>

friseurin

8653

#
Ist kein Zweitnick.
#
Also bislang ist mir nicht zu Ohren gekommen, dass gewisse Personen die Spiele oder den Trainingsbetrieb aktiv stören, dir etwa?
Wie du selbst schon sagst, wenn ihm das nicht passt, dass da viele Leute ihren Senf über die Presse dazugeben, muss er halt zurücktreten. Veh hat das ja im Grunde so gemacht.

Fink hat es hingegen bevorzugt, weiter rumzulabern und zusammen mit Arnesen sinnlos Geld zu verbrennen. In den 2 Jahren hat sich die Abwehr bspw. null verbessert.
Aber Hauptsache mal einem überschätzten Torwart viel zu viel Geld hinterhergeschmissen, was aber natürlich eher Richtung Arnesen geht.
#
Wobei man gern vermuten darf, ob Bruno sich jemals komplett anders äußern würde. Kann mir bspw. nicht vorstellen, dass er einen Spieler so darstellen würde, als ob er auf Wunsch des Vereins geht, weil man ihn für zu leicht befunden hat.
Soll auch kein Vorwurf sein, das wäre aus Anstandsgründen irgendwo mehr als verständlich.
#
Der Fink war beim HSV mit Abstand am längsten von den ganzen anderen Kandidaten. Er hatte dort genug Chancen bekommen und sie großteils nicht genutzt.
Dass der Verein an vielen anderen Positionen extrem schlecht aufgestellt ist, steht außer Frage. Aber das kann ja wohl nicht als Ausrede gelten...wenn es einen Trainer dann doch stört, soll er das so kommunizieren und sofort gehen oder schweigen und weitermachen. Wenn er weitermacht, wird er letztlich daran gemessen, welche Ergebnisse er erzielt, gegeben der Mittel.
#
Es hätte uns sowieso nix gebracht, wenn wir ihn gegen seinen Willen festgehalten hätten. Er wäre nächstes Jahr ablösefrei gewesen und würde uns bis dahin Geld kosten, auch wenn das vermutlich recht wenig war.
Zudem wäre er unzufrieden, man müsste also auf einen hohen Profi-Grad hoffen, wenn er zum Einsatz käme.
Dann käme noch dazu, dass wir vllt einen Ruf erworben hätten, auf den Willen der Spieler komplett zu pfeifen. Das hätte bei Transferverhandlungen in der Zukunft negative Folgen haben können.

Sorry, bei allem Respekt vor seinen Leistungen beim SCP, aber in meinen Augen ist all dieser mögliche Ärger für ihn nicht wert.
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Vertag aufgelöst    

??? was ist dran so lustig? Ganz normaler Vorgang bei einem Transfer.


Uschi, er ist erst 16.

Horst, es ist mir egal, wie alt er ist, mal abgesehen davon, dass ich sowas nicht nachguck.
Außerdem hab ich ihn nicht angegriffen.
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
Wie fühlen sich eigtl. die ganzen User, die sich ja so sicher nach der einen PK waren, dass Schmidt kommt?    


Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man so dämlich wie Du ist?

Sorry, du musst mich ganz klar verwechseln.  


Uschi, die Dauerwelle der Kundin ist fertig. Zurück an die Arbeit. Und nicht wieder die Dämpfe schnüffeln.

Oje, der Horst hat sich wieder Mut angetrunken  
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
Wie fühlen sich eigtl. die ganzen User, die sich ja so sicher nach der einen PK waren, dass Schmidt kommt?    


Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man so dämlich wie Du ist?

Sorry, du musst mich ganz klar verwechseln.  
#
DerPossmann schrieb:
friseurin schrieb:
Wie fühlen sich eigtl. die ganzen User, die sich ja so sicher nach der einen PK waren, dass Schmidt kommt?    


Die haben sich halt geirrt.. was ist daran so witzig, dass es den Smily oder überhaupt den ganzen Beitrag rechtfertigt?

Weil es da User gegeben hat, die auf alternative Meinungen nicht viel Wert legten, um es vorsichtig auszudrücken.
#
Wie fühlen sich eigtl. die ganzen User, die sich ja so sicher nach der einen PK waren, dass Schmidt kommt?  
#
Hessenpower schrieb:
Ich fühle mich heute, wie wenn die Eintracht ein Spiel verloren hat..total beschissen...
Den meisten unserer Spieler wird es auch so gehen...dürfte nicht spurlos an denen vorbei gehen...
Morgen in Hoffenheim wirds nun doppelt schwer.

seh ich auch so. Die werden wohl übelst enttäuscht sein, dass Mourinho jetzt doch nicht kommt...
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
grossaadla schrieb:
...
Die Deppen von Sky meinten gerade das der Ausschlag für die Absage die Abmeldung der U23 sein könnte.
Weil der Roger gern mit jungen Talenten arbeitet.....
Wahrscheinlich fürn Appel und en Ei.


Macht natürlich sehr viel Sinn dann bei Leverkusen zu unterschreiben...

Kaum hat das blinde Huhn mal ein Korn gefunden, läuft es wieder mit 100 km/h gegen die Wand.  

Ernsthaft, ich will SSNHD-Mod werden, schlechter werd ich das wohl kaum hinbekommen.
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Vertag aufgelöst    

??? was ist dran so lustig? Ganz normaler Vorgang bei einem Transfer.
#
grossaadla schrieb:
friseurin schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aragorn schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
Aragorn schrieb:
Leo schrieb:
prothurk schrieb:
Leo schrieb:
Hessenpower schrieb:
schobbe schrieb:
Finde die Kommunikation ziemlich unglücklich. Jeder der jetzt kommt ist bestenfalls eine B-Lösung.


ja, so ist es jedenfalls. Zumindest in der Aussendarstellung...nicht gut für die Eintracht.


Stimmt! Erst Veh mit dem Argument mangelnder Perspektive und jetzt RS Präferenz für Lev.

Und als Sahnehäubchen wird ein Spieler mit Potential ohne Not abgegeben.


Verkauft hat ihn doch der BVB oder sehe ich das falsch?


Die Eintracht hat ihn vom BVB verpflichtet. Hatte Vertrag bis 2015.



Komm jetzt bloß nicht mit Fakten. Wieder mal ein hoffnungsvolles Talent vom Hof gejagt! Hat mal jemand ein paar Tempos für die Heuler hier?


Ach komm, lass mich doch auch mal ein wenig heulen. Das Bakalorz weg ist finde ich im Vergleich zu Roger Schmidt den größeren Verlust! ,-)  


Wie gesagt, ich denke, es war der Wunsch des Spielers. Er soll sich in PB ja recht wohlfuehlen!


Joselu soll sich auch bei uns wohlfühlen und will nicht nach Hoffenheim zurück. Zudem war er in Hoffenheim sehr viel mehr ausgemustert als Bakalorz bei uns. (Trainingsgruppe 2)

Aber das wird bei Hoffenheim dem Vernehmen nach auch nicht dazu führen, ihn zu verschenken.

Ich kann Bakalorz nicht genug einschätzen. Hat scheinbar jedenfalls einen ordentlichen Anteil daran, dass Paderborn möglicherweise nächstes Jahr erstklassig ist. Und ohne dass die genaue Ablösesumme bekannt ist, habe ich mal wieder nicht das Gefühl, dass Paderborn an die finanzielle Schmerzgrenze gehen musste um ihn zu verpflichten.


Warum sollte PB auch an eine finanzielle Schmerzgrenze gehen, bei einem, der bei uns Ergänzungsspieler war?  


Genau darum geht es mir. Warum müssen wir das machen, um Ergänzungsspieler (oder völlig ausgemusterte) anderer (sportlich nicht mal wirklich besserer) Vereine zu bekommen und verschenken auf der anderen Seite unsere Spieler, obwohl sie für den aufnehmenden Verein durchaus einen Wert haben.

Gladbach hat ja auch nicht dran gedacht uns Anderson zu schenken, der für die in Ihren Planungen auch überhaupt keine Rolle mehr spielte.

Wenn jetzt rauskommt: Paderborn zahlt 300.000 € - 400.000 €, will ich nichts gesagt haben. Fürchte aber, es liegt eher im Bereich von 100.000 €. Und das nervt mich. Kleinvieh macht auch Mist. Aber bei unseren Ersatzspielern hat man teilweise seit Jahren das Gefühl, dass die alle ein großes "Günstig abzugeben" Schild auf der Stirn haben, während andere Vereine da mehr Pokern um auch für die Ersatzspieler ein bißchen was reinzubekommen.


Find den Vergleich ein wenig abwegig. Anderson war bei uns in der 2.Liga Stammspieler und wir sind gerade aufgestiegen und gehörten auch nicht zu den ärmsten Vereinen der Bundesliga.
Bakalorz hat bei uns praktisch keine Rolle gespielt, während er gerade mal ein halbes Jahr gute Leistungen beim SCP ablieferte und kam kostenlos(?) von BVB2. Zudem reden wir von Paderborn, einem finanziell eher klammen Verein.

Außerdem ist nicht ausgeschlossen, dass wir automatisch mehr Geld bekommen, wenn der SCP aufsteigen sollte.



War definitiv net kostenlos.
Meine damals irgendwas zwischen 100000-200000 Euro gelesen zu haben.
Glaube net das Paderborn mehr bezahlt.
Die wissen ja net mal wo die Reise hingeht.
Ich finde es jedenfalls schade.
Habe durchaus potenzial bei dem Kerl gesehen.

Hab extra mal nachgeguckt. Laut tm.de wurde sein Vertrag zum Ende der letzten Saison aufgelöst. Wir sollen 75k bezahlt haben, evtl. ist das Ausbildungsentschädigung oder sowas da gewesen.
#
Kollege meint, Yakin lässt relativ defensiv spielen weswegen er auch angegriffen wird.
Also mir ist die Art des Fußballs zunächst mal egal, aber wenn das stimmt und Bruno einen offensiv orientierten Trainer haben will, wäre Yakin kein Kandidat.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aragorn schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
Aragorn schrieb:
Leo schrieb:
prothurk schrieb:
Leo schrieb:
Hessenpower schrieb:
schobbe schrieb:
Finde die Kommunikation ziemlich unglücklich. Jeder der jetzt kommt ist bestenfalls eine B-Lösung.


ja, so ist es jedenfalls. Zumindest in der Aussendarstellung...nicht gut für die Eintracht.


Stimmt! Erst Veh mit dem Argument mangelnder Perspektive und jetzt RS Präferenz für Lev.

Und als Sahnehäubchen wird ein Spieler mit Potential ohne Not abgegeben.


Verkauft hat ihn doch der BVB oder sehe ich das falsch?


Die Eintracht hat ihn vom BVB verpflichtet. Hatte Vertrag bis 2015.



Komm jetzt bloß nicht mit Fakten. Wieder mal ein hoffnungsvolles Talent vom Hof gejagt! Hat mal jemand ein paar Tempos für die Heuler hier?


Ach komm, lass mich doch auch mal ein wenig heulen. Das Bakalorz weg ist finde ich im Vergleich zu Roger Schmidt den größeren Verlust! ,-)  


Wie gesagt, ich denke, es war der Wunsch des Spielers. Er soll sich in PB ja recht wohlfuehlen!


Joselu soll sich auch bei uns wohlfühlen und will nicht nach Hoffenheim zurück. Zudem war er in Hoffenheim sehr viel mehr ausgemustert als Bakalorz bei uns. (Trainingsgruppe 2)

Aber das wird bei Hoffenheim dem Vernehmen nach auch nicht dazu führen, ihn zu verschenken.

Ich kann Bakalorz nicht genug einschätzen. Hat scheinbar jedenfalls einen ordentlichen Anteil daran, dass Paderborn möglicherweise nächstes Jahr erstklassig ist. Und ohne dass die genaue Ablösesumme bekannt ist, habe ich mal wieder nicht das Gefühl, dass Paderborn an die finanzielle Schmerzgrenze gehen musste um ihn zu verpflichten.


Warum sollte PB auch an eine finanzielle Schmerzgrenze gehen, bei einem, der bei uns Ergänzungsspieler war?  


Genau darum geht es mir. Warum müssen wir das machen, um Ergänzungsspieler (oder völlig ausgemusterte) anderer (sportlich nicht mal wirklich besserer) Vereine zu bekommen und verschenken auf der anderen Seite unsere Spieler, obwohl sie für den aufnehmenden Verein durchaus einen Wert haben.

Gladbach hat ja auch nicht dran gedacht uns Anderson zu schenken, der für die in Ihren Planungen auch überhaupt keine Rolle mehr spielte.

Wenn jetzt rauskommt: Paderborn zahlt 300.000 € - 400.000 €, will ich nichts gesagt haben. Fürchte aber, es liegt eher im Bereich von 100.000 €. Und das nervt mich. Kleinvieh macht auch Mist. Aber bei unseren Ersatzspielern hat man teilweise seit Jahren das Gefühl, dass die alle ein großes "Günstig abzugeben" Schild auf der Stirn haben, während andere Vereine da mehr Pokern um auch für die Ersatzspieler ein bißchen was reinzubekommen.


Find den Vergleich ein wenig abwegig. Anderson war bei uns in der 2.Liga Stammspieler und wir sind gerade aufgestiegen und gehörten auch nicht zu den ärmsten Vereinen der Bundesliga.
Bakalorz hat bei uns praktisch keine Rolle gespielt, während er gerade mal ein halbes Jahr gute Leistungen beim SCP ablieferte und kam kostenlos(?) von BVB2. Zudem reden wir von Paderborn, einem finanziell eher klammen Verein.

Außerdem ist nicht ausgeschlossen, dass wir automatisch mehr Geld bekommen, wenn der SCP aufsteigen sollte.
#
Gegen Yakin hätte ich nix einzuwenden. Er war auch bei seinen vorherigen Stationen ergebnistechnisch gut.
Hat Basel in einer Krisensituation übernommen und noch zu Meisterschaft und EL-HF geführt. Einzig die bittere Niederlage gegen Valencia wirkt da irgendwie negativ...keine Ahnung, was er seinen Spielern in der Kabine erzählt hat.
#
Leo schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Aragorn schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aragorn schrieb:
prothurk schrieb:
Aragorn schrieb:
Leo schrieb:
prothurk schrieb:
Leo schrieb:
Hessenpower schrieb:
schobbe schrieb:
Finde die Kommunikation ziemlich unglücklich. Jeder der jetzt kommt ist bestenfalls eine B-Lösung.


ja, so ist es jedenfalls. Zumindest in der Aussendarstellung...nicht gut für die Eintracht.


Stimmt! Erst Veh mit dem Argument mangelnder Perspektive und jetzt RS Präferenz für Lev.

Und als Sahnehäubchen wird ein Spieler mit Potential ohne Not abgegeben.


Verkauft hat ihn doch der BVB oder sehe ich das falsch?


Die Eintracht hat ihn vom BVB verpflichtet. Hatte Vertrag bis 2015.



Komm jetzt bloß nicht mit Fakten. Wieder mal ein hoffnungsvolles Talent vom Hof gejagt! Hat mal jemand ein paar Tempos für die Heuler hier?


Ach komm, lass mich doch auch mal ein wenig heulen. Das Bakalorz weg ist finde ich im Vergleich zu Roger Schmidt den größeren Verlust! ,-)  


Wie gesagt, ich denke, es war der Wunsch des Spielers. Er soll sich in PB ja recht wohlfuehlen!


Joselu soll sich auch bei uns wohlfühlen und will nicht nach Hoffenheim zurück. Zudem war er in Hoffenheim sehr viel mehr ausgemustert als Bakalorz bei uns. (Trainingsgruppe 2)

Aber das wird bei Hoffenheim dem Vernehmen nach auch nicht dazu führen, ihn zu verschenken.

Ich kann Bakalorz nicht genug einschätzen. Hat scheinbar jedenfalls einen ordentlichen Anteil daran, dass Paderborn möglicherweise nächstes Jahr erstklassig ist. Und ohne dass die genaue Ablösesumme bekannt ist, habe ich mal wieder nicht das Gefühl, dass Paderborn an die finanzielle Schmerzgrenze gehen musste um ihn zu verpflichten.


Warum sollte PB auch an eine finanzielle Schmerzgrenze gehen, bei einem, der bei uns Ergänzungsspieler war? Kann das Bohay um MB überhaupt nicht nachvollziehen! So hat man möglicherweise dem Wechselwunsch des Spielers entsprochen ! Was ist daran so ungewöhnlich?


Mir graut schon vor dem Theater hier, wenn Celozzi woanders unterschreibt.


Mach mir nicht Angst, wir können doch nicht alle Talente abgeben.  


Eigenen Talenten eine Chance zu geben, da ist die Eintracht ganz gross. Wenn einer wie Jung aus der Not geboren hochgespült wird, dann dient er jahrelang als Aushängeschild. Was andere Vereine an Spielern aus der eigenen Jungend einbauen (Schalke, Stuttgart, ja auch WOB unter Hecking), da ist die EIntracht Lichtjahre entfernt.

Wobei man fairerweise sagen muss, dass auch entsprechendes Talent erstmal vorhanden sein muss und im besten Falle eh schon Vakanz auf seiner Position herrscht.
Insofern kann man schon behaupten, dass ein Max Meyer aus der Not kam, wobei der Level seines Talents bereits vorher als hoch angepriesen wurde. Ähnlich lief es bei Draxler. Kolasinac kam ja auch mWn rein, weil Fuchs einfach schlecht spielte und es kaum schlechter werden konnte. Zudem muss man sagen, dass Keller diese Spieler als Jugendtrainer trainiert haben dürfte und bestens wusste, was er da spielen lässt.

Wolfsburg hat mWn seit JAHREN eine Top A-Jugend. Die sind ständig in ihrer Gruppe vorn mit dabei bzw. Gruppenmeister.
#
Ibanez schrieb:
raideg schrieb:
Ibanez schrieb:
Das mit Bakalorz ist sau blöd. Aus der Sicht des Spielers aber durchaus verständlich. Bei Paderbron hat er die Perspektive, die man ihm hier nicht gegeben hat oder sogar geben wollte. Man verleiht ihn ohne Not und holt statt dessen Tobias Weiss. Also ganz ehrlich, würde ich mich als junger Spieler auch denken, dass man in Frankfurt also nicht mit mir plant. Wenn man mich verleiht und einen um längeren bessern DM oder keinen Ersatz holt, kann man eine solche Herangehensweise durchaus noch nachvollziehen. Einen supendierten und ausgemusterten Profi zu dann aber auszuleihen erschließt sich mir aber gar nicht - wie im Übrigen auch solche Transfers nicht.

Viel Erfolg MB.  


Der "junge Spieler" ist 24.
Da haben andere schon dreimal die deutsche Meisterschaft gefeiert und sind zu Chelsea oder Madrid gewechselt.

Mann, was ein Gedöns um einen Spieler, der hier kaum Einsätze hatte und gerade mal ein halbes Jahr bei der Eintracht war.
 

Lächerlich. Was ist das denn für ein Argument. Für einen 6 Jährigen sind 15 jährige "alt". Für mich ist ein 24er Jähriger nun mal jung. Und wie alt einer ist und was er gewonnen hat, liegt doch weniger am alter, sondern am Verein. Ein Schweinsteiger hat mehr deutsche Meister Titel gewonnen, als es unser Fussballgott "Alex Meier" jemals erreichen wird. Ist AM deshalb ein Graupenklicker?

Was ich damit ausdrücken wollte. Wir leben nunmal von solchen Leuten wie Bakalorz. Wenn Du solchen Spielern aber singalisierst, hier keine Perspektive zu haben, werden wir uns auf kurz oder lang damit anfreunden müssen, abgehalfterte "ältere Spieler" (Madlung ist sicherlich ein Positivbeispiel) hier begrüßen zu dürfen.

Ich fand die Auftritte von Bakalorz im Eintrachtdress trotz der kurzen Einsatzzeiten sehr gut (1 Torvorlage und einen 11er hatr er rausgeholt). Unabhängig wie alt er ist, hätte ich ihn gerne mal länger spielen sehen.

1)es kann immernoch sein, dass wir ihn liebend gern behalten hätten, er aber nicht wollte.

2)wenn du es mit 24 nicht über einen Transfer in die 1.Liga geschafft hast, dann fürchte ich, dass man behaupten kann, die Erstligascouts halten dein Potenzial nicht für hoch genug.

3)Es ist gut möglich, dass er jetzt eine Rückrunde über seinem Limit gespielt hat.

4)Schwegler, Lanig, Flum, Russ, Iggy und Stendera stehen nominell für das ZM bereit. Selbst bei einem 3er-ZM wären wir damit doppelt besetzt.
Falls Schwegler gehen sollte, dürften wir zudem vermutlich nach einem größeren Kaliber Ausschau halten.
Dieser Punkt dient als Ergänzung zu Punkt 1, finde ich.
#
Ibanez schrieb:
friseurin schrieb:
Runajic, Schwartz, Dirk Schuster, Kauczinsky. Reihenfolge erstmal irrelevant.

Bitte andere Vorschläge. Sonst schalge ich noch den Trainer von Concordia Erscherheim vor.

Ich hab nicht gesagt, dass ich jeden von denen gern hier sehen würde.

Wobei ein Kauczinsky recht interessant wäre. Hat beim KSC alle Abteilungen durchlaufen, recht erfolgreich, wie es mir scheint.
Schwartz und Schuster wären wirklich hohe Risiken, da kaum Profierfahrung, aber hier wollen Einige auch ernsthaft den Schur haben, der im Profibereich nix vorzuweisen hat.