
friseurin
8654
dj_chuky schrieb:friseurin schrieb:etienneone schrieb:Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Für kein Geld der Welt gibt man diesen Spieler jetzt her, wenn man noch bei Trost ist. Bruchhagen soll dem Russen ein ebenso klares Njet entgegenschleudern wie dem Hörgerätbaron, der uns im Sommer Aigner abluchsen wollte. Gar nicht erst reden - ablehnen, Hörer auflegen und abhaken.
Äh... das ist quatsch. Alex wird 32. Wenn er nicht trifft, sieht man nicht viel von ihm. Er ist brutal abhängig von seiner Effektivität, vergleichbar mit nem Gekas. Wenn wir fett Kohle kriegen und dafür in die Zuknft investieren können und er auch bock hat, muss man sehr wohl überlegen.
Also ich stimme soweit zu, dass ich allgemein jeden Interessenten anhören würde. Im Falle von Schlüsselspielern würde ich dem Interessenten allerdings von Anfang an klarmachen, wie wichtig der Spieler ist. Speziell im Falle von Meier und dass er jetzt schon weg soll, wären für mich 5+ Mio. eine Grenze, wo ich das erste Mal ernsthaft ins Grübeln käme.
Ich glaube nicht, dass Alex noch Ewigkeiten diese oder auch nur annähernd diese Form halten wird. Zwar verliert ein Fußballer nicht an fußballerischer Qualität, wenn er älter wird. Aber die Fitness macht es nicht mehr ewig und Alex ist jetzt auch kein Spieler, der mal eine oder gar mehrere Saisons ohne größere Verletzung durchspielt, ganz im Gegenteil; und wenn er schon in jüngeren Jahren immer mal Verletzungen hatte, dann muss man davon ausgehen, dass es im Alter noch schlimmer wird. Das wiederum wird wohl auch irgendwann an seinen Leistungen zehren.
ABER einen Einwurf zu deiner Aussage hätte ich noch:
so sehr ich Gekas für seine Unbeweglichkeit nicht mochte, so sehr muss man klar sagen, dass Stürmer nunmal zuerst an ihren Toren gemessen werden. Und darin war Gekas in den meisten Zeiten doch ziemlich gut. Und darin ist Alex derzeit und auch in den Saisons davor ziemlich gut gewesen, v.a. wenn es um wichtige Tore ging. Und da verzeih ich ihm auch mal, wenn er sich eine Auszeit nimmt, wobei das mit Gekas bei weitem nicht vergleichbar ist.
Zudem hab ich so das Gefühl, dass er von Schaaf Anweisungen bekommen hat, sich etwas aus der Defensive zurückzuhalten, während Haris umso mehr rotiert. Vllt eine fitnesstechnische Vorsichtsmaßnahme...denn noch letzte Saison war Alex, was die Defensivarbeit und das Zurückfallen angeht, deutlich aktiver; der wird nicht über Nacht ein ganz anderer Spieler geworden sein.
Ich würde nicht mal bei 5 Millionen ins grübeln kommen. Er ist im Moment so verdammt wichtig für uns. Ihn im Winter kurzfristig zu ersetzen ist fast unmöglich. Deshalb wäre der Preis bei einem sofortigen Verkauf noch deutlich höher. Und selbst im Sommer würde ich ihn nicht unter zehn Millionen ziehen lassen. Wenn er die Form auch nur annährend hält, ist er ein der Toptorschützen in einer der stärksten Ligen der Welt. Da sollte es auf jeden Fall in den zweistelligen Bereich gehen. Aber ich muss zu geben bei seiner Wichtigkeit aktuell für uns würde es mir bei jedem Preis schwer fallen ihn abzugeben.
WENN er diese Form annähernd hält. Er ist nicht Messi oder CR7, die regelmäßig in dieser Form sind und wo man daher zurecht erwarten kann, dass es auch dabei bleibt.
Ich streite die Wichtigkeit Meiers für diese Mannschaft nicht ab. ICH wäre niemals auf den Gedanken gekommen, ihn frühzeitig auszuwechseln oder gar von Anfang an auf die Bank zu setzen, im Gegensatz zu ein paar Fans und sogar dem Trainer.
Aber man sollte nicht den einen oder anderen Punkt, der gegen Alex spricht, komplett vom Tisch wischen.
Glaub auch nicht, dass wir groß Chancen haben. Das einzige As im Ärmel ist Schaaf.
Einzig, wie bereits erwähnt, wäre die Teilnahme am intern. Wettbewerb vllt noch ein Argument, aber wenn er nicht allzu blöde ist, weiß er, dass die SGE da nicht immer wieder vertreten sein wird.
Man sollte auch nicht vergessen, dass es ja noch andere Ligen gibt, wie etwa Serie A, PL, PD.
Einzig, wie bereits erwähnt, wäre die Teilnahme am intern. Wettbewerb vllt noch ein Argument, aber wenn er nicht allzu blöde ist, weiß er, dass die SGE da nicht immer wieder vertreten sein wird.
Man sollte auch nicht vergessen, dass es ja noch andere Ligen gibt, wie etwa Serie A, PL, PD.
steps82 schrieb:friseurin schrieb:Knetzgau-Adler schrieb:
Dadurch das Hasebe im Januar beim Asien-Cup ist, Flum abgegeben werden soll, Medojevic bisher äußerst unglücklich agiert und ML13 anscheinend nur für die Testspiele gegen Frankfurter Kreisklassisten einen Vertrag hat. sollte man doch bitte diese Möglichkeit in betracht ziehen!!
Der würde bei uns genauso auf der Bank rumhocken. Selbst wenn wir es versuchen würden, wogegen ich nix hab, dürfte er lieber wo anders hingehen.
Würde er? Ich bin da anderer Meinung.
Der Junge ist so flexibel einsetzbar, wenn man Ihn für 1,5 Jahre bekommen könnte, sofort Zuschlagen.
Der Junge ist ein Talent und zunächst mal ZMer, wo die Stammspieler feststehen. Was kann er noch spielen? Glaub, Pep hat ihn mal auf der Außenbahn eingesetzt, wo wir mehr als genug Talente haben. Da hätte er reichlich Konkurrenz und SO gut war er dort in den wenigen Auftritten auch wieder nicht.
Hab ja grundsätzlich nix gegen ihn, aber es könnte sich bei ihm um ein Bayern-Talent handeln, das nur deswegen so oft in den Medien auftaucht, weil es vom FCB kommt, aber sonst nicht viel draufhat (relativ gesehen!!!).
AdlerGG schrieb:
Die Frage ist auch ob es sinnvoll ist den eigenen Talenten (Stendera, Kittel, Gerezgiher) ein externes vor die Nase zu setzen!?
Kittel fällt aus der Betrachtung allein schon deswegen heraus, weil er nicht dieselbe Position bespielt.
Dann schon eher Joel und Stendera, wobei Letzterer eher nix zu befürchten hat.
Wie gesagt, eher wird der Bayer nicht kommen, weil er bei uns kaum Chancen auf viele Einsätze hätte. Sollte er doch kommen wollen, dann Leihe für 1.5 Jahre plus Kaufoption bitte.
etienneone schrieb:Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Für kein Geld der Welt gibt man diesen Spieler jetzt her, wenn man noch bei Trost ist. Bruchhagen soll dem Russen ein ebenso klares Njet entgegenschleudern wie dem Hörgerätbaron, der uns im Sommer Aigner abluchsen wollte. Gar nicht erst reden - ablehnen, Hörer auflegen und abhaken.
Äh... das ist quatsch. Alex wird 32. Wenn er nicht trifft, sieht man nicht viel von ihm. Er ist brutal abhängig von seiner Effektivität, vergleichbar mit nem Gekas. Wenn wir fett Kohle kriegen und dafür in die Zuknft investieren können und er auch bock hat, muss man sehr wohl überlegen.
Also ich stimme soweit zu, dass ich allgemein jeden Interessenten anhören würde. Im Falle von Schlüsselspielern würde ich dem Interessenten allerdings von Anfang an klarmachen, wie wichtig der Spieler ist. Speziell im Falle von Meier und dass er jetzt schon weg soll, wären für mich 5+ Mio. eine Grenze, wo ich das erste Mal ernsthaft ins Grübeln käme.
Ich glaube nicht, dass Alex noch Ewigkeiten diese oder auch nur annähernd diese Form halten wird. Zwar verliert ein Fußballer nicht an fußballerischer Qualität, wenn er älter wird. Aber die Fitness macht es nicht mehr ewig und Alex ist jetzt auch kein Spieler, der mal eine oder gar mehrere Saisons ohne größere Verletzung durchspielt, ganz im Gegenteil; und wenn er schon in jüngeren Jahren immer mal Verletzungen hatte, dann muss man davon ausgehen, dass es im Alter noch schlimmer wird. Das wiederum wird wohl auch irgendwann an seinen Leistungen zehren.
ABER einen Einwurf zu deiner Aussage hätte ich noch:
so sehr ich Gekas für seine Unbeweglichkeit nicht mochte, so sehr muss man klar sagen, dass Stürmer nunmal zuerst an ihren Toren gemessen werden. Und darin war Gekas in den meisten Zeiten doch ziemlich gut. Und darin ist Alex derzeit und auch in den Saisons davor ziemlich gut gewesen, v.a. wenn es um wichtige Tore ging. Und da verzeih ich ihm auch mal, wenn er sich eine Auszeit nimmt, wobei das mit Gekas bei weitem nicht vergleichbar ist.
Zudem hab ich so das Gefühl, dass er von Schaaf Anweisungen bekommen hat, sich etwas aus der Defensive zurückzuhalten, während Haris umso mehr rotiert. Vllt eine fitnesstechnische Vorsichtsmaßnahme...denn noch letzte Saison war Alex, was die Defensivarbeit und das Zurückfallen angeht, deutlich aktiver; der wird nicht über Nacht ein ganz anderer Spieler geworden sein.
DBecki schrieb:friseurin schrieb:
...Allein schon diese Körperlosigkeit...da frag ich mich, wie er auch nur einen Spieltag in der PL überleben will...
Und da willst Du dann ausgerechnet Marin?
Also sorry, aber zu sagen, Marin könne aus physischer Hinsicht keine Bundesliga, ist nicht nur weit hergeholt, sondern einfach nicht wahr.
Wenn Ihr den Marin nicht leiden könnt, schön. Aber haltet euch doch einfach aus dieser Diskussion heraus, die weit über den Sympathielevel hinausgeht.
Mir gehts letztlich darum, dass ich weiß, was von der Bank kommt. Und da hat Marin in der Bundesliga deutlich mehr vorzuweisen. Er war bei Gladbach wohl unbestritten ein sehr guter Spieler und selbst bei Bremen, bis vllt auf die letzte Saison dort, war er immer noch ein ziemlich guter Spieler.
Dagegen haben wir ein Talent von Chelsea, das gerade mal eine Hinrunde lang in der Eredivisie funktionierte und bislang praktisch keine Buli-Tauglichkeit vorweisen konnte.
Von den finanziellen Dingen mal abgesehen:
wenn Ihr die Wahl hättet, entweder Marin (ja, die letzten Jahre waren nicht so geil, bestreit ich nicht) für ein halbes Jahr zu holen oder Piazon für die Rückrunde zu behalten, für wen würdet Ihr euch rein objektiv entscheiden?
Mag sein, dass ich zu vorschnell urteil, aber ich bin da ganz klar bei Marin, wenn die finanziellen Dinge wirklich keine Rolle spielen sollten.
Ich war voll dafür, Piazon 1-2 Spiele länger von Anfang an zu bringen, weil ich es absolut nachvollziehen kann, dass Talente nicht sofort zünden. Und es mag auch sein, dass seine schlechten Auftritte der flauen Offensive bzw. dem flauen ZM geschuldet sind (als er im Stamm war, lief auch beim Rest der Offensive ja meist nix).
Aber er war meist abgrundtief schlecht. wirklich nix, wo man sagen könnte "ja, da sind Ansätze vorhanden". Allein schon diese Körperlosigkeit...da frag ich mich, wie er auch nur einen Spieltag in der PL überleben will.
Ich hoffe, dass ich mich, wie schon beim Haris, irr.
Dagegen haben wir ein Talent von Chelsea, das gerade mal eine Hinrunde lang in der Eredivisie funktionierte und bislang praktisch keine Buli-Tauglichkeit vorweisen konnte.
Von den finanziellen Dingen mal abgesehen:
wenn Ihr die Wahl hättet, entweder Marin (ja, die letzten Jahre waren nicht so geil, bestreit ich nicht) für ein halbes Jahr zu holen oder Piazon für die Rückrunde zu behalten, für wen würdet Ihr euch rein objektiv entscheiden?
Mag sein, dass ich zu vorschnell urteil, aber ich bin da ganz klar bei Marin, wenn die finanziellen Dinge wirklich keine Rolle spielen sollten.
Ich war voll dafür, Piazon 1-2 Spiele länger von Anfang an zu bringen, weil ich es absolut nachvollziehen kann, dass Talente nicht sofort zünden. Und es mag auch sein, dass seine schlechten Auftritte der flauen Offensive bzw. dem flauen ZM geschuldet sind (als er im Stamm war, lief auch beim Rest der Offensive ja meist nix).
Aber er war meist abgrundtief schlecht. wirklich nix, wo man sagen könnte "ja, da sind Ansätze vorhanden". Allein schon diese Körperlosigkeit...da frag ich mich, wie er auch nur einen Spieltag in der PL überleben will.
Ich hoffe, dass ich mich, wie schon beim Haris, irr.
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:
marin leihen, piazon zurückschicken.
hätte kein Problem damit.
LA ist jetzt nicht gerade unsere Stärke, auch wenn inui sich ein wenig gefangen hat.
Du hast ja auch Seferovic als Fehleinkauf bezeichnet. Mehr brauch man dazu wohl nicht zu sagen.
Selbst Hübner hat sich schonmal vertan, nein eigentlich öfter, was den Sturm angeht. Willst ihm jetzt die Qualifikation dahingehend absprechen?
Piazon hat bislang nix gebracht, das ist Fakt. Wenn du das abstreitest, dann kann man dir nicht helfen.
Sollten wir Marin für die Rückrunde günstig geliehen bekommen, immer her mit ihm. ER hat seine Buli-Fähigkeit bereits mehrmals nachgewiesen.
naggedei schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:naggedei schrieb:
Ganz ehrlich? Halte ich für nicht stark genug für andere europäische Ligen. Warum? Der Mann ist 22 und spielt immer noch in einer schwächeren Liga. Wenn er Qualität hat, würde er schon längst in einer Top 6 Liga spielen. Desweiteren haben wir auf der 6 mit Medo und Iggy zwei Spieler des gleichen Alters. Mir wäre so ein Transfer sehr gewagt. Dazu müsste er unsere Qualität schon anheben und nicht nur in der Breite verstärken.
Ein gewisser Herr Lewandowski spielte auch bis er 22 war bei Lech Posen, auch nicht so die Topliga, oder? Selbst in seiner ersten Saison hat er "nur" 8 Tore gemacht, stand im Schatten von Barrios. Wo ist RL jetzt? Beim Rekordmeister und unten den Top 5 der Mittelstürmer auf der Welt.
Mit 22 hat man doch noch die ganze Karriere vor sich..
Zum Einen habe ich mich leicht revidiert und auch Potenzial erkannt, zum Anderen muss man heutzutage schon mit 18-20 den Durchbruch geschafft haben, um wirklich groß rauszukommen. Wie gesagt der Spieler wird 23 und ust immer noch jung. Wenn man ihn verpflichten sollte, müsste man aber einen lanig oder anderen DM abgeben.
Also sorry, aber deine Annahme gilt für absolute Ausnahmetalente, aber eher nicht für 1-2 Klassen drunter, in denen sich die SGE bewegen dürfte. Zudem ist nicht ausgeschlossen, dass der Spieler selbst bislang Angebote abgelehnt hat.
Wir müssen Niemanden abgeben. Wenn wir davon ausgehen, dass er noch 1 Jahr braucht, dann könnten wir ihn erstmal verleihen.
kit33 schrieb:
Kittel!
Inui, Piazon und Kittel sind eine ausreichende Besetzung für diese Position. Lieber das Geld in einen gescheiten IV (bzw. Zambrano verlängern) oder DM investieren.
Kittel war gefühlte hundert Jahre schwer verletzt. Eine sehr große Unbekannte. Eher würde ich ihn in Liga 2 verleihen, wo er erstmal Spielpraxis auf halbwegs gescheitem Niveau sammeln soll.
Piazon hat hier mMn überhaupt nix gezeigt, so dass ich mich auf ihn überhaupt nicht verlassen würde.
Inui hat sich zwar gesteigert, aber auf seine Schwankungen dürfte weiterhin Verlass sein. Der braucht mal ernsthafte Konkurrenz.
Wenn Marin günstig zu haben ist, warum nicht? Schaaf kennt ihn, weiß wie er mit ihm umgehen muss, damit da was bei rumkommt.
AnitaBonghit schrieb:friseurin schrieb:AnitaBonghit schrieb:friseurin schrieb:
Es ist eben nicht irrelevant, wie gut das Team in der 2.Liga wäre. Er soll auf einem möglichst hohen Niveau spielen, nur so wird er dazulernen.
Und ob er bei der Konkurrenz der 1.Liga einschlägt oder nicht, ist wirklich zweitrangig, da wir sowieso nur auf uns zu schauen brauchen. Solange wir unsere Hausaufgaben machen, ist der Rest egal. Und wenn wir es nicht tun, werden wir eh von der Konkurrenz gefressen.
Einsatzchancen hat er hier scheinbar gar keine. Da wird es wohl kaum bei Bremen schlechter aussehen, gerade bei Bremen...
Selke, di Santo. Die Bremer brauchen da echt keinen Kadlec. Spielen meist Raute, da hat der Vaclav auf den Aussen auch nix verloren.
Ein Pohjanpalo z.B. hat sich in Aalen auch gut eingespielt und weiterentwickelt. In Düsseldorf wird er von Oliver Reck! trainiert. Bin mir da nicht sicher ob der "große" Verein immer besser ist. Professionell trainieren die da sowieso alle
Es geht nicht darum, wie professionell trainiert wird, sondern welches Niveau in der Liga herrscht. Und das ist ein ganz Anders als etwa in der Bundesliga.
Gerade in der Raute hätte Kadlec aufgrund seiner Wendigkeit und seines Speeds gute Einsatzchancen, denn gerade in einem solchen System müssen die Stürmer verstärkt die Offensivflügelaufgaben übernehmen.
Und Selke seh ich dort sicher als einen unumstrittenen Stammspieler. Di Santo ist verletzt.
Was hat er hier vor seiner Nase? Inui, Kittel, Meier, Seferovic, Aigner und irgendwann wieder Valdez. Da sieht es in Bremen 100x besser aus.
Na gut, da werden wir uns nicht einig. Ich sehe den Kadlec nur auf der Meier/Seferovic Position.
Aber spinnen wir das mal weiter - Wir wollen der Ausleihe doch bestimmt keine Kaufoption hinzufügen, oder?
Und warum sollte dann ein Bundesligaverein darauf eingehen, gerade bei einem Spieler der es bei Eintracht Frankfurt gerade mal so in den Kader schafft?
2.Liga hat ein ordentliches Niveau, da kann der Vaclav sich mal austoben und beweisen dass er für höheres geeignet ist
??? Du hast gemeint, Bremen spielt Raute. Ich hab gemeint, dass das perfekt für ihn wäre, weil er vom Spielertyp her in ein solches System als Stürmer reinpasst. Meier und Haris sind bei uns ja auch nominell Stürmer.
Hängt von der Höhe der KO ab. Wenn annähernd die Ablöse, die nach Prag überwiesen wurde, reingeschrieben wird, warum nicht. Also ich häng ja nicht so sehr an ihm, dazu hat er viel zu wenig gezeigt.
Spieler, die Stammpotenzial haben, kriegste im Winter nicht gerade hinterhergeschmissen, schon gar nicht Stürmer, die auch so schon rar sind. Sollte ein Verein nichts Besseres finden, könnte er ohne Weiteres den Kadlec mal für ein halbes Jahr ausleihen...wenn er nix zeigt, wars nur ein begrenztes Verlustgeschäft und wenn nicht, hat man alles richtig gemacht.
AnitaBonghit schrieb:friseurin schrieb:
Es ist eben nicht irrelevant, wie gut das Team in der 2.Liga wäre. Er soll auf einem möglichst hohen Niveau spielen, nur so wird er dazulernen.
Und ob er bei der Konkurrenz der 1.Liga einschlägt oder nicht, ist wirklich zweitrangig, da wir sowieso nur auf uns zu schauen brauchen. Solange wir unsere Hausaufgaben machen, ist der Rest egal. Und wenn wir es nicht tun, werden wir eh von der Konkurrenz gefressen.
Einsatzchancen hat er hier scheinbar gar keine. Da wird es wohl kaum bei Bremen schlechter aussehen, gerade bei Bremen...
Selke, di Santo. Die Bremer brauchen da echt keinen Kadlec. Spielen meist Raute, da hat der Vaclav auf den Aussen auch nix verloren.
Ein Pohjanpalo z.B. hat sich in Aalen auch gut eingespielt und weiterentwickelt. In Düsseldorf wird er von Oliver Reck! trainiert. Bin mir da nicht sicher ob der "große" Verein immer besser ist. Professionell trainieren die da sowieso alle
Es geht nicht darum, wie professionell trainiert wird, sondern welches Niveau in der Liga herrscht. Und das ist ein ganz Anders als etwa in der Bundesliga.
Gerade in der Raute hätte Kadlec aufgrund seiner Wendigkeit und seines Speeds gute Einsatzchancen, denn gerade in einem solchen System müssen die Stürmer verstärkt die Offensivflügelaufgaben übernehmen.
Und Selke seh ich dort sicher als einen unumstrittenen Stammspieler. Di Santo ist verletzt.
Was hat er hier vor seiner Nase? Inui, Kittel, Meier, Seferovic, Aigner und irgendwann wieder Valdez. Da sieht es in Bremen 100x besser aus.
Frankfurt050986 schrieb:friseurin schrieb:Frankfurt050986 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:ManneAdler schrieb:
[
Man kann Flum auch behalten und Lanig streichen-beide gleichzeitig macht kein Sinn.
Bei Rosenthal kann es keine zwei Meinungen geben und bei Medo auch nicht.
Warum? Weil du die alleinige Wahrheit gepachtet hast?
Lanig ist eh nur noch ein halbes Jahr hier und ich glaube kaum das wir da jemanden finden der ihn noch aus dem Vertrag heraus käuft. Flum und Medo würde ich aber mit Sicherheit nicht abgeben da uns die kommenden 2 Monate jemand auf der 6er Position fehlt. Bei Rosenthal sollte man sich aber in beiderseitigen Einvernehmen um eine Lösung der momentan unzufrieden Stellenden Situation bemühen. Wenn wir dort etwas Geld generieren würden wäre das nicht schlecht, denke aber das dies auch nichts wird (Vertragsauflösung).
Lanig kann man auch Ablösefrei ziehen lassen, 6 Monate Gehalt gespart ist auch Geld
Lanig ist ein erfahrener Backup, warum sollte man ihn wegen ein paar Piepen vorzeitig ziehen lassen, wenn es jetzt in die wichtige Rückrunde geht?
Hasebe, Flum, Lanig, Medo, (Russ), Iggy
Mal gesehen mit wieviel Sechsern wir zurzeit spielen? Jepp, einer!
Medo hat aus meiner Sicht nix gezeigt, was ihn deutlich über Lanig stellt. Iggy ist Backup auf der 6 und dem RV. Russ haste ja selbst schon ausgeklammert.
Bei einem längeren Vertrag könnte man sich es überlegen oder wenn man schnell Platz im Gehaltsbudget braucht. Aber ansonsten kann man ihn einfach mal das halbe Jahr noch behalten.
Es ist eben nicht irrelevant, wie gut das Team in der 2.Liga wäre. Er soll auf einem möglichst hohen Niveau spielen, nur so wird er dazulernen.
Und ob er bei der Konkurrenz der 1.Liga einschlägt oder nicht, ist wirklich zweitrangig, da wir sowieso nur auf uns zu schauen brauchen. Solange wir unsere Hausaufgaben machen, ist der Rest egal. Und wenn wir es nicht tun, werden wir eh von der Konkurrenz gefressen.
Einsatzchancen hat er hier scheinbar gar keine. Da wird es wohl kaum bei Bremen schlechter aussehen, gerade bei Bremen...
Und ob er bei der Konkurrenz der 1.Liga einschlägt oder nicht, ist wirklich zweitrangig, da wir sowieso nur auf uns zu schauen brauchen. Solange wir unsere Hausaufgaben machen, ist der Rest egal. Und wenn wir es nicht tun, werden wir eh von der Konkurrenz gefressen.
Einsatzchancen hat er hier scheinbar gar keine. Da wird es wohl kaum bei Bremen schlechter aussehen, gerade bei Bremen...
um dann zuzusehen, wie sein Marktwert immer weiter sinkt und er uns sportlich am End genauso wenig bringt, wie in den 1.5 Jahren zuvor?
Mal abgesehen davon ist das Ganze mit der Kempf-Sache nicht vergleichbar.