
FredSchaub
37783
#
FredSchaub
http://video.web.de/watch/6988586/Freundin_bei_Fake_Kopf_erschreckt
wenn der Mann zu betrunken ist, sollte er jemanden ans Steuer lassen, der sich damit auskennt
http://www.7-forum.com/mein7er/treffen/2009/090503/IMG_0318-c.jpg
http://www.7-forum.com/mein7er/treffen/2009/090503/IMG_0318-c.jpg
Brady schrieb:tani1977 schrieb:
Ihr seid ja auch MÄNNER!!!
für mich als Frau ist der Film einfach tooooooooooooooooooll
Wegen dem hässlichsten Schauspieler seit Jahren?
dem sie sogar die Muskeln aufgemalt haben
tani1977 schrieb:FredSchaub schrieb:Brady schrieb:tani1977 schrieb:
am 26.november kommt endlich Twilight-New Moon ins kino..eeendlich..nachdem ich den ersten teil schon 8 mal gesehen hab,wird es zeit für nachschub
Selten so etwas langweiliges gesehn...
sprichst mir aus der Seele
Ihr seid ja auch MÄNNER!!!
für mich als Frau ist der Film einfach tooooooooooooooooooll
was willste denn mit nem 100 jahre alten, eiskalten Bubi, der spitze Zähne hat
Brady schrieb:FredSchaub schrieb:Brady schrieb:tani1977 schrieb:
am 26.november kommt endlich Twilight-New Moon ins kino..eeendlich..nachdem ich den ersten teil schon 8 mal gesehen hab,wird es zeit für nachschub
Selten so etwas langweiliges gesehn...
sprichst mir aus der Seele
Nur zu überbieten von "Mission to Mars"....
oder "die Ermordung des Jessie James durch den Feigling Robert Ford", der komplette Inhalt schon im Titel...
Brady schrieb:tani1977 schrieb:
am 26.november kommt endlich Twilight-New Moon ins kino..eeendlich..nachdem ich den ersten teil schon 8 mal gesehen hab,wird es zeit für nachschub
Selten so etwas langweiliges gesehn...
sprichst mir aus der Seele
tani1977 schrieb:
am 26.november kommt endlich Twilight-New Moon ins kino..eeendlich..nachdem ich den ersten teil schon 8 mal gesehen hab,wird es zeit für nachschub
ich fand den ersten Teil ja reichlich blaß....
Graefle schrieb:
Wer hat Stieg Larson's (Gott hab ihn selig) "Verblendung" schon gesehen?
Ich hab die Bücher alle gelesen und war sehr begeistert.
hab nur die Rezensionen gelesen und die waren durchweg begeistert von dem Film
hihi ich weis jetzt immerhin womit die Supporters Karlsruhe ihre Mitglieder verwalten
Programmierer schrieb:
Hier habe ich das Rezept etwas kürzer aber ohne Fragezeichen gefunden:
Quelle:
"Georgio Locatelli's ragù alla bolognese
Comment
Georgio Locatelli's meaty recipe is simple. What makes it stand out for the benefit of non-professionals is his attention to detail in the cooking process itself. He takes care to explain how to handle the meat in order to properly sear it, i.e. to avoid boiling it in its own juices.
Compared to the other recipes, Georgio is the only chef who boils off all of the wine. Like Gordon Ramsay, he uses passata rather than fresh or tinned tomatoes, and he uses the open pan cooking method.
Generalities
Serves 8
Preparation and active cooking time 30 mins
Inactive cooking time 1.5 hours
Ingredients
2kg minced beef, preferably neck
5 tablespoons olive oil
2 carrots, finely chopped
1 celery stalk, finely chopped
2 onions, finely chopped
sprig of rosemary and sprig of sage, tied together for a bouquet garni
2 garlic cloves
1 bottle of red wine
1 tablespoon tomato paste
1 litre tomato passata
salt and pepper
Method
Take the meat out of the fridge and lay it on a tray and let it come to room temperature, so that it will sear, rather than ‘boil’ when it goes into the pan.
Heat the oil in a wide-bottomed saucepan, add the vegetables, herbs and whole garlic cloves, and sweat over a high heat for 5–8 minutes without allowing it to colour (you will need to keep stirring).
Season the meat with salt and pepper and add to the pan of vegetables, making sure that the meat is covering the base of the pan. Leave for about 5–6 minutes, so that the meat seals underneath and heats through completely, before you start stirring (otherwise it will ooze protein and liquid and it will ‘boil’ rather than sear). Take care, though, that the vegetables don’t burn – add a little more oil, if necessary, to stop this happening.
Stir the meat and vegetables every few minutes for about 10–12 minutes, until the meat starts to stick to the bottom of the pan. At this point, the meat is ready to take the wine.
Add the wine and let it reduce right down to virtually nothing, then add the tomato paste and cook for a couple of minutes, stirring all the time.
Add the passata with 1 litre of water. Bring to the boil, then turn down to a simmer and cook for about 1.5 hours, adding a little extra water if necessary from time to time, until you have a thick sauce.
When you are ready to serve the ragù, put it back into a pan and heat through. Cook your pasta (preferably pappardelle, tagliatelle or short pasta) and drain, reserving the cooking water. Add the pasta to the ragù and toss well, adding some of the cooking water, if necessary, to loosen the sauce. Serve with freshly grated pecorino.[font=Arial][font=Courier New][/font][/font]"
Programmierer
das bitte hier rein http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/6/
Bigdog71 schrieb:
Ich frag mich was eigentlich los ist, früher wurden die Karten nur an Vorverkaufstellen abgesetzt, da hat man sich beschwert, dass man in anderen Teilen Deutschlands keine Karten bestellen kann und dass man als "Arbeitender" der kein Urlaub kriegt und keine Karte bekommt.
Dort haben Leute Massenweise Karten gekauft und vorm Stadion auch überteuert verkauft.
Die Zeiten und Arten ändern sich, aber das Prinzip bleibt gleich.
Angebot und Nachfrage (btw ich hab meine DK weitergegeben, da ich keien Lust auf die Bayern hab)
war ein toller Spieler...auch wenn er gegen uns meistens verloren hat
alles Gute kleiner Paul
schöner Angriff
sgeheilbronn1899 schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Bei Kippen der 50+1 Regel bzw. wenn die Vereine sich dann komplett verkaufen, wäre mein Interesse am Bundesliga-Fußball = 0.
Auch Umbenennung von Vereinsnamen wäre ein Punkt an dem eine Grenze erlangt wäre.
Fußballfan bliebe ich aber immer, schau dann halt Spiele in den unteren Ligen.
dito!
ich hab da ein schönes Beispiel zu unteren Ligen, die Sportfreunde Siegen, vor 3 Jahren noch Zweitligist mit allem Eventgehype drum rum (jeder war auf einmal schon immer Fan etc, hat also keinen Spaß merh gemacht), jetzt in der 5ten Liga ist das toll da, endlich wieder Fußball pur, der nach Bratwurst und richtigem Bier schmeckt und auch so riecht und Leute die hingehen, weil sie es schon immer machen, egal ob es regnet, schneit oder dr Gegner Letzer ist...so sollte es sein und macht es mehr Spaß. Sofern der Kommerz noch mehr um sich greift, werde ich nur noch solche Plätze aufsuchen
FFMBasser schrieb:
Bei dem Bericht läuft es einem Eiskalt über den Rücken.
Da wird ein Fußballspiel benutzt um Bürgerkrieg zu führen. Einfach krank.
das ist auch nichts neues, der schottische Fußballverband hat deswegen kürzlich das Singen von religiösen Liedern im Stadion verboten
Frauenfußball ist Männersache
FredSchaub schrieb:
ich werde in solchen Fällen nicht mehr Fan des Vereines sein, aber Fußballfan auch weiterhin...schau ich mir halt "echten" Fußball in der Kreisliga an bei Bratwurst und Bier und auf Aschenplätzen
so stimmts
ich werde in solchen Fällen nicht mehr Fan des Vereines sein, aber Fußballverein auch weiterhin...schau ich mir halt "echten" Fußball in der Kreisliga an bei Bratwurst und Bier und auf Aschenplätzen