
Frankfurter-Bob
14895
fastmeister92 schrieb:SemperFi schrieb:
Wir haben kein Geld jedes Jahr 15 bis 20 neue Leute zu holen, damit am Ende was bei rumkommt.
Na ja, wenn das Forum jedes Jahr einen Trainer ausbildet und wir ihn dann gewinnbringend an die Holländer verscherbeln können, haben wir auch das Geld für neue Spieler.
Nur wenn die Rumpelfußballfans aus der Ausbildung rausgehalten werden...
Schobberobber72 schrieb:mickmuck schrieb:
ist doch ein blödes gerücht, hb wäre ja mit dem hammer geföhnt, wenn er skibbe gehen lassen würde.
Naja, ich nehm das Gerücht nicht sonderlich ernst. Aber falls da doch was dran sein sollte, wäre Skibbes Schaulaufen hier vermutlich erfolgreich beendet....
Dann soll er hier lieber noch ein paar Jahre "schaulaufen" und das auch mit guter Arbeit untermauern, wie er es, meiner Ansicht nach, diese Saison schon getan hat. Dann könnte man, wenn man es vertraglich aushandeln kann, noch mehr Abslöse kassieren.
Ich tippe auf FCA und Audi.
NicheHo schrieb:
Den Skibbe einfach für 3 Mio verkaufen und dann kommt er hier zurück
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0812/Bilder/friedhelm-funkel-514.jpg
Ich fänds lustig. Und 10ter kann der gute Friedhelm auch werden. Sogar ohne regelmäßige Heulkrämpfe, weil keine Starspieler kommen^^
18. auch
Spanien hat schon ne tolle Elf beisammen.
Portugal ohne Moutinho,find ich etwas schade, schätze diesen Spieler sehr.
Portugal ohne Moutinho,find ich etwas schade, schätze diesen Spieler sehr.
peter schrieb:
ich schätze in allerspätestens zehn jahren wird es kaum noch datenträger im klassischen sinn geben. lediglich mobile geräte mit festplatten und usb oder einer ähnlichen technologie.
Denke ich auch. Filme werden vermutlich direkt ins Wohnzimmer gestreamt. Habe da neulich mal einen interessanten Artikel über Videospiele und eine Technik für diese gelesen, wie es in Zukunft aussehen könnte. Man wird quasi nicht mehr ins Geschäft gehen und dort ein Spiel auf einem Datenträger kaufen, sondern nur noch im Internet anklicken, welches man spielen will, eine Gebühr zahlen und dann mit seinen Eingabegeräten die Spiele von Leistungsstarken Servern direkt spielen. So wird dann auch die Heimkonsole und die ständigen Aufrüstungen des PC überflüssig. Die Testphase soll da in absehbarer Zeit schon anlaufen. Habe den Artikel leider gerade nicht mehr gefunden.
Persönlich bin ich ein großer Fan von DVD's. Habe mir ne schöne Sammlung zugelegt und irgendwie find ich sie auch aus dekorativer Sicht schöner als Grünzeug oder kleinen Pozellan Viechern
Blue-Ray in allen Ehren, aber es muss nicht immer alles schärfer als die Realität sein. Teilweise verlieren gerade ältere Filme, die auf hochglanz poliert wurden, einiges an Atmosphäre.
womeninblack schrieb:
In Eure Aufzählung der "Europavereine" gehört Bremen imho nicht mit rein.
Doch. Ist nach den Bayern eigentlich mit die einzige deutsche Mannschaft, die regelmäßig international spielt und auch recht weit kommt.
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:SemperFi schrieb:Stoppdenbus schrieb:SemperFi schrieb:
Schau mal nach Amiland und der Bedeutung des Collegefootballs.
Da is nix mit "interessiert keine Sau".
Aber ganz im Gegenteil. Die Identifikation mit dem lokalen Collegeteam ist weitaus stärker als mit den Profis, weil ein College eben nicht einfach mal umzieht.
Du kannst aber Collegefootball, oder englisches Cricket oder ähnliches kaum mit deutschem Fußball vergleichen.
Wieso?
Immerhin ziehe ich vergleiche und behaupte nicht, daß wenn A dann zweifelsfrei auch wenn durch nix begründet B.
Ich behaupte ja auch nichts, nur zu glauben, wenn 4 Vereine in eine EU-Liga abwandern, würden alle anderen Vereine zu 4-Zeilern in ner Regionalzeitung finde ich schon lächerlich.
War auch übertrieben, sollte es auch sein. Aber denkst du wirklich, dass die Bundesliga dann noch ne großartige Rolle im Vergleich zur Europaliga spielen würde?
Und deinen Vergleich könntest du eben genauso gut jetzt ziehen, mit der Bundesliga als "übergrordnete" Liga. Nur das in D meist die Vereine auch nicht ihren Sitz ändern, zumindest fällt mir da nicht ein einziges Beispiel für ein.
Wird eh nicht passieren, aus einem einfachen Grund, der normale Bayernkunde ist eben Kunde, weil er angeben kann, daß "sein Verein" diesen oder jenen immer schlägt, immer Meister wird etc.
Die Fans in Turin gehen ja beim Nicht_Erreichen der CL schon auf die Barrikaden.
Die von Milan flippen aus, weil Berlusconi nicht noch mehr Millionen in den Verein pumpt.
Keiner der Vereine könnte es sich erlauben in einer EU-Liga 10. oder 11. zu werden.
Spätestens nach dem zweiten Jahr wirds langweilig...
Welcher Italiener interessiert sich fürs Derby Schalke - Dortmund?
Das würde in einem wirtschaftlichen Disaster für die meisten Vereine enden.
Mal im Ernst, bei uns kauft jetzt schon keiner Sky und das würde durch sowas nicht besser.
Turin, Mailand, Real, Barca, Bayern, ManU leben alle von dem Faktor, daß sie besser sind, daß sie Meister werden können.
Niemand will die Vereine sehen, wenn sie dauerhaft um Platz 10 bis 12 rumdümpeln.
Uns könnte es recht sein, die dt. Vereine die das machen verheben sich, erleben massiven Aufmerksamkeitsschwund und kommem als geprügelte Hunde zurück.
Fussball ohne Abstiegskampf... mal im Ernst da wird die Hälfte der Liga ihrer Bedeutung beraubt.
Die Bundesliga wäre auch ohne Top4 immer noch ein Spitzenprodukt und außer den Bayern hat kein verein wirklich das Format um es dauerhaft mit den anderen in Europa aufzunehmen, für die wäre es definitiv ein vorraussehbares Fiasko.
Du hast nicht ganz unrecht, aber bei dem fettmarkierten Satz, kann ich dir nicht zustimmen. Denn die Vereine, die dort spielen sollten, werden mehr Aufmerksamkeit bekommen als die komplette Bundesliga. Zumindest Kurzfristig, da die Liga sicherlich uninteressant wird, da der internationale "Flair" schnell verloren gehen würde, meiner Ansicht nach.
Du darfst nicht vergessen, was Bremen, BvB oder Schlake investieren müssten, um da mitzuhalten...
Da reden wir nichtmehr von 200 Millionen, sondern von 500 Millionen.
Und außer den Bayern könnte den dortigen Wahnsinn keine Mannschaft überleben.
Allein das Faninteresse wäre doch für die Vereine, die dort spielberechtigt wären, schon ein Genickschuss. Gegen Inter oder Real ist doch im Normalfall das Stadion voll. Lass die Liga mal 3 Jährchen auf dem Buckel haben und Inter und Real dümpeln regelmäßig im unteren Mittelfeld rum, da haben die ne Akzeptanz wie der VFL Bochum etc und garantieren schon keine ausverkauften Stadien mehr. Von den anfallenden Kosten für Auswärtsfans ganz zuschweigen...
Über die Investitionen brauchst du dir keine Gedanken zu machen, da die Anlaufstellen für Topstars ja dann auch sehr begrenzt wären und kein Verein ein unnötiges Überangebot an Spielern bezahlen wollen wird.
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:SemperFi schrieb:Stoppdenbus schrieb:SemperFi schrieb:
Schau mal nach Amiland und der Bedeutung des Collegefootballs.
Da is nix mit "interessiert keine Sau".
Aber ganz im Gegenteil. Die Identifikation mit dem lokalen Collegeteam ist weitaus stärker als mit den Profis, weil ein College eben nicht einfach mal umzieht.
Du kannst aber Collegefootball, oder englisches Cricket oder ähnliches kaum mit deutschem Fußball vergleichen.
Wieso?
Immerhin ziehe ich vergleiche und behaupte nicht, daß wenn A dann zweifelsfrei auch wenn durch nix begründet B.
Ich behaupte ja auch nichts, nur zu glauben, wenn 4 Vereine in eine EU-Liga abwandern, würden alle anderen Vereine zu 4-Zeilern in ner Regionalzeitung finde ich schon lächerlich.
War auch übertrieben, sollte es auch sein. Aber denkst du wirklich, dass die Bundesliga dann noch ne großartige Rolle im Vergleich zur Europaliga spielen würde?
Und deinen Vergleich könntest du eben genauso gut jetzt ziehen, mit der Bundesliga als "übergrordnete" Liga. Nur das in D meist die Vereine auch nicht ihren Sitz ändern, zumindest fällt mir da nicht ein einziges Beispiel für ein.
Wird eh nicht passieren, aus einem einfachen Grund, der normale Bayernkunde ist eben Kunde, weil er angeben kann, daß "sein Verein" diesen oder jenen immer schlägt, immer Meister wird etc.
Die Fans in Turin gehen ja beim Nicht_Erreichen der CL schon auf die Barrikaden.
Die von Milan flippen aus, weil Berlusconi nicht noch mehr Millionen in den Verein pumpt.
Keiner der Vereine könnte es sich erlauben in einer EU-Liga 10. oder 11. zu werden.
Spätestens nach dem zweiten Jahr wirds langweilig...
Welcher Italiener interessiert sich fürs Derby Schalke - Dortmund?
Das würde in einem wirtschaftlichen Disaster für die meisten Vereine enden.
Mal im Ernst, bei uns kauft jetzt schon keiner Sky und das würde durch sowas nicht besser.
Turin, Mailand, Real, Barca, Bayern, ManU leben alle von dem Faktor, daß sie besser sind, daß sie Meister werden können.
Niemand will die Vereine sehen, wenn sie dauerhaft um Platz 10 bis 12 rumdümpeln.
Uns könnte es recht sein, die dt. Vereine die das machen verheben sich, erleben massiven Aufmerksamkeitsschwund und kommem als geprügelte Hunde zurück.
Fussball ohne Abstiegskampf... mal im Ernst da wird die Hälfte der Liga ihrer Bedeutung beraubt.
Die Bundesliga wäre auch ohne Top4 immer noch ein Spitzenprodukt und außer den Bayern hat kein verein wirklich das Format um es dauerhaft mit den anderen in Europa aufzunehmen, für die wäre es definitiv ein vorraussehbares Fiasko.
Du hast nicht ganz unrecht, aber bei dem fettmarkierten Satz, kann ich dir nicht zustimmen. Denn die Vereine, die dort spielen sollten, werden mehr Aufmerksamkeit bekommen als die komplette Bundesliga. Zumindest Kurzfristig, da die Liga sicherlich uninteressant wird, da der internationale "Flair" schnell verloren gehen würde, meiner Ansicht nach.
Meine Stimme hat ihr auch. Viel Erfolg.
SemperFi schrieb:Stoppdenbus schrieb:SemperFi schrieb:
Schau mal nach Amiland und der Bedeutung des Collegefootballs.
Da is nix mit "interessiert keine Sau".
Aber ganz im Gegenteil. Die Identifikation mit dem lokalen Collegeteam ist weitaus stärker als mit den Profis, weil ein College eben nicht einfach mal umzieht.
Du kannst aber Collegefootball, oder englisches Cricket oder ähnliches kaum mit deutschem Fußball vergleichen.
Wieso?
Immerhin ziehe ich vergleiche und behaupte nicht, daß wenn A dann zweifelsfrei auch wenn durch nix begründet B.
Ich behaupte ja auch nichts, nur zu glauben, wenn 4 Vereine in eine EU-Liga abwandern, würden alle anderen Vereine zu 4-Zeilern in ner Regionalzeitung finde ich schon lächerlich.
War auch übertrieben, sollte es auch sein. Aber denkst du wirklich, dass die Bundesliga dann noch ne großartige Rolle im Vergleich zur Europaliga spielen würde?
Und deinen Vergleich könntest du eben genauso gut jetzt ziehen, mit der Bundesliga als "übergrordnete" Liga. Nur das in D meist die Vereine auch nicht ihren Sitz ändern, zumindest fällt mir da nicht ein einziges Beispiel für ein.
SemperFi schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:MrBoccia schrieb:sgevolker schrieb:Endgegner schrieb:Eine damit verbundene Neuausrichtung der Bundesliga wäre eine wunderbare Chance diese "Vereine" dann auszuschließen, bzw. die Lizenzbedingungen so zu fassen, dass es eben nicht mehr möglich ist nur mit einem Sponsor im Rücken Bundesliga zu spielen. Meiner Meinung nach, hätte eine Liga ohne Bayern, Schalke und Bremen (um nur mal 3 zu nenen) auch nur eine Chance wenn die zuschauerstarken Vereine dort spielen.MrBoccia schrieb:Dann hättest du immer noch Vereine wie Leverkusen, Golfsburg, Hoppenheim und (wahrscheinlich) RB, welche aufgrund ihres geringen "Fan-Aufkommens" nicht in die Super-Duper-Mega-Liga gelassen werden und dir in der Bundesliga den Schneid abkaufen. Ein Teufelskreis. :neutral-faceChaos-Adler schrieb:Nö. Wäre doch ideal, wenn sich die russisch-arabisch-Zuckerlwasser-gepimpten Vereine in einer Europaliga verpissen würden, dann gäbs endlich wieder die Ausssicht auf eine spannende und ausgeglichene Bundesliga.Endgegner schrieb:Ich sehe sowas irgendwann auf uns Fans zukommen. Ein schrecklicher Gedanke. Die Profi- Ligen Europas gehen dann vor die Hunde während es einigen wenigen Vereinen so gut gehen wird, dass deren Manager gar nicht mehr wissen wohin mit der Kohle.
Da hat Programmierer leider nicht unrecht. Ich weis net so Recht, eine Liga ohne Bayern, Dortmund, Bremen und sagen wir einfach mal Schalke. Glaube nicht das sowas wirklich ein Gewinn für den deutschen Fußball wäre. :neutral-face
Also Braunschweig statt Wolfsburg.
Lautern statt Hoffenheim.
Düsseldorf statt Leverkusen.
Dresden statt RBLeipzig.
Könnte durchaus eine attraktive Sache sein.
ja, sowas gefällt dem Fussballromantiker in mir. Das hätte was, Meister zu werden mit 15 Hessen im Kader.
Ja und nen Zweizeiler in ner Regionalzeitung darüber zu lesen, da die Bundesliga im Vergleich zur "Liga der außergewöhnlichen [bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad]vereine" an Ansehen und Bedeutung verliert und zwar gravierend...
Schau mal nach Amiland und der Bedeutung des Collegefootballs.
Da is nix mit "interessiert keine Sau".
Aber ganz im Gegenteil. Die Identifikation mit dem lokalen Collegeteam ist weitaus stärker als mit den Profis, weil ein College eben nicht einfach mal umzieht.
Diesen Vergleich müsstest du ja dann jetzt schon in Bezug auf die Bundesliga herausholen.
gotcha24 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:dreieichadler1976 schrieb:
...wo die neuen Original DFB-Trikots zur WM 2010 am günstigsten sind? Weil ich denke 69,90 EUR ist ein wenig zu teuer für so ein Trikot. Freue mich auf euere Beiträge.
Das billigste was ich gefunden habe (sofern du das neue suchst) kostet 44,95 €
Bei Fananmore.info.
Oder wartest bis nach der Vorrunde, dann wird billiger
joa neee ist klar, in kindergrößen bekommste es bestimmt auch überall sonst für 44,95€
War Kindergrößer? Komisch, weil daneben hatten die noch nen Trikot ebenfalls für 44,95€ wo extra Kindergröße dabei stand.
MrBoccia schrieb:sgevolker schrieb:Endgegner schrieb:Eine damit verbundene Neuausrichtung der Bundesliga wäre eine wunderbare Chance diese "Vereine" dann auszuschließen, bzw. die Lizenzbedingungen so zu fassen, dass es eben nicht mehr möglich ist nur mit einem Sponsor im Rücken Bundesliga zu spielen. Meiner Meinung nach, hätte eine Liga ohne Bayern, Schalke und Bremen (um nur mal 3 zu nenen) auch nur eine Chance wenn die zuschauerstarken Vereine dort spielen.MrBoccia schrieb:Dann hättest du immer noch Vereine wie Leverkusen, Golfsburg, Hoppenheim und (wahrscheinlich) RB, welche aufgrund ihres geringen "Fan-Aufkommens" nicht in die Super-Duper-Mega-Liga gelassen werden und dir in der Bundesliga den Schneid abkaufen. Ein Teufelskreis. :neutral-faceChaos-Adler schrieb:Nö. Wäre doch ideal, wenn sich die russisch-arabisch-Zuckerlwasser-gepimpten Vereine in einer Europaliga verpissen würden, dann gäbs endlich wieder die Ausssicht auf eine spannende und ausgeglichene Bundesliga.Endgegner schrieb:Ich sehe sowas irgendwann auf uns Fans zukommen. Ein schrecklicher Gedanke. Die Profi- Ligen Europas gehen dann vor die Hunde während es einigen wenigen Vereinen so gut gehen wird, dass deren Manager gar nicht mehr wissen wohin mit der Kohle.
Da hat Programmierer leider nicht unrecht. Ich weis net so Recht, eine Liga ohne Bayern, Dortmund, Bremen und sagen wir einfach mal Schalke. Glaube nicht das sowas wirklich ein Gewinn für den deutschen Fußball wäre. :neutral-face
Also Braunschweig statt Wolfsburg.
Lautern statt Hoffenheim.
Düsseldorf statt Leverkusen.
Dresden statt RBLeipzig.
Könnte durchaus eine attraktive Sache sein.
ja, sowas gefällt dem Fussballromantiker in mir. Das hätte was, Meister zu werden mit 15 Hessen im Kader.
Ja und nen Zweizeiler in ner Regionalzeitung darüber zu lesen, da die Bundesliga im Vergleich zur "Liga der außergewöhnlichen [bad]*********[/bad]vereine" an Ansehen und Bedeutung verliert und zwar gravierend...
Bishop-Six schrieb:propain schrieb:Bishop-Six schrieb:
Ich finde auch, dass das ein gesellschaftliches Problem darstellt. Für mich ist die Glorifizierung von Gewalt in Film und Musik einer der Gründe, warum subjektiv die Hemmschwelle sinkt.
Da sinkt garnix, heute wird nur alles aufgebauscht bis zum Letzten. Auch nimmt die Gewalt nicht zu, nur die reißerische Art der "Berichterstattung" hat zugenommen und das Rumgeflenne der GdP.
Gut darüber kann ich nix sagen, wie es damals war. Klar wird heute viel mehr medial ausgeschlachtet.
Aber:
Heute übt das TV/ Musik auch mehr Einfluss auf Heranwachsende aus als früher.
Auszug der "Poesie" von heute:
"Krasses Sortiment, Panzer, Waffe, Boot
Hab den halben pfälzer Wald mit 'nem Kampfjet
Bombadiert, und [...] Napalm verbrannt
Ich verchrome [...] Waffen selbst
Man ich zähle nicht bis 3 wenn du dich vor meine Waffe stellst
Halt mit Al Qaida weiterhin Kontakt
Es geht um einen nuklearen Sprengsatz
War als Kind [...] in Mienen verliebt
Bin der Handgranatenrapper
Hab 'nen Gürtel um [...]} Bauch, mit 'nem 2 Meter Durchmesser
Verkauf Raketen an die dritte Welt
Nichts zu fressen haben, aber jede Menge Kleingeld"
Und ich kann da ja nur mutmaßen, aber ich glaube sowas gab es "früher" wohl nicht unbedingt und in dieser Art der Verbreitung.
Wenn du schon "früher" sagst, dann solltest du mal das Ausmaß der Gewalt in vergangenen Tagen mit dem von heute vergleichen. Es mag auch sein, dass bei einigen die Hemmschwelle zur Gewalt sinkt, welche Gründe das auch immer haben mag, aber die Hemmschwelle heute ist doch wesentlich höher als noch vor einigen Jahrzehnten.
vonNachtmahr1982 schrieb:miraculix250 schrieb:Wuschelblubb schrieb:sotirios005 schrieb:
Beim Besuch von Gaststätten werden in Zukunft die Gäste auf Waffen abgesucht werden müssen von Securityleuten, so weit wirds mal kommen...
Gute Besserung, Andre Lenz!!
Bei Discos ist das heute leider schon Standard. War noch nie ein großer Discobesucher, aber im Prinzip war ich seit Ende der 90er in keiner mehr drin. Was zum Teil dort an Gewaltbereitschaft abgeht, übertrifft leider imer öfter jedes sogenannte Risikospiel in der Bundesliga locker.
Natürlich gute Besserung an Lenz und auch an die anderen drei schwer Verwundeten.
du warst seit über 10 jahren in keiner disco mehr, aber willst uns hier was über das überall vorherschende klima der gewalt erzählen? aha!
Traurig nur das er dabei nicht ganz unrecht hat. Ich mein, ich wohn hier im Umland von Marburg und das ist... Provinz. Aber was hier in den umliegenden Kleinstätten abgeht ist schon krass... vor paar Jahren wurd hier einer auf einer Tankstelle angeschossen und in den gängigen "Kleinraum" Discotheken treibt sich halt der Pseudo-Gangster Pöbel rum der Ärger sucht. Feierlich ist das nicht mehr....
Dessen ungeachtet gute Besserung an Andre Lenz.
Da hast du recht. Vorallem das Fun ist für mich irgendwie ne Ansammlung von Dummheit und Gewaltbereitschaft.
dreieichadler1976 schrieb:
...wo die neuen Original DFB-Trikots zur WM 2010 am günstigsten sind? Weil ich denke 69,90 EUR ist ein wenig zu teuer für so ein Trikot. Freue mich auf euere Beiträge.
Das billigste was ich gefunden habe (sofern du das neue suchst) kostet 44,95 €
Bei Fananmore.info.
Oder wartest bis nach der Vorrunde, dann wird billiger
Waren ne nette Truppe und hatten eine sehr entspannte und gemütliche An- und Abreise. Das Spiel war bis auf die Anfangsphase eher nicht nach meinem Geschmack. Stimmung war auch recht nett. Nur Einlass war ne Katastrophe, da wussten ja selbst die Ordner nicht welches Tor auf ist.
Danke für den Link