
friseurin
8654
ASAP schrieb:Wuschelblubb schrieb:propain schrieb:eSGEhtgutab schrieb:
Ich denke, sollte es zu einem deutlich höher dotierten Fernsehvertrag kommen, wird das alle treffen. Es wird zumindest eine zusätzliche Anstoßzeit geben, im Free-TV wird es später und weniger zu sehen geben. Auch von sky sind wir verwöhnt. Alle Spiele der 1. und 2. Liga, einzeln und in Konferenz zu einem niedrigen Preis. Das würde sich auch ändern.
Na klar, von Sky verwöhnt, das ich nicht lache. Total überteuert, reine Abzocke. Und mich interessiert es überhaupt nicht was in anderen Ländern bezahlt wird, denn wir sind hier in Deutschland und man muss nicht jeden Scheiß nach machen. Leider wird der Scheiß hier irgendwann kommen, da viele nur noch geldgeil sind.
Natürlich sind wir in Deutschland und das Einkommen pro Kopf ist hier sogar höher als in manchem anderen Land, in dem die Preise deutlich höher sind.
Aber wir sind hier ja die große "Geiz ist geil" Nation. Hauptsache der deutsche Michel bekommt auch weiterhin alles für billig oder noch besser quasi für umme.
hier bekommt niemand was für "umme"!
für Sportschau zahlt man GEZ und bekommt trotzdem eine Dauerwerbesendung ausgestrahlt und bei Premiere musst Du ein überteuertes Sinnfreipaket buchen um Deinen Verein zu sehen.
Bei einem reinen Pay-on-demand hätten doch die wenigsten ein Problem.
Du kannst auch liebend gern ins Stadion gehen, Auswärtsfahrten inkl. ...ob das bei deinen Lebensumstände, welche das auch immer sind, sinnvoller und günstiger wäre, wage ich mal zu bezweifeln.
Ich will hier nur ungern eine Grundsatzdiskussion lostreten, aber euch sollte klar sein, dass auch unsere Helden, die da unten rumrennen, an dieser Entwicklung nicht gänzlich unschuldig sind...und das ist doch recht freundlich und bescheiden formuliert.
WuerzburgerAdler schrieb:friseurin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:friseurin schrieb:
Entscheidend ist auch, was Sky letztlich haben will.
Klar. Das und nichts anderes ist das Entscheidende.
Tja, dummerweise hat der Käufer der sündhaft teuren Rechte nunmal ein Mitspracherecht. Und wenn es hart auf hart kommt, will keiner den verlangten Preis zahlen, wenn es bei dem Paket bleibt, wie es derzeit existiert.
Man weiß ja, dass nu nix verstehst. Musst es ja nicht dauernd von Neuem unter Beweis stellen.
Argumente deinerseits sind immer willkommen, da werd ich wohl lange drauf warten, oder?
Freidenker schrieb:
Schmidt ist ein ziemlich guter "Nachwuchstrainer". Ärgerlich, dass er gerade gegen uns übernehmen darf. Hoffe, dass die Jungs keinen Triumphzug für den neuen Coach zulassen.
Nachwuchs "ungleich" A-Mannschaft. Sein Namensvetter, der mit der U19 von Wolfsburg Meister wurde und bei Paderborn sowie Cottbus teils krachend scheiterte, kann davon ein Lied singen.
Wäre natürlich "problematisch" für uns, wenn er das Talent eines Tuchel hat und da erstmal erfolgreich in die Köppe reinkommt. Er muss ja nix umschmeißen, die Spieler haben den Fußball ja nicht verlernt, siehe Werder.
ajax88 schrieb:friseurin schrieb:naggedei schrieb:Wuschelblubb schrieb:Mainhattener schrieb:dj_chuky schrieb:Mainhattener schrieb:
Hab es auch zufällig gesehen.
Wenn doch was dran wäre, würde ich es mir an Carlos Stelle 2x überlegen da hin zu gehen.
Erst "beleidigt" Eberl ihn und dann will er ihn doch?
Das ist doch völlig normal. Als Franz bei Karlsruhe gespielt hat, wurde er hier auch gebasht. Kaum spielt er bei uns sind alle von seiner Spielweise begeistert. Also sorry aber da sind alle gleich und besonders bei solchen Kampfsäuen kommt das oft vor. Realistisch gesehen wäre Gladbach eine gute Alternative zu uns. Wir haben es aber selber in der Hand mal konstanter zu spielen. Dann wäre die EL vielleicht auch möglich und man hätte ein Argument mehr. Natürlich nicht mit der CL zu vergleichen aber es wäre besser als garnichts.
Wann hat Bruchhagen Franz als Tretersau bezeichnet?
Und wann hat Eberl ihn als "Tretersau" bezeichnet. Ich würde mal ganz stark sagen, NIE.
Gladbach zahlt auch nicht mehr als 3 Mio Jahresgehalt. Einziger Vorteil in Gladbach, er könnte dort CL/EL spielen. Dazu wäre er gesetzt, da Browers und Stranzl nicht jünger werden.
Alter ist kein Qualitätsmerkmal, bei IVs schon dreimal nicht.
Alter war im Fußball noch nie ein Qualitätsmerkmal, sondern viel mehr die körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit, welche im Leistungssport generell mit steigendem Alter abnimmt.
Nun wird ja heutzutage bei offensiver Spielweise wesentlich mehr von einem Innenverteidiger verlangt, als nur "hinten dicht" zu machen, da dürften jüngere und körperlich Leistungsfähigere Spieler schon einen Vorteil haben.
IVs mögen mehr bei der Spieleröffnung involviert sein, aber sie bleiben trotzdem oft zur Absicherung an der Mittellinie stehen. Kein Vergleich zu den ständig rotierenden DM und Außenspielern...und selbst zentrale Spieler können recht lang zocken, siehe Davids, Seedorf, Pirlo, um einige Beispiele zu nennen.
Aber ja, ich geb dir im Allgemeinen recht, dass nunmal die Fitness irgendwann flöten geht.
Aber in einem geb ich dem Vorposter definitiv recht, wenn ich mir den Kader so anguck:
Stranzl hat nur noch ein Jahr Vertrag, Brouwers ist eh nie mehr als Backup. Wenn da ein günstiger Zambrano zu haben wäre, warum nicht?
prothurk schrieb:
Ja, ja. Die tollen Mainzer mit ihrem tollen Heidl. Der kann es halt und die sind uns ja Lichtjahre voraus. Allein wie schnell die ihren Trainer hatten und dann auch noch so ein dänischer Held, der den Fußball neu erfinden tut. Alles tutti dort! ,-)
Wir hatten unseren jungen, sexy Trainer schon, fand ich nicht so lustig.
Der wievielte junge sexy Theoretiker ist es nun, der in der Bundesliga scheitert?
reggaetyp schrieb:
Galaxy war definitiv eine der bescheuertsten Veranstaltungen, die den heiligen Rasen entweihen konnte.
Hoffentlich verschwinden sie wieder in der wohlverdienten Versenkung.
Also bei anderen Clubs sah es vllt mau aus, aber die Galaxy hat recht viele Leute ins Stadion gelockt.
Was juckt euch das Thema eigentlich, wenn es nicht mal ums Waldstadion geht?
Kann mich SGE-URNA da nur anschließen.
Wir reden hier von einer Terrorwarnung. Da wird man sicher nicht binnen Sekunden, nachdem man auf einen zwielichtigen Informanten gehört hat, abgesagt haben. Da wurde alles Wahrscheinlichkeit alles gegeneinander abgewogen.
Eine absolute Sicherheit gibt es bei Großveranstaltungen tatsächlich nicht, aber wenn der Staat, trotz klarer Hinweise auf ein Attentat, nicht absagt oder die Sicherheitsvorkehrungen soweit erhöht wie es nötig und gleichzeitig möglich ist, dann handelt er gröbst fahrlässig.
Man stelle sich vor, da passiert wirklich was und das beschr. Verhalten der Staates käme ans Tageslicht. Wie riesig wäre der zurecht riesige Skandal darauf samt der Empörung aller Medien? Und das ganze nach dem NSU-Debakel...
Wir reden hier von einer Terrorwarnung. Da wird man sicher nicht binnen Sekunden, nachdem man auf einen zwielichtigen Informanten gehört hat, abgesagt haben. Da wurde alles Wahrscheinlichkeit alles gegeneinander abgewogen.
Eine absolute Sicherheit gibt es bei Großveranstaltungen tatsächlich nicht, aber wenn der Staat, trotz klarer Hinweise auf ein Attentat, nicht absagt oder die Sicherheitsvorkehrungen soweit erhöht wie es nötig und gleichzeitig möglich ist, dann handelt er gröbst fahrlässig.
Man stelle sich vor, da passiert wirklich was und das beschr. Verhalten der Staates käme ans Tageslicht. Wie riesig wäre der zurecht riesige Skandal darauf samt der Empörung aller Medien? Und das ganze nach dem NSU-Debakel...
axel-chemnitz schrieb:
Egal was man sagt, die Friseurin kommt dann mit einem Gegenargument. Das geht immer so weiter und so weiter.
Naja, Basaltkopp hat in dem einen Beitrag eine Sache erwähnt, die ich gestern schonmal ausführlich erläutert hab, nämlich das mit der sehr guten Hinrunde vor zwei Jahren, wo dann aber großteils gute, aber selten herausragende Leistungen kamen.
Ist jetzt nicht so, als ob ich mir meine Argumente ausm Hintern zieh.
Aber stimmt schon, hier wurde erstmal alles gesagt. Gucken wir am Ende der Saison nochmal. Ich widme mich langsam Roger Schmitt, dem Übertrainer, wo wir uns bei Bayer bedanken müssen, dass wir diese irrwitzige Ablöse nicht hingelegt hatten.
naggedei schrieb:Wuschelblubb schrieb:Mainhattener schrieb:dj_chuky schrieb:Mainhattener schrieb:
Hab es auch zufällig gesehen.
Wenn doch was dran wäre, würde ich es mir an Carlos Stelle 2x überlegen da hin zu gehen.
Erst "beleidigt" Eberl ihn und dann will er ihn doch?
Das ist doch völlig normal. Als Franz bei Karlsruhe gespielt hat, wurde er hier auch gebasht. Kaum spielt er bei uns sind alle von seiner Spielweise begeistert. Also sorry aber da sind alle gleich und besonders bei solchen Kampfsäuen kommt das oft vor. Realistisch gesehen wäre Gladbach eine gute Alternative zu uns. Wir haben es aber selber in der Hand mal konstanter zu spielen. Dann wäre die EL vielleicht auch möglich und man hätte ein Argument mehr. Natürlich nicht mit der CL zu vergleichen aber es wäre besser als garnichts.
Wann hat Bruchhagen Franz als Tretersau bezeichnet?
Und wann hat Eberl ihn als "Tretersau" bezeichnet. Ich würde mal ganz stark sagen, NIE.
Gladbach zahlt auch nicht mehr als 3 Mio Jahresgehalt. Einziger Vorteil in Gladbach, er könnte dort CL/EL spielen. Dazu wäre er gesetzt, da Browers und Stranzl nicht jünger werden.
Alter ist kein Qualitätsmerkmal, bei IVs schon dreimal nicht.
Barnetta hatte ein ganzes Jahr die Chance, sich bei uns hervorzuheben. Hat er nicht geschafft.
Jetzt macht er mal ein (angeblich) gutes Spiel, bei dem er ein paar gute Pässe in die Naht der schlechtesten Abwehr der Liga macht und schon kommt der Thread hoch.
Preis/Leistung ist bei ihm unter aller Kanone.
Jetzt macht er mal ein (angeblich) gutes Spiel, bei dem er ein paar gute Pässe in die Naht der schlechtesten Abwehr der Liga macht und schon kommt der Thread hoch.
Preis/Leistung ist bei ihm unter aller Kanone.
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:
Meine Überheblichkeit reicht aber nicht so weit, um einen Torwart nach zwei guten Spielen (gegen Wolfsburg gabs eigentlich nicht viel zu tun) als "außergewöhnlich" zu bezeichnen oder gar so weit zu gehen, wie die Bild es tat.
Kevin Trapp hat ja wohl mehr richtig gute Spiele für uns gemacht als 2-3! Alleine die Hinrunde 2012/13 war senstionell oder zählt die nicht mehr, weil Du nicht in der Lage bist, Dich länger als 7 Minuten zurück zu erinnnern?
Adler hat in derselben Hinrunde auch sehr gut gehalten, ist er deswegen außergewöhnlich? Wohl kaum.
Trapp hat seitdem auf einem meist konstant guten Level gehalten, aber reihenweise Unhaltbare hat er eben nicht stoppen können.
prothurk schrieb:
Fakt ist auch, dass er dies auch trotz der beiden Verletzungspausen gegen VW, Augsburg und auch gegen Schalke eindrucksvoll bewiesen hat
das waren drei Spiele, nicht 34.
prothurk schrieb:
Weiterer Fakt ist, dass er sich trotz besser dotierter Angebote für die schöne SGE entschieden hat.
Im Herbst meinte er, er sei für eine VV bereit. Paar Wochen vor der VV kam da ein eher zweideutiges Interview und jetzt soll er, trotz besser dotierter Angebote (welche eigentlich?) sich für uns entschieden haben.
Es war mir so klar, dass diese Heldenverehrung kommt und das Geplänkel zuvor außen vor gelassen wird.
prothurk schrieb:
Auch Fakt ist, dass er durch sein sympathisches und authentisches Auftreten sowohl auf, als auch neben dem Platz ein würdiger Kapitän unserer Eintracht ist.
Da stimmt ich zu.
prothurk schrieb:
Ich bin richtig stolz darauf, das unsere Verantwortlichen es geschafft haben, diesen Spieler langfristig an uns zu binden und ich bin auch stolz darauf, dass dieser Spieler hier für die nächsten Jahre seine berufliche Herausforderung sieht. Wer da noch eine Diskussion vom Zaun bricht und ständig dieses komische Riesenbaby aus der Arroganz Arena lobpreist, der ist:
1. Kein Adler
2. Ein Troll
3. xxxxxxxx (kann sich jeder ausmalen, was ich über solche Typen denke)
Ähm ja, man ist ein SGE-Hasser, wenn man die eigenen Spieler zwar mag, aber NICHT über den grünen Klee lobt...
lieber bin ich eine objektive Frisöse, denn ein verblendeter Fan.
Lattenknaller__ schrieb:
passt gerade so schön hier rein, denn selbst die blöd hat es mittlerweile verstanden:
Eintracht-Frankfurt-Keeper Kevin Trapp: Der beste deutsche Torwart nach Neuer
Zurzeit ist Trapp der beste deutsche Torhüter nach Weltmeister Neuer. Weil er schon drei Jahre auf Top-Niveau hält in der Liga.
http://www.bild.de/sport/fussball/kevin-trapp/der-beste-deutsche-torwart-nach-neuer-39784166.bild.html
Selbst der Feind wird zum Freund, wenn er etwas erzählt, was einem ins Bild passt.
WuerzburgerAdler schrieb:friseurin schrieb:
Entscheidend ist auch, was Sky letztlich haben will.
Klar. Das und nichts anderes ist das Entscheidende.
Tja, dummerweise hat der Käufer der sündhaft teuren Rechte nunmal ein Mitspracherecht. Und wenn es hart auf hart kommt, will keiner den verlangten Preis zahlen, wenn es bei dem Paket bleibt, wie es derzeit existiert.
Frankfurt050986 schrieb:friseurin schrieb:Frankfurt050986 schrieb:friseurin schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:Frankfurt050986 schrieb:friseurin schrieb:
warum wird hier so viel über Kittel diskutiert? Der Junge stand zum ersten Mal seit x Jahren im Stamm, nach ewiger Verletzungspause und war davor schon ziemlich unerfahren. Solche Fehler passieren jedem Talent.
Genau. Diskussionsforum kann dicht gemacht werden, Kittel Note 1 im Notenfred und gut ist.
Jetzt darf man nicht mal mehr über Spieler diskutieren ... raus mit der Fritöse!
Sorry, aber ich verstehe Dein Problem nicht. Nur weil Fehler erklärbar sind, muss man ja nicht die Diskussion zerschießen oder warum plusterst Du Dich jetzt auf?
Man wird aber wohl über Kittels Leistung diskutieren dürfen. So wie unsere linke Seite letzte Woche durch eine Einwechslung deutlich besser wurde, wurde sie das gestern eben durch seine Auswechselung.
Da spielen weder sein Alter noch seine Verletzungen eine Rolle.
Trapp war auch zweimal länger verletzt und dessen Leistung redet es mit wachsender Begeisterung klein.
Danke
Umstände wie Alter, Talent usw. spielen ÜBERHAUPT keine Rolle, den am Ende zählt die Leistung. Und ich finde es einfach frech zu sagen "unser Talent, unantastbar" - überspitzt ausgedrückt.
Kittel hat Talent, keine Frage. Trotzdem war das gestern kein guter Tag, den er erwischt hat. Und das muss man auch einfach mal sagen dürfen, unabhängig davon, das er lange verletzt war usw.
Vergleiche mit anderen Spieler sind da auch total fehl am Platz, da es um KITTEL geht und um niemanden sonst.
Nur weil einer scheisse spielt und der andere auch ist trotzdem einer besser? Denke nicht!
Der Vergleich mit Piazon kam nicht mal von mir. Ich hatte auch nie vor, diesen Vergleich aufgrund des gestrigen Spiels zu ziehen. Und ich finde nicht, dass Kittels Auswechslung mit dem Leistungsunterschied zwischen HZ1 und 2 zusammenhängt. Kittel war sehr motiviert und engagiert, wenn es um die Defensive ging, immerhin war er derjenige, der Uchida am eigenen Strafraum stoppte, wenn auch durch ein Foul und nicht etwa Otsche oder der nächstgelegene Verteidiger.
Niemandem ist irgendwas in HZ1 großartig gelungen. Stendera und Aigner waren höchstens leicht auffällig, das wars aber auch schon.
Unsere Abwehr sah stellenweise aus wie ein Haufen Amateure. Da wäre ein junger OFFENSIVspieler einer der letzten, den ich für eine mangelhafte Zweikampfquote rügen würde.
Ich weiß jetzt schon wer als erstes geheult hätte, wenn Kittel erneut zu einem taktischen/blöden Foul an Uchida gezwungen gewesen wäre und die Ampel gesehen hätte
Weisst du was dumm ist, wenn alle "nicht überzeugt" haben? Das man nur 3 mal wechseln darf.
Hätte Kittel das Tor eigentlich auch gemacht?
Hätte, wenn und aber. Rein technisch war das Tor einfach zu machen.
Wie kommst drauf, dass ich wegen Kittels potenzieller gelb-roter Karte geheult hätte, wenn ich ihn nicht mal wirklich kritisiert hab? Deine Schlussfolgerung ist absolut unlogisch.
In meiner Welt dürfen Offensivtalente eine gewisse Zeit lang Mist bauen, ohne dass es weiter angesprochen wird, insb. wenn es um die Defensive geht, die alle lernen mussten und teilweise immer noch nicht beherrschen, siehe Piazon oder Inui.
Nö, deine Kritik geht ja auch nicht gegen Kittel, sondern gegen Schaaf, der den armen Jungen nach schlechter Leistung ausgewechselt hat.
Schaaf wechselt nicht, Kittel sieht die Ampel, wir verlieren weil wir in Unterzahl sind. Stattdessen wurde Piazon eingewechselt, macht die Bude und du sagst, das man Kittel nicht kritisieren darf für seine Leistung. Ach, nicht mal darüber diskutieren darf man. Hab ich vergessen. DAS ist absolut unlogisch!
Niemand sagt das Kittel NIE mehr ne Chance verdient hat, aber man muss genau WIE bei Piazon UND Inui auch mal sagen dürfen, das einer schlecht spielt. Wo kommen wir denn hin?
Und noch was. Piazon hat Uchida besser im Griff gehabt als Kittel!
Wenn man einen Defensivverbund kritisiert, muss man eben jeden Spieler darin betrachten, nicht nur den, der als letztes im Zweikampf ist. Das ist etwas, was viele viele Leute nie verstehen werden. Eine schlechte Verteidigung durch einen 6er etwa kann zu einem Schnittstellenpass führen, der einen IV mies im Zweikampf aussehen lässt. Was schreien dann ganz viele Leute??? Buuuuh, warum gewinnt der IV nicht den Zweikampf. Und was war wirklich passiert? der 6er hat seinen IV in eine Mistlage gebracht.
Ähnlich ergeht es hier mMn Kittel, der ja nicht mal Defensivsspieler ist. Mindestens die erste Hälfte der ersten Halbzeit war der gesamte Defensivverbund, ob über unsere linke Seite oder durch die Mitte, eine Katastrophe. Mir scheint es aber so, dass Kittels Defensivleistungen hier zu sehr hervorgehoben werden. Ja, es ist meine exklusive Meinung, dass man Offensivtalente grds. vor Kritik schützen sollte, aber wenn man schon kritisiert, dann bitte auch all die anderen, deutlich erfahrenene ABWEHRspieler, die ihren Job genauso wenig taten. Die kommen mir wiederum viel zu gut weg.
Ich kann die Auswechslung gerade so nachvollziehen, allerdings hätte ich sie nicht vollzogen, weil ich meinte, dass Kittel sich nach der gelben Karte gekonnt zurückhielt.
Und hätte er die Gelb-rote kassiert, zumindest spät in HZ2, hätte ich wirklich nicht gemeckert. Talente müssen lernen und das tut nunmal auch der gesamten Mannschaft weh.
Ich bin froh, dass Schaaf die "richtige" Entscheidung getroffen hat, wobei hier mehr Glück denn Verstand vorhanden war. Er hat Piazon schon so oft gebracht, der absolut gar nichts brachte. Das war noch ein weiterer Punkt, warum ich die Auswechslung nicht verstand.
Frankfurt050986 schrieb:friseurin schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:Frankfurt050986 schrieb:friseurin schrieb:
warum wird hier so viel über Kittel diskutiert? Der Junge stand zum ersten Mal seit x Jahren im Stamm, nach ewiger Verletzungspause und war davor schon ziemlich unerfahren. Solche Fehler passieren jedem Talent.
Genau. Diskussionsforum kann dicht gemacht werden, Kittel Note 1 im Notenfred und gut ist.
Jetzt darf man nicht mal mehr über Spieler diskutieren ... raus mit der Fritöse!
Sorry, aber ich verstehe Dein Problem nicht. Nur weil Fehler erklärbar sind, muss man ja nicht die Diskussion zerschießen oder warum plusterst Du Dich jetzt auf?
Man wird aber wohl über Kittels Leistung diskutieren dürfen. So wie unsere linke Seite letzte Woche durch eine Einwechslung deutlich besser wurde, wurde sie das gestern eben durch seine Auswechselung.
Da spielen weder sein Alter noch seine Verletzungen eine Rolle.
Trapp war auch zweimal länger verletzt und dessen Leistung redet es mit wachsender Begeisterung klein.
Danke
Umstände wie Alter, Talent usw. spielen ÜBERHAUPT keine Rolle, den am Ende zählt die Leistung. Und ich finde es einfach frech zu sagen "unser Talent, unantastbar" - überspitzt ausgedrückt.
Kittel hat Talent, keine Frage. Trotzdem war das gestern kein guter Tag, den er erwischt hat. Und das muss man auch einfach mal sagen dürfen, unabhängig davon, das er lange verletzt war usw.
Vergleiche mit anderen Spieler sind da auch total fehl am Platz, da es um KITTEL geht und um niemanden sonst.
Nur weil einer scheisse spielt und der andere auch ist trotzdem einer besser? Denke nicht!
Der Vergleich mit Piazon kam nicht mal von mir. Ich hatte auch nie vor, diesen Vergleich aufgrund des gestrigen Spiels zu ziehen. Und ich finde nicht, dass Kittels Auswechslung mit dem Leistungsunterschied zwischen HZ1 und 2 zusammenhängt. Kittel war sehr motiviert und engagiert, wenn es um die Defensive ging, immerhin war er derjenige, der Uchida am eigenen Strafraum stoppte, wenn auch durch ein Foul und nicht etwa Otsche oder der nächstgelegene Verteidiger.
Niemandem ist irgendwas in HZ1 großartig gelungen. Stendera und Aigner waren höchstens leicht auffällig, das wars aber auch schon.
Unsere Abwehr sah stellenweise aus wie ein Haufen Amateure. Da wäre ein junger OFFENSIVspieler einer der letzten, den ich für eine mangelhafte Zweikampfquote rügen würde.
Ich weiß jetzt schon wer als erstes geheult hätte, wenn Kittel erneut zu einem taktischen/blöden Foul an Uchida gezwungen gewesen wäre und die Ampel gesehen hätte
Weisst du was dumm ist, wenn alle "nicht überzeugt" haben? Das man nur 3 mal wechseln darf.
Hätte Kittel das Tor eigentlich auch gemacht?
Hätte, wenn und aber. Rein technisch war das Tor einfach zu machen.
Wie kommst drauf, dass ich wegen Kittels potenzieller gelb-roter Karte geheult hätte, wenn ich ihn nicht mal wirklich kritisiert hab? Deine Schlussfolgerung ist absolut unlogisch.
In meiner Welt dürfen Offensivtalente eine gewisse Zeit lang Mist bauen, ohne dass es weiter angesprochen wird, insb. wenn es um die Defensive geht, die alle lernen mussten und teilweise immer noch nicht beherrschen, siehe Piazon oder Inui.
Dem würde ich fast schon ein Denkmal bauen, wenn er hier verlängern würde.