>

friseurin

8653

#
Hyundaii30 schrieb:
eagle_hb schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ibanez schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
der Rs wartet bestimmt noch ab ob Lev in die CL Quali kommt....


...oder ob wir nicht doch noch absteigen. In diesem Fall dürfte er, nach menschlichem Ermessen, dann am Samstagabend oder Sonntag seinen Wechsel zu uns verkünden.



Das hätte er schon längst machen können.
Es gab genügend Trainer die bei Abstiegkandidaten für nächste Saison eingeplant waren, aber nur für die erste Liga kamen.

Ich hoffe, obwohl RS vermutlich am besten zu uns passen würde, das der Deal geplatzt ist.
Mir ist die Geschichte zu teuer.

Hoffe das bald Mister X präsentiert wird .

Schließlich möchte man ja auch wissen, was in ukunft auf einen zukommt.

Ja ich bin ungeduldig.
Ich weiß.  


Wenn RS jetzt zusagt und wir steigen doch noch ab, dann

- haben wir plötzlich wieder keinen Trainer mehr
- hat RS keinen Verein mehr, denn Salzburg und Leverkusen haben dann schon andere Alternativen (Leverkusen meiner Meinung nach eh schon jetzt)
- sind wir Fans enttäuscht
- schreibst Du in allen Threads, dass man sowas erst verkünden darf, wenn alles in trockenen Tüchern ist und das schon die ganze Zeit gesagt hast.

Das muss doch selbst in Deinen Kopf reingehen, oder?    



Weil die so schnell einen ersatz finden werden.

Außerdem habe ich ja deutlich erwähnt , das man als Vorraussetzung die
1. Ligazugehörigkeit abklären kann.

Du stellst Dich vielleicht an.
Naja und selbst ich als großer Pessimist glaube nicht das Hamburg und Nürnberg alle Spiele gewinnen und wir alles verlieren.
So schlecht war unsere RR nicht.

Ich glaube BK wollte nur klar stellen, solang es rein faktisch noch möglich ist abzusteigen, wird RS hier nicht als Trainer vorgestellt.

@ Basaltkopp: Muss es nicht heißen "Leverkusen meiner Meinung nach Veh schon jetzt"?



Ich habe auch nicht von irgendwelchen festen Dingen gesprochen.
Ich rede nur davon , das Herr Schmidt mal langsam sagen könnte,
was er will, aber das macht er eben nicht.

Aber aus den zeitungen kommen täglich jedesmal eine zusage und eine Absage.

Ich will wissen , was Herr Schmidt gerne möchte, so einfach ist das.

Wenn wir absteigen und er dann nicht kommt, wäre das kein Drama für ihn  und für uns.
Die Salzburger würden Ihm das Locker verzeihen.
Unsere Spieler machen sowas ja jährlich mit uns.

Zumal die Wahrscheinlichkeit geringer ist als 1 %.


Er hatte genug zeit zum nachdenken und sollte wissen was er will.



Wenn er sagen würde "Ich gehe nach XY, sofern die nächstes Jahr erste Bundesliga spielen", hat er damit faktisch gekündigt, da er in Salzburg Vertrauen verliert (Management und Mannschaft). Einen RS in Salzburg wird es dann nicht mehr geben können. SAalzburg wäre dann nur der gefühlte Notnagel für RS.



Warum ??
Das sehe ich aber anders.
Die sollten in Österreich wissen das sie nicht mit der Deutschen BL mithalten können.

Wissen sie auch. Es kann sogar sein, dass er das so oder so ähnlich kommuniziert hat.
Würde er das öffentlich sagen, hätte er seinen Arbeitgeber düpiert, der dann eigentlich nur noch mit Kündigung reagieren kann, um das Gesicht zu wahren, finde ich.
#
Waldschmidt spielt in der U19 auf RA???
Jemand ne Ahnung von ihm, um seinen Spielertyp einzuschätzen?
#
Basaltkopp schrieb:
Wenn Du nicht weisst, warum Matthäus hier ein no go ist, dann tust Du mir ecvht leid!  

Damit wären wir schon zu zweit.
Mich würde mal generell interessieren, was fürn Problem die Fußballfans landauf landab mit ihm haben.
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Denk dran 2 millionen für den Trainer abzuziehen.


Stimmt, Armin Veh hat ja bisher ehremamtlich gearbeitet. Sollte er sogar noch für seine Engagement hier bezahlt haben, sollten wir sicherheitshalber 12 Mio für den Trainer abziehen.

er meint wohl die ablöse. 2 mio. werden es (hoffentlich) nicht, aber evtl. die kolportierten 1-1.5 .
#
dj_chuky schrieb:
friseurin schrieb:


aber mal ernsthaft:
der DFB erfasst beim Lizensierungsverfahren jetzt immer den gesamten Konzern und nicht nur die Tochtergesellschaft, die die Mannschaft beherbergt. Verstecken und verschieben wird schwieriger (hoff ich zumindest).


Was nichts daran ändert, dass man bei aus DFB-Sicht Traditionsclubs fast immer beide Augen zudrückt und bei anderen ruckzuck reagiert.

Nun, da wir ja ebenfalls ein Traditionsclub sind, mach ich mir da keine Sorgen  

Bei wem hat der DFB im Lizensierungsverfahren beide Augen zugedrückt?
#
Wir spielen nächste Saison nur national mit, daher braucht man schon mal keinen größeren Kader, wie er diese Saison vonnöten war. Gemäß dem werden wir so oder so uns kaum weiter in der Breite verstärken, höchstens wohl eher die Spieler austauschen.

Und wie du selbst sagst, haben wir 3-4 Mio. aus zukünftigen Einnahmen genommen, die nun zurückgeführt werden.
Das EK will auch gestärkt werden. Denk, die werden es wohl auf hübsche 5 Mio. hochziehen, was weitere 1.5 Mio. aus dem Gewinn entzieht.
Im Grunde kann man wohl davon ausgehen, dass der Gewinn aus der EL, sollte er 6 Mio. betragen, nicht in Investitionen gesteckt wird.

Der Gewinn ausm Pokal ist jetzt nicht SO exorbitant hoch, soweit ich mich entsinne, sind vllt so um die 3 Mio. und evtl. bekommen wir mehr Geld aus den TV-Einnahmen raus, wenn wir da extrem niedrig kalkuliert haben.
Also ich wäre daher schon recht froh, wenn man, ohne vorzugreifen etc., 6 Mio. für Investitionen hätte.
#
karibik schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Wenn Sebi von seiner AK im Sommer gebrauch machen möchte und zu
einem evtl. Spitzenclub (z.B. Arsenal...) wechseln will, muss man es akzeptieren..
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass er so bodenständig ist und sich
hier bei der Eintracht super wohl fühlt und in die Fußstapfen eines "treuen
Charly Körbel" treten wird...    


Die FNP vermeldet heute, dass Jung möglicherweise gar keine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag besitzt. Schon merkwürdig, dass immer neue Gerüchte (und zum Teil widersprüchliche) in die Welt gesetzt werden - nicht nur zum Thema "Jung".  

Willkommen im Sportjournalismus. Die wenigstens können mit guten ausgiebigen Analysen aufwarten, da hierfür insb. Fachkompetenz vonnöten wäre.
Also hält man sich mit Gerüchten auf.
#


aber mal ernsthaft:
der DFB erfasst beim Lizensierungsverfahren jetzt immer den gesamten Konzern und nicht nur die Tochtergesellschaft, die die Mannschaft beherbergt. Verstecken und verschieben wird schwieriger (hoff ich zumindest).
#
grossaadla schrieb:
Der Barnetta ist aber auch ein Grinch.
Setzt die Kinder rund um seinen Sessel nicht auf den Schoß und sagt auch nicht hohoho.
Was für ein Stuss alles.
Einer hier aus dem Forum der mit seinem Kind da war hat es denke ich gut beschrieben.
Die FR ist bestimmt auf den Zug von ein paar jammernden Eltern aufgesprungen.
Und zum Thema RS.
Ich denke auch das es schon fix ist.Wenn es gut läuft geben sie es nach dem nächsten Spieltag bekannt.
Der hätte sonst längst öffentlich abgesagt.
Und Bruno bastelt schon fleißig am Wunschkader von RS.

Ich fände es ein wenig unlogisch, wenn man mitm RS (oder einem anderen Trainer) schon einig ist, dies aber nicht bekanntgibt.
Wenn alles unter Dach und Fach ist, dann ists doch egal, ob wir schon durch sind oder nicht, bekanntgeben kann man trotzdem.
#
Tube schrieb:
Pirmin spielt jetzt im 5 Jahr bei uns. Er hat sich nachweislich schon gegen deutlich mehr Geld und für die Eintracht entschieden.
Ich kann ihm nicht verdenken, dass er sich mal wieder Gedanken über eintrudelnde Angebote macht. Im Gegensatz zu anderen Spielern bekommt er sie eben.

Gleichzeitig würde ich mich sehr freuen, ihn noch lange bei uns spielen zu sehen. Als Typ und Führungsspieler ein echter Gewinn für Eintracht Frankfurt. Zumindest, wenn er fit ist. Das war er diese Saison aus allerlei Gründen leider längere Zeit nicht.

Ich finde den einen oder anderen Beitrag zu Schwegler reichlich respektlos. Es wird immer gefordert, dass Spieler sich mit dem Verein identifizieren, Verantwortung übernehmen, auch mal Abstriche in Kauf nehmen. Schwegler hat dies sowohl nach dem Abstieg, als auch nach der letzten Saison getan.
Aus meiner Sicht gehört es sich dann auch, dass der Verein inkl. Umfeld diesem Spieler die hohe Wertschätzung entgegen bringt, die er sich in den letzten Jahren hart erarbeitet hat, auch wenn er in der laufenden Saison nicht immer geglänzt hat. Es ist eben nicht scheissegal, ob Schwegler wechselt!

+100

ich kann gegenteilige Meinungen einfach nicht nachvollziehen. Man sollte nicht vergessen, dass die Spieler mit ihren Vereinen zuallererst sicher nicht verheiratet sind und die SGE für den einen oder anderen Spieler nunmal nicht das Ende der Fahnenstange darstellt.
#
SaarAdler81 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Domi Kumbela, der Lieblingsfussballer von Frau Schwarzer.  
Bin sicher dass es hier dann zum Aufschrei kommt, wenn es hier ein Gerücht gibt.

Eintracht23 schrieb:
Heute in der Bild Print stand das wir auch ein Kandidat hinsichtlich Zoller Transfer sind.

Köln wäre wohl in der besten Ausgangsposition, aber da könnte es an der Ablöse scheitern.


Vermutlich wie bei der Sport-****, mit "möglich das zum Kandidat wird" im Text.


Habe den Artikel nicht vor mir legen. Da stand das Zoller in Köln war am Montag und sich auch mit Schmadtke gesprochen hat. Der Preis ist aber höher als angenommen da Frankfurt und noch ein Verein ( glaube es war Bremen ) in der Verlosung sind. Es wurde da von 2,5 Mio Ablöse geschrieben.


auch hertha soll interesse haben ... bremen wird wohl keine option (mehr) sein, die müssen selbst "sparen"

wobei das mMn nicht zwingend heißen muss, dass Bremen gar nix mehr ausgibt. 2.5 mio. für ein sturmtalent wird Bremen noch aufbringen können, denk ich.

wie kann sich Köln eigentlich Spieler leisten?
angeblich kostete ujah 2 mio., helmes soll 2 mio. Gehalt bezogen haben. und jetzt zoller?
#
Bin da schon längst zur Moderatorin aufgestiegen  
#
ChrizSGE schrieb:
Mit Russ, Flum und Lanig oder Bakalorz ist die Eintracht vielleicht "stark genug" aufstellt um auch nächste Saison 3 Vereine hinter sich zu lassen. Will man aber ein Top 10 anvisieren braucht man einen Schwegler oder eben einen adäquaten Ersatz.

Russ ist ein nützlicher, erfahrener IV-DM-Backup, aber spielerisch viel zu stark limitiert, als dass ich ihn noch öfter in der 6 sehen will, als nötig, insb. wenn wir mit zwei Zentralen auflaufen.

Flum und Lanig könnten gerade so reichen, aber so sehr ich Lanig schätze, so sehr glaube ich, dass er ein sehr guter Backup ist, aber ihm manchmal etwas fehlt, um bei uns unumstritten Stamm zu sein, etwa die letzte Konsequenz in der Defensive oder die gedankliche Schnelligkeit in der Offensive.

Und zum Thema, es läuft gerade auch ohne Schwegler:
wenn es läuft, dann läuft es im Grunde bei allen (mit ein paar Abstrichen). Schweglers Präsenz spürste mMn aber auch dann, wenn es nicht läuft.
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
DBecki schrieb:
tobago schrieb:
DBecki schrieb:
AdlerGG schrieb:
Unsere Verantwortlichen haben sich nicht ganz astrein verhalten und er tritt halt bischen nach, alles halb so wild finde ich...  


Wann genau?


Na ja, dass Bruchhagen nicht müde wurde den Wechsel nach München immer und immer wieder  zu verkünden könnte man durchaus als "nicht ganz astrein" bezeichnen. Was geht es Bruchhagen an wo Rode nach Vertragsablauf hingeht und wenn Rode es nicht verkünden möchte, wie kommt Bruchhagen auf die Idee, dass er dazu befähigt ist?

Gruß,
tobago


Warum sollte er es nicht tun dürfen? Warum sollte er sich an etwas halten, was scheinbar eine Absprache zwischen Rode und den Bauern war? Ich hab zumindest nirgends gehört oder gelesen, dass HB oder die SGE einem Stillschweige-Abkommen bezüglich des neuen Vereins von Rode unterworfen war.

Meiner Meinung nach hat ein Vorstandsvorsitzender nicht über noch nicht veröffentlichte Wechsel zu tratschen.

Erzähls halt Deinem Frisör!

Ich bevorzuge ein Diskussinsforum  :p
#
Flyer86 schrieb:
Ausstiegsklausel bei Abstieg- versteht sich

Ist ungefähr dasselbe wie bei Rode:
du weißt nicht, ob du jemals wieder die Chance bekommst, bei einem großen Club angestellt zu sein oder sogar bei ihm zu spielen und v.a. viel Kohle zu kassieren.

Eine AK muss nicht zwingend lauten "bei Abstieg kann der Spieler ablösefrei wechseln".
Glaub, bei Podolski war es ungefähr so, dass er für eine im Abstiegsfall festgeschriebene Ablöse wechseln konnte.
#
RocDiamond schrieb:
Basaltkopp schrieb:
RocDiamond schrieb:

Wie oft sind wir den die letzten Jahre auf und wieder abgestiegen und haben gegen den abstieg gespielt, nur weil wir letzte Saison 6 wurden (oder spielen wir jedes Jahr um die internationalen Plätze???),


Nein, wir spielen nicht um die internationalen Plätze, aber Du hast gesschrieben, dass Du es nicht prall findest immer gegen den Abstieg zu spielen.

Das war in der letzten Saison nicht der Fall und in der ersten Skibbe-Saison ebensowenig.

RocDiamond schrieb:
träumst Du schon wieder von der Meisterschaft)?  


Ich träume immer davon, dass die Eintracht mal wieder Meister wird. Aber mir ist auch klar, dass die Chancen in den nächsten Jahren mehr als bescheiden sind.

Aber warst nicht Du derjenige, dem hier alles zuwenig ist? Wieso erzählst Du mir, dass ich in einer Fantasiewelt lebe? Du bist schon ein lustiger Vogel.


Weil ich mir wünsche (siehe Forum) das hier wirtschaftlich besser gearbeitet wird und ich die niedrigen Ausstiegsklausen nicht gut finde. Wir müssen langfristig denken, nicht kurzfristig (ist meine Meinung), außerdem will ich mich mit Dir auch nicht dauernd streiten und mir ist auch meine Zeit auch viel zu kostbar um sie an Dich hier zu verschwenden. Deshalb zieh ich hier ein Schlußstrich, Meinungen sind halt wie Arschlöcher. Jeder hat eins...

Manchmal wollen die Spieler nicht ohne AK verlängern. Oder der Vertrag wird KÜRZER...das wiederum ist schlecht, wenn man unbedingt langfristig denkt.
#
DBecki schrieb:
tobago schrieb:
DBecki schrieb:
AdlerGG schrieb:
Unsere Verantwortlichen haben sich nicht ganz astrein verhalten und er tritt halt bischen nach, alles halb so wild finde ich...  


Wann genau?


Na ja, dass Bruchhagen nicht müde wurde den Wechsel nach München immer und immer wieder  zu verkünden könnte man durchaus als "nicht ganz astrein" bezeichnen. Was geht es Bruchhagen an wo Rode nach Vertragsablauf hingeht und wenn Rode es nicht verkünden möchte, wie kommt Bruchhagen auf die Idee, dass er dazu befähigt ist?

Gruß,
tobago


Warum sollte er es nicht tun dürfen? Warum sollte er sich an etwas halten, was scheinbar eine Absprache zwischen Rode und den Bauern war? Ich hab zumindest nirgends gehört oder gelesen, dass HB oder die SGE einem Stillschweige-Abkommen bezüglich des neuen Vereins von Rode unterworfen war.

Meiner Meinung nach hat ein Vorstandsvorsitzender nicht über noch nicht veröffentlichte Wechsel zu tratschen.
#
AnitaBonghit schrieb:
friseurin schrieb:
Mainhattener schrieb:
leon-sge37 schrieb:
Mainhattener schrieb:
leon-sge37 schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
mlapa und zoller, maybe irgendwas von den absteigern abgreifen.  


mlapa hör mir auf hat bei hopp nichts gerissen und bei Gladbach auch nichts da kann man Petersen 100 mal besser  gebraucnen. Zoller wäre eine sehr gute Alternative und wenn lautern nicht aufsteigt auch noch sehr günstig zu haben


Dass Zoller billiger wird, wenn Lautern NICHT aufsteigt, bezweifel ich weiterhin.
Bei der wahl zwischen Mlapa und Petersen würde ich mich für Mlapa entscheiden, der bewegt sich mehr.
Wobei ich Mlapa inzwischen eher ans Herz legen würde, zu 1860 zurückzukehren, wäre vermutlich der beste Schritt für ihn.

In Deutschland sehe ich wenig, was bezahlbar wäre und helfen könnte.
Zoller, Osako (AK angeblich 1Mio€),Sylvestr (AK angeblich 1,5Mio€) und ich nenne mal Leckie.
Um Zoller werden sich wohl aber einige brügeln und er wird der teuerste, mit 3Mio€ muss man rechnen, wenn man es halt schafft sich mit ihm zu einigen.

Ya Konan wird sicher hier noch genannt, aber ist leider auch immer wieder "beschädigt", dazu glaube ich dass er bei Hannover verlängert.

Ansonsten müsste man eher im Ausland schauen.
Da gebe es dann auch vieleicht noch noch ein paar Leihmöglichkeiten mit machbarer KO, wie den hier mal oft gewünschen Herrn Helenius.



wenn lautern nicht aufsteigt wird der kaum zu halten sein und an 3 mio ablöse galube ich auch nicht 2-2,5 eher und die haben ja noch Occean den könnte man verrechnen und sich auf 1,5-2 mio einigen  


In Lautern wäre man wohl eher froh Occean im Sommer wieder los zu sein.
Den werden sie nie und nimmer mit Zoller verrechnen wollen.


Ist Occean nicht sowieso an Lautern bloß verliehen?

Kumbela soll ablösefrei sein? wie das?


1. ja, ist aber bis 2015 ausgeliehen

2. Angebliche Ausstiegsklausel bei Abstieg

Danke.

ad 2):
na, wenn Kumbela wirklich ablösefrei zu bekommen wäre, immer her damit.
Auf Spielminuten gerechnet, hat er alle 2 Spiele getroffen. Und das in einer der schlechtesten Mannschaften der Liga.
Bei uns wäre er mindestens sehr guter Backup, wenn nicht sogar für 1-2 Jahre Stamm, falls Kadlec und Waldschmidt nicht zünden und wir sonst nix finden sollten.

Wäre wohl zudem auch vom Gehalt her günstig, würde ich vermuten.
#
Mainhattener schrieb:
leon-sge37 schrieb:
Mainhattener schrieb:
leon-sge37 schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
mlapa und zoller, maybe irgendwas von den absteigern abgreifen.  


mlapa hör mir auf hat bei hopp nichts gerissen und bei Gladbach auch nichts da kann man Petersen 100 mal besser  gebraucnen. Zoller wäre eine sehr gute Alternative und wenn lautern nicht aufsteigt auch noch sehr günstig zu haben


Dass Zoller billiger wird, wenn Lautern NICHT aufsteigt, bezweifel ich weiterhin.
Bei der wahl zwischen Mlapa und Petersen würde ich mich für Mlapa entscheiden, der bewegt sich mehr.
Wobei ich Mlapa inzwischen eher ans Herz legen würde, zu 1860 zurückzukehren, wäre vermutlich der beste Schritt für ihn.

In Deutschland sehe ich wenig, was bezahlbar wäre und helfen könnte.
Zoller, Osako (AK angeblich 1Mio€),Sylvestr (AK angeblich 1,5Mio€) und ich nenne mal Leckie.
Um Zoller werden sich wohl aber einige brügeln und er wird der teuerste, mit 3Mio€ muss man rechnen, wenn man es halt schafft sich mit ihm zu einigen.

Ya Konan wird sicher hier noch genannt, aber ist leider auch immer wieder "beschädigt", dazu glaube ich dass er bei Hannover verlängert.

Ansonsten müsste man eher im Ausland schauen.
Da gebe es dann auch vieleicht noch noch ein paar Leihmöglichkeiten mit machbarer KO, wie den hier mal oft gewünschen Herrn Helenius.



wenn lautern nicht aufsteigt wird der kaum zu halten sein und an 3 mio ablöse galube ich auch nicht 2-2,5 eher und die haben ja noch Occean den könnte man verrechnen und sich auf 1,5-2 mio einigen  


In Lautern wäre man wohl eher froh Occean im Sommer wieder los zu sein.
Den werden sie nie und nimmer mit Zoller verrechnen wollen.


Ist Occean nicht sowieso an Lautern bloß verliehen?

Kumbela soll ablösefrei sein? wie das?
#
JJ_79 schrieb:
Ibanez schrieb:
etienneone schrieb:
PeterT. schrieb:
DerPossmann schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ich seh das mit dem Trainer sehr entspannt. Bzgl. Joselu übrigens könnte es zu einem Tausch Schwegler / Joselu kommen???


Das kann man nur machen, wenn Schwegler eine Ausstiegsklausel hat in einem Bereich (ca. 2 - 3 Millionen) für den man sich Joselu nicht leisten könnte. Andernfalls macht das keinen Sinn, Stürmer wie Joselu findet man zur Not schon genug, Kadlec haben wir auch, einen Sechser wie Schwegler mit der Mentalität ist für uns unmöglich zu finden.


Na ja,

mit Russ, Flum, Lanig, dem neuen Bremer (Iggi wie auch immer) und eventuell einem Marvin Bakalorz sind wir da aber meiner Meinung nach  stark genug aufgestellt um einen eventuellen Abgang von Schwegler zu kompensieren!


Abgesehen davon, dass keiner von den genannten auch nur annähernd die spielerische Klasse von Pirmin hat, stimmt das, ja.

Sicherlich nicht. Nur was nützt das. Chris war damals mMn auch einer der besten IV/DM der ganzen Liga. Doch auch hier galt, wenn er eben nicht so anfällig gewesen wäre, wäre er niemals bei uns unter Vertrag gestanden.

Das schlimme daran ist, dass Pirmin oder auch Chris nichts dafür können so anfällig zu sein. Dennoch sind wir eben auch keine Mannschaft, die solche Spieler qualitativ - also wenn sie 100% fit sind - 1:1 ersetzen können. Irgendwie passt das daher scon wieder, allerdings für zeitlich befristete Zeit (scheinbar).



Naja, was die Verletzungen angeht, war Chris schon noch ne andere Liga als Schwegler.

Seh ich auch so. Zwar würde ich Schwegler als verletzungsanfällig einstufen, aber Chris würde die Skala nach oben hin sprengen.
Schwegler hat immer irgendwas, spielt mWn kaum eine Saison ohne einen wochenlangen Ausfall durch, aber Chris war ja teils fast eine Saison weg. Das sind ganz andere Dimensionen, insb. ist das im Abwehrbereich, wo viel Eingespieltheit wichtig ist, sehr prekär.