
Frankfurter-Bob
14900
Im Stadion hab ich es nicht richtig gesehen. Auf den Fernsehbildern sieht es zwar nicht schön, aber auch nicht übermäßig schlimm aus. Zwei Spiele sollten reichen, aber da die Treter vom Main beteiligt waren, werden es vermutlich wirklich vier.
Ich kann den Optimismus nicht ganz teilen. Die erste Halbzeit war teilweise grausig. Für den betriebenen Aufwand hat man einfach viel zu wenige Abschlüsse zustande gebracht. Das Spiel über die Flügel wird gesucht, funktioniert aber nicht. Kostic ist ein gutes Beispiel, er hat zwar viele Ecken herausgeholt, Bälle in den Strafraum hat er aber nicht hinbekommen.
Dafür, dass man nach vorne hin zwar druckvoll, aber weitgehend ungefährlich agiert, ist es erschreckend wie schlecht die Standards ausgeführt werden. Standards sind eine Katastrophe, offensiv wie defensiv.
Die Bremer, wirkten bei jedem Vorstoß gefährlicher, obwohl sie auch kein Feuerwerk abgebrannt haben und ihr Spiel recht simpel aufzogen.
Es gab über das ganze Spiel, zu jeder Phase viel zu viele haarsträubende Fehlpässe. Die Abwehr wirkte über weite Strecken wenig stabil.
Mit den bisherigen Leistungen aus Supercup, Pokal und Liga kann man nicht zufrieden sein und sollte sich, bei unserem Startprogramm darauf einstellen, recht früh sehr tief im Abstiegskampf zu stecken.
Dafür, dass man nach vorne hin zwar druckvoll, aber weitgehend ungefährlich agiert, ist es erschreckend wie schlecht die Standards ausgeführt werden. Standards sind eine Katastrophe, offensiv wie defensiv.
Die Bremer, wirkten bei jedem Vorstoß gefährlicher, obwohl sie auch kein Feuerwerk abgebrannt haben und ihr Spiel recht simpel aufzogen.
Es gab über das ganze Spiel, zu jeder Phase viel zu viele haarsträubende Fehlpässe. Die Abwehr wirkte über weite Strecken wenig stabil.
Mit den bisherigen Leistungen aus Supercup, Pokal und Liga kann man nicht zufrieden sein und sollte sich, bei unserem Startprogramm darauf einstellen, recht früh sehr tief im Abstiegskampf zu stecken.
1. Halbzeit war größtenteils ein Krampf. Anfang zweite HZ mit 10 Mann mal ein wenig Potenzial aufblitzen lassen. Aber unterm Strich kann man dankbar sein, dass der SCF letzte Woche seine Chancen nicht genutzt hat, denn sonst sähe es richtig schlimm aus. Die meiste Zeit war weder defensiv noch offensiv ein System oder auch nur eine Idee erkennbar. Niederlage ist, gegen stark limitierte Bremer, daher nicht unverdient.
Die Aufstellung bleibt mir ein Rätsel. Johnny de Guzmán hat mir gut gefallen, daher hätte ich ihn gerne von Beginn an gesehen. Haller war, auch wenn die ärmste Sau auf dem Platz, kreativer und spielfreudiger als das gesamte Mittelfeld. Abwehr ein Hühnerhaufen. Sehe den Trainer weiterhin kritisch, denn diese Bremer waren schwach.
Die Aufstellung bleibt mir ein Rätsel. Johnny de Guzmán hat mir gut gefallen, daher hätte ich ihn gerne von Beginn an gesehen. Haller war, auch wenn die ärmste Sau auf dem Platz, kreativer und spielfreudiger als das gesamte Mittelfeld. Abwehr ein Hühnerhaufen. Sehe den Trainer weiterhin kritisch, denn diese Bremer waren schwach.
Wichtige drei Punkte zum Auftakt. Aber man hat phasenweise, gerade zu Beginn gesehen, dass da noch viel Arbeit vor dem Team liegt.
Das hier alles in Frage gestellt wird, war zu erwarten. Spätestens als das erste Mal von Trainingsgruppe 2 die Rede war, konnte man Erahnen, dass etwas schiefläuft. Solche "Maßnahmen" erwarte ich von Plastik wie Hoppelschiss oder unsympathen wie Schalke.
Wenn acht Spieler aussortiert werden, beschäftigt das auch die anderen Spieler. Vor allem, wenn es Leute sind, mit denen man letzte Saison noch zusammen gespielt hat. Teambuilding sieht anders aus.
Seit diesen Trainingsgruppen/Aussortierungen ist Hütter in seinem Ansehen bei mir gesunken. Letzte Woche war plan- und konzeptlos. Heute war es wohl ähnlich. Ich habe Zweifel, dass Hütter zur Eintracht passt. Selbst wenn Spielermaterial fehlt, muss zumindest ein System,eine Idee erkennbar sein
Das wird wohl ne blöde Saison
Frankfurter-Bob schrieb:
Das wird wohl ne blöde Saison
Was kann die Saison dafür, wenn die Eintracht blöd spielt?
Sitz in Italien und werde von Kumpels auf dem Laufenden gehalten. Wenn es nur halb so schlecht ist, wie die sagen, kann man die Woche einige Spieler verpflichten
Die Trainingsgruppe 2 und der Auftritt im Supercup, versauen mir schon ein wenig die Vorfreude auf die Saison. Die Behandlung der Spieler, so wie darüber berichtet wird, könnte sich sehr kontraproduktiv auf unsere größte Stärke auswirken. Den Teamgeist.
Man hat sich in persönlichen Nicklichkeiten verloren, aber fußballerisch war da kaum Biss drin.
Neben der Anbindung Abwehr - Mittelfeld - Sturm hat mir heute der Biss gefehlt. Die ersten 20 Minuten waren eigentlich ganz ok, aber dann ist man zusammengebrochen und hat sich, gerade im Mittelfeld mit den eigenen Waffen schlagen lassen.
Verlieren gegen die Bauern, OK. Aber was da in der Abwehr und Mittelfeld vor sich geht, ist besorgniserregend
Der FCB spielt so, wie ich das von uns erwarten, eben nur mit mehr Qualität. Hätte nicht gedacht, dass Kovac die Sissis so schnell zum Pressen animieren kann.
Der Videobeweis macht da weiter, wo er aufgehört hat. Als Attraktion im Zirkus, damit die Leute dort was zu lachen haben
Um da die berechtigte Rote zu geben, hätte es keinen VAR gebraucht
Urlaubsplanung nächstes Jahr ist auch blöd. Wollte eigentlich nicht in die Türkei, sondern eher Italien, Spanien oder Griechenland. Aber das UEFA Super Cup Finale ist in Istanbul. Wenn wir nächstes Jahr wieder weiße Trikots mit schwarzen Streifen haben, bin ich dafür, dass Juve im Auswärtsdress antritt.
"einfach Sensationell", dass er noch mindestens 1 Jahr erhalten bleibt??
Verstehe mich nicht falsch. Bin darüber auch nicht unglücklich und im Team Ante.
Aber come on: Er wurde letztes Jahr erst verpflichtet und hatte noch 3 Jahre Vertrag. Da hat er doch nichts zu bestimmen. Da hat Bobic das Heft in der Hand und wenn kein überragendes Angebot kommt, dann hat er zu bleiben. Und genau so hat Bobic offenbar entschieden.
Das ganze Thema muss man doch, auch vereinsseitig, in diesem Fall viel souveräner spielen. Ante hat doch jetzt nicht den Anspruch erwirkt sich einen neuen Verein auszusuchen.
Natürlich muss man der Situation Rechnung tragen und ihn bei Laune halten und ggf etwas honorieren, aber mehr auch nicht.
Sollte man in dem neuen Vertrag nun ohne Not grosse Zugeständnisse zB bzgl AK gemacht haben nur damit er die Füsse still hällt, kann ich das nicht nachvollziehen.
Normalerweise würde man doch eher einen Vertrag zu bessseren Konditionen verlängern um einem Spieler ggf eine bestehende AK abzukaufen und nicht andersrum.
Für mich würde das nur ohn AK Sinn machen (vielleicht ist es auch so?) Oder eine AK die erst vor dem jetzt zusätzlichen Jahr in Kraft tritt oder für den unwahrscheinlichen Fall dass dadurch tatsächlich der Florenz Anteil entfallen würde.
Verstehe mich nicht falsch. Bin darüber auch nicht unglücklich und im Team Ante.
Aber come on: Er wurde letztes Jahr erst verpflichtet und hatte noch 3 Jahre Vertrag. Da hat er doch nichts zu bestimmen. Da hat Bobic das Heft in der Hand und wenn kein überragendes Angebot kommt, dann hat er zu bleiben. Und genau so hat Bobic offenbar entschieden.
Das ganze Thema muss man doch, auch vereinsseitig, in diesem Fall viel souveräner spielen. Ante hat doch jetzt nicht den Anspruch erwirkt sich einen neuen Verein auszusuchen.
Natürlich muss man der Situation Rechnung tragen und ihn bei Laune halten und ggf etwas honorieren, aber mehr auch nicht.
Sollte man in dem neuen Vertrag nun ohne Not grosse Zugeständnisse zB bzgl AK gemacht haben nur damit er die Füsse still hällt, kann ich das nicht nachvollziehen.
Normalerweise würde man doch eher einen Vertrag zu bessseren Konditionen verlängern um einem Spieler ggf eine bestehende AK abzukaufen und nicht andersrum.
Für mich würde das nur ohn AK Sinn machen (vielleicht ist es auch so?) Oder eine AK die erst vor dem jetzt zusätzlichen Jahr in Kraft tritt oder für den unwahrscheinlichen Fall dass dadurch tatsächlich der Florenz Anteil entfallen würde.
Das ist, glaube ich, zu einfach gedacht. Spieler und die Berater, die an Ihnen hängen, haben in den letzten Jahren an Macht gewonnen. Schau nur mal nach Dortmund.
Rebic ist, für uns und, in meinen Augen auch, generell ein besonderer Spieler. So jemanden zu halten ist ein Signal. Natürlich wird es eine Ausstiegsklausel geben. Niedrig wird deren Betrag sicherlich nicht sein.
Wolf bin ich nicht böse. Ich denke, wenn man hier annähernd das Gehalt zahlen könnte, was der BVB (noch) zahlen kann, wäre er hier geblieben. Der Junge hat sich hier voll reingehangen und alles gegeben. Wünsche ihm daher nur das beste.
KPB hat vorher ausgehandelt, dass ihm "keine Steine in den Vertrag" gelegt werden und auch ihm gilt mein grenzeloser Dank und Respekt, für die Art und Weise, wie er unser Team geprägt hat.
Bei Mascarell hatte es die Eintracht schlicht und einfach nicht in der Hand.
Daher ist es umso schöner, zu sehen, dass man, trotz aller Spekulationen und Angeboten, Rebic zum bleiben bewegt. Selbst wenn er nur ein Jahr bleibt, so hat der Verlängerung ausschließlich positive Wirkung. Sei es sportlich oder eben im Sinne des "Standings" der SGE.
Rebic ist, für uns und, in meinen Augen auch, generell ein besonderer Spieler. So jemanden zu halten ist ein Signal. Natürlich wird es eine Ausstiegsklausel geben. Niedrig wird deren Betrag sicherlich nicht sein.
Wolf bin ich nicht böse. Ich denke, wenn man hier annähernd das Gehalt zahlen könnte, was der BVB (noch) zahlen kann, wäre er hier geblieben. Der Junge hat sich hier voll reingehangen und alles gegeben. Wünsche ihm daher nur das beste.
KPB hat vorher ausgehandelt, dass ihm "keine Steine in den Vertrag" gelegt werden und auch ihm gilt mein grenzeloser Dank und Respekt, für die Art und Weise, wie er unser Team geprägt hat.
Bei Mascarell hatte es die Eintracht schlicht und einfach nicht in der Hand.
Daher ist es umso schöner, zu sehen, dass man, trotz aller Spekulationen und Angeboten, Rebic zum bleiben bewegt. Selbst wenn er nur ein Jahr bleibt, so hat der Verlängerung ausschließlich positive Wirkung. Sei es sportlich oder eben im Sinne des "Standings" der SGE.
Hauptsach nych der Brych.
Tatsächlich gehört Hannover für mich zum engeren Kreis der Abstiegskandidaten... zusammen mit Wolfsburg, Freiburg, Mainz und evtl. noch Nürnberg. Uns Friedhelm weiss, wie man in der ersten bleibt Augsburg getraue ich mich mittlerweile nicht mehr, in den Kreis aufzunehmen.
Aber wenn Kinds Kindergarten absteigt, wäre ich alles andere als unglücklich...
Aber wenn Kinds Kindergarten absteigt, wäre ich alles andere als unglücklich...
Wolfsburg hat jetzt Schmadke. Die kommen EL oder CL und steigen nächstes Jahr ab
Frankfurter-Bob schrieb:
Sportlich ist der HSV auch eine kleine Mannschaft.
2 Dumme 1 Gedanke.
Eher zwei Realisten
Gelöschter Benutzer
hsv-fan1887 schrieb:
Trotzdem muss man auch die kleinen Mannschaften ernst nehmen.
Ach Quatsch! Ihr seid doch der HSV.
Sportlich ist der HSV auch eine kleine Mannschaft. Wer gefühlt 10 Jahre gegen den Abstieg spielt und jede 1,3te Relegation mitnimmt, ist keine große Nummer. Dem HSV traue ich zu eine bescheidene Saison zu spielen, mit mehr Kontakt nach unten als oben.
Frankfurter-Bob schrieb:
Sportlich ist der HSV auch eine kleine Mannschaft.
2 Dumme 1 Gedanke.
Da wir beim DFB ohnehin als Tretertruppe verschrieen sind, rechne ich eher mit 4 Spielen. Bei den Bayern gibt bes übrigens einen Spieler, der macht das regelmäßig und sieht dafür nicht mal gelb. Soviel nur nebenbei.