>

Frankfurter-Bob

14900

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich bin links der Mitte angesiedelt und hätte es dementsprechend nur als richtig empfunden, wenn man Spieler, die sich mit Faschisten begnügen und sich zu ihnen bekennen aus dem Kader geworfen hätte. Sportlich wäre das wohl eh egal gewesen.


Zwischen "richtig empfinden" und "befriedigen" ist ja auch ein Unterschied. Ich hätte einen Rauswurf aufgrund des Rumgedruckse nach dem Foto nachvollziehen können, kann aber auch einen Verbleib verstehen, wenn Löw aus rein sportlichen Gründen die beiden haben will (obwohl man fragen darf, was Özil da noch in der Startelf macht). Denn letzteres muss für Löw der entscheidendere Punkt sein. Und wenn das Team kein Problem mit den beiden hat und er denkt, die gehören in den 23er-Kader aus sportlichen Gesichtspunkten, dann soll er sie eben nominieren.

Wenn man aber wie gestern schon wieder Beiträge bei Facebook und Co. lesen muss, die sich fast ausschließlich auf Özils Leistung stürzen, während die noch viel schlechtere Leistung von Khedira, Müller etc. völlig außer Acht gelassen werden, dann muss man sich schon allmählich fragen, ob gewisse Leute entweder gewisse "ismen" haben oder einfach gerne eine Sau durchs Dorf treiben wollen, bis sie beim Schlachter ist.
#
SGE_Werner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Ich bin links der Mitte angesiedelt und hätte es dementsprechend nur als richtig empfunden, wenn man Spieler, die sich mit Faschisten begnügen und sich zu ihnen bekennen aus dem Kader geworfen hätte. Sportlich wäre das wohl eh egal gewesen.


Zwischen "richtig empfinden" und "befriedigen" ist ja auch ein Unterschied. Ich hätte einen Rauswurf aufgrund des Rumgedruckse nach dem Foto nachvollziehen können, kann aber auch einen Verbleib verstehen, wenn Löw aus rein sportlichen Gründen die beiden haben will (obwohl man fragen darf, was Özil da noch in der Startelf macht). Denn letzteres muss für Löw der entscheidendere Punkt sein. Und wenn das Team kein Problem mit den beiden hat und er denkt, die gehören in den 23er-Kader aus sportlichen Gesichtspunkten, dann soll er sie eben nominieren.

Wenn man aber wie gestern schon wieder Beiträge bei Facebook und Co. lesen muss, die sich fast ausschließlich auf Özils Leistung stürzen, während die noch viel schlechtere Leistung von Khedira, Müller etc. völlig außer Acht gelassen werden, dann muss man sich schon allmählich fragen, ob gewisse Leute entweder gewisse "ismen" haben oder einfach gerne eine Sau durchs Dorf treiben wollen, bis sie beim Schlachter ist.


Da bin ich ganz bei dir. Habe die sportliche Kritik an Özil auch für übertrieben gehalten, da gestern Müller,Khedira, Hummels und Co. richtig schlecht waren, abgesehen vom Bundesjogi, der Osorios Taktik aber auch gar nichts entgegenzusetzen wusste. Was ich von einem, der den Job seit über 10 Jahren macht, schon einmal erwarte.

Man muss sich auch fragen, warum ein Müller auf den Außen spielt. Der ist fußballerisch derart limitiert, dass einem Angst und Bange wird.
#
SGE_Werner schrieb:

Der Rauswurf von Özil und Gündogan hätte wohl eher die Wünsche gewisser Bürger rechts der Mitte befriedigt, als dem Team geholfen.



Dank dir Werner.
#
Ich bin links der Mitte angesiedelt und hätte es dementsprechend nur als richtig empfunden, wenn man Spieler, die sich mit Faschisten begnügen und sich zu ihnen bekennen aus dem Kader geworfen hätte. Sportlich wäre das wohl eh egal gewesen.
Ich habe die Niederlage der deutschen Nationalelf, modern auch "Die Mannschaft" genannt, nicht emotionslos hingenommen. Ich habe mich für die Mexikaner gefreut. Als beide Teams zu den Nationalhymnen in Reihe standen, hat man gespürt, was den entscheidenden Faktor ausmachen wird; Die Leidenschaft.

Die Mexikaner haben gekämpft, waren, wenn sie die Gelegenheit hatten, in ihren offensiven Aktionen deutlich gefährlicher als die DFB-Elf.  Hätten die Mexikaner in diesen edlen schwarz-weißen Trikots gespielt, ich wäre wieder an jenem 19. Mai 2018 angelangt.

Die deutsche Elf hat gespielt wie der FC Bayern, daher ging mir jegliche Sympathie verloren und ich hab mich gefreut, dass sie verloren hat. Jogi Löw hielt ich spätestens seit dem EM-Finale 2008, als er eindrucksvoll zeigte, dass er ohne die Qualität der Spieler keine Qualifikation überstehen würde und sich vor Gegnern auf Augenhöhe oder stärkeren Kontrahenten in die Hose macht, für einen schlechten Trainer. 2014 hat die Mannschaft so ca. ab dem Achtelfinale die Entscheidungen des Trainers korrigiert und ihr Ding durchgezogen, zwar nicht schön, aber erfolgreich und als Team. Bereits 2016 war davon nichts mehr zu sehen und im Vorfeld dieser WM war mir das Schicksal der DFB-Elf völlig wurscht, mit dem Vermerk, dass es mich überraschen würde, sie weiter als bis zum Achtelfinale zu sehen.

Der Pokalsieg hat mir vielleicht auch emotional gezeigt, wie wenig mir eine WM gibt, denn "alles außer Frankfurt ist... nicht so toll". Ich freue mich für jeden unserer Spieler, wenn er bei der WM sein Erfolgserlebnis bekommt, diese DFB-Elf beinhaltet keinen Frankfurter, die die letzten zwei Jahre im Sinne von Einsatz und Leidenschaft Maßstäbe, für mich als Fan, gesetzt haben, die diese seelenlose DFB-Truppe eben nicht verkörpert. Andere Nationen, vor Allem die kleinen oder die nicht ganz so kleinen (Koratien) aber schon. Die Entwicklung des Fußballs ist bedenklich, aber wir hier in Frankfurt haben eben seit jener Relegation wieder eine Passion erlebt, die nicht selbstverständlich ist und die uns verwöhnt hat. Bei allem Unmut über den Abgang von Kovac, dem Weggang von Wolf (der diese Nationalmannschaft aufgewertet hätte), kann ich doch in Dankbarkeit zurückblicken, für diese Achterbahnfahrten, für dieses Jubeln, Leiden, Hoffen und Zweifeln, was aber am Ende mit einem epochalem Erfolg gekrönt wurde, dass mir diese andere schwarz-weiße Mannschaft mit dem weniger majestätischem Adler nie wird geben können.

Wenn diese WM schon, für mich persönlich, keine Reize hat, allein für die Steigerung für die ohnehin schon endlose Wertschätzung dieses Pokals, kann ich ihr etwas abgewinnen.

Sorry, musste mal raus.
#
Ich freu mich für unsere Jungs. Allein wegen Özil, Gündogan, allen Bajuwaren, Dortmundern etc. und vor allem Löw, der am WM Titel den geringsten Verdienst hatte.

Vamos Marco & Carlos
#
Ich hoffe Fabian kommt noch und donnert dem Dummbolzen im deutschen Tor einen in den Winkel, dass dem drei Wochen lang dir Ihren klingeln. Die Leistung der N11 überrascht nicht und war so zu erwarten
#
Wieso spielt Fabian nicht? Carlos regelt das hinten schon. Auf geht's mexikanische Eintracht-Abteilung
#
5x Bayern, 1 x Köln, 1x Leipzig und 4 Legionäre gegen 1x, eventuell 2x Frankfurt.

Wunschergebnis:
Eingewechselung Fabian und ein gutes, verletzungsfreies Spiel "unserer" beiden
Ansonsten möge der Bessere gewinnen.
#
Sehe ich genauso, aber Mexiko darf auch mit einer mäßigen Leistung gewinnen.

#
Wenn die jetzige Führung was bewiesen hat, dann das man den Markt sehr gut sondiert und man sich bei den Transfers etwas denkt. Müller kann hier ein Flop werden, er kann aber auch einschlagen wie eine Bombe.

Ich drück ihm beide Daumen und wünsche ihm und uns den größtmöglichen Erfolg.
#
In Zeiten, in der die Fußballromantik dem Kommerz weicht und das Fußballbusiness mit schnelllebig noch untertrieben beschrieben ist, bin ich froh und dankbar Alex Meiers komplette aktive Karriere bei der Eintracht, erlebt zu haben. Danke Alex für deine Treue, für deine Tore aber vor Allem danke für dir als Mensch, der nie abgehoben, trotzdem selbstbewusst war. Ich erinnere mich mit Freude an Dich und deine Laufbahn bei der SGE zurück. Angefangen von deinem ersten Tor auf dem Tivoli gegen Aachen, deinem ersten Dreierpack in Cottbus, deinem abgefälschten Freistoß gegen Burghausen, diese Traumkombination in Erfurt oder diesem unfassbar schönen Tor gegen Düsseldorf.

14 Jahre in guten und in schlechten Zeiten. Ich freue mich, Dich hier wieder, in anderer Funktion, begrüßen zu dürfen und wünsche dir weiterhin alles erdenklich Gute. Glück und Erfolg auf all deinen Wegen, die hoffentlich wieder nach Hause, zur Eintracht, führen.
#
In Hannover in der 4. Liga? Der wäre weg vom Fenster gewesen.
#
Wieso? Denkst du nach seinen Leistungen hier hätte man ihn in Hannover wieder in die zweite Mannschaft gesteckt? Der einzig richtige Verlierer bei dem ganzen ist Hannover. Natürlich hätte man lieber mehr als 5 Mio bekommen, aber ohne AK hätte er wohl hier nicht unterschrieben. Jetzt spült er noch Geld in die Kasse. Kann ihm auch nix vorwerfen, der hat hier alles gegeben, eine tolle Saison gespielt und geholfen den Pokal zu holen. Wünsche ihm alles gute, seinem neuen Verein das Gegenteil.
#
So, jetzt ist es fix.

Sorry, aber das ist aus meiner Sicht ein handfester Skandal. Schon wieder geht ein Stammspieler. Schon wieder ein sehr wichtiger Spieler mit äußerst beeindruckenden Stats. Jung, deutsch entwicklungsfähig.

Und schon wieder hat unser Management nichts gelernt. Nichts. Null.

Das ist einfach nur zum heulen. Hätte man diese blöde AK nicht drin, man hätte locker das doppelte verlangen können. Mindestens. Aber Nö. Unsere sportliche Leitung wollte wohl früh Feierabend machen und hat sich breitschlagen lassen. 5 Mio. Das gleiche wie fürn Waldschmidt. Ich lache mich tot. Ne, tue ich nicht. Eigentlich ist das zum heulen
#
Diese Unterstellung ist einfach dumm. Denkst du unser Management hat groß ne Wahl gehabt. Die Berater hängen da mit drin und versuchen non-stop einen Wechsel zu forcieren, weil sie damit abkassieren. Ohne AK hätte man Wolfs wohl nicht bekommen und dann hätte man statt 4,5 Mio Gewinn zuschauen können, wie Hannover die Kohle bekommt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

edmund schrieb:

Natürlich sehr schade.
Wird dem BVB helfen, wieder deutlich Nummer zwei zu werden, vielleicht sogar echter Bayernangreifer.
Eine Entwicklung wie bei Rode oder Jung bleibt jedoch nicht ausgeschlossen.


Ich sehe den BVB mit Favre nicht gestärkt und Wolf kam bei uns auch über Mentalität. Er hat in unsern "Sauhaufen" gepasst. Dortmund ist zu brav und hätte in dieser Saison nicht einmal die CL-Teilnahme verdient. Die werden auch kleinere Brötchen backen müssen, denn die "großen" Talente/Spieler haben gesehen, dass sie dem BVB auf der Nase rumtanzen können.

Wünschte, Du hättest recht.
Aber Favre hat's schon drauf...
.... aber unser Adi auch.
#
edmund schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

edmund schrieb:

Natürlich sehr schade.
Wird dem BVB helfen, wieder deutlich Nummer zwei zu werden, vielleicht sogar echter Bayernangreifer.
Eine Entwicklung wie bei Rode oder Jung bleibt jedoch nicht ausgeschlossen.


Ich sehe den BVB mit Favre nicht gestärkt und Wolf kam bei uns auch über Mentalität. Er hat in unsern "Sauhaufen" gepasst. Dortmund ist zu brav und hätte in dieser Saison nicht einmal die CL-Teilnahme verdient. Die werden auch kleinere Brötchen backen müssen, denn die "großen" Talente/Spieler haben gesehen, dass sie dem BVB auf der Nase rumtanzen können.

Wünschte, Du hättest recht.
Aber Favre hat's schon drauf...
.... aber unser Adi auch.


Favre ist ein Systemtrainer, aber wie es mit der Mentalität aussieht hat man ja bei Favres letzter Hinrunde in Gladbach gesehen.
#
Natürlich sehr schade.
Wird dem BVB helfen, wieder deutlich Nummer zwei zu werden, vielleicht sogar echter Bayernangreifer.
Eine Entwicklung wie bei Rode oder Jung bleibt jedoch nicht ausgeschlossen.
#
edmund schrieb:

Natürlich sehr schade.
Wird dem BVB helfen, wieder deutlich Nummer zwei zu werden, vielleicht sogar echter Bayernangreifer.
Eine Entwicklung wie bei Rode oder Jung bleibt jedoch nicht ausgeschlossen.


Ich sehe den BVB mit Favre nicht gestärkt und Wolf kam bei uns auch über Mentalität. Er hat in unsern "Sauhaufen" gepasst. Dortmund ist zu brav und hätte in dieser Saison nicht einmal die CL-Teilnahme verdient. Die werden auch kleinere Brötchen backen müssen, denn die "großen" Talente/Spieler haben gesehen, dass sie dem BVB auf der Nase rumtanzen können.

#
Sehr sehr schade. Hatte gehofft, er würde noch ein Jahr bleiben. Viel Gesundheit und Glück, Erfolg wünsche ich Wolf persönlich, aber nicht seinem neuen Verein.
#
Ach Leute, scheiss auf die deutsche Nationalmannschaft. Ich drück unseren (Frankfurter-)Jungs die Daumen und fiebere mit den Underdogs mit, die sich den ***** aufgerissen haben, um dabei zu sein.

Die größte Beleidigung die wir dieses Jahr an den DFB richten konnten, war der Pokalsieg. Die SGE ist das, was andere zwanghaft sein wollen, spürbar anders.
#
Mach's gut Lukas. Danke für deine Leistungen und den Pokal, den du uns auch, mit einem riesigen Anteil auf Schalke im Halbfinale, geholt hast.

Du bist ein sensationell guter Keeper und ich freue mich, wenn nächstes Jahr deine Abschläge, zumindest in zwei Spielen, mal bei unserer Mannschaft landen
#
mittelbucher schrieb:

http://cdni.secondscreen.sportschau.de/production/image_files/processed_attachments/000/001/888/v1/large/FN._CharlyPokal_3005nl.JPG?1526761017  


Na super. Ich dachte es geht mal EINEN Tag ohne ScheiB Heulerei, und dann das Bild. Hatte es ja schon live gesehen, aber jetzt so im Nachinein wirkts doch nochmal anders.
#
Ich hab schon angefangen zu heulen wo Zwayer auf Ecke entschieden hat und als Charly den Pokal aufs Podest brachte brach es richtig aus mir raus. Das war der Moment, in dem ich realisiert habe, dass da etwas unbeschreiblich und unglaublich schönes passiert ist.
#
Freue mich für Aue. Eigentlich hätte Darmstadt die Relegation spielen müssen.
#
Außerdem steht bei der vermeintlichen 11er-Szene Ulreich fett im Abseits und versperrt Hradecky die Sicht.
#
Und selbst wenn er das nicht ahndet, kommt Wagner nachdem Zweikampf ungehindert zum Abschluss, somit Vorteil.
#
Schande über mich...war grad im Bauernforum
Geht da bloß nicht hin.
Was die da an Verschwörungstheorien ausgraben ist der Wahnsinn.
Auf solche Dinge muß man erst mal kommen.
#
Die sollen sich mal die Szene vom Hummels Kopfball anschauen, Tätlichkeit von Lewandowski an Salcedo (fällt nur nicht auf, weil unsere Jungs sich nicht fallen lassen wie Pussies). Oder eine Minute nach unserem 1:0 als Thiago so dermaßen mit dem Ellbogen in Da Costa reinspringt und dafür nicht einmal gelb sieht, obwohl man dafür ohne wenn und aber die rote geben kann.