
friseurin
8654
#
friseurin
bin wieder da!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich weiß, dass Ihr mich alle vermisst habt. Kommt, lass euch mal von der feschen Friseurin ein Küsschen geben *knutsch*
Er ist zu einem mittelmäßigen PL-Verein gewechselt. Klar, ist ggü. Holland ein Aufstieg, aber jetzt auch nix Weltbewegendes.
Wenn da jemand kommen soll, der 2 Mio. Gehalt verdient, dann muss er schon ein für unsere Verhältnisse bombastischer Fußballer sein und das ist Ruiz nicht, gerade im Vergleich zu Aigner. Und auch Meier würde er nicht ohne Weiteres ausstechen.
Wenn da jemand kommen soll, der 2 Mio. Gehalt verdient, dann muss er schon ein für unsere Verhältnisse bombastischer Fußballer sein und das ist Ruiz nicht, gerade im Vergleich zu Aigner. Und auch Meier würde er nicht ohne Weiteres ausstechen.
Wie ein Ausrüstervertrag explizit aussieht, weißt du aber nicht, du vermutest selbst nur.
Jeder Vertrag kann und dürfte anders sein, als der eines anderen Vereins.
Und wenn die Bedingungen sowohl bei Jako, als auch bei Nike exakt dieselben waren und die Margen (nahezu) dieselben geblieben sind, dann fällt die Änderung des Trikotumsatzes tatsächlich weg bzw. wird beim Vergleich beider Verträge irrelevant.
Denn die jährlichen Zahlungen unterscheiden sich hierfür zu dramatisch. Die höhere Zahlung geht hier aber mit einem höheren Trikotpreis einher.
Ist halt die Frage, was man in diesem Fall eher will:
dass der Verein mehr Geld zur Verfügung hat oder dass man 15 Euro weniger pro Trikot und Saison ausgibt.
Jeder Vertrag kann und dürfte anders sein, als der eines anderen Vereins.
Und wenn die Bedingungen sowohl bei Jako, als auch bei Nike exakt dieselben waren und die Margen (nahezu) dieselben geblieben sind, dann fällt die Änderung des Trikotumsatzes tatsächlich weg bzw. wird beim Vergleich beider Verträge irrelevant.
Denn die jährlichen Zahlungen unterscheiden sich hierfür zu dramatisch. Die höhere Zahlung geht hier aber mit einem höheren Trikotpreis einher.
Ist halt die Frage, was man in diesem Fall eher will:
dass der Verein mehr Geld zur Verfügung hat oder dass man 15 Euro weniger pro Trikot und Saison ausgibt.
Chaboah schrieb:friseurin schrieb:wiener63 schrieb:Brady schrieb:friseurin schrieb:
Was denkst eigenltich, woher das Geld vom Etat kommt? wohl so ziemlich aus jeder Einnahmequelle oder willst dem widersprechen?
Und gerade kleinere Vereine, die eher wenig TV-Einnahmen haben, sind auf solche Quellen erst recht angewiesen.
Und wenn es 10.000 zu 30 Euro sind? sind schon mal 300k mehr oder weniger, die bei Ablöse- oder Gehaltsverhandlungen was ausmachen können. Kleinvieh macht auch Mist.
Mal abgesehn davon, was hat es denn dann mit den 3 Millonen von Nike auf sich? Bekommen wir einen Anteil der Trikot Verkäufe also oben drauf oder nur die 3 Millionen?
jetzt wirds interessant
Ist im Falle von Bradys Beispiel aber egal. Wenn Jako weiterhin um die 1 Mio. bezahlen wollte, Nike aber tatsächlich 3 Mio. pro Jahr abdrückt, dann muss die SGE ja schon sauviele Trikots verkaufen, damit Jako den Betrag von Nike über die Verkaufsbeteiligung annähern kann.
Brady impliziert aber über seine Aussagen, dass der Anteil aus vielerlei Gründen gering ist, insb. ist er bei weitem nicht so hoch, dass es 2 Mio. Euro annimmt.
Du hörst einfach nicht auf völligen Unsinn zu schreiben.
Willst Du uns denn wirklich, dass die Eintracht für Jako und/oder Nike Ware verkauft, deren Erlöse und/oder Gewinne mit einem einmaligen Betrag abgegolten sind?
Es sind selbstverständlich ganz normale Handelsgeschäfte, bei denen die Eintracht einkauft und mit Gewinn verkauft.
Diese sind völlig unabhängig von dem Ausrüstervertrag.
Du musst doch irgendwann aufhören,hier den Leuten deine Hingespinste unterjubeln zu wollen!!!
Es ist wirtklich kein Thread, kein Forum und kein Unterforum vor dir sicher.
Na, du scheinst den Ausrüstervertrag ja zu kennen...herzlichen Glückwunsch.
lesenswerter Beitrag:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11202107,11897854/goto/
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11202107,11897854/goto/
Brady schrieb:friseurin schrieb:wiener63 schrieb:Brady schrieb:friseurin schrieb:
Was denkst eigenltich, woher das Geld vom Etat kommt? wohl so ziemlich aus jeder Einnahmequelle oder willst dem widersprechen?
Und gerade kleinere Vereine, die eher wenig TV-Einnahmen haben, sind auf solche Quellen erst recht angewiesen.
Und wenn es 10.000 zu 30 Euro sind? sind schon mal 300k mehr oder weniger, die bei Ablöse- oder Gehaltsverhandlungen was ausmachen können. Kleinvieh macht auch Mist.
Mal abgesehn davon, was hat es denn dann mit den 3 Millonen von Nike auf sich? Bekommen wir einen Anteil der Trikot Verkäufe also oben drauf oder nur die 3 Millionen?
jetzt wirds interessant
Ist im Falle von Bradys Beispiel aber egal. Wenn Jako weiterhin um die 1 Mio. bezahlen wollte, Nike aber tatsächlich 3 Mio. pro Jahr abdrückt, dann muss die SGE ja schon sauviele Trikots verkaufen, damit Jako den Betrag von Nike über die Verkaufsbeteiligung annähern kann.
Brady impliziert aber über seine Aussagen, dass der Anteil aus vielerlei Gründen gering ist, insb. ist er bei weitem nicht so hoch, dass es 2 Mio. Euro annimmt.
Du labberst einen Müll
Alter, von mir aus zieh ich die Aussage mit den Trikotverkäufen zurück, aber dann landen wir bei höheren Verkaufspreisen, die wohl daraus münden, dass der Ausrüster mehr zahlt, als der Vorgänger.
Und falls Jako die SGE gar nicht beteiligt hat, dann wären wir bei einer Mio. gegen drei Mio., was definitiv einen Unterschied im Etat ausmachen kann und zwar einen beträchtlichen.
Fakt ist, dass es schon viele Spieler gab, die bei einer WM oder EM gute Auftritte hinlegten und danach wieder im Mittelmaß verschwanden.
Es ging darum, dass wenn Ruiz ach so gut gewesen wäre, wäre er schon lange vorher von irgendeinem Club, insb. einem besseren Club, aus Belgien oder Holland weggekauft worden.
Wurde er aber nicht. Dabei dürften viele Clubs insb. in Holland viel scouten.
Es ging darum, dass wenn Ruiz ach so gut gewesen wäre, wäre er schon lange vorher von irgendeinem Club, insb. einem besseren Club, aus Belgien oder Holland weggekauft worden.
Wurde er aber nicht. Dabei dürften viele Clubs insb. in Holland viel scouten.
wiener63 schrieb:Brady schrieb:friseurin schrieb:
Was denkst eigenltich, woher das Geld vom Etat kommt? wohl so ziemlich aus jeder Einnahmequelle oder willst dem widersprechen?
Und gerade kleinere Vereine, die eher wenig TV-Einnahmen haben, sind auf solche Quellen erst recht angewiesen.
Und wenn es 10.000 zu 30 Euro sind? sind schon mal 300k mehr oder weniger, die bei Ablöse- oder Gehaltsverhandlungen was ausmachen können. Kleinvieh macht auch Mist.
Mal abgesehn davon, was hat es denn dann mit den 3 Millonen von Nike auf sich? Bekommen wir einen Anteil der Trikot Verkäufe also oben drauf oder nur die 3 Millionen?
jetzt wirds interessant
Ist im Falle von Bradys Beispiel aber egal. Wenn Jako weiterhin um die 1 Mio. bezahlen wollte, Nike aber tatsächlich 3 Mio. pro Jahr abdrückt, dann muss die SGE ja schon sauviele Trikots verkaufen, damit Jako den Betrag von Nike über die Verkaufsbeteiligung annähern kann.
Brady impliziert aber über seine Aussagen, dass der Anteil aus vielerlei Gründen gering ist, insb. ist er bei weitem nicht so hoch, dass es 2 Mio. Euro annimmt.
propain schrieb:EintrachtOssi schrieb:
was bleibt denn von so einem Trikot das verkauft wird beim Verein hängen?
Wir das wirklich mehr für den Verein wenn der Preis höher ist?
Außerdem hat Frankfurt und dessen Umland eine der höchsten Kaufkräfte in Deutschland.Da gibt es ja solche Deutschlandkarten von einer Firma namens gfk die schön bunt genau das zeigen. Da ist es nur logisch auch mehr als im Ruhrpott zu verlangen (so argumentieren Marketing Abteilungen). Zumindest kann man die Fan Kuh dort am wahrscheinlichsten ohne großes Problem noch mehr melken als woanders.
Das mit der Kaufkraft ist totaler Quatsch, denn da verfälschen die Großverdiener das Bild und davon gibt es in den Hochhäusern nicht wenige. Aber es sieht im wirklichen Leben anders aus, die meisten Frankfurter haben ein normales Gehalt und sind kein Krösus.
Richtig, die meisten Frankfurter haben ein Gehalt. Und es gibt viele Frankfurter.
Das kannst aber nicht für jede Region behaupten.
Zudem gibts in dieser Region auch viele gut bezahlte Jobs, da es viel Finanzwesen gibt und im Rhein-Main-Gebiet sich auch recht viel Industrie befindet, die teilweise gute Gehälter zahlt und auch Jobs anbietet, die generell gut bezahlt werden.
dann sinds halt nur 5 Euro. Mag bei größeren Verhandlungen keine Rolle spielen, aber das könnte man bspw. an den Jugendbereich abführen.
Zudem sollte man nicht vergessen, dass im speziellen Fall der Trikots letztlich Nike wohl den Preis bestimmen dürfte. Und ich kann Nike ein wenig verstehen, dass der Preis höher ist, denn man zahlt auch wohl einen höheren Preis als Jako.
Zudem sollte man nicht vergessen, dass im speziellen Fall der Trikots letztlich Nike wohl den Preis bestimmen dürfte. Und ich kann Nike ein wenig verstehen, dass der Preis höher ist, denn man zahlt auch wohl einen höheren Preis als Jako.
Brady schrieb:friseurin schrieb:
Hat mit meiner Aussage sowieso nix zu tun. Mal abgesehen davon, dass der Preis erst seit dieser Saison so hoch ist und es sich erst nächstes Jahr VIELLEICHT zeigen wird, ob der höhere Preis den Umsatz einbrechen ließ...wenn man von der letztjährigen Euphorie mal absieht.
Du behauptest doch, dass die Einnahmen aus dem Trikot Verkauf in den Etat mit einfliessen.
Mal angenommen wir verkaufen 10.000 Trikot in der Saison und uns bleiben 10 Euro pro Trikot. Dann ist das ein batzen Geld der da in den Etat mit einfliesst...
Und genau deswegen hätte ich gerne mal die Zahlen vom letzten Jahr von dir...
Was denkst eigenltich, woher das Geld vom Etat kommt? wohl so ziemlich aus jeder Einnahmequelle oder willst dem widersprechen?
Und gerade kleinere Vereine, die eher wenig TV-Einnahmen haben, sind auf solche Quellen erst recht angewiesen.
Und wenn es 10.000 zu 30 Euro sind? sind schon mal 300k mehr oder weniger, die bei Ablöse- oder Gehaltsverhandlungen was ausmachen können. Kleinvieh macht auch Mist.
Cino schrieb:propain schrieb:friseurin schrieb:propain schrieb:friseurin schrieb:
Solange der Umsatz stimmt, passt es ja.
Was bitte passt dadran das man die Fans über den Tisch zieht. Trikots vom gleichen Hersteller sind woanders billiger, da passt garnix.
Also erstmal seh ich, dass die Hertha, auch von Nike ausgerüstet, dengleichen Preis ohne Beflockung verlangt.
Zweitens ist das nächstniedrigere Preissegment bei rund 80 Euro und damit 5 euro günstiger. Wo bitte ist da ein "übern Tisch ziehen"?
Was denkst eigentlich, wo das Geld so u.a. herkommt, was die SGE in ihr Etat steckt? Aus der Luft?
Wenn Ihr Fans höhere Geldausgaben sehen wollt, werdet Ihr genauso zur Kasse gebeten. Wenn Ihr nicht zur Kasse gebeten werden wollt, dann aber bitte auch nicht beschweren, wenn die SGE nicht mehr Geld ausgeben kann.
Ausgerechnet bei den Maueraffen hab ich net nachgeschaut. Aber andere die bei Nike sind zahlen 15 Euro weniger. Auch die Preise für die anderen Artikel sind erheblich gestiegen, das Grössen-Angebot dafür schlechter geworden. Wie man da mehr verdienen will erschliesst sich mir nicht.
Der Katalog soll sogar erst im Oktober raus kommen, da hat man auch mal wieder 3 Monate verschenkt.
also wer glaubt, dass die eintracht durch den trikotverkauf geld in den spieleretat "pumpen" kann muss auch glauben, dass die 11 € beim billigfrisör direkt bei der friseurin in der tasche landen.
Oje, Leute, die alles genau erläutert haben wollen, sind mir die liebsten.
Wenn die SGE nicht gerade einen, vom Verkaufspreis un-abhängigen Festpreis, mit Nike vereinbart hat, wird sich für sie ein höherer Preis, bei gleichbleibender Verkaufszahl eher rentieren und sowas kann, je nach Größenordnung über den einen oder anderen Euro im Etat entscheiden.
propain schrieb:friseurin schrieb:propain schrieb:friseurin schrieb:
Solange der Umsatz stimmt, passt es ja.
Was bitte passt dadran das man die Fans über den Tisch zieht. Trikots vom gleichen Hersteller sind woanders billiger, da passt garnix.
Also erstmal seh ich, dass die Hertha, auch von Nike ausgerüstet, dengleichen Preis ohne Beflockung verlangt.
Zweitens ist das nächstniedrigere Preissegment bei rund 80 Euro und damit 5 euro günstiger. Wo bitte ist da ein "übern Tisch ziehen"?
Was denkst eigentlich, wo das Geld so u.a. herkommt, was die SGE in ihr Etat steckt? Aus der Luft?
Wenn Ihr Fans höhere Geldausgaben sehen wollt, werdet Ihr genauso zur Kasse gebeten. Wenn Ihr nicht zur Kasse gebeten werden wollt, dann aber bitte auch nicht beschweren, wenn die SGE nicht mehr Geld ausgeben kann.
Ausgerechnet bei den Maueraffen hab ich net nachgeschaut. Aber andere die bei Nike sind zahlen 15 Euro weniger. Auch die Preise für die anderen Artikel sind erheblich gestiegen, das Grössen-Angebot dafür schlechter geworden. Wie man da mehr verdienen will erschliesst sich mir nicht.
Der Katalog soll sogar erst im Oktober raus kommen, da hat man auch mal wieder 3 Monate verschenkt.
Wie gesagt, man sieht es ja am Umsatz, ob die Preissetzung gescheit gewählt wurde oder nicht.