>

FräuleinAdler

15641

#
Caio, der Zauberkünstler, lässt uns abheben und weckt unsere Illusionen und Hoffnungen nach Wundertaten, nach Genialität, nach UEFA.  
Funkel holt uns zurück, er erdet uns mit seiner Nüchternheit und seinem Realismus. Er macht uns auf die Schwächen von Caio aufmerksam und zeigt uns, wo wir hingehören. Oder wie HB so schön sagt: alles mit Vernunft und Augenmaß.
Zwei Seiten, die ohne einander nicht gehen, wir brauchen den Zauber und die Erdung. Nur so sind wir erfolgreich.  
#
Nebojsa schrieb:
und jetzt giften wir hier den kollegen an, der ein motiv entwirft was dem fan gefällt? und auch im nachhinein sich dafür einsetzt dass der fan sein shirt bekommen soll!  


Aha, dem Fan hat das Trikot gefallen? Ich gehöre auch zu den Fans, allerdings zu den weiblichen, davon gibt es mittlerweile ja auch ne ganze Menge. Und ich fand, dass dieser gekreuzigte aufgeblähte Phallus ziemlich  niedrige Instinkte bedient hat. Bin froh, dass es nicht zum neuen Auswärtstrikot gemacht wird, ein Trikot mit diesem Symbolgehalt hätte gar nicht erst in die engere Auswahl kommen dürfen.
Dagegen gefällt mir das Siegertrikot ausgesprochen gut. Einer Petition würde ich mich deswegen nie anschliessen. Ich spreche mich sogar ganz entschieden gegen eine Petition aus. Zwar wurde die Mehrheit der Stimmen nicht berücksichtigt, aber anscheinend ist der Designer ein Profi, was ja den Wettbewerb ziemlich verzerrt hat.
#
Nicht nur die Tibeter, auch 8 Millionen Uiguren, ein Turk-Volk  mit moslemischen Glauben, werden in China massiven Repressionen ausgesetzt. Jegliche religöse Aktivität, sogar im Privaten, wird geahndet. http://www.hrw.org/german/docs/2005/04/11/china10465.htm.I
Ich bin keine Expertin für China, auch nicht für Tibet, beschäftige  mich aber seit vielen Jahren mit  Turkologie, Mittelasien und Wes- und Osttturkestan. Die Uiguren sind ein vergessenes Volk, sie haben keinen prominenten Vertreter wie Dalai Lama.
In der Provinz Xinjiang oder Turkestan, der Heimat der Uiguren wurden bis 1996 45 Atomtests, die Hälfte davon oberirdisch durchgeführt, während die Menschen dort anfangs nicht mal evakuiert wurden und kontaminiertes Trinkwasser tranken. Bis heute wird von zahlreichen Missbildungen und Krebserkrankungen in dieser atomar verseuchten Region berichtet.  
Seit dem 11.September wird die Bevölkerung mit Terroristen gleichgesetzt und entsprechend drangsaliert.  Auch das ist ein Teil von China.
Wenn man von Tibet spricht, sollte man Ost-Turkestan nicht vergessen.
#
Das verstehe ich nicht, wie kann ARD und ZDF die eigenen Zuschauer so vergraulen, zumal bekannt ist, dass die Eintrachtsympathisanten  ja nicht gerade wenig und auf Hessen begrenzt sind.  Es war nicht einmal zu sehen, wie die Tore zustande kamen. Ich bin so sauer, nicht mal "Heimspiel" konnte mich bislang verärgern, aber die heutigen nicht vorhandenen Spielberichte haben es geschafft. Eine Beschwerdemail habe ich bereits 18.32 verschickt. Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als Premierekundin zu werden, wenn ich nach den live erlebten Spielen mir noch mal in aller Ruhe die Tore anschauen will.
Vielleicht haben wir ja morgen bei DSF ein bisschen mehr Glück.
#
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=15662&key=standard_document_34016974

Das hat mich doch etwas erstaunt. 20 Tibeter demonstrieren vor der chinesischen Botschaft, wo bleiben denn die Freunde Dalai Lamas? Wenn er hier in Deutschland auftritt, kommen Tausende von Zuhörern. Seine Bücher haben eine Auflage von Millionen. Wenn in Tibet Menschen im wahrsten Sinne des Wortes mundtot gemacht werden, bleibt es hier schön ruhig.  
Nur unser Roland Koch meldet sich zu Wort und outet sich als Verteidiger unterdrückter Völker. Ich würde mir wirklich wünschen, dass man hier in Deutschland nicht so teilnahmslos ist und ein bisschen mehr Engagement und Interesse zeigen würde. Das einzige, was wirklich interessiert: Gibt es eine Olympiade oder nicht?
#
Als Einstiegslektüre empfehle ich das "Kommunistische Manifest" von Marx. Sehr knapp und prägnant geschrieben. Etwas problematisch könnte die Terminologie aus dem 19.Jahrhundert sein. Damals wurde noch nicht von Benchmark, Lowperformer, Global Player, Joint Ventures, Meeting,  Start-ups etc.  gesprochen.  Aber diese Anglizismen konnte  Marx ja wirklich schlecht vorwegnehmen, ein Wörterbuch hilft. Ansonsten tatsächlich von erstaunlicher Aktualität. Hätte nicht gedacht, dass ich die bereits doch sehr verstaubten Gesammelten Werke von Marx aus meiner Bücherkiste im Keller hervorholen werde. Jetzt haben sie wieder ihren angemessen und würdigen Platz in meinem Bücherregal.  
Für mich ist es erschreckend, wie allmählich unsere "soziale Marktwirtschaft" den Bach runtergeht und die simplen Gesetze des Kapitalismus um sich greifen. In vielen Teilen der Welt war es ja schon immer so, hier in Deutschland hat man das nicht so gespürt, jetzt wird es aber auch für uns, oder für viele von uns, spürbar.  Sich nochmals mit Marx, diesem humanistischen Philosophen,  zu befassen, kann durchaus hilfreich sein und eine neue Perspektive eröffnen.  
#
Und noch ein Beitrag zur Trikotdiskussion:
Was hat denn die Türkei und was haben denn die Türken mit dem Ausschluss des Trikots Nr. 16 zu tun? So weit ich mich erinnere, hat ein einzelner Türke gegen das Trikot von Juventus geklagt und es gibt ungefähr 75 Millionen Türken. Außer diesem einen Rechtsanwalt hat sich kaum einer augeregt, aber wie üblich wird gleich auf ein ganzes Volk geschlossen.
Die Entscheidung das Trikot Nr. 16 wegen religiöser Symbolik rauszunehmen hat meines Erachtens nichts mit dem Islam oder der Türkei zu tun, sondern mit der Trennung von Sport und Religion und mit der Tatsache, dass im Sport  Religion keine Rolle spielen sollte. Aus diesem Grund wurde den Spielern ja auch von der FIFA verboten, religiöse Botschaften mit Hilfe eines T-Shirts unter ihren Trikots zur Schau zu stellen.
Genau aus diesem Grund wurde auf dieses Trikot verzichtet und nicht, weil man Angst vor dem Islam und den Türken hat.
#
Also mich würde wirklich mal interessieren, wieviel Stimmen das Trikot Nr. 16 von den weiblichen Fans bekommen hat. Mir scheint, dass sich vor allem Männer für dieses doch sehr martialisch anmutende Trikot begeistert haben. Mir hat es überhaupt nicht zugesagt, es hat mich zu sehr an einen Phallus erinnert, nach
unten spitz zulaufend. Mit so einem  Trikot hätte doch kein Mädchen rumlaufen können, ohne sich irgendwelche anzüglichen Bemerkungen gefallen lassen zu müssen.
Finde das Trikot, das nun ausgesucht wurde, dagegen recht ansprechend und für Frauen und Mädchen durchaus geeignet.  
#
Beverungen schrieb:


köhler war wohl am zaun, wurde beschimpft und lief dann hinter dem tor vorbei zur haupttribüne, wo in einer ecke auch einige eintrachtler saßen. einer versuchte noch das ksc-trikot, das köhler über der schulter hängen hatte zu greifen, was dieser technisch brillant verhinderte. dass er über den platz gelaufen ist, habe ich von oben gesehen - die ursache dafür hat mir ein eintracht-spieler am rande der oberliga begegnung gegen schwalmstadt erzählt.



Noch eine kleine Ergänzung von einer Augenzeugin: Köhler hatte das Trikot von Maik Franz über der Schulter hängen und der Eintrachtler, der ihm das Trikot wegnehmen wollte, hatte nichts gegen Köhler, sondern etwas gegen den Franz und wollte seinen Ärger über ihn irgendwie an dem Trikot auslassen. So jedenfalls hat das dieser Eintrachtler mir gegenüber kommentiert.
#
Am 6. Januar 2007 verbrannte Oury Jalloh in einer Polizeizelle von Dessau, nachdem er von Polizeibeamten schwer verprügelt wurde. http://thecaravan.org/node/987
In der Nacht auf den 17.Februar 2008 erlitt Adem Özdamar auf der Polizeiwache von Hagen einen Herzstillstand , fiel ins Koma und starb. Und offensichtlich sprechen immer mehr Hinweise dafür, dass zuvor schwere Gewalt angewandt und er in einer Weise geknebelt und fixiert wurde, die lebensgefährlich ist und deshalb in den USA schon seit 20 Jahren verboten ist.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?em_cnt=1303434
Sehr problematisch finde ich, dass bis heute in den deutschen Medien kritisch nur in Bezug auf die  Reaktion der Familie von A. Özdamar und der türkischen Presse  berichtet wurde. Weniger kritisch dagegen wurde das eigentliche Geschehen gesehen, so nach dem Motto,  so was passiert nur in anderen Länder, aber doch nicht hier in unserem zivilisierten Deutschland und warum regen sich diese Türken denn schon wieder so auf?
#
Wenn ich hier so manche Beiträge lese, kommt mir das so vor, als ob Caio eine verwöhnte Diva sei, die ständig bei Laune gehalten werden muss, damit sie uns nicht für einen anderen,  besseren Liebhaber verlässt.

Ich glaube eher, dass es sich bei  Caio um ein empfindliches Pflänzchen handelt, dass sich in seinem neuen Umfeld noch nicht so ganz einglebt hat, das gehegt und gepflegt werden muss und die richtigen Wachstumsbedingungen braucht,  um aufzublühen und seine ganze Pracht zu entfalten. Dazu sollte man ihm wirklich Zeit geben. Wir haben gerade mal Mitte März und ich schätze spätestens Ende April, Anfang Mai werden wir uns an ihm erfreuen können.  
#
Toski hat uns einen Punkt gebracht und wenn die Mannschaft bei dem  Freistoss nicht so schlafmützig gewesen oder der Schiedsrichter etwas fairer gewesen wäre, dann hätte er uns drei gebracht und dann wäre er unser Held gewesen. Toski hat ein prima Spiel gemacht. Als ich sein Tor gesehen habe, war mein erster Kommentar: "Der Köhler hätte den nie so  reingemacht". Und, ich glaube, ein anderer aus der Mannschaft auch nicht.
Vor seinem Torschuss hat er  kurz geschaut, genauso lang wie notwendig und dann das Richtige gemacht, den Ball über den Torhüter gelupft und schon war er drin. Einfach genial. Für mich ist er ein äußerst vielversprechender Spieler, einer aus unserer Jugend, seit 14 Jahren bei der Eintracht. Ich bin gespannt auf seine weitere Entwicklung.
#
Ich finde die derzeitige Situation hier in Hessen und wie darüber in den Medien oder auch hier im Forum diskutiert wird, sehr problematisch. Moral / Gewissen auf der einen Seite, Macht / Lügen auf der anderen Seite. Je mehr die einen die mangelnde Moral der anderen beklagen und plötzlich so etwas wie  Gewissen entdecken, umso verlogener und machtgeiler kommen sie mir vor.
Plötzlich entdeckt man bzw. Bütikofer in der hessischen SPD  Mobbing.
Was für ein Schwachsinn und ein Missbrauch dieses Begriffs. Und die CDU, die sind ja sowieso frei von Lügen und Machtstreben, die haben sogar das Christliche in ihrem Parteinamen. Wäre schön, wenn sie das mal etwas ernster nehmen würden, besonders Roland Koch, dem Nächstenliebe doch eher ein Fremdwort zu sein scheint.
#
sgevolker schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Es gibt noch einen Gott auf dieser Welt. Damit werden wir wohl Neuwahlen bekommen und dann kann sich die verlogene rote Zora mit Honeckers Erbe Kurt Beck warm anziehen. Die SPD dürfte in Hessen auf Jahre einen Schaden mitgenommen haben - traurig auf der einen aber um so besser auf der anderen Seite..M_M.


Richtig traurig wird da wohl die Wahlbeteiligung werden befürchte ich  

Und das mit Recht. Ich geh jedenfalls kein zweites Mal wählen.


Liest Max Merkel auch mal die Zeitung oder hört die Nachrichten? Ich glaube nicht, blind und taub verkündet er seine Stammtischparolen, reiht sich in die allgemeine Hetzjagd gegen Andrea Ypsilanti ("verlogene rote Zora") ein.
Dass es zu Neuwahlen kommt, ist eher nicht wahrscheinlich. Eher dass es zu einer wie auch immer gestalteten Mehrheitskoalition kommt, die  auch noch zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist. Wartens wir mal ab, wer von den Politikern hier am verlogensten ist.
#
Ach, das wusste ich gar nicht, Ypsilanti ist also ein griechischer Name, auch nicht schlecht.

Habe gerade noch einen recht interessanten Artikel zu Frauen in der Politik und im Wahlkampf gefunden, der deutlich macht, mit welchen Mitteln eine Frau, in diesem Fall Hillary Clinton, mit sexistischen Beleidigungen angegangen wird. Sie sei eine Lügnerin, Hexe, eine Lesbe usw.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,535185,00.html

Hat mich an die Diskussion hier in den letzten Tagen erinnert.
#
Nicht immer sind Lügner auch schlechte Politiker wie z.B. Bill Clinton: "Ich hatte nie Sex mit dieser Frau". Na ja, wer hat ihm diese Lüge schon übel genommen. Als Politiker war er trotzdem überzeugend und glaubwürdig, mehr zumindest als sein Nachfolger Bush, der sich immer an die Wahrheit, seine Wahrheit hält.
#
Bigbamboo schrieb:
Bigbamboo schrieb:
FräuleinAdler schrieb:

Ja, liebe WIB, so ist es und so war es schon immer. Wenn Männer Macht anstreben, dann kommt es nie zu irgendwelchen das Aussehen, die Rhetorik oder das Geschlecht betreffende Beleidigungen. Eine Frau, die sich erlaubt, in eine Machtposition zu kommen, wird ständig verunglimpft: sie ist machtgeil, sie kann nicht richtig reden, sie ist hässlich etc.
...


Schon klar - über Stoiber hat sich noch keiner lustig gemacht und Scarface ist hier auch noch nicht als Synonym für Koch verwendet worden...  



Nimmt dazu nochmal eine der beiden Posterinnen Stellung?    


Hier noch mal eine kleine Aufzählung der Synonyme und Aussagen, die sich auf Andrea Ypsilanti beziehen:
- die Stotterin
- machtgeile Emanze
- verlogene Hausfrau
- Übelsilanti
- das Ybel bleibt uns erspart
- die Frau lügt jedesmals, wenn sie den Mund aufmacht
usw.

Dagegen ist Scarface (oder Narbengesicht)  ein  Spitzname, der für einen Mann wie Roland Koch  doch schon fast ein Kompliment ist, er enthält zumindest keine Häme und Herabsetzung.
#
womeninblack schrieb:
Basaltkopp schrieb:

....jetzt will sich die machtgeile Emanze ....


Wenigstens Du hast Dich geoutet, dass Euer Probelm ist, dass Andrea Ypsilanti eine Frau ist...

"Machgeil" ist für mich was ganz anneres, das war ihr Vorgänger wesentlich mehr. Der ist mit einem absolut schmutzigen Wahlkampf über doppelte Staatsbürgerschaften MP geworden, er hat Hass + Vorurteile im Land gesät + schon im Wahlkampf die Unwahrheit gesagt.
Später hat der "brutalstmögliche Aufklärer" die "jüdischen Vermächtnisse" gerechtfertigt um seine illegalen Gelder zu erklären.
Frau Ypsilanti war im Gegensatz zu Koch 5 Jahre Vorsitzende ihrer Partei, Koch war das nur ein Jahr lang.
1999 hatte ihn keine Sau gekannt bevor er an das Licht der Öffentlichkeit trat.

Aber is´ ja egal, jeder, aber wirklich jeder kann seine Wahversprechen brechen, Frau Ypsilanti, die überhaupt net die Wahl hat was anneres zu tun, wird das vorgeworfen.

Die Mehrheit hier im Lande, die gewählt hat, hat jedenfalls Koch abgewählt, das ist sicher, da braucht man nur die Stimmen zusammen zu zählen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Andrea_Ypsilanti
http://de.wikipedia.org/wiki/Roland_Koch


Ja, liebe WIB, so ist es und so war es schon immer. Wenn Männer Macht anstreben, dann kommt es nie zu irgendwelchen das Aussehen, die Rhetorik oder das Geschlecht betreffende Beleidigungen. Eine Frau, die sich erlaubt, in eine Machtposition zu kommen, wird ständig verunglimpft: sie ist machtgeil, sie kann nicht richtig reden, sie ist hässlich etc.
Wenn überhaupt, dann ist für mich  Roland  Koch so ein richtig Machtgeiler, der kein noch so schmutziges Mittel ausgelassen hat, um  seine Macht zu erhalten. Und hässlich ist er zudem auch noch (das nur mal nebenbei bemerkt, da das ja bei Frauen  ein sehr wichtiges Kriterium zu sein scheint.)
Also ich habe kein Problem damit, wenn es zu einer Tolerierung einer rot-grünen Regierung durch die Linke kommt. Das ist mir auf jeden Fall lieber als einen Ministerpräsidenten, der es mit Hilfe einer Hetzkampagne gegen türkische Migranten geschafft hätte, seine Machtposition zu erhalten.
#
Ich finde, Sotos ist beim Training und im Spiel derjenige, der mit seinen Mit- und Gegenspielern und auch den Zuschauern am meisten kommuniziert. Im Training übersetzt er für Mantzios die Anweisungen von Armin Reutershahn. Gegenüber den Medien scheint er etwas wortkarg zu sein, so erfährt man auch recht wenig über sein Privatleben, aber das kann ja jeder halten, wie er will. Also ich sehe keine Notwendigkeit für ihn, deutsch zu lernen. Er ist auch ohne Deutschkenntnisse sehr gut in die Mannschaft integriert. Mit Sotos gibt es  keinerlei Verständigungsprobleme.
#
adlerkadabra schrieb:
Was mich, um am Schluss auf unsere aktuelle Situation zurück zu kommen, interessieren würde: gibt es eigentlich Erkenntnisse darüber, ob es bestimmte Länder und islamische Lehrrichtungen sind, die hierzulande die militante Struktur bilden? Das würde mich interessieren.



So weit mir bekannt ist, wird die militante Struktur im Islam von den Wahabiten gebildet, die eine relativ junge Glaubensrichtung (18.Jahrhundert) im Islam darstellt und ihren Ausgangspunkt in Saudi-Arabien hat. Die Wahabiten sind  äußerst fundamentalistisch, berufen sich wortgetreu auf den Koran, lehnen den Sufismus, der in der Türkei, Pakistan etc. sehr viel Verbreitung hat, ab. Leider haben die Wahabiten, deren Lehre  in Saudi-Arabien Staatsdoktrin ist, sehr viel Geld und somit auch viel Einfluss mit Hilfe von Moscheebauten und Schulen in anderen islamischen Länderen und auch in  Deutschland (König-Fahd-Akademie in Bad Godesberg). Ich denke, dass aus dieser Richtung die größte Gefahr kommt, denn die Wahabiten haben ein festgefügtes und rigides Weltbild, alle Andersdenkende, auch in ihren eigen Reihen, werden bekämpft und sie missionieren, was im Grunde für den Islam untypisch ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wahhabiten