>

friseurin

8649

#
arti schrieb:
friseurin schrieb:
arti schrieb:
friseurin schrieb:
arti schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
arti schrieb:
friseurin schrieb:

Hast du auch Beweise dafür? Gerade, was betriebswirtschaftliche Kenntnisse angeht, schießt du dir selbst gerade ein Eigentor. Unter Bruchhagen sind wir aus einem Pleiteverein zu einem solide aufgestellten Club mutiert.



du disqualifizierst dich gerade selber.

hausfrauen-kassenbuchführung hat nichts mit betriebswirtschaft zu tun.  

lies dir HBs lebenslauf durch, hier steht auch viel in meinem 5,5 jahre alten zitierten beitrag.

HB ist der kassenwart, gibt nur das aus, was er hat.

wenn du das als betriebswirtschaftliches handeln verstehst, dann erklärt das einiges. aber das ist und war ja immer ein hauptpunkt in den diskussionen.



Es war genau das, was wir in der damaligen Situation gebraucht haben. Evtl. würden wir uns heute sonst in der Situation eines MSV Duisburg befinden. Kräftig genug beworben haben wir uns ja in den Jahren zwischen Osram und Bruchhagen genug.


*ätzend*
HB hat sparmanns taktik als einzig richtige weiter verfolgt, dann den absprung verpasst, um dann mit fenin und caio einmalig 8 mio zu versenken, ohne plan B.

dazu das harakiri spiel nach dem letzten abstieg, in der wir aufsteigen mussten... dazu zu lange an trainern festgehalten, etc.

was soll's, der grund, warum ich ein jahr mein maul gehalten habe... immer die ewig währende diskussion, garniert mit polemischen kommentaren von sich persönlich angegriffen gefühlten geistig-schwer-defizitären-tiefflieger.

kocht eure bronze für die statue, wobei beton das passendere material ist.

in zwei jahren können wir die statue wieder einschmelzen, dann, wenn einige einsehen müssen, dass man jahrelangen stillstand als fortschritt vertreten hat.

An welchem Trainer, außer an Skibbe, hat man zu lange unter Bruchhagen festgehalten?

Oje, da nimmt HB mal Geld in die Hand, um Spieler wie Fenin und Caio zu holen und das ist dann auch nicht richtig. Ihr solltet euch mal entscheiden, was Ihr wollt.


reimann?

8 mio versenkt, damit alles verpulvert? und im nächsten jahr nichts anständiges nachlegen können?

aber im konjunktiv sind wir ja nicht abgestiegen, da gladbach ohne favre ja anstelle uns abgestiegen wäre...

noch mehr konjunktiv zurück in die vergangenheit weisheiten, was wir hätten erreichen können, wenn die anderen nicht aggiert hätten?

unfassbar, dass ich dir noch antworte. aber ich vergaß... favre ist an allem schuld. dem eigentlichen skibbe nachfolger bei der eintracht.

gegen wen spielen wir eigentlich im DFB pokal halbfinale? hab deine evtl. vergangenheitsveränderung nicht mehr so aufm schirm...

Ok, dann hätte man Reimann halt schon in der Hinrunde entlassen, wo es noch seine Berechtigung hatte. Eine Garantie, dass wir es dann doch gepackt hätten, gibt es nicht, siehe letzter Abstieg unter Daum oder HSV und Stuttgart derzeit.
Wie gesagt, im Nachhinein ist man immer klüger, aber gerade im Fall von Skibbe wäre eine ziemlich frühe Entlassung ungerecht, denn vom Ergebnis her hatten wir eine sehr gute Hinrunde gespielt, so dass der Trainer Kredit hatte.

Ach, geh mir mit deinem Mist nicht auf die Nerven. Mimimi, jetzt sind die teuren Transfers gefloppt, also  haben wir kein Geld mehr. Was denkst eigentlich, wie das läuft? Dass alle Transfers einschlagen, wenn man nur ganz doll die Daumen drückt? Guck dir doch Flum, Occean und Kadlec als Beispiele mal an, dass es eben nicht gut laufen muss.
Oder, um bei deinem Lieblingsverein Gladbach zu bleiben: De Jong. Na, kennst ihn noch? Das dürfte einer der teuersten, wenn nicht sogar der teuerste Transfer Gladbachs gewesen sein und der ist komplett in die Hose gegangen.
Oder der kleinere Flop namens Mlapa, der immerhin 2.5 Mio. kostete und GAR NICHTS einbrachte.
Hör bitte auf, so zu tun, dass a)man mehr Risiko fahren soll (bspw. höhere Ausgaben wagen) und b)das Risiko an sich nicht existiert (etwa eben Transferflop. Dieses Gelaber ist komplett an der Realität vorbei und betrifft ebe auch deinen Vorzeigeclub, der dank Favre sich überhaupt in der Liga halten konnte.

Ach nein warte, Freiburg und v.a. Köln sind ja so gut       Ich bin ehrlich gesagt sehr froh, Kölns Probleme nicht haben zu müssen.


wie absolut unterirdisch in jeglicher qualität

...so denk ich über jeden deiner Beiträge, aber geb mir trotzdem noch Mühe so unpersönlich wie möglich zu antworten.
#
steps82 schrieb:
friseurin schrieb:
Mainhattener schrieb:
Henk schrieb:
skyeagle schrieb:
Obasi verlässt Schalke. Fand den eigentlich immer recht gut. Halt verletzungsanfällig und sicher nicht billig. Aber der wäre doch ein guter Konkurrent für Haris. Was denkt ihr?


hab schon öfter an ihn gedacht. ablösefrei. tja.


Die drei Verletzungen die er langfristig hatte und wieder hat, ist wohl das Schienbein.
Planen kann man mit ihm nicht, wäre wenn jemand denn man noch zusätzlich holt, mit Leistungsbezogenem Vertrag.

Harnik nach Schalke würde dafür die Chancen erhöhen, dass Sam gehen kann.
Zwar auch eher als schwer machbar einzustufen, aber sicher auch nicht ganz unmöglich.

Sam kommt zumeist über die rechte Seite, wo wir Aigner haben. Zudem hatte er, wenn ich mich recht entsinne, eine gute Saison und dürfte dank Schalke nicht allzu billig sein. Weiß nicht, würde ich nicht nehmen, solange er keinen deutlichen Verzicht übt.


Sam kann auch links spielen. Zu mal ist das auch Blödsinn, gute Kicker passen immer zusammen. eine Offensive mit den rochierenden aigner, sefe und sam ist das beste was die buli hinter den top 6 zu bieten hat.
Wenn man ihn für um die 5mios bekommen kann wäre man von allen guten geistern verlassen wenn man ihn nicht holen würde. Yabo und donati dazu und wir sind gerüstet.
Auf Bruno  

Im Leben würde ich keine 5 Mio. für ihn ausgeben, v.a. wenn wir vermutlich, selbst bei Zambranos Verbleib, einen gescheiten IV brauchen werden, wenn Anderson nicht doch wieder stabil wird.
Dann brauchen wir mMn einen extrem guten 6er, der Stendera den Rücken freihält und zudem eine Option für Offensivaktionen wäre, eben eine eierlegende Wollmilchsau. Ist dieser Spieler gefunden, haben wir eine mehr als stabile Achse, was 100x ist als LA, wo es Kandidaten wie Sand am Meer gibt.

Und ich würde den Teufel tun, eh ich Sam für 5 Mio. hol, der im Übrigen Linksfuß sein soll, was für LA eher kontraproduktiv ist, wenn Otsche weiterhin die Flanke beackert.
Eine, EINE wirklich gute Saison hatte er bei Leverkusen, sonst war das guter Duchschnitt, aber nicht mehr. Für sowas geb ich nur dann so eine Summe in unserem Fall aus, wenn es sich um eine Position mit wenig Angebot handelt, etwa LV oder RV. Aber wir reden hier von LA und dann noch einem stürmenden Typ mit wenig Kreativität...gegeben dem, dass LA normalerweise den starken Fuß rechts haben, findest da stets etwas Brauchbares für weniger Geld, insb. wenn es "bloß" Stürmer wie Aigner sind.

Wenn man schon so viel Geld hinlegen will, dann bitte für Schmid von Freiburg, der in dieser Saison vermehrt über links kommt und trotzdem noch effizient ist. Überhaupt spielt er seit mehreren Jahren auf sehr solidem Niveau bei einer qualitativ deutlich schlechteren Mannschaft.
Im Falle eines Abstiegs des HSV könnte man auch bei Nicolai Müller anklopfen, der aufgrund einer eher schlechten Saison wohl nicht übertrieben teuer werden dürfte.

Wenn es nach mir geht, können wir weiterhin mit Inui, Kittel und Piazon auf LA durch die Saison stolpern, denn unsere größten Probleme liegen hinten und die müssen dringend und gern mit viel Geld gestopft werden.
Ich gehe davon aus, dass Djakpa den Otsche verdrängen und für etwas Stabilität sorgen wird. Auf Iggy und insb. auf Chandler will ich mich hingegen nicht verlassen; hier muss auf jeden Fall irgendwas Neues her.
Madlung geht, Russ bleibt Russ und Schaaf scheint Kinsombi wenig zuzutrauen und Anderson drückt die Bank, was auch nicht gerade vertrauenserweckend ist. Hier sollte man sich nach einem neuen IV umsehen, gern auch ein Talent, falls Zambrano bleibt.

Zuletzt kann ich nur immer wieder betonen, wie sehr ein überragender 6er wie Schwegler hier wieder aufschlagen muss. Das ist aus meiner Sicht das Allerwichtigste, insb. falls wir das Experiment Stendera auf der 8 weiter fortsetzen.

Erst, wenn all diese Baustellen abgearbeitet sind, darf man gern das übriggeblieben Geld auf einen LA verwenden.
#
arti schrieb:
friseurin schrieb:
arti schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
arti schrieb:
friseurin schrieb:

Hast du auch Beweise dafür? Gerade, was betriebswirtschaftliche Kenntnisse angeht, schießt du dir selbst gerade ein Eigentor. Unter Bruchhagen sind wir aus einem Pleiteverein zu einem solide aufgestellten Club mutiert.



du disqualifizierst dich gerade selber.

hausfrauen-kassenbuchführung hat nichts mit betriebswirtschaft zu tun.  

lies dir HBs lebenslauf durch, hier steht auch viel in meinem 5,5 jahre alten zitierten beitrag.

HB ist der kassenwart, gibt nur das aus, was er hat.

wenn du das als betriebswirtschaftliches handeln verstehst, dann erklärt das einiges. aber das ist und war ja immer ein hauptpunkt in den diskussionen.



Es war genau das, was wir in der damaligen Situation gebraucht haben. Evtl. würden wir uns heute sonst in der Situation eines MSV Duisburg befinden. Kräftig genug beworben haben wir uns ja in den Jahren zwischen Osram und Bruchhagen genug.


*ätzend*
HB hat sparmanns taktik als einzig richtige weiter verfolgt, dann den absprung verpasst, um dann mit fenin und caio einmalig 8 mio zu versenken, ohne plan B.

dazu das harakiri spiel nach dem letzten abstieg, in der wir aufsteigen mussten... dazu zu lange an trainern festgehalten, etc.

was soll's, der grund, warum ich ein jahr mein maul gehalten habe... immer die ewig währende diskussion, garniert mit polemischen kommentaren von sich persönlich angegriffen gefühlten geistig-schwer-defizitären-tiefflieger.

kocht eure bronze für die statue, wobei beton das passendere material ist.

in zwei jahren können wir die statue wieder einschmelzen, dann, wenn einige einsehen müssen, dass man jahrelangen stillstand als fortschritt vertreten hat.

An welchem Trainer, außer an Skibbe, hat man zu lange unter Bruchhagen festgehalten?

Oje, da nimmt HB mal Geld in die Hand, um Spieler wie Fenin und Caio zu holen und das ist dann auch nicht richtig. Ihr solltet euch mal entscheiden, was Ihr wollt.


reimann?

8 mio versenkt, damit alles verpulvert? und im nächsten jahr nichts anständiges nachlegen können?

aber im konjunktiv sind wir ja nicht abgestiegen, da gladbach ohne favre ja anstelle uns abgestiegen wäre...

noch mehr konjunktiv zurück in die vergangenheit weisheiten, was wir hätten erreichen können, wenn die anderen nicht aggiert hätten?

unfassbar, dass ich dir noch antworte. aber ich vergaß... favre ist an allem schuld. dem eigentlichen skibbe nachfolger bei der eintracht.

gegen wen spielen wir eigentlich im DFB pokal halbfinale? hab deine evtl. vergangenheitsveränderung nicht mehr so aufm schirm...

Ok, dann hätte man Reimann halt schon in der Hinrunde entlassen, wo es noch seine Berechtigung hatte. Eine Garantie, dass wir es dann doch gepackt hätten, gibt es nicht, siehe letzter Abstieg unter Daum oder HSV und Stuttgart derzeit.
Wie gesagt, im Nachhinein ist man immer klüger, aber gerade im Fall von Skibbe wäre eine ziemlich frühe Entlassung ungerecht, denn vom Ergebnis her hatten wir eine sehr gute Hinrunde gespielt, so dass der Trainer Kredit hatte.

Ach, geh mir mit deinem Mist nicht auf die Nerven. Mimimi, jetzt sind die teuren Transfers gefloppt, also  haben wir kein Geld mehr. Was denkst eigentlich, wie das läuft? Dass alle Transfers einschlagen, wenn man nur ganz doll die Daumen drückt? Guck dir doch Flum, Occean und Kadlec als Beispiele mal an, dass es eben nicht gut laufen muss.
Oder, um bei deinem Lieblingsverein Gladbach zu bleiben: De Jong. Na, kennst ihn noch? Das dürfte einer der teuersten, wenn nicht sogar der teuerste Transfer Gladbachs gewesen sein und der ist komplett in die Hose gegangen.
Oder der kleinere Flop namens Mlapa, der immerhin 2.5 Mio. kostete und GAR NICHTS einbrachte.
Hör bitte auf, so zu tun, dass a)man mehr Risiko fahren soll (bspw. höhere Ausgaben wagen) und b)das Risiko an sich nicht existiert (etwa eben Transferflop. Dieses Gelaber ist komplett an der Realität vorbei und betrifft ebe auch deinen Vorzeigeclub, der dank Favre sich überhaupt in der Liga halten konnte.

Ach nein warte, Freiburg und v.a. Köln sind ja so gut       Ich bin ehrlich gesagt sehr froh, Kölns Probleme nicht haben zu müssen.
#
AdlerVeteran schrieb:
friseurin schrieb:
arti schrieb:
friseurin schrieb:

Hast du auch Beweise dafür? Gerade, was betriebswirtschaftliche Kenntnisse angeht, schießt du dir selbst gerade ein Eigentor. Unter Bruchhagen sind wir aus einem Pleiteverein zu einem solide aufgestellten Club mutiert.


du disqualifizierst dich gerade selber.

hausfrauen-kassenbuchführung hat nichts mit betriebswirtschaft zu tun.  

lies dir HBs lebenslauf durch, hier steht auch viel in meinem 5,5 jahre alten zitierten beitrag.

HB ist der kassenwart, gibt nur das aus, was er hat.

wenn du das als betriebswirtschaftliches handeln verstehst, dann erklärt das einiges. aber das ist und war ja immer ein hauptpunkt in den diskussionen.


Er gibt nur das aus, was er hat? Wie ist dann das dicke Minus in der zweiten Liga zu erklären? Oder das Minus in der Saison danach?
Außerdem ist der Ansatz, im Tagesschäft Fußball, nur das auszugeben, was man einnimmt, überhaupt nicht verkehrt. Du kannst im Gegensatz zu Unternehmen auf schwere Verletzungen von Leistungsträgen oder Verletzungspech im Allgemeinen während der Saison nicht reagieren, was allerdings ein hohes finanzielles Risiko darstellt, denn die Spieler werden bis zu einem gewissen Grad weiterbezahlt und die Ablöse für sie definitiv entrichtet. Von Leistungsschwächen seh ich hier ab.
Daher kannst Fußball mit den üblichen Unternehmen nicht mal vergleichen.

Gerade in seinen ersten Jahren war Bruchhagen nunmal darauf bedacht, den Verein auf solide finanzielle Beine zu stellen und da ist es nur richtig, eben auf Teufel komm raus. nicht mehr einzunehmen, als man hat. Alles andere wäre unglaubwürdig und kontraproduktiv.


Das dicke Minus erklärt sich doch fast von selbst: geringere Fernsehgelder, weniger Sponsorengelder, Fast gleiche Spielergehälter wie in Liga 1.
Weniger Transferumsätze durch den fallenden Marktwert, weniger Zuschauer.
Gleiche kosten für Stadionmiete und dem Bimbamborium drumrum.

Das Aufstiegsjahr ist natürlich auch im minus anzusiedeln. Gleiche TV Gelder wie im Abstiegsjahr, zwar erhöhte Sponsorengelder, auch größere Einahmen durch mehr Dauerkarten und Zuschauer, aber wiederum geringere Transfererlöse durch qualitativ schlechtere Spieler, und mehr ausgaben für Neuverpflichtungen um die Klasse halten zu können.

Auch wenn einige schreien endlich die Sparbüchse aufzumachen und eventuell sich zu verschulden, wird immer wieder vergessen das die Vereine die EL oder CL spielen wollen, seid dem 1 Januar explizit nach dem Financial fairplay der UEFA zu Wirtschaften haben. Deshalb wird auch nicht mehr ausgegeben als es die Bilanz ermöglicht.  Große Investoren sollen damit dran gehindert werden, die Clubs zu beherrschen und sie nicht in die Pleite zu führen wenn sie keinen Bock mehr auf den Verein haben.

Die 3 Versuchsjahre sind vorbei. Inwieweit die UEFA dann durchgreift wird die abgelaufene Spielzeit zeigen.

Wegen dieser Regelung HB was anzukreiden er wäre Geizig, ist eigentlich nur mangeldem Interesse an dem eurpäischen fussball geschehen rund um den Ball zuzuschreiben.
HB hat einen Fehler gemacht der 20 Mio gekostet hat. Es gibt genug andere Manager in der Wirtschaft die  jedes Jahr das Zehnfache in den Sand setzen und dafür noch Riesenboni kassieren.
Mir wird eher Angst darum was für eine Pfeife Heris nachfolger wird.
Und zur Kritik an den Kritikern die Heri äußerte hat er Recht. Nicht in der Wortwahl aber mit seiner Kritik. Nur das das diese Kritiker, selber keine Kritik vertragen, er sich das aber lange genug angeschaut hat, aber was solls, austeilen draf man aber einstecken will man nicht. is ja uach Egal das Versteht sowieso keiner.

Fairerweise sei gesagt, dass das FFP schon noch Verluste erlaubt, aber im gewissen Rahmen. Weiterhin tangiert uns das FFP zunächst ja nicht, solange wir nicht in den europäischen Wettbewerb einziehen und das Ding ist frisch, während HB schon lange da ist, sprich, es geht auch die Ausgaben und Einnahmen in der früheren Vergangenheit.  

Richtig, aufgrund des Abstiegs fehlte hier und da das Geld. Aber gerade im Falle der Ausgaben für die Spieler hätte man sehr wohl sparen können, hat man aber gerade im Zweitligajahr nicht. Ganz im Gegenteil, MIT Bruchhagen ging man aufs Ganze.
#
arti schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
arti schrieb:
friseurin schrieb:

Hast du auch Beweise dafür? Gerade, was betriebswirtschaftliche Kenntnisse angeht, schießt du dir selbst gerade ein Eigentor. Unter Bruchhagen sind wir aus einem Pleiteverein zu einem solide aufgestellten Club mutiert.



du disqualifizierst dich gerade selber.

hausfrauen-kassenbuchführung hat nichts mit betriebswirtschaft zu tun.  

lies dir HBs lebenslauf durch, hier steht auch viel in meinem 5,5 jahre alten zitierten beitrag.

HB ist der kassenwart, gibt nur das aus, was er hat.

wenn du das als betriebswirtschaftliches handeln verstehst, dann erklärt das einiges. aber das ist und war ja immer ein hauptpunkt in den diskussionen.



Es war genau das, was wir in der damaligen Situation gebraucht haben. Evtl. würden wir uns heute sonst in der Situation eines MSV Duisburg befinden. Kräftig genug beworben haben wir uns ja in den Jahren zwischen Osram und Bruchhagen genug.


*ätzend*
HB hat sparmanns taktik als einzig richtige weiter verfolgt, dann den absprung verpasst, um dann mit fenin und caio einmalig 8 mio zu versenken, ohne plan B.

dazu das harakiri spiel nach dem letzten abstieg, in der wir aufsteigen mussten... dazu zu lange an trainern festgehalten, etc.

was soll's, der grund, warum ich ein jahr mein maul gehalten habe... immer die ewig währende diskussion, garniert mit polemischen kommentaren von sich persönlich angegriffen gefühlten geistig-schwer-defizitären-tiefflieger.

kocht eure bronze für die statue, wobei beton das passendere material ist.

in zwei jahren können wir die statue wieder einschmelzen, dann, wenn einige einsehen müssen, dass man jahrelangen stillstand als fortschritt vertreten hat.

An welchem Trainer, außer an Skibbe, hat man zu lange unter Bruchhagen festgehalten?

Oje, da nimmt HB mal Geld in die Hand, um Spieler wie Fenin und Caio zu holen und das ist dann auch nicht richtig. Ihr solltet euch mal entscheiden, was Ihr wollt.
#
Ach, jetzt hab ich die Statistik auch von selbst gefunden  
Bist von diesem Link aus auf die Statistik gekommen? Ich muss das unbedingt wissen    
Link:
http://www.burgenlandkreis.de/de/arbeitslosenzahlen.html
#
SGE_Werner schrieb:
friseurin schrieb:
aber die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist für mich nicht so einfach zu bekommen  


Gut, dass Du das noch betont hast. Also für mich wars relativ einfach.

Seite 6

http://www.arbeitsagentur.de/web/wcm/idc/groups/public/documents/webdatei/mdaw/mjyy/~edisp/l6019022dstbai737288.pdf

3685

Danke.

Kein Wunder, dass ich das nicht gefunden hab. Ich hab nach dem Burgenlandkreis gesucht, da aber keine explizite Statistik für Langzeitarbeitslose gefunden.
Wie weiß ich nun, dass die AA Weißenfels haargenau den Burgenlandkreis abdeckt?
#
arti schrieb:
friseurin schrieb:

Hast du auch Beweise dafür? Gerade, was betriebswirtschaftliche Kenntnisse angeht, schießt du dir selbst gerade ein Eigentor. Unter Bruchhagen sind wir aus einem Pleiteverein zu einem solide aufgestellten Club mutiert.


du disqualifizierst dich gerade selber.

hausfrauen-kassenbuchführung hat nichts mit betriebswirtschaft zu tun.  

lies dir HBs lebenslauf durch, hier steht auch viel in meinem 5,5 jahre alten zitierten beitrag.

HB ist der kassenwart, gibt nur das aus, was er hat.

wenn du das als betriebswirtschaftliches handeln verstehst, dann erklärt das einiges. aber das ist und war ja immer ein hauptpunkt in den diskussionen.


Er gibt nur das aus, was er hat? Wie ist dann das dicke Minus in der zweiten Liga zu erklären? Oder das Minus in der Saison danach?
Außerdem ist der Ansatz, im Tagesschäft Fußball, nur das auszugeben, was man einnimmt, überhaupt nicht verkehrt. Du kannst im Gegensatz zu Unternehmen auf schwere Verletzungen von Leistungsträgen oder Verletzungspech im Allgemeinen während der Saison nicht reagieren, was allerdings ein hohes finanzielles Risiko darstellt, denn die Spieler werden bis zu einem gewissen Grad weiterbezahlt und die Ablöse für sie definitiv entrichtet. Von Leistungsschwächen seh ich hier ab.
Daher kannst Fußball mit den üblichen Unternehmen nicht mal vergleichen.

Gerade in seinen ersten Jahren war Bruchhagen nunmal darauf bedacht, den Verein auf solide finanzielle Beine zu stellen und da ist es nur richtig, eben auf Teufel komm raus. nicht mehr einzunehmen, als man hat. Alles andere wäre unglaubwürdig und kontraproduktiv.
#
arti schrieb:
friseurin schrieb:

Er sieht sich aber gezwungen, den Erklärbär zu spielen, weil es in der Fangemeinde und scheinbar auch in der Presse Träumer gibt, die die Realität verkennen.

du bildest dir also ein, zusammen mit HB die einzig wahre realität zu kennen?

friseurin schrieb:

Und ja, Bruchhagen hat das Recht, uns zu erklären, wie das Fußballgeschäft läuft, weil die meisten von uns davon eben keine Ahnung haben.

follow the leader, oder was?

fussballgeschäft? was ist denn das fussballgeschäft? kontakte in der wirtschaft? kontakte im profi-fussball? coolness und erfahrung in interviews?

vorteil HB.

motivation und betriebswirtschaftliches verständnis? da hat HB defizite. unheimliche defizite.

eso es.

punkt.  

Hast du auch Beweise dafür? Gerade, was betriebswirtschaftliche Kenntnisse angeht, schießt du dir selbst gerade ein Eigentor. Unter Bruchhagen sind wir aus einem Pleiteverein zu einem solide aufgestellten Club mutiert.
#
reggaetyp schrieb:
Leute, die Verständnis äußern und relativieren, dass man Häuser für die Unterbringung für Asylbewerber anzünden, und die penetrant den Begriff Südländer benutzen, dazu noch im Kontext, dass es unter vorgenannten mehr Kriminelle gäbe, solche Leute sind einfach nur [bad][bad][bad]*****[/bad][/bad]er[/bad].

Ich weiß gar nicht, was es da zu diskutieren gibt.
Ob da jetzt vorher der von Nazis bedrohte Bürgermeister Informationen vermittelte oder nicht, interessiert doch letztlich gar nicht.
Die haben das Haus angezündet, weil sie keine Ausländer bei sich wollten.
Das, und nix anderes, ist der Grund.

Ich wundere mich nebenbei bemerkt immer noch, wie wenige Leute das juckt, dass man ein Haus abfackeln wollte, in dem sich Leute aufhielten.

Sei froh, dass du mir die Worte im Munde nicht persönlich verdreht hast.  
#
HeinzGründel schrieb:
friseurin schrieb:
Gerne doch.    


Ich bin aber eigentlich ganz froh dich nicht zu kennen. Dabei wird es wohl auch bleiben.

Denkst, dass mich das interessiert, ob du mich kennen willst oder nicht?      
#
Mainhattener schrieb:
Henk schrieb:
skyeagle schrieb:
Obasi verlässt Schalke. Fand den eigentlich immer recht gut. Halt verletzungsanfällig und sicher nicht billig. Aber der wäre doch ein guter Konkurrent für Haris. Was denkt ihr?


hab schon öfter an ihn gedacht. ablösefrei. tja.


Die drei Verletzungen die er langfristig hatte und wieder hat, ist wohl das Schienbein.
Planen kann man mit ihm nicht, wäre wenn jemand denn man noch zusätzlich holt, mit Leistungsbezogenem Vertrag.

Harnik nach Schalke würde dafür die Chancen erhöhen, dass Sam gehen kann.
Zwar auch eher als schwer machbar einzustufen, aber sicher auch nicht ganz unmöglich.

Sam kommt zumeist über die rechte Seite, wo wir Aigner haben. Zudem hatte er, wenn ich mich recht entsinne, eine gute Saison und dürfte dank Schalke nicht allzu billig sein. Weiß nicht, würde ich nicht nehmen, solange er keinen deutlichen Verzicht übt.
#
arti schrieb:
friseurin schrieb:

Und dann? Glaubst, dann kommt der Messias zu uns, der nicht nur Ankündigungen macht, sondern auch Taten folgen lässt???


hör doch mal mit der polemik auf.

ich gehe nicht davon aus, dass mr. stark im ironman kostüm hier erscheint, und 200 mio. EUR investiert. nein.

wie du schon sagtest. mir reicht es, wenn jemand mal taten sprechen lässt. jemand, der wirtschaftlich ahnung hat, der pläne und ideen hat, und nicht nur den status quo bis zur rente verwaltet, und allen erklärt, wie das fussballgeschäft läuft.

ganz einfach. kein erklär-bär, der im doppelpass die eintracht (positiv) vertritt, sondern ein macher.  

Er sieht sich aber gezwungen, den Erklärbär zu spielen, weil es in der Fangemeinde und scheinbar auch in der Presse Träumer gibt, die die Realität verkennen.

Ja genau, HB sitzt in seinem Garten und verwaltet nur. Sieht ja bös nach Verwaltung aus, so ein zwischenzeitlicher 8.Platz nach einem halben Umbruch.
Wenn er lediglich verwalten würde, würden wir bis jetzt noch im Abstiegskampf stecken.
HB dirigiert die Richtung des Vereins und gibt das Wagnis vor, das der Verein eingeht. Ich kann es nur wiederholen:
jemand, der bereit war, für einen jungen Trainer Ablöse hinzulegen und der im Interview sagt, dass Minimum Platz 10 rauskommen soll, ist kein Verwalter oder Sonstiges.

Und ja, Bruchhagen hat das Recht, uns zu erklären, wie das Fußballgeschäft läuft, weil die meisten von uns davon eben keine Ahnung haben. Wir Forenhelden glauben zu wissen, wie es läuft, haben aber vllt gerade mal eine grobe Ahnung, während er dort seit Jahrzehnten mitten drin ist und alle Details mitbekommt.
Also lehn dich etwas in deinem Sofa zurück, von dem aus man Vieles einfach sagen kann, und hab etwas Respekt vor ihm, statt sowas loszulassen.
Sachliche Kritik ist ja ok, aber so wie du schreibst, glaubst du zu wissen, wie das Fußballgeschäft läuft. Solange du nicht jahrelang Funktionär im Profigeschäft warst, weißt du, genauso wie ich, einen Sch...
Unglaublich, mit was für einer Arroganz manch ein Fan hantiert. Wenn Ihr alle so klug seid, warum seid Ihr nicht in diesem Geschäft in einer verantwortungsvollen Position?
#
ajax88 schrieb:
friseurin schrieb:
Kann jemand zu Marten de Roon von Heerenveen was sagen?
http://www.transfermarkt.de/jumplist/verletzungen/spieler/133179

Celso Ortiz, Alkmaar???
http://www.transfermarkt.de/jumplist/verletzungen/spieler/125250

El Makrini, Cambuur??
http://www.transfermarkt.de/mohamed-el-makrini/profil/spieler/56375#subnavi

Wout Brama, Zwolle???
http://www.transfermarkt.de/jumplist/leistungsdatendetails/spieler/30003

Kelvin Leerdam, Vitesse Arnheim???
http://www.transfermarkt.de/jumplist/leistungsdatendetails/spieler/92936



Wie kommst Du ausgerechnet auf diese Spieler?  

Könnte mal de Roon und Ortiz genauer beobachten, glaube aber nicht das die was für uns wären. Dann lieber Henriksen von Alkmaar.

Brama und Leerdam galten beide mal als recht talentiert aber mehr als die holländische Liga sollte es nicht mehr sein, für die Bundesliga reichts nicht.

Makrini ist mir nicht mal ansatzweise ein Begriff.    

hab geguckt, was die Niederlande so an erfahrenen 6ern zu bieten hat, die hasebe hoffentlich qualitativ übertreffen.

Ich würde ja auch nach Mexiko oder Uruguay gucken, aber ich fürchte, dass da keiner eine Ahnung hat.

Wir brauchen meiner Meinung nach einen richtig guten 6er,der für stendera auch mal die Fehler ausbügelt und das Spiel ruhig aufziehen kann. Eben schweglers Nachfolger, hasebe ist zwar nicht schlecht, aber da ist Luft nach oben und das nicht zu knapp.
#
Richtig. Die Zahl der Flüchtlinge im Burgenlandkreis hab ich schon gefunden, aber die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist für mich nicht so einfach zu bekommen  
Werd am End wohl die bundesdeutsche Quote auf Sachsen-Anhalt anwenden oder so.
#
Gerne doch.  
#
arti schrieb:
friseurin schrieb:

Im Übrigen wäre das Ganze fast schiefgelaufen, denn Gladbach hat sich gerade noch so vor dem Abstieg gerettet. Also ist Gladbach eigentlich kein so gutes Beispiel.

was ein treppenwitz.

ein positives beispiel mit einem konjunktiven abstieg zu wiederlegen.



made my day. absolut unübertroffende argumentationskette...

Konjunktiv? Der Abstieg ist dank Favre verhindert worden. Erst mit Favre kam der eigentliche Erfolg, während die Spieler ja schon da waren.
#
arti schrieb:

wenn der HSV oder der VfB doch noch drin bleibt (was ich nicht hoffe), haben wir wieder keinen "von oben runterfallen" sehen (by the way... dies prophezeit HB ja seit jahren. passiert ist es bisher nicht... bloss wir sind mal eine saison tiefer gefalle gefallen).

Was bitte? HSV und Stuttgart waren früher Dauergäste in der oberen Tabellenhälfte, wenn nicht sogar in der EL. Also wenn die nicht, trotz des Geldes, was im Kader steckt, tief runtergefallen sind, dann legst du die Messlatte hierfür einfach exklusiv hoch.
arti schrieb:
der FC macht auch viel richtig. augsburg? wenn man die rahmenbedingungen sieht... im verhältnis zum aufwand und ertrag stehen wir gegenüber freiburg auch nicht wirklich als strahlend da.

Der 1.FC Köln macht Vieles richtig? Das ist doch gerade ein Paradebeispiel, wo Erwartungen und Ergebnisse überhaupt nicht übereinstimmten, bevor Köln in die 2.Liga abkratzte. An den überzogenen Investitionen in der Overath/Meier-Ära hat Köln immer noch zu knabbern und SO gut steht Köln aktuell auch nicht da, wenn auch 5 Punkte Vorsprung auf den 16. bestehen.
Augsburg hingegen ist ein gutes Beispiel, keine Frage.

Freiburg steht sehr wohl schlechter da als wir. Freiburg hatte eine wesentlich schwerere Saison im letzten Jahr, sowohl in der Bundesliga als auch in der EL.
Zwar hatte Freiburg im letzten und vorletzten Sommer immer ein paar wichtige Spieler eingebüßt, konnte aber aufgrund der hohen Ablöseeinnahmen sehr gut investieren, insgesamt floßen über 18 Mio. Euro in neue Spieler.
Wir hingegen haben gerade mal 13 Mio. ausgegeben und mussten gerade in der letzten Saison bluten und stehen in der Tabelle klar besser da.
Also keine Ahnung, worauf deine Meinung bzgl. Freiburg in Relation zu uns beruht, aber die sportlichen Fakten sprechen eine andere Sprache.
#
arti schrieb:

noch ein jahr... gott sei dank

Und dann? Glaubst, dann kommt der Messias zu uns, der nicht nur Ankündigungen macht, sondern auch Taten folgen lässt??? Wie soll er das machen? Soll er Geld aus dem Nichts schaffen?
Ich würde schonmal das Popcorn auspacken, wenn so ein Blender daherkommt, irgendwas von Ziel sei EL babbelt, man das Ziel meilenweit verfehlt und gar bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg kämpft und daher die Fans wochenlang auf die Barrikaden gehen. Viel besser!!!!!
#
arti schrieb:

glaube ich nicht. HB ist und war zufrieden mit dem stillstand. wieviel jahre soll es denn noch dauern?

Kannst du bitte Aussagen Bruchhagens zitieren, die deine Annahme belegen? Mir ist nämlich sowas nie zu Ohren gekommen.
HB hat lediglich stets betont, was seiner Meinung nach realistisch erwartet werden sollte, nicht mehr und nicht weniger.
arti schrieb:
und diese sch*** pseude totschlagargumente a la "wer das nicht rafft soll zum HSV oder VfB gehen" nervt.

Es ist mir herzlich egal, ob es dich nervt, es sind nunmal zwei Beispiele, wie es laufen kann, wenn man nach hohen Erwartungen hohe Investitionen tätigt, die dann floppen. Und wenn sowas floppt, dann hast du ein finanzielles Desaster.
arti schrieb:
gegenbeispiel... wieso zur hölle schafft gladbach etwas, was wir nichtmal annähernd unter HB erreicht haben?

Wie ein user schon sagte, hast noch mehr Beispiele? Mal abgesehen davon hat Gladbach vor nicht allzu langer Zeit in einen Mann namens Reus sehr viel Geld investiert und aus ihm Kapital geschlagen, sowohl sportlich als auch finanziell. Freilich hat Favre noch etwas damit zu tun.
Spieler wie Dante, Neustädter und Ter Stegen kommen da noch hinzu.

Im Übrigen wäre das Ganze fast schiefgelaufen, denn Gladbach hat sich gerade noch so vor dem Abstieg gerettet. Also ist Gladbach eigentlich kein so gutes Beispiel.