
friseurin
8649
#
friseurin
Orban als Backup wäre ein wenig zu teuer. Orban als Lehrling neben Zambrano hingegen wäre top. Carlos kann ihn anlernen und für ihn ab und an den Mist wegräumen, so wie es seinerzeit der Bordon bei Höwedes gemacht hat.
solivagusinsilva schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Laut Bruchhagen wurde nicht mit anderen Trainern verhandelt.
Iss klar. Man definiere "verhandeln".
Es kann sogar sein, dass er nicht die volle Wahrheit sagt, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.
Er will es halt intern klären. Die Presse hat uns schon genug geschadet.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ist klar, dass sich jetzt neu positioniert wird. Die Gegenkampagne läuft.
Schaaf ist ein Egoist. Weil sie ihm seine Wege nicht mit Rosen gepflastert und nicht dreimal täglich eine Lobeshymne gesungen haben, wie er es doch gewohnt ist und auch braucht, schmeißt er einfach hin. Obwohl das gesamte Umfeld wie ein Mann hinter ihm steht. Die paar Unterstellungen in der Presse steckt man gefälligst weg. Und sonst war ja nix. Auch keine Gespräche mit Lewandowski. Gar nix.
Stufe 1: der soll sich nicht so haben. Stufe 2: Schaaf hat die Eintracht schmählich im Stich gelassen.
Ich glaubs nicht und mir ist schlecht.
Lasst einfach diesen Käse.
Sarkasmus?
Blablablubb schrieb:
Er sagte auch, dass Schaaf zu 100% bleibt...von daher...
HB sagte, dass er sich an Verträge hält und damit meinte er, dass der Trainer nicht gefeuert wird.
Einen Rücktritt seitens Schaaf hat er damit aber nicht ausgeschlossen.
Insofern gibts an der Aussage nix zu rütteln.
etienneone schrieb:friseurin schrieb:Knueller schrieb:
In sportlicher Hinsicht halte ich einen Trainerwechsel nicht für ganz falsch.
9.platz trotz Umbruch und verletzungspech ist kaum zu überbieten gewesen.
Meine Güte, akzeptier halt mal, dass es Leute gibt, die nicht ausschließlich auf den Tabellenplatz gucken.
Schaust du auch nur am Ende der Saison auf die Tabelle und damit hat sich dann alles erledigt? Der Logik nach brauchst du kein einziges Fußballspiel gucken. Lass dir per Mail einfach Ende Mai den Tabellenstand zuschicken und du weisst ob du lachen oder weinen sollst....
ich hab dir zwei Gründe aufgeführt, warum die Platzierung richtig gut ist.
Wenn du meinst, dass man ständig die besten stammkräfte einfach mal ersetzen kann, dann bist meiner Meinung nach weit von der Realität entfernt.
NX01K schrieb:reggaetyp schrieb:DelmeSGE schrieb:
Was ist so schlimm daran,daß Schaaf seinen Rücktritt anbietet.
Es spricht sogar eher für Professionalität,wenn die Eintracht eine Option hat.
Vll gab es genug Anzeichen,daß man seitens einiger Verantwortlicher Handlungsbedarf sah und mit Trainern sprach.
Vielleicht hab ich das exklusiv: Ich habe aber verstanden, dass die Gespräche mit Lewandowski den Ausschlag für Schaafs Rücktritt gaben.
Nicht umgekehrt.
Die Gründe (Mannschaft?) werden wohl vorher da gewesen sein. Wenn mein Verein mit einem anderen grundlos verhandelt, trete ich nicht zurück, da lasse ich mich schön freistellen und kassiere noch ein Jahr.
Ob wir die Gründe hinter den Kulissen öffentlich mitgeteilt bekommen, bezweifle ich.
Sich aufgrund ein paar Problemchen freistellen lassen und abkassieren? würde aus meiner Sicht zu Schaaf überhaupt nicht passen.
Er hat das gemacht, was Leute mit Eiern machen:
er hat seine Bosse gefragt, ob sie mit ihm noch weitermachen würden. Und wenn nicht, dann reicht er seinen Rücktritt ein.
AnitaBonghit schrieb:reggaetyp schrieb:DelmeSGE schrieb:
Was ist so schlimm daran,daß Schaaf seinen Rücktritt anbietet.
Es spricht sogar eher für Professionalität,wenn die Eintracht eine Option hat.
Vll gab es genug Anzeichen,daß man seitens einiger Verantwortlicher Handlungsbedarf sah und mit Trainern sprach.
Vielleicht hab ich das exklusiv: Ich habe aber verstanden, dass die Gespräche mit Lewandowski den Ausschlag für Schaafs Rücktritt gaben.
Nicht umgekehrt.FR schrieb:
Dass Schaaf nun den Bettel hinwarf, hat nicht wirklich etwas damit zu tun, dass Spitzenfunktionäre hinter dem Rücken von Thomas Schaaf und Vorstandschef Heribert Bruchhagen mit dem früheren Leverkusener Trainer Sascha Lewandowski verhandelt hätten. Dies ist nach FR-Informationen nicht der Fall. Über Lewandowski wurde intern aber nachgedacht. Alles andere wäre aber auch fahrlässig.
Wen juckt, was die FR von sich gibt. Die hat sich ihre Glaubwürdigkeit bei mir ziemlich zerschossen.
SGE-URNA schrieb:DelmeSGE schrieb:
Sollte es tatsächlich zur Trennung kommen,wäre Lewandowski eine sehr gute Perspektive,jemand aus der Reihe der Konzepttrainer.
Das Problem mit der Wahrnehmung dieser sogenannten "Konzepttrainer" ist das gleiche, wie mit den allwissenden Investoren am Aktienmarkt. Man nimmt nur die geringe Anzahl wahr, die tatsächlich erfolgreich sind (und vielleicht auch nur mal Glück haben). Die grosse Anzahl verschwindet in der Versenkung und man hört nie wieder was... vergisst man aber schnell
+1
immer dieser sexy, junge Trainertalente mit ihren schönen Konzepten.
DelmeSGE schrieb:
Sollte es tatsächlich zur Trennung kommen,wäre Lewandowski eine sehr gute Perspektive,jemand aus der Reihe der Konzepttrainer.
Konzepttrainer
dir wird es wahrscheinlich nicht aufgefallen sein, aber Schaaf ist sehr wohl mit einem klaren Konzept hierher gekommen. Es hat aber bei der Umsetzung drastisch gehapert und er hat sich dazu umstimmen lassen, das Konzept erstmal über Bord zu schmeißen.
Kasper H. aus M. sah das ein wenig anders und wurde zurecht von seiner Pflicht entbunden.
Als ob die alten, erfahrenen Trainer keine Ideen hätten.
Mainhattener schrieb:AnitaBonghit schrieb:Tafelberg schrieb:Aragorn schrieb:
Wir machen uns gerade zum Deppenverein der Liga!
richtig
es ist übrigens 11.40 Uhr, wird noch immer an der Pressemitteilung gefeilt?
Der Jestaedt kann nicht mal pünktlich die Aufstellung twittern
Der HR hat ja angekündigt, nicht die SGE.
axooooo. subba und ich sitz hier auf heißen Kohlen.
SGE-URNA schrieb:friseurin schrieb:PhillySGE schrieb:friseurin schrieb:brockman schrieb:Tafelberg schrieb:PitderSGEler schrieb:
Die Art des Vorgangs dürft ihr gerne bwerten, wie ihr wollt, sollte aber tatsächlich Lewandwoski kommen, jubel ich und starte erstmal ne Polonäse.
ist der wirklich so toll wie alle behaupten?
Wissen wir nicht. Wir wissen, dass wir aktuell einen Trainer haben, der eine Mannschaft mit einigen Neuen und hartem Verletzungspech auf Platz 9 geführt und dabei jungen Spielern Chancen gegeben hat. Muss man sich von trennen, ganz klar. Und danach kochen wir uns was Leckeres und werfen's in den Müll.
man sollte nicht vergessen, dass lewa zunächst das erreicht hat, was Leverkusen von einem Trainer erwartet, nicht viel mehr.
Er scheint Talent zu haben, aber ob er hier, mit schlechterem Material gut zurechtkommen sollte, weiß niemand so genau. Könnte genauso gut zu einem skibbe mutieren.
Hat er nicht freiwillig darum gebeten in den Amateurbereich zurückversetzt zu werden, weil die Profiwelt nicht die Seine ist. Weil er sich nicht mit Profifussball identifizieren kann und ausserdem alles so stressig ist?
irgendwas war da, bin da leider nicht ganz im bilde.
Aber wenn das stimmt, dann passt er derzeit überhaupt nicht hierher.
Wieso? Amateurhaft können wir
auch wieder wahr
PhillySGE schrieb:friseurin schrieb:brockman schrieb:Tafelberg schrieb:PitderSGEler schrieb:
Die Art des Vorgangs dürft ihr gerne bwerten, wie ihr wollt, sollte aber tatsächlich Lewandwoski kommen, jubel ich und starte erstmal ne Polonäse.
ist der wirklich so toll wie alle behaupten?
Wissen wir nicht. Wir wissen, dass wir aktuell einen Trainer haben, der eine Mannschaft mit einigen Neuen und hartem Verletzungspech auf Platz 9 geführt und dabei jungen Spielern Chancen gegeben hat. Muss man sich von trennen, ganz klar. Und danach kochen wir uns was Leckeres und werfen's in den Müll.
man sollte nicht vergessen, dass lewa zunächst das erreicht hat, was Leverkusen von einem Trainer erwartet, nicht viel mehr.
Er scheint Talent zu haben, aber ob er hier, mit schlechterem Material gut zurechtkommen sollte, weiß niemand so genau. Könnte genauso gut zu einem skibbe mutieren.
Hat er nicht freiwillig darum gebeten in den Amateurbereich zurückversetzt zu werden, weil die Profiwelt nicht die Seine ist. Weil er sich nicht mit Profifussball identifizieren kann und ausserdem alles so stressig ist?
irgendwas war da, bin da leider nicht ganz im bilde.
Aber wenn das stimmt, dann passt er derzeit überhaupt nicht hierher.
brockman schrieb:Tafelberg schrieb:PitderSGEler schrieb:
Die Art des Vorgangs dürft ihr gerne bwerten, wie ihr wollt, sollte aber tatsächlich Lewandwoski kommen, jubel ich und starte erstmal ne Polonäse.
ist der wirklich so toll wie alle behaupten?
Wissen wir nicht. Wir wissen, dass wir aktuell einen Trainer haben, der eine Mannschaft mit einigen Neuen und hartem Verletzungspech auf Platz 9 geführt und dabei jungen Spielern Chancen gegeben hat. Muss man sich von trennen, ganz klar. Und danach kochen wir uns was Leckeres und werfen's in den Müll.
man sollte nicht vergessen, dass lewa zunächst das erreicht hat, was Leverkusen von einem Trainer erwartet, nicht viel mehr.
Er scheint Talent zu haben, aber ob er hier, mit schlechterem Material gut zurechtkommen sollte, weiß niemand so genau. Könnte genauso gut zu einem skibbe mutieren.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Selbstverständlich erwartet er, dass man sein Angebot ablehnt.
Wie wir gestern gelernt haben, war Stöver beim FSV ja auch nicht gefeuert sondern nur frei gestellt. Sonderurlaub quasi.
ein angestellter ist zunächst immer freigestellt, bis man sich auf die auflösungsbedingungen geeinigt hat.
Nur die Presse benutzt das Wort "gefeuert".
Frankfurt4everever schrieb:Mainhattener schrieb:kokskarl schrieb:
Gut und richtig, falls sich die Meldungen bewahrheiten sollten. Insbesondere der Abtritt des Oberlehrers wäre zu begrüßen.
Dass sich hintenrum die Leute in der Führung ein Messer in den Rücken rammen ist also total super?
Ne, wirklich nicht.
Scheint hessische (hässliche) Mentalität zu sein.
wirf mich bitte nicht mit solchen Leuten in einen topf, danke.
Basaltkopp schrieb:amsterdam_stranded schrieb:Blablablubb schrieb:Mainhattener schrieb:Blablablubb schrieb:
Also ich zieh mal den Strohhalm, dass dieses Konsortium genau dann nichts bekommt, wenn sein Vertrag ausläuft, und er bis dahin keinen neuen Vertrag unterschreibt. Es wäre also nur logisch, dass er bis jetzt nirgends unterschrieben hat, weil sicher kein Verein Bock auf den Mist hat!
Was danach passiert, ist sicher schon beschlossene Sache. Ein mündliches Einverständnis zwischen ihm und welchem Verein auch immer.
Aber so lange keine Meldung kommt, sehe ich ihn weiter bei uns.
Und ein nettes Handgeld würde es schon geben, besser als ihn zu verlieren und dann mehr Geld für einen anderen auszugeben.
Die Schweizer sind bei einem neuen Verein definitiv raus, da solche Beteiligungen verboten wurden.
Nur Alte haben noch Bestandsschutz.
Das bestätigt doch genau meine Aussage...
und selbst wenn ein neuer Vertrag mit dem letzten Verein (also uns) unter "alt" zählen sollte, dann nimmt ihn eben der FSV Frankfurt unter Vertrag und leiht ihn an uns aus...so einfach ist das!
Kannst ja mal CE fragen, was er seinen Mandanten rät, wenn diese offenkundige Umgehungsgeschaefte planen. Ich vermute, "so einfach ist das" ist eher nicht die Antwort.
Wird zumindest bei Ratbull auch toleriert, wo Leipzig den Ösistürmer von Wien kauft und nach Salzburg verleiht, weil ein Wechsel innerhalb Österreichs teurer gewesen wäre.
Zambrano sehen wir hier nicht mehr. Schade, aber andere Mütter haben auch gute Innenverteidiger geboren.
Wenn ich es richtig in Erinnerung hab, war ein Wechsel per Vertrag innerhalb Österreichs gar nicht möglich.
wenn rapid zu dämlich ist, um entsprechende leihen auszuschließen, selbst schuld.