>

friseurin

8649

#
Haliaeetus schrieb:
propain schrieb:
Tafelberg schrieb:
propain schrieb:
Tafelberg schrieb:
Alphakeks schrieb:
Luzbert schrieb:
An sich hatte ich mir ja einen Abstieg von Stuttgart und dem HSV gewünscht. Wenngleich Paderborn jetzt endlich mal gepunktet hat, fürchte ich, dass die noch auf dem letzten Platz landen werden.
Bei Hannover Mainz und Hertha bin ich sicher, dass die nicht mehr ganz unten rein rutschen. Freiburg macht mir noch Angst. Würden Freiburg und Paderborn am Ende die letzten beiden Plätze einnehmen, wäre das fast schon tragisch.

So wie es jetzt aussieht gefällt mir die Sache auf jeden Fall. Stuttgart darf meinetwegen weiter punkten, wenn dafür der HSV runter geht.


Ich bin ein unverbesserlicher Optimist und glaube weiter daran, dass Stuggart UND der HamburgerSpaßVerein direkt runter gehen. Und in der Relegation dann Paderborn gegen DosenBall... wo Paderborn sich nach Auswärtstorregel durchsetzt.

Man wird ja noch träumen dürfen  ,-)  


warum glauben so viele, dass RB in die RL kommt? Es sind ja aktuell noch 5 Vereine vor denen

zurück zum HSV:
Draxler, dem Schmierfink der BILD, muss ich ausnahmsweise mal zustimmen (Doppelpass): Der Verein beschäftigt sich zu sehr mit dem Messias Tuchel als um das Jetzt.  


Das Thema Tuchel hat damit am wenigsten zu tun. Dieses jahrelange Gezänk zwischen den HSV-Funktionären und dem Kühne hat dazu beigetragen das dort seit Jahren nicht mehr viel zusammen geht. Da schmeisen die sich doch gegenseitig andauernd Knüppel zwischen die Beine.


das ist schon richtig, viele Probleme des HSV sind strukturell bedingt und seit Jahren bekannt. Beim  Thema "Tuchel" fordern jetzt alle möglichen Experten den sofortigen Einstieg von ihm. Meines Wissens geht das nur mit Zustimmung von Mainz 05 bzw. muss er es ja selber wollen. Da bin ich gespannt wie es weitergeht.


Egal welcher Trainer noch in dieser Saison käme, der hat keine Chance. Das ist wie vor ein paar Jahren bei uns als man den Daum die letzten 6 Spiele geholt hat, der kann nur feststellen das die Mannschaft nix taugt und man das in 6 Spielen nicht mehr hinbekommt.


hier springen aber genügend Leute rum, die Daum eine Mitschuld geben.
Und es hätte ja immerhin klappen können ... dass sich der eine oder andere beim HSV an diesen Strohhalm klammert, kann man ihm nicht verdenken

Hat der Daum den Gekas in sein Denkgefängnis gesteckt oder wie ist das Nicht-Tor gegen den FCB zu verstehen?  
Besch... Fitness, kein Konkurrenzkampf, seit Wochen im Abstiegsstrudel. Da kann man nicht viel machen. Wenn doch was bei rumkommt, ist das wie ein dicker Bonus.
#
axel-chemnitz schrieb:
friseurin schrieb:
axel-chemnitz schrieb:
friseurin schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
was diesen vergleich mit hasebe angeht: ich finde, die beiden sind verschiedene spielertypen und lassen sich ungefähr so gut vergleichen wie rode und schwegler...

baumgartlinger ist ein zweikampfstarker fighter, der sich immer voll reinhaut und dabei weder sich noch den gegner schont. der könnte schon gut zu hasebe passen, oder zu stendera, wenn der mal davor spielen sollte.    

Achso und Hasebe ist der totale Stehgeiger, der nie in die Zweikämpfe geht  
Du musst bedenken, dass wir wohl weiterhin mit einem 6er spielen werden und dann heißt es wohl Baumgartlinger oder Hasebe. Für mich stellt sich die Frage gar nicht, weil sie sich qualitativ nicht wirklich unterscheiden.
Dafür sind sie zudem vom Spielertyp her sehr wohl ähnlich, wenn vllt auch nicht gleich.

Mein Fazit bleibt, wie durch tausend Threads hindurch geschrieben:
willst für Hasebe einen Ersatz (ich will es auf jeden Fall, weil ich die 6 als sehr wichtig empfinde), dann muss er ein eindeutiges Upgrade sein. Das ist der Österreicher nicht.
Ich hab im übrigen  nix dagegen, ein sehr gutes Talent zu holen und es mit Stendera dann auflaufen zu lassen, was halt Risiken birgt. Wenn der Verein also Yabo holt oder irgendwo auf der Welt ein Megatalent für wenig geld ausgräbt (im Namen eines guten Kollege verweise ich liebend gern auf Uruguay, Paraguay, Ecuador und v.a Mexiko, die bei den Weltmeisterschaften immer wieder zeigen, dass sie gute Kicker für teils recht wenig Geld haben), nur zu.
Sollte man hingegen einen erfahrenen extrem guten Recken von hoher Qualität vorfinden, und wenn er nur für 1-2 Jahre spielfähig ist, wäre das megageil.



Was heißt denn der letzte Satz, "und wenn er nur für 1-2 Jahre spielfähig ist"?
Wie darf man denn das verstehen? "Spielfähig"?

Naja, wenn er schon 33, 34 Jahre alt ist und man nicht erwarten kann, dass er noch ewig auf Erstliganiveau spielen kann.


Ach so. Im Prinzip stimme ich Dir sogar zu.  

(Bloß, wir haben ja 2 DM bzw. ZM, Flum und Medojevic, die leider die Spieltag für Spieltag mehr oder weniger die Bank wärmen. Ich sehe keinen Bedarf an noch mehr Spielern, die diese Positionen besetzen könnten. Man könnte vielleicht Hasebe-Flum im Mittelfeld testen. Wenn natürlich ein billiger guter Spieler sich aufdrängt, dann hätte ich nichts dagegen.)

Dein Klammersatz wäre mMn einer der Knackpunkte, wenn nicht sogar DER Knackpunkt bei der ganzen Sache. Zwar ist gerade Flum vom Spielertyp her nicht mit dem Ösi zu vergleichen, da Ersterer nicht so agressiv ist und seine Stärken eher in der Offensive hat, ABER zusammen mit ihm und Medo haben wir bereits zwei Nicht-Schlecht-Verdiener auf der Bank, die zudem gut Ablöse gefressen haben.
Wir brauchen hier nicht den Trial-and-Error-Mist, den wir jahrelang im Sturm durchführten, auch noch im Mittelfeld anfangen.

Und man sollte nicht vergessen, dass wir bei einer defensiven Variante immer noch Russ reinschmeißen können. Der ist nicht gerade lauffaul und sehr agressiv.
#
Lattenknaller__ schrieb:
wie gesagt, ich sehe hasebe weit eher als organisator und strategen denn als reinen zweikämpfer und balleroberer wie baumgartlinger. baumgartlinger könnte hier eine durchaus bestehende lücke schließen.

Also da werden wir uns wohl nicht einig. Ich sehe Hasebe oft genug in die Zweikämpfe gehen, weswegen wohl der Gegner auch lieber über die Außen kommt. Kein Vergleich zu Schwegler, der da etwas behäbiger war, dafür aber in der Organisation und in der Offensive erhebliche Qualitäten hatte.

Und deiner Beschreibung nach ist Baum... limitierter als Hasebe und dann ist er "lediglich" Balleroberer. Da kannste genauso gut Russ aufbieten. Hast, deiner Beschreibung nach, den gleichen Effekt.
#
axel-chemnitz schrieb:
friseurin schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
was diesen vergleich mit hasebe angeht: ich finde, die beiden sind verschiedene spielertypen und lassen sich ungefähr so gut vergleichen wie rode und schwegler...

baumgartlinger ist ein zweikampfstarker fighter, der sich immer voll reinhaut und dabei weder sich noch den gegner schont. der könnte schon gut zu hasebe passen, oder zu stendera, wenn der mal davor spielen sollte.    

Achso und Hasebe ist der totale Stehgeiger, der nie in die Zweikämpfe geht  
Du musst bedenken, dass wir wohl weiterhin mit einem 6er spielen werden und dann heißt es wohl Baumgartlinger oder Hasebe. Für mich stellt sich die Frage gar nicht, weil sie sich qualitativ nicht wirklich unterscheiden.
Dafür sind sie zudem vom Spielertyp her sehr wohl ähnlich, wenn vllt auch nicht gleich.

Mein Fazit bleibt, wie durch tausend Threads hindurch geschrieben:
willst für Hasebe einen Ersatz (ich will es auf jeden Fall, weil ich die 6 als sehr wichtig empfinde), dann muss er ein eindeutiges Upgrade sein. Das ist der Österreicher nicht.
Ich hab im übrigen  nix dagegen, ein sehr gutes Talent zu holen und es mit Stendera dann auflaufen zu lassen, was halt Risiken birgt. Wenn der Verein also Yabo holt oder irgendwo auf der Welt ein Megatalent für wenig geld ausgräbt (im Namen eines guten Kollege verweise ich liebend gern auf Uruguay, Paraguay, Ecuador und v.a Mexiko, die bei den Weltmeisterschaften immer wieder zeigen, dass sie gute Kicker für teils recht wenig Geld haben), nur zu.
Sollte man hingegen einen erfahrenen extrem guten Recken von hoher Qualität vorfinden, und wenn er nur für 1-2 Jahre spielfähig ist, wäre das megageil.



Was heißt denn der letzte Satz, "und wenn er nur für 1-2 Jahre spielfähig ist"?
Wie darf man denn das verstehen? "Spielfähig"?

Naja, wenn er schon 33, 34 Jahre alt ist und man nicht erwarten kann, dass er noch ewig auf Erstliganiveau spielen kann.
#
hansolo21 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:

Alleine für dieses herzlose Gekicke der  Fürther in den Relegationsspielen, das eher nach Lustlosigkeit oder Bestechung als dem Willen aufzusteigen aussah... und das gegen einen 27-Punkte-HSV, der in die Relegationsmatches wie ein mittelmäßiger Zweitliga-Verein rein ging...  allein dafür gönne ich den Fürther Schmocks auch den Abstieg in dei 3. Liga.

Achso. Ich hatte es eigentlich so in Erinnerung, daß Fürth die bessere Mannschaft war. Aber sie haben anscheinend "lustlos" um den Aufstieg gespielt. Warum? Nur damit wir uns noch länger über den HSV aufregen müssen?
Was für eine Brille muß man eigentlich aufhaben, um sich die Dinge so zurecht zu biegen?


Also,tut mir leid.Ich hatte mir alle Relegationsspiele angeschaut, bis auf das Hinspiel zwischen Bielefeld und Darmstadt. Da konnte ich nicht. Beim (torlosen)  Hinspiel zwischen HSV und Fürth bin ich schon fast eingeknackt, da beide auf dem selben niedrigen Niveau kickten. Und dann der Vergleich Rückspiel Lilien gegen Darmstadt und HSV gegen Fürth: Wie Tag und Nacht. Mit den Darmstädtern hatte man eine Mannschaft, die direkt hungrig auf den Aufstieg waren und gekämpft haben wie die Löwen. Und Bielefeld hatte auch gut mitgespielt und die Lilien ja 3:1 im Hinspiel weggefegt. Dies war absoluter Kampf, insbesondere vom Aufsteiger.
Von dem Darmstädter Hunger und dem Kampfeswillen um den Aufstieg hatte Fürth nur einen Bruchteil.  


Also ich habe es so in Erinnerung, dass beide schlecht waren. Führt aber die besseren Chancen hatte, die sie leider kläglich vergeben haben. + underdog Bonus hätte es Fürth sogesehen durchaus verdient gehabt aufzusteigen.  

Wer die besseren Chancen hat und sie nicht nutzt, wohlbemerkt gegen den wohl schlechtesten Tabellen-16. aller Zeiten, der hat es auch nicht verdient, aufzusteigen.
#
Djabatta schrieb:
friseurin schrieb:

..., denn er stellt zu Hasebe keine (deutliche) Verbesserung dar.


Bei dir klingt das so, als wäre Hasebe ne Nullnummer. Ich finde hingegen, dass Hasebe eine sehr gute Verpflichtung war. Wenn also ein ablösefreier Spieler auf dem Markt ist, der eine ähnliche oder (wie du andeutest) sogar bessere Qualität hat, so sollte man sich mit dem Thema auseinander setzen.

MfG Djabatta

Bei dir klingt das so, bei dir klingt das so.   Statt irgendwas reinzulesen, einfach so nehmen, wie es ist. Um es in Fifa-Stärke auszudrücken:
Hasebe ist, sagen wir mal, Stärke 75, Baumgartlinger 77...das ist für mich ähnlich. Es mag ja sein, dass der Ösi nochmal agressiver ist oder sonstiges, aber beide geben sich nicht viel. Warum genau soll man jetzt Baumgartlinger holen, wenn er oder Hasebe eh auf der Bank landet, wo wir schon genug Spieler haben?
Dazu haben wir noch mit Flum und Medojevic Spieler, die uns ablösetechnisch viel gekostet haben und vom Gehalt her sicher nicht die billigsten sind. Sollen wir dann deiner/eurer Meinung nach drei Gutverdiener auf der Bank hocken haben, die uns auch noch im Vergleich zum Stammspieler keinen Deut weiterbringen? Hat man aus dem HSV denn gar nichts gelernt?  
#
Lattenknaller__ schrieb:
was diesen vergleich mit hasebe angeht: ich finde, die beiden sind verschiedene spielertypen und lassen sich ungefähr so gut vergleichen wie rode und schwegler...

baumgartlinger ist ein zweikampfstarker fighter, der sich immer voll reinhaut und dabei weder sich noch den gegner schont. der könnte schon gut zu hasebe passen, oder zu stendera, wenn der mal davor spielen sollte.    

Achso und Hasebe ist der totale Stehgeiger, der nie in die Zweikämpfe geht  
Du musst bedenken, dass wir wohl weiterhin mit einem 6er spielen werden und dann heißt es wohl Baumgartlinger oder Hasebe. Für mich stellt sich die Frage gar nicht, weil sie sich qualitativ nicht wirklich unterscheiden.
Dafür sind sie zudem vom Spielertyp her sehr wohl ähnlich, wenn vllt auch nicht gleich.

Mein Fazit bleibt, wie durch tausend Threads hindurch geschrieben:
willst für Hasebe einen Ersatz (ich will es auf jeden Fall, weil ich die 6 als sehr wichtig empfinde), dann muss er ein eindeutiges Upgrade sein. Das ist der Österreicher nicht.
Ich hab im übrigen  nix dagegen, ein sehr gutes Talent zu holen und es mit Stendera dann auflaufen zu lassen, was halt Risiken birgt. Wenn der Verein also Yabo holt oder irgendwo auf der Welt ein Megatalent für wenig geld ausgräbt (im Namen eines guten Kollege verweise ich liebend gern auf Uruguay, Paraguay, Ecuador und v.a Mexiko, die bei den Weltmeisterschaften immer wieder zeigen, dass sie gute Kicker für teils recht wenig Geld haben), nur zu.
Sollte man hingegen einen erfahrenen extrem guten Recken von hoher Qualität vorfinden, und wenn er nur für 1-2 Jahre spielfähig ist, wäre das megageil.
#
HarryHirsch schrieb:
friseurin schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Vielleicht kann man Kadlec zurückholen?  

Subba und welche Position soll er bekleiden, die nicht ein anderer Spieler gleich gut oder gar besser bespielen dürfte?


Okay. Warum habe ich schon vorher gewusst, dass Du mit Ironie nix anfangen kannst?    

aja, tschuldige, dann mach wenigstens Pünktchen dran. Weder hör ich dich, noch seh ich deinen Gesichtsausdruck...dann kann ich wohl kaum erahnen, dass es Ironie war.  
#
HarryHirsch schrieb:
Vielleicht kann man Kadlec zurückholen?  

Subba und welche Position soll er bekleiden, die nicht ein anderer Spieler gleich gut oder gar besser bespielen dürfte?
#
Dieser Sch...verein ist nun Tabellenletzter und ich hoffe inständig, dass das bis zum Saisonende auch so bleibt.

Stuttgart könnte bei mir ein Punkte dazugewinnen, wenn sie am vorletzten Spieltag diesen Weltstadtverein in die 2.Liga jagen.
#
aus was soll der "Backbone" eines Spielplatzes sonst sein, damit er auch lange hält?
#
Aber er ist DER Spieler bei der SGE, solche Leute sind nicht ersetzbar.

Ich hoffe, dass Schaaf dies zum Anlass nimmt, um ein paar taktische Variationen auszuprobieren. Beispiel:
-Kittel in der 10, vor Stendera/Hasebe
ODER
-Flum mit Stendera/Hasebe im Mittelfeld
ODER
-Medo oder Russ mit Stendera/Hasebe, wenn man mal wirklich was verteidigen will

aber wird wohl darauf hinauslaufen, dass Valdez neben Sefe aufgeboten wird.
#
SGE_Werner schrieb:
Matthes73 schrieb:
Absolute Entschlossenheit auch gegen Topteams, dieses "abschenken" nervt mich pers.  


Sieg gegen Dortmund, Sieg gegen Schalke, Remis auf Schalke, Remis in Leverkusen, Remis in Wolfsburg, Remis gegen Wolfsburg, Sieg in Gladbach...

+1

Außerdem, seit wann ist es Anspruch eines mittelmäßigen Vereins gegen die Top-Teams regelmäßig zu punkten? Das sind im Großen und Ganzen Bonusspiele, insb. auswärts. Einzig Einsatz und Wille ist etwas, was eigentlich jedes Team mitzubringen hat und was der SGE gestern gefehlt hat...ja, da besteh ich ebenfalls drauf.
Aber sonst würde ich da nicht zu viel verlangen.
#
Zicolov schrieb:
Freidenker schrieb:
Leader, guter Torwart, Frankfurter, Eintracht-Fan. Sicherlich weiß er auch um seine Rolle. Welche bessere Nummer 2 könnten wir haben? Ne Balayev Leihe wäre nun aber nicht das Schlechteste.


Ich lesen nirgendwo, dass Balayev Nr. 3 wird. Das wird sich dann erst noch zeigen behaupte ich mal, wobei es durchaus vorstellbar ist, dass es so kommt. Als Zeichen gegen ihn würde ich das aber nicht interpretieren, er ist einfach noch sehr jung, da ist das nicht ungewöhnlich.

So es denn stimmt jedenfalls ne gute Verpflichtung    

Balayev muss auch nicht Nr. 3 werden, man könnte ihn auch verleihen.
So hätte man ein Talent in Spielpraxis und einen erfahrenen Torhüter als Backup.
#
...wenn es wenigstens schön aussehen würde.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:

Alleine für dieses herzlose Gekicke der  Fürther in den Relegationsspielen, das eher nach Lustlosigkeit oder Bestechung als dem Willen aufzusteigen aussah... und das gegen einen 27-Punkte-HSV, der in die Relegationsmatches wie ein mittelmäßiger Zweitliga-Verein rein ging...  allein dafür gönne ich den Fürther Schmocks auch den Abstieg in dei 3. Liga.

Achso. Ich hatte es eigentlich so in Erinnerung, daß Fürth die bessere Mannschaft war. Aber sie haben anscheinend "lustlos" um den Aufstieg gespielt. Warum? Nur damit wir uns noch länger über den HSV aufregen müssen?
Was für eine Brille muß man eigentlich aufhaben, um sich die Dinge so zurecht zu biegen?

Fürth war nicht die bessere Mannschaft, HSV einfach die schlechtere.
Und wer es nicht schafft, dem HSV ca. 100 Buden in 2 Spielen einzuschenken, den man kann nicht als "gut" bezeichnen. Mittlere Blamage ist das eigentlich.
#
Nicht nur, dass er ablösefrei ist. Mit 34 und nach der Entlassung kann ich mir horrende Gehaltsforderungen nicht vorstellen.
WENN der Verein über den Vorfall hinwegsehen kann (mit 34 sollte man sich eigentlich zusammenreißen können, aber wer weiß auch, was die Ordner so von sich gaben), dann gleich heute noch anrufen und Deal klarmachen.
#
eintrachtffm90 schrieb:
Klasse spieler und würde uns sicher verstärken allerdings schon 34 daher glaub ich nicht dass die Eintracht ihn holt weil man madlung wegen des Alters ja schon abgebe möchte  

Naja, Madlung und Spahic trennen leistungsmäßig Welten.

Ich würde ihn unabhängig von Zambranos Zukunft bei uns holen. Wir hätten ein Jahr lang womöglich keinerlei Probleme in der IV.
#
Würde Spahic sofort aufnehmen. Eine Saison wird er auf jeden Fall noch taugen.
#
Lattenknaller__ schrieb:
hmmm, also, da halte ich inui aber für mindestens gleichwertig, wenn nicht gar eine klasse besser und vor jemand mit diesen werten in liga zwei braucht sich kittel auch nicht zu verstecken. ist halt zweite liga, darf man nicht vergessen...

da wäre ich links lieber für die große lösung wie schmid, bevor ich auch nur einen cent in yamada stecken würde.

Ja, dass es zweite Liga ist, ist schon richtig.
Aber Inui eine Klasse besser? Dem würde ich zustimmen, wenn man davon öfter was zu sehen bekäme und nicht alle 3-5 Spiele mal.  

Ja klar wäre Schmid die Königslösung. Nur wird Freiburg den Teufel tun und ihn abgeben, falls man die Klasse hält bzw. er wird sehr teuer werden.


zum Thema:
da Schalke wohl oder übel sparen muss, könnte ich mir vorstellen, dass irgendjemand aus deren Mittelfeld zu bekommen wäre. Vorschläge, basierend auf der Hoffnung, dass sie finanzierbar wären:
-Roman Neustädter, DM
-Marco Höger, DM
beides erfahrene Spieler, die Hasebe übertreffen.

ein Spieler, der evtl. Gladbach verlassen dürfte, weil der Vertrag nur noch 1 Jahr läuft und die Einsatzchancen gering sind, wäre:
-Branimir Hrgota, ST/HS/RA
natürlich nur, wenn Kadlec geht. Linksfuß, von denen wir nicht viele haben und dürfte noch ordentlich Potenzial haben.