>

friseurin

8654

#
Da du ja gestern schon im Spieltagsthread den Schiedsrichter gelobt hast, muss man sich eingestehen, dass es eben komplett unterschiedliche Auffassungen gibt. Meiner Meinung nach, und mit dieser bin ich nicht allein, hat er keine Linie gehabt, hätte 3 Mainzer vom Platz stellen müssen, gerade nach dem schnellen "Herumschmeissen" der jeweils ersten gelben Karten.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Da du ja gestern schon im Spieltagsthread den Schiedsrichter gelobt hast, muss man sich eingestehen, dass es eben komplett unterschiedliche Auffassungen gibt. Meiner Meinung nach, und mit dieser bin ich nicht allein, hat er keine Linie gehabt, hätte 3 Mainzer vom Platz stellen müssen, gerade nach dem schnellen "Herumschmeissen" der jeweils ersten gelben Karten.

Ich hab Zweyer dafür gelobt, dass er Kleinigkeiten durchgehen ließ, sonst hätten wir gerade in HZ1 die ein oder andere Sache in der Nähe unseres Strafraums gepfiffen bekommen. Zweyer hätte in der Tat den ein oder anderen Mainzer vom Feld schicken müssen, aber dann hätte er auch Russ Gelb-Rot zeigen müssen, nachdem dieser ein taktisches Foul beging.
#
DelmeSGE schrieb:  


cm47 schrieb:  


Darmstadt kann nur rennen und kämpfen, das können wir auch....wir können aber auch spielen und das können die nicht.


Ah ja.


Ein Sieg und schon kehrt die Arroganz zurück. Aus diesem Stoff sind Niederlagen gemacht.
Würde ich mir dreimal überlegen, so etwas zu behaupten.


Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun, wir wissen doch, wo wir stehen. Trotzdem behaupte ich, das wir, wenn auch momentan nicht so erkennbar, spielerisch besser sind und das kämpferische Element kommt dazu.
Soweit kommt`s noch, das wir uns vor Darmstadt ins Hemd machen.....Mann Mann Mann..


Nun,mag ja alles sein.
Fakt ist,daß die 35 Punkte haben und wir 30.
Man braucht sich nicht ins Hemd zu machen,sondern sollte Darmstadt als das betrachten,was es momentan ist:
Ein Gegner auf Augenhöhe.Wir werden wieder am Limit agieren müssen,um da zu gewinnen.

Unbestritten, das wir dort genauso agieren müssen wie gegen Mainz und ich denke, das alle begriffen haben, das es nur noch so geht.
#
Also manche von euch sind typische Deutsche ^^
Selbst einen Tag danach wird sich über den Schiri beschwert und haste nit gesehen. Mal abgesehen davon, dass Zweyer wesentlich besser pfiff, als es manch einer hier sieht, kann man sich einfach über den Sieg freuen und nach vorn schauen...aber nein, es gibt immer noch Miesepeter, die rummaulen müssen. Wahrscheinlich auch dieselben Gestalten, denen Platz 9 letzte Saison viel zu wenig war.
#
pathologe123 schrieb:

Wer immer noch keinen Unterschied zu AV sieht dem ist nicht mehr zu helfen. Kann mich nicht erinnern bei uns mal solch einen Willen gesehen zu haben.

Wer immernoch keinen Unterschied sieht, schreibt für die FR.
#
Flummi schrieb:  


pathologe123 schrieb:
Wer immer noch keinen Unterschied zu AV sieht dem ist nicht mehr zu helfen. Kann mich nicht erinnern bei uns mal solch einen Willen gesehen zu haben.


Wer immernoch keinen Unterschied sieht, schreibt für die FR.

Mit veh wären wir nicht abgestiegen.
#
grossaadla schrieb:

Carlos wird in Darmstadt verdammt wichtig.
Aber Russ und Abraham haben es klasse gemacht.
Abraham bärenstark.
Was der abgelaufen hat,Wahnsinn.
Immer im Vollsprint den Ballführenden attackiert.
Und Russ hat das Herz nicht nur auf der Zunge.
Huszti und Otsche waren weiter Schwachpunkte.
Da könnte ich auch durchaus mit jemand anderem in der Startformation mit leben.
Iggy für Huszti.DJ für Otsche.
Und Fabian als Option auf der Bank wäre auch nicht verkehrt.
Dieses mal ein schöner Spieltag für uns.

letztlich wäre eine Viererkette mit Regäsel, Carlos (gegen Wagner), Russ und Abraham als LV (gegen Heller) denkbar und sicher besser als mit Otsche als LV (gegen Heller grinning:
#
philadlerist schrieb:  


grossaadla schrieb:
Carlos wird in Darmstadt verdammt wichtig.
Aber Russ und Abraham haben es klasse gemacht.
Abraham bärenstark.
Was der abgelaufen hat,Wahnsinn.
Immer im Vollsprint den Ballführenden attackiert.
Und Russ hat das Herz nicht nur auf der Zunge.
Huszti und Otsche waren weiter Schwachpunkte.
Da könnte ich auch durchaus mit jemand anderem in der Startformation mit leben.
Iggy für Huszti.DJ für Otsche.
Und Fabian als Option auf der Bank wäre auch nicht verkehrt.
Dieses mal ein schöner Spieltag für uns.


letztlich wäre eine Viererkette mit Regäsel, Carlos (gegen Wagner), Russ und Abraham als LV (gegen Heller) denkbar und sicher besser als mit Otsche als LV (gegen Heller grinning:

nein, danke. Abraham ist im Vergleich zu Heller zu unbeweglich.
#
12 Mann war der Schiedsrichter für die Mainzer, hätte auch 1: 2/3 nach rote Karten heißen können.
#
SGE6274 schrieb:

12 Mann war der Schiedsrichter für die Mainzer, hätte auch 1: 2/3 nach rote Karten heißen können.

In welcher Situation hätte er bitte eine glattrote Karte geben sollen? Einzig Donati hätte sich Gelb-Rot beim Foul an Kittel verdient.
Genauso hätte Russ nach seinem taktischen Foul Gelb-Rot sehen können, wenn nicht sogar sehen müssen.
#
philadlerist schrieb:

Werder sollte verlieren, damit die beim letzten Spiel hinter uns sind
das würde uns es einfacher machen - aber das ist nur pure Spekulation

Stuttgart spielt nächste Woche 0:0 gegen Bremen und wir gewinnen 3:0 in DA dann sind wir 15.ter
#
Bad_Hunter schrieb:  


philadlerist schrieb:
Werder sollte verlieren, damit die beim letzten Spiel hinter uns sind
das würde uns es einfacher machen - aber das ist nur pure Spekulation


Stuttgart spielt nächste Woche 0:0 gegen Bremen und wir gewinnen 3:0 in DA dann sind wir 15.ter

Wenn Stuttgart gegen Werder einen Punkt holt, dann hat er 34 Punkte. Die SGE hätte nach einem Sieg gegen die Lilien 33 Punkte.
#
skyeagle schrieb:

Setz dich bitte direkt an den neuen STT. Du bringst Glück!!

Puhhh, ob ich das nervlich durchstehe auf Dauer.....
#
Generell sah die Offensive heute wesentlich strukturierter aus als in nahezu allen Spielen dieser Saison, als noch das Trainerimitat II auf der Bank saß.
#
Danke lieber Fußballgott. Heute hatte unsere Mannschaft es auch verdient. Nicht, weil es schön war, sondern weil sie wollte, bis zum Umfallen. Weil die Spieler beim 2:1 praktisch Ben-Hatira abgeknutscht haben.

Man hat das Gefühl, dieses Team will nicht absteigen. Um jeden Preis. Und das hat unter Veh gefehlt. Egal, was noch passiert, das tut schon mal gut.

Ach ja und Mainz... Ihr habt bisher gut gespielt die Saison, aber wenn man meint, mit solchen Mitteln zum Erfolg kommen zu wollen, dann seid ihr einfach nur ein Pi..verein, der hoffentlich 7. wird und dort die Quali gegen Traktor Hinter-Bukarest verkackt.
#
SGE_Werner schrieb:

Danke lieber Fußballgott. Heute hatte unsere Mannschaft es auch verdient. Nicht, weil es schön war, sondern weil sie wollte, bis zum Umfallen. Weil die Spieler beim 2:1 praktisch Ben-Hatira abgeknutscht haben.

+1
#
1999 Reloaded.
Wichtige 3 Punkte.
Wichtig wieder zwei Tore gemacht zu haben, wenn auch chaotisch gemacht.
#
Mainhattener schrieb:

1999 Reloaded.
Wichtige 3 Punkte.
Wichtig wieder zwei Tore gemacht zu haben, wenn auch chaotisch gemacht.

Scheiss egal, alles scheiss egal, ich schäme mich für goar nichts. Und wenn wir am Ende so dreckig gewinnen wie Chelsea gegen die Bauern, es zählt nur das Ergebnis.
#
Das ist einfach nur geil. Endlich mal den Spieltag auch genutzt. Geil. Geil. Geil.
#
Geiler Scheiss.
#
DerSchwarzeAbt schrieb:

Donati und Cordoba fliegen demnächst.

Glaub ich noch nicht dran.
#
Zweyer hätte Russ gerade ohne Weiteres unter die Dusche schicken können.
#
Ich habe das Gefühl, dass wir den Mainzern heute den Schneid abkaufen können, wenn unsere kühlen Kopf bewahren. Abraham mit einer sensationellen Leistung bislang!
#
Brodowin schrieb:

Ich habe das Gefühl, dass wir den Mainzern heute den Schneid abkaufen können, wenn unsere kühlen Kopf bewahren. Abraham mit einer sensationellen Leistung bislang!

Heute geht auf jeden Fall was. Mainz findet offensiv bislang nicht statt und ist auch in der Defensive recht anfällig. Es fehlt bloß das Quäntchen Glück beim letzten Pass.
#
Gelb gg. Anis. Lächerlich
#
Hyundaii30 schrieb:

Gelb gg. Anis. Lächerlich

Nö, völlig ok. Hohes, gestrecktes Bein.
Generell gefällt mir der Schiri ganz gut, pfeift recht englisch, d.h. lässt Kleinigkeiten durchgehen, aber bei klaren Unsportlichkeiten (taktisches Foul bspw.) wird konsequent angehalten und Karte gezeigt.
#
5 spiele am Stück!  Geht in dieser Saison aber nur noch über Relegatipn
#
Ganz schön offensive Aufstellung, da bin ich mal gespannt.
#
Mainhattener schrieb:

Ich weiß wirklich nicht, was es zum Teufel nochmal gebracht hätte, hätte man Regäsel in Berlin gelassen, wo er keine Rolle mehr gespielt hätte?

  1. Gegenfrage: Warum spielte er in Berlin keine Rolle mehr?
  2. Es gibt genügend andere Spieler, die bei einem BL-Verein keine Rolle mehr spielten
  3. Warum sind ausgerechnet wir das "Sozialamt" der BL und holen mit ÄBH und Regäsel aussortierte Spieler und warum kommen andere BL-Vereine nicht auf die Idee diese zu holen? Wohl gemerkt, nicht von einem Spitzenverein, sondern von Hertha, die (auch wenn die Tabelle z.Zt. eine andere Sprache spricht) eigentlich bestenfalls mit uns auf Augenhöhe stehen sollte.
  4. Sollten wir die Klasse erhalten (was ich irgendwie immer noch glaube), beantwortet sich Deine Frage wohl von selbst, nämlich das beide nächste Saison bestenfalls wieder Bankdrücker sein werden. Nebenbei erinnert mich der Regäsel etwas damals an Dudda. Und was aus dem geworden ist, muß man hier nicht groß erwähnen.
#
amananana schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Ich weiß wirklich nicht, was es zum Teufel nochmal gebracht hätte, hätte man Regäsel in Berlin gelassen, wo er keine Rolle mehr gespielt hätte?


Gegenfrage: Warum spielte er in Berlin keine Rolle mehr?
Es gibt genügend andere Spieler, die bei einem BL-Verein keine Rolle mehr spielten
Warum sind ausgerechnet wir das "Sozialamt" der BL und holen mit ÄBH und Regäsel aussortierte Spieler und warum kommen andere BL-Vereine nicht auf die Idee diese zu holen? Wohl gemerkt, nicht von einem Spitzenverein, sondern von Hertha, die (auch wenn die Tabelle z.Zt. eine andere Sprache spricht) eigentlich bestenfalls mit uns auf Augenhöhe stehen sollte.
Sollten wir die Klasse erhalten (was ich irgendwie immer noch glaube), beantwortet sich Deine Frage wohl von selbst, nämlich das beide nächste Saison bestenfalls wieder Bankdrücker sein werden. Nebenbei erinnert mich der Regäsel etwas damals an Dudda. Und was aus dem geworden ist, muß man hier nicht groß erwähnen.

Wie oft soll man das noch erörtern, warum Regäsel bei der Hertha keine Chance hatte? Der Junge ist gerade mal 19 Jahre alt und hat mindestens Weiser vor sich, der dummerweise eine ziemlich gute Saison spielt.
Du kannst daher noch so oft diese Frage stellen, die Antwort bleibt sachlich und nüchtern. Sandro Wagner oder wie in unserem Fall Pirmin Schwegler sind doch Beispiele dafür, dass der miese Status eines Spielers bei seinem Ex-Verein nicht zwingend eine Aussage über die Qualität ist, die hier zu erwarten wäre.

Ben-Hatira wurde aus ganz anderen Gründen geholt. Er hätte sofort weiterhelfen sollen.
#
Basaltkopp schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Wie man den nur übersehen konnte? Lag wohl an der super stabilen Leistung in Bornheim.


Es gibt Trolle, die alles Scheiße finden. Und dann auch noch Trolle, die alles Scheiße finden und von nix eine Ahnung haben. Und ganz normale User.


Kann ja jeder selber das Frisösending einordnen.

Was bei Grifo auffällig war, waren die Standards, die nehmen auch in Freiburg einen großen Teil seiner Scorerpunkte ein.
Ansonsten hat er die halbe Saison eher wie Korkmaz gespielt, als wie Reus.
In Freiburg profitiert er auch vom guten Spiel des Teams.
Dazu war Grifo in den Deal mit Schmid eingebunden, insofern ist nicht klar was er Freiburg tatsächlich gekostet hat.

Wenn man einen Mann vom FSV der auch Freistöße schiessen kann nicht verpassen will, sollte es eher Lukas Gugganig sein.
#
Mainhattener schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Wie man den nur übersehen konnte? Lag wohl an der super stabilen Leistung in Bornheim.


Es gibt Trolle, die alles Scheiße finden. Und dann auch noch Trolle, die alles Scheiße finden und von nix eine Ahnung haben. Und ganz normale User.


Kann ja jeder selber das Frisösending einordnen.


Was bei Grifo auffällig war, waren die Standards, die nehmen auch in Freiburg einen großen Teil seiner Scorerpunkte ein.
Ansonsten hat er die halbe Saison eher wie Korkmaz gespielt, als wie Reus.
In Freiburg profitiert er auch vom guten Spiel des Teams.
Dazu war Grifo in den Deal mit Schmid eingebunden, insofern ist nicht klar was er Freiburg tatsächlich gekostet hat.


Wenn man einen Mann vom FSV der auch Freistöße schiessen kann nicht verpassen will, sollte es eher Lukas Gugganig sein.

Sorry, ich vergaß, Freistoßtore zählen nicht...

Basaltkopp, fahr mal deinen Tonfall herunter.
#
Das ist doch keine Analyse. Das ist wahlloses heraushauen von Stammtischparolen.
Bobic hat schlechte Arbeit bei einem Bundesligisten geleistet, Berthold bei einem Ober- bzw. Regionalligisten.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist doch keine Analyse. Das ist wahlloses heraushauen von Stammtischparolen.
Bobic hat schlechte Arbeit bei einem Bundesligisten geleistet, Berthold bei einem Ober- bzw. Regionalligisten.

Da ist sehr wohl Analyse mit dabei. Sag mal, leidest in letzter Zeit an Tollwut oder wie soll man das aggressive, teils völlig unbedachte Gesabbel verstehen?
Stammtisch macht Berthold gerade am Anfang und in der Mitte der zweiten Seite,  wo es um die Wintertransfers ging, auch das Klug-Geschwätz wegen "wer weniger Geld hat, muss weniger Fehler machen" fällt darunter. Da hast recht.

Jedoch hat er bei der

  • Kaderzusammenstellung,
  • räumlichen Trennung zwischen der Jugend und den Profis,
  • Besetzung des Aufsichtsrats (er betont v.a. die unvorteilhafte Durchmischung von Verein und AG),
  • der fehlenden Philosophie und der dadurch immer größer werdenden Abhängigkeit von Alex Meier (für den es wiederum nach wie vor keinen Ersatz gibt) nicht ganz unrecht.
#
friseurin schrieb:  


greg schrieb:  


Diegito schrieb:
Das ist der Punkt, die hatten eigentlich nie so richtig was mit Abstiegskampf zu tun. Ich glaube unter dem dänischen Trainer mal kurz, aber nachdem Schmidt kam waren sie relativ schnell wieder raus.


Und zumindest das haben sie uns voraus. Wenn es mit einem Trainer nicht läuft, wird er gefeuert (vgl. auch Andersen) und durch einen "namenlosen" ersetzt, der dann meist (Klopp, Tuchel, Schmidt [bisher]) gute Arbeit leistet.


Wobei Kovac vergleichbar wäre. Der Name ist den Meisten geläufig, weil sie ihn als Spieler kennen. Trainer war er bislang bloß bei Kroatien. Da ist schon viel Risiko dahinter.

Absolut und ich freue mich auch sehr, dass sie ihn geholt haben. Allerdings ist es das erste mal, dass so gehandelt wurden und es bleibt abzuwarten wie es weitergeht, sollte uns Kovac in naher Zukunft verlassen. Des Weiteren passt Bobic mMn so gar nicht in dieses Bild...
#
greg schrieb:  


friseurin schrieb:  


greg schrieb:  


Diegito schrieb:
Das ist der Punkt, die hatten eigentlich nie so richtig was mit Abstiegskampf zu tun. Ich glaube unter dem dänischen Trainer mal kurz, aber nachdem Schmidt kam waren sie relativ schnell wieder raus.


Und zumindest das haben sie uns voraus. Wenn es mit einem Trainer nicht läuft, wird er gefeuert (vgl. auch Andersen) und durch einen "namenlosen" ersetzt, der dann meist (Klopp, Tuchel, Schmidt [bisher]) gute Arbeit leistet.


Wobei Kovac vergleichbar wäre. Der Name ist den Meisten geläufig, weil sie ihn als Spieler kennen. Trainer war er bislang bloß bei Kroatien. Da ist schon viel Risiko dahinter.


Absolut und ich freue mich auch sehr, dass sie ihn geholt haben. Allerdings ist es das erste mal, dass so gehandelt wurden und es bleibt abzuwarten wie es weitergeht, sollte uns Kovac in naher Zukunft verlassen. Des Weiteren passt Bobic mMn so gar nicht in dieses Bild...

Seh zwischen Bobic und Hübner jetzt auch keinen Unterschied. Ist aber sowieso nicht das Thema des Threads.
#
friseurin schrieb:

Wobei Kovac vergleichbar wäre. Der Name ist den Meisten geläufig, weil sie ihn als Spieler kennen. Trainer war er bislang bloß bei Kroatien. Da ist schon viel Risiko dahinter.

er war auch mehrere Jahre Trainer in Salzburg
#
Korkmaz11 schrieb:  


friseurin schrieb:
Wobei Kovac vergleichbar wäre. Der Name ist den Meisten geläufig, weil sie ihn als Spieler kennen. Trainer war er bislang bloß bei Kroatien. Da ist schon viel Risiko dahinter.


er war auch mehrere Jahre Trainer in Salzburg

Zwei Jahre Jugend- und ein Jahr Co-Trainer.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Wenn wir Morgen 3 Punkte holen ist alles drin. Das Stuttgart nochmal da unten rein rutscht hätte ich vor einigen Wochen auch nicht gedacht.

Richtig. Morgen können wir noch einmal richtig Wind in den Abstiegskampf bringen. Bei einem Sieg werden Bremen und Stuttgart nervös. Bisher konnten die sich ja auf unsere Negativserie verlassen. Aber irgendwann endet jede Negativserie.

Aber - morgen zählt nur ein Dreier. Alles andere käme dem Abstieg gleich.
#
Erst nach einem Sieg morgen hat dieser Thread einen Sinn.