage.
Würdest Du den folgenden Text auch so formulieren bzw. unterschreibst Du ihn? Je nachdem wie die Antwort ausfällt, können wir ja über weitere Stöckchen springen oder auch nicht.

„Das Schicksal von Nazis ist mir komplett gleichgültig; ob sie hungern, frieren, bettnässen, schlecht träumen undsoweiter. Geht mich nichts an."
#
Ich würde das tatsächlich nicht so formulieren.
Ich würde versuchen einen frierenden Nazi ausreichende Kleidung oder Heizung zu verschaffen, ich würde auch einen hungernden Nazi was zu essen geben. Würde er Bettnässen, ich würde ihm nen Therapeuten suchen.
Tatsächlich glaube ich nicht daran, dass die Welt durch praktizierte Kälte wärmer würde.

Gleichzeitig neige ich zu haltloser Gewalt, sollten Nazis versuchen ihre Ideologie und die damit verbundenen Unmenschlichkeiten durchzusetzen!
#
Die Grünen plakatieren "Europa ist die beste Idee, die Europa je hatte"
Gemeint ist natürlich die EU und mit diesem Spruch haben sie recht.
Bei allen Schwächen ist es ein Glück, dass die Völker Europas die EU haben. Die Vorstellung, nach dem Zusammenbruch des Sozialismus, der UdSSR, des Warschauer Paketes hätte es die EU nicht gegeben, ist gruselig. Der Nationalismus der in etlichen osteuropäischen Ländern sich entwickelt hat, wäre um einiges größer geworden. Die Aufbauhilfe war friedensstiftend.

Jetzt sind Populisten von links und rechts dabei die EU von innen heraus zu zerstören. Die unheilige Allianz von linken und rechten Populisten und Nationalisten in Italien sind ein Beleg für die Entwicklung.
Pauschal alle Abgeordnete als Sesselpupser zu diffamieren und Krawall zu fordern um was besseres zu schaffen, ohne zu sagen, was das bessere sei, was ist das für ein schwacher Ansatz.

Gib deine kostbare Stimme, die die Demokratie dir gegeben hat, den "Spiegelhaltern" der PARTEI. Dein Recht. Eine Alternative bieten sie nach deiner Aussage ja nicht. Sie soll nur Krawall und Konflikt ins Parlament bringen. Willkommen auf der gleichen Stufe wie die AfD.
Beklage Dich bitte nicht, wenn die Populisten immer stärker werden. Du gehörst dazu und merkst es nicht.
#
Das ist das Fazit des hawischer, nachdem Max sich die Mühe gemacht hat, ellenlang darzulegen, von einer aktiven Position aus, wie er das Agieren der PARTEI erlebt und mitgestaltet.
Kein Wort dazu, keine Reaktion. Nur eine weitere Verunglimpfung als "Spiegelhalter".

Das Video, das edmund hier verlinkt hat, wird als populistischer Dreck abgetan. Obwohl der Macher Nachweise und Quellen ohne Ende liefert.
Hawischer, das ist keine Diskussion die du hier führst, das ist ein feiern von Scheuklappen!
Ich kann mich nicht entscheiden ob ich Mitleid oder Verachtung empfinden soll, werde ich mit derart weltvergessener Borniertheit konfrontiert.

@Maxfanatic:
Danke für deinen Beitrag, danke für diesen Ausschnitt Realität!