>

friseurin

8649

#
Basaltkopp schrieb:
Weder zu be- noch zu widerlegen. Ich behaupte einfach mal, dass wir das Spiel gestern so oder so nicht gewonnen hätten. Egal wer eingewechselt worden wäre. Ein Spieler alleine reißt es nunmal in aller Regel nicht raus, wenn die meisten bestenfalls so lala spielen.

der einzige, der das in unserem Fall machen könnte, ist AMFG, aber sicher nicht inui.

Mir scheint es eher so, als ob da jemand dem schaaf auf Teufel komm raus ans Bein pissen will.
#
gizzi schrieb:
friseurin schrieb:
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
So wie das Spiel gestern gelaufen ist, hätte er wechseln können wie er wollte. Wenn hätte er denn bringen sollen?

Piazon? Damit macht er die linke Seite offen.
Inui? Na gut. Damit hätte Kraft einen Lachkrampf bekommen können, wenn Inui schießt.
Waldschmidt? Den Jungen in so ein Spiel werfen, wo kaum ein gescheiter Ball nach vorne kommt und wenn doch, sind schon gefühlte 412 Abwehrspieler hinterm Ball. Auch nicht schön.

Zudem glaube ich nicht, dass ein akribischer Arbeiter wie Schaaf die Tabellenkonstellation nicht kannte.


Steht so in der FAZ.Schaaf hatte keine Kenntnis.
Er hätte die linke Seite stärken können. DJ war hier völlig überfordert.
Inui hätte deutlich mehr Druck gemacht. Evtl. auch Flum für Iggy. Und Valdez für Aigner nach der Pause. Dann gibts noch hochmotivierte junge Spieler wie Geze oder Waldschmidt.
Der Versuch wäre es Wert gewesen.
Oder zumindest den Spielern mal klarzumachen, dass es noch was zu reißen gibt, zumal Dortmund und Bremen gegeneinander spielen.
Ach ja, das TV-Geld ist mir Scheißegal, wenn Europa möglich ist.
Da ist mir die Taube auf dem Dach lieber.

tja, leute, die in Verantwortung stehen, werden immer zuerst nach dem realistischen Ziel greifen.
Personen, die keinerlei Verantwortung im Verein tragen und somit leicht reden haben, haben halt leicht reden...



Wir wären heute einen Punkt hinter einem EL-Platz.
Dortmund und Bremen spielen am Samstag gegeneinander.
Hoppelheim muss gegen Berlin antreten.
Was ist daran nicht realistisch?

1)WENN wir gewonnen hätten!!!! du tust hier so als ob inui der edeljoker schlechthin wäre. Hast die letzten zwei Saisons gepennt oder so?  

2)gehen wir mal davon aus, dass wir gewonnen hätten und damit 42 punkte auf dem Konto wären.
nun spielt der bvb daheim gegen Bremen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der bvb das Spiel gewinnen wird und damit wäre der platz 7, der ja noch nicht mal die Teilnahme an der el garantiert, weg.
spielen die beiden unentschieden, müssen wir immer noch gewinnen, um siebter zu werden. Auch hier gilt, platz 7 reicht nicht unbedingt für die el aus.
gewinnt Bremen sogar, können wir uns noch so sehr aufplustern, wir werden nicht 7.

fazit:
du hättest gestern, auswärts, wo wir eh schon schlecht sind, den einen Punkt für ein unwahrscheinliches Szenario riskiert, nämlich einen auswärts- sowie einen Heimsieg sowie ein unentschieden des bvb gegen Bremen?
Hut ab, wenn du das an Stelle von schaaf wirklich gemacht hättest, glaub ich dir aber nicht.
#
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
So wie das Spiel gestern gelaufen ist, hätte er wechseln können wie er wollte. Wenn hätte er denn bringen sollen?

Piazon? Damit macht er die linke Seite offen.
Inui? Na gut. Damit hätte Kraft einen Lachkrampf bekommen können, wenn Inui schießt.
Waldschmidt? Den Jungen in so ein Spiel werfen, wo kaum ein gescheiter Ball nach vorne kommt und wenn doch, sind schon gefühlte 412 Abwehrspieler hinterm Ball. Auch nicht schön.

Zudem glaube ich nicht, dass ein akribischer Arbeiter wie Schaaf die Tabellenkonstellation nicht kannte.


Steht so in der FAZ.Schaaf hatte keine Kenntnis.
Er hätte die linke Seite stärken können. DJ war hier völlig überfordert.
Inui hätte deutlich mehr Druck gemacht. Evtl. auch Flum für Iggy. Und Valdez für Aigner nach der Pause. Dann gibts noch hochmotivierte junge Spieler wie Geze oder Waldschmidt.
Der Versuch wäre es Wert gewesen.
Oder zumindest den Spielern mal klarzumachen, dass es noch was zu reißen gibt, zumal Dortmund und Bremen gegeneinander spielen.
Ach ja, das TV-Geld ist mir Scheißegal, wenn Europa möglich ist.
Da ist mir die Taube auf dem Dach lieber.

tja, leute, die in Verantwortung stehen, werden immer zuerst nach dem realistischen Ziel greifen.
Personen, die keinerlei Verantwortung im Verein tragen und somit leicht reden haben, haben halt leicht reden...
#
Tobitor schrieb:
An alle Schönredner: Unsere Siege bzw. die meisten unserer Rückrundenpunkte haben wir übrigens gegen die schlechtesten RR-Teams geholt (mit Ausnahme der beiden Punkte gegen WOB und Gladbach). Sollte der Trend unser Freund sein, dann sieht es für nächste Saison nicht gut aus. Was mir noch ein bisschen Hoffnung macht, ist, dass immer wieder ein paar gute Ansätze zu sehen sind, aber insgesamt muss man zu dem Schluss kommen, dass die Rückrunde alles andere als zufriedenstellend gelaufen ist.

Ich weiß nicht, ob Schaaf der richtige Trainer für dieses Team ist und ob sein System funktionieren kann. Evtl. sollte man ihm wirklich nochmal eine Hinrunde Zeit geben und dann urteilen, ob es Sinn mit ihm macht. Ein gutes Gefühl habe ich aber nicht (mehr) bei ihm.

17 punkte sind 17 punkte. Und es gibt genügend Mannschaften, die gegen hoffenheim oder gar Paderborn weniger holten als erwartet.
Die rückrunde war kein Augenschmaus, aber das habe ich auch nicht erwartet, denn dazu bräuchten wir besseres Spielermaterial.

Unter veh sah das letzte rückrunde ebenfalls hässlich aus, eigentlich auch davor, sogar mit besserem Material. Die Kritik hielt sich komischerweise in Grenzen.
#
gizzi schrieb:
Musste eben überrascht lesen, dass die Eintracht, so wie der Spieltag gestern gelaufen ist, bei einem Sieg in Berlin noch realistische Chancen auf einen EL-Platz gehabt hätte.
Noch mehr überrascht war ich, dass Schaaf  das angeblich nicht auf dem Bildschirm hatte und über die Spielverläufe der Dortmunder, Bremer und Hoppelheimer nicht informiert war.
Wie geht das denn? Ist das professionell?
Das erklärt auch warum er mit dieser merkwürdigen Aufstellung und defensiver Einwechslung kam.(Nicht ein Ball kam aufs Tor).
Jetzt da der Abstieg nicht mehr möglich ist und man sogar noch eine realistische Chance gehabt hätte international mitzumischen, stellt Schaaf vom Offensivfußball mit hochstender Abwehr um auf Mauertaktik, statt die Mannschaft taktisch und personell auf Sieg spielen zu lassen, zumal nichts zu verlieren, sondern nur noch zu gewinnen war.
Und das gegen eine so schwache Gurgentruppe wie Berlin.
Muss man das verstehen?

natürlich hatten wir was zu verlieren, nämlich den einen Punkt, der am Ende sehr wohl wichtig sein kann, nämlich für die tv-tabelle.

Zudem haben wir auswärts gegen einen Gegner gespielt, für den es noch um etwas ging.
Was hättest gesagt, wenn wir aufgemacht und verloren hätten? etwa, ok, Risiko gegangen und nicht geerntet, passiert? glaub ich dir anhand deines stils nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:
francisco_copado schrieb:
Mainhattener schrieb:
Hab es selber nicht gesehen, aber er wurde gestern wohl von Frau Kastrop gefragt ob er nächste Saison in Schwarz-Gelb spielt.
Erster Verdacht, Verwechselung mit Castro.
Aber sie selber schreibt, sie hätte sie nicht verwechselt.
https://mobile.twitter.com/JessicaKastrop/status/599815400088567808

Etwa ins blaue geraten oder da weiß man was.
Wäre die Frage, wie Reinartz Reaktion war.


Nach Dortmund? Als Gündogan- und Kehl-Ersatz? Da hätte ich doch etwas mehr Qualität erwartet.


Naja manche sitzen Ihre Verträge lieber aus.
Da ich Reinartz nicht kenne, kann ich nicht sagen, ob er so ein Typ ist.

Vllt hat Reinartz vom BVB ein besseres Grundgehalt geboten bekommen, als etwa von uns oder anderen Mitbietern?

Hat auch mit Aussitzen nicht zwingend was zu tun; vllt gibt es Spieler, die lieber von der Bank aus Titel gewinnen oder um welche mitspielen, als ein Stammspieler bei einer grauen Maus zu sein. Zudem wäre er wohl Nr.1-Backup für Bender und die Innenverteidiger.
#
Wie gesagt, selbst wenn Jung Wolfsburg im Sommer verlassen würde, würde er wohl eher zu Schalke oder Leverkusen gehen.
#
der Koreaner so pro-Schaaf gestimmt? Na kommt, sagt schon, wer hat seinen Account gehackt.
#
SGE_Bub schrieb:
wenn wir uns ganz sachlich mal die Situation anschauen ist es doch so, dass wir zwar den Abstieg verhindert haben, die Entwicklung der Mannschaft und einzelner Spieler aber eher rückläufig ist in der Rückrunde.

Bei wem ist die Entwicklung denn deiner Meinung nach rückläufig?
SGE_Bub schrieb:
Jeder andere Trainer würde bei einer solchen Rückrunde und solchen Leistungen seiner Mannschaft wahrscheinlich auch zur Diskussion stehen.

Das kann so pauschal überhaupt nicht sagen. Es hängt immer davon ab, was man erwartet hat bzw. wie die Ausgangslage ist.
Die SGE musste mit Schwegler, Rode, Jung und Joselu vier Stammspieler ersetzen. Dabei reden wir auch noch dummerweise von Spielertypen und Positionen, die auch so schon teuer sind.
Hinzu kommt das üble Verletzungspech.
Zudem war von Anfang an das Saisonziel, mit dem Abstieg so schnell wie möglich nix zu tun zu haben. Das Ziel wurde trotz der widrigen Umstände erreicht.
SGE_Bub schrieb:
Schaaf lässt meiner Meinung nach kein taktisches Konzept erkennen. Wieso hat er trotz einer Vielzahl an Gegentoren so lange an der Raute festgehalten oder Spieler auf ihnen fremden Positionen spielen lassen, obwohl passende Spieler auf der Bank gesessen haben ?

Hast du auch nur ein einziges Spiel in dieser Saison gesehen? Irgendwie glaub ich kaum dran, sonst würdest du nicht von Raute sprechen, denn die wurde mWn nie gespielt.
Welche Spieler liefen denn dauerhaft auf fremden Positionen auf? der einzige, der mir einfällt, ist Stendera, wobei von der 10 zur 6/8 der Sprung nicht unbedingt riesig sein muss, siehe Kroos.
von welchen passenden Spielern redest du?

wie soll man ein taktisches Konzept aufbauen, wenn ständig Spieler ausfallen.
Nur zur Erinnerung:
Zambrano, Medojevic, Iggy, am Anfang Aigner, Meier, Djakpa sind Stammspieler, die uns jeweils über längere Zeit fehlten. Zudem lief die Vorbereitung suboptimal, da einige Neuzugänge erst spät kamen.
SGE_Bub schrieb:
Oder bestimmte Spieler plötzlich oder generell erst gar nicht berücksichtigt ?
Bsp. Flum, Anderson, Inui, Kadlec etc ? Wieso erkennt oder reagiert er nicht auf Leistungstiefs einiger von ihm gesetzten Spielern ?

Flum dürfte nicht der Spielertyp sein, der von Schaaf erwünscht ist. Zudem kam er ab und an rein und brachte nicht wirklich viel.
Was ist mit Anderson? War bis zum Schalke-Spiel im Stamm.
Inui? Was genau willst uns damit sagen? Hätte er noch öfter spielen sollen oder hätte man auf ihn öfter verzichten müssen?
Kadlec hatte in der Hinrunde zurecht keine Chance. Oder hättest wirklich Alex, Sefe oder Aigner für ihn rausgenommen?
SGE_Bub schrieb:
Wieso spielt die Mannschaft seit Wochen schlechter als sie ist ?

Vllt ist sie so schlecht? schon mal daran gedacht? Aus dem zentralen Mittelfeld kommt kaum Hilfe für den Angriff und vorn fehlt nunmal Meier. Links haben wir offensiv ebenfalls ein Loch.
SGE_Bub schrieb:
Die Mannschaft hat so viele Möglichkeiten und Punkte liegen lassen, warum ?

Weil sie das aus qualitativen Gründen nicht besser kann?


mal allgemein ein Tipp:
man klatscht nicht irgendwelche halben Vorschläge, sondern benennt ganz klar den Spieler, den man entweder raus- oder reinhaben will, für wen und warum.
#
naggedei schrieb:
Ich denke und bin einfach davon überzeugt, dass man heute mit einer klareren Besetzung des linken LM und mehr Willen einen Sieg erreicht hätte. Da und etatmäßige Spieler fehlen wäre die Position von einem schnellen und spielstarker LM einfach besser besetzt gewesen.

Mich ärgert dieses Armutszeugnis an spielerischem Aufwand.
Kann sein das ich jetzt zu verbohrt die Situation mit den Talenten bewerte.
Werde eine Nacht drüber schlafen.

Gn8 und forza SGE

Und wer hätte deiner Meinung nach da reingepasst? Piazon, der nie in der Bundesliga angekommen ist? Inui, der gefühlt alle 5-10 Spiele mal was zeigt?
Und dann hätte man mit jedem von beiden die eh schon offene linke Seite für den Gegner noch weiter aufgemacht und das Risiko auf ein Gegentor erhöht.

Wenn Ihr Besserwisser schon Kommentare zur Aufstellung abgebt, dann tut das bitte VOR dem Spiel und mit einer sachlichen Begründung. Dann ist es wenigstens glaubwürdig.
So aber kommt Ihr bloß wie sesselpupsende Möchtegerntrainer rüber, die am Ende sowieso keiner ernstnimmt.  
#
reggaetyp schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Das Saisonziel wurde zwar erreicht aber wenn man sich selbst wie die Eintracht  unter HB so klein macht und als einziges Ziel ausgibt eben irgendwie drin zu bleiben dann weiss ich nicht so recht ob man das wirklich als "Erfolg" werten kann. .  


zum xten mal: HB hat gesagt, wir wollen in die Europa League. Leider wurde das dann regelmäßig auswärts vergeigt.

Wenn ich mich recht entsinne, meinte HB vor einigen Wochen, dass Platz 10 das Minimalziel sei.
#
arti schrieb:

Ich nenne nur ein paar Stichworte, wiederhole mich halt ungerne...

...jako Verlängerung statt nike
...stadionmiete
...festhalten an skibbe und reimann
...die fehlende versprochene aufklärung der abstiege
...sperren gegen einen sportdirektor

Wenn man beim letzten Mal mit Jako verlängert hat, dann war das sicher nicht nur ein Freundschaftsdienst, sondern hatte auch monetäre Gründe. Ist für dich wohl unvorstellbar.
Jetzt haben wir ja Nike.

Was genau sollen wir denn bei der Stadionmiete machen? Wir haben keine gute Verhandlungsposition. Wir können die Stadt nicht unter Druck setzen, da weit und breit kein angemessenes Ausweichstadion existiert.

Ja, das Festhalten an Skibbe ging zu lang.
Reimanns Problem war die extrem schwache Hinrunde, die Rückrunde war sehr solide. Es gab keinen Grund, ihn in der Rückrunde zu feuern.

HB hat eine Aufklärung der Abstiege versprochen? Mal abgesehen, dass das nix mit falschen Entscheidungen zu tun hat, wurden die Abstiege ganz sicher vor dem Aufsichtsrat diskutiert, speziell der letzte.

Es lief die ganze Zeit ganz gut auch ohne Sportdirektor. Aber immerhin, jetzt haben wir einen.
#
arti schrieb:
reggaetyp schrieb:


Wobei mir immer noch nicht klar ist: Ist HB eigentlich der Grüßaugust, der eh nix zu melden hat, weil er ja auf Weisung handelt oder ist er der Versager, der nix wagt (wenn er von der EL redet, bekommt er es allerdings zuverlässig um die Ohren gehauen) und nur die falschen Entscheidungen (TS) trifft?


Grüßaugust... Ja
Nix wagt... Ja
Trifft falsche Entscheidungen... Ja

Das einzige was nicht stimmt... Er hat Befugnisse und Unterstützer im Verein, daher hat er genügend zu melden. Noch...  

von welchen Entscheidungen redest du?

er wagt nix? er war bereit, Roger Schmidt für eine siebenstellige Summe aus dem laufenden Vertrag herauszukaufen. Also wenn das mal nicht gewagt ist.
#
Nanami schrieb:

Eine Entwicklung, oder eine LInie erkenne ich bei dem knorrigen Norddeutschen nicht. Eigentlich wollte er Hurrafußball spielen lassen. Vom Hurra ist nichts mehr übrig und hinten hat man zuletzt wenigstens nicht mehr ganz so katastrophal agiert. Aber eine stabile Abwehr, davon ist man meilenweit entfernt. Schaut man sich die schlechten Leistungen von Augsburg und Co. in der letzten Zeit an, dann hätte man leicht die Europa League Qualifikation erreichen können. Man hat sie mit katastrophalen Auftritten weggeworfen.

1)Schaaf hat tatsächlich gesagt, dass er Hurrafußball spielen lassen will? Kannst mir gern die Aussage verlinken.
Meiner Erinnerung nach wollte er ein vertikales Spiel aufziehen lassen, wobei die Mannschaft reaktiv agiert und paar Meter weiter hinten steht. Hat mit Hurrafußball nicht zwingend was zu tun.

2)wir haben in den letzten 5 Spielen gerade mal 4 Tore kassiert. Das sind 0.8 Gegentore pro Spiel, wären etwa 27 Gegentore auf die ganze Saison hochgerechnet.
Statistisch ist die Abwehr in letzter Zeit stabil.

3)wir sind halt nicht besser als Augsburg, Schalke oder Dortmund. Akzeptier das endlich und hör auf rumzuheulen.
Ich finds auch schade, dass wir eine einmalige Gelegenheit verpassen, aber wir haben wohl nicht die Qualität für deutlich mehr als 40 Punkte in dieser Saison.
#
Was man zu erkennen scheint ist, dass er eine gute Technik hat. Ist halt nicht umsonst von Hopp geholt worden.
Was kann er taktisch? wie siehts mit seiner Disziplin aus? kann er kämpfen? ist er mannschaftsdienlich?
#
sgevolker schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mir war so, als wäre Schaaf vorgehalten worden, er hätte immer viel zu offensiv gespielt. Ich mag mich aber täuschen.


Hinten kompakt stehen und trotzdem öfters als 1 mal auf's Tor schießen ist vermutlich zuviel verlangt?

Schaaf hat die Mannschaft so eingestellt, dass sie v.a. nix hinten reinbekommt. Man kann halt nicht alles haben.
Hätten wir Leute wie Schwegler, die etwas Defensive können und v.a. das Spiel aufziehen können, wäre die Sache heute viel einfacher gewesen. Aber so ist es leider nicht.
Mit dem derzeitigen Kader geht spielerisch halt nicht viel.
#
Caramac schrieb:
Augsburg ist natürlich durch die EL ein starker Konkurrent, wenn es tatsächlich um die 3 genannten Teams geht. Allerdings kann er bei uns sicherlich mehr verdienen. Augsburg hatte diese Saison einen Lizenzspieleretat von 19 Mio. Die Topverdiener liegen bei 0,8 Mio. Grundgehalt, wenn die SpoBi Angaben stimmen. Natürlich werden die ihren Etat - auch aufgrund der Fernsehgelder - deutlich erhöhen können.
Bei uns war er ja schon im Herbst im Gespräch. Vielleicht haben wir gute Karten, weil wir ihn frühzeitig kontaktiert haben.

Glaub ehrlich gesagt nicht, dass der FCA aufgrund der EL den Etat deutlich erhöhen wird. Es ist nicht mal sicher, dass man in die Gruppenphase kommt.
Allerdings wäre an seiner Stelle zu fragen, wo er die größeren Einsatzchancen sieht.
#
Sefe2015 schrieb:
friseurin schrieb:
cgrudolf schrieb:
PeterT. schrieb:
cgrudolf schrieb:
Das Thema TS - und auch HB als sein "Beschützer" - ist noch lange nicht ausgestanden, mit beiden wird es nächste Saison - wie so oft - gegen den Abstieg gehen.
Keine Emotionen, kein Plan, es ist nur noch zum K*#Wer kommt denn als Perspektiv-Spieler freiwillig zu so einer Truppe?
Ein Blick 20km südlich ist zu empfehlen, da wird seit Jahren Top-Leistung geboten, und nun ruft die BL (als Ironie: mit Ex-Adlern, die zu schlecht befunden wurden).


             

Mit Abstand der dümmlichste Schrott, der in letzter Zeit hier im Forum zu lesen war!

Mein Tipp: folge dem Ruf, welcher 20km südlich von hier erschallt!


du bist der genau der Typ Eintracht-Fan, auf den HB und das Management setzen: genügsam, bis zur Selbatverleugnung.
Was hat das Gekicke noch mit Profi-Fußball zu tun, oder glaubst du ernsthaft, daß ANFG nochmals 19 Dinger dreht?? Ohne ihn würden wir hinter PAD stehen!!!

Sag mal, was erwartet Ihr eigentlich für ein Spiel, wenn fast nur defensive Akteure auf dem Platz sind?
Wir haben heute auswärts einen Punkt geholt und die Null gehalten. Zwei Dinge, die so zusammen diese Saison eher selten vorkamen (wenn überhaupt).

Aber hey, wir müssen ja die Hertha spielerisch mit Weltklasse-Spielmachern wie Hasebe und Iggy auseinanderreißen. Und Djakpa im LM erst, uiuiui, der macht gleich mal Robben-like 2 oder 3 Spieler nass.  


Wer hat denn medo,iggy,valdez gekauft.TS

Iggy kam vor Schaaf. Gegen Valdez gibts überhaupt nix einzuwenden. Medo war hier mehr verletzt, als fit.
#
Elefteria schrieb:
Es geht für mich nicht um das Spielsystem Veh oder Schaaf..es geht darum, dass Schaaf auch heute nicht angemessen auf das eigene und - auch heute ! - nicht auf das Spielgeschehen in den anderen Stadien reagiert hat - wollten wir heute auf Unentschieden spielen, wenn ja, weshalb? Ich erwarte einen Trainer, der in diesem Moment, wo sich eine Chance eröffnet, aktiv eingreift, reagiert, sei es durch Einwechslung, Aktionen in der COACHING- Zone usw. Aber nein,  bei uns läuft nichts, nur ein stumpfes Dahinplätschern...das ist schrecklich, Fussball soll Leidenschaft verkörpern, Begeisterung, der Glaube an das Unmögliche, es muss nicht klappen, aber es muss versucht werden...ist Herr Schaaf dafür der Richtige????

Mal abgesehen, dass du überhaupt nicht wissen kannst, wie aktiv er an der Seitenlinie ist, da du ihn nunmal nicht 90 Minuten siehst, ist er oft genug aktiv.

Außerdem wüsste ich nicht, wie er heute hätte das Spiel durch taktische Anweisungen groß ändern können. Aber vllt willst du uns das verraten?
Schonmal dran gedacht, dass heute einfach nicht mehr drin war und der Trainer das irgendwann einsah?
Schonmal dran gedacht, dass ihm deine EL-Träume, die bei 6 Punkten Rückstand auf Platz 6 (Platz 7 reicht nur dann, wenn Wolfsburg gewinnt), in erster Linie egal waren?
Schonmal dran gedacht, dass die Truppe nicht nur im Urlaubsmodus war, sondern nach den unzähligen Auswärtspleiten evtl. so verunsichert war, dass Schaaf wusste, da wird nicht mehr gehen und selbst der eine Punkt sogar schon mehr als genug war?

Ihr macht euch das von der Couch aus und dann noch im Nachhinein immer so einfach. Ihr solltet vllt selbst mal Trainer werden, vllt könnt Ihr das sogar besser.
#
nilho schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:

Bei Schaaf sehe ich ein größeres und übergreifenderes Konzept als bei Veh.
Ich sag nur Stendera, Waldschmidt, Kittel, aber das ist nicht alles.
Veh konnte meckern und wollte Spieler kaufen.
Schaaf hat scheinbar was anderes vor.

Man sollte den Mann mal arbeiten lassen.
Sei andere Meinung aber ich finde meine Meinung vielleicht mutig aber nicht unbegründet.


Ich denke das Problem vieler hier ist, dass sie bei Schaaf eben kein Konzept, weder Gesamt- noch spielerisch, erkennen können. Die Abwehr - zumeist ein erschreckendes Trauerspiel, das def. Mittelfeld - vielfach ohne Konzept und Impulse, die Offensive - zuviel Prinzip Zufall und Hoffen auf Alex Meier (der ja noch dazu die halbe Hinrunde ausfällt..)

Eine positive Entwicklung war über den Saisonverlauf auch nicht wirklich zu erkennen - Umbruch hin oder her.

Auch das angesprochene Einbinden junger Spieler findet ja nur partiell statt. Bestes Beispiel heute - katastrophales, offensichtlich schon abgehaktes Spiel, und trotzdem sitzen die Jungen über neunzig Minuten auf der Bank.

Bevor es Unklarheiten gibt: Ich bin nicht für oder gegen TS, ich bin nur bedingunslos für die Eintracht und daher gefällt mir die momentane Entwicklung halt so gar nicht. Hoffen wir, dass es sich zum besseren wendet, ob mit oder ohne ihn.

Welche jungen Spieler hätten uns denn heute helfen sollen, die auch auf der Bank saßen? Der einzige, der mir einfällt, ist Waldschmidt. Und der ist nominell Stürmer, d.h. er hätte erstmal aus dem Mittelfeld den Ball bekommen sollen...das aber war den ganzen Nachmittag ein, wenn nicht sogar DAS Problem.