>

Frankfurt050986

19352

#
http://www.transfermarkt.de/de/financial-fairplay-61-mio-euro-strafe-fuer-manchester-city/news/anzeigen_158446.html

Bamm, wobei das wohl nicht weh tut.
Da helfen nur Geldstrafen PLUS Transferverbot für 1 Jahr z.B.

Aber mit der Zeit wirds ja teurer (Wiederholungstäter). PSG muss wohl auch dran glauben
#
Siegestaumel schrieb:
Kann mal jemand noch die ganzen Ausstiegsklauseln mit eintragen? Danke    


soviel platz ist doch garnet mehr da  
#
Daniel_SGE7 schrieb:
"Dass er jetzt zu Hoffenheim wechselt, hat mich schon ein bisschen überrascht", meinte der 65-Jährige am Montagabend im hr-"heimspiel!"."Einen persönlichen Kontakt hatte es weder zu mir noch zu Bruno Hübner gegeben. Bei mir muss das auch nicht sein, bei Bruno hätte ich es schon erwartet."

Aussage HB im Heimspiel.  


Wahrscheinlich hat Pirmins Berater während dem Geldzählen Bruno kurz ne SMS geschickt
#
DerPossmann schrieb:
Hengemuehle schrieb:
Nun ja, klar gehts ums Geld. Wenns nicht so wäre, wär unser Sebbl heute noch in Offenbach xD


Rode ist zwei Ligen höher gewechselt? Auch darum gehts, das ist doch klar.

So viel mehr wird Hoffenheim nicht bezahlen, da gehts um 500k bis 1 Million mehr. Klar ist das viel Geld, aber wenn sie sich nicht nächstes Jahr für die EL qualifizieren (was ich derzeit nicht sehe), dann wirds wohl nix mehr mit international für ihn.

Und in puncto Nationalmannschaft sehe ich Hoffenheim auch nicht als Bonus oder sonstiges. Da hätte ich es ehrlich gesagt, 10x mehr verstanden, wenn er zu WOB gegangen wäre. Aber vll sind die für ihn mittlerweile auch zu gut geworden.

Wünsche ihm viel Glück, weil ich a) einfach verinnerlicht habe, dass im Fußball Spielerwechsel NIEMALS unmöglich sondern eher völlig normal sind, das hat ua. auch Götze gezeigt und weil er b) sich immer reingehauen hat, was ich zum Beispiel bei Rode gar nicht sehe.

Wieso er es vorzog, nicht verabschiedet zu werden, verstehe ich allerdings auch nicht und das ist eines Capitanos nicht würdig.

Positiv sehe ichs aus 3 Gründen:

a) Wir sparen ca. 2 Millionen an Gehalt ein, die auf die Ablöse eines Ersatzes addiert werden können und haben zudem auch 2 Millionen mehr in der Kasse (also 4 Millionen nächsten Jahr).
b) Ein wechselwilliger Spieler weg.

c) Man kann nun Jung das Kapitänsamt anbieten, womit man ihn vielleicht zum Bleiben bewegen kann. Natürlich hat da der neue Trainer ein Wort mitzusprechen, aber ich denke, dass es so kommen wird.


Das positive find ich klasse, ich hoffe Jung bleibt  
#
Eschbonne schrieb:
wer sagt dir den, dass der Wechsel von Schwegler fest…..
ach ich gebs auf…  :neutral-face  


Schweglers Berater
#
Ich weiß nicht genau wozu das genau das ist

Mit Özer, Djakpa und Kittel laufen Gespräche und wir haben auf keinen ausgeliehenen Spieler eine KO ...
#
JohnGGTucker schrieb:
Rode weg, Schwegler weg, Herzstück der Mannschaft weg.
Hm da kann einem schon n bissi Angst und Bang werden.  


Haben die beiden überhaupt mal zusammen auf dem Platz gestanden diese Saison?

Hätte ich an deiner Stelle auch so gemacht Pirmin, immer öfter verletzt und man muss ja auch an das Leben nach dem Fussball denken! Auf die Kohle! PROST!
#
Viel Spaß BH

"Ersetzen Sie mit 2,5 Mio Rode und Schwegler"

#
friseurin schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
friseurin schrieb:
Boeing747 schrieb:
Reisende soll man nicht aufhalten.
ABER was will er da.

Geld, sportliche Perspektive.


Wer das meint, hat meiner Meinung nach keine Ahnung von Fussball

Der Trainer hat zwar den Bogen hingekriegt aber wo sind 5 Punkte mehr ne sportliche Perspektive? Dazu unsere Dreifachbelastung mit Verletzungspech.

Die stehen bloß 5 Punkte vor uns, weil deren Abwehr desaströs ist, nicht nur unserer Doppelbelastung wegen.
Hoffenheim hat mehr Geld als wir, deutlich mehr und jetzt schon eine extrem potente Offensive. Was haben wir? Fragezeichen im Sturm, Fragezeichen auf LA, wilde LVs und einen fraglichen RV. Und zu allem Überfluss kaum Geld.


Du hast vergessen zu erwähnen das wir keinen Trainer haben und die Liga zementiert ist
#
friseurin schrieb:
Boeing747 schrieb:
Reisende soll man nicht aufhalten.
ABER was will er da.

Geld, sportliche Perspektive.


Wer das meint, hat meiner Meinung nach keine Ahnung von Fussball

Der Trainer hat zwar den Bogen hingekriegt aber wo sind 5 Punkte mehr ne sportliche Perspektive? Dazu unsere Dreifachbelastung mit Verletzungspech.
#
Schwegler weg,  Bakalorz weg

Da tut sich ja sehr unnötig eine neue Baustelle auf und das dümmste daran, mit dem Geld kriegt man keinen gleichwertigen Ersatz.
#
Depp
#
etienneone schrieb:
Interessantes Thema.
Ich denke einfach das ein wichtiger Faktor, der die Qualität eines Spieles ausmacht, ist seine Konstanz. Das sind alles Profifussballer, die hart gearbeitet haben und mit mehr Talent gesegnet sind, als der Otto-Normal-Spieler. Die Spielen jeden Tag Fußball, die meistens seit ihrem 4 oder 5 Lebensjahr. Deshalb sieht man auch von vermeintlich nicht so großartigen Spielern immer wieder mal gute Aktionen.
Letztendlich trennt sich auf diesem hohen Niveau, bei diesem unfassbaren Wirtschaftsfaktor-Fussball, wo eigentlich kaum noch was dem Zufall überlassen wird, letztendlich trennt sich die Spreu vom Weizen nicht nur was die Technik angeht, sondern eben auch wie oft und konzentriert du deine Leistung abrufen kannst. Ein Spieler wie Reus, Götze oder noch besser Lahm, schafft es eine gesamte Saison auf höchstem Niveau abzuliefern. Immer und immer wieder. Quasi ohne Ermüdungserscheinung. DAS ist Qualität. Jeder mittelmäßige Bundesligaspieler hat schon mal ein geiles Tor geschossen, ein paar Leute ausgedribbelt oder nen sensationellen Pass gespielt. Siehe Caio.
Aber die Kunst ist es eben das dauerhaft "zu können".

Und hier kommen wir zur Eintracht: Die SGE hat nicht das Geld um Spieler zu verpflichten, die dieses Leistungsniveau regelmäßig abrufen können. Und wenn sie mal einen Spieler haben, der es dauerhaft könnte, dann können sie ihn eigentlich nicht halten, weil solche Spieler eben von guten Vereinen mit mehr Geld gesucht und gefunden werden.

Es ist gewissermaßen ein Teufelskreis. Eine Spirale, aus der man sich eigentlich nur rauskaufen kann oder eben durch Jugendarbeit so viele Talente rausbringt, dass die Qualität im Kader quasi "kippt".
Bei der Eintracht besteht der Kader zu 80-90% aus Spielern, die mal gute Leistung und mal schlechte Leistung abliefern. Da es sich um ein Teamsport handelt, bei dem es eine kritische Masse gibt, die letztendlich über die Form "des Teams" entscheidet, sieht es eben so aus, wie es bei uns aussieht. An guten Tagen, hat man das Gefühl man ist mit Topteams wie Porto auf Augenhöhe. Aber die guten Tage sind keine Selbstverständlichkeit, das ist nicht das "echte" Leistungsvermögen der Spieler, es sind nur Ausbrüche ( oder Ausnahmen) nach oben.

Noch kürzer: Mittelmaß in allen Belangen.


Diese "guten" sind meiner Meinung nach bei uns nur Trapp und Zambrano, dicht gefolgt von Jung und Schwegler die oft gute Leistung bringen.
#
Wird halt die B-Lösung, dieser komische Zinedine Zidane machts wohl  
#
Skibbe und Caio kommen, man lesen sollten die Leute mal      
#
Morphium schrieb:
Abwarten.

Ich sehe zum ersten Mal seit knapp 20 Jahren eine Mannschaft, die spielerisch Potenzial besitzt. Warum dieses Potenzial seit Dezember12 selten aufgerufen wurde, könnte man evtl. durch bessere Einstellung der Gegner, EuroCup "Belastung" usw. begründen.

Aber fakt ist: Sie hat Potenzial. Dieses Potenzial habe ich weder in der Hochphase unter Skibbe gesehen oder Funkel. Da wusste man einfach, es sind Momentaufnahmen oder Zufallsprodukte in einigen Spielen.

Ich gehe entspannt in die nächste Saison. Kein EuroCup, hoffentlich ein guter Trainer und ausgeruhte Spieler, Verbleib von Schwegler (!) und dann wird man sehen können ob die Hinrunde12 Zufall war oder nicht. Ich gehe nicht von Zufall aus.


Die Frage nach der Nachhaltigkeit ist zu früh gestellt, warte das nächste Jahr ab. Wie gesagt, ich glaube nach langer Zeit haben wir eine Mannschaft die einiges drauf hat.



Ich sehe das genauso.

Es wird halt auch langsam mal Zeit einen strukturierten Kader aufzubauen, man hat seine Stammelf und dahinter talentierte Perspektivspieler, die den Stammspielern Feuer unterm ***** machen sollen.

Ich denke wir werden nächste Saison relativ ruhig erleben und einen einstelligen Tabellenplatz belegen.

Hoffe einfach nur auf "Nachhaltigkeit". Ein Trainer der wirklich vorhat hier was aufzubauen und nicht nach 2 Jahren wieder weg ist.

Meiner Meinung nach kann man hier was aufbauen, man sollte sich Gedanken um Nachwuchs machen und um Spieler, die sich gut entwickeln können. Ein gutes Beispiel ist Drmic von Nürnberg der seine Wert voller locker in einer Saison verdreifacht hat.
#
Geht ja nur um ein paar Millionen

Live Tabelle gerade Platz 14, Glückwunsch  
#
Krasse Startelf, was der Armin da auspackt  
#
Friedhelm reloaded!      
#
yeboah1981 schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Ich hab ne Trainerfrage. Wann spielt Kadlec wieder?    
Das ist doch keine Trainerfrage, das ist ne Frage an den Trainer. Eine Trainerfrage wäre z.B.: Vaclav, willst du mal wieder spielen?



Achso, dann hat er sicher nein gesagt weil der böse Armin Ihm seine letzte Gummibären Packung weggefressen hat.