>

FrankenAdler

21472

#
Es ist nie zu spät...
#
Deutscher Schlager
#
Politik hat in den Stadien nichts zu suchen. Weder auf dem Feld, noch auf den Rängen. Fischer kann sich privat äußern, wie er will. Im Zusammenhang mit Eintracht und irgendeiner Partei, ist das für mich ein nogo.
Die Aufregung zu Gramlich verstehe ich auch nicht. Er ist Teil unserer Geschichte und die wurde ausreichend durchleuchtet. Ein Gerichtsurteil ist anhängig. Was soll da jetzt neu bewertet werden?

Irgendwann ist auch mal gut.

#
magicv schrieb:

Politik hat in den Stadien nichts zu suchen. Weder auf dem Feld, noch auf den Rängen.

Das ist nicht, wie von dir dargestellt ein Fakt, sondern eine Behauptung die du nicht belegen kannst. Politik ist mehr als das Theater das die gewählten Berufspolitiker aufführen. Politik ist die alltägliche Auseinandersetzung darüber wie wir Menschen unser Zusammenleben gestalten. Es gibt also keine unpolitischen Haltungen oder Handlungen.

magicv schrieb:

Die Aufregung zu Gramlich verstehe ich auch nicht. Er ist Teil unserer Geschichte und die wurde ausreichend durchleuchtet. Ein Gerichtsurteil ist anhängig. Was soll da jetzt neu bewertet werden?

Verantwortung für das Jetzt zu übernehmen bedeutet auch sich seiner Vergangenheit bewusst zu sein und einen klaren Blick für alle Facetten zu haben.
Gramlich ist Teil unserer Geschichte und gleichzeitig ist er Teil einer ganz üblen Geschichte. Entweder nehmen wir die Person Gramlich als Ganzes wahr, dann müssen wir neben seinen Leistungen für die Eintracht auch seine SS Vergangenheit in Augenschein nehmen, oder wir lassen es. Dann braucht es aber auch keine einseitige Würdigung seiner Verdienste. Auch das muss man dann halt mal "gut sein lassen".
magicv schrieb:


Irgendwann ist auch mal gut.

Ich bin da eigentlich ganz bei dir! Nur leider ist dem nicht so. Schau dir das letzte Bundestagswahl Ergebnis an. Schau dir an, wie die extreme Rechte in Europa und USA wieder aufblüht. Leider muss man daraus folgern dass es nicht gut ist.
#
F D J
#
FDH
#
Markus Babbel wird Ende der Saison bei Luzern aufhören. Mal schauen, ob wir ihn noch mal in der BL sehen werden, aber die Konkurrenz ist groß.
#
Tafelberg schrieb:

Markus Babbel wird Ende der Saison bei Luzern aufhören. Mal schauen, ob wir ihn noch mal in der BL sehen werden, aber die Konkurrenz ist groß.

Tja. Falls dann Niko doch dem Ruf des Geldes folgen würde, wäre bei uns ein Platz für ihn frei
#
Spitzbart  und  Brille  sind  nicht  Volkes  Wille
#
Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.
#
D D R.😎😎😎
#
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen!
#
"Strandschmuck"  
#
FKK-Strand
#

[/quote]
Das Verhalten nachträglich mit Überlastung zu rechtfertigen, ist peinlich. Du kommst hier rein, schießt in einem verbalen Rundumschlag den Großteil der anderen User an, um dich 'ne halbe Stunde später mit einem "Noch Fragen - und tschüss" wieder zu verabschieden. Das ist nun 'mal arrogant, ob dir das gefällt oder nicht.
[/quote]

Guten Morgen, Herr Clakir, guten Morgen liebe Mitglieder der Fischer-Chöre.
Herr Clakir weiß also, dass ich arrogant bin - die doofe Kuh von der FDP. Wie gut kennt er mich ? Vielleicht doch Vorurteil mit der Arroganz? Wie so viele Vorurteile, die man mit diesem Thread ja eigentlich auch bekämpfen will ...Im Mikrokosmos des Herrn Clakir hat offenbar alles seine Ordnung - jeder wird in eine Schublade gesteckt. Und genau das sollte doch nicht passieren, oder?
Es ist nicht wichtig, aber zum Hintergrund meiner nur kurzen Besuche hier: ich kam gestern um halb sieben total k.o. von der Arbeit, dann kleines Abendessen zaubern, für die Jungs da sein, meine Mutter wollte was, meine Oma hat ein Problem und eine Freundin wollte mit noch was besprechen. Und dann lese ich, ich sei arrogant, weil ich mich einfach abmelde. So werden Leute abgestempelt, ganz schnell. Juden sind so und so, Zigeuner wieder so und so, Flüchtlinge sind so und so, AfD Wähler sind so und so, Linke Wähler sind so und so, Kapitalisten sind so und so, und FDP-Tussis sind eben arrogant und ich weiß nicht mehr, was alles... steht oben in den Beiträgen.

Da es einige angesprochen haben, dass ich nicht fortlaufend antworte: das kann man bedauern (oder auch nicht, weil sie dann meinen Mist nicht lesen brauchen), aber verurteilen darf man es nicht. Oder ist dieses Forum nur denjenigen vorbehalten, die den ganzen Tag nichts besseres zu tun haben, also evtl. Studenten, Arbeitslosen und Rentnern? Und außerdem offenbar nur Männern... Wie viele Frauen gibt es hier eigentlich in diesem Forum? Womeninblack glaube ich noch? Aber sonst?

Zum Schluss noch einen Beitrag zur Sache: ich arbeite in einem Unternehmen mit ca. 3000 Mitarbeitern in Deutschland, davon geschätzt 300 mit türkischem Hintergrund. Wenn unser Vorstandsvorsitzender sagen würde, unser Unternehmen steht für Menschenrechte, Meinungsfreiheit und Demokratie, dann wäre das vollkommen ok (steht sogar so ähnlich in unserem Unternehmenskodex). Wenn er aber sagen würde, weil unser Unternehmen für Menschenrechte, Meinungsfreiheit und Demokratie steht, haben in seinem Unternehmen Anhänger von Erdogan nichts zu suchen, diese Bande will er nicht sehen, dann gäbe es ein Problem, denn wie wir wissen, liegt der Rückhalt für Erdogan bei den Türken in Deutschland bei ca 60 %. Dann könnten die Erdogan-Gegner mit guten Gründen darlegen, warum ALLE Erdogan Anhänger entweder dumm, gemein oder sonst widerlich sein müssen. Vorurteile, siehe meine Einleitung. Ich denke nämlich, solche Pauschalurteile würden diesen Menschen nicht gerecht. Und ich denke, unser Vorstand enthält sich solcher Äußerungen mit gutem Grund, nämlich um nicht den Betriebsfrieden zu stören, um nicht zu spalten, um nicht auszugrenzen. Das heißt nicht, dass Fälle z.B. von Diskriminierung etc geduldet werden - im Gegenteil, das wird durch Compliance streng verfolgt. Aber eine Gruppe von Mitarbeitern mit einer bestimmten politischen Einstellung pauschal an den Pranger stellen ("die sind alle so und so"), das geht nicht. Ich meine, diese Grundsätze sollte auch ein Präsident eines Sportvereins mit 45.000 Mitgliedern beherzigen, selbst wenn er einer guten Sache zu dienen glaubt.

#
Liebe Eva, ich persönlich finde dich nicht arrogant sondern einfach nur sehr aggressiv. Damit habe ich kein Problem, ich bin da nicht so arg anders.
Allerdings würde ich mir wünschen, dass es dir gelingt, eine ähnlich aggressive Gegenrede dann auch zu verkraften. Dann würde es auch Spaß machen mit dir zu diskutieren.
Wenn du natürlich austeilt ohne einstecken zu können, wirst du hier wenig Spaß bekommen.
Btw.: es liegt in deiner Verantwortung wann und in welchem emotionalen Zustand du hier in Diskussionen einsteigt. Und du bist, das wird dich jetzt sicher überraschen, nicht die Einzige mit Job und Familie!
#
In Augsburg, in Müchen, Frankfurt, Saarbrücken ...

#
Reiswaffel
#
Verstehe ich das richtig ab Sonntag sitzen also z.B. Schulz SPD, sowie Merkel CDU und Seehofer CSU am Tisch.

Ist es diese CSU die sich für gestern Victor Orbán  ins Kloster Seeon  eingeladen hatte. Victor Orbán ein bekennder Menschen Feind und Anti-Europäer! Alter. Aus der FAZ Nach dem Treffen mit dem Hardliner und EU-Kritiker sprachen CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt und Parteichef Horst Seehofer von einem „ausgesprochen erfolgreichen Besuch“ und einem „sehr ehrlichen und offenen Austausch“. Orbán bezeichneten sie als „Freund“

Um nicht hinten anzustehn haut dann gezielt, Manfred Weber (CSU)
„Im Jahr 2018 ist das zentrale europäische Thema die finale Lösung der Flüchtlingsfrage.“ raus. Deutlicher gehts nicht Herr Weber es ist die Sprache der NS-Zeit und damals formulierte man es genau so und forderte einfach „Endlösung der Judenfrage“ ein. Das Ergebnis dürfte bekannt sein! Hier kam man den O-Ton in B5 anhören. Ansonsten fehlen mir einfach im Moment weitere Worte. PS ich wünsche viel Spass da in Berlin.
#
Ich unterstelle dem Weber jetzt mal nicht, dass er sich gezielt NS Rethorik bedient hat. Bei Weber gehe ich mal eher davon aus, dass das einfach ungeschickt formuliert war. Weber ist eigentlich dafür bekannt innerhalb der CSU einer der liberaleren zu sein, der sich auch immer mal wieder von Rechten Tendenzen distanziert hat.
Man muss auch nicht immer reflexhaft jedes sich bietende Thema so ausschlachten, als stünde ein nationalsozialistischer Staatsstreich bevor.
Wenn man so gar nicht dazu in der Lage ist zu differenzieren wird irgendwann aus jeder Argumentation gegen rechts ein Einheitsbrei, die Nuancen verschwinden.
Damit ist niemand gedient!
Ansonsten muss man, unabhängig davon, dass Orban nicht zum ersten mal Gast auf der CSU Klausur ist, schon festhalten, dass der Kurs der CSU derzeit stramm nach rechts ausgerichtet ist. Wie die SPD, aber auch Merkel, das darstellen wollen, mit dieser CSU zu koalieren erschließt sich mir nicht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die CSU mit der Landtagswahl vor der Brust besonders kompromissbereit Auftreten wird.
Immerhin heißt es in Bayern und der CSU immer schon "Bavaria first".
Auf bayrisch: Mir San mir!
#
Fast noch ekelhafter als Maiers Entgleisung ist das offizielle Vorgehen der Spitzenkandidaten derzeit. Professor Weidel ist verwundert, dass diese Grafik nicht zulässig ist:

https://pbs.twimg.com/media/DSsM6DnWsAACzZh.jpg:large

Dabei ist es doch eine harmlose Legitimation, dass man muslimische Menschen und Männerhorden in einem Satz verwenden kann. Die Ausgrenzung bestimmter Menschen wird immer offener kommuniziert und von dumm und dämlich verteidigt.
#
Freidenker schrieb:

Fast noch ekelhafter als Maiers Entgleisung ist das offizielle Vorgehen der Spitzenkandidaten derzeit. Professor Weidel ist verwundert, dass diese Grafik nicht zulässig ist:

https://pbs.twimg.com/media/DSsM6DnWsAACzZh.jpg:large


Ob ich schon mal was von deutschen Männermobs mitbekommen hab?
Tja ...
#
Klasse Kommentar der FR.
Kläglich wäre das Erscheinungsbild der AfD Funktionäre zu nennen. Leider funktioniert das bei den ganzen Dumpfbacken gut. Die Gesinnungswähler finden se ja eh gerade wegen ihrer rassistischen Grundhaltung ok.
Der Rest, Dumpfbacken und so, zieht die Wutbürger Kacke ab und fühlt sich herrlich entrüstet.
Falls sich da jetzt irgendeiner angesprochen fühlt kann ich auch nix machen. Wird man doch wohl noch sagen dürfen  ...
#
Nadasistjamaleineassoziationaufdiemussmanerstmalkommen😨
#
Kettensatz
#
FrankenAdler schrieb:

Nun ja. Man darf derzeit schon einen kritischen Blick auf die FDP werfen.
Immerhin sind ihr neben der menschenverachtenden neoliberalen Grundausrichtung die Liberalen Themen zuletzt etwas aus den Fingern geglitten. Dass man dafür geneigt ist Ressentiments gegen Migranten zunehmend mit zu befeuern macht die Sache nicht besser. Von der programmatischen Ausrichtung her, ist die FDP der AfD jedenfalls am nächsten.

Weiß ich nicht. Soweit mir bekannt ist, wende sich auch die FDP in den Sondierungsgesprächen gegen eine Obergrenze. In einem Dossier zur Flüchtlingspolitik der FDP heißt es:

"Wir Freie Demokraten wollen die Flüchtlingskrise durch die Rückkehr zu rechtsstaatlichen Mitteln und klaren Regeln bewältigen. Wer vor Krieg flüchtet, soll unbürokratisch humanitären Schutz erhalten, nach Wegfall der Fluchtgründe aber wieder in die alte Heimat zurückkehren. Verfolgte sollen Asyl bzw. Schutz gemäß der Genfer Flüchtlingskonvention beantragen können. Unabhängig davon soll jedem der dauerhafte Zugang zu unserem Arbeitsmarkt nach den Kriterien eines modernen Einwanderungsgesetzes offen stehen."

Ich bin wahrlich kein Freund der FDP und man könnte das Asylrecht auch nachdrücklicher verteidigen, aber eine AfD-Position ist das wahrlich nicht.

Nur damit eva nicht allein im Regen stehenbleibt.
Zurück zu Fischer.
#
Ich bezog mich auch eher auf die Nähe die durch die neoliberale auf Sozialstaatsabbau fokussierten Programme der beiden Parteien entsteht. Und natürlich ist die "hübscher Schwiegersohn" Kampagne der FDP bei weitem nicht so eklig wie die rechte Polemik der AfD.
Trotzdem bleibt programmatisch eine große Schnittmenge.
#
ich habe Municadler ebenfalls nicht so verstanden, dass er eine Analogie zwischen AfD und FDP gemacht hat. Es waren halt ein paar Witzchen (von einigen Usern) über die FDP, so what?

Eigentlich geht es um die Debatte SGE vs. AfD!
#
Tafelberg schrieb:

ich habe Municadler ebenfalls nicht so verstanden, dass er eine Analogie zwischen AfD und FDP gemacht hat. Es waren halt ein paar Witzchen (von einigen Usern) über die FDP, so what?

Eigentlich geht es um die Debatte SGE vs. AfD!

Nun ja. Man darf derzeit schon einen kritischen Blick auf die FDP werfen.
Immerhin sind ihr neben der menschenverachtenden neoliberalen Grundausrichtung die Liberalen Themen zuletzt etwas aus den Fingern geglitten. Dass man dafür geneigt ist Ressentiments gegen Migranten zunehmend mit zu befeuern macht die Sache nicht besser. Von der programmatischen Ausrichtung her, ist die FDP der AfD jedenfalls am nächsten.
#
Nach ewas Einlassungen könnte man den Eindruck haben, sie fühle sich vom Diskussionsverlauf angegriffen. Obwohl sie selbst in keiner Weise angegriffen wurde und die von ihr scheinbar präferierte FDP hier allerhöchstens eine Randnotiz war, scheint Ewa dem Eindruck zu haben, ein bisschen kämpfen zu müssen.
Was sagt uns das?
Könnte sein sie hat ein Problem mit ihrer Wirklichkeitswahrnehmung und leidet an aggressiven Durchbrüchen, könnte sein sie sympathisiert mit Rassisten uund fühlt sich deshalb (dann zurecht) angegriffen, mag sich das aber nicht eingestehen, oder sie erzählt gerne mal einen und schaut was passiert!
Schön dass Fischer uns die Möglichkeit gegeben hat die Szene anzugucken. Schön, dass man die Freiheit hat sich zu positionieren - oder halt auch beleidigt wegzulaufen!
#
Endstadium
#
Mettbrötchen
#
Drei im Weckla
#
Heckmeck
#
Hackfresse