
friseurin
8654
Frankfurt050986 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:ManneAdler schrieb:
[
Man kann Flum auch behalten und Lanig streichen-beide gleichzeitig macht kein Sinn.
Bei Rosenthal kann es keine zwei Meinungen geben und bei Medo auch nicht.
Warum? Weil du die alleinige Wahrheit gepachtet hast?
Lanig ist eh nur noch ein halbes Jahr hier und ich glaube kaum das wir da jemanden finden der ihn noch aus dem Vertrag heraus käuft. Flum und Medo würde ich aber mit Sicherheit nicht abgeben da uns die kommenden 2 Monate jemand auf der 6er Position fehlt. Bei Rosenthal sollte man sich aber in beiderseitigen Einvernehmen um eine Lösung der momentan unzufrieden Stellenden Situation bemühen. Wenn wir dort etwas Geld generieren würden wäre das nicht schlecht, denke aber das dies auch nichts wird (Vertragsauflösung).
Lanig kann man auch Ablösefrei ziehen lassen, 6 Monate Gehalt gespart ist auch Geld
Lanig ist ein erfahrener Backup, warum sollte man ihn wegen ein paar Piepen vorzeitig ziehen lassen, wenn es jetzt in die wichtige Rückrunde geht?
planscher08 schrieb:eagle1972 schrieb:
Was hat er denn nun zu Zambrano gesagt?
Hier wird wieder frei fabuliert, aber die Aussage von Herri kommt nicht bei mir an.
eigentlich hat er nichts neues erzählt. Man gehe an die Schmerzgrenze usw. Aber hat auch im Nachsatz erwähnt kein Spieler unersetzlich ist und ein neuer geholt wird. kann man hinein interpretieren wie man will
Würde ich als Druck auf Zambrano interpretieren. Evtl. verliert man so langsam die Geduld mit ihm, was die Verhandlungen angeht.
Zwischenfazit der Transfers dieser Saison:
-Seferovic: bombastischer Transfer. Da hab ich Bruno wirklich unrecht getan.
-Hasebe: wir haben das bekommen, was wir erwartet haben, denk ich mal. Top.
-Medojevic: also das hingegen war bisher wenig und dann ist da recht viel Geld in den Transfer gesetzt worden.
-Chandler: also ich weiß jetzt nicht, was einige Leute an ihm auszusetzen haben, aber er ist doch solide. Sicherlich nicht mit Jung zu vergleichen, aber passt schon.
-Iggy: gegeben dem, dass er ablösefrei war und flexibel ist, passt das ebenfalls. Grundsätzlich hab ich da eh nicht viel erwartet, er war schon bei Bremen nicht gerade ein Leistungsträger.
-Piazon: das war ebenfalls nix. Aber ist eh nur Leihe und ein Talent.
Gesamtnote: 2-
Begründung: Loch im ZM wurde NICHT über Bruno gestopft, jedenfalls nicht komplett. Die spielerische Komponente war bis zur Hereinnahme von Stendera nicht vorhanden, in keinster Weise, weder über Impulse vom Spielertyp Rode, noch von einem spielstarken 6er, der Schwegler schon noch war.
Stattdessen wurde Medojevic geholt, der vom Typ her keine der beiden Schwächen ausgleichen konnte und sogar irgendwo Hasebe gleicht.
Der Transfer von Haris war hingegen ein Geniestreich, 16 Buli-Spiele, 12 Scorerpunkte. Wow.
Die restlichen Transfers, die es sonst noch so gab, lass ich außen vor, da sie aus meiner Sicht keine Relevanz haben.
-Seferovic: bombastischer Transfer. Da hab ich Bruno wirklich unrecht getan.
-Hasebe: wir haben das bekommen, was wir erwartet haben, denk ich mal. Top.
-Medojevic: also das hingegen war bisher wenig und dann ist da recht viel Geld in den Transfer gesetzt worden.
-Chandler: also ich weiß jetzt nicht, was einige Leute an ihm auszusetzen haben, aber er ist doch solide. Sicherlich nicht mit Jung zu vergleichen, aber passt schon.
-Iggy: gegeben dem, dass er ablösefrei war und flexibel ist, passt das ebenfalls. Grundsätzlich hab ich da eh nicht viel erwartet, er war schon bei Bremen nicht gerade ein Leistungsträger.
-Piazon: das war ebenfalls nix. Aber ist eh nur Leihe und ein Talent.
Gesamtnote: 2-
Begründung: Loch im ZM wurde NICHT über Bruno gestopft, jedenfalls nicht komplett. Die spielerische Komponente war bis zur Hereinnahme von Stendera nicht vorhanden, in keinster Weise, weder über Impulse vom Spielertyp Rode, noch von einem spielstarken 6er, der Schwegler schon noch war.
Stattdessen wurde Medojevic geholt, der vom Typ her keine der beiden Schwächen ausgleichen konnte und sogar irgendwo Hasebe gleicht.
Der Transfer von Haris war hingegen ein Geniestreich, 16 Buli-Spiele, 12 Scorerpunkte. Wow.
Die restlichen Transfers, die es sonst noch so gab, lass ich außen vor, da sie aus meiner Sicht keine Relevanz haben.
reggaetyp schrieb:friseurin schrieb:
Würde ihn im Winter direkt irgendwo hin verleihen, wo er Spielpraxis sammeln kann.
Und ich würde ihm zunächst mal das Gefühl geben, hier willkommen zu sein.
Ihm bei der Eingewöhnung helfen, mit den Mitarbeitern bekannt machen, ihm Frankfurt zeigen, die Dinge verstehen zu helfen, mit der Mannschaft zu trainieren.
Was soll so ein Junge denken, wenn die erste Maßnahme nach der Vertragsunterzeichnung gleich eine Ausleihe ist?
...dass man an seiner Entwicklung ein sehr großes interesse hat. er wird in der Rückrunde wohl kaum zum Einsatz kommen, braucht aber neben Training auch spielpraxis. sollte sich ein Verein da anbieten, warum nicht?
FrankenAdler schrieb:friseurin schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich hau jetzt auch noch mal in die Kerbe mit den Ausländern, die uns irgendwann mal ruinieren werden, auch wenn es off topic ist.Spiegel Online schrieb:
Eine neue Untersuchung des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung widerspricht solchen Befürchtungen. Demnach zahlte 2012 jeder in Deutschland lebende Ausländer durchschnittlich 3300 Euro mehr Steuern und Sozialabgaben als er an staatlichen Leistungen erhielt. Insgesamt sorgten die 6,6 Millionen Menschen ohne deutschen Pass so für ein Plus von 22 Milliarden Euro. "Deutschland profitiert finanziell also beachtlich von seiner ausländischen Wohnbevölkerung", heißt es in der Studie, die am Donnerstag veröffentlicht wird und SPIEGEL ONLINE vorab vorlag.
Der Artikel wurde hier schon mal verlinkt, wurde allerdings von denen, die mich und andere hier Gutmenschen und dergleichen mehr nennen, nicht kommentiert.
Mehr Einnahmen als Ausgaben: Ausländer bringen Deutschland Milliarden
spiegel-Artikel schrieb:
Die Bertelsmann-Stiftung fordert angesichts der Ergebnisse, in der Migrationspolitik stärker auf Qualifikationen zu achten. Dies bedeute aber nicht nur ein Werben um gut ausgebildete Zuwanderer, sondern auch weniger Einschränkungen für Asylbewerber. Es sei unsinnig, diesen "den Zugang zum Arbeitsmarkt und damit zu einem selbstbestimmten, produktiven Dasein so zu erschweren, wie Deutschland es lange Zeit getan hat". Die kürzlich beschlossene Verkürzung der sogenannten Residenzpflicht und der Einschränkungen bei der Arbeitssuche zeigten jedoch, dass auch Flüchtlinge zunehmend als potenzielle "Leistungsträger für Deutschland" gesehen würden.
Genau das ist aber der Knackpunkt. Es geht mir und den vielen anderen Kritikern nicht um Ausländer im Allgemeinen, sondern welche Ausländer hier reinkommen.
Ich kann nur immer wieder erwähnen, dass Länder wie Kanada, Australien und die USA gerade auch über die Qualitifkation kontigentieren.
Ah, wenn das so ist. Welche Ausländer müssten denn verschwinden und wer wäre dem Herren denn genehm. Würde mich wirklich interessieren.
Sprachkenntnisse, Qualifikation (kann gern hier nachgeholt werden), berufliche Erfahrung (Asylrecht kann gern dahingehend gelockert werden) würden mir spontan als Anhaltspunkte einfallen.
reggaetyp schrieb:
Ich hau jetzt auch noch mal in die Kerbe mit den Ausländern, die uns irgendwann mal ruinieren werden, auch wenn es off topic ist.Spiegel Online schrieb:
Eine neue Untersuchung des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung widerspricht solchen Befürchtungen. Demnach zahlte 2012 jeder in Deutschland lebende Ausländer durchschnittlich 3300 Euro mehr Steuern und Sozialabgaben als er an staatlichen Leistungen erhielt. Insgesamt sorgten die 6,6 Millionen Menschen ohne deutschen Pass so für ein Plus von 22 Milliarden Euro. "Deutschland profitiert finanziell also beachtlich von seiner ausländischen Wohnbevölkerung", heißt es in der Studie, die am Donnerstag veröffentlicht wird und SPIEGEL ONLINE vorab vorlag.
Der Artikel wurde hier schon mal verlinkt, wurde allerdings von denen, die mich und andere hier Gutmenschen und dergleichen mehr nennen, nicht kommentiert.
Mehr Einnahmen als Ausgaben: Ausländer bringen Deutschland Milliarden
spiegel-Artikel schrieb:
Die Bertelsmann-Stiftung fordert angesichts der Ergebnisse, in der Migrationspolitik stärker auf Qualifikationen zu achten. Dies bedeute aber nicht nur ein Werben um gut ausgebildete Zuwanderer, sondern auch weniger Einschränkungen für Asylbewerber. Es sei unsinnig, diesen "den Zugang zum Arbeitsmarkt und damit zu einem selbstbestimmten, produktiven Dasein so zu erschweren, wie Deutschland es lange Zeit getan hat". Die kürzlich beschlossene Verkürzung der sogenannten Residenzpflicht und der Einschränkungen bei der Arbeitssuche zeigten jedoch, dass auch Flüchtlinge zunehmend als potenzielle "Leistungsträger für Deutschland" gesehen würden.
Genau das ist aber der Knackpunkt. Es geht mir und den vielen anderen Kritikern nicht um Ausländer im Allgemeinen, sondern welche Ausländer hier reinkommen.
Ich kann nur immer wieder erwähnen, dass Länder wie Kanada, Australien und die USA gerade auch über die Qualitifkation kontigentieren.
bla_blub schrieb:Foofighter schrieb:Aragorn schrieb:Foofighter schrieb:
Ich hab im Laufe der Zeit festgestellt, dass man durchaus lachend (und das mein ich genau so) sehr deeskalierend wirken kann! Mit nem breiten Grinsen, fröhlich wirkend, geht da oft was!
Oder Du kriegst gleich eine gedröhnt, weil Du so blöd grinst bzw. guckst! "Ey Alder! Was glotze so blöd".
Nee Ara,
wenn du echt lachend auf so nen Typ zugehst, kann das sehr oft deeskalierend wirken!
Meine Erfahrung!
Kann ich aus eigener Erfahrung so bestätigen. In dem man nicht die Rolle eines zusätzlichen Gegeners einnimmt und stattdessen Sympathien aufbaut hat man beim Appell an die Vernunft einen besseren Zugang zu dem, den man beschwichtigen möchte.
Reden wir jetzt aus der Perspektive des Gegners oder eines neutralen Dritten?
stefank schrieb:friseurin schrieb:
Ob die Kulturen in Fragen wie Moral zu weit auseinanderliegen.
Aber das ist doch klar. Sowohl der Balkanese als auch der Turkmane stehen moralisch soweit unter dem Schwyzer (der im Grunde ja Deutscher ist), dass das Klauen bei denen ja Kulturgut ist.
Deswegen sagte ich ja:
mit den Inländern von gleichem Status vergleichen wäre mal eine Idee.
brockman schrieb:Eintracht-Er schrieb:SGE-URNA schrieb:peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:Morphium schrieb:friseurin schrieb:Raggamuffin schrieb:
Mal wieder ein leuchtendes Beispiel für die Doppelmoral in den "bürgerlichen" Kreisen:
SPON - CDU führte konkrete Gespräche mit der AfD
Wo ist das Problem? Gemeinsam gegen den gemeinsamen Feind.
Das ist das Problem. Mit den unbegruendeten Aengsten der Menschen spielen und sie bewusst ausnutzen. Doch wundern wuerde mich das nicht mit der CDU. Die CSU ist ja auch nichts anderes als die AfD.
Der AfD muss ich zugute halten dass ihre Euro-Kritik, Steuerzahler zahlen und Banken kassieren, nicht ganz falsch ist. Doch das war es auch schon, sonst kommt da nur Gruetze bei denen raus. Aber das ist hier nicht das Thema.
Topic:
Ramelow will im Winter keine Fluechtlinge abschieben.
Als eine der ersten Amtshandlungen will die neue rot-rot-grüne Regierung in Thüringen einen Winterabschiebestopp für Flüchtlinge in die Wege leiten.
Das soll schon in der kommenden Woche geschehen und sei ein „humanitärer Akt“, sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) am Freitag nach der ersten Sitzung seines Kabinetts.
http://www.focus.de/regional/erfurt/regierung-landesregierung-geht-abschiebestopp-fuer-fluechtlinge-an_id_4325735.html
Chapeau Herr Ramelow, chapeau.
Wie gefällt Dir denn die Umkehrung:
Wir SIND das Sozialamt der Welt, das wäre also total super?
Aber das ist eben dieser Grundpfeiler Eurer Argumentation: Wir sind an allem Schuld und müssen dafür für alles zahlen.
Und wenn die Partei X einen Kindergartenbau befürwortet und die NPD da auch dafür ist, dann darf der nicht gebaut werden?
natürlich sind wir nicht das sozialamt der welt. insofern ist die aussage erst mal richtig. allerdings werden die npd und afd fans das so nicht kapieren, die glauben nämlich das gegenteil.
wer hat eigentlich behauptet, dass wir an allem schuld sind? ist dir irgend ein nachweis möglich?
nach deiner logik kann man jederzeit jede partei unterstützen. das läuft auf kommunaler ebene übrigens zwischen demokratischen parteien ziemlich häufig tatsächlich so ab. allerdings sollte man sich nicht mit den schmuddelkindern ins bett legen. man riecht dann nämlich ein bisschen seltsam.
Das "Sozialamt" Probelm ist ja kein reales, sondern liegt ja in der irreführenden und tatsächlich Ängste schürenden Rhetorik begründet. Die Aussage "Wir sind NICHT das Sozialamt..." impliziert ja, dass wir es ohne diese Einsicht wären, was objektiv eben Blödsinn ist. Zudem taugt diese Rhetorik ja gerade, damit der Opa von nebenan schreckhaft zusammenzuckt und Angst um seine ohenehin spärliche Rente bekommt. Genau dafür wird sie ja auch ganz bewusst eingesetzt... und das ist eben schäbig. Mit sachlicher Argumentation hats zumindest nichts zu tun.
Plakative Schwarz-Weiss Sprüche, ob nun an Flüchtlinge addressiert, den Jud aus Israel, den Ami, Arbeitslosen oder die Banken, haben selten bis nie zur Erleuchtung über ein sachbezogenes Thema beigetragen und werden idR von ideologischen Dogmatikern und Verwirrten ins Feld geführt.
"Die Aussage "Wir sind NICHT das Sozialamt..." impliziert ja, dass wir es ohne diese Einsicht wären, was objektiv eben Blödsinn ist."
Das sehe ich anders, ich sehe das eher so: Wir sind es noch nicht.
Die Einwanderung in die Sozialsysteme, sofern sie zu stark wird, ist das Problem und da ist nun mal das Sozialamt zuständig, das zu schultern.
Ich bin absolut für die sofortige Aufnahme der im Mittelmeer treibenden Flüchtlinge oder der Syrien oder ISIS-Flüchtlinge und da muss man auch Anstrengungen unternehmen, um das leisten zu können. Wir dürfen unser Land bzw die Menschen aber auch nicht überfordern, dann wenden sie sich eben an Rechtsaußen, wenn sie das Gefühl haben, ihre Sorgen würden nicht ernst genommen.
Ihre Sorgen? So wie die, dass es zu steigender Kriminalität im Umfeld von Asylbewerberheimen kommt, obwohl es keine Statistik gibt, die diese Behauptung stützt? Der Glaube, Asylbewerber würden mit Geld zugeschüttet, obwohl das Asylbewerberleistungsgesetz eindeutig festlegt, dass die Leistungen erhalten, die sogar noch unter Hartz 4 liegen? Die Behauptung, Deutschland werde von einer Asylflut überrannt, obwohl die Zahlen in den neunziger Jahren teilweise höher waren, und heute Länder wie Schweden und die Schweiz und sogar Ungarn mehr Asylbewerber pro Einwohner aufnehmen als wir? Die Verschwörungstheorie, ein diffuses "links-grün versifftes" PC-Bündnis (Vokabeln, die übrigens auch von hier aktiven Usern verwendet werden) wolle in einem Kotau vor "dem Islam", die christlich-abendländische Kultur, also Christstollen und Weihnachtsmärkte und Martinsumzüge, aus dem öffentlichen Raum verdrängen oder umbenennen, obwohl solche Anordnungen nirgendwo ergangen sind?
Das sind keine Sorgen, Meister. Das sind Vorurteile.
Wobei ich zu gern die Kriminalitätsstatistiken der Schweiz in Bezug auf Zugezogene aus dem Balkan und der Türkei gesehen hätte.
peter schrieb:
und in vorauseilendem gehorsam wollen sie jetzt sogar die weihnachtsmärkte abschaffen oder umbenennen, die linken und die grünen gutmenschen.
eine kleine lektion zum thema stimmungsmache:
http://www.bildblog.de/62255/das-bams-maerchen-vom-weihnachtsmarktverbot/
und der springerverlag wieder einmal als brandstifter.
Kann man nicht gegen diese "Art" von Pressefreiheit rechtlich vorgehen?
Die sollen gefälligst dazu gezwungen werden, dick und fett auf Seite 1 eine Richtigstellung zu liefern.
Sowas hat in einer (angeblich) seriösen Zeitung nix verloren.
Raggamuffin schrieb:Aragorn schrieb:Raggamuffin schrieb:
Hat er es nun auf Tugce abgesehen oder ist Tugce irgendwo dazwischen gegangen? Wenn das eine persönliche Sache zwischen den beiden war, dann wäre doch das ganze Zivilcourage-Gerede Blödsinn.
Wieso? Das eine schließt doch das andere nicht aus.
Doch. Wenn ich Streit mit jemandem habe ist das eine andere Kategorie, als wenn ich einen Streit schlichten will.
Sie ist in den Streit mit ihm ja geraten, weil sie sich in seinen Streit eingemischt hat. Das wäre wohl die Sicht des Täters.
Oder worauf willst hinaus?
Der würde bei uns genauso auf der Bank rumhocken. Selbst wenn wir es versuchen würden, wogegen ich nix hab, dürfte er lieber wo anders hingehen.