
friseurin
8653
Basaltkopp schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:Schobberobber72 schrieb:Nerotaler schrieb:
Ich verstehe jeden Trainer der Nein zur Eintracht sagt.
Klar, Geld macht noch keine gute Mannschaft aus, aber wenn ich nicht mal eine zusammenstellen darf, die die Chance hat um die EL mit zu spielen (bitte nicht als Vergleich die letzte Saison nehmen), sondern eher Platz 10-18, das will doch keiner !!
Hhmm, ok. Wenn wir die Saison ausklammern, in der wir uns für Europa qualifiziert haben, haben wir uns tatsächlich noch nie für Europa qualifiziert....
Und wenn wir die Jahre ausklammern, wo wir nicht abgestiegen sind, sind wir auch jedes Jahr abgestiegen!
Wir können ja auch alle Jahre ausklammern wo wir in der Bundesliga waren.
Oder beim HSV, dann könnten die ihre Uhr vergessen.
Das mit der Uhr wird sich bald hoffentlich auf ganz natürlichem Wege erledigt haben.
Aja, Köln hats nicht so dicke, dank Michael Meier. Trotzdem gibt man da scheinbar recht viel Geld aus...naja egal.
Klar kann man an mehreren Fronten kämpfen, wozu gibts Telefon, Mail und Instant Messenger? Da geht das alles recht schnell, also das Vorgeplänkel.
Zudem kannst ja immer wieder die Schwerpunkte unterschiedlich setzen, also hinter wem du heute verstärkt her bist.
Nicht nur, dass das doch geht, es geht nicht anders.
Klar kann man an mehreren Fronten kämpfen, wozu gibts Telefon, Mail und Instant Messenger? Da geht das alles recht schnell, also das Vorgeplänkel.
Zudem kannst ja immer wieder die Schwerpunkte unterschiedlich setzen, also hinter wem du heute verstärkt her bist.
Nicht nur, dass das doch geht, es geht nicht anders.
EintrachtOssi schrieb:
Uwe Neuhaus von Union wäre auch ein richtig guter.
Was der da seit Jahren leistet ist echt gut.
zudem hat er wie Armin die Ruhe weg. Sicher noch ohne grossen Namen aber qualitativ sicher ein guter.
Wen ich nicht hier sehen will ist Runjaic Fink Doll oder Labbadia.
Dachte, die Union wolllte diese Saison um den Aufstieg mitspielen?
gizzi schrieb:Aragorn schrieb:gizzi schrieb:friseurin schrieb:gizzi schrieb:friseurin schrieb:
Das, was der User vor mir sagte sowie gut besetztes Mittelfeld, wird schwer mit Stamm kommende Saison.
Schließt zwar nicht aus, dass man längerfristig Potenzial sieht, aber kurzfristig gesehen sollte ein Zweitligaspieler Chancen aufn Stamm haben können und das scheint er nicht zu sehen. Kann man mit etwas Fantasie so interpretieren, dass man wohl auch sonst kein großes Entwicklungspotenzial sieht. Muss man aber nicht.
Welches gut besetztes Mittelfeld meinst du denn?
Ich sehe genau da aktuell das Problem der Mannschaft.
Mal abgesehen davon, dass ich bloß den Bruno sinngemäß wiedergegeben habe, seh ich im ZM kein großes Problem, wenn alle fit sind.
Schwegler, Flum, Lanig, Russ, Iggy, Stendera sollte qualitativ und v.a. quantitativ dicke reichen.
Wenn wir mit einem 3er Mittelfeld auflaufen, kann ich mir Schwegler nominell in der 6 vorstellen, Flum und Lanig davor. Statt Lanig könnte auch Stendera rein und die offensivste Rolle übernehmen.
Für ein 2er ZM sind mehr als ausreichend besetzt.
Wo siehts du denn die Probleme?
Die Probleme?
Schwegler zeigt seit vielen Spielen nicht die Qualität die er hat.
Womöglich ist er im Sommer weg.
Russ war nie und wird nie ein Mittelfeldspieler sein. Ich weiß nicht warum das so schwer ist zu verstehen. Dazu fehlen ihm alle Vorausetzungen.
Er ist ein überdurchschnittlicher IV.Punkt.
Flum ist aufgrund der fehlenden Grundschnelligkeit und technischen Einschränkungen nur ein Ergänzungsspieler.
Rode ist weg.
Iggy, weiß niemand wie er hier spielt.
Stendera und Lanig haben Potential. Die müssen aber auch mal Rückhalt bekommen.
Und du hast da noch einige vergessen.
Inui, Weis, Schröck, Rosenthal.
Können die ein Spiel gestalten?
Meier zähle ich mal als Stürmer.
Barnetta Fragezeichen.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen! Russ hat gezeigt, dass er DM spielen kann und in den letzten Spielen auch Martin Lanig! Gegenfrage: Kann Bakalorz ein Spiel gestalten, bzw. reichen seine Fähigkeiten dazu aus, besonders in der 1. Liga? Wohl kaum!
Das weiß niemand. Aber warum hat man ihn dann verpflichtet?
In den wenigen Einsätzen hat er mich überzeugt. Vor allen Dingen ist er stark in der 1:1 Situation.
Und im Trainig habe ich gesehen, dass er eine feine Schusstechnik und den Blick für den offenen Raum hat.
Man wird sehen wie sein Weg weitergeht.
Wie oft noch, er war Stendera-Ersatz. Deswegen kam er.
Ich hab einen Kollegen, der genug Sachverstand hat, um Spieler halbwegs gescheit scouten zu können. Selbst er braucht 2-3 Spiele, um sich ein Bild gemacht zu haben. Du willst das aus den paar Kurzeinsätzen erschließen? Nunja...
Zu deinem anderen Beitrag:
SELBST WENN Schwegler geht, dürfte Bakalorz nicht weiterhelfen. Da bräuchten wir womöglich ein anderes Kaliber.
Russ ist spielerisch vllt limitiert, aber als Staubsauger reicht er im Stamm dicke aus.
Flum hat mMn eigtl. genügend Grundschnelligkeit, wobei die im Mittelfeld und bei Ballbesitzfußball nicht zwingend gut sein muss. Seine Technik ist mMn mindestens ausreichend, zwar tendiert er gern mal zu Fehlpässen, kann aber auch gute Pässe spielen und die Ballführung ist absolut solide.
Dass Rode geht, interessiert mich nicht. Defensiv sehr gut, das ist ein Russ aber auch, offensiv eher mau.
Wir können gern einen weiteren offensiv talentierten ZM holen, von denen kann man nie genug haben, FALLS wir nicht den Stendera darin einplanen.
Aber im Großen und Ganzen langt das dicke.
gizzi schrieb:Stoppdenbus schrieb:gizzi schrieb:friseurin schrieb:
Das, was der User vor mir sagte sowie gut besetztes Mittelfeld, wird schwer mit Stamm kommende Saison.
Schließt zwar nicht aus, dass man längerfristig Potenzial sieht, aber kurzfristig gesehen sollte ein Zweitligaspieler Chancen aufn Stamm haben können und das scheint er nicht zu sehen. Kann man mit etwas Fantasie so interpretieren, dass man wohl auch sonst kein großes Entwicklungspotenzial sieht. Muss man aber nicht.
Welches gut besetztes Mittelfeld meinst du denn?
Ich sehe genau da aktuell das Problem der Mannschaft.
Und da hätte es Bakalorz rausgerissen?
Niemand weiß das.
Aber wenn er nicht eine richtige Chance bekommt frage ich mich weshalb man ihn dann verpflichtet hat.
Habe ich da noch so was im Ohr wie "Perspektivspieler".
"Mann mit Potential".
" Braucht nur Spielpraxis"
Es ist das alte Problem der Eintracht.
Bevor man den Mut hat, einen Nachwuchsspieler aufzubauen holt man lieber preiswerte etablierte Leute aus der 2. Reihe.
Wir wollen doch mal schauen wie das mit Waldschmidt so läuft.
Ein User hat es mMn heute richtig gesagt:
geholt wurde er in erster Linie, um den langzeitverletzten Stendera zu ersetzen.
Ganz allgemein gesagt können wir nicht jeden Spieler durchschleppen, der vllt etwas Potenzial hat. Wir brauchen keinen riesigen Kader und müssen auch mal Spieler abgeben, auch wenn sie nicht die allerschlechtesten sind...also jetzt mal davon abgesehen, dass der Spieler selbst wegwollte.
Und der Vergleich zwischen Waldschmidt und Marvin hinkt gewaltig. Luca war angeblich von der halben Bundesliga gejagt, um Bakalorz, der bei seinem Wechsel zu uns fast 24 war und gerade BVB2 verlassen hatte, riss sich niemand.
Laut Google kam er Mitte/Ende JuLLLLLi zu uns. Würden Erstligisten irgendwas in ihm sehen, er wäre entweder schon Jahre vorher in der Bundesliga im Einsatz gewesen oder früher als Mitte/Ende Juli letzten Jahres wo anders hingegangen. All das ist für mich ein Indiz, dass er jetzt nicht gerade ein verlorengegangenes Megatalent ist.
gizzi schrieb:friseurin schrieb:
Das, was der User vor mir sagte sowie gut besetztes Mittelfeld, wird schwer mit Stamm kommende Saison.
Schließt zwar nicht aus, dass man längerfristig Potenzial sieht, aber kurzfristig gesehen sollte ein Zweitligaspieler Chancen aufn Stamm haben können und das scheint er nicht zu sehen. Kann man mit etwas Fantasie so interpretieren, dass man wohl auch sonst kein großes Entwicklungspotenzial sieht. Muss man aber nicht.
Welches gut besetztes Mittelfeld meinst du denn?
Ich sehe genau da aktuell das Problem der Mannschaft.
Mal abgesehen davon, dass ich bloß den Bruno sinngemäß wiedergegeben habe, seh ich im ZM kein großes Problem, wenn alle fit sind.
Schwegler, Flum, Lanig, Russ, Iggy, Stendera sollte qualitativ und v.a. quantitativ dicke reichen.
Wenn wir mit einem 3er Mittelfeld auflaufen, kann ich mir Schwegler nominell in der 6 vorstellen, Flum und Lanig davor. Statt Lanig könnte auch Stendera rein und die offensivste Rolle übernehmen.
Für ein 2er ZM sind mehr als ausreichend besetzt.
Wo siehts du denn die Probleme?
Das, was der User vor mir sagte sowie gut besetztes Mittelfeld, wird schwer mit Stamm kommende Saison.
Schließt zwar nicht aus, dass man längerfristig Potenzial sieht, aber kurzfristig gesehen sollte ein Zweitligaspieler Chancen aufn Stamm haben können und das scheint er nicht zu sehen. Kann man mit etwas Fantasie so interpretieren, dass man wohl auch sonst kein großes Entwicklungspotenzial sieht. Muss man aber nicht.
Schließt zwar nicht aus, dass man längerfristig Potenzial sieht, aber kurzfristig gesehen sollte ein Zweitligaspieler Chancen aufn Stamm haben können und das scheint er nicht zu sehen. Kann man mit etwas Fantasie so interpretieren, dass man wohl auch sonst kein großes Entwicklungspotenzial sieht. Muss man aber nicht.
audioTom schrieb:DJLars schrieb:audioTom schrieb:burzel schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Ob es am Ende für ihn angenehmer sein wird in Leverkusen zu arbeiten kann man schlecht vorhersehen. Ich kann mich aber noch erinnern, wie letztes Jahr der Hyypiä gehyped wurde und nach einigen eher suboptimalen Ergebnissen in der RR ist das ganz schnell wieder Geschichte. An AV haben wir hier festgehalten, auch wenn man mal 0:4 gegen Düsseldorf oder 1:3 gegen Mainz verlor und man dieses Jahr auch mal ganz unten drin stand. Sowas wird in Leverkusen niemals gehen, da herrscht von allen Seiten mehr Druck.
witzigerweise war ja am Tag, als Hyypiä entlassen wurde, Dutt im Sport-1-Talk. Bei den Themen Druck und Arbeitsumfeld in Lev hat er immer nur geschmunzelt und ausweichemd geantwortet; aber das was er gesagt hat, lies doch darauf schliesssen, dass er dort mehr Druck hatte, als in Bremen
Ist doch klar, in Pillenhausen sind die Ansprüche eben aktuell auch ganz anders.
Jetzt kann ich diese Pillen noch weniger leiden. Toll...
Was können die denn dafür?
Naja, mit meiner rosaroten Vereinsbrille würde ich deuten:
Wir haben Schmidt weit vor Leverkusen kontaktiert und erst durch unsere Gerüchte wurden die auf ihn aufmerksam und haben ihn uns vor der Nase weggeschnappt.
Realistisch betrachtet natürlich blödsinn, aber man malt sich sowas ja schonmal aus, so in seinem Fan-dasein.
Sowas Ähnliches hab ich irgendwo anders heute schonmal gelesen.
Find da jetzt nix Verwerfliches dran, wenn Leverkusen erst später mit ihm in Kontakt trat. Schmidt hätte von sich aus sagen können, dass er bei der SGE schon im Wort steht und an anderen Vereinen allein daher nicht interessiert ist.
Solange er das nicht macht, ist in Bezug auf Leverkusen alles ok, wie ich finde.
Dilltal_Mimi schrieb:friseurin schrieb:
Also bislang ist mir nicht zu Ohren gekommen, dass gewisse Personen die Spiele oder den Trainingsbetrieb aktiv stören, dir etwa?...
Bei HSV....ja, ist mir zu Ohren gekommen.
Wenn Du das mit Herrn Kühne wirklich noch nicht gehört gelesen oder so hast.... naja
Der mischt sich ständig in sportliche Belange ein.
Sogar Herr Watzke hat sich darüber schon beschwert und und und...
Google mal ein bisschen...
Meinst doch nicht etwa die Kommentare von Kühne über Kreuzer und Jarchow oder?
Das sind zuallererst Kommentare. Er hat sich damit nirgends eingemischt. Er hat gemeint, er hat kein Problem damit, eine gewisse Summe in den HSV zu stecken. Eine Bedingung war die Ausgliederung der Profi-Abteilung, die andere wohl das Absägen von Jarchow und Kreuzer.
Und ich würde Kühne lieber mal zuhören, im Gegensatz zu den beiden Amateuren hat er ein großes und erfolgreiches Unternehmen aufgebaut. Der wird wohl Flachpfeifen schnell erkennen. Und bei Jarchow dürfte jeder erkennen, dass das keine Optimallösung ist.
Der Watzke fängt langsam an, mit seinem Anti-Investo-Gelaber zu nerven. Ist ja schlimmer, als die Linke...
Frankfurter-Bob schrieb:friseurin schrieb:
Ich finde sogar, nachdem wir jetzt den wohl besten Trainer aller Zeiten nicht bekommen, werden wir wohl kaum Chancen auf den Klassenerhalt haben.
Abgesehen davon, dass es mir nicht um den Trainer ging...
Seh ich gerade auch, haste aber vorher so nicht geschrieben
Geb dir da aber recht. Wenn das wirklich so dermaßen wegen der offenen Trainerfrage nach hinten losgeht, wird Hübner schneller zum Rapport erscheinen als ihm lieb ist.
der-edelfan schrieb:
was passiert eigentlich wenn alle Spieler die Hübner verpflichtet, wieder mal Graupen sind und die Eintracht wie gewohnt ganz hinten in der Tabelle steht….wer wird entlassen, der Trainer der die Spieler gar nicht verpflichtet od Hübner komische Logik Spieler ohne den Trainer zu verpflichten
Joa, find ich auch ein wenig seltsam. Wobei ich das bei Spielern verstehen kann, die wenig kosten und eher für die Perspektive gedacht sind. Ansonsten müsste Hübner sich vor dem AR verantworten, wenn er das bei teureren Spielern macht und das Ganze nach hinten losgeht.
Müsste er aber wohl so oder so, denn ER scheint für die Trainerfindung zuständig zu sein.
Frankfurter-Bob schrieb:
Hab ich schon erwähnt, dass meine Zuversicht, was den Sommer und die folgende Saison betrifft, sich arg in Grenzen hält.
Ich finde sogar, nachdem wir jetzt den wohl besten Trainer aller Zeiten nicht bekommen, werden wir wohl kaum Chancen auf den Klassenerhalt haben.
propain schrieb:cosmokramer schrieb:
Ja, gebt mir Tiernamen...
Bei der Frage Fink oder Schaaf wäre ich hin und her gerissen. Ich denke aber fast, dass es noch schlimmer kommt und wir am Ende einen zweiten Bruno (der Problembär) bekommen.
Wenn wir schon bei Tieren sind, mal einige erschrecken und den Namen Ziege in den Raum werfen.
[/quote]
Hört auf, Alpträume!!!!!!!!!!!!!
DerSchwarzeAbt schrieb:tarnkappe schrieb:realdeal schrieb:
Ich lese gerade im HR-Text:
"Hölzenbein scoutet in Brasilien"
Das hört sich an wie eine Drohung
das ist eine drohung ,-)
Was will der da scouten? Bei der WM kostet ein Spieler schon mehr als wir ausgeben können?
man kanns auch übertreiben
tarnkappe schrieb:DJLars schrieb:
Schaut auf dieses Bildf und sagt mir, wen ihr da seht:
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/roger-schmidt-kommt-nicht-zu-eintracht-frankfurt-wunschkandidat-trainiert-kuenftig-bayer-leverkusen_14083863.htm
Ich krieg grad nen kalten Schauer....
Graf Koks
ich wuensche leverkusen kein glueck mit rs. ob die ihn auf dem zettel hatten, vor unserem interesse?
Dann hatten sie halt später Interesse angemeldet, da sie nicht verhandeln wollten, solange der Finne noch angestellt war und jetzt?
Was sollten wir deiner Meinung nach als Ablöse mindestens eingenommen haben?