

FrankenAdler
21462
#
FrankenAdler
Auch nett von den Mainzern!
Aytekin ist schon eine coole Sau!
Gelöschter Benutzer
ismirdochegal! schrieb:
wenn ich das so lese, könnte man meinen, dass Du kurz vor der Auswanderung stehst?!!
Solche Typen, die in dieser Art & Weise handeln kann ich absolut nicht ausstehen. Man sollte den Lokomotivführer der SPD mal fragen, ob er sich selbst noch im Spiegel anschauen kann, oder ob ihn der Brechreiz überkommt.
Spielmacher71 schrieb:ismirdochegal! schrieb:
wenn ich das so lese, könnte man meinen, dass Du kurz vor der Auswanderung stehst?!!
Solche Typen, die in dieser Art & Weise handeln kann ich absolut nicht ausstehen. Man sollte den Lokomotivführer der SPD mal fragen, ob er sich selbst noch im Spiegel anschauen kann, oder ob ihn der Brechreiz überkommt.
Ich schätze, da ist er halt auf der Maus ausgerutscht!
Ansonsten: Nahles für Schulz an der Parteispitze! Brutale Aufbruchstimmung bei der SPD!
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
Aufbruchstimmung bei der SPD!
"Bätschi" sagt sie da nur und wieder "Bätschi", um ihre Aussagen nachhaltig zu untermauern!
steffm1 schrieb:
Bin auch ganz überrascht, dass Stendera selbst wenn andere eine Pause bekommen nicht Mal im Kader zu finden ist! Sieht wenn das so weiter geht nach Abschied im Sommer aus! Schade
Umsomehr als Fernandes, den ich für einiges limitierter halte, Stamm im Kader ist!
Wäre nach Sonny das zweite Eintracht Juwel das unter Kovac verschwindet.
FrankenAdler schrieb:steffm1 schrieb:
Bin auch ganz überrascht, dass Stendera selbst wenn andere eine Pause bekommen nicht Mal im Kader zu finden ist! Sieht wenn das so weiter geht nach Abschied im Sommer aus! Schade
Umsomehr als Fernandes, den ich für einiges limitierter halte, Stamm im Kader ist!
Wäre nach Sonny das zweite Eintracht Juwel das unter Kovac verschwindet.
Gelson ist robuster, körperlich größer.
Ich hätte mir ihn in der Startelf gewünscht.
Was mich ein wenig erschreckt ist, dass Stendera völlig außen vor zu sein scheint. Bislang war er, wenn er fit war, eigentlich immer eine Option, mittlerweile hat er gar keine Chance mehr.
Mir unverständlich!
Mir unverständlich!
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das Gute an der Niederlage ist, dass sie erst heute war. So war wenigstens nicht das ganze Wochenende versaut.
Denk auch mal an die Rentner.......mir habbe immer Wochenende......
Ich denk jeden Montag an die Rentner ...
Freidenker schrieb:7swans schrieb:Diegito schrieb:7swans schrieb:
Genauso wie dieses Ultra-Gedöns "Wir müssen jetzt lauter sein als die!". Braucht niemand. Hoffentlich kriegen die alle Stadionverbot um paar gescheiten Fans da Platz zu machen.
Na hoffentlich gehörst du nicht zu den gescheiten Fans.... Junge Junge
Warum denn nicht? Ich würde bei einer solchen unterirdischen Leistung auch mal pfeifen. Oder einfach mal ganz fern bleiben um meinen Unmut kundzutun, das ist sinnvoller als solch ein Friede Freude Eierkuchen Geblubber.
Dann bleib doch fern.
Werde ich versuchen, und versuche am Samstag Leute am Stadion davon zu uberzeugen, es mir gleich zu tun.
7swans schrieb:Freidenker schrieb:7swans schrieb:Diegito schrieb:7swans schrieb:
Genauso wie dieses Ultra-Gedöns "Wir müssen jetzt lauter sein als die!". Braucht niemand. Hoffentlich kriegen die alle Stadionverbot um paar gescheiten Fans da Platz zu machen.
Na hoffentlich gehörst du nicht zu den gescheiten Fans.... Junge Junge
Warum denn nicht? Ich würde bei einer solchen unterirdischen Leistung auch mal pfeifen. Oder einfach mal ganz fern bleiben um meinen Unmut kundzutun, das ist sinnvoller als solch ein Friede Freude Eierkuchen Geblubber.
Dann bleib doch fern.
Werde ich versuchen, und versuche am Samstag Leute am Stadion davon zu uberzeugen, es mir gleich zu tun.
Ich finde auch, dass man in so einer Saison nach einem beschissenen Spiel unbedingt ein Zeichen setzen muss. Da muss das Stadion halb leer sein! Ist aber auch eine Frechheit. Wir sind nur 6. wo wir doch 2. sein könnten.
Nein, da muss dringend was passieren!
Alter, was hast du denn geraucht?
Kann es nicht sehen, bin auf der Autobahn. Scheine ja nichts zu verpassen.
Hatte schon sowas geahnt!
Hatte schon sowas geahnt!
Das den Nürnbergern noch nachzutragen, wo die Verantwortlichen längst weg sind, ist so, als würde man Düsseldorf Rösler und Co. noch vorwerfen oder uns irgendwelche Äußerungen aus Anfang der 90er unter Stepi oder Osram.
Ich habe mir nur Weiler und Schäfer gemerkt. Und da bin ich nachtragend bei beiden.
Ich habe mir nur Weiler und Schäfer gemerkt. Und da bin ich nachtragend bei beiden.
Oder Geh Regäsl ...
Normalerweise verkacken wir solche Gelegenheiten wie heute in schöner Regelmäßigkeit! Allerdings kann man sich unter Kovac neuerdings auf gar nix mehr verlassen! Merke nur, dass ich nichts erwarten traue.
8 Punkte auf Platz 8 wäre angesichts des Restprogramms natürlich ein schönes Pfund! Man hätte dann gesteigerte Chancen auf Europa. Gleichzeitig habe ich ein bisschen Angst, dass sollte es mal wieder nicht so laufen, die Stimmung wieder kippt. Dann kommen hier wieder die Leutchen raus, die von "fahrlässig vertanen, nie mehr wiederkehrenden Chancen, von unglaublich guter Ausgangsposition die man ungenutzt gelassen hat" schwadronieren.
Bin echt mal gespannt!
8 Punkte auf Platz 8 wäre angesichts des Restprogramms natürlich ein schönes Pfund! Man hätte dann gesteigerte Chancen auf Europa. Gleichzeitig habe ich ein bisschen Angst, dass sollte es mal wieder nicht so laufen, die Stimmung wieder kippt. Dann kommen hier wieder die Leutchen raus, die von "fahrlässig vertanen, nie mehr wiederkehrenden Chancen, von unglaublich guter Ausgangsposition die man ungenutzt gelassen hat" schwadronieren.
Bin echt mal gespannt!
Ich hab viel Verständnis für Bedenken.. aber sollten wir heute tatsächlich die 8 Punkte Vorsprung auf Mannschaften wie Augsburg und Hoppenheim rausholen, was anderes als fahrlässig wäre es dann die wieder zu verspielen ?
Ich rede nicht von Platz 4oder 5 ,'aber Augsburg und Hoffenheim sollten bei einem Sieg heute nun wirklich am Ende hinter uns stehen und damit mind. Platz 7 errreicht werden.
Ich rede nicht von Platz 4oder 5 ,'aber Augsburg und Hoffenheim sollten bei einem Sieg heute nun wirklich am Ende hinter uns stehen und damit mind. Platz 7 errreicht werden.
FrankenAdler schrieb:
Normalerweise verkacken wir solche Gelegenheiten wie heute in schöner Regelmäßigkeit!
Wohl wahr....wie oft erlebt.....aber ich habe die Hoffnung, das auch diese "Serie" mal reißt und heute wäre dafür ein guter Anfang....die Mannschaft scheint hochmotiviert und auch Kovac will zeigen, das das alles kein Zufall ist.
Nur was nutzt ein heutiger zweiter Platz, wenn wir zum Schluß doch wieder nur 11. sind.
Diesmal sollten wir wirklich einen einstelligen Platz erreichen können, mit Europa wäre er noch schöner......
DBecki schrieb:Skyliner1899 schrieb:
Nürnberg nervt ganz schön. Hoffentlich verkacken die es noch. Scheiß Club.
Ganz meine Meinung. Nach den Äußerungen des damaligen Torwarts Schäfer und des Trainers Weiler zur Krebserkrankung von Marco Russ ist dieser Verein unerträglich. Tradition hin oder her.
Dass Weiler ein Depp ist hat auch beim Club mittlerweile der Letzte bemerkt und Schäfer ist eh ein unsympath vor dem Herrn! Außerdem sind beide Geschichte. Man kann ja wohl nicht den Verein von heute mit diesen Deppen gleichsetzen!
Außerdem will ich auch mal ne kurze Anfahrt.
Schön ist auch immer der Tag nach dem Sieg im Büro. Bei unseren fünf Toren in Nürnberg hat mich ein Kollege aus dem Büro geschmissen, nur weil ich ein leises Lächeln im Gesicht hatte!
Gönnt mir doch auch was!
FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:Skyliner1899 schrieb:
Nürnberg nervt ganz schön. Hoffentlich verkacken die es noch. Scheiß Club.
Ganz meine Meinung. Nach den Äußerungen des damaligen Torwarts Schäfer und des Trainers Weiler zur Krebserkrankung von Marco Russ ist dieser Verein unerträglich. Tradition hin oder her.
Dass Weiler ein Depp ist hat auch beim Club mittlerweile der Letzte bemerkt und Schäfer ist eh ein unsympath vor dem Herrn! Außerdem sind beide Geschichte. Man kann ja wohl nicht den Verein von heute mit diesen Deppen gleichsetzen!
Außerdem will ich auch mal ne kurze Anfahrt.
Schön ist auch immer der Tag nach dem Sieg im Büro. Bei unseren fünf Toren in Nürnberg hat mich ein Kollege aus dem Büro geschmissen, nur weil ich ein leises Lächeln im Gesicht hatte!
Gönnt mir doch auch was!
Naja, das ist vielleicht nicht meine beste Eigenschaft, aber in so Dingen bin ich sehr nachtragend. Zumal sich - zumindest meiner Erinnerung nach - damals auch keiner der Vereinsoberen für diese Verbal-Entgleisungen in irgendeiner Form bei Marco Russ entschuldigt hat.
Gelöschter Benutzer
ismirdochegal! schrieb:
Da haben wir wohl den gleichen Musikgeschmack!
Irgendwie hängen diese drei Bands ja auch zusammen...Deep Purple, Rainbow und Sabbath...Rainbow und Sabbath mit Ronnie James Dio unvergessen!
Spielmacher71 schrieb:ismirdochegal! schrieb:
Da haben wir wohl den gleichen Musikgeschmack!
Irgendwie hängen diese drei Bands ja auch zusammen...Deep Purple, Rainbow und Sabbath...Rainbow und Sabbath mit Ronnie James Dio unvergessen!
Die Heaven and Hell Scheibe ist eines der komplettesten Alben der Rockgeschichte! Unübertroffen! Wann immer ich mir die Scheibe anhöre bin ich völlig elektrisiert!
Perfect Strangers war auch mein erstes Purpel Album. Live 1987 in Nürnberg am Zeppelinfeld auf dem Monsters of Rock als Headliner. Vorher unter anderem Dio, Cinderella und Metallica.
DAS war Endsgeil!
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
DAS war Endsgeil!
Das glaube ich gerne! Leider hat der gute Ronnie James Dio ja auch schon das Zeitliche gesegnet. Er war einer der besten Metal-Sänger überhaupt. Man muss sich nur mal die letzten Konzerte von Heaven and Hell u. a. in Wacken anschauen. Da war er ja auch schon über 70.
Warzenschwein
Feigwarzen
Cyrillar schrieb:Fantastisch schrieb:
esse ich freiwilig eine Woche lang jeden Tag saure Kuddeln!
Ich hab daraus mal eine Challenge gemacht
FrankenAdler schrieb:
Mit Ddorf und Nürnberg kämen durchaus zwei bereichernde Elemente in die BuLi.
Könnte ich auch mit leben. Duisburg würde ich den Aufstieg zwar auch gönnen, aber ich glaube nicht dass die am SO bei den Lilien gewinnen, d.h. sie verlieren wohl etwas den Anschluss an die Spitze.
Und noch ein nettes Szenario: Kiel wird Dritter, spielt in der Rele gegen Stuttgart und unser Max schießt die Schwaben (seinen alten Verein) in die zweite Liga! Wenn das passiert, esse ich freiwilig eine Woche lang jeden Tag Maultaschen!
Fantastisch schrieb:
Wenn das passiert, esse ich freiwilig eine Woche lang jeden Tag Maultaschen!
jetzt übertreibst du aber!
Freue mich über jeden Sieg von Herrn Funkel.
Hyundaii30 schrieb:
Freue mich über jeden Sieg von Herrn Funkel.
Ich auch! Mit Ddorf und Nürnberg kämen durchsus zwei bereichernde Elemente in die BuLi.
Außerdem hätte ich endlich mal wieder ein Spiel mit kurzer Anfahrt!
FrankenAdler schrieb:
Mit Ddorf und Nürnberg kämen durchaus zwei bereichernde Elemente in die BuLi.
Könnte ich auch mit leben. Duisburg würde ich den Aufstieg zwar auch gönnen, aber ich glaube nicht dass die am SO bei den Lilien gewinnen, d.h. sie verlieren wohl etwas den Anschluss an die Spitze.
Und noch ein nettes Szenario: Kiel wird Dritter, spielt in der Rele gegen Stuttgart und unser Max schießt die Schwaben (seinen alten Verein) in die zweite Liga! Wenn das passiert, esse ich freiwilig eine Woche lang jeden Tag Maultaschen!
SGE_Werner schrieb:
Nur wo mein Beitrag in Richtung Gauland gegangen ist, wüsste ich wirklich gerne. Im Gegensatz zu dem oder Söder geht es mir um die tatsächlichen Probleme und nicht um Wählerfang und das Schüren von Ängsten und Sorgen.
Das ist nicht mein Eindruck. Ich meine lediglich wahrzunehmen, dass du dich manchmal etwas zu sehr in diese künstliche Problemtrance ziehen lässt. Dann neigst du dazu deine Wahrnehmung auf Abgrenzung zu verkürzen. Und ich gehe voll davon aus, dass du es gut meinst im Sinne einer "Befriedung" der "Volksseele".
Meine Rückmeldung dazu kennst du. Ich glaube den auf Abgrenzung angelegten Argumentationen Logik zuzugestehen befördert diese Problemtrance noch.
Mit Gauland oder Söder würde ich dich niemals vergleichen wollen!
Btw: mir dünkt wir sind ein bissl off-topic geraten!
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
Btw: mir dünkt wir sind ein bissl off-topic geraten!
Wobei aber eigentlich genau das das interessantere Thema wäre. Also wie kann Integration gelingen, welche Bedingungen braucht es, welche Grenzen gibt es usw.. Das alles in einem offenen Dialog, ohne große Tabus und immer vor dem Hintergrund des Konsenses der Mitmenschlichkeit und des Anti-Rassismus.
Das stelle ich mir tatsächlich konstruktiver vor, als hier ständig über diese widerwärtigen, von Hass, Hetze und Angst zerfressenen Gestalten der AfD zu schreiben, über die es bei Menschen mit klarem Menschenverstand eigentlich eh keine zwei Meinungen geben kann.
FrankenAdler schrieb:
Tatsächlich Lösungsansätze, wie man den Menschen eine Chance auf Integration gibt?
Natürlich nicht. Das bemängele ich ja selbst auch. Aber das ändert ja nix an dem Faktum, den ich genannt habe. Dass weder die Bereitschaft in der Gesellschaft ausreichend ist, noch die Infrastruktur für die Integration der Menschen. Sprich Lehrerstellen, Wohnungen etc.
Wenn man dafür, das zu benennen, schon angegriffen wird, braucht man sich über unsachliche Debatten doch nicht mehr wundern.
Nun gut, Du hast völlig recht. Jetzt haben wir die Probleme genannt, aber noch keine Lösung. Und um die kümmert sich eben keiner derzeit in der Debatte. Wie kommen wir an mehr Lehrer, an mehr Wohnraum und und und... Weder werden die Probleme benannt von der Politik, noch Lösungen präsentiert. Wir arbeiten nur an den Symptomen herum. Und dann kommt noch eine Partei, die jedes Problem größer macht und ausschlachtet, um Stimmen zu bekommen und von der Angst, die sie selbst schürt, zu profitieren.
Nur wo mein Beitrag in Richtung Gauland gegangen ist, wüsste ich wirklich gerne. Im Gegensatz zu dem oder Söder geht es mir um die tatsächlichen Probleme und nicht um Wählerfang und das Schüren von Ängsten und Sorgen.
SGE_Werner schrieb:
Nur wo mein Beitrag in Richtung Gauland gegangen ist, wüsste ich wirklich gerne. Im Gegensatz zu dem oder Söder geht es mir um die tatsächlichen Probleme und nicht um Wählerfang und das Schüren von Ängsten und Sorgen.
Das ist nicht mein Eindruck. Ich meine lediglich wahrzunehmen, dass du dich manchmal etwas zu sehr in diese künstliche Problemtrance ziehen lässt. Dann neigst du dazu deine Wahrnehmung auf Abgrenzung zu verkürzen. Und ich gehe voll davon aus, dass du es gut meinst im Sinne einer "Befriedung" der "Volksseele".
Meine Rückmeldung dazu kennst du. Ich glaube den auf Abgrenzung angelegten Argumentationen Logik zuzugestehen befördert diese Problemtrance noch.
Mit Gauland oder Söder würde ich dich niemals vergleichen wollen!
Btw: mir dünkt wir sind ein bissl off-topic geraten!
Schön, dass man bereits in die Gauland-Ecke gestellt wird. Also, mein Beitrag war zu verkürzt, um das auszudrücken, was ich eigentlich sagen wollte, das geht auf meine Kappe. Dass da Fragen aufkommen, völlig verständlich. Dass man persönlich angreifend wird, ist erbärmlich.
Nur noch eines zum Thema:
Ich habe meine Aussagen in Bezug auf die Anspruchslage und die Realitäten in Deutschland getroffen. Würden wir die Flüchtlinge nur in Massenunterkünften, Zeltstädten und Barackenstädten (oder sogar zwangsweise in den Haushalten wie z.B. nach dem Krieg bereits geschehen) ohne Aussicht auf Job, Integration, Sprachkurse unterbringen und ihnen das Existenzminimum anbieten (Nahrung, Medizin, Kleidung) , dann könnten wir selbstverständlich locker 10-20 Mio aufnehmen. Da ginge es aber nur um die nackte Grundversorgung. Wir haben aber in diesem Land den Anspruch, diese Menschen zu integrieren. In einen Arbeitsmarkt, für den viele Flüchtlinge (noch) nicht die nötigen Qualifikationen mitbringen, in einen Wohnungssmarkt, der dank miserabler vorheriger Politik völlig ausgereizt ist. Wir wollen den Menschen Sprachkurse geben, eine Möglichkeit auf Bildung, haben aber dank Lehrermangel etc. gar nicht die Kapazitäten dafür.
Kurzum: Wir waren nie infrastrukturell darauf vorbereitet, dass eine Million Menschen als gleichwertige Mitglieder in diese Gesellschaft (Arbeitsmarkt, Wohnungsmarkt, sprachlich etc.) in kürzester Zeit integriert werden können. Dazu kommt das Problem, dass wir völlig träge auf Veränderungen reagieren.
Ein weiteres Problem, damit meine ich das Kulturelle, ist, dass die kulturellen Unterschiede zwischen der deutschen Gesellschaft und der syrischen oder irakischen Gesellschaft nicht gering sind. Hierfür braucht es Geduld und auch den Willen beider Seiten, aufeinander zuzugehen. Diesen Willen sehe ich, zumindest von Seiten unserer Gesellschaft aus, nicht in ausreichendem Maße gegeben. Das ist natürlich ein Problem, man kann aber nicht mit der Brechstange den integrativen Charakter dem Volke aufzwingen. Tut man das, wird sich das entsprechend an der Wahlurne bemerkbar machen. Man muss die Bevölkerung bei dieser Aufgabe mitnehmen.
Letztlich geht es bei der Hilfe für andere auch immer darum, dass man selbst zurücksteckt, dass man teilt, dass man abgibt. Und diese Gesellschaft ist, wie ziemlich jede kapitalistisch geprägte Gesellschaft, sehr egoistisch und nicht bereit, auch nur auf 0,1 % des eigenen Wohlstands zu verzichten. Und unter diesen Gegebenheiten, die ich aufgezählt habe, halte ich uns eben nicht für vorbereitet.
In der Theorie wären wir es, in der Praxis sind wir es aber eben nicht.
Zum Libanon einen aktuellen Artikel:
http://www.deutschlandfunk.de/libanon-der-ton-gegenueber-den-syrern-wird-rauer.1773.de.html?dram:article_id=409361
Dort sind übrigens fast alle Flüchtlinge arbeitslos und ohne Perspektive und wohnen gerne mal zu fünft auf 15 Quadratmetern. Wollen wir uns damit vergleichen?
Das Land ist geprägt von Flüchtlingswellen (Palästinenserkonflikt) und hat eine Sprache, die zur gemeinsamen Sprachfamilie mit z.B. dem syrischen Dialekt gehört. Wer also hier Vergleiche mit dem Libanon zieht, vergleicht Äpfel und Birnen. Zudem ist der Libanon ein gutes Beispiel dafür, was Flüchtlingsströme auch für negative Folgen haben kann (einfach die Historie ab Ende der 60er nehmen, auch wenn da die Flüchtlinge nur ein Symptom waren).
Alles, was ich beschrieben habe, ist für mich einfach die nackte Realität. Ich habe nie gesagt, dass ich mich damit abfinde oder das gut finde. Aber ich kann nicht mit Scheuklappen agieren und die Probleme ignorieren, die wir hier im Land haben, sei es der Fremdenhass, die Bürokratie oder die Fehler der Vergangenheit.
Das ist alles, was ich dazu noch zu sagen habe. Ich ziehe mir jetzt meine Gauland-Krawatte an.
Nur noch eines zum Thema:
Ich habe meine Aussagen in Bezug auf die Anspruchslage und die Realitäten in Deutschland getroffen. Würden wir die Flüchtlinge nur in Massenunterkünften, Zeltstädten und Barackenstädten (oder sogar zwangsweise in den Haushalten wie z.B. nach dem Krieg bereits geschehen) ohne Aussicht auf Job, Integration, Sprachkurse unterbringen und ihnen das Existenzminimum anbieten (Nahrung, Medizin, Kleidung) , dann könnten wir selbstverständlich locker 10-20 Mio aufnehmen. Da ginge es aber nur um die nackte Grundversorgung. Wir haben aber in diesem Land den Anspruch, diese Menschen zu integrieren. In einen Arbeitsmarkt, für den viele Flüchtlinge (noch) nicht die nötigen Qualifikationen mitbringen, in einen Wohnungssmarkt, der dank miserabler vorheriger Politik völlig ausgereizt ist. Wir wollen den Menschen Sprachkurse geben, eine Möglichkeit auf Bildung, haben aber dank Lehrermangel etc. gar nicht die Kapazitäten dafür.
Kurzum: Wir waren nie infrastrukturell darauf vorbereitet, dass eine Million Menschen als gleichwertige Mitglieder in diese Gesellschaft (Arbeitsmarkt, Wohnungsmarkt, sprachlich etc.) in kürzester Zeit integriert werden können. Dazu kommt das Problem, dass wir völlig träge auf Veränderungen reagieren.
Ein weiteres Problem, damit meine ich das Kulturelle, ist, dass die kulturellen Unterschiede zwischen der deutschen Gesellschaft und der syrischen oder irakischen Gesellschaft nicht gering sind. Hierfür braucht es Geduld und auch den Willen beider Seiten, aufeinander zuzugehen. Diesen Willen sehe ich, zumindest von Seiten unserer Gesellschaft aus, nicht in ausreichendem Maße gegeben. Das ist natürlich ein Problem, man kann aber nicht mit der Brechstange den integrativen Charakter dem Volke aufzwingen. Tut man das, wird sich das entsprechend an der Wahlurne bemerkbar machen. Man muss die Bevölkerung bei dieser Aufgabe mitnehmen.
Letztlich geht es bei der Hilfe für andere auch immer darum, dass man selbst zurücksteckt, dass man teilt, dass man abgibt. Und diese Gesellschaft ist, wie ziemlich jede kapitalistisch geprägte Gesellschaft, sehr egoistisch und nicht bereit, auch nur auf 0,1 % des eigenen Wohlstands zu verzichten. Und unter diesen Gegebenheiten, die ich aufgezählt habe, halte ich uns eben nicht für vorbereitet.
In der Theorie wären wir es, in der Praxis sind wir es aber eben nicht.
Zum Libanon einen aktuellen Artikel:
http://www.deutschlandfunk.de/libanon-der-ton-gegenueber-den-syrern-wird-rauer.1773.de.html?dram:article_id=409361
Dort sind übrigens fast alle Flüchtlinge arbeitslos und ohne Perspektive und wohnen gerne mal zu fünft auf 15 Quadratmetern. Wollen wir uns damit vergleichen?
Das Land ist geprägt von Flüchtlingswellen (Palästinenserkonflikt) und hat eine Sprache, die zur gemeinsamen Sprachfamilie mit z.B. dem syrischen Dialekt gehört. Wer also hier Vergleiche mit dem Libanon zieht, vergleicht Äpfel und Birnen. Zudem ist der Libanon ein gutes Beispiel dafür, was Flüchtlingsströme auch für negative Folgen haben kann (einfach die Historie ab Ende der 60er nehmen, auch wenn da die Flüchtlinge nur ein Symptom waren).
Alles, was ich beschrieben habe, ist für mich einfach die nackte Realität. Ich habe nie gesagt, dass ich mich damit abfinde oder das gut finde. Aber ich kann nicht mit Scheuklappen agieren und die Probleme ignorieren, die wir hier im Land haben, sei es der Fremdenhass, die Bürokratie oder die Fehler der Vergangenheit.
Das ist alles, was ich dazu noch zu sagen habe. Ich ziehe mir jetzt meine Gauland-Krawatte an.
Schutz vor einem Krieg zu suchen bedeutet natürlich zunächst das nackte Überleben zu sichern. In der Folge geht es darum Lösungen zu suchen, wie man den Menschen hier Perspektiven ihr Leben fern der Heimat selbst zu gestalten geben kann. Da, hier bin ich ganz bei dir, müsste noch viel passieren.
Jetzt wird das Thema rund um die Menschen die bei uns Schutz suchen rauf und runter diskutiert.
Aber was ist denn da im Fokus der Diskussion?
Tatsächlich Lösungsansätze, wie man den Menschen eine Chance auf Integration gibt?
Oder doch eher das Betonen von Unterschiedlichkeit, der Austausch über Ideen wie man die Leute am besten wieder loswird und, am Rande der Hysterie, Gevetsmühlenartiges einfordern von Obergrenzen und nach aushebeln des Grundrechts auf Asyl?
Als Mensch der Tag für Tag mit den Integrstionsproblemen konfrontiert wird, denen Geflüchtete ausgesetzt sind, kommt mir da das Kotzen.
Und Werner. Wir haben auch in Deutschland 6 Personen auf knapp 20 qm. Und das teilweise über Monate und Jahre. Obwohl wir uns eigentlich nicht mit dem Libanon vergleichen müssten!
Jetzt wird das Thema rund um die Menschen die bei uns Schutz suchen rauf und runter diskutiert.
Aber was ist denn da im Fokus der Diskussion?
Tatsächlich Lösungsansätze, wie man den Menschen eine Chance auf Integration gibt?
Oder doch eher das Betonen von Unterschiedlichkeit, der Austausch über Ideen wie man die Leute am besten wieder loswird und, am Rande der Hysterie, Gevetsmühlenartiges einfordern von Obergrenzen und nach aushebeln des Grundrechts auf Asyl?
Als Mensch der Tag für Tag mit den Integrstionsproblemen konfrontiert wird, denen Geflüchtete ausgesetzt sind, kommt mir da das Kotzen.
Und Werner. Wir haben auch in Deutschland 6 Personen auf knapp 20 qm. Und das teilweise über Monate und Jahre. Obwohl wir uns eigentlich nicht mit dem Libanon vergleichen müssten!
FrankenAdler schrieb:
Tatsächlich Lösungsansätze, wie man den Menschen eine Chance auf Integration gibt?
Natürlich nicht. Das bemängele ich ja selbst auch. Aber das ändert ja nix an dem Faktum, den ich genannt habe. Dass weder die Bereitschaft in der Gesellschaft ausreichend ist, noch die Infrastruktur für die Integration der Menschen. Sprich Lehrerstellen, Wohnungen etc.
Wenn man dafür, das zu benennen, schon angegriffen wird, braucht man sich über unsachliche Debatten doch nicht mehr wundern.
Nun gut, Du hast völlig recht. Jetzt haben wir die Probleme genannt, aber noch keine Lösung. Und um die kümmert sich eben keiner derzeit in der Debatte. Wie kommen wir an mehr Lehrer, an mehr Wohnraum und und und... Weder werden die Probleme benannt von der Politik, noch Lösungen präsentiert. Wir arbeiten nur an den Symptomen herum. Und dann kommt noch eine Partei, die jedes Problem größer macht und ausschlachtet, um Stimmen zu bekommen und von der Angst, die sie selbst schürt, zu profitieren.
Nur wo mein Beitrag in Richtung Gauland gegangen ist, wüsste ich wirklich gerne. Im Gegensatz zu dem oder Söder geht es mir um die tatsächlichen Probleme und nicht um Wählerfang und das Schüren von Ängsten und Sorgen.
SGE_Werner schrieb:
Und dieses Land ist weder infrastrukturell noch kulturell ausreichend dafür aufgestellt.
Wie bitte???
Da stellt sich die Frage, wie das Länder wie Jordanien, Libanon oder andere machen.
Wenn schon eines der reichsten Länder der Welt überfordert sein soll.
"kulturell nicht ausreichend aufgestellt" - das muss ich erst mal sacken lassen.
Bist du es, Söder? Oder spricht da schon der Mann mit der Hundekrawatte?
reggaetyp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Und dieses Land ist weder infrastrukturell noch kulturell ausreichend dafür aufgestellt.
Wie bitte???
Da stellt sich die Frage, wie das Länder wie Jordanien, Libanon oder andere machen.
Wenn schon eines der reichsten Länder der Welt überfordert sein soll.
"kulturell nicht ausreichend aufgestellt" - das muss ich erst mal sacken lassen.
Bist du es, Söder? Oder spricht da schon der Mann mit der Hundekrawatte?
Und das, reggae ist mir zuvor gekommen, ist ein Paradebeispiel für eben dieses Überziehen!
Wir haben einen materiellen Wohlstand, mit dem wir noch einmal die Bevölkerung der BRD ernähren könnten und sehen uns infrastrukturell überfordert?
Da fehlen mir die Worte!
Kulturell ist das entweder auf Grund nationalistischer Abgrenzungsphantasien eine Herausforderung oder eine ganz normale Begegnung mit gedeihlichem Austausch unter Berücksichtigung und Vetarztung von ein paar Ar.sc.hlöchern auf beiden Seiten!