>

friseurin

8654

#
Doomsday schrieb:
Auswärts sind immer gut Asis unterwegs   . Das trifft aber auf jeden Verein zu. Nicht nur bei der SGE.

Möchte ich nicht bestreiten, aber die SGE hat schon einen gewissen Ruf weg, es muss nicht noch schlimmer werden.
#
Bobbelche schrieb:
Uns fehlt auf jeden Fall ein Rode in guter Form.
Das merkt man halt jetzt wieder mal auch wenn das keiner hören will.

Lanig war Im Pokal wirklich schlecht und als unbedingten Stammspieler würde ich ihn auch nicht sehen. Er hat auf jeden Fall gute Momente aber ob das reicht? Mir wäre ein Flum in der Rückrundenform ehrlich gesagt lieber.

Ändert aber nichts daran das wir einen Rode Ersatz brauchen. Als Jung Ersatz muss man mal sehen wie Chandler sich macht wenn er dann so weit ist.  

Kann nur immer wieder Flum erwähnen. Er ist Rode recht ähnlich.

Wir brauchen, wie ziemlich viele Teams, einen spielstarken ZM. Gern zur Not einen per Leihe ohne KO.
#
Observer schrieb:
AMFG auf der 6 kann nur eine Notlösung sein, wenn alle anderen 6er verletzt ausfallen.
Allerdings frage ich mich, für welche Position Iggy eigentlich geholt wurde. Sicher nicht als RV. Sein Pech, dass TS hier als Coach aufschlug.
Ihn möchte ich gern mal als DM neben HaseB sehen. Imho flinker als alle die sich sonst da tummeln und giftig ist er auch noch.

Iggy ist aber nach vorn eher nicht so geil. WENN einer neben Hasebe aufschlägt und es weiterhin bei einem 2er-DM bleibt, dann muss er offensiv irgendwelche Qualitäten haben.
#
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
Den 111 "Fans", die meinten, ihr kümmerliches Dasein durch asoziales Gehabe auszuleben, würde ich an Stelle der SGE lebenslang Hausverbot geben.


Na endlich wird mal wieder Sippenhaft gefordert. Wurde auch langsam Zeit.

Gut, dann machen wir es anders. Jeder, der kein gütliges Ticket hatte. Am End trifft es auf jeden zu...


In dem Artikel steht, dass alle 111 Fans kontrolliert worden seien. Teilweise seien diese ohne Ticket gewesen. Wie man angesichts dessen davon schwadronieren kann, dass das Schwarzfahren nun auf alle 111 zutreffe ist mir schleierhaft.
Na klar, muss man die Täter bestrafen. Aber auch nur die.

Es gab generell wieder irgendwelche Probleme mit ein paar Fans, dann kommt noch das oben mit drauf.
Mir persönlich platzt da der Kragen, auch wenn es hier zu keinem (großen) Schaden kam.

Wenn es 10-20 Fans gewesen wären, würd ich ja nix sagen, aber gleich über 100? Bin da wirklich gespannt, wieviele gar nicht hätten in dem Zug sein dürfen.
#
Nanami schrieb:
friseurin schrieb:
Nanami schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube, dass Lanig hier (deutlich) schlechter weg kommt als er ist. Ich denke schon, dass er uns helfen kann.

Lanig hat auch bei seinen Einsätzen in der Rückrunde gezeigt, dass er auch mal gern abschaltet bzw. nicht schnell genug bei der Sache ist.

Ein sehr guter Backup, aber als Stammspieler einer Mannschaft, die im Mittelfeld der Tabelle landen will, sehe ich ihn persönlich nicht.


Das sehe ich ähnlich! Vor allem hätten wir mit Meier jemand, den man mal auf der Position etwas länger ausprobieren könnte. Über Spieleröffnung und Ballkontrolle brauchen wir uns bei Alex nicht mehr unterhalten. Die Frage ist natürlich, ob er das will. In der Lage dazu wäre er auf jeden Fall. Und da Schaaf momentan Inui und Co. den Vorzug gibt...

Lanig hat auch im Pokal wieder grauenhafte Fehlpässe gespielt und häufig den Ball verloren. Gegen Bundesligateams landet der daraus resultierende Konter dann auch mal im Netz.  

Meier wurde auf der Position schon von Skibbe ausprobiert. Alex ist kein klassischer Ballverteiler und wie gut er defensiv ist, weiß ich nicht.
Seine beste Position ist eindeutig HS und da soll er auch eingesetzt werden.


Wobei das bei Skibbe ein Kurzzeitexperiment war und man in Anbetracht der kompletten Mannschaftsleistung nicht zu hoch hängen sollte. Da war in der Rückrunde jeder ein Totalausfall, selbst beim letzten Sieg gegen Pauli.

Natürlich ist seine beste Position hinter den Spitzen, aber da bekommt er derzeit nur von der Bank. Und bevor Lanig weiter die Bälle verstolpert.... Es kommt aus dem DM zu wenig. Den Ersatzleuten auf der Position scheint Schaaf auch nicht zu vertrauen und Russ wäre auch nur ein Notnagel.

Bei Meier kann ich mir schon vorstellen, dass er diese Position auch länger spielen kann.

Wer redet denn von der Rückrunde? Meier wurde, wenn ich mich nicht alles täusche, am Anfang der Hinrunde dort getestet.
#
Nanami schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube, dass Lanig hier (deutlich) schlechter weg kommt als er ist. Ich denke schon, dass er uns helfen kann.

Lanig hat auch bei seinen Einsätzen in der Rückrunde gezeigt, dass er auch mal gern abschaltet bzw. nicht schnell genug bei der Sache ist.

Ein sehr guter Backup, aber als Stammspieler einer Mannschaft, die im Mittelfeld der Tabelle landen will, sehe ich ihn persönlich nicht.


Das sehe ich ähnlich! Vor allem hätten wir mit Meier jemand, den man mal auf der Position etwas länger ausprobieren könnte. Über Spieleröffnung und Ballkontrolle brauchen wir uns bei Alex nicht mehr unterhalten. Die Frage ist natürlich, ob er das will. In der Lage dazu wäre er auf jeden Fall. Und da Schaaf momentan Inui und Co. den Vorzug gibt...

Lanig hat auch im Pokal wieder grauenhafte Fehlpässe gespielt und häufig den Ball verloren. Gegen Bundesligateams landet der daraus resultierende Konter dann auch mal im Netz.  

Meier wurde auf der Position schon von Skibbe ausprobiert. Alex ist kein klassischer Ballverteiler und wie gut er defensiv ist, weiß ich nicht.
Seine beste Position ist eindeutig HS und da soll er auch eingesetzt werden.
#
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
Den 111 "Fans", die meinten, ihr kümmerliches Dasein durch asoziales Gehabe auszuleben, würde ich an Stelle der SGE lebenslang Hausverbot geben.


Na endlich wird mal wieder Sippenhaft gefordert. Wurde auch langsam Zeit.

Gut, dann machen wir es anders. Jeder, der kein gütliges Ticket hatte. Am End trifft es auf jeden zu...
#
Xander schrieb:
Heidelbergadler schrieb:
Xander schrieb:



Halte ich für relativ unwahrscheinlich.. allerhöchstens ne Leihe zu uns möglich denk ich..
Real, Dortmund und Atlético Madrid sollen interessiert sein



Wäre meiner Ansicht nach für einen 19jährigen aus der polnischen Liga auch bei allerbestem Talent eine Klasse zu hoch. Das würde auf Kaufen und Leihen rauslaufen, was uns wieder ins Spiel bringen könnte, wenn .......



stimmt.. aber ob das für uns sinn macht? zumal er hier ja auch keinen Stammplatz sicher hätte und somit auch keine Garantie auf genug Spielzeit.
Denke eher, dass ein großer Verein ihn kauft und noch 1-2 Jahre bei Posen spielen lässt

die polnische Liga ist eine Lachnummer. Ich würde ihn mindestens in die Niederlande oder nach Frankreich schicken. Oder zu jedem anderen Verein einer gescheiten Liga.

Für uns macht jede Verstärkung Sinn.
#
Xander schrieb:
Heidelbergadler schrieb:
Karol Linetty

Zentraler Mittelfeldspieler - 19 Jahre jung - aktueller poln.Nationalspieler und unsere Scouts vor Ort beim Spiel Lech Posen gg Pogon Stettin .

Allerdings wäre das nur ein Gedanke warum die Eintracht das Spiel beobachteten. Könnte auch ganz andere Gründe haben oder um einen ganz anderen Spieler gehen.

"Spotkanie Lecha z Pogonią zakończone wynikiem 1:1 oglądali przedstawiciele Twente, Feyenoordu Rotterdam, Borussii Dortmund, Eintrachtu Frankfurt, Borussii Moenchengladbach i angielskiego Reading.

Pod lupą skautów znajdowali się przede wszystkim Łukasz Teodorczyk, Karol Linetty, Gergo Lovrencsics, a także Tomasz Kędziora."

http://eurosport.onet.pl/pilka-nozna/ekstraklasa/znane-europejskie-kluby-ogladaly-graczy-pogoni-i-lecha/3914m



Halte ich für relativ unwahrscheinlich.. allerhöchstens ne Leihe zu uns möglich denk ich..
Real, Dortmund und Atlético Madrid sollen interessiert sein


Bei denen er eher keine Chancen auf Spielzeit hätte. Er könnte genauso gut zu uns kommen, vllt sofort spielen, wobei sein Vertrag eine AK bekommt.
#
Den 111 "Fans", die meinten, ihr kümmerliches Dasein durch asoziales Gehabe auszuleben, würde ich an Stelle der SGE lebenslang Hausverbot geben.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube, dass Lanig hier (deutlich) schlechter weg kommt als er ist. Ich denke schon, dass er uns helfen kann.

Lanig hat auch bei seinen Einsätzen in der Rückrunde gezeigt, dass er auch mal gern abschaltet bzw. nicht schnell genug bei der Sache ist.

Ein sehr guter Backup, aber als Stammspieler einer Mannschaft, die im Mittelfeld der Tabelle landen will, sehe ich ihn persönlich nicht.
#
adlerkadabra schrieb:
Die FR benennt, soweit man es bislang beurteilen kann, völlig zutreffend gewisse Schwächen auf der 6 (Hase B und Lanig etwas langsam, Russ und Flum ebenso) sowie auf RV und RA (Iggy mit technischen und strategischen Defiziten, Aigner verletzt).

Da frage ich mich, auch grundsätzlich: wäre es nicht eine Möglichkeit, talentierte junge Spieler, die auf ihren angestammten Positionen keine besonders guten Einsatzchancen haben, im Training an Positionen heranzuführen, die eben noch nicht wirklich befriedigend besetzt sind. Im konkreten Fall: Kinsombi von IV -> RV und Gerezgiher von ZM -> 6. Die beiden sind jung und scheinen das erforderliche Talent mitzubringen. Würde vielleicht etwas dauern, aber den Versuch wäre es meiner Meinung nach wert.

Macht nur dann Sinn, wenn sie genügend Talent für diese Positionen haben.
#
iran069 schrieb:
Bzw. Dresden gegen Leipzig wäre auch sehr lustig  

Dresden gegen Chemnitz hätte auch was, wenn nicht sogar viel mehr.

Im Übrigen "freu" ich mich schon auf Dresden gegen Rostock in der 3.Liga...das kann nur böse enden.
#
wenn die Saison komplett den Bach runtergehen SOLLTE, darf der Horst ebenfalls gehen, meine ich.
#
Unfitte Nationalspieler, ne Kappe als Trainer, Arroganz, feindliche Umgebung und ein Gegner im Rhythmus.
Such dir was aus.
#
War so klar, dass er vorgeschlagen wird.  
#
mickmuck schrieb:
Djabatta schrieb:
mickmuck schrieb:
Djabatta schrieb:
mickmuck schrieb:
Djabatta schrieb:
mickmuck schrieb:
Djabatta schrieb:
mickmuck schrieb:
Djabatta schrieb:
cyberboy schrieb:
Djabatta schrieb:
cyberboy schrieb:
Djabatta schrieb:
tobago schrieb:
tobago schrieb:
Ich warte noch auf die für mich verstehbare Erklärung der platten Aussage, das Gehaltsniveau steigt wenn man zwei teure Spieler kauft.  

Gruß,
tobago


Ausser natürlich um die Höhe ihres eigenen Gehalts


Man kauft zwei teure Spieler, die ein höheres Gehalt haben, als der bisherige Kader. Einer davon bringt beispielsweise nicht die erhoffte Leistung bzw. ist der Unterschied zur Leistung anderer Leistungsträger vernachlässigbar klein. Dann stehen Verhandlungen zur vorzeitigen Vertragsverlängerung bei Leistungsträgern an. Diese sagen sich: "Hey, der Spieler bringt ungefähr die gleiche Leistung, wie ich bzw. weniger, daher möchte ich auch mindestens das gleiche Gehalt und kann auch nicht verstehen, wie mir der Verein nicht das gleiche zahlen kann, obwohl ein anderer neuer, der noch keine Leistung gebracht hat, dieses Gehalt verdient." Und keiner gibt dir die Garantie, dass ein neuer Spieler die Leistung bringt, die man sich von ihm erhofft.

MfG Djabatta


Du vergisst aber scheinbar die andere mögliche Option:
Der für die Vertragsverhandlungen zuständige Sportdirektor könnte antworten: "Nein, wir bezahlen nicht mehr!"
Die Folge: Entweder man einigt sich irgendwo in der Mitte (was allerdings bei jeder Vertragsverlängerung eine wahrscheinliche Option ist, auch ohne "teure" Neuzugänge) oder Spieler und Verein trennen sich. Und in diesem Fall reduziert sich das Gesamtgehaltsgefüge wieder, und das trotz der zuvor verpflichteten beiden "besseren" Spielern.
Und nun?


Es geht darum, dass eine Forderung gestellt wird, die sonst nicht in der Form gestellt werden würde und daher auch die Konsequenzen ganz andere sind.

MfG Djabatta


Ist es nicht die Regel, dass bei Vertragsverhandlungen versucht wird, das aktuelle Gehalt aufzustocken? Unabhängig davon wie die Gesamtgehaltsstruktur ist oder ob zuvor ein neuer Spieler verpflichtet wurde, der mehr verdient?

Versteh mich nicht falsch, ich verstehe deine Aussage, aber ich bin nicht der Meinung, dass dieser Zusammenhang zwingend und immer exakt so herzustellen ist. Es kann sein, ja. Aber es kann genauso gut anders kommen.
Wie so oft, es gibt mehr als schwarz und weiß. (Und das ist explizit nicht auf die Vereinsfarben bezogen!)


Natürlich gehts darum, das Gehalt generel zu erhöhen, aber wenn du weißt, dass ein Verein bereit ist, einen gewissen Maximalbetrag für eine bestimmte Leistung zu zahlen, fordest du den Maximalbetrag. Wenn der Maximalbetrag beispielsweise bei 2,5 Millionen Gehalt liegt, dann forderst du auch nicht nur 2 Millionen. Wenn der Maximalbetrag allerdings bei 2 Millionen liegt, dann bist du auch zufrieden, wenn du die bekommst, so lange dir kein anderer mehr bietet.

MfG Djabatta


und das ist aber genau das problem, es wird einer mehr bieten. zumindest für die guten spieler.  


Ok, nehmen wir mal an, es wäre genau bei der Grenze. Der Spieler hat eine gewisse Vereinsverbundenheit und wäre bereit notfalls 10% weniger zu verdienen, als bei einem anderen Verein, wenn er das Gefühl hätte, der Verein, hat sich so weit gestreckt, wie es eben geht und kann halt nicht mehr zahlen. Dann bietet ihm in diesem Beispiel ein anderer Verein 2,2 Millionen. Wenn der Spitzenverdiener beim jetzigen Verein 2,5 Millionen verdient und nicht wesendlich besser als er ist, wird er auch beim bisherigen Verein 2,2 Millionen verlangen. Er weiß ja, der Verein ist prinzipiell in der Lage, das zu zahlen und wenn er nicht dazu bereit ist, dann wird seine Leistung auch nicht wert geschätzt. Folglich muss man ihm 2,2 Millionen zahlen oder er ist weg. Verdient der bisherige Spitzenverdiener allerdings nur 2 Millionen, würde er auch für 2 Millionen bleiben. Es ist zwar weniger als im anderen Verein, aber es ist innerhalb der Grenze von 10 Prozent und der Verein hat sich bis zum maximum gestreckt. Jetzt gehen wir im dritten Fall davon aus, dass der Verein aufgrund einer Signing Fee letzte Saison einem Spieler 2,5 Millionen zahlen konnte und auch weiterhin zahlt. Der Verein hatte große Hoffnungen, dass er auch die halbe Million besser ist als der Rest, dem ist aber nicht so. Nun kann der Verein aufgrund der Mindereinnahmen vielleicht wenn überhaupt noch die zwei Millionen zahlen. Der Spieler wüsste aber, dass ein anderer eine halbe Million mehr verdient, aber nicht besser ist. Und dann kommt ein anderer Verein und bietet im 2,2 Millionen und der bisherige will ihm nicht mals das gleiche zahlen. Meinst du der Spieler bleibt?

Vielleicht ein sehr künstliches Beispiel, aber es geht bei der Sache auch nur um kleine Entwicklungen, die sich in der Menge summieren.

MfG Djabatta


ich glaube, dass sich die spieler nicht wirklich innerhalb der mannschaft orientieren sondern am markt. soll heißen denen ist es egal, wenn sie wissen, dass unser topverdiener 2 millionen bekommt, da andere vereine deutlich mehr zahlen.

dieses anheben der gehälter ist ja auch nicht per se schlecht für uns, da man dann auch die ausstiegsklauseln entsprechend erhöhen kann.  


Also du glaubst nicht, dass das Gehalt der Mitspieler irgend eine Rolle für deine eigene Zufriedenheit mit dem eigenen Gehalt hat? Wenn dem so ist, dann wäre das Gehaltniveau innerhalb einer Mannschaft tatsächlich irrelevant. Das glaub ich selbst aber nicht.

MfG Djabatta


ich glaube, dass sich ein spieler nicht mit 2 millionen zufrieden gibt, wenn er weiß dass andere vereine 2,5 oder 3 millionen ihm zahlen würden.  


Ich hab ja auch gesagt, dass es nicht um Spieler geht, die zu Wolfsburg, Bayern, Dortmund, Leverkusen gehen, sondern um welche, die wir halten können, aber wo wir bei einem höheren Gehaltsniveau einfach mehr zahlen, als wir es sonst täten.

MfG Djabatta


aber das würde nur für die spieler gelten, die es durch ihre leistung rechtfertigen. den anderen fehlen die argumente. und gleichzeitig würde sich aber auch die qualität der mannschaft, durch die neuen spieler verbessern. ich sehe da mehr positives als negatives.



Ich rede nicht von Lanig, Rosental, usw, sondern von Spielern wie Aigner, Zambrano und Trapp. Das sind die Spieler bei denen wir mit Hannover, Gladbach, Hetha usw. konkurrieren und die auf der Kippe stehen. Bei denen schrauben wir das Gehalt höher, wenn wir den Spitzenverdienst steigern, weil die dann auch das Topgehalt wollen. Daher sollte man gut aufpassen, wen man holt und wieviel Gehalt man demjenigen zahlt. Wir können mit unserem Budget, selbst mit außer-Plan-mäßigen Einkünften keine Spieler holen, die mit Sicherheit eine Verstärkung gegenüber diesen Spielern darstellen. Wenn man einen holt, von dem man sich viel erhofft, ein höheres Gehalt zahlt und dann daneben liegt, dann will ich mal sehen, wie man die Spieler noch finanzieren soll. Von daher bin ich ganz froh, dass Bendner nicht zu uns kommt. Klar könnte der auf einmal einschlagen und wir könnten ihn gegebenenfalls teuer verkaufen. Wenn man Pech hat, schießt er aber so viele Tore, wie bei seinen letzten Stationen, verdient ein Batzen Geld (für unser Niveau) und es kommt zu Neid und Missgunst unter den etablierten Leistungsträgern, die sich dann bei einer möglichen Vertragsverlängerung in deutlich höheren Gehältern wieder spiegeln.

MfG Djabatta


und ich glaube halt, dass sie die höheren gehälter unabhängig von unseren spitzenverdienern wollten. weil sie sich eben mit spielern aus anderen vereinen vergleichen. und wenn wir ihnen diese gehälter nicht zahlen, sind sie kaum zu halten.

mir schon klar, dass das ein teufelskreis ist, in dem wir m.e. aber leider drinstecken.  

Ein sorgloses Anheben des Gehaltsniveaus wird diese Forderungen aber stärken bzw. erhöhen lassen.
#
Hoffe, die SGE bekommt jetzt ein Heimspiel gegen FSV Frankfurt. Stadion ausverkauft, Weiterkommen (so gut wie) garantiert.  


Na, ich seh schon, ich werd den überheblichen Spruch noch bereuen  
#
Ich hass Dynamo ja schon, aber Scheisse 06 hass ich noch viel mehr.
#
mickmuck schrieb:
Peace@bbc schrieb:
mickmuck schrieb:
Peace@bbc schrieb:
mickmuck schrieb:

wenn ich hellmann richtig verstanden habe, sieht er unsere finanziellen verbesserungsmöglichkeiten als erschöpft an. man könnte vielleicht noch an der kostenschraube drehen aber das war es dann auch. einen relevanten schritt kann man deshalb m.e. nur noch mit einem externen geldgeber machen.  


Sorry, aber jetzt bin ich gedanklich ausgestiegen.
Ich dachte HB ist alleine Schuld, dass er nicht mehr Einnahmemöglichkeiten generiert und wir deshalb im Mittelfeld dümpeln?
Jetzt schreibst Du, dass Hellmann sagt, dass nicht mehr geht.

Wäre dann nicht Deiner Logik folgend die Aussage wahr, dass HB bei der Einkommensseite so viel rausgeholt hat wie möglich???


wo genau habe ich geschrieben, dass hb alleine schuld ist?


Du hast nur Hellmann zitiert in einer art und weise die ich nicht kannte deshalb nahm ich darauf Bezug, nicht weil DU das geschrieben hast in der Deutlichkeit...
Gefühlt ausgedrückt hast Du das schon, aber geschrieben vermutlich noch nie in diesem Forum


nicht mal angedeutet habe ich es. ich weiß ja selbst, dass finanziell, mit unseren eigenen möglichkeiten, nicht mehr viel spielraum ist.

es geht mir um die neuen wege, die bruchhagen ausschließt.




Er schließt doch nicht aus, dass ein Investor mit ins Boot kommt. Er sagt lediglich, dass das nicht angestrebt wird.