>

Frankfurter-Bob

14900

#
Wow. Ist das schlecht
#
Joa war klar. Wer so spielt, hinten löchrig nach vorne gar nicht, passiert das halt.
#
wann bekommen wir wieder felix zwayer?

dfb hat ihm wohl verboten nach dem pokal finale nochmal ein eintracht spiel zu pfeifen
#
Warum? Weil er die entscheidenden Szenen korrekt beurteilt hat und somit auch national klar wurde, was international längst bekannt ist: Eintracht Frankfurt ist ein Topverein und Bayern kann ohne Hilfe vom Schiedsrichter nicht
#
Ich hab mal was gemacht, das ich schon immer mal machen wollte.
Einfach nur um zu sehen, wie sehr mich mein Gefühl trügt
Viel "Spaß" damit

Fehlentscheidungen des Schiedsrichterteams

In der Liste befinden sich die Dinge, die die Schiris übersehen haben oder nicht sehen wollten,
bzw auch ein paar Entscheidungen, die klassische Fehlentscheidungen sind
wie zB ein paar überflüssige Abseitspfiffe.
Da galt heute das Prinzip, lieber ein paar zuviel als einer zu wenig!

Einschränkend möchte ich sagen, dass ich zur Beurteilung nur die offiziellen Bilder von EintrachtTV zur Verfügung habe. Ich glaube aber, von dem, was da zu sehen ist, ist mir nichts durchgeflutscht. Und ich habe mich redlich bemüht, dies ohne Vereinsbrille zu analysieren, vor allem weil mich wirklich interessiert hat, wie die Sachlage tatsächlich ist. Oft hat man ja nur so ein Gefühl, aber ich glaube, die Liste belegt ganz gut, dass Brych heute mit zweierlei Maß gemessen hat. Bitte korrigiert mich, wenn und wann Ihr das anders seht!


Minute Aktion
4:55        Foul Poulsen an Hasebe – nicht gepfiffen
12:30 falscher Abseitspfiff gegen de Guzman nach Eckentrick
19:20 Orban springt von hinten voll in Jovic rein,
               Foul wird gegen Jovic gepfiffen (Häh?)
23.20 Saracchi rauscht sinnlos in Jovic rein
               kann man eigentlich auch pfeifen
27:37 Upamecano umklammert Haller und hält ihn vorm 16er fest
               Ermöglicht letztlich damit die Großchance von Jovic
               Ist aber trotzdem ein gelbwürdiges Foul
31:12 Abraham lässt Forsberg im 16er auflaufen
               Hat da den Arm auch nicht grade in der eleganten Höhe
               Hätte man auch gegen Eintracht pfeifen können
34:24 Einwurf für RB, Fernandes war aber nicht am Ball
36:25 Poulsen unterläuft Hasebe
               siehe 19:20 – Poulsen darf was Jovic nicht darf!
44:12 Orban schubst Jovic um, der grade an ihm vorbei ist
               Klares Foul, Jovic wäre alleine auf dem Weg zum Tor gewesen
               Kein Pfiff, keine Karte - lächerlich

45:50 Upamecano mit hohem Bein gegen Jovic, der zurückzieht
               Kann man auch mal pfeifen, wenn der Abwehrspieler seine Sohle auf Gesichtshöhe des Gegners hat
47:20 Foul von Demme an Gacinovic – kein Pfiff
48:20 Sinnloser Pfiff gegen de Guzman im Mittelfeld,
               Er hat keinerlei Kontakt mit dem Gegner, der sich singfrei hinwirft und jammert
51:14 Upamecano umklammert Jovic über mehrere Meter
               keine Reaktion von Brych
52:04 Elfer: ich bleibe dabei. Das ist seine natürliche Armbewegung im Laufen
               Kann man, muss man aber nicht pfeifen
54:50 Handspiel von Saracchi – naja, eher Brust. War ein Konzessionspfiff wegen dem Elfer
               würde man normalerweise nicht pfeifen
56:01 Klares Foul von Demme gegen Da Costa
               Erst zerren mit dem Arm, dann mit beiden Beinen voraus in den Infight
               Kein Pfiff
62:20 N’Dicka und Poulsen halten sich gegenseitig,
               dann reißt sich Poulsen los und schlägt nach N’Dicka
               Kann man als Schiri auch mal was sagen
67:30 klares Klammern von N’Dicka an Poulsen – kein Pfiff
69:35 klares Klammern von N’Dicka an Werner – kein Pfiff
73:55 Rebic gegen Orban, leichte Berührung,
               Orban macht den sterbenden Schwan, Freistoß Leipzig
               zweierlei Maß siehe 44:12
74:10 Abseitspfiff gegen Werner. Nach den TV Bildern schwer zu sagen,
               ob er noch auf gleicher Höhe mit N’Dicka war
76:49 Abseitspfiff gegen Kostic
               Abseits wird deutlich aufgehoben durch Upamecano
               Vereitelung einer klaren Torchance durch die „Unpateiischen“
79:32 Upamecano tritt gegen Rebic nach (kleine Außensichel),
               nachdem der Ball schon im Aus und das Spiel damit unterbrochen ist
               Das Ganze direkt vor den Augen des Liris
               Da kann man auch über Nachtreten nachdenken
               Mindestens eine Ansprache durch den Schiri wäre angemessen
86:25 Halten gegen Haller, der so in einen Pressschlag gedrückt wird
               Auch nicht die feine Art, eher Rohes Spiel, kann man mal pfeifen,
               aber muss man nicht
89:50 Upamecano klammert Hallers Arm, dann tritt der zweite Leipziger Haller auf den Fuß – kein Pfiff
90:11 Abraham mit einem Wischer gegen Werner, der sich wie vom Amboß getroffen selbst niederstreckt
               und den sterbenden Enterich markiert
               Da darf man auch mal über eine Gelbe karte wg. Schwalbe und übertriebene Schauspielerei nachdenken
               Nebenbei: Sehr peinlich von Werner
91:30 Rebic wird gefoult, keilt aber im Liegen gegen den Gegner aus
               Das darf der Schiri auch nicht sehen
               Ähnlich wie das Nachschlagen von Poulsen

Wow, alles in allem bin ich jetzt nach Ansicht des ganzen Spiels und mehrerer Wiederholungen vieler Szenen echt erstaunt, wie fair unsere Spieler im großen und Ganzen waren, oder wie offensichtlich ihre Fouls dann waren – wenn man so will.
Am schwierigsten war es heute für N’Dicka, der mit Poulsen oft einen Gegenspieler hatte,
der selber ganz gut auskeilt und mit allen trüben Wassern gewaschen ist.

Was aber aus der Liste auch deutlich wird:
wie stark die Tendenz des Schiriteams zu Fehlentscheidungen gegen die Eintracht tatsächlich war.
#
Da fehlt noch eine Szene in der Leipzig eine Dreifach-Chance hat. Der Leipziger Angreifer passt den Ball und rennt weiter genau in Trapp rein. Spätestens da hätte diese ganze Szene abgepfiffen gehört, stattdessen wurde weiterlaufen gelassen.
#
Brych ist, ohne Wenn und aber, einer der miesesten Schiedsrichter in der Bundesliga, was eine Leistung an sich ist, denn deutsche Schiedsrichter sind, genau wie die Bundesliga mittlerweile, international, eine einzige Lachnummer.

Ich kann nicht verstehen, warum unsere Verantwortlichen keinen Protest gegen diesen Typ einlegen. Der pfeift prinzipiell gegen uns. Heute extrem, da Foul auf der einen Seite gegen uns, wird weitergelaufen, dasselbe Foul, nur in weitaus abgeschwächter Form, auf der anderen Seite, zögert er keine Sekunde um zu pfeifen.
#
Ich frage mich ernsthaft, warum die Eintracht nicht schon längst Protest gegen Brych eingelegt hat. Jeden scheiss gegen uns und die Dosendirnen dürfen tun und lassen, was sie wollen.

Ansonsten war das die beste Halbzeit diese Saison, die man in den ersten 45 Minuten abgeliefert hat. Da hätte man höher führen müssen. Zweite Halbzeit dann die Passquote den vorherigen Spielen angepasst und an der 5% Hürde gescheitert. Bis zur 70. konnte man dann froh sein nicht deutlich hinten zu liegen.

Ab Ante dann wieder mehr Druck und gute Gelegenheiten. Ich weiß nicht, ob ich über den Punkt glücklich oder traurig sein soll. Die Leipziger haben im Endeffekt 20 Minuten gebraucht, in denen sie uns hätten komplett versenken können. andererseits hat man vorher und nachher viel zu viel liegen lassen. Am meisten stört mich immer noch das teilweise katastrophaler Passspiel, dass sehr überschaubare Aufbauspiel (was heute allerdings gereicht hätte) und die vielen unnötigen Ballverluste. Da muss einfach mehr Ruhe rein. Aber wenigstens hat man sich heute auch mal Torchancen erspielt(!).
#
-------------------Jovic---------------
Gacinovic----Haller-----Müller
 
----------Torro----------Hasebe---

Falette-N Dicka -Abraham--Da Costa

-------------------Trapp-------------------


Jovic und Haller wechseln sich stets ab.
Soweit alle Spieler nach hinten arbeiten
und wir Kompakt von hinten agieren
scheint alles möglich.
#
keithgreen schrieb:

-------------------Jovic---------------
Gacinovic----Haller-----Müller
 
----------Torro----------Hasebe---

Falette-N Dicka -Abraham--Da Costa

-------------------Trapp-------------------




Gute Aufstellung. Würde Gacinovic gegen Rebic tauschen, sofern fit, da Mijat mir in Marseille leider gar nicht gefallen hat.

Wichtig wird sein, im Mittelfeld endlich mal Passsicherheit herzustellen und auch mal frequentierter im Zentrum nachzurücken, wenn es über die Außen geht.

Tipp ist schwer. Ich will mich von dem Sieg in Marseille nicht blenden lassen. Die Mannschaft hat Qualität, aber spielerisch war das bisher leider zu wenig und gerade offensiv ist es beängstigend, wie wenig die Jungs zu Stande bekommen. Ich hoffe, dass wird heute besser.
#
Was ich nicht verstehe - ich meine, vllt ist der Fehler schon, es zu versuchen - da stellt sich der Maaßen hin und verbreitet Verschwörungstheorien, nimmt Nazis in Schutz und duldet sie mutmaßlich in seinen eigenen Reihen (denen des Verfassungsschutz). Dafür wird er befördert.
Als Wähler finde ich das doof. Und als Reaktion darauf wähle ich jetzt ne Partei, die Verschwörungstheorien verbreitet, Nazis in Schutz nimmt und sie in ihren eigenen Reihen duldet. Häh?
#
Maaßen ist nur der Aufreger der Woche. Der hätte von allen Ämtern enthoben gehört, nichts anderes. Mit seinen Äußerungen hat er sich untragbar gemacht. Ich bin derzeit einfach fassungslos was in diesem Land abgeht. Die Regierung hat viel zu diesem widerlichen Rechtsruck beigetragen. Arschlöcher (für Deutschland) schreien am lautesten und ziehen immer mehr unzufriedene auf Ihre kackbraune Seite. Ich weiß nicht, was mich mehr ärgert, diese widerliche Propaganda und Lügengebilde von rechts oder diese undifferenzierte, teilweise dummen Pauschalisierungen von links, die im Endeffekt nur erreichen, dass diese "Dann sind wir eben Nazis"-Einstellung sich immer weiter verbreitet.

Ich hätte von Deutschland im Jahr 2018 mehr erwartet. Aber wenn man so um sich schaut, sind wir leider nicht mal ein Einzelfall.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Also ich hab da letzte Saison gerade was die Chancen angeht besseres gesehen. Man nehme das Spiel gegen WOB, wo man wirklich nicht gut war, aber allein aufgrund der Chancen hätte gewinnen müssen. Wir haben in der HR letztes Jahr auch keinen tollen Fußball gespielt, standen aber hinten stabiler und waren nach vorne druckvoller.

Diese BuLi Saison haben wir drei glückliche Punkte, letztes Jahr hätten wir in Freiburg gewinnen müssen, gegen WOB, trotz schwachem Spiel die gefährlichere und aktiver Mannschaft. Da war nur das Spiel gegen Augsburg richtig schlecht.

Gegen Bremen haben wir uns im Grunde nur eine einzige Chance heraus gespielt. In Dortmund hat man nach vorne so gut wie nix zu Stande gebracht und in Freiburg hat man aus zwei Chancen zwei Tore gemacht, aber hinten war es nur dem Unvermögen des SCF zu verdanken, dass wir da was mitnehmen.

Heute war die zweite Hälfte gut. Hinten wenig zugelassen (wenn auch manchmal glücklich) und vorne die Dinger gemacht.

Ich habe immer noch wenig Hoffnung auf eine Saison frei von Sorgen. Ich denke, wir rutschen in den nächsten Wochen tief in den Abstiegskampf, wenn man weiterhin so wenig Chancen kreiert und hinten weiterhin solche Böcke schießt. Denn die werden nicht oft so ungestraft gelassen wie heute.


Solch ein negativer Beitrag nach einem Auswärtssieg in Unterzahl bei Olympique Marseille.... unglaublich.
Klar werden wir in der Hinrunde nicht jedes Spiel gewinnnen, klar könnte es durchaus sein das wir in den Abstiegskampf geraten... aber das ist doch jetzt nichts überraschendes, oder?

Es wird eine schwere Saison. Aber es war auch geil heute zu gewinnen. Einfach mal genießen, verdammt!

#
Ich freue mich über den Sieg heute, trotzdem habe ich Sorge, dass es eine bescheidene Saison wird. Kämpferisch ist die Truppe top. Aber da ist noch vieles dabei, was mir nicht gefällt und bei aller Freude über den Sieg, sehe ich unser kommendes Programm und hoffe, dass jetzt mal konstant Punkte eingefahren werden, damit wir unsere Reise durch Europa auch vollends genießen können.

Die Medaille hat eben zwei Seiten. Ich hoffe das der Sieg heute mal einen guten Schub gibt, der uns etwas trägt. Und die bisherigen Spiele in der Liga fand ich eben nicht im Ansatz so positiv wie viele andere.
#
Also wenn ich daran denke, was wir vor einem Jahr für einen Fußball gespielt haben, bin ich guter Dinge. Wir hatten zwar eine bessere Punktausbeute, aber was war das teilweise für ein Gegurke, gerade auch daheim. Und dann drehen wir heute das Spiel in Unterzahl beim Vorjahresfinalisten und Tabellenzweiten der französischen Liga. Läuft!
#
Also ich hab da letzte Saison gerade was die Chancen angeht besseres gesehen. Man nehme das Spiel gegen WOB, wo man wirklich nicht gut war, aber allein aufgrund der Chancen hätte gewinnen müssen. Wir haben in der HR letztes Jahr auch keinen tollen Fußball gespielt, standen aber hinten stabiler und waren nach vorne druckvoller.

Diese BuLi Saison haben wir drei glückliche Punkte, letztes Jahr hätten wir in Freiburg gewinnen müssen, gegen WOB, trotz schwachem Spiel die gefährlichere und aktiver Mannschaft. Da war nur das Spiel gegen Augsburg richtig schlecht.

Gegen Bremen haben wir uns im Grunde nur eine einzige Chance heraus gespielt. In Dortmund hat man nach vorne so gut wie nix zu Stande gebracht und in Freiburg hat man aus zwei Chancen zwei Tore gemacht, aber hinten war es nur dem Unvermögen des SCF zu verdanken, dass wir da was mitnehmen.

Heute war die zweite Hälfte gut. Hinten wenig zugelassen (wenn auch manchmal glücklich) und vorne die Dinger gemacht.

Ich habe immer noch wenig Hoffnung auf eine Saison frei von Sorgen. Ich denke, wir rutschen in den nächsten Wochen tief in den Abstiegskampf, wenn man weiterhin so wenig Chancen kreiert und hinten weiterhin solche Böcke schießt. Denn die werden nicht oft so ungestraft gelassen wie heute.
#
1. HZ fand ich teilweise richtig mies, vor Allem defensiv wurde da einige Böcke geschossen. Zweite Hälfte dann konzentrierter und kämpferisch immer präsent gegen einen spielerisch weitaus besseren Gegner.

Beide Tore dann keine Zufallsprodukte, sondern eine gute Eckenvariante und dann den Fehler des Gegners eiskalt genutzt. Ich bin bei weitem nicht zufrieden mit den bisherigen Leistungen dieser Saison, aber ich hoffe, dass der Sieg heute einen Schub mit sich bringt, der uns in den nächsten Wochen ein paar Punkte bringt.

Hütter hat heute gut gewechselt und in Hälfte zwei dementsprechend gut reagiert.
#
International hat es seine Vorteile aus dem Land mit den unfähigsten Schiedsrichtern zu kommen. Die dürfen uns nedd pfeifen, daher alles gut.
#
Trapp 3
Mache ihm bei keinem Gegentor einen Vorwurf. Am ersten war die Abwehr Schuld, dass Diallo überhaupt aus so kurzer Entfernung völlig frei zum Kopfball kommen konnte.

Da Costa 3+
Nach hinten teilweise mit Aussetzern, nach vorne mit der einzige, der sich etwas traute und Schwung ins Spiel brachte.

Abraham 4
Mit ungewohnten Schwächen. Hatte nicht seinen besten Tag.

N'Dicka 3
Anfangs etwas wackelig, fand immer besser ins Spiel. Für sein Alter richtig stark.

Falette 6
Schleicht teilweise über den Platz als ginge ihn das alles nichts an. Ballverluste aufgrund Überschätzung seiner eigenen technischen Fähigkeiten. Steter Unsicherheitsfaktor

Fernandes 5+
Gewinnt jeden Zweikampf, müsste nicht einmal die Hälfte dieser Zweikämpfe führen, wenn er mal nicht den Ball zum Gegner spielt. Fußballerisch eine Katastrophe, keinerlei offensive Übersicht.

Torro 3
Bemüht, teilweise gut. Aufgrund seines Nebenmannes dazu gezwungen alleiniges Bindeglied zwischen Abwehr und Offensive zu sein.

Fabian 4-
Bemüht, engagiert, aber es funktionierte fast gar nichts.

Gacinovic 4+
Ebenfalls bemüht, will Leader sein, verzettelt sich zu oft, spielt zu spät ab und direkt dem Gegner in die Füße.

Kostic 5
Machte da weiter, wo er gegen Bremen aufgehört hat. Rennt auf der linken Seite, blinde Abspiele in die Mitte, bleibt meist am ersten und einzigen Gegenspieler hängen. Ist eher Schwächung als Verstärkung. Wenn Räume da sind, völlig überfordert mit der Situation.

Haller 2
Kämpft, rackert, bekommt aber keine Bälle oder nur Hohe zuspiele. Kann den Ball halten, findet aber keine Mitspieler, da diese ihn oftmals alleine lassen. Macht trotzdem ein Tor.  
#
amananana schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Ungelegte Eier. Gegen Gladbach und Dosen haben wir noch gar nicht gespielt. Aber auf dem Papier sind die uns überlegen und deshalb wäre es kein Beinbruch, wenn wir da nichts holen.

Man, außer anscheinend Düsseldorf, Nürnberg und evtl. M1 wird hier jeder Gegner stärker geredet als er ist. Auch gegen "auf dem Papier stärkere Mannschaften" tun Niederlagen weh. Wärst Du wirklich noch so locker, wenn wir auch gegen Leipzig, Gladbach, Hoffenheim, Schalke, Leverkusen oder Hertha wirklich verlieren würden? Von den Bauern ganz zu schweigen.


Nein. Dann wäre ich nicht mehr locker. Die Hertha gehört auch gar nicht in diese Kategorie.
Aber ich sehe, dass wir gegen Bremen und Dortmund mit etwas mehr Glück nicht verloren, vielleicht sogar gewonnen hätten. Dann würden wir jetzt ganz andere Diskussionen führen.
Daher sehe ich keinen Grund jetzt schon in Panik zu verfallen.

Und wenn wir gegen Mannschaften wie Hannover, Düsseldorf, etc. gewinnen, dann nehme ich auch weitere Niederlagen gegen die von dir genannten in Kauf.
#
Das sehe ich nicht. Gegen Bremen waren wir die aktivere Mannschaft, aber deren Defensive wurde nicht wirklich auf die Probe gestellt. Über Links, Flanke scheitert am ersten Abwehrspieler, Ecke, Kniehöhe -> Konter. Die hätten noch zwei Stunden weiter spielen können und hätten keine Bude mehr gemacht.

Wenn ich dann, wie in Dortmund defensiv stehe, muss das auch gerade bei Standards stabiler sein.

Aber nach vorne war kein Mittel vorhanden. Fernandes räumt vieles ab und läuft viel. Er müsste wesentlich weniger laufen, wenn er mal einen Pass zum Mitspieler bringen würde.
#
Hast du direkt nach der Kovac
Verpflichtung Hurra geschrien?
Respekt

Falls ich gemeint bin, ja, hab ich!
#
Da warst du nicht der einzige
#
Defensiv gut, aber offensiv sehr sehr schlecht gegen einen schwachen BVB, gerade in dessen Defensive.

Erschreckend, wie wenig Ballsicherheit und wie viel Hektik da noch vorhanden ist.

Man kann sich das schönreden, aber das sollte man nicht. Ein schwacher BVB, über weite Strecken einfallslos, gewinnt am Ende verdient mit 3:1. Da hatten wir schon ähnliche Ergebnisse in Dortmund, die mehr Frust mit sich brachten, weil besserer Gegner und trotzdem unverdient.  
#
Allein die Existenz der TG2 war ein Unding.
#
Wir haben jetzt den 2. Spieltag hinter uns. Zum jetztigen Zeitpunkt ist es totaler Humbug zu erzählen, dass Wolf nicht ersetzt wurde, weil selbiger ohnehin auch erst am 5. Spieltag eine Viertelstunde vor Schluss eingewechselt wurde.

Mascarell hast Du ja eh aus geklammert und Boateng kannst Du nicht ersetzen. So einen Spieler hat längst nicht jeder Bundesligist. Wir haben mit Fernandes einen Leader, der die Mitspieler packt, leitet und mitzieht, dafür sportlich aber nicht Boatengs Qualität hat. Andere Spieler sind zwar sportlich besser als der Prince, sind aber keine Leadertypen.

Unsere ersten Spiele in der letzten Saison waren auch nicht alle gut und die ersten beiden schonmal gar nicht.
#
Erst einmal entschuldige ich mich für die späte Antwort.

Wolf mag zwar erst am 5. Spieltag regelmäßig zum Einsatz gekommen sein, trotzdem sehe ich, derzeit niemandem im Kader (von Rebic abgesehen), der die Flügel so gut spielen kann.

Und letzte Saison hätten wir in Freiburg (relativ verdient) gewinnen können und auch gegen Wolfsburg lag es eher an den nicht genutzten Chancen. Gegen Bremen hatten wir, neben dem Elfmeter zwei Chancen, die man zwingend nennen kann und in Freiburg lag der Schlüssel zum Sieg auch eher in der Unfähigkeit des Gegners, der unserer Abwehr oft genug die Grenzen aufgezeigt hat.

Die Defensive ist zu wackelig, das Mittelfeld lässt noch die nötige Passsicherheit vermissen und auch gegen, eher schwächere Bremer, hat man es auch mit 11 Mann nicht geschafft wirklich zum Abschluss zu kommen.

Ich gehe fest davon aus, dass wir diese Saison von Anfang bis Ende gegen den Abstieg spielen. Nenne es ein Gefühl, ist mir auch egal, aber letzte und vorletzte Saison war, auch abgesehen von der Einstellung, ein anderer Zug und mehr Qualität drin. Dazu noch "Trainingsgruppe 2", die ein erstes Zeichen war, die mich hat am Trainer zweifeln lassen. Bisher passt es, so mein Empfinden, einfach nicht zusammen und ich habe Zweifel, dass es noch was wird.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Sehe bisher keine gesteigerte Qualität. Empfand den Kader letztes Jahr als stärker.


Nimmst du auch den Kader der letzten Saison nach 2 Spieltagen? Oder den nach 34? Wie kann man das denn vergleichen mit neuem Trainer und neuen Spielern und 2 Bundesligaspielen?
#
Ich sehe keinen adäquaten Ersatz für Wolf, Mascarell und Boateng. Mascarell kann man ruhig etwas außen vor lassen, da lange verletzt. Müller und Kostic sehe ich derzeit doch arg kritisch.

Ich fand unsere bisherigen Spiele allesamt nicht gut. Sicherlich war die Einstellung da, aber es wirkte hinten löchrig und nach vorn spiegelt der Ertrag nicht den Einsatz wider.
#
Die Abwehr muss sich wahrscheinlich in der Tat stabilisieren, da magst du recht haben. Hoffentlich funktionnieren bald Abraham und Ndicka so gut wie damals mit Valejo.

Insgesammt ist für mich die Manschaft besser als letztes Jahr. Der Angriff wahrscheinlich sehr gut, wenn wir zu 11 spielen.
#
Sehe bisher keine gesteigerte Qualität. Empfand den Kader letztes Jahr als stärker.