

FrankenAdler
21491
hawischer schrieb:
Mal wieder den hawischer bashen. Wie war es denn heute, durftest Du den Bollerwagen ziehen?
Och, weißt du hawischer, angesichts dessen was du hier so ablässt brauchst du wirklich niemand zusätzlich der dich basht. Du kriegst das allein ganz gut hin!
FrankenAdler schrieb:hawischer schrieb:
Mal wieder den hawischer bashen. Wie war es denn heute, durftest Du den Bollerwagen ziehen?
Och, weißt du hawischer, angesichts dessen was du hier so ablässt brauchst du wirklich niemand zusätzlich der dich basht. Du kriegst das allein ganz gut hin!
Danke, wusste immer schon, dass meine Beiträge für sich stehen und keinerlei abwertende Kommentare Deinerseits bedürfen. Wetten, dass Du Dich aber nicht an die eigene Erkenntnis halten wirst. Passt nicht zu Deinem Ego.
Auch eine Idee, Satiriker mit Nazis auf eine Stufe zu stellen. Das hat vor dir noch keiner fertiggebracht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Auch eine Idee, Satiriker mit Nazis auf eine Stufe zu stellen. Das hat vor dir noch keiner fertiggebracht.
Ich muss, wenn ich hawischers Beiträge lese immer an den Fleischhauer von Spon denken. Der haut auch jeden Spruch raus wenn er konservativ und provokant genug wirkt.
Die 2. Gemeinsamkeit ist die Neigung zur Halbwahrheit und zum zurechtdengeln von Fakten.
Grüße von Fränki
FrankenAdler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Auch eine Idee, Satiriker mit Nazis auf eine Stufe zu stellen. Das hat vor dir noch keiner fertiggebracht.
Ich muss, wenn ich hawischers Beiträge lese immer an den Fleischhauer von Spon denken. Der haut auch jeden Spruch raus wenn er konservativ und provokant genug wirkt.
Die 2. Gemeinsamkeit ist die Neigung zur Halbwahrheit und zum zurechtdengeln von Fakten.
Grüße von Fränki
Mal wieder den hawischer bashen. Wie war es denn heute, durftest Du den Bollerwagen ziehen?
FrankenAdler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Auch eine Idee, Satiriker mit Nazis auf eine Stufe zu stellen. Das hat vor dir noch keiner fertiggebracht.
Ich muss, wenn ich hawischers Beiträge lese immer an den Fleischhauer von Spon denken. Der haut auch jeden Spruch raus wenn er konservativ und provokant genug wirkt.
Die 2. Gemeinsamkeit ist die Neigung zur Halbwahrheit und zum zurechtdengeln von Fakten.
Grüße von Fränki
Dem hawischer ist es wie seiner Partei mittlerweile völlig egal, sich öffentlich zum Lauch zu machen. Hauptsache, man hält an der Linie fest. Wie man derart ignorant seinem Niedergang entgegen sehen kann, ist schon ein interessantes Phänomen.
Ach ja: bei jedem Bescheid wird benannt was die Rechtsgrundlage dafür ist. Schau doch mal welcher Paragraph da benannt wird. Das wäre interessant
Sprich ich habe diese bei meinen Ärzten/ Physios eingereicht und nach der Bewilligung startete die Behandlung.
Normalerweise muss die UV nach Prüfung der Zuständigkeit entweder bezahlen oder, wenn man zu der Überzeugung gelangt nicht zuständig zu sein, weil ein Zussmmenhang mit dem beruflichem Unfall nicht nachweisbar ist, die Sachen an den dann zuständigen Sozialversicherungsträger also an die Krankenkasse, weiterreichen. Die müssen dann bezahlen.
Bei dem Bescheid geht es also darum, dass die UV die Kosten ablehnt und damit den Zusammenhang zwischen Unfall im Rahmen deiner Beschäftigung und notwendiger Heilbehandlung.
Damit hast du eben auch später keine Ansprüche mehr gegen die UV.
Gegen Bescheide der Sozialversicherung kann man schriftlich formlos Einspruch erheben. Wie das funktioniert findest du in der angehängten Rechtsbehelfsbelehrung.
Also nein! Ich glaube nicht, dass du bezahlen musst.
Um das zu verstehen muss man sich bewusst machen, dass gleiche Leistungen von verschiedenen Trägern der Sozialversicherung erbracht werden.
Wer letztlich eine notwendige Leistung zahlen muss, hängt dann von unterschiedlichen Faktoren ab (Grund des Anspruchs, Zielsetzung der Maßnahme, etc.)
Bei dem Bescheid geht es also darum, dass die UV die Kosten ablehnt und damit den Zusammenhang zwischen Unfall im Rahmen deiner Beschäftigung und notwendiger Heilbehandlung.
Damit hast du eben auch später keine Ansprüche mehr gegen die UV.
Gegen Bescheide der Sozialversicherung kann man schriftlich formlos Einspruch erheben. Wie das funktioniert findest du in der angehängten Rechtsbehelfsbelehrung.
Also nein! Ich glaube nicht, dass du bezahlen musst.
Um das zu verstehen muss man sich bewusst machen, dass gleiche Leistungen von verschiedenen Trägern der Sozialversicherung erbracht werden.
Wer letztlich eine notwendige Leistung zahlen muss, hängt dann von unterschiedlichen Faktoren ab (Grund des Anspruchs, Zielsetzung der Maßnahme, etc.)
Ich hatte heute meinen letzten Krankentag.
Jedoch habe ich 3 Rehas beim BVB, OP, Physio und Verletztengeld bis einschließlich heute erhalten... der Bescheid wurde Ende Mai erstellt. Jedoch alles andere genehmigt aber laut Brief wurde mein Fall bereits im Januar abgelehnt.
Man wird mich denke ich, in den Regress nehmen. Da wird sicherlich der ein oder andere Euro auf mich zukommen.
Jedoch habe ich 3 Rehas beim BVB, OP, Physio und Verletztengeld bis einschließlich heute erhalten... der Bescheid wurde Ende Mai erstellt. Jedoch alles andere genehmigt aber laut Brief wurde mein Fall bereits im Januar abgelehnt.
Man wird mich denke ich, in den Regress nehmen. Da wird sicherlich der ein oder andere Euro auf mich zukommen.
Carrascomvd schrieb:
Jedoch habe ich 3 Rehas beim BVB, OP, Physio und Verletztengeld bis einschließlich heute erhalten...
Magst du mal die Abkürzungen erklären?
Carrascomvd schrieb:
der Bescheid wurde Ende Mai erstellt. Jedoch alles andere genehmigt aber laut Brief wurde mein Fall bereits im Januar abgelehnt.
Wenn da was genehmigt wurde, dann müsstest du darüber ebenfalls einen Bescheid erhalten haben. Wenn die nachträglich widerrufen wurden, also nach erbringen der Leistungen, dann ist das aber ne sehr seltsame Nummer.
Ich habe leider gar keine Bescheide erhalten.
Ich habe durchgehend die Verordnungen über die EAP (Tagesreha beim BVB), Physio, OP von den Durchgangsärzten/ Operateur bekommen. Auch nach dem 08.01.2019
Diese wurden dann eingereicht durch mich eingereicht und anschließend scheinbar bewilligt, sonst wären die Behandlungen nunmal nicht gestartet.
Ich habe durchgehend die Verordnungen über die EAP (Tagesreha beim BVB), Physio, OP von den Durchgangsärzten/ Operateur bekommen. Auch nach dem 08.01.2019
Diese wurden dann eingereicht durch mich eingereicht und anschließend scheinbar bewilligt, sonst wären die Behandlungen nunmal nicht gestartet.
Doch bin ich... mir geht es um die Differenzen zwischen KH und BG
Carrascomvd schrieb:
Doch bin ich... mir geht es um die Differenzen zwischen KH und BG
Hast du denn Leistungen in Anspruch genommen, für die du keine Kostenzusage hattest? Also bist du bspw ohne ärtzliche Verordnung zur Physiotherapie? Warst du ohne Kostenzusage zur Reha?
Hast du also irgendeinen Dienstleister des Gesundheitswesens privat beauftragt, oder hat die Berufsgenossenschaft im Nachhinein festgestellt, dass sie für die erbrachten Leistungen nicht zuständig ist?
Ich werde da grad net so recht schlau draus, welcher Schuh dich drückt. Denn Anspruch auf eine notwendige Heilbehandlung hast du, eine Rehamaßnahme wird normalerweise von einem Sozialversicherungsträger, also UV, KV oder RV genehmigt, bevor man sie antritt. Hast du also einfach mal auf Verdacht ne Rehaleistung in Anspruch genommen?
Ich hatte heute meinen letzten Krankentag.
Jedoch habe ich 3 Rehas beim BVB, OP, Physio und Verletztengeld bis einschließlich heute erhalten... der Bescheid wurde Ende Mai erstellt. Jedoch alles andere genehmigt aber laut Brief wurde mein Fall bereits im Januar abgelehnt.
Man wird mich denke ich, in den Regress nehmen. Da wird sicherlich der ein oder andere Euro auf mich zukommen.
Jedoch habe ich 3 Rehas beim BVB, OP, Physio und Verletztengeld bis einschließlich heute erhalten... der Bescheid wurde Ende Mai erstellt. Jedoch alles andere genehmigt aber laut Brief wurde mein Fall bereits im Januar abgelehnt.
Man wird mich denke ich, in den Regress nehmen. Da wird sicherlich der ein oder andere Euro auf mich zukommen.
Du bist nicht krankenversichert?
Doch bin ich... mir geht es um die Differenzen zwischen KH und BG
Das würde ich auch! Vor allem, weil die möglichen Leistungen der UV in der Regel um einiges besser sind als die der KV/RV.
Ich hatte heute meinen letzten Krankentag.
Jedoch habe ich 3 Rehas beim BVB, OP, Physio und Verletztengeld bis einschließlich heute erhalten... der Bescheid wurde Ende Mai erstellt. Jedoch alles andere genehmigt aber laut Brief wurde mein Fall bereits im Januar abgelehnt.
Man wird mich denke ich, in den Regress nehmen. Da wird sicherlich der ein oder andere Euro auf mich zukommen.
Jedoch habe ich 3 Rehas beim BVB, OP, Physio und Verletztengeld bis einschließlich heute erhalten... der Bescheid wurde Ende Mai erstellt. Jedoch alles andere genehmigt aber laut Brief wurde mein Fall bereits im Januar abgelehnt.
Man wird mich denke ich, in den Regress nehmen. Da wird sicherlich der ein oder andere Euro auf mich zukommen.
Knueller schrieb:
Ich bin gespannt auf Gegenmeinungen, freue mich dann auch über eine Erklärung, warum diese Karte so aussieht, wie sie aussieht
Deine Grundannahmemistmnicht richtig, Darm sind auch deine Schlussfolgerungen falsch. Die soziale Situation ist nicht der Nährboden für eine völkisch-nationale Gesinnung, sondern eine völkisch-nationale Gesinnung allein reicht völlig aus. So ergeben es auch alle Analysen zur AfD-Wählerzusammensetzung. Selbstverständlich sind wir hier in Kreuzberg ein extremes Beispiel, aber es macht deutlich, dass Armut keine hinreichende Voraussetzung für völkisch-nationale Gesinnung ist: Hier leben 30 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsschwelle von 40 Prozent des Medianeinkommens. Wähler AfD bei der Europawahl: 4 Prozent.
Ich glaube, wenn man schon soziologisch argumentieren möchte, dass das Heranziehen eines isolierten Faktors wie Armut einen etwas unterkomplexen Blick auf die Situation bietet. Sowohl in Kreuzberg als auch in Ostbrandenburg.
Gesellschaftliche Partizipation, also die Möglichkeit in gesellschaftlichen Zusammenhängen interagieren und gestalten zu können ist multifaktoriell.
Und ja, ein Faktor ist ob Mensch das Gefühl hat Einfluss auf bestehende Verhältnisse zu haben.
Dass die AfD im Osten genau da ansetzt, den Leuten also vermittelt an ihrer Seite zu stehen und ihre Interessen nicht nur durchzusetzen sondern auch Räume der (vermeintlichen) Mitwirkung an solchen Prozessen öffnet, ist mit Sicherheit geschickt gemacht.
Gleichzeitig kann man aber nicht davon ausgehen, dass all diesen Menschen der zivilisatorische Abgrund den der Politikansatz der AfD mit sich bringt, unerschlossen bleibt. Dass quasi alle AfD Wähler nur und ausschließlich durch Partizipations- und Selbstwirksamkeitsversprechen an diesen Ansatz gebunden sind, das finde ich naiv.
Zur Art und Weise WIE Mensch partizipieren möchte, braucht es neben dem Angebot auch noch ne gewisse Kompatibilität in der Haltung.
Und dafür ist das Erklärungsmodell des abgehängten Ostens einfach nicht ausreichend!
Wenn ein Höcke seine Haltung kund tut, dann wird schnell deutlich, dass es um weit mehr geht. Wer da mitgehen möchte, durch Wahlen und durch propagieren dieser Haltung, bekennt sich klar zu einem Staats- und Gesellschaftsverständnis, das mit einer freiheitlichen Grundordnung und allgemeinen Menschenrechten als Grundlage derselben unvereinbar ist.
Zu behaupten, dies wäre der Mehrheit der AfD Wähler im Osten unbekannt oder sie würden das nicht verstehen, bedeutet Millionen von Menschen als kognitive Hohlroller abzuqualifizieren. Das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich.
Zusammengafasst: eine gesellschaftliches Bedingungsgefüge als Nährboden braucht ensprechende Haltungen und Einstellungen zur Ausprägung.
Gesellschaftliche Partizipation, also die Möglichkeit in gesellschaftlichen Zusammenhängen interagieren und gestalten zu können ist multifaktoriell.
Und ja, ein Faktor ist ob Mensch das Gefühl hat Einfluss auf bestehende Verhältnisse zu haben.
Dass die AfD im Osten genau da ansetzt, den Leuten also vermittelt an ihrer Seite zu stehen und ihre Interessen nicht nur durchzusetzen sondern auch Räume der (vermeintlichen) Mitwirkung an solchen Prozessen öffnet, ist mit Sicherheit geschickt gemacht.
Gleichzeitig kann man aber nicht davon ausgehen, dass all diesen Menschen der zivilisatorische Abgrund den der Politikansatz der AfD mit sich bringt, unerschlossen bleibt. Dass quasi alle AfD Wähler nur und ausschließlich durch Partizipations- und Selbstwirksamkeitsversprechen an diesen Ansatz gebunden sind, das finde ich naiv.
Zur Art und Weise WIE Mensch partizipieren möchte, braucht es neben dem Angebot auch noch ne gewisse Kompatibilität in der Haltung.
Und dafür ist das Erklärungsmodell des abgehängten Ostens einfach nicht ausreichend!
Wenn ein Höcke seine Haltung kund tut, dann wird schnell deutlich, dass es um weit mehr geht. Wer da mitgehen möchte, durch Wahlen und durch propagieren dieser Haltung, bekennt sich klar zu einem Staats- und Gesellschaftsverständnis, das mit einer freiheitlichen Grundordnung und allgemeinen Menschenrechten als Grundlage derselben unvereinbar ist.
Zu behaupten, dies wäre der Mehrheit der AfD Wähler im Osten unbekannt oder sie würden das nicht verstehen, bedeutet Millionen von Menschen als kognitive Hohlroller abzuqualifizieren. Das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich.
Zusammengafasst: eine gesellschaftliches Bedingungsgefüge als Nährboden braucht ensprechende Haltungen und Einstellungen zur Ausprägung.
Eine gewisse Rolle spielt sicherlich auch die demographische Entwicklung im Osten (hohes Durchschnittsalter, die Jugend dort wählt auch eher grün) und die Tatsache, dass die Bevölkerung ethnisch homogener ist als im Westen, v.a. im ländlichen Raum. Mit einer "völkisch-nationalen" Gesinnung würdest du bei uns in Frankfurt und in anderen deutschen Großstädten bis maximal drei Meter vor die Haustür kommen. Dann gibt´s entweder aufs Maul oder du wirst ausgelacht.
Moin Forum,
Ich habe heute einen Brief meiner BG erhalten, sie erkennen meinen Arbeitsunfall aus Dezember 2018 an, wollen jedoch keine Entschädigungsleistungen, nach dem 07.01.19 bezahlen.
Begründung die Verletzung und der Arbeitsunfall (geschildert) passen nicht zusammen. Man hat wohl nach dem 09.01.2019 einen vom Unfall unabhängigen Befund festgestellt.
Leistungen sind aus der gesetzlichen UV über dem 07.01.2019 sind nicht zu gewähren.
Ich hatte meine OP am 8.1 meine OP, danach 3 Tages Rehas, Physiotherapie (2mal) und Verletztengeld erhalten.
Kann es sein, dass ich alles zurückzahlen muss/ Teilzahlung ?
Habe jedoch keinerlei Zahlungsaufforderung erhalten...
Ich bin ab 31.5 wieder zu 100% arbeitsfähig.
Ich habe heute einen Brief meiner BG erhalten, sie erkennen meinen Arbeitsunfall aus Dezember 2018 an, wollen jedoch keine Entschädigungsleistungen, nach dem 07.01.19 bezahlen.
Begründung die Verletzung und der Arbeitsunfall (geschildert) passen nicht zusammen. Man hat wohl nach dem 09.01.2019 einen vom Unfall unabhängigen Befund festgestellt.
Leistungen sind aus der gesetzlichen UV über dem 07.01.2019 sind nicht zu gewähren.
Ich hatte meine OP am 8.1 meine OP, danach 3 Tages Rehas, Physiotherapie (2mal) und Verletztengeld erhalten.
Kann es sein, dass ich alles zurückzahlen muss/ Teilzahlung ?
Habe jedoch keinerlei Zahlungsaufforderung erhalten...
Ich bin ab 31.5 wieder zu 100% arbeitsfähig.
Nein. Du musst nichts zurück zahlen.
Da geht es darum, welcher Sozialversucherungsträger leisten muss. Wenn kein Anspruch sn die UV besteht, müssen angemessene Versorgungsleistungen durch deine Krankenversicherung getragen werden.
Das heißt die werden zuständig, wenn es die UV nicht ist.
Da geht es darum, welcher Sozialversucherungsträger leisten muss. Wenn kein Anspruch sn die UV besteht, müssen angemessene Versorgungsleistungen durch deine Krankenversicherung getragen werden.
Das heißt die werden zuständig, wenn es die UV nicht ist.
Tafelberg schrieb:
Wehen ist zurück und dies erzeugt keine reaktion bei mir, bei Ingolstadt wäre es aber nicht besser gewesen
Geht mir genauso. Wobei es mir so lieber ist, da erstmal nicht die Gefahr besteht, dass Ingolstadt versehentlich wieder in der 1. Liga landet.
Wenn ich allein schon sehe, dass bei einem solchen Spiel das halbe Stadion leer ist, dann weiß ich, dass es die Richtigen erwischt hat.
Wasserfilter sind außerdem umweltfreundlicher als Nobelksrossen!
Wasserfilter sind außerdem umweltfreundlicher als Nobelksrossen!
Das Verfassungsmäßige Recht und die Pflicht auf Verteidigung der Demokratie hier anzusprechen ist, denke ich, angesichts der Verfestigung rechter und rechtsradikaler Strukturen und deren fließender Übergänge eine normale Sache.
Was von den Forums Konservativen dann hier betrieben wird, ist zu unterstellen, man habe Lust auf Gewalt.
Angesichts der Verheerungen die extremer Nationalismus und Faschismus in Europa und der Welt angerichtet haben, angesichts des immer und immer wieder beobachteten Versagens der Konservativen, die statt Widerstand zu leisten lieber freunndlich lächelnd dem Faschisten den Steigbügel gehalten haben und jetzt wieder halten, wird die Demokratie wohl darauf angewiesen sein, dass aufrechte Demokraten alles in Bewegung setzen um einen erneuten Rückfall in die Barbarei zu verhindern!
Wer da jetzt eine Opferolle für sich konstruktieren will, der wird wissen warum!
Was von den Forums Konservativen dann hier betrieben wird, ist zu unterstellen, man habe Lust auf Gewalt.
Angesichts der Verheerungen die extremer Nationalismus und Faschismus in Europa und der Welt angerichtet haben, angesichts des immer und immer wieder beobachteten Versagens der Konservativen, die statt Widerstand zu leisten lieber freunndlich lächelnd dem Faschisten den Steigbügel gehalten haben und jetzt wieder halten, wird die Demokratie wohl darauf angewiesen sein, dass aufrechte Demokraten alles in Bewegung setzen um einen erneuten Rückfall in die Barbarei zu verhindern!
Wer da jetzt eine Opferolle für sich konstruktieren will, der wird wissen warum!
skyeagle schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Sofern da nichts kommen sollte, ist nach meinem Dafürhalten eine Reaktion der Moderation überfällig.
Da hier ja, zumindst Deinem Empfinden nach, eine Reaktion der Moderation überfällig sei, soll diese auch erfolgen. Wenngleich hier das Zeitfenster für eine Erwiderung Brodowins gering war, er möge es mir verzeihen.
Was Du aus dem zitierten Beitrag interpretierst, kann ich beim besten Willen nicht herauslesen. Eher das Gegenteil. Ich mache das an Aussagen wie "ich wünsche es mir nicht" oder "befürchte ich" fest. Gerade erstere Aussage lässt da meinem sprachlichen Verständnis nach wenig Interpretationsspielraum zu. Insoweit sehe ich hier eher eine Unterstellung Deinerseits anstatt die Pflicht einer Richtigstellung von Brodowin.
Formal ist das richtig.
Es gibt aber rhetorische Hilfsmittel etwas zu behaupten, indem man das Gegenteil sagt. Beliebt bei ironischen Bemerkungen.
Oder zum Beispiel, wenn ich zu jemanden sagen würde: "Ich würde nie behaupten, du wärst ein widerlicher Rassist." Dann ist dennoch die Behauptung in der Welt und wenn man es dann kritisiert, so wäre es eine Unterstellung.
Ja. Oder man rückt Leute, ganz ohne Ironie, in die Nähe von Stalin oder MLPD.
Kann man alles machen ...
Kann man alles machen ...
https://spon.de/afupA
Neuer Polizeipräsident versucht die Fusion zu schrotten!
Im Osten nichts neues?
Doch! Landkreis, Gemeinden und schließlich der Innenminister von MeckPomm stellen sich hinter die Fusion Veranstalter und pfeiffen den Polizeipräsidenten, seine uniformierten und zivilen Einsatzkräfte, Wasserwerfer, Panzer zurück.
Kleine Randnotiz: das Sicherheitskonzept der Fusion Veranstalter wurde ungekürzt an die Polizei-Hochschule durchgesteckt, an einen dorthin versetzten Polizisten, ehemaliger AfDler der am Wahlstand Jugendliche mit Reizgas angegriffen hatte.
Neuer Polizeipräsident versucht die Fusion zu schrotten!
Im Osten nichts neues?
Doch! Landkreis, Gemeinden und schließlich der Innenminister von MeckPomm stellen sich hinter die Fusion Veranstalter und pfeiffen den Polizeipräsidenten, seine uniformierten und zivilen Einsatzkräfte, Wasserwerfer, Panzer zurück.
Kleine Randnotiz: das Sicherheitskonzept der Fusion Veranstalter wurde ungekürzt an die Polizei-Hochschule durchgesteckt, an einen dorthin versetzten Polizisten, ehemaliger AfDler der am Wahlstand Jugendliche mit Reizgas angegriffen hatte.
FrankenAdler schrieb:
Populismus, Hetze und Lügerei. Nicht mehr und nicht weniger ist das was dein Diskussionstil hervorbringt
Sagt derjenige, der über die Vorsitzende der größten deutschen Partei folgendes schreibt.
"Aber grundsätzlich find ich's gut, dass die AKK so ein geistiges Dünnbrett ist. Zu doof zu checken wann man einfach mal besser die Fresse hält."
Nicht ich habe was falsch verstanden, Du hast es genau so geschrieben, wie Du es gemeint hast.
Und mit Verlaub, ist ja nicht die erste Entgleisung in dieser Richtung. Was sich insbesondere CSU Politiker schon alles von Dir haben sagen lassen. Natürlich aus der Anonymität des Internets, mutig, mutig.
Das ist wohl wahr hawischer. So habe ich es geschrieben, so habe ich es gemeint!
Für dich so kernig, dass du was zum weiter salpetern hast, auch ohne dich damit auseinandersetzen zu müssen, dass diese
eklatante Mängel bezüglich der Meinungsfreiheit erkennen lässt, also mit sehr fragwürdigem Demokratieverständnis unterwegs ist.
Und nein, ihr halbherziges Zurückrudern macht das nicht wirklich besser, hat sie auch beim zweiten Versuch noch deutlich zu erkennen gegeben, dass sie überzeugt davon ist Meinungsfreiheit müsste eingeschränkt werden.
Hast du den Kuzmany Kommentar gelesen?
Meine "Entgleisung" ist eine heftige Meinungsäußerung zu einer Politikerin, die meine Meinungsfreiheit einzuschränken gedenkt!
Keine Sorge, ich geh nicht davon aus, du würdest dich für Meinungsfreiheit interessieren.
Relativier du nur schön weiter, lenk schön weiter ab.
Befass dich in aller Ruhe mit meinem schlechten Stil
Für dich so kernig, dass du was zum weiter salpetern hast, auch ohne dich damit auseinandersetzen zu müssen, dass diese
hawischer schrieb:
Vorsitzende der größten deutschen Partei
eklatante Mängel bezüglich der Meinungsfreiheit erkennen lässt, also mit sehr fragwürdigem Demokratieverständnis unterwegs ist.
Und nein, ihr halbherziges Zurückrudern macht das nicht wirklich besser, hat sie auch beim zweiten Versuch noch deutlich zu erkennen gegeben, dass sie überzeugt davon ist Meinungsfreiheit müsste eingeschränkt werden.
Hast du den Kuzmany Kommentar gelesen?
hawischer schrieb:
Und mit Verlaub, ist ja nicht die erste Entgleisung in dieser Richtung. Was sich insbesondere CSU Politiker schon alles von Dir haben sagen lassen. Natürlich aus der Anonymität des Internets, mutig, mutig.
Meine "Entgleisung" ist eine heftige Meinungsäußerung zu einer Politikerin, die meine Meinungsfreiheit einzuschränken gedenkt!
Keine Sorge, ich geh nicht davon aus, du würdest dich für Meinungsfreiheit interessieren.
Relativier du nur schön weiter, lenk schön weiter ab.
Befass dich in aller Ruhe mit meinem schlechten Stil
FrankenAdler schrieb:
Das ist wohl wahr hawischer. So habe ich es geschrieben, so habe ich es gemeint!
Für dich so kernig, dass du was zum weiter salpetern hast,....
Danke.
Und wahrscheinlich meinst Du salbadern. Salpetern wäre wegen der auskristallisierenden Nitrate möglicherweise etwas unangenehm.
Und weil es grad so schön passt, hier noch ein Kommentar von Kuzmany, der, wie ich finde, genau das wesentliche Problem aufgreift: der autoritäre Duktus einer Parteivorsitzenden die weder die Zeichen der Zeit, noch das verheerende wirken ihrer eigenen Worte erkannt hat!
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/annegret-kramp-karrenbauer-die-selbstzerstoerung-der-akk-a-1269632.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/annegret-kramp-karrenbauer-die-selbstzerstoerung-der-akk-a-1269632.html
AdlerBonn schrieb:hawischer schrieb:
AKK sollte - wie Du gesagt hast - Ihre Fresse halten. Eine Empfehlung, die unter dem Gesichtspunkt der Meinungsfreiheit ein besonders bemerkenswerter Vorschlag ist.
Du verstehst es offenbar wirklich nicht.
Liefere nochmal FAs Zitat nach:
"Aber grundsätzlich find ich's gut, dass die AKK so ein geistiges Dünnbrett ist. Zu doof zu checken wann man einfach mal besser die Fresse hält."
Weil die Frau nach Meinung von FA zu doof ist, muss er ihr sagen, sie soll besser die Fresse halten.
Was gibt es da nicht zu verstehen?
Man kann ja sagen, man hält ihre Meinung für falsch und es wäre besser gewesen, sie hätte es so nicht formuliert, aber nein, man muss den ganzen Hass rauslassen. "Geistiges Dünnbrett, doof, Fresse" .
Wenn dieser Stil in unserer Gesellschaft weitergeht und in den sogenannten sozialen Medien, dann kann uns das nicht gleichgültig lassen. Mich zumindest nicht.
hawischer schrieb:AdlerBonn schrieb:hawischer schrieb:
AKK sollte - wie Du gesagt hast - Ihre Fresse halten. Eine Empfehlung, die unter dem Gesichtspunkt der Meinungsfreiheit ein besonders bemerkenswerter Vorschlag ist.
Du verstehst es offenbar wirklich nicht.
Liefere nochmal FAs Zitat nach:
"Aber grundsätzlich find ich's gut, dass die AKK so ein geistiges Dünnbrett ist. Zu doof zu checken wann man einfach mal besser die Fresse hält."
Weil die Frau nach Meinung von FA zu doof ist, muss er ihr sagen, sie soll besser die Fresse halten.
Was gibt es da nicht zu verstehen?
Man kann ja sagen, man hält ihre Meinung für falsch und es wäre besser gewesen, sie hätte es so nicht formuliert, aber nein, man muss den ganzen Hass rauslassen. "Geistiges Dünnbrett, doof, Fresse" .
Wenn dieser Stil in unserer Gesellschaft weitergeht und in den sogenannten sozialen Medien, dann kann uns das nicht gleichgültig lassen. Mich zumindest nicht.
Du bist echt großartig hawischer! Wenn keine Argumente mehr da sind, dann ist es eine Stilfrage, an der sich der konservative Saubermann abarbeiten muss!
Ich hatte vorhin schon geschrieben, dass dieses "einfach mal Fresse halten" aus Sicht der CDU, zu deren Wohl dieser Vorsitzenden geboten wäre. Das hast du bestimmt überlesen gell?
Dann schrieb ich in einem anderen Beitrag an reaggy lang und breit darüber, wie gut es Söder gelungen ist die CSU wieder auf Kurs zu bringen, wie erstaunlich gut es ihm auch gelingt, dieses ruhige Fahrwasser in gelassene Regierungspolitik umzumünzen und dass ich glaube, dass nicht zuletzt darauf das gute Ergebnis in Bayern für die CSU zurückzuführen ist. Und dann erzählst du mir hier einen über den überragenden Wahlerfolg der CSU.
Weißt du hawischer, im Gegensatz zu dir, kann ich auch Realitäten benennen und, auch wenn ich über manches nicht glücklich bin, anerkennen.
Du hingegen hörst dich an als möchtest du Generalsekräter der CDU werden. Deine Beschönigungslitanei, deine völlig Kritikunfähigkeit und dein totaler Realitätsverweigerung sucht echt seinesgleichen hier im Forum.
Dazu betreibst du all das mit einem unglaublichen Hang zur Halbwahrheit, wie die zu Beginn genannten Beispiele mal wieder belegen. Selbst wenn lange aufgeklärt wurde, wie etwas gemeint war, du musst drauf rumreiten. Du schaffst es einfach nicht, einfach mal einzugestehen, dass du irgendwas falsch verstanden haben könntest.
Populismus, Hetze und Lügerei. Nicht mehr und nicht weniger ist das was dein Diskussionstil hervorbringt!
FrankenAdler schrieb:
Populismus, Hetze und Lügerei. Nicht mehr und nicht weniger ist das was dein Diskussionstil hervorbringt
Sagt derjenige, der über die Vorsitzende der größten deutschen Partei folgendes schreibt.
"Aber grundsätzlich find ich's gut, dass die AKK so ein geistiges Dünnbrett ist. Zu doof zu checken wann man einfach mal besser die Fresse hält."
Nicht ich habe was falsch verstanden, Du hast es genau so geschrieben, wie Du es gemeint hast.
Und mit Verlaub, ist ja nicht die erste Entgleisung in dieser Richtung. Was sich insbesondere CSU Politiker schon alles von Dir haben sagen lassen. Natürlich aus der Anonymität des Internets, mutig, mutig.
FrankenAdler schrieb:
Glaubst du, das interressiert den?
Der merkt doch selbst, dass seine Gewinnerpose nicht mehr trägt und versucht sich das mit der üblichen Verleumdungstaktik mit aller Gewalt schön zu reden.
"Den" interessiert vieles, nicht alles.
"Der" wird Dich auch nicht fragen welche Verleumdungstaktik "der" so üblich anwendet.
Die Grünen wählst Du ja nicht, Deine Verachtung ihnen gegenüber hast Du ja öfters kundgetan. Die SPD oder FW auch nicht, bleiben also die Linke, die Partei, die DKP, die MLPD. Alles Nischentruppen und Verlierer. Halt, da wäre ja noch die ÖDP.
CSU 40,7% gegenüber der Landtagswahl eine schöne Steigerung.
Söder und die ganze Partei machen das wirklich prima.
Möchte meinen, der "hart arbeitende" (copyright Martin Schulz, Hubertus Heil) Dachdecker oder BMW-Arbeiter oder Busfahrer interessiert sich für die pseudointellektuelle Aufregung, was nun AKK über die Youtuber gesagt hat, einen feuchten Kehricht. Überlassen wir das der TAZ und dem Freitag und den Talkrunden.
AKK sollte - wie Du gesagt hast - Ihre Fresse halten. Eine Empfehlung, die unter dem Gesichtspunkt der Meinungsfreiheit ein besonders bemerkenswerter Vorschlag ist. Und das vom selbsternannten Hüter demokratischer Gepflogenheiten.
Kannste Dir nicht vorstellen, sowas.
hawischer schrieb:
Die Grünen wählst Du ja nicht, Deine Verachtung ihnen gegenüber hast Du ja öfters kundgetan. Die SPD oder FW auch nicht, bleiben also die Linke, die Partei, die DKP, die MLPD. Alles Nischentruppen und Verlierer. Halt, da wäre ja noch die ÖDP.
ÖkoLinx! Du hast die gute alte Jutta vergessen!
FrankenAdler schrieb:
Glaubst du, das interressiert den?
Der merkt doch selbst, dass seine Gewinnerpose nicht mehr trägt und versucht sich das mit der üblichen Verleumdungstaktik mit aller Gewalt schön zu reden.
"Den" interessiert vieles, nicht alles.
"Der" wird Dich auch nicht fragen welche Verleumdungstaktik "der" so üblich anwendet.
Die Grünen wählst Du ja nicht, Deine Verachtung ihnen gegenüber hast Du ja öfters kundgetan. Die SPD oder FW auch nicht, bleiben also die Linke, die Partei, die DKP, die MLPD. Alles Nischentruppen und Verlierer. Halt, da wäre ja noch die ÖDP.
CSU 40,7% gegenüber der Landtagswahl eine schöne Steigerung.
Söder und die ganze Partei machen das wirklich prima.
Möchte meinen, der "hart arbeitende" (copyright Martin Schulz, Hubertus Heil) Dachdecker oder BMW-Arbeiter oder Busfahrer interessiert sich für die pseudointellektuelle Aufregung, was nun AKK über die Youtuber gesagt hat, einen feuchten Kehricht. Überlassen wir das der TAZ und dem Freitag und den Talkrunden.
AKK sollte - wie Du gesagt hast - Ihre Fresse halten. Eine Empfehlung, die unter dem Gesichtspunkt der Meinungsfreiheit ein besonders bemerkenswerter Vorschlag ist. Und das vom selbsternannten Hüter demokratischer Gepflogenheiten.
Kannste Dir nicht vorstellen, sowas.
hawischer schrieb:FrankenAdler schrieb:
Glaubst du, das interressiert den?
Der merkt doch selbst, dass seine Gewinnerpose nicht mehr trägt und versucht sich das mit der üblichen Verleumdungstaktik mit aller Gewalt schön zu reden.
"Den" interessiert vieles, nicht alles.
"Der" wird Dich auch nicht fragen welche Verleumdungstaktik "der" so üblich anwendet.
Die Grünen wählst Du ja nicht, Deine Verachtung ihnen gegenüber hast Du ja öfters kundgetan. Die SPD oder FW auch nicht, bleiben also die Linke, die Partei, die DKP, die MLPD. Alles Nischentruppen und Verlierer. Halt, da wäre ja noch die ÖDP.
CSU 40,7% gegenüber der Landtagswahl eine schöne Steigerung.
Söder und die ganze Partei machen das wirklich prima.
Möchte meinen, der "hart arbeitende" (copyright Martin Schulz, Hubertus Heil) Dachdecker oder BMW-Arbeiter oder Busfahrer interessiert sich für die pseudointellektuelle Aufregung, was nun AKK über die Youtuber gesagt hat, einen feuchten Kehricht. Überlassen wir das der TAZ und dem Freitag und den Talkrunden.
AKK sollte - wie Du gesagt hast - Ihre Fresse halten. Eine Empfehlung, die unter dem Gesichtspunkt der Meinungsfreiheit ein besonders bemerkenswerter Vorschlag ist. Und das vom selbsternannten Hüter demokratischer Gepflogenheiten.
Kannste Dir nicht vorstellen, sowas.
Jaaa. Gut hawischer! Lass es raus!
VfB Forum ist echt krasser Katastrophentourismus!
Bin ich froh, dass wir diesen ätzenden Kotzsmiley hier nicht haben.
Bin ich froh, dass wir diesen ätzenden Kotzsmiley hier nicht haben.
Derzeit geht jetzt dann die Nettiquette ein wenig den Bach runter im Schwaben-Forum.
Werner würde hier vor moderieren nicht mehr nach kommen
Werner würde hier vor moderieren nicht mehr nach kommen
FrankenAdler schrieb:
Derzeit geht jetzt dann die Nettiquette ein wenig den Bach runter im Schwaben-Forum.
Werner würde hier vor moderieren nicht mehr nach kommen
Wäre bei uns nicht anders.
Und zur Demut.
Ja uns kann das auch passieren mit einem erneuten Abstieg.
Aber mit Uns hatte damals auch nie einer Mitleid im Gegenteil !
Mal wieder den hawischer bashen. Wie war es denn heute, durftest Du den Bollerwagen ziehen?