>

friseurin

8654

#
wach schrieb:
friseurin schrieb:
Rheinadler schrieb:

Meiner Meinung nach hätte der Hersteller beim Spediteur den Transportschaden, so der Schaden während des Transports entstanden ist, melden müssen. Das hat er nicht gemacht und die Verantwortung auf uns geschoben.

Nein, warum muss er das? Wenn ein Schaden am Paket sichtbar war, hätte er das tun müssen, weil dann ja auch der Spediteur dafür verantwortlich wäre. Dann muss er auch den Schaden sofort bei Einlieferung melden, sonst heißt es seitens des Spediteurs, dass der Schaden auch im Lager des Empfängers passiert sein könnte.

Aber einen Schaden, der innen passiert ist, muss man dem Spediteur nicht melden, warum auch. Er ist dafür nicht belangbar. Die Haftung hierfür übernimmt ja der Absender.


Der Empfänger muss äußerlich erkennbare Schäden sofort melden und nicht äußerlich erkennbare Schäden innerhalb von 7 Tagen nach Annahme der Ware. Der Absender ist auch nicht in der Haftung, sondern der Frachtführer, ab dem Moment, in dem er das Gut/ die Ware übernimmt.



Das stimmt so nicht ganz. Du suggerierst damit, dass die Haftung ab Übergabe komplett auf den Frachführer übergeht und das ist ja der Trugschluss bei diesen Sachen.
Gerade Absatz 2 des folgenden Paragraphs schränkt die Haftung ein wenig ein
hgb schrieb:
§ 425 Haftung für Güter- und Verspätungsschäden. Schadensteilung

(1) Der Frachtführer haftet für den Schaden, der durch Verlust oder Beschädigung des Gutes in der Zeit von der Übernahme zur Beförderung bis zur Ablieferung oder durch Überschreitung der Lieferfrist entsteht.
(2) Hat bei der Entstehung des Schadens ein Verhalten des Absenders oder des Empfängers oder ein besonderer Mangel des Gutes mitgewirkt, so hängen die Verpflichtung zum Ersatz sowie der Umfang des zu leistenden Ersatzes davon ab, inwieweit diese Umstände zu dem Schaden beigetragen haben.]

Folgender Paragraph dürfte dienlicher sein
hgb schrieb:
§ 426 Haftungsausschluß

Der Frachtführer ist von der Haftung befreit, soweit der Verlust, die Beschädigung oder die Überschreitung der Lieferfrist auf Umständen beruht, die der Frachtführer auch bei größter Sorgfalt nicht vermeiden und deren Folgen er nicht abwenden konnte.]

und letztlich der nächste Paragraph, dort Absatz 1, Nr. 2 helfen dem Frachfführer ebenfalls, wenn der Absender bei der Verpackung geschlampt hat
hgb schrieb:
§ 427 Besondere Haftungsausschlußgründe

(1) Der Frachtführer ist von seiner Haftung befreit, soweit der Verlust, die Beschädigung oder die Überschreitung der Lieferfrist auf eine der folgenden Gefahren zurückzuführen ist:
1.
vereinbarte oder der Übung entsprechende Verwendung von offenen, nicht mit Planen gedeckten Fahrzeugen oder Verladung auf Deck;
2.
ungenügende Verpackung durch den Absender;
3.
Behandeln, Verladen oder Entladen des Gutes durch den Absender oder den Empfänger;
4.
natürliche Beschaffenheit des Gutes, die besonders leicht zu Schäden, insbesondere durch Bruch, Rost, inneren Verderb, Austrocknen, Auslaufen, normalen Schwund, führt;
5.
ungenügende Kennzeichnung der Frachtstücke durch den Absender;
6.
Beförderung lebender Tiere.
#
MrBoccia schrieb:
reggaetyp schrieb:
MrBoccia schrieb:
reggaetyp schrieb:
Wenn ich der Presse Interna meines Arbeitgebers stecke, bin ich weg. Sofort.

gilt das für den Heribert nicht?

Ach, vergessen: Heribert ist aber nicht derjenige, der über das Weitergeben von Interna über seinen Vorgesetzten bestimmen möchte.
Gemäß der Berichterstattung der FR, was das Beschweren über Schaaf anbelangt.

ich wollte eigentlich auf das Durchstecken von Heribert an die Presse hinaus, dass Veh geht. Das macht der irgendwie schon klasse, wie er aus so Sachen unbeschadet rauskommt. Der war wohl mal beim Blatter Sepp in ner Schulung.

HB hat das öffentlich verlautbart und nichts jemandem zugesteckt.
#
Tschock schrieb:
Im neuen 11 Freunde gibt es ein sehr interessantes Interview mit Paulo Sousa vom FC Basel ...  


... wäre das überhaupt unsere Liga ?  :neutral-face  

Och leuts, demnach wäre Kasper H. DER Kandidat des Jahrhunderts. Er konnte sich stundenlang mit Klopp auf hohem Niveau über Taktik austauschen      

Bei Sousa würde ich mich fragen, ob er überhaupt die Liga und speziell die SGE kennt.
Dann schon eher Yakin oder Forte von YB Bern.

Aber prinzipiell wäre mir einer aus Deutschland am liebsten, der die Stärke der Liga kennt. Keine Lust auf Fink, Kasper, Solbakken etc., die hierher kommen und ernsthaft glauben, was in ihren Pissligen fkt., wird hier ebenfalls ohne Probleme klappen.
#
Es muss ja nicht mal der (neutrale) Postbote sein. Zur Not geht auch ein Kollege oder Verwandter, inkl. Fotos versteht sich. Ist zwar nicht so glaubwürdig, wie ein neutraler Zeuge, aber besser als nix.
#
Caramac schrieb:
friseurin schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ureich1907 schrieb:
Klares Nein!

Der Name steht im Zusammenhang mit den Abgang von TS, lieber ein anderer!!


Wird bei ihm die große Schwierigkeit sein.
Wenn man ihn holt, heißt es wohl man hat doch schon mit ihm verhandelt.

Ne, warum? Kann ja sein, dass es im Vorfeld keinen Kontakt gegeben hat und man jetzt aber doch an ihn herantritt. Oder ist das unmöglich?


Die Medien werden das schon so interpretieren, wie sie wollen. Aber auf die können wir gern scheißen.

Vielleicht hat man ja die letzten 2-3 Wochen schon geahnt, dass so etwas passieren könnte/würde und tatsächlich mal vorsichtig beim Berater angefragt. Nicht, dass Sascha bei RB unterschreibt und sich hinterher ärgert.

Könnte sein. Solange man ganz klar vorhatte, nur vorzufühlen, um bei Schafs Rücktritt sofort was in der Hinterhand zu haben, sag ich nix.
Sollte es hingegen unabhängig davon, also auch für den Fall einer Entlassung geschehen sein, dann gibts Hackfleisch.  
#
JayJayGrabowski schrieb:
MrBoccia schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
MrBoccia schrieb:
egal, wer neuer Trainer wird, hier sollte auf jeden Fall nicht reinschauen, da die Schaaf-Nachtrauerer dem ordentlich einheizen werden.

Warum sollte es dem neuen Trainer auch besser gehen als dem alten?

Schaaf wurde also von Tag 1 an hier massiv kritisiert?

Dann sag ich es mal ganz einfach. Für den neuen Trainer gilt: Alles schlechtere als Rang 8 heißt "Saisonziel verfehlt". Denn das war ja von dem alten nicht gut genug.

Mal ernsthaft:
Selbst Platz 9 sollte man erstmal nicht erwarten.
Stuttgart, Hamburg (bei Klassenerhalt), Hannover und evtl. Ingolstadt sind oder könnten uns finanziell überlegen sein und ich würde mich nicht ewig darauf verlassen, dass sie weiterhin Missmanagement betreiben.

Daher und wegen der fragwürdigen Aussichten bzgl. Alex Meier sollte man das Saisonziel wiederholt auf "so früh wie möglich mit dem Abstieg nix zu tun haben" ansetzen. Dafür aber auch klar ansagen, dass das Ziel in der Winterpause nochmal revidiert werden könnte.
#
amananana schrieb:
Es gibt tatsächlich hier einige, die sich auf der einen Seite über unsere Auswärtsleistungen beschweren ( zu denen ich auch gehöre) aber andererseits einen Mirko Slomka fordern - den Auswärtsgott schlecht hin!  

Abgesehen davon hat Slomka bei Schalke gute Ergebnisse erzielt und war zu Anfang auch bei Hannover gut.
Es gibt halt Leute, die sich nicht auf die eine Saison versteifen...
#
Mainhattener schrieb:
Ureich1907 schrieb:
Klares Nein!

Der Name steht im Zusammenhang mit den Abgang von TS, lieber ein anderer!!


Wird bei ihm die große Schwierigkeit sein.
Wenn man ihn holt, heißt es wohl man hat doch schon mit ihm verhandelt.

Ne, warum? Kann ja sein, dass es im Vorfeld keinen Kontakt gegeben hat und man jetzt aber doch an ihn herantritt. Oder ist das unmöglich?
#
Basaltkopp schrieb:
Wenn HBs Aussage stimmt, dass es bis zum Rücktritt von Schaaf wirklich keinerlei Kontakt zu einem anderen Trainer gab, ist dem kicker diese falsche Information doch von irgendwem bewusst zugespielt worden. Oder der kicker hat einfach mal spekuliert.

Allerdings glaube ich auch, dass Schaafs Entscheidung unabhängig von der kicker Meldung gefallen sein muss, wenn er seinen Wunsch gestern schon an den Verein herangetragen hat!

Nun, dem Kicker kann man jedenfalls zugute halten, dass die wichtigste Info gestimmt hat.
Bruchhagen hat die Diskussion mit Hellmann ebenfalls nicht dementiert.

Die Info wegen Lewa ist da in der Tat etwas schwer zu bewerten, aber wenn die anderen Infos wohl nicht komplett an den Haaren herbeigezogen sind, dann stimmt vllt auch diese Info.
Oder der Kicker wollte mehr wissen und der Maulwurf hat einfach irgendwas von sich gegeben, damit der Kicker Ruhe gibt.
#
Gut KOMMA dass du hierfür unbedingt einen eigenen Thread eröffnet hast, auch noch im Unterforum "Wunschkonzert & Gerüchteküche" statt etwa in den Thomas-Schaaf-Thread in "Unsere Eintracht" zu posten.  
#
eagle-1899 schrieb:
http://www.transfermarkt.de/hubner-bdquo-wichtig-dass-der-neue-trainer-eintracht-frankfurt-kennt-ldquo-/view/news/198658

Bruno Hübner schrieb:
Wichtig ist, dass der neue Trainer Eintracht Frankfurt kennt und die Mannschaft gut beurteilen kann. Denn wir haben zum ersten Mal seit Jahren die Möglichkeit, mit 80 Prozent der Mannschaft weiterarbeiten zu können.


Wie soll man das interpretieren?


...dass er das Team diese Saison oft genug spielen gesehen hat und die Stärke der Mannschaft sowie die der Akteure großteils kennt.
#
AdlerVeteran schrieb:

Gegenargumente:
1. Wer sagt das wir nicht auch gegen den Abstieg spielen müssen?

Wir haben die besseren finanziellen Mittel, ergo haben wir eine höhere W-keit mit dem Abstieg nix zu tun zu haben,
Wir brauchen jetzt nicht so zu tun, als ob die kleinen Vereine nie mit dem Abstieg zu tun haben. Das geht bloß etwas unter, weil ein paar schlecht geführte, reichere Vereine mit reingerutscht sind. Paderborn, Fürth, Braunschweig sind alle direkt wieder runter.
AdlerVeteran schrieb:
2. Warum soll er einen sehr gut geführten Familiären Verein verlassen?

Weil er eine neue Herausforderung haben will? Weil er weiß, dass er mit 98 nicht mehr viel erreichen kann?
AdlerVeteran schrieb:
3. Geld ist nicht alles, siehe Reinhartz.

Geld und Perspektive. Und gerade Letzteres dürfte bei der SGE ja wohl deutlich rosiger sein als bei Darmstadt.
AdlerVeteran schrieb:
5. Das Maximum hat er noch lange nicht erreicht.

Mit Darmstadt? Mit der Truppe da? Doch, finde schon, dass er das erreicht hat. Die Mannschaft ist technisch extrem limitiert und ob sie taktisch den Bundesliga-Anforderungen gewachsen ist, wird man sehen. Der Kampfgeist ist erste Sahne, aber das allein reicht in der Bundesliga nicht.
Die müsste schon extrem viel Glück mit ihren Transfers haben,
AdlerVeteran schrieb:
Schuster wäre bekloppt wenn er das alles Aufgeben würde.

Naja, seh ich insgesamt doch etwas anders. Es wäre eher bekloppt zu glauben, dass das Wunder von Darmstadt nahtlos weitergeht.
#
Rheinadler schrieb:

Meiner Meinung nach hätte der Hersteller beim Spediteur den Transportschaden, so der Schaden während des Transports entstanden ist, melden müssen. Das hat er nicht gemacht und die Verantwortung auf uns geschoben.

Nein, warum muss er das? Wenn ein Schaden am Paket sichtbar war, hätte er das tun müssen, weil dann ja auch der Spediteur dafür verantwortlich wäre. Dann muss er auch den Schaden sofort bei Einlieferung melden, sonst heißt es seitens des Spediteurs, dass der Schaden auch im Lager des Empfängers passiert sein könnte.

Aber einen Schaden, der innen passiert ist, muss man dem Spediteur nicht melden, warum auch. Er ist dafür nicht belangbar. Die Haftung hierfür übernimmt ja der Absender.
#
Basaltkopp schrieb:
iran069 schrieb:
Kann mir jemand sagen warum bei Facebook alle Hellmann raus schreiben?
Warum ist der jetzt der Hauptschuldige für den Abgang?


Das ist ganz einfach. Bei FB herrschst eine ungalubliche Idiotendichte, die alle alles geben, um beim Niveaulimbo als Sieger hervorzugehen.

Naja, Bruchhagen hat einen Streit mit Hellmann nicht dementiert, sogar eher bestätigt, wobei er das "Diskussion" nannte, die man halt immer wieder mal hat, was ja normal ist.
KÖNNTE sein, dass die Thematik das letzte Mal etwas sensibler war.

Es ist zwar nicht erwiesen, dass Hellmann die undichte Stelle bzw. den Intriganten darstellt, aber manche haben dahingehend einen Verdacht.
#
Bitte nicht den Keller.

Sag mal, was habt Ihr alle mit dem? Rückt doch einfach mal von seiner SGE-Vergangenheit ab und beurteilt ihn anhand seiner Trainerjobs.
Stuttgart war nix, Schalke war nix besonderes bis gar nix.

Zwei Stationen, beide recht finanzstark, beide Male nix Spezielles abgeliefert, was für mich persönlich ein Hinweis darauf ist, dass Keller nix zu Tisch bringt.
#
rhoischnook schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Erstmal finde ich es scheiße, wie es mit TS gelaufen ist. Klasse Trainer.
Ich denke das uns in den nächsten 2 Wochen ein Trainer präsentiert wird.
Denke, bzw hoffe das folgende Trainer in der Verlosung sind: Runjaic, Breitenreiter, Lewandovski, Schur und...Armin Veh! Denn seine Aussage:

"Wichtig ist, dass der neue Trainer Eintracht Frankfurt kennt und die Mannschaft gut beurteilen kann. Denn wir haben zum ersten Mal seit Jahren die Möglichkeit, mit 80 Prozent der Mannschaft weiterarbeiten zu können."

halte ich ebenfalls für immens wichtig. Wir brauchen jemand, der schon genau weiß mit wem er zusammenarbeiten kann und mit wem nicht. Da würde Veh tatsächlich gut reinpassen.
Schur und Lewa finde ich auch äußerst interessant.. insgeheim hoffe ich ja das es eine Ära á la Klopp oder Tuchel gibt.  


Wird es Veh, dann kündige ich meine Mitgliedschaft nach über 27 Jahren. Der kann im Verein Posten belegen wie er will, aber nicht mehr als Trainer.

Dank EL-Hype eine total verklärte Sicht der Dinge. - Aufstieg war mit dem Kader Pflicht und in der EL wurden tolle Spiele abgeliefert, in der BL Kicks, die nicht besser waren als unter Schaaf. Da trabte eine -nach außen hin- unmotivierte Mannschaft über das Feld, der es völlig egal zu sein schien ob Heim- oder Auswärtsspiel. - Bei Schaaf waren es "nur" die Auswärtsspiele.

Der Trainer Veh wird im Nachhinein völlig verklärt als Heilsbringer angesehen. - Die Aussagen mit Perspektiven hat mir den Rest gegeben.

Ne. - Einen Trainer Veh trage ich mit meinem Mitgliedsbeitrag nicht mehr. - Wobei mir klar ist, dass die Eintracht die "paar Öcken" im Jahr nicht wirklich fehlen werden.  

So seh ich das auch.

Nur eins noch:
der braucht mir sicher nicht in den Vorstand kommen, außer als Assistent ohne jegliche Befugnisse vielleicht.
#
SGE_Werner schrieb:
Ich würde Jens Keller sofort nehmen. Alex Schur als Co oder als Jugendkoordinator.

Bei Keller hat man erst gesehen, wie gut er gearbeitet hat, als man seine Nachfolger beurteilen konnte... Außerdem hat er eine junge Truppe formen können.

Lewandowski halte ich für einen sehr guten Fachmann. Aber ich weiß nicht, Leverkusen, Ahnung von Jugend, jung... Da hatten wir schon mal jemanden. Das ging schief.    

Über Di Matteo kann man sagen, was man will, aber in den ersten Monaten stimmten die Ergebnisse, was sie bei Keller halt nicht taten.
#
sachsenadler03 schrieb:
friseurin schrieb:
sachsenadler03 schrieb:
friseurin schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Dan1980 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich glaube nicht, dass Schaaf mangelnde Wertschätzung der Medien beklagt, sondern die Infos aus dem Verein, die in diesen Medien auftauchten.

Aber das schreibe ich jetzt bereits zum dritten Mal, ohne dass es jemand interessiert.    


ich seh's auch so...!



Das heißt, an diesen "Infos" war doch was dran?
Denn wenn sie doch völlig haltlos wären, wäre das doch nun wirklich kein Grund?



Nun, wenn sich Rosenthal z.B. über den Trainer beschwerte, messe ich dem nicht allzu viel Relevanz bei.
Und wenn sich Spieler beschweren, dass man Übrungen im Training unterbricht, um Fehler zu korrigieren, würde ich sie zusammenstauchen.
Und wer über den fehlenden freien Nachmittag zugunsten eines Sponsortermins jammert, dem gehört der Kopf gewaschen.



Aber klar: Man kann sich auch mit solchen überforderten Spielern gemein machen.



Mir ist offen gesagt ziemlich egal, was unsere Spieler von ihrem Trainer halten.
Ich beziehe mich aber auf die vorgebliche Hetzkampagne der heimischen Presse, die sich angeblich alles aus den Fingern gesogen hat, wo doch bei uns eitel Sonnenschein herrscht.
Schließlich stehen bei uns Vorstand, Spieler, AR und eV alle geschlossen hinter dem Trainer. Alles andere ist erstunken und erlogen. Konnte man doch tagelang hier nachlesen.
Und auch Herri hat es heute bestätigt: Alles ist super, nur TS ist zu empfindlich.



HB hat gesagt, dass die Mannschaft klar und ohne extra-Nachfrage bestätigte, dass sie MIT Schaaf weitermachen will.
HB bestätigte ebenfalls, dass der AR mit großer Mehrheit hinter Schaaf war und zudem ermuntert hatte, bei Schaaf nochmal einen Versuch zu starten, ihn zu überreden, bei der SGE zu bleiben.

Daher ist es gut möglich, dass die FR in der Tat Mist geredet hat.


was sollte er sonst auch sagen?     die komplette wahrheit werden nur die beteiligten personen kennen. das wird nie zu 100% in der öffentlichkeit kommuniziert...


Da ist was dran, aber weder hat die Mannschaft in den letzten Wochen so gespielt, als ob sie keinen Bock auf ihn hätte, noch haben sich die Spieler mit Treuebekundungen zurückgehalten, sondern haben lieber sich selbst kritisiert.

Meiner Meinung gibts keine Indizien darauf, dass relevante Teile der Mannschaft gegen ihn waren.


friseurin schrieb:
sachsenadler03 schrieb:
friseurin schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Dan1980 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich glaube nicht, dass Schaaf mangelnde Wertschätzung der Medien beklagt, sondern die Infos aus dem Verein, die in diesen Medien auftauchten.

Aber das schreibe ich jetzt bereits zum dritten Mal, ohne dass es jemand interessiert.    


ich seh's auch so...!



Das heißt, an diesen "Infos" war doch was dran?
Denn wenn sie doch völlig haltlos wären, wäre das doch nun wirklich kein Grund?



Nun, wenn sich Rosenthal z.B. über den Trainer beschwerte, messe ich dem nicht allzu viel Relevanz bei.
Und wenn sich Spieler beschweren, dass man Übrungen im Training unterbricht, um Fehler zu korrigieren, würde ich sie zusammenstauchen.
Und wer über den fehlenden freien Nachmittag zugunsten eines Sponsortermins jammert, dem gehört der Kopf gewaschen.



Aber klar: Man kann sich auch mit solchen überforderten Spielern gemein machen.



Mir ist offen gesagt ziemlich egal, was unsere Spieler von ihrem Trainer halten.
Ich beziehe mich aber auf die vorgebliche Hetzkampagne der heimischen Presse, die sich angeblich alles aus den Fingern gesogen hat, wo doch bei uns eitel Sonnenschein herrscht.
Schließlich stehen bei uns Vorstand, Spieler, AR und eV alle geschlossen hinter dem Trainer. Alles andere ist erstunken und erlogen. Konnte man doch tagelang hier nachlesen.
Und auch Herri hat es heute bestätigt: Alles ist super, nur TS ist zu empfindlich.



HB hat gesagt, dass die Mannschaft klar und ohne extra-Nachfrage bestätigte, dass sie MIT Schaaf weitermachen will.
HB bestätigte ebenfalls, dass der AR mit großer Mehrheit hinter Schaaf war und zudem ermuntert hatte, bei Schaaf nochmal einen Versuch zu starten, ihn zu überreden, bei der SGE zu bleiben.

Daher ist es gut möglich, dass die FR in der Tat Mist geredet hat.


was sollte er sonst auch sagen?     die komplette wahrheit werden nur die beteiligten personen kennen. das wird nie zu 100% in der öffentlichkeit kommuniziert...


Da ist was dran, aber weder hat die Mannschaft in den letzten Wochen so gespielt, als ob sie keinen Bock auf ihn hätte, noch haben sich die Spieler mit Treuebekundungen zurückgehalten, sondern haben lieber sich selbst kritisiert.

Meiner Meinung gibts keine Indizien darauf, dass relevante Teile der Mannschaft gegen ihn waren.


das ist das gleiche. kein spieler wird das in der öffentlichkeit so sagen, das er keinen bock auf den trainer hat. denn dann hätte er selbst ein problem. und ein gegen den trainer spielen ist unfug. man spielt für den verein und für seine eigene karriere oder sei es nur für die siegprämie.  das sind doch alles nur gesteuerte interviews, pk's,artikel..viel wischi waschi. da muss man schon sehr zwischen den zeilen lesen.  die wahrheit werden wir nie erfahren, da muss man schon insider sein

Naja, als die Bayern keinen Bock auf ihren Trainer hatten, war es teilweise in Interviews rauszuhören (van Bommel hat ihn nicht mehr verteidigt) und auf dem Platz zu sehen.

Unsere Spieler haben sich aber detailliert zur Situation geäußert und sich selbst kritisiert. Das ist ein großer Unterschied zu einem gelogenen "Nein, alles cool."

Und die Antwort auf dem Platz gegen Hoffenheim oder auch Leverkusen war doch nicht von der Hand zu weisen, wie ich finde.

Also ausschließen kann man nichts, aber ich finde, dass die Indizien recht schwach sind.
#
KielerEagle schrieb:
Stefan Effenberg ,den will ich haben    

mit Scholl und Matthäus im Anhang. Und den Basler bringen wir sicher auch noch unter.  

Wobei, der arme Loddar, dem tu ich unrecht. Er hat wenigstens ein wenig Trainingserfahrung im Profifussball.
#
Freidenker schrieb:
friseurin schrieb:
Freidenker schrieb:
friseurin schrieb:
Freidenker schrieb:
Jeder debattierte Trainer hier hat seine Vor-und Nachteile. Runjaic bleibt wahrscheinlich Hübners Nummer 1 Kandidat. Breitenreiter kennt Herri seit 20 Jahren. Keller hat auf Schalke gut gearbeitet, erinnert mich persönlich aber zu stark an Skibbe. Lewandowski ist dank der Medienmasche heute leider verbrannt. Bin gespannt.

1)nur weil Bruno jemanden kennt, muss er noch lange nicht sein Kandidat Nr. 1 sein, sonst wäre Sandro Wagner schon lange bei uns  
Runjajic hat es zwei Jahre lang nicht geschafft, den Aufstieg einzutüten, trotz einer guten Mannschaft. Aus meiner Sicht nicht gerade brilliant, aber ich würde ihn auch nicht auf Teufel komm raus ablehnen.

2)Breitenreiter wäre ok. Hat sehr gute Arbeit bei Paderborn geleistet.

3)Keller hatte eine sehr gute Rückrunde und sonst gar nichts. Speziell die Abwehr war trotz des Talents extrem schlecht und gerade Anfang dieser Saison hat man keinerlei Konzept und nix gesehen, weder vorn noch hinten. Der Mann bringt mMn überhaupt keinen Mehrgewinn mit sich mit.

4)warum soll Lewa wegen der heutigen Medienmasche ausgeschlossen sein? Ach, du meinst, dass er keinen Bock auf so ein mediales Umfeld hat?


Bruno hat Runjaic schon mehrfach als idealen Trainer beschrieben. Mit dem FCK kenne ich mich zu wenig aus, als dass ich ein Urteil fällen könnte. Ich höre nur ständig, dass die Truppe zu jung war und Führungsleute wie Lakic einfach abgezogen sind.
Wenn Lewa vorgestellt werden würde, würde es ein Medienfiasko geben, dass die kicker-Informationen stimmen würden. Das will sich sicher niemand geben. Was mich traurig stimmt, da Lewandowski der beste Trainer auf dem Markt ist.

Kannst mir gern einen der Links geben, wo Bruno dies erläutert. Hab das entweder verpasst oder einfach nie gehört.

Der FCK hatte gerade letztes Jahr genügend erfahrene Leute und hat es da nicht geschafft.
Nun hat man die Reihen etwas gesäubert, um die erfahrenen, allerdings auch satten Spieler wegzubekommen und man muss zusehen wie ein Aufsteiger und der KSC an Lautern vorbeiziehen.

Einmal ist sowas verzeihlich, bei einem zweiten Mal sieht das vom Ergebnis her nicht gut berauschend aus.
Es geht wahrlich schlechter, keine Frage. Aber ich will einen Kandidaten, der aus einer Mannschaft mehr herausgeholt hat, als man gedacht hätte. Und das hat Kosta in den zwei Jahren mMn nicht getan.


Bin zu faul, um nach mehr zu suchen:

http://www.fr-online.de/lilien-sv-darmstadt-98/darmstadt-trainer-runjaic-der-aufsteiger,10813562,10818010.html

Ok, danke.   Da steht es ja wirklich.

Nur, damals mit 98, da lief es ja wirklich gut. Jetzt bei Lautern ists nicht berauschend und Bruno könnte seine Meinung ein wenig geändert haben.