>

friseurin

8649

#
reggaetyp schrieb:
Ich weiß nicht, ob man mit Lewandowski klar ist.
Ich weiß aber, dass ich an Lewandowskis Stelle mir überlegen würde, diesen Job bei Eintracht Frankfurt anzutreten.

Um wie viel noch beschissener stünden wir eigentlich da, wenn L. sagt: "Nein, Danke."?

+1000000

hab schon gemeint, dass uns einige den Vogel zeigen würden, wenn wir schaaf nach dieser Saison entlassen.
Jetzt haben wir ihn auch noch rausgeekelt, was die Suche nochmals schwieriger macht.

Wer auch immer dafür verantwortlich ist, hat uns einen bärendienst mit seinem Spatzenhirn erwiesen.
#
kokskarl schrieb:
Tafelberg schrieb:
kokskarl schrieb:
Gut und richtig, falls sich die Meldungen bewahrheiten sollten. Insbesondere der Abtritt des Oberlehrers wäre zu begrüßen.    


ohne Worte.
HB muss man nicht mögen, aber die Ränkespiele der letzten Tage/Stunden kann (kaum) einer gut finden, anscheinend doch            

Die Art und Weise wie es nun abläuft ist sicher nicht ideal. Es wäre besser gewesen, hätte der zu wählende neue AR einen Deckel auf diese gruseligen letzten Jahre unter HB gemacht. Sportlich traue ich uns mit dem Leverkusener Jugendtrainer aber einiges zu. Der Reinartz-Transfer passt ja auch zu dieser Spekulation...

Und macht euch mal nicht zu viele Sorgen wegen der Außendarstellung: Die ist bei Truppen wie S06 oder dem HIV noch deutlich schlimmer, da wird sich keiner an unsere kleine Sommerkrise erinnern.    

die Art und Weise ist unter aller sau.

Und mich tröstet es garantiert nicht, dass s06 und der hiv noch schlechter in der außendarstellung sind.
Mal abgesehen davon sind wir nun keinen Deut besser.

Und wenn du wirklich glaubst, wir wären in den letzten Jahren ohne hb besser dran gewesen, dann lebst wirklich in deiner eigenen Welt.
#
was für ein unprofessioneller Haufen.

Wir haben zehn nach elf. wo zum Henker ist die Mitteilung?
#
NX01K schrieb:
brockman schrieb:
NX01K schrieb:
Was für eine schräge Nummer.
Ich bin gespannt was da rauskommt.

Also kristallisieren sich hier folgende Meinungen heraus:
- Hellmann und Umfeld wollen HB absägen
- Rückzugsgefecht von HB und Umfeld
- Mannschaft will Trainer loswerden und die AG verkauft sich "unglücklich", um Geld zu sparen
- Einfach nur unglückliches Auftreten des Gesamtkonstrukts

Bin gespannt.


Irgendwer hat in jedem Fall richtig Scheiße gebaut und die "Marke Eintracht" (in derartigen Kategorien denken einige Herrschaften ja) damit schwer geschädigt. Und wenn Schaaf geht, dann muss dieser Jemand mitgehen.


Wenn es an der Mannschaft liegt und der Trainer in der Schwebe steht, gehören für mich "informelle Gespräche", (wer auch immer sie geführt hat) zum Geschäft. Das kennt man doch. Sowas darf aber auf keinen Fall an die Öffentlichkeit kommen. Auch diese Linie wie das an die Öffentlichkeit kam würde vieles aufklären. Gerade die Beweggründe.

ich wüsste nicht einen beweggrund, der diesen Schritt rechtfertigen würde.
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ein "Sascha, sag mal, könntest Du Dir vorstellen, im Juli bei uns Trainer zu werden?" wäre da schon was anderes!


Das wäre sogar Pflicht, und zwar nicht nur mit einem Kandidaten.



ohne das mit dem vorsitzende ab zu stimmen? da wüsste ich nun wirklich nicht in welchem verein das üblich ist.

Wenn Hübner jede lose Anfrage oder erste konkreteren Gespräche bei Bruchhagen anmelden und genehmigen lassen müsste, käme er einerseits kaum dazu seinen Job zu machen und wäre dann ja irgendwie nahezu mit null Kompetenzen ausgestattet. Letztlich entscheidet Bruchhagen ja eh am Ende (mit Zustimmung des AR).

wir reden vom cheftrainer, nicht vom greenkeeper.
Diese personalie ist zu wichtig, als dass hübner da alleingänge fabrizieren kann.

Und speziell jetzt, wo die FR schon aus der hecke schoss, ist die personalie doppelt sensibel.
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Nochmals nein. Nur informell wäre mehr als unprofessionell.



Professionell wäre, hinzugehen und ohne Wissen des VV (egal, wer den wie findet) anzufragen, ob ein anderer gerne ab 1. Juli Trainer wäre?


Wenn der in seiner eigenen Welt lebt, hat man eventuell keine andere Wahl.


So wie es mir scheint, lebst du in deiner eigenen Welt... Dort, wo jedes noch so eklige Mittel recht ist, um einen unliebsamen Trainer loszuwerden.
#
Friendly_Fire schrieb:
Kloppo und Veh zur Eintracht und alle würden hier jubeln.


ich würde garantiert nicht jubeln, wenn veh selbst als balljunge hier auftauchen würde.
#
realdeal schrieb:
friseurin schrieb:
realdeal schrieb:
Irgend etwas zwischen Schaaf und der Mannschaft muss passiert sein was scheinbar nicht mehr zu kitten ist. Für mich war nur zu erahnen das etwas nicht stimmt wenn solche Äußerungen aus der Mannschaft kommen das man sich noch an den Trainer gewöhnen bzw. umgewöhnen muss.
Dazu kommt das hinter den Kulissen so wie es aussieht auch die Messer gewetzt werden. Da ist es scheinbar auch so das am Ende der Ära H.B. so einige Rechnungen beglichen werden. Das H.B. und B.H. nicht ganz Dicke miteinander sind konnte man auch vermuten.

da ist gar nichts zwischen Mannschaft und Trainer gerissen. Das erfindet jemand, um schaaf aus dem Amt zu jagen.


Das ist auch eine Theorie die man nicht ausschließen kann.
Die Informationen die man bekommt oder die gestreut werden, lassen natürlich jede Spekulation zu.

die Mannschaft hat in den Interviews und in den letzten Wochen doch eine klare ansage gemacht.
#
hellmann ist zunächst nur für Finanzen zuständig oder?
Wenn dem so ist und er tatsächlich irgendwas mit der Sache zu tun hat, muss er gehen.
#
raideg schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ein "Sascha, sag mal, könntest Du Dir vorstellen, im Juli bei uns Trainer zu werden?" wäre da schon was anderes!


Das wäre sogar Pflicht, und zwar nicht nur mit einem Kandidaten.



ohne das mit dem vorsitzende ab zu stimmen? da wüsste ich nun wirklich nicht in welchem verein das üblich ist.


Dies wurde vor 2-3 Jahren sogar von Hübner bestätigt, das man immer mit anderen Trainern in losem Kontakt steht, um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein.

es gab aber keinen Fall der Fälle

wenn man hinter Schaafs Rücken ohne Grundlage Kontakt zu einem Kandidaten aufgenommen hat, ist das dem Versuch einer meuterei gleichzusetzen.
#
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ein "Sascha, sag mal, könntest Du Dir vorstellen, im Juli bei uns Trainer zu werden?" wäre da schon was anderes!


Das wäre sogar Pflicht, und zwar nicht nur mit einem Kandidaten.



Wenn ich mir zu 100 % sicher bin, dass Schaaf in der nä. Saison bleibt, warum sollte man diese Frage stellen? Nenn mir einen guten Grund.


der kluge Mann baut vor. Ausserdem kann man sich nie zu 100% einer Sache sicher sein. Womöglich fragte man auch mittels "kannst dir vorstellen, demnächst wieder mal Trainer zu sein, so ab 2016 bei uns?" mal unverbindlich an. Wir wissen nichts.



ich glaube es war letztes jahr, als Bruno mal erzählte, wie viele Anfragen, Vorverhandlungen und Konzepte er in der Schublade hätte.
Für alle Fälle.



Schublade ist ein riesenunterschied zu einer Anfrage.
#
Das klingt gar nicht gut...
#
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ein "Sascha, sag mal, könntest Du Dir vorstellen, im Juli bei uns Trainer zu werden?" wäre da schon was anderes!


Das wäre sogar Pflicht, und zwar nicht nur mit einem Kandidaten.



Wenn ich mir zu 100 % sicher bin, dass Schaaf in der nä. Saison bleibt, warum sollte man diese Frage stellen? Nenn mir einen guten Grund.


der kluge Mann baut vor. Ausserdem kann man sich nie zu 100% einer Sache sicher sein. Womöglich fragte man auch mittels "kannst dir vorstellen, demnächst wieder mal Trainer zu sein, so ab 2016 bei uns?" mal unverbindlich an. Wir wissen nichts.

ein Mann mit Stil überlegt es sich dreimal, bevor er zu solchen Taten schreitet.
#
realdeal schrieb:
Irgend etwas zwischen Schaaf und der Mannschaft muss passiert sein was scheinbar nicht mehr zu kitten ist. Für mich war nur zu erahnen das etwas nicht stimmt wenn solche Äußerungen aus der Mannschaft kommen das man sich noch an den Trainer gewöhnen bzw. umgewöhnen muss.
Dazu kommt das hinter den Kulissen so wie es aussieht auch die Messer gewetzt werden. Da ist es scheinbar auch so das am Ende der Ära H.B. so einige Rechnungen beglichen werden. Das H.B. und B.H. nicht ganz Dicke miteinander sind konnte man auch vermuten.

da ist gar nichts zwischen Mannschaft und Trainer gerissen. Das erfindet jemand, um schaaf aus dem Amt zu jagen.
#
dass der Verein zunächst mal irgendwie für Ruhe sorgen will,  war klar. Deshalb glaub ich der Meldung nicht und warte ab, was im Verlauf des Tages noch kommt.
#
SGE_Werner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Das ist ganz normales Bundesligageschäft.



Kommt drauf an, wie intensiv mit den Leuten geredet wurde.

Wenn man bei Lewandoswki anruft und einfach mal "Hallo Sascha, wie gehts? Ja, vllt. wirste ja auch irgendwann mal bei uns sein, wenn Du willst" sagt, ist das wohl kein Misstrauensvotum.

Ein "Sascha, sag mal, könntest Du Dir vorstellen, im Juli bei uns Trainer zu werden?" wäre da schon was anderes!

so siehts aus.

Und ich wüsste auch nicht, warum schaaf unhaltbar wäre, wenn wir die drei Spiele verloren hätten. Solange am Ende immer noch klassenerhalt erzielt worden ist  Mund abputzen, weitermachen.
Wäre zwar nicht schön, aber gerade so akzeptabel. einzig, schaaf hätte für die kommende Saison keinen Kredit für Zeiten  in denen es richtig schlecht läuft.  
#
reggaetyp schrieb:
Ich wurde noch ausgelacht und als Aluhut verspottet, als ich vor dem SAP-Spiel, dass ich an ein Stellvertretergefecht glaubte.

Erstens:
Schlechter Stil, sollte man mit einem anderen Trainer verhandelt haben.

Zweitens:
War es so, ein Angriff mit voller Breitseite auf HB.

Drittens:
Der Zweck heiligt die Mittel? Widerlich.

Viertens:
Das alles in Kauf zu nehmen und sich noch daran zu weiden, Hauptsache Schaaf und HB sind weg, finde ich schwach.

+1
#
mir scheint es so, als ob da jemand wiederholt über die Presse eine Entmachtung versucht.

Erst gab er der FR ein paar Infos. Musste aber zusehen, wie die FR zerrissen wurde.
Jetzt versucht er es über den etwas seriöseren kicker, der wohl auch nach mehr Details gefragt hat.

Diese Ratte muss gefunden und aus dem Verein entfernt werden.
Weiterhin wünsche ich die Veröffentlichung der Namen. Die sollen in der Öffentlichkeit bloß gestellt werden. Jeder soll wissen, mit was für "Menschen" man sich da einlässt.
#
immer_eintracht2004 schrieb:
Vielleicht begannen die Gespräche schon vor 3 Wochen. Und ich frage mich was hier los wäre, wenn die letzten Spiele anders geendet hätten, als jetzt. und wir am letzten Spieltag noch Abstiegsbedroht gewesen wären

keiner außer hb und bh hat das Recht, Verhandlungen mit einem anderen Trainer zu führen.

Und es gab keinen Grund, Verhandlungen zu führen. Die Saison war aus mehreren Gründen schwierig. Solange wir dringeblieben wären, gäbe es keinen Grund, mit jemandem zu verhandeln.
#
SGEmalAnders schrieb:
Basaltkopp schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
Sollte es wirklich so sein, dass Vorstandsmitglieder schon mit Lewandowski gesprochen haben und hinter dem Rücken Bruchhagens, Hübners und Schaaf die Strippen ziehen, kann ich mir nicht helfen, dass sind ja Hamburger Verhältnisse  


Ich sage mal so - wenn man Überlegungen anstellt, nicht mehr mit dem Trainer zusammenarbeiten zu wollen, dann ist es nur logisch und auch sinnvoll, erste Sondierungsgespräche mit einem möglichen Nachfolger zu führen, bevor ein anderer Verein schneller ist.

Dass der aktuelle Trainer bei diesen Gesprächen nicht dabei ist, versteht sich ja wohl von selbst. Daher finden solche Gespräche selbstverständlich hinter dem Rücken des Trainers statt, sofern es denn überhaupt diese Gespräche gegeben hat.

Gehört für mich zum Geschäft, auch wenn es natürlich nicht schön für den aktuellen Trainer ist. Auf jeden Fall ganz was anderes als Hamburger Verhältnisse. Noch nicht einmal ansatzweise.  


Und genauso sehe ich es auch. Sollte in diesem Fall nur Schaaf 'hintergangen' worden sein.. Ja dann ist es halt so, wäre aber bei weitem nicht so schlimm wie die Szenarien , die hier gemalt werden.
Zumal viele hier im Forum , vor Wochen noch Schaafs Rausschmiss sehen wollten.
Auch in der Mannschaft denk ich, stand man nicht geschlossen hinter dem Trainer.  

die einzigen, die die Kompetenz für sowas haben, sind hübner und bruchhagen und sonst niemand.
Wer auch immer das gemacht hat, hat seine Kompetenz überschritten.