>

friseurin

8649

#
smoKe89 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ich persönlich bin ja ziemlich indifferent gegenüber dem Mindestlohn. Speziell, weil ich glaube, dass er in der Gesamtbetrachtung weder viel nützt, noch viel schadet. Intuitiv werden einige etwas mehr in der Tasche haben und andere (die Extremfälle) eben aus dem Arbeitsmarkt gedrängt. Zumindest wird dieser Aufstockungsunsinn (was nichts anderes ist, als eine versteckte Subvention für offensichtlich nicht funktionierende Geschäftsmodelle) einigermassen obsolet.


Der Mindestlohn schafft Gewinner und Verlierer. Er ist gut für jeden, der bereits über dem Mindestlohn bezahlt wird, da er lästige Konkurrenz aus dem Arbeitsmarkt heraushält. (So forderten bspw. südafrikanische Gewerkschaften in der Apartheidsära einen Mindestlohn, der für alle Rassen gelten soll, um ihre weißen Mitglieder vor der Konkurrenz der schwarzen Mehrheit zu schützen.) Wer bisher weniger verdient hat, muss um seinen Job bangen und wird Schwierigkeiten haben, mit dem vorhandenen Skilllevel einen neuen zu finden. Daher ist der Mindestlohn schädlich für genau diejenigen, denen er angeblich helfen sollte, den Niedriglöhnern.


Ob er letztlich schädlich für die ist, die ihn bekommen werden, ist zunächst fraglich. Erste Ergebnisse dürfte man mMn erst in ein paar Jahren sehen...die betr. Unternehmen werden es wohl erstmal über höhere Preise kompensieren wollen, wie etwa die Bäckereien.
Sollte der Konsum der betr. Waren tatsächlich zurückgehen, was ich nicht glaube, da wohl alle Bäckereien die Preise erhöhen und wir trotz allem über Waren mit einem sehr niedrigen Preislevel reden, dann könnte das hintenrum einen Schaden für die Mindestlohn-Empfänger geben.

Bevor einer kommt:
Bäckerei war ein Beispiel und gleichzeitig ein Platzhalter für jeden Industriezweig, der vom Mindestlohn betroffen ist.
#
PhillySGE schrieb:
sauerling schrieb:
Und hat BH zuletzt, angesprochen auf die vertragliche Situation mit CZ, nicht sogar gesagt es sähe gut aus?
Da BH ja morgen zu Gast im "heimspiel" ist, gibt es hierzu vielleicht nähere Infos...


Es war Bruchhagen....#1482

BRUCHHAGEN: Wir haben eine andere Situation als 2014. Beim 3:1 gegen Hoffenheim haben wir mit einer Mannschaft gespielt, in der alle außer Carlos Zambrano weiter vertraglich an uns gebunden sind. Und auch bei Carlos bin ich optimistisch.

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Heribe...t785,1398116
FNP 13.05.15

War man nicht auch bei Schwegler optimistisch?
#
PhillySGE schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Da Lautern den Aufstieg vergeigt hat, droht denen jetzt wohl ein Ausverkauf.
Orban (ca. 1,5-2 Mio), Ring (800T), Heintz (1-1,5 Mio) werden wohl bei einem Angebot gehen werden. Einzig Zimmer, den ich gerne hier sehen würde, könnte wegen der Vertragssituation teurer werden.


Dito
Orban könnte ich mir sehr gut als Zambranoersatz vorstellen. Gute Spieleröffnung und Passspiel. Da sind bestimmt leider wohl auch ganze andere Vereine dran
Heintz wirkt da etwas grobmotoriger auch auch o.k.

oder in kurz:
entweder
-Orban FÜR Zambrano
oder
-Heintz NEBEN Zambrano
#
Tobitor schrieb:
etienneone schrieb:
Hasebe als RV? Ich glaub ich hab noch nie ne Flanke von Maggoto gesehen...


Die RV-Position hat Hasebe damals in der Meistersaison unter Magath in Wolfsburg gespielt, wenn ich mich nicht irre. Und das auch recht zuverlässig. Ich glaube aber auch nicht, dass es so kommen wird.

Er hat ein paar Jahre später, scheinbar aushilfsweise, RV gespielt.
In der Meistersaison selbst wars meist RM in der Raute oder was es auch immer war.
#
PhillySGE schrieb:
friseurin schrieb:
concordia-eagle schrieb:
friseurin schrieb:
Ich dachte eigentlich auch zuerst, dass Reinartz evtl. eher als IV kommt, aber Schaaf hat in der PK gemeint, er wäre fürs Mittelfeld geplant (war nicht das genaue Wortlaut, aber die Rede war vom Mittelfeld).
Natürlich könnte er immer noch fürs IV eingeplant sein, nur hat man ihn für die Presse als DM geholt, damit unsere Marktsituation verbessert wird.


Das habe ich auch gehört aber dann würde Yabo, sollte er denn wirklich kommen, irgendwie rein gar keinen Sinn machen, da er ansonsten direkte Konkurrenz zu Stender wäre und da sehe ich ehrlich gesagt Stender nicht unerheblich vor Yabo.

Gut, gingen Flum und Medo, würde es wieder Sinn machen.

Stendera ist defensiv mit Yabo nicht zu vergleichen und Yabo ist deutlich flinker und agressiver, find ich.


Seh ich genauso.
Finde Yabo auf der 6 völlig verschenkt. Mit seiner Schnelligkeit und Wuseligkeit ist er im OM wesentlich besser aufeghoben

Jetzt müssen wir aufpassen  
Reden wir von der wortwörtlichen 6 a la Schwegler/Hasebe, die von hinten heraus versuchen, den Takt vorzugeben? Dann stimm ich dir zu.
Aber Yabo neben Hasebe, der a la Rode auch schnell und weit rausrückt, hätte uns diese Saison wohl besser zu Gesicht gestanden als Stendera, vermute ich. Nicht, weil Stendera das nicht kann, sondern weil Yabo gerade in der Defensive und halt in den athletischen Attributen eine bessere Ausstattung mit sich bringt.

Sollten wir Raute spielen, wäre Yabo eine ziemlich gute Besetzung in einer der Halbpositionen.
Zur Not könnte Yabo auch im flachen 442 auf LM spielen.
Falls wir realtaktisch 4231 spielen sollten, wo Stendera in der 10 aufläuft, aber sich auch etwas fallenlässt (a la Vidal), könnte Yabo im ZM auftauchen bzw. nominell neben Hasebe/Reinartz auflaufen.

So gesehen, wäre Yabo eine geile Verpflichtung, wobei man sagen muss, dass Flum und Medo vom Spielertyp her ihm, grob gesehen, nahe kommen.
Selbst wenn Flum auf der Streichliste steht, wäre Medo noch da. Vllt wäre das sogar gut, Konkurrenzkampf hat noch Niemandem geschadet (gelle, Herr Russ).
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
friseurin schrieb:
Freidenker schrieb:
Nach SSNHD-Infos ist sich Jonathan Schmid mit Hoffenheim über Wechsel einig. Ablösesumme beträgt etwa 3,5 Mio. #ssnhd


Mit soviel Ablöse habe ich nicht gerechnet, aber wer's hat...

Ach warum, die Ablöse ist eigentlich recht angemessen. Zeigt seit mehreren Jahren konstant gute Leistungen bei einem unterdurchschnittlichen Verein und ist gerade mal 24.
reggaetyp schrieb:
Ging schnell. Sympathischer Zug, während dem Abstiegskampf zu verhandeln.
Und sehr symapthisch, zu dem Scheissclub zu gehen.

Solange ein Spieler 120% gibt, kann er auch mit 1000 Vereinen gleichzeitig verhandeln. Sympathisch ist ein Spieler zunächst durch seine Leistung.
Außerdem ist es gut möglich, dass die Verhandlungen schon vor Wochen oder gar Monaten abgeschlossen waren.

Und dieser Scheissclub sollte die nächsten Jahre sportlich und v.a. finanziell wohl das Ende seiner Fahnenstange sein.



Die Ablöse ist wirklich im Rahmen. Und was die Verhandlungen anbelangt, regelt so was doch heutzutage zu 98% der Berater. Der fragt den Spieler vielleicht vorher, kannst Du Dir einen Wechsel zu Verein X, Y, Z überhaupt vorstellen oder brauche ich mit dem Verein gar nicht zu verhandeln. Bei Schmid waren sicher Bundesliga und vielleicht Nähe zum Heimatort so wichtig, dass wirklich nur 2-3 Vereine in Frage gekommen wären. Mit denen verhandelt der Berater für den Fall der Fälle (vielleicht hatte er auch eine fixe AK zu einem bestimmten Termin Ende Mai) jeweils die besten Konditionen aus. So dass er die letzten 1-2 Tage aus diesen paar Angeboten "nur" noch das für ihn beste aussuchen musste bzw. vom favorisierten Team mit Trainer und/oder Manager sprechen muss.

So dürfte es aller Wahrscheinlichkeit nach aussehen.  
#
Jetzt ist noch die Frage, wer so alles in den Jurys sitzt.
#
concordia-eagle schrieb:
friseurin schrieb:
concordia-eagle schrieb:
friseurin schrieb:
Ich dachte eigentlich auch zuerst, dass Reinartz evtl. eher als IV kommt, aber Schaaf hat in der PK gemeint, er wäre fürs Mittelfeld geplant (war nicht das genaue Wortlaut, aber die Rede war vom Mittelfeld).
Natürlich könnte er immer noch fürs IV eingeplant sein, nur hat man ihn für die Presse als DM geholt, damit unsere Marktsituation verbessert wird.


Das habe ich auch gehört aber dann würde Yabo, sollte er denn wirklich kommen, irgendwie rein gar keinen Sinn machen, da er ansonsten direkte Konkurrenz zu Stender wäre und da sehe ich ehrlich gesagt Stender nicht unerheblich vor Yabo.

Gut, gingen Flum und Medo, würde es wieder Sinn machen.

Stendera ist defensiv mit Yabo nicht zu vergleichen und Yabo ist deutlich flinker und agressiver, find ich.


Wie geschrieben, die meisten Infos über Yabo habe ich aus dem KSC Forum. Ich bin hier sicher kein Fachmann.

Die sind sich nicht total unähnlich, aber gerade was die Defensive angeht, seh ich Yabo als stärker an, während Stendera halt in der Offensive seine Stärken hat.
#
Freidenker schrieb:
Nach SSNHD-Infos ist sich Jonathan Schmid mit Hoffenheim über Wechsel einig. Ablösesumme beträgt etwa 3,5 Mio. #ssnhd


Mit soviel Ablöse habe ich nicht gerechnet, aber wer's hat...

Ach warum, die Ablöse ist eigentlich recht angemessen. Zeigt seit mehreren Jahren konstant gute Leistungen bei einem unterdurchschnittlichen Verein und ist gerade mal 24.
reggaetyp schrieb:
Ging schnell. Sympathischer Zug, während dem Abstiegskampf zu verhandeln.
Und sehr symapthisch, zu dem Scheissclub zu gehen.

Solange ein Spieler 120% gibt, kann er auch mit 1000 Vereinen gleichzeitig verhandeln. Sympathisch ist ein Spieler zunächst durch seine Leistung.
Außerdem ist es gut möglich, dass die Verhandlungen schon vor Wochen oder gar Monaten abgeschlossen waren.

Und dieser Scheissclub sollte die nächsten Jahre sportlich und v.a. finanziell wohl das Ende seiner Fahnenstange sein.
#
concordia-eagle schrieb:
friseurin schrieb:
Ich dachte eigentlich auch zuerst, dass Reinartz evtl. eher als IV kommt, aber Schaaf hat in der PK gemeint, er wäre fürs Mittelfeld geplant (war nicht das genaue Wortlaut, aber die Rede war vom Mittelfeld).
Natürlich könnte er immer noch fürs IV eingeplant sein, nur hat man ihn für die Presse als DM geholt, damit unsere Marktsituation verbessert wird.


Das habe ich auch gehört aber dann würde Yabo, sollte er denn wirklich kommen, irgendwie rein gar keinen Sinn machen, da er ansonsten direkte Konkurrenz zu Stender wäre und da sehe ich ehrlich gesagt Stender nicht unerheblich vor Yabo.

Gut, gingen Flum und Medo, würde es wieder Sinn machen.

Stendera ist defensiv mit Yabo nicht zu vergleichen und Yabo ist deutlich flinker und agressiver, find ich.
#
Hyballa.
#
Kurzfristiges Denken ist das Letzte, was sich Schalke leisten kann. Wenn dieser Kasper noch weiter sein Unwesen beim Verein treibt, nur weil sein Gehalt zum Feuern zu hoch ist, dann gibts halt weiterhin Schäden.

Lustig heute zu lesen, dass einige Schalker ernsthaft bei Klopp anrufen würden.      
#
Ich dachte eigentlich auch zuerst, dass Reinartz evtl. eher als IV kommt, aber Schaaf hat in der PK gemeint, er wäre fürs Mittelfeld geplant (war nicht das genaue Wortlaut, aber die Rede war vom Mittelfeld).
Natürlich könnte er immer noch fürs IV eingeplant sein, nur hat man ihn für die Presse als DM geholt, damit unsere Marktsituation verbessert wird.
#
...dazu müsste BMG denen aber Perspektiven aufzeigen, insb. die Spielzeit ist gemeint. Und da wären wir zumindest die nächsten 2-3 Jahre mit besseren Argumenten ausgestattet.
#
Fand den Schweden-Song total langweilig und einfallslos. Das Lied der Russen war auch nicht wirklich pralle.

Keine Ahnung, was an dem deutschen Song so schlimm war. Aber allgemein geht mir diese Punkteschiebung zwischen verbrüderten Ländern echt auf die Eier.
Dass der aus Montenegro überhaupt Punkte bekam, grenzt an ein Wunder.

Den israelischen Beitrag fand ich persönlich ganz lustig. Schade, dass sie nicht mehr Punkte bekamen.
#
Eintracht23 schrieb:
friseurin schrieb:

Medo wäre schon am ehesten seine Konkurrenz, aber man könnte Yabo auch für ein Jahr verleihen.


Da sehe ich den Sinn nicht. Dann kann er auch irgendwo hin wechseln wo er spielen kann. Er will ja in die erste Liga.  

Er kann ja zu Darmstadt 98 gehen oder beim KSC bleiben, wenn sie aufsteigen. Auch Ingolstadt wäre möglich.
#
Heintz, Orban, Zimmer, Ring. Alle her, sofort!!!!!!!!!!!
#
Kadlec schrieb:
Aktuell,  Thomas Schaaf. Net immer gleich die Nerve verlieren...    

Ganz locker bleiben, "Zynismus" nachschlagen.  
#
Blablablubb schrieb:
Die Sedlaczek ist ja auch scheiß arrogant:

Bekommt einen Schal geschenkt, und schenkt ihn mit den Worten "ich bin kein Darmstadt-Fan" gleich weiter. Gut, dass der Kevin mit der nicht mehr zusammen ist!

Wo isn das Problem? Soll sie jetzt zur Feier des Tages wegen Darmstadt-Fan werden?
#
Freidenker schrieb:
Reinartz, Hasebe, Russ, Stendera, Medo, Iggy, Yabo.

Kann ich mir nicht vorstellen  :neutral-face  

Russ ist zunächst IV und außerdem bringt er kaum Offensivakzente mit, was Yabo halt kann.
Iggy ist hier vornehmlich RV.
Stendera ist vom Spielertyp sowieso mit keinem der Genannten vergleichbar.
Medo wäre schon am ehesten seine Konkurrenz, aber man könnte Yabo auch für ein Jahr verleihen.