
friseurin
8654
#
anpi
will für hübner schwer hoffen, dass grifo entweder nicht zu uns wollte oder für uns zu teuer war, weil hoffenheim bei uns einen weit höheren Preis aufgerufen hat oder Grifo beweist nächste Saison, dass er überhaupt nicht erstligatauglich ist.
Alles andere ist eine Blamage. LA, der ein Jahr lang vor unserer Nase in Liga zwei ganz gescheit aufspielte, darf unserem Blick nicht entgehen.
Alles andere ist eine Blamage. LA, der ein Jahr lang vor unserer Nase in Liga zwei ganz gescheit aufspielte, darf unserem Blick nicht entgehen.
Schuster hat doch in Darmstadt ganz andere Voraussetzungen, weil sich der Verein außer dem Erreichen des Klassenerhalts keinerlei Illusionen macht.
Er hat`s aber geschafft, aus einer zusammengewürfelten Truppe ein willensstarkes und kämpferisches Team zu formen, das nie aufgibt.
Die spielen keinen schönen Fußball, weil sie dafür auch nicht die Spieler haben, alles geht nur über Kampf und Einsatz. Das hat diese Saison (wahrscheinlich) funktioniert, ob das auch in der nächsten klappt, sei mal dahingestellt.
Als Beispiel für die Eintracht dient das nicht, gleichwohl ich aber behaupte, das Schuster für eine spielerisch limitierte Truppe mit seiner Intention genau der Richtige ist.
Hier würde der nicht funktionieren, aus vielerlei Gründen...
Er hat`s aber geschafft, aus einer zusammengewürfelten Truppe ein willensstarkes und kämpferisches Team zu formen, das nie aufgibt.
Die spielen keinen schönen Fußball, weil sie dafür auch nicht die Spieler haben, alles geht nur über Kampf und Einsatz. Das hat diese Saison (wahrscheinlich) funktioniert, ob das auch in der nächsten klappt, sei mal dahingestellt.
Als Beispiel für die Eintracht dient das nicht, gleichwohl ich aber behaupte, das Schuster für eine spielerisch limitierte Truppe mit seiner Intention genau der Richtige ist.
Hier würde der nicht funktionieren, aus vielerlei Gründen...
cm47 schrieb:Über was sollen wir denn bitte kommen? Unsere Spieler sind zwar fußballerisch defintiiv besser, aber nicht so stark, als dass wir vorwiegend über das Spielerische kommen können. Wir müssen eben v.a. über Einsatz und Kampf kommen, es sei denn, wir finden mal 2-3 fußballerische Granaten gleichzeitig. Rein vom Potenzial hätten wir da Stendera, Kittel und vielleicht Gacinovic. Huszti könnte es ebenfalls.
Schuster hat doch in Darmstadt ganz andere Voraussetzungen, weil sich der Verein außer dem Erreichen des Klassenerhalts keinerlei Illusionen macht.
Er hat`s aber geschafft, aus einer zusammengewürfelten Truppe ein willensstarkes und kämpferisches Team zu formen, das nie aufgibt.
Die spielen keinen schönen Fußball, weil sie dafür auch nicht die Spieler haben, alles geht nur über Kampf und Einsatz. Das hat diese Saison (wahrscheinlich) funktioniert, ob das auch in der nächsten klappt, sei mal dahingestellt.
Als Beispiel für die Eintracht dient das nicht, gleichwohl ich aber behaupte, das Schuster für eine spielerisch limitierte Truppe mit seiner Intention genau der Richtige ist.
Hier würde der nicht funktionieren, aus vielerlei Gründen...
Das wars aber auch.
Wer glaubt, wir sind spielerisch so viel weiter als Darmstadt, der überschätzt das fußballerische Können der SGE maßlos.
friseurin schrieb:Was nutzt das Diskutieren der Vergangenheit..?..es ist, wie es eben ist und wir müssen noch das Beste draus machen.amananana schrieb:
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
Ich bin mehr als überzeugt, dass ein passendes System inkl. der entsprechenden Spielertypen generell für mehr offensive Durchschlagskraft gesorgt hätte. Aber dafür hatten wir offensichtlich den falschen Trainer.
cm47 schrieb:War bloß ein Wink Richtung Veh.friseurin schrieb:amananana schrieb:
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
Ich bin mehr als überzeugt, dass ein passendes System inkl. der entsprechenden Spielertypen generell für mehr offensive Durchschlagskraft gesorgt hätte. Aber dafür hatten wir offensichtlich den falschen Trainer.
Was nutzt das Diskutieren der Vergangenheit..?..es ist, wie es eben ist und wir müssen noch das Beste draus machen.
friseurin schrieb:Diesen unsäglichen Namen habe ich in Verbindung zur Eintracht längst gestrichen.cm47 schrieb:friseurin schrieb:amananana schrieb:
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
Ich bin mehr als überzeugt, dass ein passendes System inkl. der entsprechenden Spielertypen generell für mehr offensive Durchschlagskraft gesorgt hätte. Aber dafür hatten wir offensichtlich den falschen Trainer.
Was nutzt das Diskutieren der Vergangenheit..?..es ist, wie es eben ist und wir müssen noch das Beste draus machen.
War bloß ein Wink Richtung Veh.
steps82 schrieb:Absolut richtig... es hätte hier im Forum einen gewaschenen Shitstorm gegeben hätte man Wagner geholt. Der Typ war völlig weg vom Fenster, ist überall gescheitert... in jedem anderen Verein außer Darmstadt wäre es wohl wieder so gekommen...
Und hier Sandro Wagner als Beispiel zu nennen übertrifft das ganz nochmal. der Kerl hat es in gefühlt jedem Buli Verein nicht gepackt. Man stelle sich mal vor man hätte ihn im Sommer als Stürmer Nr.2 geholt. Dann hätte man Bruno doch gleich gehängt. Aus welchem Grund hätte man ihn den im Sommer sollen? Zu mal man auf dem Papier mit Alex, Sefe und Casta (Stand Sommer 2015) mehr als ordentlich aufgestellt war.
Ich weiß nicht was die da unten in Südhessen für Zaubertrank verabreichen. Die haben ne Mischung aus gescheiterten, verletzungsanfälligen Bundesligakickern und mittelmäßigen Zweitligaspielern und schaffen mal so ganz locker den Klassenerhalt... das ist einfach nur unglaublich!
Diegito schrieb:Es ist doch völlig egal, was wir von den Transfers halten. Abgerechnet wird zum Schluss und das weiß Hübner auch. Genauso hätten wir Hübner gefeiert, wenn Wagner sich als nützlich erwiesen hätte.steps82 schrieb:
Und hier Sandro Wagner als Beispiel zu nennen übertrifft das ganz nochmal. der Kerl hat es in gefühlt jedem Buli Verein nicht gepackt. Man stelle sich mal vor man hätte ihn im Sommer als Stürmer Nr.2 geholt. Dann hätte man Bruno doch gleich gehängt. Aus welchem Grund hätte man ihn den im Sommer sollen? Zu mal man auf dem Papier mit Alex, Sefe und Casta (Stand Sommer 2015) mehr als ordentlich aufgestellt war.
Absolut richtig... es hätte hier im Forum einen gewaschenen Shitstorm gegeben hätte man Wagner geholt. Der Typ war völlig weg vom Fenster, ist überall gescheitert... in jedem anderen Verein außer Darmstadt wäre es wohl wieder so gekommen...
Ich weiß nicht was die da unten in Südhessen für Zaubertrank verabreichen. Die haben ne Mischung aus gescheiterten, verletzungsanfälligen Bundesligakickern und mittelmäßigen Zweitligaspielern und schaffen mal so ganz locker den Klassenerhalt... das ist einfach nur unglaublich!
Kann daher aus meiner Sicht kein Argument sein, dass ja die Fan-Gemeinde auf die Barrikaden gegangen wäre...sowas ist lediglich bei fragwürdigen Charakteren anwendbar, find ich.
Sie haben einen hervorragenden Trainer und einen Kader, der zum System passt und ein System, dass umsetzbar ist.
Ging´s in der Winterpause vorrangig Spieler zu holen, die sich (EVENTUELL) noch entwickeln oder darum, die sich anbahnende Talfahrt zu bremsen?
Und zu Wagner: Vielleicht hätte er bei uns keine 13 Buden, sondern nur 7 gemacht. Besonders nach der Verletzung von AMFG hätte er als Konterstürmer uns mit Sicherheit weitergebracht. Und selbst der AV kann schlecht die Effektivität eines Stürmers beeinflussen, wenn er ihn auch als solchen spielen gelassen hätte.
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
Aber wie bereits erwähnt: Man kann sich die ganzen Transfers (besonders die in der Winterpause) auch alle schönreden. Wäre da nicht der traurige Blick auf die Tabelle.
Und zu Wagner: Vielleicht hätte er bei uns keine 13 Buden, sondern nur 7 gemacht. Besonders nach der Verletzung von AMFG hätte er als Konterstürmer uns mit Sicherheit weitergebracht. Und selbst der AV kann schlecht die Effektivität eines Stürmers beeinflussen, wenn er ihn auch als solchen spielen gelassen hätte.
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
Aber wie bereits erwähnt: Man kann sich die ganzen Transfers (besonders die in der Winterpause) auch alle schönreden. Wäre da nicht der traurige Blick auf die Tabelle.
amananana schrieb:Ich bin mehr als überzeugt, dass ein passendes System inkl. der entsprechenden Spielertypen generell für mehr offensive Durchschlagskraft gesorgt hätte. Aber dafür hatten wir offensichtlich den falschen Trainer.
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
friseurin schrieb:Was nutzt das Diskutieren der Vergangenheit..?..es ist, wie es eben ist und wir müssen noch das Beste draus machen.amananana schrieb:
Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.
Ich bin mehr als überzeugt, dass ein passendes System inkl. der entsprechenden Spielertypen generell für mehr offensive Durchschlagskraft gesorgt hätte. Aber dafür hatten wir offensichtlich den falschen Trainer.
Mainhattener schrieb:Ich weiß nicht, was Du als mit Regäsel willst. Der ist bestenfalls ein Durchschnittskicker in unserem Kader, bei der die Probleme vorrangig sowieso nicht in der Defensive liegen. Und was versauern in Berlin betrifft, so dürften die Darmstädter mit Wagner den eindeutig besseren Fang gemacht haben. Damals hätte BH ja mal etwas wacher sein können.
Also was ist jetzt, hättest du Regäsel also lieber in Berlin versauern lassen, statt ihn hier frühzeitig einzubauen oder nicht?
amananana schrieb:Interessant, dass Hübner den Wagner aus erster Hand kennt.Mainhattener schrieb:
Also was ist jetzt, hättest du Regäsel also lieber in Berlin versauern lassen, statt ihn hier frühzeitig einzubauen oder nicht?
Ich weiß nicht, was Du als mit Regäsel willst. Der ist bestenfalls ein Durchschnittskicker in unserem Kader, bei der die Probleme vorrangig sowieso nicht in der Defensive liegen. Und was versauern in Berlin betrifft, so dürften die Darmstädter mit Wagner den eindeutig besseren Fang gemacht haben. Damals hätte BH ja mal etwas wacher sein können.
derspringer schrieb:Bei vielen in deiner Liste würde ich nicht von Fehleinkäufen sprechen. Hoffer (mit 9 Treffern), Lehmann oder Schildenfeld waren in der Zweitligasaison Stammkräfte, Hoffer sogar drittbester Torschütze. Dass nicht alle die für die zweite Liga geholt werden beim Wiederaufstieg weiter die gleiche Rolle spielen können, sollte klar sein. Andere wiederum (z.B. Valdez) wurden von vorneherein nur als Ergänzungsspieler und Backup geholt, bzw. nur für kleines Geld ausgeliehen oder kamen ablösefrei.Hübner hat schon auch viele Fehleinkäufe getätigt:
Rob Friend
Schildenfeld (aber gewinnbringend weiter verkauft)
Oliver Occean
Amedick
Bell und Lehmann haben zwar nicht hier funktioniert, aber bei ihren aktuellen Klubs.
Erwin Hoffer
Dominik Schmidt
Thomas Kessler
Vadim Demidov
Lakic
Tobias Weis
Kadlec
Valdez
Chandler
Katastrophale Wintereinkäufe:
Huszti, Fabian, Ayhan, Ben Hatira und Regäsel der als AV gar keine Schnelligkeit besitzt und daher keine Zukunft hier haben wird.
Hübner hat viele Neuzugänge geholt. Dass nicht ALLE einschlagen ist natürlich normal.
Beim Abstieg wird er wieder unzählige sinnlose Transfers machen. Die nur vom Namen gut klingen. Das reicht nicht.
Ben-Hatira würde ich auch noch nicht abschreiben. Falls wir nächstes Jahr zweite Liga spielen sollten und falls er sich das Jahr im Keller antut (mit Hertha und Duisburg hat er ja schon Zweitligaerfahrung und bei ihm stehn die Erstligaklubs momentan sicher auch nicht Schlange) wird er am End noch wertvoll werden.
BRB schrieb:Schildenfeld und Lehmann waren deshalb Stammkräfte, weil hintendran nichts vorhanden war. Gerade Ersterer hatte besonders in der Hinrunde laufend Stockfehler zu verzeichnen. Und er hat, für Zweitliga-Verhältnisse, extrem viel Geld gekostet. Das war definitiv ein Hübner-Transfer, da er den Spieler schon vom MSV kannte.derspringer schrieb:Hübner hat schon auch viele Fehleinkäufe getätigt:
Rob Friend
Schildenfeld (aber gewinnbringend weiter verkauft)
Oliver Occean
Amedick
Bell und Lehmann haben zwar nicht hier funktioniert, aber bei ihren aktuellen Klubs.
Erwin Hoffer
Dominik Schmidt
Thomas Kessler
Vadim Demidov
Lakic
Tobias Weis
Kadlec
Valdez
Chandler
Katastrophale Wintereinkäufe:
Huszti, Fabian, Ayhan, Ben Hatira und Regäsel der als AV gar keine Schnelligkeit besitzt und daher keine Zukunft hier haben wird.
Hübner hat viele Neuzugänge geholt. Dass nicht ALLE einschlagen ist natürlich normal.
Beim Abstieg wird er wieder unzählige sinnlose Transfers machen. Die nur vom Namen gut klingen. Das reicht nicht.
Bei vielen in deiner Liste würde ich nicht von Fehleinkäufen sprechen. Hoffer (mit 9 Treffern), Lehmann oder Schildenfeld waren in der Zweitligasaison Stammkräfte, Hoffer sogar drittbester Torschütze. Dass nicht alle die für die zweite Liga geholt werden beim Wiederaufstieg weiter die gleiche Rolle spielen können, sollte klar sein. Andere wiederum (z.B. Valdez) wurden von vorneherein nur als Ergänzungsspieler und Backup geholt, bzw. nur für kleines Geld ausgeliehen oder kamen ablösefrei.
Ben-Hatira würde ich auch noch nicht abschreiben. Falls wir nächstes Jahr zweite Liga spielen sollten und falls er sich das Jahr im Keller antut (mit Hertha und Duisburg hat er ja schon Zweitligaerfahrung und bei ihm stehn die Erstligaklubs momentan sicher auch nicht Schlange) wird er am End noch wertvoll werden.
Lehmann war dagegen ein überraschender Flop.
Ein Glück, dass Hoffer was einbrachte, denn eigentlich ist er für unser System, weder in Liga 1 noch 2, nutzlos.
Piazon kam für 800000 eus leihgebühr. für einen der damals, 7 mio MW hatte, is das fast garnix. zudem haben die die hälfte des gehalts bezahlt. daher finde ich, das der transfer am ende, wenn man es wirtschaftlich sieht, ok war. zwei wichtige tore und vorlagen hat er auch gemacht. also daher verstehe ich deine argumentation nicht
bei flum und rosenthal, da gebe ich dir recht. das war ein schuss in den ofen. wobei rosenthal da etwas schwerer wiegt.
abraham ist im gesamtpaket auch solide gewesen. der über verteidiger ist er nicht, das stimmt, aber wer hat schon die kohle, solche leute zu holen? wir sicherlich nicht.
wenn man die zwei jahre von seferovic betrachtet, dann ist es im ganzen auch keine komplette fehlinvestition.....konnte ja keiner wirklich ahnen, das er so absackt von den leistungen her.
kadlec ist auch so ein fall für sich. klar der kam für viel geld, aber sind wir mal ehrlich, ne richtige wirkliche chance hat er nich bekommen, zudem ist er einer der das vertrauen spüren muss um zu glänzen, das war nicht der fall.....
die transfers waren für mich, über die ganze zeit her gesehen solide. aber ein kracher war da jetzt wirklich nicht dabei. damit meine ich jetzt nicht vereinzelte phasen oder dergleichen....
bei flum und rosenthal, da gebe ich dir recht. das war ein schuss in den ofen. wobei rosenthal da etwas schwerer wiegt.
abraham ist im gesamtpaket auch solide gewesen. der über verteidiger ist er nicht, das stimmt, aber wer hat schon die kohle, solche leute zu holen? wir sicherlich nicht.
wenn man die zwei jahre von seferovic betrachtet, dann ist es im ganzen auch keine komplette fehlinvestition.....konnte ja keiner wirklich ahnen, das er so absackt von den leistungen her.
kadlec ist auch so ein fall für sich. klar der kam für viel geld, aber sind wir mal ehrlich, ne richtige wirkliche chance hat er nich bekommen, zudem ist er einer der das vertrauen spüren muss um zu glänzen, das war nicht der fall.....
die transfers waren für mich, über die ganze zeit her gesehen solide. aber ein kracher war da jetzt wirklich nicht dabei. damit meine ich jetzt nicht vereinzelte phasen oder dergleichen....
anpi schrieb:Bei Piazon hab ich lediglich die Leihgebühr betrachtet. Das hat mMn schon gereicht, denn er brachte, ähnlich Rosenthal, null ein. 800.000 Euro für ein Jahr plus irgendein Gehalt und dazu noch Kaderplatz versperrt ist einfach zu viel des Guten.
Piazon kam für 800000 eus leihgebühr. für einen der damals, 7 mio MW hatte, is das fast garnix. zudem haben die die hälfte des gehalts bezahlt. daher finde ich, das der transfer am ende, wenn man es wirtschaftlich sieht, ok war. zwei wichtige tore und vorlagen hat er auch gemacht. also daher verstehe ich deine argumentation nicht
bei flum und rosenthal, da gebe ich dir recht. das war ein schuss in den ofen. wobei rosenthal da etwas schwerer wiegt.
abraham ist im gesamtpaket auch solide gewesen. der über verteidiger ist er nicht, das stimmt, aber wer hat schon die kohle, solche leute zu holen? wir sicherlich nicht.
wenn man die zwei jahre von seferovic betrachtet, dann ist es im ganzen auch keine komplette fehlinvestition.....konnte ja keiner wirklich ahnen, das er so absackt von den leistungen her.
kadlec ist auch so ein fall für sich. klar der kam für viel geld, aber sind wir mal ehrlich, ne richtige wirkliche chance hat er nich bekommen, zudem ist er einer der das vertrauen spüren muss um zu glänzen, das war nicht der fall.....
die transfers waren für mich, über die ganze zeit her gesehen solide. aber ein kracher war da jetzt wirklich nicht dabei. damit meine ich jetzt nicht vereinzelte phasen oder dergleichen....
Will jetzt nicht Seferovic als Flop bezeichnen, der uns nie wieder was bringt, aber spätestens unter Veh ist er komplett untergegangen. Könnte an seinem Charakter liegen oder an dem vom Veh oder eine Kombination davon.
Sorry, aber bei Kadlec gibt es keine Ausreden. Man hat über 3 Mio. ausgegeben, was für uns extrem viel Geld ist. Da erwarte ich, wenn nicht kurz- dann mittelfristig, einen Kracher oder wenigstens einen, der ab und an herausragt und ansonsten locker Stammspieler ist. Nicht davon war der Fall und der Herr hatte im Grunde drei versch. Trainer, wobei der erste ihn unbedingt haben wollte. Der zweite Trainer ist dafür bekannt, selbst aus den schwersten Fällen was rauszuholen.
Fazit: totaler Reinfall.
Abraham ist solide, stimm ich zu, aber 1.5 Mio., für jemanden, der in der Regel um einen Stammplatz bei uns bangen muss, ist sehr grenzwertig. Zugegeben, würde den Transfer nicht als Desaster bezeichnen, aber man hätte theoretisch diese 1.5 Mio. auch wo anders verwenden können...ist ja nicht so, als ob wir keine Baustellen vor der Saison hatten, während die IV eine der wenigen Stärken des Teams war.
ASAP schrieb:das sehe ich ganz genau so. die vorstellung, dass sich jetzt alle noch von einem mann auf der nase herum tanzen lassen, der bereits im aufbruch ist und der gesagt hat er mischt sich nicht mehr ein, ist in meinen augen absurd. gleichzeitig würde das bedeuten, dass die anderen verantwortlichen nicht einmal so durchsetzungsfähig sind hb zu überstimmen und ständig die ohren anlegen obwohl der "yesterday man" ist.Basaltkopp 20.4.16 14:13Ich bin in der Tat inzwischen der Meinung, dass Bruchhagen wirklich nahezu allein die Fäden in Sachen Trainer in der Hand hatte
ich hingegen denke das Bruchhagen schon immer nur Entscheidungen kleiner 350 TEUR ohne Zustimmung des Aufsichtsrates treffen durfte (bei dem Wert darf ich gerne korrigiert werden!). Man erinnere sich bitte an die Pressemeldung, das der Aufsichtsrat Bruno Hübner mehr Geld zur Verfügung stellt zur Spielerverpflichtung.
Seit dem letzten Abstieg hat sich das Machtverhältnis im Aufsichtsrat nicht zu Bruchhagens Gunsten verschoben, imho eher im Gegenteil. Bruchhagen ist ein reiner Grüß-August, der im Sommer verpasst hat zusammen mit Thomas Schaaf seinen Hut zu nehmen.
Ich denke, dass alle strategischen Entscheidungen bei der Eintracht im Aufsichtsrat getroffen worden sind, deshalb sehe ich auch hier Verantwortung!
Das die Performance von Bruchhagen ingesamt nicht zufriedenstellend ist, darüber brauchen wir nicht zu streiten.
dafür müsste man sie dann aber direkt frei stellen und fragen wofür sie denn bezahlt werden.
ich freue mich schon auf die legende, egal ob bobic es wird oder nicht, "der neue" sei allen von bruchhagen aufgezwungen worden. das wird kommen, so sicher wie das amen in der kirche. und dann ist bruchhagen auf jahre hinaus weiterhin an allem schuld was nicht läuft.
friseurin schrieb:glaubst du ernsthaft, dass die kompetenzbereiche so fest gelegt sind, dass sich jeder nur um seinen eigenen kümmert? dann verstehe ich aber die äußerungen von steubing und hellmann zu trainerfragen und die kolportierte begeisterung über den wunschtrainer überhaupt nicht.
Hm, wie kann der AR strategische Entscheidungen treffen, wenn das gar nicht in seinem Kompetenzbereich liegt? Der AR hat lediglich Kontrollfunktion, dachte ich?
die aufgabe des vorstandsvorsitzenden besteht, rein faktisch, auch lediglich darin die entscheidungen des vorstandes nach außen zu vertreten und verträge zu unterzeichnen. selbst entscheiden darf er lediglich bis zu beträgen < 500.000, das entspricht weder dem gehalt eines trainers noch dem volumen einer nennenswerten neuverpflichtung.
friseurin 21.4.16 12:29Nicht nur Kontrollfunktion. Es können in der Satzung/Geschäftsordung des Aufsichtsrates zustimmungspflichtige Geschäfte festgeschrieben werden. vgl. AktG §111 (4)
Hm, wie kann der AR strategische Entscheidungen treffen, wenn das gar nicht in seinem Kompetenzbereich liegt? Der AR hat lediglich Kontrollfunktion, dachte ich?
Quelle: http://www.gesetze-im-internet.de/aktg/__111.html
Hier auch noch ein Hochlicht über die Tätigkeiten/Verantwortlichkeit des Aufsichtsrates der EFAG im letzen Sommer:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-vorstand-neue-fuehrungs-konstellation-fuer-die-eintracht,1473446,31597506.html
Eifeler schrieb:Ich fühle mich von Dir nicht angegriffen und ich will auch Dich nicht persönlich angreifen.Basaltkopp schrieb:
Der veralbert uns doch, oder?
Hab ich Dir irgend etwas getan? Dich in irgend einer Weise persönlich angegriffen?
Warum Du die Frage mit nein beantwortest, warum soll ich Dich dann veralbern?
Wenn Du Dich von mir persönlich angegriffen fühlst, dann bitte schreib es mir direkt, von mir auch als pn.
Es ist natürlich nicht alles richtig gewesen was Hübner gemacht hat. Aber Du drehst und windest Dich ja, nur um sagen zu können, dass in den letzten Jahren kein guter Spieler mehr gekauft wurde.
Was ist beispielsweise mit Abraham? Sehr solider IV. Jetzt nicht der Megastar, aber definitiv eine gute Verplfichtung.
Hradecky - ersetzt den Kevin (fast) gleichwertig. Und beim Tausch noch 7-8 Mio Gewinn gemacht.
Basaltkopp schrieb:Abraham ist ein solider Transfer für die Bank, mehr nicht. Hradecky ist in der Tat ein Top-Transfer.Eifeler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der veralbert uns doch, oder?
Hab ich Dir irgend etwas getan? Dich in irgend einer Weise persönlich angegriffen?
Warum Du die Frage mit nein beantwortest, warum soll ich Dich dann veralbern?
Wenn Du Dich von mir persönlich angegriffen fühlst, dann bitte schreib es mir direkt, von mir auch als pn.
Ich fühle mich von Dir nicht angegriffen und ich will auch Dich nicht persönlich angreifen.
Es ist natürlich nicht alles richtig gewesen was Hübner gemacht hat. Aber Du drehst und windest Dich ja, nur um sagen zu können, dass in den letzten Jahren kein guter Spieler mehr gekauft wurde.
Was ist beispielsweise mit Abraham? Sehr solider IV. Jetzt nicht der Megastar, aber definitiv eine gute Verplfichtung.
Hradecky - ersetzt den Kevin (fast) gleichwertig. Und beim Tausch noch 7-8 Mio Gewinn gemacht.
Was ist mit Kadlec, Flum, Rosenthal. Alles Spieler, die sicher nicht für die Bank verpflichtet wurden und durchgefallen sind. Chandler kostete eine Mio. und brachte nichts ein, Piazon war nicht gerade günstig in der Leihe und floppte komplett. Medojevic ist weit und breit nicht zu sehen. Seferovic ist spätestens in dieser Saison, eigentlich schon seit der letzten Rückrunde ein Schatten seiner selbst.
Joselu war gut, Russ war solide, gegen Hasebe lässt sich nichts sagen, bei Castaignos und Gacinovic muss man abwarten.
Insgesamt sieht die Bilanz der letzten drei Sommer-Transferperioden schlecht aus, gerade wenn man die bezahlten Ablösen betrachtet.
gizzi schrieb:Nicht Stammspieler und aussortiert sind aber doch zwei verschiedene Sachen.Mainhattener schrieb:
Was auch nicht stimmt.
Fabian war nicht aussortiert, den wollte man garnicht abgeben.
Ayhan wollte man nur zwecks Spielpraxis verleihen, OHNE KO.
Regäsel sollte eigentlich verlängern, der hat aber wenig Spielpraxis vor Augen gehabt und hat sich lieber für einen Wechsel entschieden.
Bei Huszti trifft aussortiert auch nicht so zu, er wollte wegen seiner Familie aus China weg, damit sein nächstes Kind nicht dort geboren wird.
Einzige Ben-Hatira war wirklich aussoriert.
Ayhan war 2. Wahl in Schalke und insofern kein Stammspieler.
Regäsel hatte angeblich ein Angebot vorliegen, zu welchen Konditionen? Er war ebenfalls kein Stammspieler und hat nur wenig BL-Erfahrung.
Huszti war zwar Stammspieler aber in einer Liga, die man nicht mit der BL vergleichen kann.Hatte er andere Angebote aus der BL?
Alle 3 keine wirklichen Verstärkungen.
Fabian ist klar.
Dass sich Ayhan gegen Matip und Höwedes nicht durchsetzt ist jetzt nicht unbedingt ein Kriterium wieso er nichts taugen sollte.
Wegen Neustädter kann man sich streiten, war aber sonst als 6er gesetzt und wurde dann halt zurückgezogen wo er jetzt auch nicht unterirdisch gespielt hat.
Regäsel kam immerhin zu 6 Spielen.
2x spielte er weil Weiser fehlte, der am Ende halt der Grund war, wieso es auch nicht mehr Spiele waren.
Weiser kam im Sommer und startete durch, da kann man Regäsel kaum einen Vorwurf machen, dass dann Weiser auf seiner Position spielte.
Schlecht wird das Angebot für Regäsel sicher nicht gewesen sein, er wäre halt vieleicht aber verliehen worden.
Die Hertha muss dazu mit sehr guten Angeboten für Weiser rechnen.
Versteh jetzt nicht, was speziell gegen Regäsel spricht, der eh im Sommer gekommen wäre? Der Mann bespielt eine Position, auf der wir chronischen Bedarf haben, ist günstig, jung und entwicklungsfähig.
Huszti und Ben-Hatira sollten uns sofort helfen, gerade Huszti hat das Zeug dazu.
Fabian ist spielerisch und gerade vom Tempo her eine Bereicherung, aber bislang nutzlos gewesen, weil das System nicht auf seine Stärken zugeschnitten ist. Da ist allerdings auch der Kritikpunkt an Hübner...er holte einen Spieler, der zum System überhaupt nicht passt. Warum?
Huszti und Ben-Hatira sollten uns sofort helfen, gerade Huszti hat das Zeug dazu.
Fabian ist spielerisch und gerade vom Tempo her eine Bereicherung, aber bislang nutzlos gewesen, weil das System nicht auf seine Stärken zugeschnitten ist. Da ist allerdings auch der Kritikpunkt an Hübner...er holte einen Spieler, der zum System überhaupt nicht passt. Warum?
friseurin schrieb:wahrscheinlich war einfach der zeitpunkt günstig und der preis hat gestimmt. fabian sollte nicht sofort weiter helfen sondern war einer für die zukunft. das finde ich nicht so falsch, wenn denn das geld da ist. ansonsten halte ich nichts von wintereinkäufen, das klappt fast nie und wenn dann fast immer nur bei den spielern, mit denen man am wenigsten rechnet.
Da ist allerdings auch der Kritikpunkt an Hübner...er holte einen Spieler, der zum System überhaupt nicht passt. Warum?
Diegito schrieb:Und zumindest das haben sie uns voraus. Wenn es mit einem Trainer nicht läuft, wird er gefeuert (vgl. auch Andersen) und durch einen "namenlosen" ersetzt, der dann meist (Klopp, Tuchel, Schmidt [bisher]) gute Arbeit leistet.
Das ist der Punkt, die hatten eigentlich nie so richtig was mit Abstiegskampf zu tun. Ich glaube unter dem dänischen Trainer mal kurz, aber nachdem Schmidt kam waren sie relativ schnell wieder raus.
greg schrieb:Wobei Kovac vergleichbar wäre. Der Name ist den Meisten geläufig, weil sie ihn als Spieler kennen. Trainer war er bislang bloß bei Kroatien. Da ist schon viel Risiko dahinter.Diegito schrieb:
Das ist der Punkt, die hatten eigentlich nie so richtig was mit Abstiegskampf zu tun. Ich glaube unter dem dänischen Trainer mal kurz, aber nachdem Schmidt kam waren sie relativ schnell wieder raus.
Und zumindest das haben sie uns voraus. Wenn es mit einem Trainer nicht läuft, wird er gefeuert (vgl. auch Andersen) und durch einen "namenlosen" ersetzt, der dann meist (Klopp, Tuchel, Schmidt [bisher]) gute Arbeit leistet.
friseurin schrieb:Absolut. Nur fangen wir halt jetzt erst damit an und inwieweit das nach Kovac weitergeht muss sich erst noch zeigen. Und der Name Bobic passt meinem Empfinden nach da auch nicht dazu.greg schrieb:Diegito schrieb:
Das ist der Punkt, die hatten eigentlich nie so richtig was mit Abstiegskampf zu tun. Ich glaube unter dem dänischen Trainer mal kurz, aber nachdem Schmidt kam waren sie relativ schnell wieder raus.
Und zumindest das haben sie uns voraus. Wenn es mit einem Trainer nicht läuft, wird er gefeuert (vgl. auch Andersen) und durch einen "namenlosen" ersetzt, der dann meist (Klopp, Tuchel, Schmidt [bisher]) gute Arbeit leistet.
Wobei Kovac vergleichbar wäre. Der Name ist den Meisten geläufig, weil sie ihn als Spieler kennen. Trainer war er bislang bloß bei Kroatien. Da ist schon viel Risiko dahinter.
friseurin schrieb:Absolut und ich freue mich auch sehr, dass sie ihn geholt haben. Allerdings ist es das erste mal, dass so gehandelt wurden und es bleibt abzuwarten wie es weitergeht, sollte uns Kovac in naher Zukunft verlassen. Des Weiteren passt Bobic mMn so gar nicht in dieses Bild...greg schrieb:Diegito schrieb:
Das ist der Punkt, die hatten eigentlich nie so richtig was mit Abstiegskampf zu tun. Ich glaube unter dem dänischen Trainer mal kurz, aber nachdem Schmidt kam waren sie relativ schnell wieder raus.
Und zumindest das haben sie uns voraus. Wenn es mit einem Trainer nicht läuft, wird er gefeuert (vgl. auch Andersen) und durch einen "namenlosen" ersetzt, der dann meist (Klopp, Tuchel, Schmidt [bisher]) gute Arbeit leistet.
Wobei Kovac vergleichbar wäre. Der Name ist den Meisten geläufig, weil sie ihn als Spieler kennen. Trainer war er bislang bloß bei Kroatien. Da ist schon viel Risiko dahinter.
50+1 fällt eh bald, dann Feuer frei überall.
Dann übernehmen die Wahnsinnigen überall.
Dann übernehmen die Wahnsinnigen überall.
Investoren gingen ja noch, nur merkt man mit denen auch schnell, dass es nach ganz oben so nicht geht. Dann werden die Wahnsinnigen übernehmen und alles mit Geld zusch******. Das ist für "normale" Vereine sowieso das Aus. Nur Bayern braucht sowas nicht.
Was will man gegen eine Konkurrenz machen, die quasi jeden Betrag zahlt, um etwas zu erreichen?
Bei den Genusscheinen hier kriege ich doch einen Vogel, was für Stümper!
Die Liga ist nach oben hin unnütz, weil eh immer die Selben oben sind. Bayern wird die nächsten 20 Jahre Meister, oh wie aufregend! Dahinter kann es mal wechseln. Wenn Dortmund mal nachhaltiger weniger richtig macht, werden sie auch abfallen.
Was will man gegen eine Konkurrenz machen, die quasi jeden Betrag zahlt, um etwas zu erreichen?
Bei den Genusscheinen hier kriege ich doch einen Vogel, was für Stümper!
Die Liga ist nach oben hin unnütz, weil eh immer die Selben oben sind. Bayern wird die nächsten 20 Jahre Meister, oh wie aufregend! Dahinter kann es mal wechseln. Wenn Dortmund mal nachhaltiger weniger richtig macht, werden sie auch abfallen.
amananana schrieb:Also so viel ich ist Mainz 2009 Abgestiegen und Gladbach 2007. Und Stuttgart ist längst überfällig und ich bin guter dinge das es bald Passiert.
Und zu Deiner Verbandsliga-Theorie: Was man nicht vergessen sollte, wenn der HB damals nicht angeheuert hätte, wer sagt denn eigentlich, daß nicht irgendein anderer X die Geschicke des Vereins hätte lenken können und wir uns jetzt ähnlich wie z.B. Gladbach, Mainz oder Stuttgart (die hängen z.Zt. zwar auch etwas, sind aber in dieser Zeit nie abgestiegen) stabilisiert hätten.
Wer sagt, daß nicht irgendein anderer Y betr. Stadionmiete oder Sponsoren noch besseres Verhandlungsgeschick bewiesen hätte?
Wer sagt, daß nicht irgendein anderer Z diese ganze Fraktion, die sich da zusammengefunden hat, nicht irgendwann mißbilligt und zersprengt hätte?
eintracht-frankfurt-1899 schrieb:Wir haben vier Punkte Rückstand auf Werder und 6 Punkte sind es auf Stuttgart, bei vier Spielen. Dein Optimismus in allen Ehren, aber wo ist die Grundlage? Schießen wir Tore? Nein. Ist die Defensive halbwegs stabil? Ja, aber wir können nicht jeden Gegner auf Null halten.amananana schrieb:
Und zu Deiner Verbandsliga-Theorie: Was man nicht vergessen sollte, wenn der HB damals nicht angeheuert hätte, wer sagt denn eigentlich, daß nicht irgendein anderer X die Geschicke des Vereins hätte lenken können und wir uns jetzt ähnlich wie z.B. Gladbach, Mainz oder Stuttgart (die hängen z.Zt. zwar auch etwas, sind aber in dieser Zeit nie abgestiegen) stabilisiert hätten.
Wer sagt, daß nicht irgendein anderer Y betr. Stadionmiete oder Sponsoren noch besseres Verhandlungsgeschick bewiesen hätte?
Wer sagt, daß nicht irgendein anderer Z diese ganze Fraktion, die sich da zusammengefunden hat, nicht irgendwann mißbilligt und zersprengt hätte?
Also so viel ich ist Mainz 2009 Abgestiegen und Gladbach 2007. Und Stuttgart ist längst überfällig und ich bin guter dinge das es bald Passiert.
friseurin schrieb:Aber nur so lange wir nicht zurückliegen. Und da unsere Offensivkräfte keine Tore schießen kassieren wir früher oder später eins, danach hat sich das leider erledigt mit der halbwegs stabilen Defensive. Ansonsten sehe ich das auch so dass der Abstieg so gut wie sicher ist. Im Grunde müßten alle 4 Spiele gewonnen werden um das zu verhindern. Mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist das schon?
Wir haben vier Punkte Rückstand auf Werder und 6 Punkte sind es auf Stuttgart, bei vier Spielen. Dein Optimismus in allen Ehren, aber wo ist die Grundlage? Schießen wir Tore? Nein. Ist die Defensive halbwegs stabil? Ja, aber wir können nicht jeden Gegner auf Null halten.
Vielleicht sollte man jetzt bereits anfangen zu versuchen ein paar der besten Zweitligaspieler zu verpflichten, vor ein paar Jahren brachte das mit Spielern wie Aigner und Inui den Aufstieg.
Also bitte, man kanns echt übertreiben. Der HB hat sich mit Sicherheit in der Vergangenheit viele Verdienste für den Verein erworben, keine Frage. Besonders nach dem letzten Abstieg hat er es (leider nur für ca. eine Saison) geschafft, den Verein wieder auf die richtige Spur zu bringen.
Aber eben nur in der Verangenheit. Ob die Verpflichtung von BH ihm da jetzt auch dazwischengefunkt hat, läßt sich nicht mehr feststellen.
Er hat es m.M nach spätestens nach der Euro-Cup-Saison einfach verschlafen, eine gewisse Risikobereitschaft an den Tag zu legen, die notwendig gewesen wäre, sich langfristig zumindest an das obere Mittelfeld der Liga zu orientieren.
Mann sollte ihn bzw. seine geleistete Arbeit jetzt weder schlechtreden noch überpreisen. Diese 12 Jahre sollte man auch nicht komplett für eine Beurteilung zusammenfassen, da sie mit einer ständigen Achterbahnfahrt gleichzusetzen waren - ja sogar leider noch sind.
Und zu Deiner Verbandsliga-Theorie: Was man nicht vergessen sollte, wenn der HB damals nicht angeheuert hätte, wer sagt denn eigentlich, daß nicht irgendein anderer X die Geschicke des Vereins hätte lenken können und wir uns jetzt ähnlich wie z.B. Gladbach, Mainz oder Stuttgart (die hängen z.Zt. zwar auch etwas, sind aber in dieser Zeit nie abgestiegen) stabilisiert hätten.
Wer sagt, daß nicht irgendein anderer Y betr. Stadionmiete oder Sponsoren noch besseres Verhandlungsgeschick bewiesen hätte?
Wer sagt, daß nicht irgendein anderer Z diese ganze Fraktion, die sich da zusammengefunden hat, nicht irgendwann mißbilligt und zersprengt hätte?
Aber eben nur in der Verangenheit. Ob die Verpflichtung von BH ihm da jetzt auch dazwischengefunkt hat, läßt sich nicht mehr feststellen.
Er hat es m.M nach spätestens nach der Euro-Cup-Saison einfach verschlafen, eine gewisse Risikobereitschaft an den Tag zu legen, die notwendig gewesen wäre, sich langfristig zumindest an das obere Mittelfeld der Liga zu orientieren.
Mann sollte ihn bzw. seine geleistete Arbeit jetzt weder schlechtreden noch überpreisen. Diese 12 Jahre sollte man auch nicht komplett für eine Beurteilung zusammenfassen, da sie mit einer ständigen Achterbahnfahrt gleichzusetzen waren - ja sogar leider noch sind.
Und zu Deiner Verbandsliga-Theorie: Was man nicht vergessen sollte, wenn der HB damals nicht angeheuert hätte, wer sagt denn eigentlich, daß nicht irgendein anderer X die Geschicke des Vereins hätte lenken können und wir uns jetzt ähnlich wie z.B. Gladbach, Mainz oder Stuttgart (die hängen z.Zt. zwar auch etwas, sind aber in dieser Zeit nie abgestiegen) stabilisiert hätten.
Wer sagt, daß nicht irgendein anderer Y betr. Stadionmiete oder Sponsoren noch besseres Verhandlungsgeschick bewiesen hätte?
Wer sagt, daß nicht irgendein anderer Z diese ganze Fraktion, die sich da zusammengefunden hat, nicht irgendwann mißbilligt und zersprengt hätte?
amananana schrieb:Nach besagter Saison hatten wir einen Umbruch und kamen trotzdem extrem gut weg. Zudem waren wir gerade dabei, unser EK wieder auf einen gescheiten Level aufzubauen. Den Sommer zuvor waren wir zudem dick einkaufen, siehe Kadlec, Flum und insb. bei Kadlec sind wir extremes Risiko gefahren. Ein Jahr später kam Seferovic, ebenfalls riskant.
Er hat es m.M nach spätestens nach der Euro-Cup-Saison einfach verschlafen, eine gewisse Risikobereitschaft an den Tag zu legen, die notwendig gewesen wäre, sich langfristig zumindest an das obere Mittelfeld der Liga zu orientieren.
Hätte auch gern einen Hochkaräter im Mittelfeld gesehen, aber hat nicht sollen sein. Zudem lag das Problem nicht an der Qualität des Kaders an sich, sondern in der Zusammenstellung und beim MT.
friseurin schrieb:Veh als Vorstand? Ich betrachte die Diskussion hier als Sarkasmus.Basaltkopp schrieb:etienneone schrieb:
Ne das kann nicht sein, Veh hat doch schon angekündigt nur noch zu Spitzenvereinen zu gehen...
Als Trainer. Als Vorstand kann das schon wieder ganz anders aussehen. Und ich befürchte wirklich, dass es dazu kommt.
Ist dir ein wenig langweilig oder wie kommst du ausgerechnet da drauf? So unschlau können weder Vorstand noch AR sein, die können sich denken, welche Reaktion von den Fans zu erwarten ist.
Soviel Selbstüberschätzung traue ich weder Veh noch den Verantwortlichen zu
Tafelberg schrieb:Ich trau Veh, was Selbstüberschätzung betrifft, wirklich alles zu.friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:etienneone schrieb:
Ne das kann nicht sein, Veh hat doch schon angekündigt nur noch zu Spitzenvereinen zu gehen...
Als Trainer. Als Vorstand kann das schon wieder ganz anders aussehen. Und ich befürchte wirklich, dass es dazu kommt.
Ist dir ein wenig langweilig oder wie kommst du ausgerechnet da drauf? So unschlau können weder Vorstand noch AR sein, die können sich denken, welche Reaktion von den Fans zu erwarten ist.
Veh als Vorstand? Ich betrachte die Diskussion hier als Sarkasmus.
Soviel Selbstüberschätzung traue ich weder Veh noch den Verantwortlichen zu
Nach meiner Meinung ist Bruchhagen das Grundübel der jetzigen Situation. Er hat eine Beamtenmenatlität (nichts gegen engagierte Beamte, die es viel gibt),Da stimme ich dir zu.
ich behaupte, in all dieser Zeit hatten wir nie einen schlechteren Hauptverantwortlichen.Ähm, hast du schonmal von den Namen Ohms, Hölzenbein, Gernot Rohr gehört...?
Was die anderen Herren (warum eigentlich nicht mal auch eine Frau?) betrifft: es ist nicht die Aufgabe des Aufsichtsrats, die sportlichen Entscheidungen zu treffen - ich finde die Besetzung des AT gar nicht so übel, insbesondere weenn ich vernehme, dass sehr viel Kritik geübt wird an der sportlichen Leistung (Dilettantismus in Trainerfrage, abstruse Vorschläge zur Neubesetzung des Vorstandsvositzenden).Aha. Also die Strukturen mit Investor sind dann porfessionell? So professionell wie unter Octagon mit einem Tony Wood? Die haben es fast zur Insovlenz geschafft, die Lizenz war für einige Tage schon weg und Unterhaching hat versucht uns in die dritte Liga (damals Amateurbereich) zu klagen. Wenn das profesionell ist.... Oder der Ismaik bei 1860, ist ja auch der absolute Vollprofi, der den Verein innerhalb kürzester Zeit zurück in die Buli geführt hat, gell!
Allerdings wird dies in den jetzigen Strukturen nicht zu machen sein. Die sowieso durchlöcherte 50+1 Regel muss weg, ein professioneller Investor muss her.
rickdiver schrieb:Du hast in der gesamten PL Investoren, du hast im amerikanischen Sport Investoren bzw. Besitzer. Hör auf, so zu tun, als ob ein Investor per se schlechte Ergebnisse mit sich bringt. Entscheidend ist, welche Leute der Investor einsetzt.Nach meiner Meinung ist Bruchhagen das Grundübel der jetzigen Situation. Er hat eine Beamtenmenatlität (nichts gegen engagierte Beamte, die es viel gibt),
Da stimme ich dir zu.ich behaupte, in all dieser Zeit hatten wir nie einen schlechteren Hauptverantwortlichen.
Ähm, hast du schonmal von den Namen Ohms, Hölzenbein, Gernot Rohr gehört...?Was die anderen Herren (warum eigentlich nicht mal auch eine Frau?) betrifft: es ist nicht die Aufgabe des Aufsichtsrats, die sportlichen Entscheidungen zu treffen - ich finde die Besetzung des AT gar nicht so übel, insbesondere weenn ich vernehme, dass sehr viel Kritik geübt wird an der sportlichen Leistung (Dilettantismus in Trainerfrage, abstruse Vorschläge zur Neubesetzung des Vorstandsvositzenden).
Allerdings wird dies in den jetzigen Strukturen nicht zu machen sein. Die sowieso durchlöcherte 50+1 Regel muss weg, ein professioneller Investor muss her.
Aha. Also die Strukturen mit Investor sind dann porfessionell? So professionell wie unter Octagon mit einem Tony Wood? Die haben es fast zur Insovlenz geschafft, die Lizenz war für einige Tage schon weg und Unterhaching hat versucht uns in die dritte Liga (damals Amateurbereich) zu klagen. Wenn das profesionell ist.... Oder der Ismaik bei 1860, ist ja auch der absolute Vollprofi, der den Verein innerhalb kürzester Zeit zurück in die Buli geführt hat, gell!
Geld war diese Saison mMn nicht unser Problem, wie auch schon in der Vergangenheit nicht. Bei all diesem Geschrei nach Investoren fehlt eins: Professionelle Vereinsführung! Die weniger Fehler macht, schnellere Entscheidung trifft und sich ständig selbstreflektiert. Wäre es nicht besser gewesen die Causa Veh im Winter schon zu beenden und das Geld in einen Trainer zu investieren. Stattdessen durften AV und BH munter blind Geld ausgeben. Das Grundübel, dass die Mannschaft einfach elementare Dinge nicht beherrschte wurde kaschiert und wollte von keinem der verantwortlichen Herren gesehen werden. Einen absoluten Newbie in den Kampf um den Klassenerhalt zu schicken, erachte ich für aberwitzig. Das dieser Schritt zudem viel zu spät kam ist an Traurigkeit nicht zu übertreffen.
Katastrophen entstehen durch einer Verkettung von Fehlern. Meist setzten Sicherheitsinstanzen aus oder es werden mehrere Fehlentscheidungen getroffen. Ich rede von Flugzeugabstürzen, dieses Mal trifft es mal wieder den Eintrachtadler.
Geld und Investoren sind keine Erfolgsgaranten, sonder richtige Entscheidung, hinsichtlich Personal auf und neben dem Platz und da haben wir diese Saison richtig verka**t, auf allen Ebenen.
Katastrophen entstehen durch einer Verkettung von Fehlern. Meist setzten Sicherheitsinstanzen aus oder es werden mehrere Fehlentscheidungen getroffen. Ich rede von Flugzeugabstürzen, dieses Mal trifft es mal wieder den Eintrachtadler.
Geld und Investoren sind keine Erfolgsgaranten, sonder richtige Entscheidung, hinsichtlich Personal auf und neben dem Platz und da haben wir diese Saison richtig verka**t, auf allen Ebenen.
ChaosAdler schrieb:Ìch will nicht behaupten, dass unserer Führung der Verein nicht am Herzen liegt. Hellmann ist schon immer Fan gewesen, Steubing seit Jahrzehnten Fan und Gönner. Auch Bruchhagen und Hübner will ich das nicht absprechen. Nur ist Bruchhagen irgendwo in den 90ern stehen geblieben. Er ist 20 Jahre hinter der Zeit und trifft so seine Entscheidungen.
Die haben auch ein funktionierendes Management, denen der Verein im herzen liegt. Die versuchen nicht den Verein in den Abgrund zu bringen in dem sie an einen Trainer halten, der schon seit Monate hätte fliegen müssen, sie holen keine spieer die der Mannschaft nicht helfen (siehe husti) und wenn es dann nicht klappt sind die Fans schuld
Basaltkopp schrieb:Du mit deinem Bruchhagen-Bashing. Das hat nicht mal Hand und Fuß.ChaosAdler schrieb:
Die haben auch ein funktionierendes Management, denen der Verein im herzen liegt. Die versuchen nicht den Verein in den Abgrund zu bringen in dem sie an einen Trainer halten, der schon seit Monate hätte fliegen müssen, sie holen keine spieer die der Mannschaft nicht helfen (siehe husti) und wenn es dann nicht klappt sind die Fans schuld
Ìch will nicht behaupten, dass unserer Führung der Verein nicht am Herzen liegt. Hellmann ist schon immer Fan gewesen, Steubing seit Jahrzehnten Fan und Gönner. Auch Bruchhagen und Hübner will ich das nicht absprechen. Nur ist Bruchhagen irgendwo in den 90ern stehen geblieben. Er ist 20 Jahre hinter der Zeit und trifft so seine Entscheidungen.
Kaum sind Hellmann und Steubing an der Macht, geht es steil abwärts. Sicher ist Bruchhagen nicht unschuldig an der Entwicklung, aber die beiden Herren haben VERMUTLICH mit dafür gesorgt, dass Schaaf keinen Bock mehr hatte und haben der Veh-Verpflichtung zugestimmt. Zudem hat Hellmann vor ein paar Jahren irgendwas von "mittelfristig, 2-3 Jahre später, sollte die SGE um die EL mitspielen" gefaselt (absolut unnötige Aussage) und hat vor einem Jahr einen extrem riskanten Kurs eingeleitet, der absolut nicht aufgegangen ist.
Aber sicher doch, Bruchhagen ist schuld und versteinert...Bruchhagen hat diesen risikoreichen Kurs mitgemacht...laut einigen Bruchhagen-Kritikern hat er ja nicht die Eier fürs Risiko, was damit widerlegt wäre und die Ergebnisse zudem zeigen, warum er immer so konservativ war.
Bruchhagen geht keine neuen Wege, mag keine jungen Trainertrainer. Skibbe war nicht schick genug? Hat nicht HB klar dem Deal wegen Roger Schmidt, also der siebenstelligen Ablösezahlung zugestimmt? So viel zum Thema "in den 90ern stehengeblieben". Gerade hier wäre man Vorbild, denn nur ganz wenige Vereine überweisen eine Ablöse für einen Trainer.
Aber du scheinst ja Insider zu sein und weißt natürlich Bescheid, bei welchen fehlgegangenen Aktionen HB federführend war...Glashaus und so.
etienneone schrieb:Als Trainer. Als Vorstand kann das schon wieder ganz anders aussehen. Und ich befürchte wirklich, dass es dazu kommt.
Ne das kann nicht sein, Veh hat doch schon angekündigt nur noch zu Spitzenvereinen zu gehen...
Basaltkopp schrieb:Ist dir ein wenig langweilig oder wie kommst du ausgerechnet da drauf? So unschlau können weder Vorstand noch AR sein, die können sich denken, welche Reaktion von den Fans zu erwarten ist.etienneone schrieb:
Ne das kann nicht sein, Veh hat doch schon angekündigt nur noch zu Spitzenvereinen zu gehen...
Als Trainer. Als Vorstand kann das schon wieder ganz anders aussehen. Und ich befürchte wirklich, dass es dazu kommt.
friseurin schrieb:Veh als Vorstand? Ich betrachte die Diskussion hier als Sarkasmus.Basaltkopp schrieb:etienneone schrieb:
Ne das kann nicht sein, Veh hat doch schon angekündigt nur noch zu Spitzenvereinen zu gehen...
Als Trainer. Als Vorstand kann das schon wieder ganz anders aussehen. Und ich befürchte wirklich, dass es dazu kommt.
Ist dir ein wenig langweilig oder wie kommst du ausgerechnet da drauf? So unschlau können weder Vorstand noch AR sein, die können sich denken, welche Reaktion von den Fans zu erwarten ist.
Soviel Selbstüberschätzung traue ich weder Veh noch den Verantwortlichen zu
Mauri schrieb:Das große Problem ist ja, das wir mit so einem Vorstandsvakuum keinen Schlagfertigen Kader bauen können.
ch wäre für ein gemeinsames Motto:
Wenn Steubing, Hellmann und Fischer bleiben, dann bleiben wir auch - nämlich weg !!!!
Falls rechnerisch keine Möglichkeit für den Klassenerhalt besteht (von dem ich ausgehe) sollten wir am letzten Heimspiel gegen Dortmund schon damit anfangen.
Entgegen vieler Meinungen hier bin ich davon überzeugt, das Bruno Hübner keine schlechten Transfers gemacht hat. Nur die Trainer Auswahl ist völlig ohne Plan gelaufen bei Hr. Veh. Armin beim ersten Mal , Schaaf und jetzt Kovac sind meiner Meinung gute Trainer . Soviel hat Bruno nich falsch gemacht.
Ja, Aufsichtsrat und Präsident müssen weg. Dazu Bruno mehr Macht geben und sich den Sportvorstand sparen.
Ob kovac der richtige für Liga 2 ist wage ich zu bezweifeln. Er ist mit dem Abstieg verbrannt.
Ich würde den Kauczinski von Karlsruhe holen. Der hört nach der Saison auf und ist frei. Der hat bewiesen was er kann und kennt Liga 2.
EintrachtOssi schrieb:Hübner war doch der, der Veh geholt hat und ihn dann zu spät gefeuert.Mauri schrieb:
ch wäre für ein gemeinsames Motto:
Wenn Steubing, Hellmann und Fischer bleiben, dann bleiben wir auch - nämlich weg !!!!
Falls rechnerisch keine Möglichkeit für den Klassenerhalt besteht (von dem ich ausgehe) sollten wir am letzten Heimspiel gegen Dortmund schon damit anfangen.
Das große Problem ist ja, das wir mit so einem Vorstandsvakuum keinen Schlagfertigen Kader bauen können.
Entgegen vieler Meinungen hier bin ich davon überzeugt, das Bruno Hübner keine schlechten Transfers gemacht hat. Nur die Trainer Auswahl ist völlig ohne Plan gelaufen bei Hr. Veh. Armin beim ersten Mal , Schaaf und jetzt Kovac sind meiner Meinung gute Trainer . Soviel hat Bruno nich falsch gemacht.
Ja, Aufsichtsrat und Präsident müssen weg. Dazu Bruno mehr Macht geben und sich den Sportvorstand sparen.
Ob kovac der richtige für Liga 2 ist wage ich zu bezweifeln. Er ist mit dem Abstieg verbrannt.
Ich würde den Kauczinski von Karlsruhe holen. Der hört nach der Saison auf und ist frei. Der hat bewiesen was er kann und kennt Liga 2.
Die Kaderzusammenstellung ist hingegen in letzter Zeit bei weitem nicht so gut wie von dir dargestellt. Angefangen haben wir ja irgendwann auf "jung, hungrig" zu setzen, was am Anfang auch recht gut aufging. Aber weder machten wir dort groß weiter noch war die Fußball-Philosophie zu erkennen. Erst holte man Veh, der auf Ballbesitz steht, dann wurde es Schaaf, der ein Umschaltspiel installieren wollte, dann wurde es wieder Veh und es kam der versch... erfolglose Ballbesitz wieder zurück. Nun ist es Kovac mit schnellem Umschaltspiel, was laut einem recht aktuellen Artikel nur mit Mühe gescheit über die Bühne geht.
Entsprechend durcheinander ist der Kader zusammengestellt und da brauchen wir Hübner nicht aus der Schusslinie ziehen, denn er ist für die Trainerverpflichtungen nunmal mit-, wenn nicht sogar in letzter Zeit hauptverantwortlich.
Es haben schon zig Leute gesagt, aber man kann es nur immer wieder sagen:
Wir brauchen eine Philosophie, eine Idee, wie wir Fußball spielen wollen. DANN erst holen wir einen Trainer und am Ende die entsprechenden Spieler.
Und da braucht hier keiner Sprüche klopfen a la "Mainz ist trotzdem kagge" etc. ...Das ist in unserer Situation nicht mal arrogant, sondern lächerlich. Nur der HSV die letzten zwei Jahre kann uns da überbieten. Lieber mal schön Demut walten lassen und versuchen, aus Vereinen wie 98, FCI, FCA und v.a. Mainz zu lernen.
friseurin schrieb:Hübner kann Trainer verpflichten und entlassen? Welcher Insider hat Dir das denn verraten?
Hübner war doch der, der Veh geholt hat und ihn dann zu spät gefeuert.