>

FrankenAdler

21459

#
Wie geil!
Ich glaub es ja nicht!
4. Vier. VIER!!!! Tore in einem Spiel!
#
Wer braucht bei solchen IV's Stürmer?
#
JETZT bitte eines nachlegen. Ich bin emotional heute ein bissl wagelisch!
#
Was für ein perfekter Kopfball!
#
Unser Kopfballungeheuer!
#
So ein Dreck!
Vorher eine ganze Aneinaderreihing von ungenauen Abspielen und Fehlern. Dann natürlich unglücklich von HaseB
#
Hradi wird man nicht so leicht ersetzen können!
#
Wäre Zeit für ein Zweites. Sonst kippt das hier noch!
#
FrankenAdler schrieb:

littlecrow schrieb:

FrankenAdler schrieb:

So ein Scheiß!
Grad heim gekommen, eingeschalten - und genau den Anstoß nach dem Tor erwischt!

Geh nochmal raus bitte..

Muss eh noch Bier holen!

Bring mir eins mit
#
littlecrow schrieb:

FrankenAdler schrieb:

littlecrow schrieb:

FrankenAdler schrieb:

So ein Scheiß!
Grad heim gekommen, eingeschalten - und genau den Anstoß nach dem Tor erwischt!

Geh nochmal raus bitte..

Muss eh noch Bier holen!

Bring mir eins mit

Pils oder Keller?
#
FrankenAdler schrieb:

So ein Scheiß!
Grad heim gekommen, eingeschalten - und genau den Anstoß nach dem Tor erwischt!

Geh nochmal raus bitte..
#
littlecrow schrieb:

FrankenAdler schrieb:

So ein Scheiß!
Grad heim gekommen, eingeschalten - und genau den Anstoß nach dem Tor erwischt!

Geh nochmal raus bitte..

Muss eh noch Bier holen!
#
So ein Scheiß!
Grad heim gekommen, eingeschalten - und genau den Anstoß nach dem Tor erwischt!
#
FrankenAdler schrieb:

Dir mag der Mut fehlen parlamentarische Demokratie im besten Sinne zu wagen, das bedeutet aber nicht, dass es nicht möglich wäre!


nur weil ich ein merkelsches wort wähle, mache ich noch lange nicht ihre politik. ihr fehlt der mut, deshalb ist die groko alternativlos.

um mich geht es dabei nur als beobachter...
#
... und auch Merkel ist nicht alternativlos.
Würde die GroKo scheitern, wäre es dann nicht wahrscheinlich, dass die CDU sehr in Bewegung käme?
Viele befürchten dann einen Rechtsruck in der Union. Ok. Das wäre dann vielleicht so. Würde dann die Chance bieten, dass sich Liberale und Linke mit einem Alternativangebot dazu stellen.
Ich hätte, wäre der Mut da Stellung zu beziehen, nicht Angst vor einem Wahlkampf der polarisiert.
Ich habe mehr Angst vor einem Staat der keine Alternativen bietet, der starr an einer Richtung festhält und eine Vielzahl seiner Bürger vergisst.
#
Heute vor 120 Jahren wurde Bert Brecht geboren.
#
nur um das klar zu stellen: ich bin hier auch nicht bei "wünsch dir was!", finde das wahlergebnis blöd und würde mir im bund auch lieber ein stimmverhalten wie hier in kreuzberg wünschen.
aber: offenbar ist eine groko derzeit leider alternativlos.

ansonsten kann ich mit deinem post auch wenig anfangen. ja, schulz ist kein ghandi, che guevara, nelson mandela, tbc., die veränderungswillen gezeigt haben, und verkrustete strukturen aufbrachen. er ist auch kein macron, sondern ein buchhändler aus würselen. aber nenn mir doch im rahmen der bestehenden verhältnisse einen besser geeigneten außenminister.
gut, du machst es dir einfach, und stellst die bestehenden verhältnisse in frage. kann man machen, hilft dann aber auch nicht weiter.
ein halber pfleger mehr pro heim ist wahrlich nicht üppig, aber wenigstens ein anfang. mietpreisbremse nachjustieren- why not? 2 mrd in den wohnungsbau - komplett an den bedürfnissen der menschen vorbei?
#
Man muss die bestehenden Verhältnisse nicht fundamental in Frage stellen um diese Kompromisspolitik anzuprangern. Du, ich weiß nicht ob du das gemerkt hast, hast dich gerade der Merkelschen Formel bedient, die immer dann zur Anwendung kam, wenn eine Diskussion nicht gewollt war. Du sprichst davon, eine GroKo wäre alternativlos. Wo steht das denn? Wer hat dir das gesagt?
Ich sage es ist alternativlos neue Wege zu gehen. Die Drei, dann Vierparteienzeiten sind vorbei, wir haben einen Bundestag der wesentlich pluraler geworden ist, zumindest was die Anzahl der Fraktionen angeht. Wir haben einen 87 Prozent Anteil demokratisch ausgerichteter Parteien im Parlament und eine die mit über 30 % eine solide Grundlage mitbringt. Man könnte, wenn man nicht so sehr darauf bedacht wäre mal auch gar nix anzutasten, mit einer Minderheitenregierung Mut zum Aufbruch zeigen. Man könnte, als SPD, als FDP als Grüne, CDU und Linke, in dieser Legislaturperiode sein Profil schärfen, seine Kompromissfähigkeit zum Besten der Menschen unter Beweis stellen, zeigen dass man das mit Demokratie abseits von Postengeschacher und Lobbyistenarschkriechen ernst nimmt. Zeigen, dass man wirklich für etwas steht!
Da redest du von Alternativlos.
Dir mag der Mut fehlen parlamentarische Demokratie im besten Sinne zu wagen, das bedeutet aber nicht, dass es nicht möglich wäre!
#
wenn du mal einen kleinen augenblick lang die kampfrhetorik bei seite lässt:
im bellevue ging es um staatspolitische schadensbegrenzung. der präsi hat bestimmt, dass er keine minderheitenexperimente ohne zustimmung der protagonistin anzetteln wird. demnach gab es entweder groko oder neuwahlen als option. und für keinen der beteiligten war durch eine neuwahl eine besserung in sicht. vielmehr stand/steht die gefahr einer wirklichen destabilisierung im raum. mal so ganz realpolitisch gedacht: was machste denn, wenn nur noch spielmachers kolonne zur wahl geht?
hier klingt im subtext immer die wehrhafte demokratie an, die es zu verteidigen gilt. aus sicht der bürgerlichen fand genau das in bellevue statt. ja, ein scheißergebnis für ca 87% der beteiligten, aber freiheit ist halt nunmal die einsicht in die notwendigkeit.

insofern hies das programm: schadensbegrenzung mit gestaltungsoption. alles total beschissen kommuniziert, ohne frage...
#
Xbuerger schrieb:

wenn du mal einen kleinen augenblick lang die kampfrhetorik bei seite lässt:
im bellevue ging es um staatspolitische schadensbegrenzung. der präsi hat bestimmt, dass er keine minderheitenexperimente ohne zustimmung der protagonistin anzetteln wird. demnach gab es entweder groko oder neuwahlen als option. und für keinen der beteiligten war durch eine neuwahl eine besserung in sicht. vielmehr stand/steht die gefahr einer wirklichen destabilisierung im raum. mal so ganz realpolitisch gedacht: was machste denn, wenn nur noch spielmachers kolonne zur wahl geht?
hier klingt im subtext immer die wehrhafte demokratie an, die es zu verteidigen gilt. aus sicht der bürgerlichen fand genau das in bellevue statt. ja, ein scheißergebnis für ca 87% der beteiligten, aber freiheit ist halt nunmal die einsicht in die notwendigkeit.

insofern hies das programm: schadensbegrenzung mit gestaltungsoption. alles total beschissen kommuniziert, ohne frage...

Ich verstehe deine Argumentation, halte diese aber gerade im Sinne einer Schadensbegrenzung für absurd.
Eine SPD die durch massive Stimmenverluste für ihre Regierungsbeteiligung abgestraft wurde, eine CDU die keine klare Position außer weiter so und maximalen Konsens anbietet - das reicht nicht, um irgendjemand im Volk eine Perspektive zu geben. Man hat den Eindruck von sich selbst verwaltenden Berufspolitikern, die im Rahmen der Wünsche von Wirtschaft und Lobbyverbänden ausloten, welche Brosamen sie dem Volk vorwerfen. Hier gibt es keine Haltungen die vertreten würden, hier gibt es keine klare Ausrichtung.
Du sprichst von Schulz als Repräsentanten Europas, dem besten Mann zum Besten Europas. Ich sehe einen durch und durch von der Wirtschaftslobby vereinnahmten Seeheimer Genossen der gerade genug Haltung hat um nicht auf's Maul zu fallen.
So weh es tut, an diesem Punkt dem Spielmacher recht zu geben: Was genau leistete Schulz für Europa? Er hat die verkrusteten Strukturen getragen und bewahrt und keinen Funken Veränderungswillen erkennen lassen.
Dann übernimmt er den Restposten der Sozialdemokratie und führt die Partei innerhalb eines Jahres in das totale Chaos - und wir sollen hier Mitleid empfinden?

Mit solchen Spielchen nimmt man den Menschen den letzten Rest Hoffnung, dass sich hier irgendwas bewegen könnte. Und zwar abseits der leidigen Asyl- und Migrationsthematik. Man besetzt nicht konsequent die Themen die die Menschen umtreiben, man reißt ein bisschen an, spielt ein bisschen Haltung und dann findet man den nächsten faulen Kompromiss um ja niemandens Pfründe anzutasten.
Ich bin der letzte der eine Stringenz hinsichtlich des Wahlverhaltens der Menschen in Punkto AfD annimmt. Ich sehe die Gruppe der Spaßẃähler, der Nichtwähler wachsen, ich sehe die Gruppe der Enttäuschten und Desinteressierten wachsen.
Auch das spielt den Rechten in die Karten. Wohin jahrelange Abnutzung der Politelite in GroKos führt zeigen uns die Österreicher derzeit. Ich habe darauf keinen Bock - und kann deshalb mit Kaspern wie den Schulz kein Mitleid haben. Nur Wut und zum Behelf Sarkasmus!
#
@mitleidskeptiker:

klar hat schulz sehr ungeschickt agiert. aber ich nehme ihm ab, dass er in der jeweiligen situation offensiv seine haltung vertreten hat. nach dem wahldebakel war klar, dass es keine groko geben kann. und nach dem scheitern von jamaika hat steinmeier denen die leviten gelesen.
und in der situation des ausgehandelten koalitionsvertrags war es für ihn auch richtig, den parteivorsitz zurück zu geben. und das einzige, was er letztlich erreicht hat, war ein bekenntnis zur gestaltung von europa. und dafür ist er der beste mann.

siggi pop hingegen hat sich aus dem staub gemacht, als es ernst wurde. die 2. abgelehnte kanzlerkandidatur als vorsitzender. hat lange genug still gehalten, und dann handstreichartig interveniert. ich bin mir auch sehr sicher, dass es genau dieses planspiel im vorfeld im willy-brandt-haus gab und schulz wegen seiner naiven und ehrlichen art genau dort ausgerutscht ist, wo er sollte.

dass das berliner parkett zu glatt für schulz ist, unbenommen. und da er letztlich dort auch keine hausmacht hat, ist siggis plan dann doch aufgegangen...
#
Xbuerger schrieb:

klar hat schulz sehr ungeschickt agiert. aber ich nehme ihm ab, dass er in der jeweiligen situation offensiv seine haltung vertreten hat. nach dem wahldebakel war klar, dass es keine groko geben kann. und nach dem scheitern von jamaika hat steinmeier denen die leviten gelesen.


Weil ihm der Steinmeier die Leviten gelesen hat konnte er nicht anders als Europa zu retten?

Wenn er innerhalb eines Gesprächs mit Steinmeier seine komplette, wie sagtest du, ach ja "Haltung" verliert, dann mag ich mir gar net vorstellen, was ein Erdogan oder Putin mit dem Schulzi so angestellt hätten.
Erdogan isst sowas zum Frühstück!
Nichts für ungut Alter, aber jetzt echt mal: bist du mit dem verwandt oder was vernebelt dir hier die Sinne. So kenn ich dich gar net!
#
ich verweise auf die Zitierfunktion.
#
Tafelberg schrieb:

ich verweise auf die Zitierfunktion.

Ich würde auf's Hirn verweisen, gäbe es Hinweise darauf, dass eines in Gebrauch wäre!
#
So, haben wir alle unseren Spaß gehabt. Ab jetzt gehts dann bitte wieder um Fischers Aussagen
#
Ja! Der Troll dürfte satt sein!

Ich finde es herausragend hier, mitten im Unsere Eintracht, von so vielen unterschiedlichen Einteachtlern diese klare Kante gegen Rechts mitzubekommen.
Allein dafür gebührt Fischer Dank!
#
FrankenAdler schrieb:

Ich weiß net ob ich dir da trauen kann. Meine mich zu erinnern, dass du due Merkel immer recht gut fandest ...

Merkel ist doch nicht linksliberal....






#
Raggamuffin schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich weiß net ob ich dir da trauen kann. Meine mich zu erinnern, dass du due Merkel immer recht gut fandest ...

Merkel ist doch nicht linksliberal....








Frag mal den spielmacher.
Antifa Hilfsausdruck!
#
FrankenAdler schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Oder ne Monarchie mit einer linksliberalen, herzensguten, sexy Königin


... Die in einer RTL Casting Show bestimmt wird?

       

Nee, die bestimme ich.
#
Raggamuffin schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Oder ne Monarchie mit einer linksliberalen, herzensguten, sexy Königin


... Die in einer RTL Casting Show bestimmt wird?

       

Nee, die bestimme ich.

Ich weiß net ob ich dir da trauen kann. Meine mich zu erinnern, dass du due Merkel immer recht gut fandest ...