
friseurin
8653
erwin stein schrieb:
Uiiihhh....Trainermessias weg und dazu eines der größten deutschen Fussballtalente vom Hof gejagt!
Black Friday!
Zweite Liga wir kommen....
bils schrieb:schobbe schrieb:
Hübner bestätigt, dass PB Bakalorz gekauft hat. Wozu man ihn dann überhaupt geholt hat muss ich nicht verstehen.
Als Stendera Ersatz?
Stimmt.
prothurk schrieb:Leo schrieb:prothurk schrieb:Leo schrieb:Hessenpower schrieb:schobbe schrieb:
Finde die Kommunikation ziemlich unglücklich. Jeder der jetzt kommt ist bestenfalls eine B-Lösung.
ja, so ist es jedenfalls. Zumindest in der Aussendarstellung...nicht gut für die Eintracht.
Stimmt! Erst Veh mit dem Argument mangelnder Perspektive und jetzt RS Präferenz für Lev.
Und als Sahnehäubchen wird ein Spieler mit Potential ohne Not abgegeben.
Verkauft hat ihn doch der BVB oder sehe ich das falsch?
Die Eintracht hat ihn vom BVB verpflichtet. Hatte Vertrag bis 2015.
Dann wird es wohl der Wunsch von Marvin Bakalorz gewesen sein, der sich in Paderborn gut integriert hat. Ohne Not gibt man so ein Talent ja nicht ab, wobei natürlich noch keine Zahlen bekannt sind, ob und falls wie viel wir bei dem Deal finanziell gutgemacht haben.
Das ist dann der Nachteil, bei diesem Verleihkram. Nun ist er weg und die wenigen Einsätze die er hatte, haben bei mir eigentlich Lust auf mehr gemacht. Im Nachhinein ist es sehr schade, dass man es nicht wenigstens mal versucht hat. Und das trotz "Dreifachbelastung"
Zu zwei Prozent geb ich aber auch dem Veh hier die Schuld, der zu wenig Eier hatte, um den Jungen mal öfter in der Hinrunde zu bringen. Unser Mittelfeld war ja meist eh dezimiert (Schwegler fehlte ja), Russ und Rode spielten auch nicht unbedingt auf höchstem Niveau, zumindest nicht in jedem Spiel.
Und dann hatten wir ja Doppelbelastung, wo eine gewisse Rotation vonnöten ist, wenn man nicht kaputtgehen will, insb. wenn schon die Fitness schlecht trainiert wurde.
1martin3 schrieb:mitsubishi schrieb:etienneone schrieb:
Erinnert irgendwie stark auch an den Prib-Transfer vom letzten Sommer. Keine Ahnung ob man BH und der Eintracht da einen Vorwurf machen kann, aber zumindest ist es auffällig und ärgerlich, dass ein Wunsch von uns an die Öffentlichkeit kommt und andere dann zuschlagen.
Glaube zwar auch nicht, dass RS der Messias und einzige gescheite Trainer für uns ist (das ist nämlich Effe), aber in unserer Außenwirkung standen wir schon besser da...
Leverkusen ist schon eine andere Preisklasse als Hannover. Das braucht uns wirklich nicht wundern und auch nicht so ärgern, wenn man den Poker verliert. Bei Vereinen auf Augenhöhe nervt mich das weit mehr, wenn die Wünschkandidaten wegschnappen.
Allerdings je länger ich darüber nachdenke, um so weniger verstehe ich, wie man da hingehen kann: Graue Mäuse an denen Bayer Jahr für Jahr das Looser-Gen testet.
Ist das jener Edgar Prib, den Hannover unbedingt für über 2Mio€ haben musste, und jener Prib, der plötzlich zu Hannover wollte, der jetzt auf der Bank sitzt und froh sein kann, wenn er mal eingewechselt wird?
Wir sind ganz bestimmt auch an guten Spielern/Trainern dran, aber es gibt halt immer einen größeren Fisch...
In der Annahme, dass Bruno nicht bloß den Edgar schützen wollte, sondern tatsächlich die volle Wahrheit gesagt hat, stimmt deine Darstellung nicht.
Wir waren mit Prib einig, aber Hannover wollte mehr haben, als wir anboten. Edgar soll zum Bruno daraufhin gemeint haben, dass er auf gar keinen Fall mit in die 2.Liga gehen will und er sein Wort daher nicht weiter halten kann, wenn die SGE bei der Ablöse nicht nachbessert.
BwBavar schrieb:
Naja falls Pirmin geht hätten wir auf der 6 schon ne Position frei.
Mit diesem Hintergedanken wäre das sogar ein Diss gegen Bakalorz, finde ich.
Wenn Hübner glaubt, dass Bakalorz selbst dann keine Verstärkung wäre, wenn quantitativ und qualitativ Bedarf besteht, dann hat das Einiges zu sagen.
Allerdings habe ich bisher nicht die Möglichkeit betrachtet, dass Bakalorz selbst den Wunsch geäußert hat, nach Paderborn zu wechseln und sich trotz kräftigster Überredungsversuche nicht umstimmen ließ. Dann wäre es wirklich schade.
AnitaBonghit schrieb:friseurin schrieb:planscher08 schrieb:
Bakalorz verlängert für 3 Jahre bei Paderborn. Schade
Quelle bitte. Danke
dem marvin seine facebook seite
Danke an dich und etienneone
der-edelfan schrieb:etienneone schrieb:
Erinnert irgendwie stark auch an den Prib-Transfer vom letzten Sommer. Keine Ahnung ob man BH und der Eintracht da einen Vorwurf machen kann, aber zumindest ist es auffällig und ärgerlich, dass ein Wunsch von uns an die Öffentlichkeit kommt und andere dann zuschlagen.
Glaube zwar auch nicht, dass RS der Messias und einzige gescheite Trainer für uns ist (das ist nämlich Effe), aber in unserer Außenwirkung standen wir schon besser da...
dass sogenannte Hübner-Symtom, bei dem Wunsch und Realität nicht übereinstimmen! Symptome : überzogene Erwartungshaltung schüren und anschliessend die Massen enttäuschen!
siehe …. Helmes,Prib,Bendtner,Schmidt
Die Erwartungen hat aber das Umfeld selbst gebildet, möchte ich mal behaupten. Hübner hat ja mWn nie bei einem von denen gesagt, dass das so gut wie durch ist.
Glaub, mit Helmes, Prib und Schmidt war man ja einig, aber in den ersten beiden Fällen grätschte die Konkurrenz dazwischen bzw. wir konnten den geforderten Preis nicht aufbringen und bei Schmidt war es nur die Konkurrenz bzw. ein Verein, der derzeit deutlich über uns anzusiedeln wäre und an sich außer Konkurrenz ist.
Bendtner war am Ende wohl zu riskant, gegeben dem Preis und wurde evtl. nicht mal von Hübner abgelehnt. Zudem war er eh nur Plan B, wenn ich es richtig verstanden hab.
Ibanez schrieb:anno-nym schrieb:Huks schrieb:
[...]
Dann soll halt Sascha Lewandowski zu uns kommen... [...]
unglaublich
Finde weiterhin den Vorschlag gut. Ich weiß Sascha Lewandowski hat betont gesagt, dass er kein Bundesliga Team trainieren möchte. Ich erinnere mich aber auch daran, dass AV nicht mehr Trainer sondern Manager sein wollte, bevor ihn BH davon überzeugen konnte bei einem Absteiger nochmal anzuheuern.
Die Aussage von SL war zudem zu einem Zeitpunkt, wo man sich in Lederbusen entschlossen hat mit Hypiä als Chefcoach in die neue Saison zu gehen. Was häte er damals sagen sollen?
Ich kann mich an das ASS erinnern wo ihm diese Frage auch gestellt wurde, ob er nicht Cheftrainer werden wolle. Er schmunzelte erstmal bevopr er dann wieder die Floskel auspackte im Jugendbereich sich wohl zu fühlen. Durchaus vielen Worte wie "Schade" sehr oft "man" und nicht ich fielen dabei auf die Profis gemünzt.
Fragen kostet im übrigen nichts.
Also ich würde SL ebenfalls nicht komplett ausschließen, aber hat er nicht letztens seinen Vertrag bis 2019 verlängert? Klar, Meinungen können sich schnell ändern, aber das könnte man als "muss jetzt nicht unbedingt wo anders hin" interpretieren.
Von daher würde ich mir da persönlich nicht allzu viel Hoffnung machen.
burzel schrieb:
Ne, sorry, aber wer so blöd ist, auf die Vize-Kusener reinzufallen statt bei der SGE in relativ ruhigem Fahrwasser mal anzufangen, dem ist wohl nicht zu helfen.
Muss mit Reinfallen nix zu tun haben. Wenn er nicht allzu blöd und blind ist, wird ihm schon nicht entgangen sein, wieviele Trainer Bayer in den letzten Jahren verschlissen hat. Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Entlassungen mMn nicht auf Kurzschlussreaktionen zurückgingen, sondern doch recht berechtigt waren.
Weiterhin kann er ja davon überzeugt, dass er es besser macht als seine jungen Vorgänger.
xyz schrieb:
Vor allem schreckt mich die Umfaller-Mentalität ("ja, die SGE ist was, das kann ich mir vorstellen...was Leverkusen sucht einen Trainer, hey da häng ich mich rein, sch**** doch auf die SGE).
Also jedem seine Meinung, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Soweit ich mich entsinne, hat Schmidt nie explizit einen Favoriten genannt. Er hat lediglich bestätigt, dass an dem einen oder anderen Gerücht was dran sein könnte.
Es gab halt Einige, die in diese Sätze die SGE reininterpretiert haben, wo andere noch darauf hinwiesen, dass er auch andere Vereine meinen könnte.
Er hat vllt sogar noch den 1.FC Köln oder die SGE im letzten Frühling gemeint, wer weiß das schon so genau.
xyz schrieb:
Und ich verstehe wirklich nicht, warum nicht Schaaf. So unterschiedlich ist Werder und die SGE meines Erachtens nicht.
Hätte gegen Schaaf auch nix einzuwenden. Finde jetzt nicht, dass Dutt eine so viel bessere Arbeit macht, so dass man behaupten kann, man hat Schaaf upgegradet. Wobei man fairerweise sagen muss, dass Dutt weder einen De Bruyne, noch einen Sokratis hat.
achimbr schrieb:
Sky Sport HD meldet erneut laut "Fussball Transfers", dass Roger Schmidt ab der neuen Saison in Leverkusen anheuert.
Jetzt weiß ich, warum SSNHD so unseriös ist. Die verlassen sich auf unseriöse Quellen wie fußballtransfers
Gott, der Sportjournalismus ist in vielen Ecken echt maximal Kreisliganiveau.
Friendly_Fire schrieb:
Gerade kommt raus, dass Dirk Kunert die U19 von WOB verlässt.
**Neue Gerüchte streu** ,-)
http://www.transfermarkt.de/de/dirk-kunert/aufeinenblick/trainer_2749.html?from=news_text
Hör auf damit, das ist nicht lustig, hab fast einen Herzstillstand erlitten.
Shostakovich schrieb:
Robert Prosinecki wäre jetzt mein Favorit. Sein Hintergrund ist im Hinblick auf mögliche Abgänge wesentlich interessanter, als ein Fink, Labba oder gar irgendein Zweitliga-Typ....
Nehmen wir an, hier sitzen lauter nixwissender AR-Futzis, die aber das Sagen bei der Verpflichtung eines Trainer hätten.
Was bringt der Prosniceki mit?
Ein AR würde jetzt kritisch hinterfragen, ob er vom Fußballerischen passt (wir suchen ja nach einem bestimmten Profil).
Weiterhin trat er bei beiden Trainerstationen zurück bzw. einmal wollte er das. Mit dem türkischen Verein war er im Tabellenkeller.
Inwieweit ist Roter Stern Belgrad zur damaligen Zeit einzuschätzen, d.h. hat er mehr ausm Kader rausgeholt oder sogar weniger?
etc. pp.
SaarAdler81 schrieb:friseurin schrieb:SaarAdler81 schrieb:Eintracht23 schrieb:Mainhattener schrieb:
Domi Kumbela, der Lieblingsfussballer von Frau Schwarzer.
Bin sicher dass es hier dann zum Aufschrei kommt, wenn es hier ein Gerücht gibt.Eintracht23 schrieb:
Heute in der Bild Print stand das wir auch ein Kandidat hinsichtlich Zoller Transfer sind.
Köln wäre wohl in der besten Ausgangsposition, aber da könnte es an der Ablöse scheitern.
Vermutlich wie bei der Sport-****, mit "möglich das zum Kandidat wird" im Text.
Habe den Artikel nicht vor mir legen. Da stand das Zoller in Köln war am Montag und sich auch mit Schmadtke gesprochen hat. Der Preis ist aber höher als angenommen da Frankfurt und noch ein Verein ( glaube es war Bremen ) in der Verlosung sind. Es wurde da von 2,5 Mio Ablöse geschrieben.
auch hertha soll interesse haben ... bremen wird wohl keine option (mehr) sein, die müssen selbst "sparen"
wobei das mMn nicht zwingend heißen muss, dass Bremen gar nix mehr ausgibt. 2.5 mio. für ein sturmtalent wird Bremen noch aufbringen können, denk ich.
wie kann sich Köln eigentlich Spieler leisten?
angeblich kostete ujah 2 mio., helmes soll 2 mio. Gehalt bezogen haben. und jetzt zoller?
er wird wohl mehr als 2,5 kosten
ujah hat keine 2 mios ablöse gekostet und helmes bekommt auch sicher keine 2 mio gehalt (vl beim aufstieg) ... bisl viel fürn team in der zweiten liga ... (zumal "alle" großverdiener im sommer schon verkauft wurden und gehen mussten)
helmes wird nimmer jünger und zoller kann auch auf den flügeln spielen.
denoch sehe ich die chancen für hertha und köln größer, als die von bremen.
und sry aber ich glaube nicht, das wir überhaupt an zoller dran sind, auch wenn man beim kicker? o. sport bild? was anderes liest.
hübner wird lieber monate lang mit hopp (evtl real) verhandeln um joselu zubekommen.
Wegen Zoller-Ablöse hab ich lediglich den zitierten Beitrag voll übernommen, keine Ahnung, was er wirklich kosten wird. Vllt hat er ja eine Klausel über 2.5 Mio.
Ujahs Ablöse habe ich bei tm.de abgelesen. Ich schätz die jetzt einfach mal als seriös ein.
Gerüchte um das Helmes-Gehalt kommen von folgender Quelle
xyz schrieb:
Rund vier Millionen Euro Jahresgehalt soll Helmes angeblich bei den Wölfen verdient haben. Soviel ist in Köln natürlich nicht drin. "Ich habe Einschränkungen in Kauf genommen", sagt Helmes dazu. "Ich möchte spielen und nach meinen Verletzungen zeigen, was ich noch kann. Und was gibt es schöneres, als dies beim FC zu versuchen." Angeblich soll Helmes in Köln auf zwei Millionen Gehalt verzichten, im Falle des Aufstiegs aber eine stattliche Prämie erhalten. Eine Ablösesumme an Wolfsburg soll nicht gezahlt worden sein.
1. FC Köln: Patrick Helmes: "Endlich wieder in der Heimat" | GA-Bonn - Lesen Sie mehr auf:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/1-fc-koeln/patrick-helmes-endlich-wieder-in-der-heimat-article1136916.html#plx817348858
Ich glaube kaum, dass Hübner so irrational ist, dass er nur an einer Front kämpfen wird, um im schlimmsten Fall mit leeren Händen dazustehen. Wenn ich die Berichte der letzten Transferperioden richtig verstanden hab, war das auch nie der Fall, sprich es gab immer einen Plan B.
Und ganz allgemein wäre das aus meiner Sicht ein recht unprofessionelles Verhalten.
Blasphemie!!! Jeder SGE-Spieler ist grundsätzlich Welttalent. Und du hast gesehen, dass es auch Spätzünder wie Luca Toni wie Sand am Meer gibt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!