
friseurin
8653
Endless schrieb:FräuleinAdler schrieb:etienneone schrieb:
Ich wollte nur mal sagen, dass ich froh bin, dass der Veh geht. Mir ist es fast schon egal wer kommt, weil ich den Status Quo kaum ertrage und mir so oder so frischen Wind von einem neuen Trainer erhoffe.
Gute Nacht.
Glaubst du wirklich, dass dieser "Status Quo" von Veh erzeugt wird? Ich halte Veh für eine ausgezeichneten Trainer und befürchte eher, dass auch der neue Trainer ifrüher oder später im "Status Quo" landen wird. Die Bundesliga ist längst eine Zwei-Klassengeslellwchaft geworden. Ab und zu ist ein Ausrutscher mit entsprechenden Illusionen nach oben drin. Mehr aber auch nicht. Ein neuer Trainer wird daran nichts ändern.
Kommt immer auf den Trainer und die Spielerqualität an. Veh war auf einem, wie ich finde, sehr gutem Weg mit der Mannschaft. Ich darf hier an die sehr dominante Spielweise in der Hinrunde letzter Saison erinnern. Ich frage mich noch immer warum dieser Weg nicht mit letzter Konsequenz fortgeführt wurde. Zumal man mit RS einen Trainer verpflichten wollte, der den von uns damals eingeschlagenen Weg schon längst verinnerlicht zu haben scheint und sehr erfolgreich damit ist.
In meinen Augen ist Veh schon lange Zeit nicht mehr richtig bei uns...
Schonmal dran gedacht, dass wir damals als Aufsteiger wahrgenommen wurden und zudem über unserem Limit spielten?
Hyundaii30 schrieb:friseurin schrieb:Hyundaii30 schrieb:DerKrasseMaik schrieb:
Eintracht gegen Bayer die Dritte Frankfurt will Lewandowski
Die Trainer-Verwicklungen zwischen den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen treiben offenbar immer seltsamere Blüten.
Nachdem Bayer zunächst den scheidenden Eintracht-Coach Armin Veh auf dem Zettel hatte und dann stattdessen deren Wunschkandidat Roger Schmidt (Red Bull Salzburg) verpflichtete, bekundet Frankfurt nun offenbar Interesse am Leverkusener Interimscoach Sascha Lewandowski. Das berichtet die Frankfurter Rundschau.
Große Hoffnungen darf sich die Eintracht wohl nicht machen. Denn offenbar hatte auch Bayer überlegt, Lewandowski zur Dauerlösung machen, doch dieser hat eine Grundsatzentscheidung gegen das Arbeiten in der Bundesliga getroffen. Seine Überzeugungsarbeit habe „nix genutzt”, sagte Leverkusen Sportchef Rudi Völler.
Auch Geschäftsführer Michael Schade betonte, „dass es unfair gewesen wäre, einen solch hervorragenden Trainer im eigenen Hause zu übergehen. Aber er hat von Anfang an gesagt, dass er es nur interimsweise macht und keine Alternative für die Bundesliga ist”.
Dass Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner den Wechsel von Schmidt zu Bayer ausplapperte, führt derweil zu keinen größeren Verwicklungen. „Wir haben uns mit Salzburg darauf verständigt, es gleichzeitig um 15.00 Uhr bekannt zu geben. Bruno hat es nun eben ein paar Minuten früher gesagt”, äußerte Völler: „Das ist halb so wild, das passiert. Davon geht die Welt nicht unter.”
Die FR schreibt viel wenn der Tag lang ist.
Klar kann ich mir vorstellen das man mit Lewandoski spricht, aber wenn Leverkusen Ihn nicht mit Millionen und Championsleague überzeugen kann,
wieso sollte er dann zu uns kommen ??
es muss ja nicht das Geld sein, sondern weiche Faktoren. kann mich noch erinnern, als dutt entlassen wurde und einige Fans sich aufregten, dass bestimmte Spieler mal wieder intrigiert haben, u.a. ein rolfes. eventuell hatte er das gemerkt und hatte nicht weiter lust, sich nerven und ruf wegen ein paar Idioten zu zerstören, die keine Lust auf Veränderung haben.
Und Du glaubst, das sowas bei uns nicht vorkommen kann ??
Auch bei uns wurde schon gemeutert.
Hab ich irgendwo gesagt, dass er deswegen bei uns besser aufgehoben wäre?
Hyundaii30 schrieb:DerKrasseMaik schrieb:
Eintracht gegen Bayer die Dritte Frankfurt will Lewandowski
Die Trainer-Verwicklungen zwischen den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen treiben offenbar immer seltsamere Blüten.
Nachdem Bayer zunächst den scheidenden Eintracht-Coach Armin Veh auf dem Zettel hatte und dann stattdessen deren Wunschkandidat Roger Schmidt (Red Bull Salzburg) verpflichtete, bekundet Frankfurt nun offenbar Interesse am Leverkusener Interimscoach Sascha Lewandowski. Das berichtet die Frankfurter Rundschau.
Große Hoffnungen darf sich die Eintracht wohl nicht machen. Denn offenbar hatte auch Bayer überlegt, Lewandowski zur Dauerlösung machen, doch dieser hat eine Grundsatzentscheidung gegen das Arbeiten in der Bundesliga getroffen. Seine Überzeugungsarbeit habe „nix genutzt”, sagte Leverkusen Sportchef Rudi Völler.
Auch Geschäftsführer Michael Schade betonte, „dass es unfair gewesen wäre, einen solch hervorragenden Trainer im eigenen Hause zu übergehen. Aber er hat von Anfang an gesagt, dass er es nur interimsweise macht und keine Alternative für die Bundesliga ist”.
Dass Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner den Wechsel von Schmidt zu Bayer ausplapperte, führt derweil zu keinen größeren Verwicklungen. „Wir haben uns mit Salzburg darauf verständigt, es gleichzeitig um 15.00 Uhr bekannt zu geben. Bruno hat es nun eben ein paar Minuten früher gesagt”, äußerte Völler: „Das ist halb so wild, das passiert. Davon geht die Welt nicht unter.”
Die FR schreibt viel wenn der Tag lang ist.
Klar kann ich mir vorstellen das man mit Lewandoski spricht, aber wenn Leverkusen Ihn nicht mit Millionen und Championsleague überzeugen kann,
wieso sollte er dann zu uns kommen ??
es muss ja nicht das Geld sein, sondern weiche Faktoren. kann mich noch erinnern, als dutt entlassen wurde und einige Fans sich aufregten, dass bestimmte Spieler mal wieder intrigiert haben, u.a. ein rolfes. eventuell hatte er das gemerkt und hatte nicht weiter lust, sich nerven und ruf wegen ein paar Idioten zu zerstören, die keine Lust auf Veränderung haben.
planscher08 schrieb:DerNeuAnfang schrieb:
Also wenn einer von den üblichen Konsorten die hier so rumgeistern, wie Fink, Babbel, Labbadia kommt, dann gibts einige freie Dauerkarten in unserem Fanclub. Das würde mir als Präsi schon angekündigt.... .... ich würds nicht übers Herz bringen meine D-Karte abzugeben, aber das gibt schon zu denken. Denke das wird dann in anderen Fanclubs vielleicht ähnlich sein und die Eintracht schiesst sich damit selbst ein Eigentor.... Dann lieber dem Schui die Chance geben.... Mainz hats mit Tuchel vor gemacht, das das klappen kann..... :neutral-face
ich bin mir sicher, das paar Verantwortliche auch gerne im Forum mitlesen und Trends sehen. Das Labbadia, Babbel und einige weitere nicht den besten Stand hier haben, dürfte wohl denen auch nicht entgangen sein. Hab sogar das Gefühl das man so einige Tipps hier mit aufschnappt in der Trainerwahl. Babbel hat man schnell verworfen, weil ja eine richtige Anti-Haltung der Fans waren. Schatze auch BH so ein, das er keine Pflaume holt.
das glaubst wohl selbst nicht oder?
Könnte mir gut vorstellen, dass die Verantwortlichen hier NIE reinschauen. Die lesen höchstens ab und an die FR und co. und selbst deren Meinung wird wahrscheinlich nicht groß ernstgenommen.
ChaosAdler schrieb:friseurin schrieb:ChaosAdler schrieb:Alphakeks schrieb:ChaosAdler schrieb:Alphakeks schrieb:
Ich verstehe nicht, warum hier bei einigen der Punkt heute einen wichtigen Schritt zum Klassenhalt bedeutet...
Vor dem Spiel waren wir 8 Punkte vor dem HSV. Die brauchten also drei Siege aus drei Spielen, um uns zu überholen.
Jetzt haben wir 9 Punkte und 4 Tore Vorsprung auf den HSV. Wenn sie also die vorher benötigten drei Siege holen, dann mit mindestens +3 Toren (dreimal 1:0). Da die Eintracht ja gleichzeitig beide Spiele verlieren muss, damit der HSV noch rankommt (z.B. zweimal 0:1), wäre der HSV mit den drei Siegen sicher an uns vorbei.
Kurzum: Durch den Punkt heute hat sich NICHTS an der Abstiegssituation getan. Warum hier einige den Punkt dann bejubeln, verstehe ich nicht.
für dich war dieser eine punkt kein wichtiger schritt??? wenn wir verloren hätten wären es nur 8 punkte!! wäre dies besser für dich???
Ich fürchte, du verstehst es leider nicht. Ob 8 oder 9 Punkte ist exakt gleichwertig. Nicht besser, nicht schlimmer. Gleich. Denk mal drüber nach.
ich verstehe schon, aber manche wären auch mit 3 punkte nicht zufrieden, hauptsache das rumgeheule!!!!! ich bin froh bei einer offensivstarke mannschaft einen punkt geholt zu haben!
Man muss hier allerdings auch erwähnen, dass wir von einem defensivschwachen Gegner reden, gegen den wir ausm Spiel heraus kaum einen Stich setzen konnten.
Das sind schon drei recht schwache Spiele hintereinander. Da muss der Trainer mal reagieren, zur Not auch unorthodox, indem ein paar Spieler ausm Stamm gezogen werden.
man sollte beide seite der medaille sehen, den wenn man es so sieht sind und bleiben sie offensivstark
Ich seh es so, dass die Hopper heute einige Chancen amateurhaft liegen ließen. Und nicht etwa, dass unsere Abwehr im Großen und Ganzen gut stand.
Wir hätten uns aufgrund der extrem schwachen zweiten HZ nicht beschweren dürfen, mit einer Niederlage heimzufahren.
Bin insgesamt mit dem Punkt zufrieden. Auswärts, gegen eine tabellarisch bessere Mannschaft, sollte man mit einem Punkt leben können, insb. bei diesem Spielverlauf.
ChaosAdler schrieb:Alphakeks schrieb:ChaosAdler schrieb:Alphakeks schrieb:
Ich verstehe nicht, warum hier bei einigen der Punkt heute einen wichtigen Schritt zum Klassenhalt bedeutet...
Vor dem Spiel waren wir 8 Punkte vor dem HSV. Die brauchten also drei Siege aus drei Spielen, um uns zu überholen.
Jetzt haben wir 9 Punkte und 4 Tore Vorsprung auf den HSV. Wenn sie also die vorher benötigten drei Siege holen, dann mit mindestens +3 Toren (dreimal 1:0). Da die Eintracht ja gleichzeitig beide Spiele verlieren muss, damit der HSV noch rankommt (z.B. zweimal 0:1), wäre der HSV mit den drei Siegen sicher an uns vorbei.
Kurzum: Durch den Punkt heute hat sich NICHTS an der Abstiegssituation getan. Warum hier einige den Punkt dann bejubeln, verstehe ich nicht.
für dich war dieser eine punkt kein wichtiger schritt??? wenn wir verloren hätten wären es nur 8 punkte!! wäre dies besser für dich???
Ich fürchte, du verstehst es leider nicht. Ob 8 oder 9 Punkte ist exakt gleichwertig. Nicht besser, nicht schlimmer. Gleich. Denk mal drüber nach.
ich verstehe schon, aber manche wären auch mit 3 punkte nicht zufrieden, hauptsache das rumgeheule!!!!! ich bin froh bei einer offensivstarke mannschaft einen punkt geholt zu haben!
Man muss hier allerdings auch erwähnen, dass wir von einem defensivschwachen Gegner reden, gegen den wir ausm Spiel heraus kaum einen Stich setzen konnten.
Das sind schon drei recht schwache Spiele hintereinander. Da muss der Trainer mal reagieren, zur Not auch unorthodox, indem ein paar Spieler ausm Stamm gezogen werden.
Hessenpower schrieb:
Verwunderlich, dass Veh net nochmal den Kadlec gebracht hat...Alex hatte heute nicht seinen besten Tag...hätte er ruhig mal nach 70 Minuten wechseln können...na ja, egal. Punkt geholt. die letzten 5 Minuten müssen wir uns weg saufen..
Spieler, die immer den Unterschied machen, werden nur aus medizinischen Gründen ausgewechselt.
Allerdings sind die Wechsel in der Tat fragwürdig.
Bachirou schrieb:schobbe schrieb:
Einfach nur peinlich. Ein Arschtritt für die Fans die 90 Minuten lang Vollgas geben.
Was erwarten hier alle. Es sind 6 Minuten zu spielen und es geht um Millionen.
Das ist Profisport und so schon hundert mal passiert. Da gibt es nichts zum
schämen und auch nichts peinliches dran.
Geht darum, dass es die miese Leistung der gesamten 2.HZ nochmal auf die Spitze getrieben hat.
Im übrigen sind wir erst dann gerettet, wenn der HSV morgen nicht gewinnt.
mickmuck schrieb:fastmeister92 schrieb:ChaosAdler schrieb:
wieso aigner raus?? da haben andere deutlich schlechter gespielt
Das versteht nur Veh. ,-)
der gedanke dahinter dürfte doch klar sein, unsere linke seite war überfordert.
Schröck war defensiv überfordert und offensiv nicht zu sehen...na, das ist doch eine Bankrotterklärung, was diesen Transfer angeht.
Im übrigen finde ich nicht, dass Otsche defensiv so viel besser ist. Vllt hätte er stattdessen Djakpa rausnehmen sollen. Hätte auch Celo bringen können.
Du hingegen mit Weisheit gesegnet. Na los, liefer uns mal paar Beweise, dass Bruchhagen oder Hübner hier reinschauen. Du scheinst ja den vollen Durchblick zu haben, Klugscheisser.