>

FrankenAdler

21467

#
AdlerBonn schrieb:

Als gäbe es nix anderes. Sind denn Themen wie Schule/Bildung egal geworden? Was ist mit Rente, ÖPNV, Gesundheitssystem, Steuern, Schere zwischen arm und reich, Feinstaub, Dieselgate und Einfluss der Autolobby, CO2 Ausstoß und Kohlekraftwerke, Waffenexporte, Verbraucherschutz, Lebensmittel, Atombrennstofflieferungen aus Deutschland nach Belgien usw, usw.? Ist das alles egal geworden? Die Liste ist beliebig zu verlängern. Die Flüchtlinge sind echt das kleinste Problem, aber offenbar das massenwirksamste.


Die gefühlte Fokussierung auf dieses Thema spiegelt sich offenbar in den Erwartungen der Wählern wider. Den Umfragen von der GfK und Forsa zufolge werden Zuwanderung und Integration - wenn auch mit abnehmender Tendenz - als das größte deutsche Problem gesehen:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/zuwanderung-ist-die-groesste-sorge-der-deutschen-15168067.html

https://www.welt.de/politik/deutschland/article168779807/Deutlich-weniger-Menschen-halten-Zuwanderung-fuer-grosses-Problem.html
#
amsterdam_stranded schrieb:

Die gefühlte Fokussierung auf dieses Thema spiegelt sich offenbar in den Erwartungen der Wählern wider. Den Umfragen von der GfK und Forsa zufolge werden Zuwanderung und Integration - wenn auch mit abnehmender Tendenz - als das größte deutsche Problem gesehen:

Zunächst müsste geklärt werden, ob diese Fokussierung einem tatsächlichem Problem oder einer Problemkonstruktion geschuldet ist! Damit will ich nicht leugnen, dass Kriegsflüchtlinge und Asylbewerber die in kurzer Zeit in recht höher Zahl nach Deutschland gekommen sind um Schutz nach GG oder Genfer Konvention zu suchen, die Politik und die Zivilgesellschaft vor eine große Aufgabe stellen.
Aber natürlich muss man auch sehen, dass Gruppierungen die rassistische und/oder völkisch-nationalistisch motiviert sind große Anstrengungen unternehmen, um alles was rund um die Wahrnehmung dieser Menschenrechte passiert negativ zu besetzen. Noch größeres Gewicht bekommt dies durch das Mitschwimmen der CSU auf der Ausgrenzungswelle. Und natürlich, das Thema Trump darf hier als exemplarisch angesehen werden, nutzt die Presse das Thema um Auflage bzw. Beachtung ihrer Medien zu generieren!
Die Frage ist also tatsächlich ob ein angemessenes Bewusstsein bezüglich dieser Problematik vorhanden ist, oder ob nicht vielmehr eine Dimension heraufbeschworen wird, die die tatsächliche Problematik bei weitem überragt!
#
duke63 schrieb:

Kennt einer von euch zufällig ein Polsterer oder wo könnte man sowas umbauen lassen um eine durchgehende Sitzhöhe zu bekommen?


Spieß Autosattlerei
Grünberger Straße  41A
35394 Gießen

Hat(te) selbst alte Moppeds und polstert auch Sitzbänke.
Habe dort eine etwas ältere Sitzbank polstern und neu beziehen lassen und bin begeistert.
#
Satteln die nur neu auf, oder machen due auch mit Gimmicks für ältere Herrschaften rum? (Gelkissen einarbeiten, Spezialschaumauflagen, etc.)
#
reggaetyp schrieb:

Es ist keine Seite von ihm.
Weder von ihm autorisiert noch betrieben noch von einem seiner Mitarbeiter oder sonstwem von Eintracht Frankfurt.
Stand aber alles in der Zeitung. Hätte man lesen können.

Dann wäre es ja mal interessant zu wissen, wer diese Seite betrieben hat! Oder? Ob diese Seite von der Eintracht autorisiert ist, ist zunächst mal nebensächlich. Peter Fischer ist eine öffentliche Person und dementsprechend war diese Seite vorher aufrufbar! Wer schreibt denn dort dann für ihn Beiträge und benutzt sein Foto als Profilbild? Ein Identitätsdiebstahl vielleicht? Dann sollte Herr Fischer schnellstens Anzeige erstatten.
#
Spielmacher71 schrieb:

reggaetyp schrieb:

Es ist keine Seite von ihm.
Weder von ihm autorisiert noch betrieben noch von einem seiner Mitarbeiter oder sonstwem von Eintracht Frankfurt.
Stand aber alles in der Zeitung. Hätte man lesen können.

Dann wäre es ja mal interessant zu wissen, wer diese Seite betrieben hat! Oder? Ob diese Seite von der Eintracht autorisiert ist, ist zunächst mal nebensächlich. Peter Fischer ist eine öffentliche Person und dementsprechend war diese Seite vorher aufrufbar! Wer schreibt denn dort dann für ihn Beiträge und benutzt sein Foto als Profilbild? Ein Identitätsdiebstahl vielleicht? Dann sollte Herr Fischer schnellstens Anzeige erstatten.


Es wäre ja müßig alles nochmal aufzuwärmen. Deshalb habe ich mir mal die Mühe gemacht das rauszusuchen.
Ab hier kannst du den Strang mit der Facebook Seite nachvollziehen. Wenn du denn möchtest.
#
Jaroos schrieb:

Fischer hat nix zurückgenommen, der steht zu seinen Worten. Der hat Eier!

So? Hat er die? Warum war seine Facebookseite denn schlagartig nicht mehr aufrufbar, auf der der Eintrag gestanden haben soll, woraufhin ihn die AfD angezeigt hat? Wer betreibt denn seine Facebookseite, wenn nicht er selbst bzw. wer nimmt dort Einträge vor? Oder auch nur Mausgerutscht?
#
Spielmacher71 schrieb:

Jaroos schrieb:

Fischer hat nix zurückgenommen, der steht zu seinen Worten. Der hat Eier!

So? Hat er die? Warum war seine Facebookseite denn schlagartig nicht mehr aufrufbar, auf der der Eintrag gestanden haben soll, woraufhin ihn die AfD angezeigt hat? Wer betreibt denn seine Facebookseite, wenn nicht er selbst bzw. wer nimmt dort Einträge vor? Oder auch nur Mausgerutscht?


Ich freue mich für dich, dass du hier die Chance nutzt Informationen außerhalb deiner Filterblase zu bekommen!
#
FrankenAdler schrieb:

Fischer hat das genau richtig gemacht! Erst mal ordentlich krachen lassen Aufmerksamkeit erzeugen, dann wenn alle zuhören differenzieren und genau benennen worum es geht. So macht man das.
Sonst wird das nicht wahrgenommen und dann is es fürn A.rs.ch!

Also im Prinzip genauso wie die AfD!
#
Spielmacher71 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Fischer hat das genau richtig gemacht! Erst mal ordentlich krachen lassen Aufmerksamkeit erzeugen, dann wenn alle zuhören differenzieren und genau benennen worum es geht. So macht man das.
Sonst wird das nicht wahrgenommen und dann is es fürn A.rs.ch!

Also im Prinzip genauso wie die AfD!

Ich habe kein Problem mit Populismus, wenn es dann einen Hintergrund gibt der trägt.
Die AfDler neigen ja eher dazu, irgendwelche Shice raus zu hauen und dann nichts weiter zu liefern!
#
Tafelberg schrieb:

dieser Satz mit brauner Brut und keine Nazis bei uns, fand ich schon sehr verallgemeinernd. Steubing hat in einem Interview ja auch sinngemäß die Wortwahl kritisiert, aber Fischer in der Sache recht gegeben.
Peter Fischer hat aber sowohl auf der Versammlung, als auch im Heute Journal, seinen Standpunkt sehr gut und glaubhaft rübergebracht. Die Eintracht steht für ganz bestimmte Werte, die stehen im krassen Widerspruch zu der Denkweise vieler AfD Funktionäre. Genau das zu sagen finde ich wichtig und es ist gut, dass da eine Debatte entstanden ist.


So ist es. Fischer hat in seiner ersten Aussage zu wenig differenziert, da war ne Spur zu viel Populismus dabei. Der Aussage von Steubing konnte man entnehmen, dass da intern, ich sags mal vorsichtig, drüber gesprochen wurde. Wie schon Mitte Januar von mir vermutet waren die Aussagen auf der JHV dann differenzierter, weil er im Kern auf die Werte abgestellt hat, die nicht mit Eintracht Frankfurt vereinbar sind. Insofern hat er da die Kurve gekriegt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Tafelberg schrieb:

dieser Satz mit brauner Brut und keine Nazis bei uns, fand ich schon sehr verallgemeinernd. Steubing hat in einem Interview ja auch sinngemäß die Wortwahl kritisiert, aber Fischer in der Sache recht gegeben.
Peter Fischer hat aber sowohl auf der Versammlung, als auch im Heute Journal, seinen Standpunkt sehr gut und glaubhaft rübergebracht. Die Eintracht steht für ganz bestimmte Werte, die stehen im krassen Widerspruch zu der Denkweise vieler AfD Funktionäre. Genau das zu sagen finde ich wichtig und es ist gut, dass da eine Debatte entstanden ist.


So ist es. Fischer hat in seiner ersten Aussage zu wenig differenziert, da war ne Spur zu viel Populismus dabei. Der Aussage von Steubing konnte man entnehmen, dass da intern, ich sags mal vorsichtig, drüber gesprochen wurde. Wie schon Mitte Januar von mir vermutet waren die Aussagen auf der JHV dann differenzierter, weil er im Kern auf die Werte abgestellt hat, die nicht mit Eintracht Frankfurt vereinbar sind. Insofern hat er da die Kurve gekriegt.


Fischer hat das genau richtig gemacht! Erst mal ordentlich krachen lassen Aufmerksamkeit erzeugen, dann wenn alle zuhören differenzieren und genau benennen worum es geht. So macht man das.
Sonst wird das nicht wahrgenommen und dann is es fürn A.rs.ch!
#
Ich würde den Wolf mal ne Pause gönnen. Der Junge kam von unter Null sofort auf knapp 200. Gegen Gladbach fand ich ihn recht überhastet teilweise. Hatte mehrere Ballverluste die eher planlos wirkten. Versteht mich nicht falsch, ich fand jetzt nicht, dass er ein schlechtes Spiel gemacht hat, aber die Gefahr, dass er demnächst einfach überspielt ist, finde ich hoch.
Außerdem wäre es gut, wenn Willems wieder mal ne Chance bekommt sich zu zeigen. Die englische Woche scheint mir hier perfekt!
Auch hoffe ich, dass Fabian ne Standortbestimmung vornehmen darf. Natürlich nur, wenn er über mindestens 60 Minuten gehen kann.
Ist für mich eh die Frage, wen Man, wenn alle fit sind, für Fabian draußen lassen soll!

Hradecky

Timmy, Salcedo, HaseB, Falette, Willems

Mascarell, Boateng

Fabian

Haller, Jovic
#
Und es zieht Kreise!
Heute morgen auf Nordbayern.de:

http://www.nordbayern.de/1.7180348

Mit klarem Bezug zum Fischer Interview!
#
Kenn ich gut, das Zitat. Bei Dir muss ich aber eher an Matthäus 7/15 denken.
#
hawischer schrieb:

Kenn ich gut, das Zitat. Bei Dir muss ich aber eher an Matthäus 7/15 denken.

Klar! Das ist ja das Problem mit diesem elendigen Balken!
#
Danke für Deinen ot-Beitrag. Gibt er mir doch den Hinweis, mal wieder über den Sinn oder Unsinn von Pauschalurteilen nachzudenken.
#
Nur für dich Hawischer! Um dein kpnservatives Profil zu würdigen, natürlich ein Bibelzitat:
"Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?" (Matthäus 7:3)
#
Raggamuffin schrieb:

Hessen bleibt stabil.



       

Dazu passt noch, eine sehr deutliche Stellungnahme welche u.a. im LandesPresseDienst nachzulesen ist. Es war heute, in HR-Info auch Thema und ich konnte es unterwgs im Auto verfolgen!

„Der Satz Peter Fischers ‚Es gibt für die braune Brut keinen Platz‘ hätte Unterstützung auch der Landesregierung verdient. Stattdessen haben weder der Ministerpräsident, noch der für den Sport zuständige Innenminister in der heutigen Debatte ein Wort über Peter Fischer gesagt, obwohl dessen Aussagen Thema der Debatte war. Peter Beuth verstieg sich stattdessen zu Thesen über Gewalt im Sport und den Linksextremismus. Das ist mehr als nur peinlich, auch vor dem Hintergrund seiner kürzlich gehaltenen Büttenreden auf AfD-Niveau.“

https://www.landespressedienst.de/peinliche-stellungnahme-des-innenministers-keinerlei-unterstuetzung-fuer-eintracht-praesident-peter-fischer-durch-die-hessische-landeregierung/
#
Was ist das für eine Quelle?
Wie mir scheint eine höchst unseriöse! Man sollte schon darauf achten nicht jeden Dreck zu verlinken, nur weil er einem grad in's Konzept passt!
#
FrankenAdler schrieb:

Sehr geil Kollege!
Ich habe heute meinen Mitgliedsantrag abgeschickt.
Bei dem was hier läuft will ich gerne dabei sein!


Schon seit 2008 dabei. War schon Mitglied, bevor es cool war.
#
brockman schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Sehr geil Kollege!
Ich habe heute meinen Mitgliedsantrag abgeschickt.
Bei dem was hier läuft will ich gerne dabei sein!


Schon seit 2008 dabei. War schon Mitglied, bevor es cool war.

Ich bin halt cool und kann nur wenn's cool ist mitmachen!
#
Ich finde, das eigentlich Spannende an der ganzen Peter-Fischer-Episode, ist die Lehre, die man aus seinem Agieren ziehen kann. Man hat immer den Eindruck, die AfD setzt Themen. Sie treibt Politik, Medien, Gesellschaft vor sich her und Deppen wie die CSU springen noch drauf an und machen deren Themen zu ihren eigenen. Und so stärkt und legitimiert man diese Rassistenbande immer wieder aufs Neue.

Aber Peter Fischer ist in die Offensive gegangen, er hat im ersten Moment auf die Entwicklungen in diesem Land reagiert, aber dann sofort agiert, indem er gesagt hat: "Ihr gehört nicht zu uns. Eintracht Frankfurt hat Werte, die stehen unveränderlich und ihr könnt die annehmen oder abziehen. Die wären so wie sie sind, wenn's euch gar nicht geben würde." Und so kriegt man sie. Nicht indem man versucht, so eine Art Lightversion zu werden, sondern indem man einen klaren Gegenentwurf kreiert, der völlig autark funktioniert. Einen Entwurf, der nicht "die Sorgen der Menschen ernstnehmen" will und damit meint, man müsste auch rassistische Einstellungen tolerieren, der nicht den Popanz von "Politik gehört nicht ins Stadion und wir sind doch alles Eintrachtfans und damals Neunzehnhundertblaundachtzig hat's ja auch keinen interessiert" mitmacht, der klare Entscheidungen verlangt. Und um klare Entscheidungen drücken sie sich ja immer. Rechts wählen wollen, aber nicht rechts sein. Recht auf Asyl ja, aber nur wenn's nicht um Afrikaner, Muslime, junge Männer, Frauen mit Kopftüchern, Familien mit vielen Kindern oder Ungelernte geht. Vom christlichen Abendland schwadronieren, aber atheistischer Ossi sein. Auf besorgter Bürger machen, aber Gewaltfantasien in What's-App-Gruppen. Reichsbürger sein, aber Arbeitslosengeld wollen. Holocaustopfer kleinreden, aber Bomben- oder Vertreibungsopfer glorifizieren. Und tausend Beispiele mehr.

Also: wenn man die AfD und ihr Umfeld kleinkriegen will, sollte man sich Räume schaffen, in denen sie und ihr Denken, ihre Sichtweise keine Rolle spielen. Man sollte nichts verdrängen, Aufmerksamkeit steht ganz oben. Aber wie geil ist es denn, zu Tausenden ins Stadion zu gehen und einfach, indem man Fan vom Juddebubbe-Verein ist, indem man Leute supportet, die Boateng oder Chandler oder Hasebe heißen, genauso wie Leute, die Meier oder Wolf oder Russ heißen, indem man auf diese einfache Weise, diesen ganzen Hetzern und Heuchlern und Lügnern und Gewalttätern den dicken Mittelfinger zeigen kann?
#
Sehr geil Kollege!
Ich habe heute meinen Mitgliedsantrag abgeschickt.
Bei dem was hier läuft will ich gerne dabei sein!
#
Ich denke das wir unsere Schuld für diesen Schritt längst beglichen haben. Oder wie siehst du das?
Und was die Stadt und das Land abziehen ist einen ganz andere Hausnummer.

#
steps82 schrieb:

Ich denke das wir unsere Schuld für diesen Schritt längst beglichen haben. Oder wie siehst du das?
Und was die Stadt und das Land abziehen ist einen ganz andere Hausnummer.

Es geht mir nicht um Schuld! Ich finde eh, dass die ganzen Vergleiche hinken! Lautern liegt, anders als die Eintracht, in einer strukturschwachen Ecke. Auf dem Kartoffelacker ein Eventunternehmen wie einen BuLi Verein zu führen ist nicht leichter geworden. Und ja, die Stadt und das Land haben ihren Traditionsstandort gestützt und ja, die Lauterer haben auch nicht gut gewirtschaftet. Nichts desto Trotz ist gerade dieser Standort für mich ein exemplarisches Beispiel, wohin die Reise in diesem Eventzirkus BuLi geht. Wir, Hamburg, Stuttgart auch Leipzig sind an attraktiven Standorten und interessant für Investoren. Lautern, Bielefeld oder Duisburg und Bochum eher nicht.
Wird sich Fußballkultur irgendwie noch an Tradition und gewachsenen Strukturen orientieren oder auf dem Altar des Marktes geopfert werden und zum reinen Eventprodukt verkommen?
Darum geht es mir. Und deshalb wird Lauterns Entwicklung interessant bleiben.
#
Dulcolax schrieb:

wo habe ich denn bitte etwas verharmlost

In Deinem Beitrag. In dem, auf den ich geantwortet habe, falls Dir auch das nicht aufgegangen sein sollte.
Und den Scheißdreck von wegen ernst gemeinte Frage (mit Hupe, ob mit großem oder kleinem F) ob ... kannst Du Dir dahin stecken, wo die Sonne nicht scheint.
Es ist schlicht widerwärtig in einer derartigen Form abzulenken und zu verharmlosen ... und dass es nicht mal ein misslungener Witz werden sollte, macht das Ganze keinen Deut besser.
#
Versteh ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht so ganz. Hatte da eigentlich keine Verharmlosung herausgelesen.
Und finde deine Reaktion auf seine Nachfrage in ihrer Schärfe ein bisschen überzogen.
Vielleicht hab ich aber auch irgendwas nicht verstanden!
#
Thema wird uns wohl noch verfolgen, Fischer ist Samstag zu Gast im Sportstudio.
#
Freidenker schrieb:

Thema wird uns wohl noch verfolgen, Fischer ist Samstag zu Gast im Sportstudio.

Das Thema wird die AfD verfolgen! Und den DFB!
#
was unterscheidet denn eigentlich den HSV (Kühne) oder den FCK, welcher Jahrzehnte lang von Herrn Beck und der Stadt Lautern subventioniert bzw. ausgehalten wurde, von den Kommerzclubs?
In meinen Augen sind dort doch keine unterschiede zu sehen, außer das mittlerweile beim FCK der Geldhahn zugedreht wurde, nachdem sie Jahrzehnte lang über ihren Verhältnissen gelebt haben.
Beim HSV wird es hoffentlich genauso passieren wenn die endlich runter gehen.
Der Unterschied zur Retorte ist, die verschwindet nur noch schneller in der Versenkung.
#
steps82 schrieb:

was unterscheidet denn eigentlich den HSV (Kühne) oder den FCK, welcher Jahrzehnte lang von Herrn Beck und der Stadt Lautern subventioniert bzw. ausgehalten wurde, von den Kommerzclubs?
In meinen Augen sind dort doch keine unterschiede zu sehen, außer das mittlerweile beim FCK der Geldhahn zugedreht wurde, nachdem sie Jahrzehnte lang über ihren Verhältnissen gelebt haben.
Beim HSV wird es hoffentlich genauso passieren wenn die endlich runter gehen.
Der Unterschied zur Retorte ist, die verschwindet nur noch schneller in der Versenkung.

Man sollte ein bisschen vorsichtig sein mit dem Steinewerfen. Von wegen Glashaus und so!
Auch wir damals waren letztlich auf die HeLaBa angewiesen um nicht in der Regionalliga aufzuwachen!
Frag mal in Unterhaching wie die das fanden!
#
Bei einem Abstieg reicht es bei den Bauern doch eh nicht für die 3. Liga.
#
Basaltkopp schrieb:

Bei einem Abstieg reicht es bei den Bauern doch eh nicht für die 3. Liga.

Sie werden Regional- und Oberliga gemeint haben!
#
Matzel schrieb:

Die haben Angst vor unseren Standards?

Haha, also das ist echt Käse.
Gefühlt haben wir die schlechtesten Standards der ganzen Liga.
Eckbälle werden viel zu oft kurz probiert und es entsteht nie was daraus.
Wenn sie doch einmal hoch rein kommen dann fast immer in die Arme vom Keeper.
Wenn beim Eckball der Jubel losgeht winke ich in der Regel schon ab...

Freistöße sind die absolute Lachnummer, da haben wir scheinbar weder einen guten Direktschützen noch werden irgendwelche sinnvollen Varianten eingeübt.
Zumeist fliegt der Ball halbhoch vorne rein und wird direkt zurück geköpft - wenn er nicht nach hinten zum IV kurz gespielt wird...

Noch lustiger sind aber die Abstöße und Abschläge von Hradecky, die sind ein 95% sicherer Ballverlust.
#
Man wundert sich fast, dass wir nicht abgeschlagen letzter sind - bei soviel Unvermögen!
#
Halil kann Abstieg.....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Halil kann Abstieg.....

Da sagst du was