
friseurin
8653
RocDiamond schrieb:Biotic schrieb:
Gut, wir fahren ja auch ne andere Strategie und die hat uns in die EL gebracht und naechste Saison sind wir ziemlich sicher wieder einstellig, wenn wir den Kader zusammenhalten. Vielleicht muss man da den kleineren AKs zustimmen, um die Spieler dennoch an uns zu binden. Bei anderen Klubs waern se dann schon weg - bei uns werden die Stammspieler gehalten. Das ist aussergewoehnlich.
Welche Strategie langfristig besser ist, wird sich am Zweikampf Mainz mit uns zeigen... liegt aber auch sehr am Skill der handelnden Personen.
Da hat Mainz aber auch einen kleinen Vorteil, weil in ein paar Jahren das Stadion denen gehört und bei uns erst die Miete 2018 nach dem derzeitigen Vertrag etwas heruntergeht. Berlin zahlt dank ihres Amerikanischen Investors auch ihr Stadion ab und können dann auch mehr investieren, so muß gewirtschaftet werden mit Weitsicht.
die Hertha hat in sachen Finanzen alles, nur keine Vorbildfunktion. wenn der Investor nicht wäre, hätte Berlin immernoch relativ hohe verbindlichkeiten.
Mainz mietet das Stadion an, dachte ich?
vonNachtmahr1982 schrieb:friseurin schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:friseurin schrieb:
Schröck ist eine flinke Kampfsau, Hab aber so das Gefühl, dass er ansonsten eher limitiert ist
Jetzt nix gegen dich... aber für so eine Aussage wurde ich hier schon böse angefahren.
Ich sehe es aber so wie du.
Wir sind einer Meinung?
Den Tag streich ich rot im Kalender an
Aber mal ernsthaft, so von den paar Eindrücken bei Hopp und bei uns hat er meiner Meinung nach nicht die notwendige Qualität, um auf konstanter Basis Impulse in der Offensive zu setzen.
In einem 3er ZM wäre er ungefähr ein Rode, auf der defensiven Außenbahn ein "ekliger" Wadenbeißer, der ab und an was Offensives verrichten könnte.
Zu mehr wirds in Liga 1 vorerst nicht reichen...ich hoffe, dass er mich eines Besseren belehrt.
Ich hoffe ja das mein kleiner Freund gleich kommt und dich auch abstraft.
Schröck ist schnell und ein guter Kämpfer. Obwohl er auch in Zweikämpfen teils sehr schlampig agiert. Im ZM halte ich ihn für Fehl am Platz. Er hat keinen guten Spielaufbau. Seine Geschwindigkeit kommt ihm auf den Außen oder den Halbpositionen zu gute. Er müsste nur sein Passspiel stark verbessern.
Nun, dann könnte man sich darüber streiten, inwieweit Rode ein gutes Aufbauspiel hat *duck*
In ein 2er-ZM würde ich den Schröck allerdings niemals schicken, keine Sorge.
Christian schrieb:friseurin schrieb:Mainhattener schrieb:Bad_Hunter schrieb:PhillySGE schrieb:
TM greift ein Gerücht der Sport Bild Plus auf:
Jung für festgeschriebene AK von 2.5 Mio zu Arsenal.
Arsenal würde Bemühungen intensivieren.
http://www.transfermarkt.de/de/sport-bild-plus-holt-arsenal-jung-fuer-25-mio-euro-abloese/news/anzeigen_156750.html
Ergibt meiner Meinung nach keinen wirklichen Sinn. Angeblich wurde die AK doch erhöht durch Sebis letztjährige Vertragsverlängerung oder ich bin hier auf dem Holzweg?
Die bleiben einfach bei IHREN Zahlen.
In der FNP oder FAZ wurden 4Mio€ AK genannt.
Wäre eine solide Ablöse, kann man nicht meckern.
Eine solide Ablöse?
4 Mio sind solide Ablöse für einen Spieler, den wir von der C-Jugend bis zu den Profis 15 Jahre trainiert haben, ihn zum Nationalspieler (Einladung zählt) gemacht haben???
Ein Spieler, der bei uns nicht nur vom Standing her in, sondern auch außerhalb der Mannschaft extrem wichtig ist für den Verein.
In welchem Paralleluniversum lebe ich denn dann wohl, dass ich das als "Notnagel" empfinde?!
Wenn ich dann lese, wie in Spanien irgendwelche Verteidiger bei Bayern für 30 Mio gehandelt werden. Die machens richtig. Da wird seit Jahren gesagt: "Wir bilden aus, das müsst ihr bezahlen. Und wer den Weg von Anfang nicht mitgehen will, hat Pech."
Da sind Spieler sich dieser Rolle durchaus bewusst. In Deutschland bist du als Ausbildender Verein die Witznummer. Danke für 5 Jahre Bundesliga, EL Einsätze und ranführen ans Nationalteam. Hier habt ihr 4 Mio, die wir uns durch 2 Siege in der Champions League aus dem Ärmel schütteln.
also wenn ein Megatalent unsere Weg, also bspw. den der maximalmöglichen Ablöse, nicht mitgehen will, soll es sein Glück wo anders versuchen?
Welche Ablöse würde dir für Jung so vorschweben?
vonNachtmahr1982 schrieb:friseurin schrieb:
Schröck ist eine flinke Kampfsau, Hab aber so das Gefühl, dass er ansonsten eher limitiert ist
Jetzt nix gegen dich... aber für so eine Aussage wurde ich hier schon böse angefahren.
Ich sehe es aber so wie du.
Wir sind einer Meinung?
Den Tag streich ich rot im Kalender an
Aber mal ernsthaft, so von den paar Eindrücken bei Hopp und bei uns hat er meiner Meinung nach nicht die notwendige Qualität, um auf konstanter Basis Impulse in der Offensive zu setzen.
In einem 3er ZM wäre er ungefähr ein Rode, auf der defensiven Außenbahn ein "ekliger" Wadenbeißer, der ab und an was Offensives verrichten könnte.
Zu mehr wirds in Liga 1 vorerst nicht reichen...ich hoffe, dass er mich eines Besseren belehrt.
Adlersupporter schrieb:friseurin schrieb:Adlersupporter schrieb:frankfurt6schalke0 schrieb:
Wer die Flügel mit Russ und Lanig besetzt, so die Offensive anfeuert dem kann keiner nachsagen das er sein Handwerk nicht versteht. Russ und Lanig sollten ab sofort immer auf dieser Position spielen. Die zünden dort ein regelrechtes Feuerwerk und beschäftigen so die gegnerische Abwehr. Talentschmiede Veh eben. Was uns da an Kreativität verloren geht werden wir noch merken. Spieler wie Rode, Inui, Kadlec und wie sie alle heißen, hat er ständig verbessert. Auswechslungen hat er immer zur richtigen Zeit, bzw. Personell richtig vorgenommen. Da hatte er einfach ein feines Händchen. Deshalb auch der DANK an Armin Veh für das was er erreicht hat in Frankfurt. Das hätte so keiner geschafft.
Du Dummbabbler..
Müssen auch Lanig und Russ nicht an vorderster Stelle..
In einem 4-4-2 mit Raute haben die beiden lediglich die Halbpositionen
ausgeführt.. Richtige Flügelspieler gibt es nämlich in diesem System nicht..
Das übernehmen in einem Rautensystem dann meist die Außenverteidiger..
(in diesem Fall Djakpa und Jung)
Wenn ich das immer mit den Flügelspieler höre.. Die gibt es im Mittelfeld
dann nur richtig in einem 4-2-3-1 (Aigner und Inui o. Barnetta z.B.) oder
in einem flachen 4-4-2 ohne ZOM...
Manche haben soviel Ahnung vom Fußball, wie ne Kuh vom Eier legen..
Du musst aber ab und an mit Antritt und Beweglichkeit aushelfen, da du zusammen mit dem AV die gegnerischen Flügelspieler abwehren musst.
Ein Lanig z.B. hat das auf der Halbposition in den letzten Spielen gar nicht
mal so verkehrt gemacht.. Gut, über Russ auf halblinks kann man sich
drüber streiten.. Leider fehlen halt mit Flum und Rode zwei Spieler die diese
Positionen besser ausführen könnten.. Keine Frage..
Speziell über Lanig wollte ich mich jetzt nicht unbedingt streiten. Finde, dass er die Lücke meist sehr gut ausgefüllt hat.
Schröck ist eine flinke Kampfsau, ähnlich Rode. Hab aber so das Gefühl, dass er ansonsten eher limitiert ist und eher dann zum Einsatz gekommen wäre, wenn wir weiter unten drinstecken würden und hätten über Kampf kommen müssen.
Adlersupporter schrieb:frankfurt6schalke0 schrieb:
Wer die Flügel mit Russ und Lanig besetzt, so die Offensive anfeuert dem kann keiner nachsagen das er sein Handwerk nicht versteht. Russ und Lanig sollten ab sofort immer auf dieser Position spielen. Die zünden dort ein regelrechtes Feuerwerk und beschäftigen so die gegnerische Abwehr. Talentschmiede Veh eben. Was uns da an Kreativität verloren geht werden wir noch merken. Spieler wie Rode, Inui, Kadlec und wie sie alle heißen, hat er ständig verbessert. Auswechslungen hat er immer zur richtigen Zeit, bzw. Personell richtig vorgenommen. Da hatte er einfach ein feines Händchen. Deshalb auch der DANK an Armin Veh für das was er erreicht hat in Frankfurt. Das hätte so keiner geschafft.
Du Dummbabbler..
Müssen auch Lanig und Russ nicht an vorderster Stelle..
In einem 4-4-2 mit Raute haben die beiden lediglich die Halbpositionen
ausgeführt.. Richtige Flügelspieler gibt es nämlich in diesem System nicht..
Das übernehmen in einem Rautensystem dann meist die Außenverteidiger..
(in diesem Fall Djakpa und Jung)
Wenn ich das immer mit den Flügelspieler höre.. Die gibt es im Mittelfeld
dann nur richtig in einem 4-2-3-1 (Aigner und Inui o. Barnetta z.B.) oder
in einem flachen 4-4-2 ohne ZOM...
Manche haben soviel Ahnung vom Fußball, wie ne Kuh vom Eier legen..
Du musst aber ab und an mit Antritt und Beweglichkeit aushelfen, da du zusammen mit dem AV die gegnerischen Flügelspieler abwehren musst.
vonNachtmahr1982 schrieb:friseurin schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:friseurin schrieb:
Du urteilst hier über Andere als ob du in der Branche arbeitest, hm? Und ich meine nicht Liga 7, sondern Profibereich.
Solange du das nicht tust, besser mal Ball flachhalten, wenn es um die Beurteilung anderer Meinungen geht.
Das du nicht mit Kritik umgehen kannst hast du auch schon sehr schön gezeigt. Nein liebe friseurin, auch wenn du nicht Argumentieren willst, jeder muss für sein geschriebenen Worte auch damit rechnen dass er dafür kritisiert wird.
Unabhängig dessen sehe ich keinen Sinn in der Thread Eröffnung da sich dass Rad der Austiegsklauseln nicht zurück drehen lässt. Und wenn, lasse ich Spieler lieber für 3 oder 4 Millionen ziehen, auch wenn er das doppelte wert sein sollte, als dass sie ihre Verträge gar nicht verlängern und Ablösefrei gehen. Sollte eigentlich auch jedem einleuchten.
Du hast einen dämlichen Kommentar abgegeben, ohne auch nur ansatzweise argumentativ auf meinen Beitrag einzugehen und ich soll mit dieser "Kritik" umgehen?
Daraufhin kommste mit irgendeiner allgemeinen Aussage ohne auf konkrete Beispiele einzugehen und was hast DA wieder erwartet???
Also nix für ungut, aber wenn man schon meint, jemanden so zu kritisieren, dass dieser auch mal davon was mitnehmen kann, dann konkret, sachlich und mit Gegenargumenten.
Bei dir kommt nix davon rüber.
Deine Argumentantion mit irgendwelchen Spielerstärken die 85 sind ist doch auch nicht wirklich ernst zunehmen. Auf so einen Blödsinn kann man auch nicht eingehen.
Mein Beispiel mit Spielerstärken soll ein visuelles Beispiel für die ganzen Konsolenkiddies sein, die es scheinbar anders nicht raffen und die Welt ernsthaft für so einfach halten, dass die SGE von heute auf morgen auch ohne AKs in den Verträgen ohne weitere Konsequenzen durch die Welt gehen kann.
Ich hätte auch Spielernamen aus der Realität nehmen können.
Unglaublich, wie es einige schaffen, immer wieder irgendein vermeintliches Haar in der Suppe zu finden.
vonNachtmahr1982 schrieb:friseurin schrieb:
Du urteilst hier über Andere als ob du in der Branche arbeitest, hm? Und ich meine nicht Liga 7, sondern Profibereich.
Solange du das nicht tust, besser mal Ball flachhalten, wenn es um die Beurteilung anderer Meinungen geht.
Das du nicht mit Kritik umgehen kannst hast du auch schon sehr schön gezeigt. Nein liebe friseurin, auch wenn du nicht Argumentieren willst, jeder muss für sein geschriebenen Worte auch damit rechnen dass er dafür kritisiert wird.
Unabhängig dessen sehe ich keinen Sinn in der Thread Eröffnung da sich dass Rad der Austiegsklauseln nicht zurück drehen lässt. Und wenn, lasse ich Spieler lieber für 3 oder 4 Millionen ziehen, auch wenn er das doppelte wert sein sollte, als dass sie ihre Verträge gar nicht verlängern und Ablösefrei gehen. Sollte eigentlich auch jedem einleuchten.
Du hast einen dämlichen Kommentar abgegeben, ohne auch nur ansatzweise argumentativ auf meinen Beitrag einzugehen und ich soll mit dieser "Kritik" umgehen?
Daraufhin kommste mit irgendeiner allgemeinen Aussage ohne auf konkrete Beispiele einzugehen und was hast DA wieder erwartet???
Also nix für ungut, aber wenn man schon meint, jemanden so zu kritisieren, dass dieser auch mal davon was mitnehmen kann, dann konkret, sachlich und mit Gegenargumenten.
Bei dir kommt nix davon rüber.
Grabi20011 schrieb:
Das mit dem Jahr auf der Tribüne soll ja dem Spieler aufzeigen, welcher persönliche Schaden ihm droht, wenn er den Vertrag bei seinem Verein nicht vorzeitig verlängert oder aber gegen Ablöse den Verein verlässt.
Das könnte für uns zweierlei Schaden für mindestens eine Saison oder auf Jahre bedeuten:
a)der Spieler ist für uns extrem wichtig und wir können ihn nicht gescheit ersetzen, also schwächen wir uns selbst
UND
b)der ein oder andere Transferkandidat wird es sich zweimal überlegen, ob er zu uns wechselt, wenn ihm die Tribüne wegen so einer Idee androht.
Also mMn kannste diesen Vorschlag mal vergessen.
Stell dir vor, der BVB wäre so pienzig und hätte Lewa auf die Tribüne gesetzt...
Grabi20011 schrieb:
Wenn man RS als neuen Trainer favorisiert hat, ist man sich auch darüber im Klaren, welches System RS spielen lässt. Mit diesem System ist man anscheinend auch völlig einverstanden, so dass dies die Spielphilosophie, in den nächsten Jahren bei der Eintracht, sein soll.
Sollte RS der Eintracht absagen, muss man einen Trainer (Namen spielen keine Rolle) holen, der ein solches Spielsystem auch favorisiert.
Die nächste Frage muss BH beantworten. Haben wir für ein solches System, auch die richtigen Spieler bei uns im Kader. Da ja RS unbedingt verpflichtet werden soll, sollte diese Frage bereits positiv beantwortet sein (Neuverpflichtungen inclusive).
Du hast die Presse der letzten MONATE scheinbar nicht verfolgt, oder? Im Groben soll jemand kommen, der die Arbeit von Veh fortsetzt, also sollte ein Hang zum offensiven Fußball vorhanden sein.
Zur Not muss das der Trainer in seiner Laufbahn nicht zwingend 1:1 umgesetzt haben, solange er adäquat erklären konnte, wie er mitm gegebenen Kader die Idee des offensiven Fußballs angehen würde.
Ich habe versucht, einigen Leuten zu veranschaulichen, in welchen Fällen eine Ausstiegsklausel immernoch besser wäre als irgendeinem kindischen Prinzip zu folgen.
Du hast das Beispiel scheinbar nicht verstanden oder dir war es einfach egal, Hauptsache mal gemault.
Du urteilst hier über Andere als ob du in der Branche arbeitest, hm? Und ich meine nicht Liga 7, sondern Profibereich.
Solange du das nicht tust, besser mal Ball flachhalten, wenn es um die Beurteilung anderer Meinungen geht.
Du hast das Beispiel scheinbar nicht verstanden oder dir war es einfach egal, Hauptsache mal gemault.
Du urteilst hier über Andere als ob du in der Branche arbeitest, hm? Und ich meine nicht Liga 7, sondern Profibereich.
Solange du das nicht tust, besser mal Ball flachhalten, wenn es um die Beurteilung anderer Meinungen geht.
henrychinasky schrieb:
Ich denke, dass man mit Josef auch ein kleines Risiko eingehen könnte. MMn ist er dieses Jahr noch am billigsten. Wenn er weiter seinen Weg geht und sich noch ein bisschen weiter entwickelt, weiterhin seine Tore macht, dann kann er letztendlich der Eintracht helfen und bei einem späteren Verkauf vielleicht noch die eine oder andere Million in unsere Kasse spülen. Denke da vielleicht an eine "Kapitalanlage".
Prinzipiell nix gegen zu sagen aber zuallererst brauchen wir Geld für die Ablöse.
Hyundaii30 schrieb:Habo schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:newsponsor schrieb:
Um auch mal was zum Thema beizutragen. Ich glaube auch, dass unsere Chancen nicht gut stehen, Joselu weiter an uns zu binden, aber im Gegensatz zu dir weiß ich nicht, was kommen wird und hoffe noch auf eine Verpflichtung.
Da dort anscheinend inzwischen mehrere Beteiligte inzwischen drin involviert sind enthalte ich mich komplett wo die Reise von Josef nächste Saison hin geht. Wenn er bei uns bleiben würde, wär mir das am liebsten.
Sehe das ziemlich pragmatisch: Joselu ist kein Schlechter, keine Frage. Derzeit hat er einen Lauf und in dieser Form ist er für uns sehr wertvoll. Aber es gab auch andere Phasen in dieser Saison. In der Hinrunde sah das noch ganz anders aus.
Sollte er für 2-3 Mio zu haben sein, sollten wirs versuchen. Ansonsten wäre er mir zu teuer und ich würde auf Kadlec setzen (der mir zu Beginn der Saison sehr imponiert hat).
In diesem Fall würde ich das Geld eben in einen anderen (2.) Stürmer investieren und ansonsten Meier, Rosenthal, Aigner, Waldschmidt als Stürmerbackup ansehen, wenn alle Stricke mal reißen.
So wie es momentan aussieht wird uns waldschmidt verlassen.
Er schlug das erste Angebot aus.
Woher hast du das?
Mainhattener schrieb:Bad_Hunter schrieb:PhillySGE schrieb:
TM greift ein Gerücht der Sport Bild Plus auf:
Jung für festgeschriebene AK von 2.5 Mio zu Arsenal.
Arsenal würde Bemühungen intensivieren.
http://www.transfermarkt.de/de/sport-bild-plus-holt-arsenal-jung-fuer-25-mio-euro-abloese/news/anzeigen_156750.html
Ergibt meiner Meinung nach keinen wirklichen Sinn. Angeblich wurde die AK doch erhöht durch Sebis letztjährige Vertragsverlängerung oder ich bin hier auf dem Holzweg?
Die bleiben einfach bei IHREN Zahlen.
In der FNP oder FAZ wurden 4Mio€ AK genannt.
Wäre eine solide Ablöse, kann man nicht meckern.
Grabi20011 schrieb:
Ohne Ausstiegsklauseln geht natürlich nur bei Spielern, die jetzt noch Vertrag bis mindestens 30. Juni 2015 und jetzt keine Ausstiegsklausel im Vertrag haben. Jung fällt darunter nicht. Hier ist der Fehler schon bei dem ersten Vertrag mit AK gemacht worden.
Man darf als Verein nie in die Situation kommen, dass ein Spieler, der für den Verein wertvoll ist, nur noch ein Jahr Vertrag hat. Z.B. wenn ein Spieler jetzt noch einen Vertrag bis 2015 hat, muss der Verein den Vertrag jetzt ohne AK verlängern. Ist der Spieler damit nicht einverstanden, sollte der Spieler nach dieser Saison verkauft werden, egal um welchen Spieler es sich handelt. es darf einfach nicht passieren, dass ein wertvoller Spieler ohne Ablöse den Verein verlässt.
Sollte der Spieler aber darauf bestehen, seien Vertrag zu erfüllen, um dann ablösefrei gehen zu können, muss man ihm notfalls klarmachen, dass er womöglich ein Jahr auf der Tribüne sitzt und keine Spielpraxis mehr erhält. Dann werden auch Vereine überlegen, einen Spieler zu verpflichten, der ein Jahr keine Wettkampfpraxis mehr hatte. Dies ist natürlich nur die letzte Patrone, um einen Spieler zu einem Vereinswechsel mit Ablösesumme zu bewegen.
Bei Neuverpflichtungen sollte unbedingt darauf geachte werden, dass Verträge ohne AK gemacht werden. Im anderen Fall sollte man auf den Spieler verzichten.
Ausnahmen mit AK´s sollte es nur geben, wenn sich diese, wie bei z.B. Julian Draxler, im hohen zweistelligen Millionenbereich befinden.
Mal abgesehen davon, dass du jetzt nix Neues erzählst...der Absatz mit "zur Not ein Jahr auf die Tribüne" ist mal geil
Der neue Verein wird sich bei uns nochmals bedanken, dass der Spieler aufgrund fehlender Spielpraxis im Gehalt und Handgeld günstiger ausgefallen ist.
Zudem wird kein Trainer, der auch nur ein wenig Grips hat, einen Spieler auf die Tribüne setzen, nur weil der Verein beleidigt ist. Wenn der Spieler für die Mannschaft eminent wichtig ist und nicht ersetzt werden kann, wird er spielen.
zudem kann ich voll verstehen, wenn er wegen Leverkusen zögert.
nichts verwerfliches, wenn jemand das derzeit absolute Maximum erreichen will.