>

Frankfurt050986

19350

#
Haliaeetus schrieb:
SGE-URNA schrieb:
http://www.sueddeutsche.de/sport/chelsea-aus-in-der-champions-league-boris-becker-provoziert-mit-hooligan-schal-1.2390212

 


dabei dachte ich immer, Becker wäre Bayern-Fan. Passt allerdings irgendwie auch wieder ins Bild, dass er sich halt einen x-beliebigen Club aussucht, der maximalen Erfolg verspricht, allerdings keinerlei Hintergründe kennt. Die Anforderungen hatte er ja auch schon perfekt erfüllt, als er noch im Olympiastadion saß.


Boris ist doch jetzt wieder Bayernfan   Besser gesagt seit gestern, ca. 23:16 Uhr  
#
Seifert sagt nur das, wofür er bezahlt wird  
#
Die Bayern kaufen wieder die Konkurrenz kaputt      

#
goodKID schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
goodKID schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
goodKID schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
goodKID schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bei allem was gegen Schaaf spricht und vielleicht auch teilweise nur sprechen mag. Wenn Eintracht Frankfurt einen Trainer entlässt, der im Jahr des Umbruchs in 24 Spielen 31 Punkte holt, dann steht der Nachfolger unter einem riesigen Erfolgsdruck.

Später weiss zwar noch jeder, wie viele Punkte Schaaf geholt hat, aber kaum noch jemand, wie viele Punkte die Mannschaft unter Schaaf leichtfertig verspielt hat.

Eine Trainerentlassung würde kein normaler, durchschnittlich interessierter Fußballfan in Deutschland nachvollziehen können und würde unserem Image mehr schaden als die Punkte, die wir mit diesem Trainer liegen lassen. Wobei ja niemand garantieren kann, dass ein anderer Trainer die dämlichen individuellen Aussetzer zeitnah abschalten würde. Ich als Sponsor würde mir zweimal überlegen, ob ich mein Geld in einen Verein stecke, der einen soliden und, für die finanziellen Verhältnisse und sportlichen Umstände (Umbruch) des Vereins, durchaus als erfolgreich zu bezeichnenden Trainer entlässt.


Mit was für einer Begründung sollte man Schaaf überhaupt entlassen?
Ausbleibender Erfolg? nicht wirklich
Die Jugend kommt auch zum Zug.
Wir sehen endlich mal wieder vernünftigen Fußball. Auf Funkel und DiMatteo Fußball hab ich kein Bock mehr.

Was will man ihm eigentlich Vorwerfen? das wir ein paar Auswärtsspiele dumm verloren haben? Dafür haben wir auch in Spielen gepunktet von denen man nicht davon ausgehen kann das man was holt.
Das eine bessere Balance rein muss, weiß Schaaf selbst, das versucht er den Spielern auch regelmäßig einzutrichtern, aber in seinem Alter kann er schlecht selbst spielen.




Wir sehen vernünftigen Fußball? LoL


Dein Nickname passt ganz gut zu dir. Ein Erwachsener würde so ne Scheisse nicht von sich geben    


Ja man voll geil, alle Spieler nach vorne rennen lassen und dann immer ausgekontert werden und die hohe Quote der ankommenden Pässe, ein wahrer Genuss für jeden Fußballliebhaber oder in der Hinrunde als immer ein 30 Meter Loch im Mittelfeld war und wir viele Spiele nur durch die individuelle Klasse unsere offensiv Spieler gewonnen haben.    


goodKID schrieb:
Sry hab vergessen Basaltdepp ist Experte für alles.  


Ich sehe hier nur einen Möchtegern-Experten    


Ok stimmt wir spielen fast alle Gegner in Grund und Boden. All die schönen Pässe die gespielt werden und die fast alle ankommen. Wer erinnert sich nicht an all die ungefährdeten Siege diese Saison. Und diese Symbiose von Defensive und Offensive. Einfach wunderbar das mit anzuschauen.  


Von einer Extremen in die andere. Ich kenn da einen Verein, da gibts nur wenig zu meckern, spielt sogar auch in Deutschland. Der wär doch was für dich?    


Schon mal was von Sarkasmus gehört. Schwimm rüber. Das verstehst du  


Schon mal was von inhaltlichen Posts gehört?

"Du bist still, wenn die Erwachsenen sich unterhalten". Das verstehst du, weil du es nicht zum ersten mal hörst, Kind.

       
#
goodKID schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
goodKID schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
goodKID schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bei allem was gegen Schaaf spricht und vielleicht auch teilweise nur sprechen mag. Wenn Eintracht Frankfurt einen Trainer entlässt, der im Jahr des Umbruchs in 24 Spielen 31 Punkte holt, dann steht der Nachfolger unter einem riesigen Erfolgsdruck.

Später weiss zwar noch jeder, wie viele Punkte Schaaf geholt hat, aber kaum noch jemand, wie viele Punkte die Mannschaft unter Schaaf leichtfertig verspielt hat.

Eine Trainerentlassung würde kein normaler, durchschnittlich interessierter Fußballfan in Deutschland nachvollziehen können und würde unserem Image mehr schaden als die Punkte, die wir mit diesem Trainer liegen lassen. Wobei ja niemand garantieren kann, dass ein anderer Trainer die dämlichen individuellen Aussetzer zeitnah abschalten würde. Ich als Sponsor würde mir zweimal überlegen, ob ich mein Geld in einen Verein stecke, der einen soliden und, für die finanziellen Verhältnisse und sportlichen Umstände (Umbruch) des Vereins, durchaus als erfolgreich zu bezeichnenden Trainer entlässt.


Mit was für einer Begründung sollte man Schaaf überhaupt entlassen?
Ausbleibender Erfolg? nicht wirklich
Die Jugend kommt auch zum Zug.
Wir sehen endlich mal wieder vernünftigen Fußball. Auf Funkel und DiMatteo Fußball hab ich kein Bock mehr.

Was will man ihm eigentlich Vorwerfen? das wir ein paar Auswärtsspiele dumm verloren haben? Dafür haben wir auch in Spielen gepunktet von denen man nicht davon ausgehen kann das man was holt.
Das eine bessere Balance rein muss, weiß Schaaf selbst, das versucht er den Spielern auch regelmäßig einzutrichtern, aber in seinem Alter kann er schlecht selbst spielen.




Wir sehen vernünftigen Fußball? LoL


Dein Nickname passt ganz gut zu dir. Ein Erwachsener würde so ne Scheisse nicht von sich geben    


Ja man voll geil, alle Spieler nach vorne rennen lassen und dann immer ausgekontert werden und die hohe Quote der ankommenden Pässe, ein wahrer Genuss für jeden Fußballliebhaber oder in der Hinrunde als immer ein 30 Meter Loch im Mittelfeld war und wir viele Spiele nur durch die individuelle Klasse unsere offensiv Spieler gewonnen haben.    


goodKID schrieb:
Sry hab vergessen Basaltdepp ist Experte für alles.  


Ich sehe hier nur einen Möchtegern-Experten    


Ok stimmt wir spielen fast alle Gegner in Grund und Boden. All die schönen Pässe die gespielt werden und die fast alle ankommen. Wer erinnert sich nicht an all die ungefährdeten Siege diese Saison. Und diese Symbiose von Defensive und Offensive. Einfach wunderbar das mit anzuschauen.  


Von einer Extremen in die andere. Ich kenn da einen Verein, da gibts nur wenig zu meckern, spielt sogar auch in Deutschland. Der wär doch was für dich?  
#
goodKID schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
goodKID schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bei allem was gegen Schaaf spricht und vielleicht auch teilweise nur sprechen mag. Wenn Eintracht Frankfurt einen Trainer entlässt, der im Jahr des Umbruchs in 24 Spielen 31 Punkte holt, dann steht der Nachfolger unter einem riesigen Erfolgsdruck.

Später weiss zwar noch jeder, wie viele Punkte Schaaf geholt hat, aber kaum noch jemand, wie viele Punkte die Mannschaft unter Schaaf leichtfertig verspielt hat.

Eine Trainerentlassung würde kein normaler, durchschnittlich interessierter Fußballfan in Deutschland nachvollziehen können und würde unserem Image mehr schaden als die Punkte, die wir mit diesem Trainer liegen lassen. Wobei ja niemand garantieren kann, dass ein anderer Trainer die dämlichen individuellen Aussetzer zeitnah abschalten würde. Ich als Sponsor würde mir zweimal überlegen, ob ich mein Geld in einen Verein stecke, der einen soliden und, für die finanziellen Verhältnisse und sportlichen Umstände (Umbruch) des Vereins, durchaus als erfolgreich zu bezeichnenden Trainer entlässt.


Mit was für einer Begründung sollte man Schaaf überhaupt entlassen?
Ausbleibender Erfolg? nicht wirklich
Die Jugend kommt auch zum Zug.
Wir sehen endlich mal wieder vernünftigen Fußball. Auf Funkel und DiMatteo Fußball hab ich kein Bock mehr.

Was will man ihm eigentlich Vorwerfen? das wir ein paar Auswärtsspiele dumm verloren haben? Dafür haben wir auch in Spielen gepunktet von denen man nicht davon ausgehen kann das man was holt.
Das eine bessere Balance rein muss, weiß Schaaf selbst, das versucht er den Spielern auch regelmäßig einzutrichtern, aber in seinem Alter kann er schlecht selbst spielen.




Wir sehen vernünftigen Fußball? LoL


Dein Nickname passt ganz gut zu dir. Ein Erwachsener würde so ne Scheisse nicht von sich geben    


Ja man voll geil, alle Spieler nach vorne rennen lassen und dann immer ausgekontert werden und die hohe Quote der ankommenden Pässe, ein wahrer Genuss für jeden Fußballliebhaber oder in der Hinrunde als immer ein 30 Meter Loch im Mittelfeld war und wir viele Spiele nur durch die individuelle Klasse unsere offensiv Spieler gewonnen haben.    


goodKID schrieb:
Sry hab vergessen Basaltdepp ist Experte für alles.  


Ich sehe hier nur einen Möchtegern-Experten  
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Wo issn der Caio


Mal eben an der Tanke, Tüte Chips und Flasche Cola kaufen.


Gott sei Dank, hatte schon befürchtet der passt nicht aufs Bild  
#
goodKID schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bei allem was gegen Schaaf spricht und vielleicht auch teilweise nur sprechen mag. Wenn Eintracht Frankfurt einen Trainer entlässt, der im Jahr des Umbruchs in 24 Spielen 31 Punkte holt, dann steht der Nachfolger unter einem riesigen Erfolgsdruck.

Später weiss zwar noch jeder, wie viele Punkte Schaaf geholt hat, aber kaum noch jemand, wie viele Punkte die Mannschaft unter Schaaf leichtfertig verspielt hat.

Eine Trainerentlassung würde kein normaler, durchschnittlich interessierter Fußballfan in Deutschland nachvollziehen können und würde unserem Image mehr schaden als die Punkte, die wir mit diesem Trainer liegen lassen. Wobei ja niemand garantieren kann, dass ein anderer Trainer die dämlichen individuellen Aussetzer zeitnah abschalten würde. Ich als Sponsor würde mir zweimal überlegen, ob ich mein Geld in einen Verein stecke, der einen soliden und, für die finanziellen Verhältnisse und sportlichen Umstände (Umbruch) des Vereins, durchaus als erfolgreich zu bezeichnenden Trainer entlässt.


Mit was für einer Begründung sollte man Schaaf überhaupt entlassen?
Ausbleibender Erfolg? nicht wirklich
Die Jugend kommt auch zum Zug.
Wir sehen endlich mal wieder vernünftigen Fußball. Auf Funkel und DiMatteo Fußball hab ich kein Bock mehr.

Was will man ihm eigentlich Vorwerfen? das wir ein paar Auswärtsspiele dumm verloren haben? Dafür haben wir auch in Spielen gepunktet von denen man nicht davon ausgehen kann das man was holt.
Das eine bessere Balance rein muss, weiß Schaaf selbst, das versucht er den Spielern auch regelmäßig einzutrichtern, aber in seinem Alter kann er schlecht selbst spielen.




Wir sehen vernünftigen Fußball? LoL


Dein Nickname passt ganz gut zu dir. Ein Erwachsener würde so ne Scheisse nicht von sich geben  
#
Frankfurt050986 schrieb:
"Der Münchner wirft dem Kollegen vor, nicht mehr klar denken zu können."

Im selben Moment unterschreibt er den Scheck für den Schiedsrichter am Samstag.

Mal im Ernst. Jeder Depp weiß, wie oft Ribery seine "Anfälle" bekommt und wie selten der fliegt. Alleine das Beispiel reicht aus, um zu zeigen, wie die Bayern bevorteilt werden. Bayernbonus halt. Die habens nötig    


Man pro Edit Funktion, im zweiten Satz war ein Wort zuviel      
#
"Der Münchner wirft dem Kollegen vor, nicht mehr klar denken zu können."

Im selben Moment unterschreibt er den Scheck für den Schiedsrichter am Samstag ausstellt.

Mal im Ernst. Jeder Depp weiß, wie oft Ribery seine "Anfälle" bekommt und wie selten der fliegt. Alleine das Beispiel reicht aus, um zu zeigen, wie die Bayern bevorteilt werden. Bayernbonus halt. Die habens nötig  
#
Basaltkopp schrieb:
Bei allem was gegen Schaaf spricht und vielleicht auch teilweise nur sprechen mag. Wenn Eintracht Frankfurt einen Trainer entlässt, der im Jahr des Umbruchs in 24 Spielen 31 Punkte holt, dann steht der Nachfolger unter einem riesigen Erfolgsdruck.

Später weiss zwar noch jeder, wie viele Punkte Schaaf geholt hat, aber kaum noch jemand, wie viele Punkte die Mannschaft unter Schaaf leichtfertig verspielt hat.

Eine Trainerentlassung würde kein normaler, durchschnittlich interessierter Fußballfan in Deutschland nachvollziehen können und würde unserem Image mehr schaden als die Punkte, die wir mit diesem Trainer liegen lassen. Wobei ja niemand garantieren kann, dass ein anderer Trainer die dämlichen individuellen Aussetzer zeitnah abschalten würde. Ich als Sponsor würde mir zweimal überlegen, ob ich mein Geld in einen Verein stecke, der einen soliden und, für die finanziellen Verhältnisse und sportlichen Umstände (Umbruch) des Vereins, durchaus als erfolgreich zu bezeichnenden Trainer entlässt.


Und das nur mal davon abgesehen, das am Schluss abgerechnet wird (jaja Phrasenschwein).

Aber ich finde, das wenn 2/3 der Saison rum ist und von der Platzierung alles okay, dann darf man Ihm auch gerne die ganze Saison geben und dann weiter schauen.

Ausserdem sind die Stimmungsschwankungen sowieso extrem stark. Sieg, alles toll, Niederlage alles Schaaf raus. Das kann ja keiner ernst nehmen als Bewertungsgrundlage.
#
Zement-HB entwickelt sich zu Granit-HB. Sehr gute News  

#
Wo issn der Caio
#
Rhodhe am Start
#
Gut dann kann man ja wieder abschalten, ist gelaufen
#
zimbo_popimbi schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
zimbo_popimbi schrieb:
Tafelberg schrieb:
zimbo_popimbi schrieb:
Tafelberg schrieb:
raideg schrieb:
Korn schrieb:
Ach mein Lieblings-RB-Werbefred.

sgevolker schrieb:
Die Karlsruher sind jdenfalls in meinem Ansehen gestiegen. Man sollte viel mehr zusammenhalten statt sich zu kloppen.


Yo, das geht anscheinend schnell. Ein bißchen Bumm-Bumm und Bedrohung, da kann man sich leicht mal sympathisieren. Fans erzwingen Trikorücktausch? Morgen dann der Hausbesuch? Vielleicht kann der Capo auch noch Kritik über das Essverhalten des Spielers loswerden? Wir haben ja schließlich alle kein Leben und müssen uns um so einen Pipifatz kümmern? Du würdest wahrscheinlich auch in Offenbach klatschen, wenn es denn nur gegen RB geht, wa?

Ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob mich diese Fußballkommerzialisierung nun mehr ankotzt und ich deswegen das Interesse verlieren sollte oder ob ich es die ganzen Vollpfosten sind, die aktiv (und passiv) Sachbeschädigung, Bedrohung, Gewalt und alle anderen erdenklichen Mittel begrüssen, weil sie sich von einem Fußballclub bedroht fühlen und dann noch rumheulen, dass irgendwer "den Sport" kaputt machen würde. Mein Glaube an diese Gesellschaft würde mehr schwinden, wenn er denn noch existierte.

Es ist eigentlich traurig, aber auch irgendwie zum Lachen. Kann ich leider nicht mehr ernst nehmen diesen ganzen Kindergarten. Ich weiß aber nicht, ob einige hier die Einschläge überhaupt noch merken. Es hat aber einen gewissen Unterhaltungswert. Also weitermachen. Scheint ja nichts mehr lächerlich genug zu sein.


So ists richtig, gute Einstellung  
Einfach alles hinnehmen, über sich ergehen lassen.
Bloß kein Widerspruch oder gar Widerstand leisten.
Dann lebt es sich gemütlicher und man kann in Filzpartoffeln vorm Fernseher über diesen "Kindergarten" den Kopf schütteln, an emotionalen Tagen vielleicht sogar etwas Empörung aufkommen lassen.

Ach, das Leben kann so einfach und schön sein.


ist dieser Widerstand anzustreben, dass bspw. Jugendcamps abgesagt werden etc.?
da habe ich doch erhebliche Zweifel, ob diese Art von Protest zielführend ist


Ach lasst "sie" doch ein Jugendcamp machen! Wen juckt`s?!

Mich schon! Weil alles, ja alles, aus Marketing-Gründen gemacht wird. Entschuldigung, warum der Standort Leipzig? Richtig, keine Konkurrenz.

Natürlich ist Profi-Fußball mittlerweile ein Geschäft, aber ich möchte die Grundidee des fairen Wettkampfes nicht herschenken.

Na klar, wenn jemand mit einem Panzer in mein Ort einfährt, und ich stehe da mit einer Wasserpistole, keine Chance.

Meine Definition von sportlichem Wettkampf, sind gleiche Grundvoraussetzungen, bzw. maximale Grundvorraussetzungen.

PS: Kinder bedrohen bzw. deren Fußball, ist auch nicht schön.


ich teile Deine Meinung zu der Wettbewerbs Verzerrung, mir geht es aber um den Art des Protestes


Die Verrückten und Trittbrett-Fahrer werden immer mehr. Ich kann mich damit weder identifizieren, solidarisieren, noch es gutheißen.

Diese unpersönliche Hetze hat sich Internet mittlerweile, so traurig das ist, etabliert.

Ich befürworte ja den einfachsten, subtilsten und effektivsten Weg des Protestes: Sauf das Zeug nicht. Ich finde ja die Idee, obwohl ich Überregulierung verteufel, ganz gut.

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/6136108/spd-will-energydrinks-fuer-jugendliche-verbieten.html


Und dann? Nur weil ein paar Fussballfans das Zeug nicht mehr trinken, wird das trotzdem noch genug gesoffen, um den Spaß von Matteschiss zu finanzieren


Ich rede nicht nur von Fußball-Fans. Aber wenn ich an der Rewe-Kasse jemanden im Eintracht-Pulli sehe, der Red Bull-Dosen kauft und, wahrscheinlich, sich über den Kommerz im Fußball aufregt und "Waldstadion,...." skandiert, dann fehlt mir jedwedes Verständnis.

Natürlich möchte jedes Unternehmen Geld verdienen, keine Frage! Aber, eine Sportart und ihre Grundfeste unterwandern, das sportliche ad absurdum zu führen, kotzt mich an. Das ist kein Neid, ich möchte Fairness.


Umso schlimmer das du nicht nur von Fussball Fans redest. Was sollte es einen Nicht-Fussball-Fan jucken was Red Bull mit der verdienten Kohle macht?

Es gibt genau 2 Wege, wie Red Bull wieder vom Fussball verschwindet:

1.) Matteschiss beisst ins Gras
2.) Der Spaß am "Spielzeug" geht verloren
#
Chaos-Adler schrieb:
woschti schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Spontan würde mir Zimmer von Lautern einfallen ...    


Da ich die 2 Buli nicht so sehr verfolge kann ich nichts über ihn sagen. Aber ihm fehlt noch Erstligaerfahrung, allein da hat Jung ihm einiges voraus. Interessanter finde ich eher das auf Transfermarkt zu lesen ist das LV seine alternative Position ist. LV hört sich auch gut an.



der ist z.b. richtig gut. offensiv deutlich besser als jung, jede wette.

jung hat halt einen vertrag bis 2018 mit 4 mio jahresgehalt. da sind rückholideen meiner meinung nach phantasien die jeder grundlage entbehren.


Zum anderen, wenn er wirklich so eine Granate sein sollte werden sich auch andere Vereine um ihn bemühen. Wie schon oft geschrieben, gute AVs gibt es sehr wenige.


Nach dieser Theorie würde Haris hier nicht spielen, so viel steht mal fest
#
AdlerVeteran schrieb:
Adler78 schrieb:
Wir haben doch mit Chandler einen ganz guten. Er hat auf jeden Fall das Potenzial und hat es in der laufenden Saison bereits angedeutet. Derzeit ist er nicht in Topform. Das sind aber andere auch nicht. Insbesondere auswärts  
Eine Alternative wäre dennoch gut.  


Wenn die Gegner über 50 sind und Flügellahm würde ich dir recht geben.
Spass beiseite. Eine Rückholaktion für jung, ist die einzige alternative. BH Sohn, von ingolstadt noch vielleicht. Aber da spielt wohl der papa nicht mit


Der BH Sohn ist doch IV?
#
Fenin und Kadlec quasi in einem Team, wenn Fenin sich in Prag fit hält?

Na hoffentlich bringt der Martin dem Vaclav nicht das Grillen bei ...  
#
Spontan würde mir Zimmer von Lautern einfallen ...