>

Frankfurter-Bob

14900

#
Weiß nicht, ob die Serie hier schon einmal  genannt wurde, aber mir gefällt derzeit "Altered Carbon" auf Netflix. Nette Sci-Fi Serie, optisch angelehnt an Blade Runner mit ordentlichem Gewaltgrad und Story.
#
Sehr schade, dass Kamada es nicht gepackt hat. Hatte die Hoffnung, dass er halt das erste Jahr zur Eingewöhnung braucht. Hrgota war klar und Stendera zeichnete es sich leider auch ab.
#
Ich bin mir immer noch unschlüssig, wer mich bei der ganzen Posse am meisten ankotzt. Ein Spieler, der sich mit einem Faschisten ablichten lässt und für diesen Wahlwerbung betreibt, sich nach viel zu langer Zeit dazu äußert, sich aber nicht von dem Faschisten distanziert und die Rassismuskeule auspackt, um sich als Opfer darzustellen oder die Idioten vom Verband, die sich vor der WM vor den Faschistenfreund stellen, nur um danach einen Sündenbock zu haben. Özil hat eine scheiss WM gespielt, aber Müller und Kimmich zum Beispiel haben das noch deutlich unterboten. Özil, wie auch Gündogan, dessen Statement zu der ganzen Sache sogar noch blöder war, hätten einfach aus dem Kader gestrichen gehört. Grindel, Bierhoff und Konsorten war das egal und jetzt ist es sogar super, dass man damals keine Eier hatte, weil man jetzt einen Dummen hat, dem man die Kackleistung von sämtlichen Spielern in die Schuhe schieben kann.

Am besten treten allesamt von ihren Ämtern zurück und hören mit allem auf, was sie so tun, damit man sich wieder wichtigeren Sachen widmen kann.
#
Mich hat ein Weltmeister selten so gelangweilt und noch nie habe ich den Abpfiff eines WM-Finales so emotionslos erlebt. Glückwunsch an Frankreich, die über die Gesamte WM gesehen doch der verdiente Weltmeister waren. Aber dieses frühe Zeitspiel, die Schwalben. Nein, ich war für Kroatien und das nicht nur wegen Ante.
#
endlich mal einer, der auch n YT-video hat, der gonzo.
#
Xbuerger schrieb:

endlich mal einer, der auch n YT-video hat, der gonzo.


Dacht ich auch

Aber der scheint das 1 gegen 1 zu suchen. Könnte gut werden, da man in der Buli ja krampfhaft versucht, genau dem aus dem Weg zu gehen. Das Überraschungsmoment ist auf unserer Seite
#
Die Russen haben heute, meiner Meinung nach, die beste Turnierleistung gezeigt. Und die Russen haben taktisch, auch wenn es oft nicht schön aussah, sehr viel richtig gemacht.

Ich bin Für Kroatien gegen Belgien im Finale.
#
Den Super-GAU vom 19. Mai, als eintraf, was nicht eintreffen durfte und sollte und ihre Hätscheltruppe von den ungeliebten Frankfurter Bad Boys in Grund und Boden gespielt wurde, haben die nie verdaut..........
#
cm47 schrieb:

Den Super-GAU vom 19. Mai, als eintraf, was nicht eintreffen durfte und sollte und ihre Hätscheltruppe von den ungeliebten Frankfurter Bad Boys in Grund und Boden gespielt wurde, haben die nie verdaut..........


Die Eintracht hat im Pokalfinale auch alles verkörpert, was dem DFB gegen den Strich geht:

Ehrlicher, körperbetonter Fußball mit Direktspiel nach vorne ohne 400 Querpässe. Charaktere auf dem Platz, Leidenschaft auf den Tribünen. Natürlich sind die dagegen, denn das ist das, was Fußball sein sollte.
#
Die ganzen Meldungen derzeit lösen bei mir doch eine krasse Panik vor der Saison aus.
Trainerteam wird kleiner, gerade Videoanalyst und Fitnesstrainer, zwei Positionen, die gut besetzt waren und wohl auch einen nicht geringen Anteil am Erfolg hatten.

Dazu Boateng evtl. weg, Rebic wird wohl auch kaum zu halten sein und die bisherigen Neuzugänge lassen leider auch nicht den Eindruck zu, dass man Qualität hinzugewonnen bzw. auch nur gleichwertig ersetzt hat.
#
Schande für den Fußball dieser Typ!
#
Gut!
#
Das Problem war heute nicht der Ballbesitzfußball, sondern das Tempo. Auch mit Ballbesitz kann man schnell und aggressiv spielen, haben die Spanier in der Vergangenheit gezeigt. Russland ist mit Abstand das schwächste Team, was noch im Turnier ist. Die haben nach vorne nichts auf die Kette bekommen, weil sie keinerlei Passgenauigkeit hatten und waren hinten am Pumpen nach ein paar lustlosen spanischen Angriffen. Das Problem war, wie auch bei Deutschland nicht die Art des Fußballs, sondern die Einstellung des Personals auf dem Platz. Bei Deutschland auch taktischer Natur, weil man einen Trainer verpflichtet der nur ein System kann und nicht in der Lage ist, auf einfachste Umstellungen des Gegners zu reagieren.

Aber bei Deutschland und Spanien, hat in erster Linie das spielende Personal versagt, weil man nur auf dem Platz hin und her trabe und sich den Ball zuschob, ohne auch nur irgendwelche Impulse zu haben, ein Tor zu schiessen.
#
Özils Spiel war selten spektakulär, aber oft effektiv. Mir wird er zu sehr zum Buhmann gemacht. Denke ich an die Auftritte der NM bei dieser WM, kommen mir eher Leute wie Müller, der gar nix zu Stande gebracht hat und fußballerisch viel zu limitiert für jede andere Position außer des Müller'schen Mittelstürmer ist. Dazu noch Kimmich, der seinen Marktwert wohl deutlich gesenkt haben dürfte. Da muss man sich schon fragen, ob man in Deutschland nicht einiges verschlafen hat, wenn so einer das beste rechts hinten ist, was man hat.
#
Das Ergebnis war sogar noch schlechter als erwartet. Löw und Bierhoff waren diese gelebte Selbstherrlichkeit. Das ist jetzt die verdiente Quittung.
#
Aber an alle hier, die dieser Dreckstruppe die Daumen gedrückt haben, tröstet euch, denn Eintracht Frankfurt ist immer noch Pokalsieger
#
Es freut mich irgendwie, da Löw die größte Gurke im Trainergeschäft ist und er es jetzt endlich Mal zeigen konnte.
#
Die Taktik der Argentinien basiert auf genau einer Methode.
Messi den Ball geben und hoffen das was passiert.
Hoffentlich wird das nicht belohnt und die Truppe fliegt raus.
#
Ich gönne jeder afrikanischen und Südamerikanischen Mannschaft (außer Argentinien und Brasilien, sofern Neymar spielt) das Weiterkommen.
#
Ich versteh halt immer noch nicht, warum Jay-Jay nicht spielt. Der hätte den Ball schon 5 mal mit der Hacke über diesen kleinen 10er bei Argentinien gelupft.
#
So ein Käse BOB. Was deren Manager sagt ist mir doch sowas von egal, den mir geht es um die Mannschaft und nicht Einzel Personen. Quasi wie bei der Eintracht, da geht es mir um den Verein aber nur zweitrangig um Personen Kult.

Bei der SGE waren genug Spieler/Trainer/Manager beschaeftigt, die ich hier nie sehen wollte und froh war, als sie wieder weg waren, habe ich deswegen aufgehört den Verein zu Lieben??

Bei der Deutschen Nationalmannschaft ist es ähnlich, Jogi/bierhof/Mueller/DFB Praesi mag ich alle kein Stück leiden und würde sie lieber nicht mehr im Zusammenhang mit der Nationalmannschaft sehen ABER soll ich mich deswegen freuen, wenn meine national Team ausscheiden??

Sorry aber der einzige, der hier nicht objektiv ist bist du, du bist ja sowas von zerfressen von deiner Abneigung gegen den DFB Stab das dir jedwede Objektivität fehlt.

Das Spiel war über weite strecken gut und druck voll aber nach hinten teilweise sehr schlecht. Ich denke schon das es ein verdienter Sieg war und Schweden NIX gemacht hat außer sich hinten reinzustellen.
#
Wieso unterstellst du mir, dass ich mich freuen würde, wenn die ausscheiden? Es ist mir egal, ich habe wenig bis gar keine Bindung zu der Truppe. Ich habe Abneigungen gegen viele Personen, die da involviert sind. Und doch, ich bin objektiv und nicht zerfressen. Das Spiel war über Strecken gut, gebe ich dir recht, aber es war kein so gutes Spiel, wie manche meinen. Und was die Schweden gemacht haben, werden viele Mannschaften machen, weil sie eben nicht die spielerische Klasse der Topteams haben und ich finde das auch legitim. Vor Allem da sie nur mit Pech nicht mit einem deutlicheren Vorsprung in die Halbzeit sind und dann in der letzten Minute der Nachspielzeit noch einen fangen.
#
Was möchtest du nun eigentlich hören, Bob? Bei allen Schwächen, die unsere Mannschaft sicher auch wieder offenbart hat, war das ein aufopfernder Kampf und der Sieg absolut verdient. Was hatten wir eine Anzahl an erstklassigen Chancen und was hat Schweden eigentlich vorzuweisen? Man mag unserer Elf nicht gut gewogen sein, ist gerade hier im Forum ja relativ hip, aber verdient war der Sieg allemal! Geile Sache Jungs, weiter so! Scheiß auf die Hater!
#
Uwes Bein schrieb:

Was möchtest du nun eigentlich hören, Bob? Bei allen Schwächen, die unsere Mannschaft sicher auch wieder offenbart hat, war das ein aufopfernder Kampf und der Sieg absolut verdient. Was hatten wir eine Anzahl an erstklassigen Chancen und was hat Schweden eigentlich vorzuweisen? Man mag unserer Elf nicht gut gewogen sein, ist gerade hier im Forum ja relativ hip, aber verdient war der Sieg allemal! Geile Sache Jungs, weiter so! Scheiß auf die Hater!


Objektivität. Wurde aufopferungsvoll gekämpft? Von einzelnen, bei Weitem nicht von allen. Die Schweden hatten in HZ 1 mit minimalem Ballbesitz weitaus bessere Chancen und noch Pech mit dem Schiedsrichter, sonst wäre das Spiel zu Beginn der zweiten Halbzeit schon durch gewesen.
Und nein, es ist nicht hip der DFB-Elf wenig gewogen zu sein. Ich kann mich durchaus für die N11 freuen, aber das ist auch immer eine Charakterfrage und was Charaktere angeht, ist der DFB auf einem niedrigem Niveau.

Ich versteh auch nicht, wie man so eine Truppe "unsere Jungs" nennen kann, vor Allem nicht als Eintrachtfan, hat doch deren Manager öffentlich bekundet, wie schade es ist, dass wir Pokalsieger sind. Stehen da noch Leute auf dem Platz, die es nicht einmal für nötig halten dem Pokalsieger, der sie gerade mit aufopferndem Kampf und unbändigen Willen in eben jenem Pokalfinale geschlagen hat, zu gratulieren.

Ich gönne es Reus, Draxler, Brandt, Trapp, Kroos und ein paar anderen. Aber da sind halt sehr viele dabei, denen man es einfach nicht gönnen kann und die es, leistungsstechnisch, auch nicht einmal verdient haben, zu einer WM zu fahren.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich finde die Tatsache, dass hier vielerorts so getan wird, dass dieser Sieg hochverdient war, absurd. Zu einem Fussballspiel gehören zwei Hälften und hätte Schweden nach der 1. 2:0 geführt, wäre das Ding, verdientermaßen durch gewesen. Es ist erschreckend, wie zufällig und ungefährlich die deutschen Offensivaktionen auch in HZ 2 waren. Wieso spielt dieser Müller eigentlich?                                                        


Na ja, ich will Schland hier wahrlich nicht verteidigen, aber in den ersten 20 Minuten wurde Schweden an die Wand gespielt. Mit mangelnder Chancenverwertung natürlich. Über die gesamte Spielzeit hat sicher nicht die schlechtere Mannschaft gewonnen. Völlig unabhängig von Sympathien.
#
Die Überheblichkeit einiger geht mir gegen den Strich. Natürlich waren die ersten 10, 15 Minuten gut, aber Schweden hatte auch Chancen und teilweise Pech in HZ1 und ich fand das deutsche Spiel, auch über weite Strecken der zweiten HZ sehr ineffektiv. Ballbesitz, gewinnt keine Spiele.