
Frankfurter-Bob
14895
Hyundaii30 schrieb:
Dorffußball ist manchmal aufregender und spannender als
Bundesligafußball.
Manchmal. Was aber beim Dorffussball meist wesentlich besser ist:
Wenn ich z.B. Bier oder Ebbelwoi bestelle, ist das Glas auch richtig voll und der Preis ist deutlich niedriger als z.B. bei Arascheiss. Auch die Würstchen sind günstiger und schmecken 1000 mal besser.
Ich werde natürlich auch allen Adlern, die in SA für ihr Land antreten die Daumen drücken. Zu unserer N11 zu halten fällt mir dennoch nicht leicht. Das hat auch nix mit fehlenden Adlern zu tun, sondern eher mit dem Trainer und einigen Spielern. Andererseits gibt es aber auch Spieler, die Lust auf mehr machen. Wenn die deutsche Mannschaft fair auftritt und bis an die Belastungsgrenzen geht, um ihr Land würdig zu vertreten, dann werd ich auch hinter ihnen stehen. Aber bedingungslose Treue, wie ich sie zur Eintracht halte, wird unsere N11 nicht von mir bekommen.
SGE_Werner schrieb:zico_b schrieb:
Kann die bisherigen Aussagen auch im Hinblick auf den Bezirk Wiesbaden/RTK nur bestätigen.
Allerdings ist es auch extrem schwierig, in die GL aufzusteigen, da sich in der KOL zumeist ein Verein findet, der erhebliche Anstrengungen unternimmt um aufzusteigen und nur der erste den Direktaufstieg schafft.
Für jeden Verein, der das Abenteuer scheut, ist die KOL aber auch eine ehrenhafte und durchaus attraktive Liga, in der ebenfalls schon auf einem sehr ansehnlichen Niveau gespielt wird.
Vereine mit Sponsoren zum Beispiel, die mit SV anfangen und mit -stein aufhören?
Alles was über KOL ist, ist nervig. Die Gruppenliga ist die schlimmste Liga von allen, weite Fahrten, wenige Regionalkonkurrenten. Was bin ich froh, dass wir in der A-Liga rumtuckern. Viele Vereine aus der Gegend, man kennt sich, man liebt und hasst sich...
Bei uns ist die KOL von den Fahrten viel bescheidener.
Zuschauer haben wir immer so um die 150 - 200. Je nach Wetter oder Reiz des Gegners auch mal knapp 300. Viele Vereine die in der GL über uns stehen, also recht viele, dümpeln oft bei weit unter 100 rum.
Mh Preuss läuft alle Abteilungen durch. Vermutlich jeden morgen an der Hand von HB, auf dem Weg in dessen Büro. HB hat nun also einen jungen Padawan.
Der Unterschied wird ab der Gruppenliga enorm. Die meisten Vereine buttern da schon "recht viel" Geld in ihre Mannschaften. Unsere Mannschaft spielt gerade in der Relegation um den Verbleib in der GL.
Bei unserem Ortsansässigen Verein spielen noch viele aus den Dörfern, die zur dieser Spielgemeinschaft angehören. Somit hat man noch einen großen Identifikationsfaktor. Bei den meisten anderen, spielen nicht selten größtenteils, wenn überhaupt noch Einheimische mitkicken, Auswärtige, die wenig mit Verein und Ort zu tun haben und dafür auch schon auf 400 Eurobasis oder darüber bezahlt werden.
Sicher die Gruppenliga ist spielerisch schon anspruchsvoller und man sieht manchmal recht gute Spiele. Aber wenn man ehrlich ist, macht es auch weitaus weniger Spaß, da die Liga nicht wirklich ausgeglichen ist. Zumindest in unserem Bezirk, wie das in FFM oder Fulda ist, kann ich nicht sagen.
Bei unserem Ortsansässigen Verein spielen noch viele aus den Dörfern, die zur dieser Spielgemeinschaft angehören. Somit hat man noch einen großen Identifikationsfaktor. Bei den meisten anderen, spielen nicht selten größtenteils, wenn überhaupt noch Einheimische mitkicken, Auswärtige, die wenig mit Verein und Ort zu tun haben und dafür auch schon auf 400 Eurobasis oder darüber bezahlt werden.
Sicher die Gruppenliga ist spielerisch schon anspruchsvoller und man sieht manchmal recht gute Spiele. Aber wenn man ehrlich ist, macht es auch weitaus weniger Spaß, da die Liga nicht wirklich ausgeglichen ist. Zumindest in unserem Bezirk, wie das in FFM oder Fulda ist, kann ich nicht sagen.
sCarecrow schrieb:adlerkadabra schrieb:
Becker weg? Wem sein Caio ist Caio jetzt
Der Würzburger und ich streiten noch darüber...
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Bob
Bigbamboo schrieb:
Sondersendung nach'm Tatort. Was es alles gibt.
Wie tatort gibts immer noch
Naja, heute kann ich diesen ganzen Hype verstehen. Aber man sollte es nicht übertreiben, das Mädchen ist erst 19, die brauch bestimmt mal nen paar Wochen Ruhe, um das alles erstma sacken zu lassen.
Butt oder der Spiegel wären mir lieber gewesen. Butt hat mit den Bayern ne top Saison hinter sich und war an deren Erfolg keineswegs unbeteiligt. auch der Spiegel hat diese Saison super Leistungen abgerufen und Werder einige Punkte gerettet. Neuer,... naja, mit der Abwehr hätten andere vermutlich noch 2 - 3 mal mehr zu null gespielt.
Goliath schrieb:
Also Peter Urban war echt klasse. Da kann sich Sky mal ne Scheibe abschneiden.
"12 punkte aus Finnland. Mich tritt ein Pferd"
Da war auch glaub ich total high vor Freude. Der war beim Interview fertiger als Lena
Max_Merkel schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Max_Merkel schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wenn ich Stefan Raab wäre, würde ich die Mitarbeit für 2011 sein lassen und nie mehr was beim Grand Prix machen. Er kann das ned mehr steigern.
Ich denke auch, dass er nur noch verlieren kann. Allen voran im kommenden Jahr. Ein Land hat noch niemals zweimal hintereinander gewonnen. Wäre auch zu teuer für die Veranstalter hier ...
Er wird es trotzdem machen und am Ende auch froh sein, wenn wir unter die ersten 10 kommen.
Ganz ehrlich, ich habe als Grand Prix Fan auf diesen Moment jetzt seit meiner Kindheit gewartet. ich weiß noch, wie ich damals als kleiner Bub im Jahre 1983 mit Nicole mitgefiebert hatte. Und nach den unsäglichen Punkteschiebereien der Ostblock-Länder (jaja, ich weiß, die gibt es eigentlich gar nicht bla bla bla) hatte ich einen Gewinn auch nie mehr für möglich gehalten ...
Danke - es ist einfach Klasse. Und jetzt werden wir noch ein gehöriges Wort bei dem WM mitsprechen. Wird aber ungleich schwerer.
War das nicht 82?
Und die Schiebereien gibts doch, hat man doch gestern wieder eindrucksvoll gesehen.
Na ja, ich dachte auch, dass es Schiebereien seien. Aber betrachte das doch mal aus dem Winkel derer angeblichen Schiebernationen. die können mit Lenas Song nix anfangen. Die sind zumeist noch folkloristisch veranlagt und wählen daher lieber für das Nachbarland, dass zumeist die gleichen folkloristischen Hintergründe hat. Ich glaube also nicht, dass die sich die Punkte geben, nur weil Sie den Grand Prix nach Baku oder sonstwohin holen wollen. So ist halt deren Musikgeschmack.
Das kann ein Grund sein. Kann auch nicht wirklich sagen, wie die meisten Songs so waren, haben unsere Frauen Eurovision schauen geschickt, damit wir beim Fußball mehr Bier mit weniger Gemecker trinken konnten. Wir haben erst ab Nr. 17 etwas mitbekommen. Wir haben immer schon gesagt, wer von wo keine Punkte bekommt und genauso war es auch. Das hatte bei einigen eher wenig mit Musik zu tun.
Max_Merkel schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wenn ich Stefan Raab wäre, würde ich die Mitarbeit für 2011 sein lassen und nie mehr was beim Grand Prix machen. Er kann das ned mehr steigern.
Ich denke auch, dass er nur noch verlieren kann. Allen voran im kommenden Jahr. Ein Land hat noch niemals zweimal hintereinander gewonnen. Wäre auch zu teuer für die Veranstalter hier ...
Er wird es trotzdem machen und am Ende auch froh sein, wenn wir unter die ersten 10 kommen.
Ganz ehrlich, ich habe als Grand Prix Fan auf diesen Moment jetzt seit meiner Kindheit gewartet. ich weiß noch, wie ich damals als kleiner Bub im Jahre 1983 mit Nicole mitgefiebert hatte. Und nach den unsäglichen Punkteschiebereien der Ostblock-Länder (jaja, ich weiß, die gibt es eigentlich gar nicht bla bla bla) hatte ich einen Gewinn auch nie mehr für möglich gehalten ...
Danke - es ist einfach Klasse. Und jetzt werden wir noch ein gehöriges Wort bei dem WM mitsprechen. Wird aber ungleich schwerer.
War das nicht 82?
Und die Schiebereien gibts doch, hat man doch gestern wieder eindrucksvoll gesehen.
GxOffmodd schrieb:
Ich war ebenso in Brasilien und habe auch das Elend gesehen. Dieses Elend gibt es überall, klar wird in den Medien übertrieben aber wer bestreitet dass es dort regelrechte Bandenkriege gibt, der war nicht weiter als im Garten vom Hotel. !
Die gibt es, aber die sind regional begrenzt. So schlimm wie es in deinem Post "klang" ist es aber auf keinen Fall.
GxOffmodd schrieb:
Zur Sicherheit in der Türkei: Wenn man eine EM nach Polen gibt, kannst du mir nicht erzählen das diese Assozialen polnischen Hooligans netter sind als Türkische ?! Beispiel FIFA, warum kriegt Brasilien eine WM ?! Menschenhandel, Drogenhande und Bandenkriminalität sind dort an der Tagesordnung. Ausserhalb der Küste ist es dort nicht wirklich sicher ?!
Ich war als Tourist in der Türkei und zu Gast bei brasiliaischen Freunden und habe sehr viel von diesem wunderschönen Land Brasilien gesehen. Wenn du mich jetzt fragst, wo es schlimmer ist, würde ich dir die Türkei nennen. Man sollte nicht immer alles glauben, was irgendwo geschrieben steht. Als außenstehender bekommt man meist nur die Hälfte mit. Obs in der Türkei wirklich schlimmer ist, kann ich dir nicht sagen, da ich es dort eben nur vom Rand aus gesehen habe.
Am Montag vor diesem Spiel begann unsere Abschlussfahrt in die Toskana, ich habe bis zuletzt gehofft, dass ich nicht mit muss. Am Montag wachte ich dann mit Fieber und Brechreiz auf, da war ich total Happy. Denn alle die mit gefahren waren hatten erstens nen scheiss Hotel und zweitens standen sie solange im Stau, dass sie nur über Handy was mitbekommen haben.
Alles Gute auch von mir!
Ruhe in Frieden Ronnie James Dio.
Du warst eine meiner größten Inspirationsquellen.
Du warst eine meiner größten Inspirationsquellen.
KroateAusFfm schrieb:MrBoccia schrieb:KroateAusFfm schrieb:MrBoccia schrieb:Maggo schrieb:adlerkadabra schrieb:MrBoccia schrieb:Maggo schrieb:
Darüber hinaus ist es nicht ausgeschlossen, dass nächste Saison noch ein CL-Platz hinzukommt...
doch, es ist ausgeschlossen.
Willst Du drüber reden
Wieso? Wenn Bayern im Endspiel zumindest ins Elfmeterschießen kommt, hat Deutschland in der übernächsten Saison einen festen CL-Platz mehr, d. h. in der nächsten Saison könnte sich dann eine deutsche Mannschaft zusätzlich fürs europäische Geschäft qualifizieren.
nein. Hast wohl fast recht, aber erst in der Saison 2011/2012 kann sich der vierte einen zusätzlichen CL-Platz holen (der dann in der Saison 2012/13 wirksam wird).
hmmm... Nein.
"Bei der Vergabe der Startplätze wird dabei nicht die Fünfjahreswertung der abgelaufenen Saison verwendet, sondern es wird die Fünfjahreswertung der vorherigen Saison verwendet. Dies hat den Vorteil, dass bereits zu Beginn einer Spielzeit bekannt ist, welche Platzierungen am Ende für das Erreichen der einzelnen europäischen Wettbewerbe erforderlich sind. So wurden für die Spielzeit 2008/09 die Startplätze anhand der UEFA-Fünfjahreswertung vom 31. Mai 2007 vergeben."
Quelle: Wiki
Bedeutet also, dass die Plätze für den Europapokal 2011/12 nach der 5-Jahres-Wertung vom 31.05.2010 vergeben werden. Und bekanntermaßen kann man sich für den Europapokal 2011/12 in der Bundesligasaison 2010/11 qualifizieren.
nein. Nächste Saison ändert sich nix. Übernächste Saison kann sich der 4-te für die CL qualifizieren (und das dann über-über-nächste Saison nutzen).
Sorry, aber das ist Quatsch.
Lies dir doch das hier mal durch: http://www.5-jahreswertung.de/?p=347
Wird da ganz anschaulisch erklärt.
Wenn die Bayern gewinnen, können wir uns nächste Saison als sechster für die EL 2011/12 qualifizieren
Es ändert sich nächste Saison aber nix. Das liegt vermutlich daran, dass z.B. die Russische Liga ihre Saison über das Kalenderjahr austrägt und deren "alte" Saison sich somit mit unserer neuen überschneiden würde. Also wird es so geregelt, dass erst alle Ligen beendet sein müssen.
Pedrogranata schrieb:Maggo schrieb:Pedrogranata schrieb:
Heinz, was hat es denn selbst den Großkotzen gebracht, wenn das Geld, zB die 10 Millionen für Caio, Fenin, Bellaid in die Hand genommen wurde ?
Richtig. Nicht wirklich viel.
Die Gleichung mit dem Geld in die Hand nehmen und dem Gegenwert in Toren stimmt nicht mehr.
Und sooo viel Geld, wie wir da in die Hand nehmen müßten, damit der einmalige Ausflug an die Tabellenspitze und die Erfüllung deines Wunsches nicht gleich darauf zum Fiasko gerät, hat die Eintracht nunmal nicht herumliegen.
Die Plätze an den Fleischtöpfen sind verteilt. Und nur wer dort bereits seinen Sitz hat, frisst sich satt. Das muß ich dir doch nicht wirklich nochmal erklären, nach den vielen Bruchhagen-Interviews...
Warum dann damit hadern und nicht einfach seinen Spaßfaktor dahin ummodeln, daß er Gefallen daran findet, mit klug ausgesuchten und gut trainierten "Gurken" von Fall zu Fall den großen ein Bein zu stellen.
Warum muß man sich wie ein Tanzbär einen Ring durch die Nase ziehen lassen bzw das Rattenrennen mitmachen um sich doch am Ende nur zu ärgern, daß es wieder nicht geklappt hat, weil es gar nicht klappen konnte..
Man muß doch wie jeder pawlowsche Hund auch mal lernen, sich nach der Decke zu strecken und trotzdem Spaß an der Welt zu finden, auch wenn es nicht für alles reicht.
Und was würde mit dir passieren, wenn du tatsächlich Meister wärst ? Gibst du dich dann zufrieden, oder geht es genauso wie jetzt mit deinen Allüren weiter um den CL-Pokal ?
Wie wär's damit: mach doch mal selbst den Superstar und verlange dann von deiner Eintracht, daß sie dir nachzieht...
Willst du wirklich aufgeben? Also an einem Wettbewerb teilnehmen, aber die Siegerplätze kampflos anderen überlassen?
Kann ich gar nicht verstehen! Lieber nach Wegen suchen, wie man es doch packen kann.
Was ist denn das schon wieder für eine unsinnige Unterstellung...
Wieso denn aufgeben ? und wieso kampflos die Siegerplätze überlassen ?
Natürlich gebe ich nicht auf und erst recht nicht ohne Kampf. Denn ohne diesen Kampf komme ich ja gar nicht erst so weit, daß ich den großen mal ein Bein stellen könnte.
Das heißt aber doch nicht, daß ich mich Illusionen darüber hingeben müßte, ich könnte die Weltherrschaft, oder wenigstens die Deutsche Meisterschaft erreichen. Das ist doch kindisch und töricht..
Davon die Meisterschaft als Ziel auszugeben sind wir noch Lichtjahre entfernt. Ich weis auch nicht, wie einige darauf kommen, dass unter den Fans eine solche Erwartungshaltung herrscht. Wichtig ist es, sich Stück für Stück zu verbessern. Diese Saison hat sich unser Spiel ja schon einmal sehr gut entwickelt und uns eben auch ermöglicht den großen ein Bein zu stellen. Der nächste Schritt wird es sein, da nun konstante Leistungen reinzubringen und noch weitere Feinschliffe.
Wichtig wäre, meiner Ansicht nach, nun da wir einen Trainer mit einer Grundphilosophie, wie der Fußball hier aussehen soll, haben dementsprechend Schritt für Schritt die einzelnen Positionen qualitativ aufzuwerten.Dass dabei keine großen Sprünge auf dem Transfermarkt möglich sind ist zwar suboptimal, aber wenn der Verein als ganzes eine Philosophie erarbeitet, kann man die Spieler ja schon von der Jugend an an diese Positionen heranführen und wird vielleicht auch damit Erfolg haben. Das ist eben ein langwieriger Prozess, würde uns, bei einer guten Entwicklung, Geld und Qualität bringen.
Ist mir egal. Die sollen einfach nen gutes Spiel hinlegen. Wenns die Bayern werden, nicken die das schnell ab und freuen sich nicht allzu sehr.Wenns Bremen wird... herzlichen Glückwunsch und danke für 6 Punkte.
Besser kann mans nicht audrücken.
Schade, dass es Toski nicht geschafft hat. Aber ich muss mal sagen, dass ich mir von jemandem, der sein Talent hat und seit der Kindheit im Verein ist, eine viel viel bessere Einstellung gewünscht hätte. Talent ist leider nicht alles. Bin mal gespannt, ob ers in Liga 2 packt. So richtig glauben kann ich nicht dran. Wünsche es ihm aber.