>

Frankfurter-Bob

14900

#
Die Schwaben sind doch sehr optimistisch. Die werden sicherlich gut dagegenhalten und wenn man nicht wieder so auftritt wie in Augsburg, wir auch. Wenn es ein Kampfspiel wird und sich unsere Jungs voll reinhauen, mache ich mir keine Gedanken, denn was mentale und körperliche Stärke angeht, sehe ich derzeit eigentlich kaum ein Team in der Liga, was mit uns mithalten kann.
#
Richtig. Und ebenso wichtig ist, dass dieses Vertrauen auch in keinster Weise missbraucht worden ist.
#
Ja, das hat mich sehr gefreut. Überhaupt macht der Verein derzeit viel richtig, in dem er sich nicht nur sportlich neu und breiter aufstellt, sondern auch eine klarer Positionierung in aktuell politischen Themen einnimmt und sehr aktiv und gut kommuniziert.
#
Die etwas außergewöhnlichen Begleitumstände hat Zwayer ganz groß gehandelt, das muss man anerkennen.

Bei den persönlichen Strafen hingegen kann ich keinen Grund sehen, weshalb wir sieben (!) gelbe Karten kassierten, die Dosen jedoch nur zwei.
Das passt nie und nimmer.
#
reggaetyp schrieb:

Die etwas außergewöhnlichen Begleitumstände hat Zwayer ganz groß gehandelt, das muss man anerkennen.

Bei den persönlichen Strafen hingegen kann ich keinen Grund sehen, weshalb wir sieben (!) gelbe Karten kassierten, die Dosen jedoch nur zwei.
Das passt nie und nimmer.


Ich empfand die Bewertung der Fouls und die Szene von Keita zum Halbzeitpfiff durchaus grenzwertig. Beispiel war Rebic, der zweimal auf Links innerhalb kurzer Zeit gefoult wurde. Beide Fouls ähnlich, für das erste gab es den gelben Karton, für das zweite nicht. Und auch die Gelbe für Wolf war, in direktem Vergleich zu einem Foul der Leipziger wenige Minuten später, für das es keine Karte gab, unverhältnismäßig. Den Rest fand ich jedoch souverän.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Hä? Würde ja dann Sinn machen, wenn die Amateure Sonntag spielen, aber jetzt sollen die Montagabend antreten

Es ist halt Heuchelei, nicht mehr, nicht weniger und das nicht einmal überraschend.


Guter Konter!

Natürlich ist das Heuchelei. Und wenn die Pinocchio wären, dürfte keiner von denen mehr in Stadion, weil die "Fahnenstange" zu lang wäre.
#
Daher ist das Zulassen des Protests und das Vertrauen, das die Eintracht gestern in seine Fans hatte, nicht hoch genug anzurechnen.

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ja, da wird besonders das Montagsspiel zwischen Bremen und Köln interessant, die ja auch beide in der Vorwoche komplett frei haben. Mit Berücksichtigung auf die europäischen Wettbewerben ist diese Ansetzung sicherlich nicht zu rechtfertigen.


Ach komm', Du musst nur das richtige Argument nehmen. Dieses Spiel ist doch montags, damit der Amateurfußball in Köln und Bremen unterstützt wird...
#
Hä? Würde ja dann Sinn machen, wenn die Amateure Sonntag spielen, aber jetzt sollen die Montagabend antreten

Es ist halt Heuchelei, nicht mehr, nicht weniger und das nicht einmal überraschend.
#
Pepe2010 schrieb:

Was mich wirklich ank..... Bei der Spieltageplanung wurden die armen Dosen nach so einer Montagsschicht mit einem Sonntagspiel beehrt. Wir dürfen gleich wieder Samstag los.


Könnte aber auch dran liegen dass die am Donnerstag gegen Neapel spielen 😉
#
Ja, da wird besonders das Montagsspiel zwischen Bremen und Köln interessant, die ja auch beide in der Vorwoche komplett frei haben. Mit Berücksichtigung auf die europäischen Wettbewerben ist diese Ansetzung sicherlich nicht zu rechtfertigen.
#
Beileid und Mitgefühl an die Verwandten und Freunde des verstorbenen Fans. Gute Besserung an den Fan, der vom Zaun stürzte.

Zum Spiel:
Das war einer der besten Leistungen, die ich bisher gesehen habe. Man hat, bis auf das Gegentor, nichts zugelassen, war gefühlt in allen Bereichen überlegen und hat Leipzig zum Teil mit deren eigenen Waffen geschlagen. Das einzige, was man heute bemängeln kann ist, dass dieses Spiel nicht frühzeitig mit dem dritten Tor entschieden wurde.

Die Art und Weise, wie sich alle reinhauen und wie clever man oft agiert, sind absolut beeindruckend.
#
Gegen die Bullen muss man einfach die aggressive Zweikampfführung fortführen. Außerdem ist da, nach dem BEschiss in der Hinrunde, noch eine Rechnung offen. Denen muss man, im legalen Rahmen, richtig weh tun. Keine Gnade, wer für so einen Drecksgeleppverein kickt, verdient keine Schonung.
#
Schalke gilt es zu respektieren, aber Angst machen die unserer Truppe nicht. Warum auch? Wir sind Auswärts eine Macht, die Spielanlagen sind ähnlich. Auch wenn wir spielerisch in der RR bisher ordentlich zugelegt haben. Unsere Verantwortlichen und die Mannschaft kommuniziert seit Beginn der Saison, dass man unbedingt wieder nach Berlin ins Finale will. Zudem will Prince unbedingt ins Finale und findet Schalke auch so richtig bescheiden.
#
Wir haben diese Saison nur gegen Augsburg wirklich schlecht ausgesehen, ansonsten war es immer knapp oder unglücklich, wenn wir mal als Verlierer vom Platz gingen, genauso war es aber auch meistens knapp und manchmal glücklich, wenn wir gewannen. Schaue ich mir die bisherigen Spiele der Rückrunde an, ist Schalke sicherlich keine Übermacht und verliert auch gerne mal, während einer Partie, komplett den Faden. Wenn man da ordentlich auftritt und die Knappen ständig unter Druck setzt, habe ich keine Bedenken, dass wir dort ins Finale einziehen können. Für mich ein 50:50 Spiel ohne (trotz enormer finanzieller Vorteile für den Gegner) große Qualitätsunterschiede.
#
MAGGOOOOOO!!!!!
#
Ui Wolf. Da sieht man, dass er Weltklasse ist. 1-Mann-Mauer getroffen, ganz wie CR7.
#
Top gemacht! Jetzt bitte direkt nachlegen, entspannter Nachmittag und so
#
mikulle schrieb:

Und unser guter alter Heiko Butscher übernimmt erst einmal... damit sind die Sympathien für das Spiel am Freitag (Bochum - Darmstadt) klar verteilt.

Waren sie bei mir auch vorher schon.
#
Bochum war/ist immer ein schönes Auswärtsspiel.
#
Bilanz unter ihm:
2Siege/2Niederlagen/1Unentschieden
#
2 Siege zu 3 Nichtsiegen. Schiebung!
#
Egal, was kommt. Die Bayern müssen wir in einem der nächsten beiden Pokalspiele eh schlagen. Daher gerne im Halbfinale. Wenn man die schlägt, geht man mit sehr breiter Brust ins Finale und dann ist es egal, ob Leverkusen oder Schalke da warten. Die Leverkusener sicherlich die zweitstärkste Mannschaft, die im Wettbewerb verbleibt. Vor Schalke muss man Respekt, aber keine Angst haben. Die spielen ähnlich wie wir, haben aber in den Spielen längere Phasen drin, in der sie kaum ins Spiel finden.
#
Also wenn man sich als Drehbuchautor vorher überlegt hätte,
wie man die Meenzer maximal demütigen könnte,
man wäre auf einen ähnlichen Spielverlauf gekommen
Und definitiv auf diese drei Tore
#
Also das war gar nix. Auch über 90 Minuten ein leidenschaftsloser Auftritt der Meenzer.
#
Möcht jetzt nicht sagen, dass wir unverdient weiter sind, aber wenn kein Frankfurter auf dem Platz gestanden hätte, hätten wir trotzdem 2:0 gewonnen
#
Frankfurter-Bob schrieb:

                         Nur kurz:

Das war heute leider nix. Gegen einen schwachen Gegner vollkommen verdient in der Höhe verloren. Es fehlte alles, was  diese Saison bisher ausgezeichnet hat Kampf,

@cm47
Das hat mich hier beim Querlesen gestört, aber auch – aller Optimismus in Ehren – die Selbstüberschätzung vor dem Spiel.
#
Bevor du mir jetzt noch mehr Sachen einfach unterstellst. Das war keine Selbstüberschätzung, Arroganz oder ähnliches. Die Augsburger waren gestern schlagbar, weil sie sehr viele Fehler im Spiel hatten und uns mit einer schwachen Leistung verdient geschlagen haben. Das "schwach" war auf das Spiel des Gegners, nicht auf den Gegner an sich bezogen. Die haben aber eben mehr Aggressivität gezeigt als die Eintracht. Daher geht der Sieg in Ordnung.
#
Nur kurz:

Das war heute leider nix. Gegen einen schwachen Gegner vollkommen verdient in der Höhe verloren. Es fehlte alles, was  diese Saison bisher ausgezeichnet hat Kampf, Leidenschaft, Druck, einfach alles. Die schlechteste Saisonleistung bisher. Man kann verlieren, kein Thema, aber nicht so.

Jetzt heißt es Mund abbuzze un weider.

Mit 50% geht's halt nicht. Hoffentlich gehts Mitwoch wieder mit 100% ran.