
friseurin
8654
#
friseurin
Hat er den Kollegen ohne weiteren Kommentar beim Betriebsrat gemeldet? Oder versuchte er den Kollegen wenigstens zur Rede zu stellen?
Haliaeetus schrieb:SGE-URNA schrieb:reggaetyp schrieb:
Meines Erachtens sprechen sie endlich aus, was schon immer Thema war in dieser Partei.
Den Eindruck habe ich nicht so ganz. MMn haben leider mit zunehmenden Erfolg die dubiosen rechtskonservativen Politiktouristen eine Art Meinungsführerschaft erlangt, während die primär liberal orientierten frustriert den Bettel hinschmeissen.
Wir diskutierten ja damals die monothematische Ausrichtung der Partei (Euro). Nun scheint man ein neues Spielfeld gefunden zu haben. Ich prophezeie, dasssich sowohl Henkel, als auch andere Wirtschaftsliberale bald verabschieden werden und die Polit-Karrieristen (Petry usw.) das Ruder weitgehend übernehmen.
Das sehe ich im Großen und Ganzen genauso.
Die AfD war mir suspekt, weil sie etwas überspitzt formuliert mit gerade mal einem Thema in die Wahlen gegangen ist und somit in Abgrenzung zu den etablierten Parteien vor allem ein Sammelbecken für Politikverdrossene war. Beim sprunghaften Zulauf waren sie dann alles andere als wählerisch und haben es, auch durch wie mir schien teils inszenierte Störungen, um die Missverstandenen zu mimem, mindestens mal geschehen lassen, dass immer mehr Rechten ein Deckmäntelchen einer neuen demokratischen Bewegung geboten worden ist.
Ich glaube aber nicht, dass das von vornherein Intention gewesen ist und bin sehr gespannt, wie die Ökonomen, die das Personal der ersten Stunde gestellt haben, nun auf die Unterwanderung reagieren.
Auf die Unterwanderung wurde direkt nach der Bundestagswahl mit einem Aufnahmestopp reagiert. Und man versucht die ganze Zeit, die Reihen zu säubern.
Und das mit einem Thema zur Wahl: die meisten Parteien haben trotz eines dicken Wahlprogramms in der Regel kaum mehr als vllt 2-3 Themen, mit denen sie die Wahl gewinnen wollen, wobei das Thema Euro damals nicht nur aktuell war, sondern von allen etablierten Parteien, bis auf die Linke(?), positiv aufgegriffen wurden, sprich, keine Abschaffung des Euro, keine Aufspaltung des Euroraums etc.
Mir persönlich gefällt es auch nicht, dass zunehmend Rechtskonservative das Ruder übernehmen. Bin liberal und hab gehofft, dass die AfD sich dahingehend entwickelt.
Jetzt muss ich gucken, was die Linksliberale in Hamburg so anstellt.
Friendly_Fire schrieb:
44-jähriger Verdächtiger stirbt nach Faustschlag eines Polizisten
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/44-jaehriger-verdaechtiger-stirbt-nach-faustschlag-eines-polizisten-id10209107.html
falls die Anwendung der Gewalt wirklich unnötig war, gibts halt (hoffentlich) KV mit Todesfolge.
Gegeben dem, dass der nette Herr wegen Gewaltdelikten bekannt war und angeblich das Feuer in der Wohnung der Geschädigten gelegt haben soll, kann ich mir schon vorstellen, wie er sich bei der Festnahmen aufgeführt hat.
peter schrieb:pelo schrieb:
http://www.welt.de/politik/ausland/article136355172/Wenn-es-euch-hier-nicht-
gefaellt-haut-doch-ab.html
Ich denke gegen solche muslimische Politiker hätten die Pediga- Leute nichts.
wogegen die pegida-leute etwas haben oder nicht geht mir völlig am anus vorbei. wenn sich deutschland an deren werten orientieren würde wäre ich ganz schnell weg.
wenn die Politik deine Einstellung übernimmt, dann wird das sicher nicht besser werden.
Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:igorpamic schrieb:
So wie die Anschläge von Paris nichts mit dem Islam zu tun haben.Weil dies hat selbst der Innenminister gesagt.Das sollte doch jetzt jeder rechtsversüffte Pegida-Mitläufer endlich mal kapiert haben.
Das einzige was diese Anschläge mit dem Islam zu tun haben, ist, dass die Terroristen behauptet haben, dass sie den Islam vertreten.
Wenn das alles ist, dann hat das ja fast gar nichts damit zu tun, klar.
Der Islamismus hat also (fast) nichts mit dem Islam zu tun.
Eine Radikalisierung einer Sache hat also fast nichts mit der Sache selbst zu tun.
Das sehe ich aber mal komplett anders.
Ich denke mal, der Koran ist wie die Bibel in der Richtung, dass man für die These A Beweise da drin findet, wie auch für das Gegenteil von A.
Das Problem sind die Menschen und die Hintermänner und nicht der Islam. Oder ist ein signifikanter Anteil der Moslems auf der ganzen Welt bluntrünstig bzw. gewalttätig? scheinbar nicht. Ein Großteil der Moslems fasst den Islam wohl recht friedlich auf. Daher wohl auch die Aussage, das hätte mit dem Islam nix zu tun; denn so haben die Menschen den Islam nie interpretiert.
Soziale Herkunft, Intelligenz, Auffassungsgabe, Lesefähigkeit. Das sind Sachen, die man beachten muss, wenn es um Attentäter aus extremistischen Kreisen geht, insb. aus den arabischen Ländern.
Einfach gestrickten Leuten kannste Vieles erzählen, was am End einfach nicht den Tatsachen entspricht. Für die klingt es aber wie DIE Erklärung für ihr Versagen und das Versagen der Welt. Und prompt haste sie gewonnen. Dürfte doch bei Nazis doch ähnlich sein.
http://www.bo.de/nachrichten/nachrichten-regional/politologe-zu-pegida-hinhoeren-und-verstehen
"Der Dresdnder Politologe Werner J. Patzelt hat sich bei drei Pegida-Demonstrationen unters Volk gemischt. Im Interview mit der Mittelbadischen Presse sagt er: Die Grundstimmung dort war weder islamophob noch rassistisch."
"Der Dresdnder Politologe Werner J. Patzelt hat sich bei drei Pegida-Demonstrationen unters Volk gemischt. Im Interview mit der Mittelbadischen Presse sagt er: Die Grundstimmung dort war weder islamophob noch rassistisch."
miraculix250 schrieb:Andy schrieb:EFsina schrieb:
was ein Quatsch.. vielleicht war das auch völlig religionsfrei?!
Er will, wie übrigens viele Juden in Frankreich, nach Israel auswandern.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/terror-in-paris-supermarkt-betreiber-will-nach-paris-auswandern-a-1012427.html
Sagt wer?
Finde ich übrigens merkwürdig, da mein subjektives Empfinden ist, daß man in Israel - Jude oder nicht - nicht unbedingt sicherer lebt als in Frankreich. Da fände ich Kanada oder Skandinavien wohl sinnvoller in seiner Situation.
Wenn man von den äußeren Gefahren absieht, dürfte man in Israel als Jude sehr wohl sicherer leben, als etwa in Skandinavien oder Kanada, wo es sicher nicht nur moderate Menschen geben dürfte, sondern eben auch Antisemiten, von denen der ein oder andere seine Gesinnung bei Bedarf auch mal offen auslebt.
Nur bekommen wir das nicht mit.
FrancoforteAllez schrieb:sgevolker schrieb:
Mit einem Bein wird es schwer für Rodgers in Seattle. So wie die Seahawks in der Defence spielen.
Da hilft nur noch das dritte Bein
Also bei allem Respekt für die Seahawks und ihre Heimstärke, aber so Granate waren sie gestern auch wieder nicht. Gegen die recht gute offensive line der Panthers hatte man oft das Nachsehen, man kann sich bei Newtons Limitierung sowie dem nicht-vorhandenen Talent im receiving corps, abseits von Benjamin, bedanken, dass da nicht mehr schiefgelaufen ist.
Die offense kam erst spät in Fahrt, Lynch war praktisch kein Faktor.
Also WENN die Hawks sich da nicht gehörig steigern, würde mich ein Sieg der Packers überhaupt nicht wundern. Man sollte nicht vergessen, dass Rodgers dem Newton meilenweit voraus ist und Nelson sowie Cobb keine Nulpen sind.
Nein, wird es nicht. Mike Perreira selbst hat gesagt, er würde den Call abändern.
Ein Catch muss nach gegnerischem Kontakt über die GANZE Zeit unter voller Kontrolle sein und das war er im Falle von Dez Bryant nicht...siehe linke Hand, bevor er zu rollen anfing.
Alles richtig gesehen, wie ich finde.
Ein Catch muss nach gegnerischem Kontakt über die GANZE Zeit unter voller Kontrolle sein und das war er im Falle von Dez Bryant nicht...siehe linke Hand, bevor er zu rollen anfing.
Alles richtig gesehen, wie ich finde.
sgevolker schrieb:friseurin schrieb:sgevolker schrieb:sgevolker schrieb:
Das hat doch so keinen Zewck mit Rodgers.
Ich nehm's zurück
Wieso keine too point conversition?
nach welchem TD wollteste eine tWo-point-conversion sehen?
Möge das Pack doch bitte rausfliegen.
Na, nach dem letztem. Ob zwei oder ein Punkt Rückstand ist doch wurscht.
Gut, dann halt jetzt
Falscher Ansatz. Wenn die 2-point-conversion daneben geht und der Gegner dann einen TD plus Extrapunkt macht, hat man 9 Punkte Rückstand, wofür man zweimaligen Ballbesitz braucht.
Bruno_P schrieb:
Das ganze Geschehen erinnert mich irgendwie an Kempf. Bei beiden Spielern hatte ich schon damals die Rolle des Trainers Veh kritisch gesehen. Sicherlich sind beide "Fälle" etwas unterschiedlich. Aber Beiden gemeinsam ist, daß sie bei Ihren Einsätzen in der letzten Saison durchaus auch überzeugt hatten. Auch ein Kempf, der doch nur dann rein kam, wenn es nicht mehr anders ging und in den Spielen keinesfalls schlechter als andere war. Kadlec hat jedenfalls schon etliche Male gezeigt, daß er uns helfen kann. Dazu ist auch er noch recht jung. Warum er in dieser Saison regelmäßig (und selbst nach eher guten Einsätzen) nun keine Rolle mehr spielte, verstand ich nicht. Wobei natürlich nach den gezeigten Leistungen kein Weg an Sefe und Meier vorbei ging, aber dahinter hätte er zumindest versuchsweise schon eingereiht werden können.
Kadlec war bei Veh mehr oder minder Stammkraft, soweit ich mich erinner, bis er sich auf der Bank wiederfand. Ich dachte damals, dass Veh mit dem Jungen einfach genauso wenig umgehen kann, wie mit Inui. Ok.
Kadlec findet sich hinter Valdez auf der Bank wieder. Valdez, meine Damen und Herren, nicht gerade ein Vorzeige-Rechtsaußen. Und wenn Kadlec mal Einsätze bei Schaaf hat, dann kann man ihm zwar nix vorwerfen, aber er hat auch nicht gerade herausgestochen, wie ich fand. Da war er schon unter Veh deutlich besser, ABER ich sah damals jetzt nicht unbedingt irgendwas Besonderes. Da sind Joselu und Haris mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar weiter.
Letztlich ist auch der Spieler zu hinterfragen, wenn er es bei zwei Trainern nicht gebacken bekommt, Konkurrenzsituation hin oder her.
Aus heutiger Sicht würde ich Kadlec nur dann halten, wenn wir glauben, dass wir ihn als Backup im Falle von möglichen Verletzungen brauchen. Denn im Sturm und auf RA sind wir doch ziemlich dünn besetzt.
Aragorn schrieb:friseurin schrieb:adler1807 schrieb:
Tolle Aktion von Anonymous. Die Hackergruppe hat erklärt, dass man als Reaktion auf das Geschehene Jagd auf Islamisten macht und deren Internetseiten/portale blockieren wird.
http://www.krone.at/Digital/Hacker_kuendigen_Vergeltung_fuer_Charlie_Hebdo_an-Erklaeren_den_Krieg-Story-434223
Das fällt diesen selbstgerechten Amöben erst jetzt ein, wo (wieder) ein Anschlag durch Islamisten in Europa verübt wurde? Eine Gräueltat muss ja erst in meiner Nachbarschaft geschehen, damit man auf Probleme hingewiesen wird...
hat diese Gruppe dasselbe getan, als Köpfungsvideos seitens des IS durch das Netz kursierten?
Die "selbstgerechten Amöben" sind bereits seit Mitte Juni 2014 in der Hinsicht aktiv!
wenn das stimmt, nehm ich meinen Einwand zurück. Aber wenn die da schon länger aktiv sind, warum die jetzige Ankündigung?
adler1807 schrieb:
Tolle Aktion von Anonymous. Die Hackergruppe hat erklärt, dass man als Reaktion auf das Geschehene Jagd auf Islamisten macht und deren Internetseiten/portale blockieren wird.
http://www.krone.at/Digital/Hacker_kuendigen_Vergeltung_fuer_Charlie_Hebdo_an-Erklaeren_den_Krieg-Story-434223
Das fällt diesen selbstgerechten Amöben erst jetzt ein, wo (wieder) ein Anschlag durch Islamisten in Europa verübt wurde? Eine Gräueltat muss ja erst in meiner Nachbarschaft geschehen, damit man auf Probleme hingewiesen wird...
hat diese Gruppe dasselbe getan, als Köpfungsvideos seitens des IS durch das Netz kursierten?