>

Frankfurt050986

19346

#
Danke Herr Linienrichter
#
Leute?! Ihr heult rum das ein Gacinovic versucht eins zu eins zu gehen?!
Der Junge MUSS das spielen also lasst ihn das auch verdammte scheiße -.-
Dieses verdammte rumgeflenne hier.
Für mich ein Topspiel und das eigentlich von jedem !!!
Hradecky hat nichts zu tun..
Jesus und Abraham machen Dicht.. Otsche und Chandler für mich auch richtig gut!
Hasebe und Huszti machen die mitte dicht..
Sefe, Fabian, Gaci, laufen viel und probieren viel.
Meier tut das war er immer tut^^

Wir spielen gegen die Pillen?! Die null komma nichts auf die Kette bringen und es steht 0:0 also nicht rumflennen sondern vollgas geben !!!
Ich hoffe das Kovacs so weite spielen lässt und dann je nachdem einen Gaci/Sefe/Meier/Huszti rausnimmt.

Wir gewinnen weiterhin 4:1
#
SikK231 schrieb:

Leute?! Ihr heult rum das ein Gacinovic versucht eins zu eins zu gehen?!

Ah und Rebic kann das sicher nicht, oder?
#
Der Aranguiz muss wohl erst das halbe Team von uns kaputt grätschen, damit er Gelb kriegt
#
Hat der Schiri seine Karten vergessen?
#
Ich mag den Mijat ja, aber heute hat er schon einige Torchancen vernichtet bevor es zum Abschluss kam. Seine Pässe sind auch zu ungenau
#
Gacinovic gefällt mir bisher überhaupt nicht
#
Fabian soll sich da bloss Selbstvertrauen holen, auch wenn der Schuss daneben ging
#
Wieso schiesst er da nicht?????
#
Leverkusen wird frustriert, geil. Dauernd laufen die ins Abseits. Schee!
#
Wie locker sich der Chandler den vorbei legt
#
Seferovic humpelt nach einer Minute, das darf doch net wahr sein ...
#
Diese hässlichen Trikots werden direkt mal bestraft mit einer Niederlage
#
Fabian will heute endlich seinen Einstand geben, wie einst unser Messias

https://www.youtube.com/watch?v=imPSpcAzxI4

#
Entweder gibt Fabian den Rechtsaußen oder Seferovic, kann das sein?
Oder turnt da wieder Huszti rum?
#
Marco Russ Top!
#
Ich will die bibi
#
Frankfurt050986 schrieb:

Ich kanns net mehr lesen. Wären wir so "flexibel" wie Kovac und die Medien behaupten, hätten wir mehr als eine Taktik vor einer Woche in 90 Minuten gesehen. Flexibel, was das Spielmaterial angeht, ist JEDER Fussballverein!

Ja, das mit der Flexibilität wird natürlich skeptisch gesehen, wenn man in Enddarmstadt sich so einen verunglückte Flanke einfängt. Fairerweise muss man aber auch mal zugeben, dass es gegen eine solch kompakte Defensive (wir erinnern uns an unser 1:0 gegen den BVB vorm Sommer) sowieso nur drei Taktiken übrigbleiben:

1) sich mit doppelt besetzten Außen irgendwie bis auf die Grundlinie durchspielen (das ist der einzige Raum, der noch etwas Geschwindigkeit zulässt) und dann irgendeinen im 5er anschießen, egal ob Freund oder Feind. Da aber auch der Gegner dann mit 6er Kette spielt, kommt es da extrem auf Ballsicherheit bei schnellen Dribbling und kurzen Pass an. Eine Qualität, die man auch nicht in die Spieler einprügeln kann. Das muss sich bei einem neuzusammengewürfelten Haufen auch erst so einspielen, bis man die Bewegungsabläufe aller möglichen Mitspieler kennt und es auf Instinktebene funzt.

2) im 10 Sekunden Takt hohe Flanken auf den 11er schlagen, bis die Abwehr einmal die Orientierung verliert. Dazu braucht man aber mehr als nur einen Zielspieler für Kopfbälle, Hector könnte da für Entlastung für Meier sorgen. Und man braucht schärfere Flanken, die mehr Druck auf den Kopfball ermöglichen und auch zweite Bälle gefährlicher machen. Die Flanken von Huszti und Otsche kommen aber immer nur angesegelt. Die besten Flanken der letzten zwei Jahre kamen doch meist von Seferovic auf Meier.

3) Fernschüsse aus 30 Metern und auf Abpraller hoffen. Ja, die Namen der letzten beiden Brasilianer, die sowas wie Fernschuss konnten, darf man hier ja auch kaum ungestört aussprechen. Von Fabian, vor seinem Wechsel hochgelobt für diese Fähigkeit, hat man diesbezüglich bisher auch nix gesehen. Blum scheint ja eine linke Klebe zu besitzen. Vielleicht kommt da mal was. Aber generell hapert's am Mittel Fernschuss und Abpraller doch schon seit Dr. Hammer im Ruhestand ist, oder? Dabei sollten wir nun neben Meier genug Offensive mit Abstauberqualitäten besitzen.

Ich denke, dass Kovac diese Alternativen wohl bewusst sind, es fehlen ihm aber im Moment noch die Einzelkönner und die Eingespieltheit der Mannschaft.
Unsere Jungs reagieren auf eine so massive Abwehr wie die der Lilien leider mit Ratlosigkeit. Da fehlen individuelle Qualitäten, auch wenn wir mMn genug Talent in den vorderen Reihen haben.
Es wird aber nur über die Mannschaftsleistung gehen, so wie die ersten 25 Minuten gegen Schalke, als man gesehen hat, dass sie es können, wenn der Gegner es zulässt, weil er versucht mitzuspielen. Wahrscheinlich wird das Spiel gegen B04 wieder sehr viel ansehnlicher, oder wir spielen diesmal die Lilientaktik.

Denn das Ganze ist ja beileibe nicht nur ein Eintracht-Lilienproblem. Das Leistungsgefälle zwischen arm und reich in der Liga hat schon länger dafür gesorgt, dass immer mehr Spiele so aussehen wie das letzten Samstag gegen die Lilien. Eine Mannschaft greift an und spielt sich den Guardiola-Wolf um den 16er herum wie man es vom Handball kennt. Die andere, vom Kader meist hoch unterlegene verscharrt sich in zwei Schützengräben, wirft sich in jeden Ball und betet, dass ihr ein zwei gute Läufe nach vorne gelingen.
Was dabei rauskommt, erinnert mich immer an Deutschland gegen Albanien in den frühen 70er Jahren. Knapper Sieg gegen den Underdog, der fast 90 Minuten mit 6 Mann im 5er verteidigt hat. Chelsea hat so die CL dahoam gewonnen, und zwar nicht nur das eine Spiel.

Gut, eine weitere Taktik habe ich vielleicht unterschlagen. Mehr und geschickter in Dribblings gehen und Fouls provozieren. Wobei man dazu dann bessere Standards eintrainieren muss, als Huszti sie schlägt.
#
Danke für deine Analyse.

Du hast alleine in deinem Beitrag schon mehr Taktiken angesprochen, als wir am Wochenende gesehen haben. Immer durch die Mitte, immer mit dem Kopf durch die Wand. Mehr gab es nicht.

Alle Flügelspieler hat man in der Mitte gesehen. Wenn die dann doch mal aussen waren, wurds komischerweise gefährlich. In Halbzeit 2 ging ÜBERHAUPT nichts mehr. Obwohl Nr.1 ganz gut funktioniert hat (nicht oft, aber immerhin funktioniert). Wobei Gacinovic dann eher auf die Außen ausgewichen ist um die angesprochenen Chancen vorzubereiten.
#
Wo wurde das Spiel hochgehängt? Es ist die erste Niederlage der neuen Saison, LOGISCH das man darüber redet und sich an einer Fehleranalyse versucht.

Als würde es nur "Oh mein Gott wir steigen ab" und "Wir werden Meister" geben.
Ziel muss es sein, alle Spiele zu gewinnen. Geht was schief, darf drüber gesprochen werden.
#
Ich kanns net mehr lesen. Wären wir so "flexibel" wie Kovac und die Medien behaupten, hätten wir mehr als eine Taktik vor einer Woche in 90 Minuten gesehen. Flexibel, was das Spielmaterial angeht, ist JEDER Fussballverein!
#
Was bin ich froh, das der Ingo nun Geld für seine Artikel verlangt. Sollt ich doch mal aus Versehen drauf klicken, werde ich rechtzeitig gestoppt. Danke Ingo!