
friseurin
8649
Basaltkopp schrieb:
Die Arbeit von Eberl hat selbstverständlich auch ein Stück weit mit Glück zu tun. Unbestritten, dass er in Gladbach richtig gute Arbeit leistet. Aber ob ein Spieler wirklich einschlägt oder nicht hat natürlich auch ein Stück weit mit Glück zu tun.
Bei seiner teuersten Verpflichtung hatte er dieses Glück zum Beispiel nicht und hat da mindestens fünf Millionen Euro verloren. Was aber durch andere geschickte Transfers gut aufgefangen werden konnte.
Man sollte auch nicht vergessen, dass er mit Frontzeck ein Kappe als Trainer eingestellt hatte, die Gladbach beinah den Klassenerhalt gekostet hätte.
Boah ey, der Kirchenstein treibt mir wieder den Puls hoch
Sowas ist kein Artikel, sondern ein Kommentar. Und selbst als Kommentar ist das eine Beleidigung, da sein Kollege von der FNP argumentativ vorgegangen ist, während der FR-Schreiberling bewusst die Voraussetzungen, die vor und während der Saison vorlagen, auslässt.
Allein der Vergleich mit Gladbach hinkt gewaltig. Ganz andere, monetäre Möglichkeiten und speziell in dieser Saison bei weitem nicht das Verletzungspech, das wir hatten, wenn ich mich recht entsinne.
Und dann halt eben Glück mit dem Trainer.
Sowas ist kein Artikel, sondern ein Kommentar. Und selbst als Kommentar ist das eine Beleidigung, da sein Kollege von der FNP argumentativ vorgegangen ist, während der FR-Schreiberling bewusst die Voraussetzungen, die vor und während der Saison vorlagen, auslässt.
Allein der Vergleich mit Gladbach hinkt gewaltig. Ganz andere, monetäre Möglichkeiten und speziell in dieser Saison bei weitem nicht das Verletzungspech, das wir hatten, wenn ich mich recht entsinne.
Und dann halt eben Glück mit dem Trainer.
Glaub, die Stimmung wäre echt viel gelöster, wenn wir gegen die Hertha einen etwaigen, monatelangen Abstiegskampf beendet hätten.
Denk auch, dass die Leute hier so angepisst sind, weil eine einmalige Chance verpasst wurde. Die Meisten vergessen aber das eigentlich Saisonziel und die Bedingungen vor und während der Saison oder wollen nichts davon wissen.
Denk auch, dass die Leute hier so angepisst sind, weil eine einmalige Chance verpasst wurde. Die Meisten vergessen aber das eigentlich Saisonziel und die Bedingungen vor und während der Saison oder wollen nichts davon wissen.
amananana schrieb:
Ich bin ja selbst dafür, mit TS jetzt erstmal weiter zu machen, allein schon aus finanziellen Gründen. Ich hab nur mal Stellung zur Frage von Friseuse genommen, die bezweifelte, daß es "bessere" zur Verfügung stehende Trainer auf dem Markt geben KÖNNTE, und ein paar Zeilen später sogar noch selbst 6 ins Spiel brachte, die das zugegebenermaßen alle sogar sein könnten, obwohl allen die Erstliga-Erfahrung fehlt - aber das hat die Friseuse verschwiegen.
Hätte ich erwähnen können, hast du recht. Aber das ergibt sich auch irgendwo aus der Konstellation selbst, sprich, wir kommen an gute Bundesliga-Trainer nicht dran. Da bleibt nur das Arbeitsamt oder eine andere Liga übrig, wo aber das Risiko höher ist.
Zudem ist die Liste eher als Talentliste zu sehen. Könnte sein, dass der ein oder andere es besser machen würde, aber bei Talenten weißte halt nie.
Ich hätte gerade im letzten Sommer keinen von denen ggü. Schaaf bevorzugt. Selbst einen ablösefreien Roger Schmidt hätte ich nicht über Schaaf gestellt.
Daniel_SGE7 schrieb:friseurin schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:Kurvenfan schrieb:
Sorry, wenn an dem Beitrag aus dem Wiesbadener Kurier etwas dran ist wundert mich so langsam gar nichts mehr...
Und nein, mir geht's nicht um Europa, sondern um ein Amateurhaftes verhalten im Profiverein...
+1
Da fühlt man sich doch mehr als verarscht. Sind wir in der Oberliga oder ist es doch Deutschlands höchste Spielklasse? Peinlich bis zum geht nicht mehr.
Bei solchen Ergebnissen muss man auf ein Sieg spielen, was bringt dieser eine Punkt? Ok sind so vor Köln aber haben alle Chancen auf "mehr" einfach daher geschenkt. Gian-Luca, Piazon, Inui, alles Offensive auf der Bank, aber nein. Lieber das 0-0 verwalten als am 34. Spieltag ein Endspiel um Europa zu haben!
Achja, bin sehr froh das man Stendera zur WM lässt. Das ist eine großartige Erfahrung die er da machen kann. Kann sich zeigen und weiter dazulernen. Dazu einfach hoffen das er sich nicht verletzt.
Fernsehgeld, der Punkt ist für die Tabelle derzeit ziemlich wichtig.
Ok klar, aber lieber auf Sieg gehen (wären dann 9.) statt das Unentschieden verwalten. Im Grunde ist's worscht ob EL oder nicht, die Mannschaft hätte (In meinen Augen) viel mehr auf Sieg spielen müssen.
Die Mannschaft hätte gerade in der Rückrunde oft genug auf Sieg spielen können, etwa durch eine höhere Konzentration wie etwa gegen 96 oder Stuttgart, wo man mMn mindestens 4 Punkte liegen ließ. Gegen Werder wäre ebenfalls ein Punkt möglich gewesen, denk ich mal....sie hatte da schon keinen Bock.
Was macht dich da so sicher, dass sie bei Kenntnis der Zwischenstände gegen die Hertha Gas gegeben hätte, ohne die notwendige Konzentration zu verlieren?
Ich mein, hätten wir von Anfang an gezeigt, wer der Boss auf dem Rasen ist, hätte ich nichts dagegen gehabt, wenn ein Offensiver für Djakpa oder Otsche reingekommen wäre, aber so wie es aussah, hätte ich lieber einen weiteren Defensiven vor die Abwehr gestellt.
Daniel_SGE7 schrieb:Kurvenfan schrieb:
Sorry, wenn an dem Beitrag aus dem Wiesbadener Kurier etwas dran ist wundert mich so langsam gar nichts mehr...
Und nein, mir geht's nicht um Europa, sondern um ein Amateurhaftes verhalten im Profiverein...
+1
Da fühlt man sich doch mehr als verarscht. Sind wir in der Oberliga oder ist es doch Deutschlands höchste Spielklasse? Peinlich bis zum geht nicht mehr.
Bei solchen Ergebnissen muss man auf ein Sieg spielen, was bringt dieser eine Punkt? Ok sind so vor Köln aber haben alle Chancen auf "mehr" einfach daher geschenkt. Gian-Luca, Piazon, Inui, alles Offensive auf der Bank, aber nein. Lieber das 0-0 verwalten als am 34. Spieltag ein Endspiel um Europa zu haben!
Achja, bin sehr froh das man Stendera zur WM lässt. Das ist eine großartige Erfahrung die er da machen kann. Kann sich zeigen und weiter dazulernen. Dazu einfach hoffen das er sich nicht verletzt.
Fernsehgeld, der Punkt ist für die Tabelle derzeit ziemlich wichtig.
amananana schrieb:friseurin schrieb:amananana schrieb:friseurin schrieb:amananana schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:Sir-Marauder schrieb:Haliaeetus schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Einen Trainer zu entlassen , weil er die Vorgabe nur erfüllt und nicht deutlich übertroffen hat, wäre grotesk. Egal, was theoretisch möglich gewesen wäre. [...]
Das sehe ich anders. Wenn man zu dem Schluss kommt, dass die nackte Punktevorgabe oder der anvisierte Platz zwar erreicht worden ist, man aber andererseits zu der Einsicht gelangen würde, dass spielerisch keine Entwicklung zu erkennen gewesen ist und allen Vorzeichen nach auch nicht erfolgen wird, dann wäre das für mich Grund genug den Trainer zu entlassen. Die Entlassung wäre dann zwar möglicherweise auf den ersten Blick grotesk, nicht aber bei eingehender Betrachtung. Und darauf sollte es ankommen.
Versteh mich nicht falsch - ich will damit nicht vorgreifen oder mich auch nur zu Schaaf konkret äußern. Aber alleine der Umstand, dass da jetzt 40 Punkte erreicht worden sind, wäre für mich eben kein Argument
Gerade bei eingehender Betrachtung fallen doch aber die Aspekte neben der reinen Arbeit auf dem Platz ins Gewicht. Gerade bei der Betrachtung dieser wird eine Forderung nach einem Trainerwechsel doch erst recht absurd: Einen Trainer "wegzuwerfen", der hier endlich, endlich wirklich wichtige Dinge aufs richtige Gleis setzt und über sein reines Tagesgeschäft hinaus denkt.
Welche genau meisnt du? Ich denke was die Jugendföerdung angeht sind sich alle einig aber ansosnten würde mir nichts einfallen.
Mal eine Frage, deren Antwort mich interessiert:
welche Trainer, die wir auch wirklich bekommen könnten (Tuchel und Weinzierl schließ ich davon aus), würdest du als klare Verbesserung erachten?
1-3 Kandidaten, mit Begründung, bitte. Danke.
1. Huub Stevens: Feuer, Temperament, Spielsystem - Ja, auch wenn der Tabellenplatz des VfB z.Zt. etwas anderes aussagt
2. Jens Keller: Jung, hat mit dem Chaos-Klub Schlake die CL erreicht
3. Glen Riddersholm (FC MIdtylland/DK): Jung und führt seit 4 Jahren den Verein unter den Top 5 und wurde diese Saison mit Riesenvorsprung dänischer Meister
ganz allgemein:
bei einem Spieler ist das "jung" schon ein recht schwaches Argument, bei einem Trainer zieht das mMn schon dreimal nicht.
Dann käme ja doch der Benno aus der Nachbarschaft in Frage
Paar Namen, die mir einfallen und mehr oder weniger realistisch wären:
Hasenhüttl, Dirk Schuster, Kauczinski, Lieberknecht, Breitenreiter, Alois Schwartz.
ad Hasenhüttl:
nach Übernahme des FCI haben sich die Ergebnisse fast schlagartig gebessert, insb. die Rückrunde war schon wirklich gut.
ad Dirk Schuster:
sehr gute Leistungen mit einer Mannschaft, die sowohl diese, als auch letzte Saison mit dem Aufstieg nichts hätte zu tun haben dürfen.
ad Kauczinksi:
sehr lange beim KSC, arbeitete dort auch in der Jugend. Sehr gute Arbeit speziell in den letzten drei Jahren bei der A-Mannschaft.
ad Lieberknecht:
überraschend aufgestiegen, mit einer zweitklassigen Mannschaft lange gegen den Abstieg angekämpft und diese Saison nochmal gut Gas gegeben.
Auch zuvor schon gute Ergebnisse erzielt.
Breitenreiter:
ist schon eher ein hohes Risiko. Aber extrem gute letzte Saison und mit einer Mannschaft, die quasi nicht konkurrenzfähig sein dürfte, könnte er sogar noch die Klasse halten. Selbst wenn man absteigt, man hat 30+ Punkte, also mehr als der HSV und die Absteiger im letzten Jahr. Respektabel.
Schwartz:
mein persönlicher Liebling. Hat bei Sandhausen übernommen, als der Verein schon für Liga 3 plante; ein Verein, der auch so schon kaum Argumente für sich hat.
In der ersten Saison mit dem Abstieg gar nichts zu tun gehabt; in dieser Saison sportlich kaum schlechter gewesen, aber dann kam der Punktabzug.
Du stellst anderen die Frage, ob sie 3 mögliche Kandidaten aufzählen können, wertest die genannten dann ab und bringst plötzlich selbst 6 Namen ins Spiel?
Sagen wir es mal so:
wenn es hieße, Schaaf oder Einer von den Kandidaten, würde ich wohl Schaaf bevorzugen.
Und deine Kandidaten hab ich kritisiert, weil es eben objektiv was zu kritisieren gab und nicht, weil mir deren Nase nicht gefällt. Keiner deiner Kandidaten hat auch nur annähernd so viel Erfahrung und Erfolg in der höchsten dt. Liga oder sonstwo vorzuweisen. Bei Keller und Stevens ist eher das Gegenteil der Fall.
Vorgestellt hab ich sie, weil alle Kandidaten in Liga 2 schon was gerissen haben.
Solbakken und Kasper haben offenbar gedacht, dass man die schwache dänische Liga mit der starken Bundesliga vergleichen kann und versuchten auf Teufel komm raus hier ihre Systeme zu implementieren, die in Dänemark funktionierten. Will ich hier nicht sehen. Die zweite Liga würde ich als taktisch kompetitiver einschätzen, gegeben dem, dass dortige Aufsteiger in der 1.Bundesliga nicht gleich untergehen.
amananana schrieb:Misanthrop schrieb:Basaltkopp schrieb:amananana schrieb:
1. Huub Stevens: Feuer, Temperament, Spielsystem - Ja, auch wenn der Tabellenplatz des VfB z.Zt. etwas anderes aussagt
Da komm noch einer mit.
Da soll unser Trainer ersetzt werden durch einen jungen, hier halt mal eben 61-jährigen, der es anhaltend nicht geschafft hat, den Stuttgartern das Kicken beizubringen und hoffentlich mit seiner Mannschaft verdient absteigen wird.
1. Vergiß nicht, daß der Scherbenhaufen von seinem Vorgänger AV verursacht wurde und
2. Hat der VfB oftmals mit Pech die Punkte hergegeben, spielerisch zumindest haben sie eigentlich oftmals einen guten Eindruck hinterlassen. Wenn sie es also verdient hätten abszusteigen, was hat dann der HSV, Hertha und H96 erst???
ad 1):
das ist wahr, aber es geht ja letztlich auch darum, ob Stevens mehr herausgeholt hat, als der Vorgänger, wobei natürlich die Bedingungen beachtet werden müssen (Veh hatte den Sommer inkl. Transfers und Vorbereitung, Stevens nicht).
Und aus meiner Sicht liegt keine besondere Leistung vor
amananana schrieb:friseurin schrieb:amananana schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:Sir-Marauder schrieb:Haliaeetus schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Einen Trainer zu entlassen , weil er die Vorgabe nur erfüllt und nicht deutlich übertroffen hat, wäre grotesk. Egal, was theoretisch möglich gewesen wäre. [...]
Das sehe ich anders. Wenn man zu dem Schluss kommt, dass die nackte Punktevorgabe oder der anvisierte Platz zwar erreicht worden ist, man aber andererseits zu der Einsicht gelangen würde, dass spielerisch keine Entwicklung zu erkennen gewesen ist und allen Vorzeichen nach auch nicht erfolgen wird, dann wäre das für mich Grund genug den Trainer zu entlassen. Die Entlassung wäre dann zwar möglicherweise auf den ersten Blick grotesk, nicht aber bei eingehender Betrachtung. Und darauf sollte es ankommen.
Versteh mich nicht falsch - ich will damit nicht vorgreifen oder mich auch nur zu Schaaf konkret äußern. Aber alleine der Umstand, dass da jetzt 40 Punkte erreicht worden sind, wäre für mich eben kein Argument
Gerade bei eingehender Betrachtung fallen doch aber die Aspekte neben der reinen Arbeit auf dem Platz ins Gewicht. Gerade bei der Betrachtung dieser wird eine Forderung nach einem Trainerwechsel doch erst recht absurd: Einen Trainer "wegzuwerfen", der hier endlich, endlich wirklich wichtige Dinge aufs richtige Gleis setzt und über sein reines Tagesgeschäft hinaus denkt.
Welche genau meisnt du? Ich denke was die Jugendföerdung angeht sind sich alle einig aber ansosnten würde mir nichts einfallen.
Mal eine Frage, deren Antwort mich interessiert:
welche Trainer, die wir auch wirklich bekommen könnten (Tuchel und Weinzierl schließ ich davon aus), würdest du als klare Verbesserung erachten?
1-3 Kandidaten, mit Begründung, bitte. Danke.
1. Huub Stevens: Feuer, Temperament, Spielsystem - Ja, auch wenn der Tabellenplatz des VfB z.Zt. etwas anderes aussagt
2. Jens Keller: Jung, hat mit dem Chaos-Klub Schlake die CL erreicht
3. Glen Riddersholm (FC MIdtylland/DK): Jung und führt seit 4 Jahren den Verein unter den Top 5 und wurde diese Saison mit Riesenvorsprung dänischer Meister
ganz allgemein:
bei einem Spieler ist das "jung" schon ein recht schwaches Argument, bei einem Trainer zieht das mMn schon dreimal nicht.
Dann käme ja doch der Benno aus der Nachbarschaft in Frage
Paar Namen, die mir einfallen und mehr oder weniger realistisch wären:
Hasenhüttl, Dirk Schuster, Kauczinski, Lieberknecht, Breitenreiter, Alois Schwartz.
ad Hasenhüttl:
nach Übernahme des FCI haben sich die Ergebnisse fast schlagartig gebessert, insb. die Rückrunde war schon wirklich gut.
ad Dirk Schuster:
sehr gute Leistungen mit einer Mannschaft, die sowohl diese, als auch letzte Saison mit dem Aufstieg nichts hätte zu tun haben dürfen.
ad Kauczinksi:
sehr lange beim KSC, arbeitete dort auch in der Jugend. Sehr gute Arbeit speziell in den letzten drei Jahren bei der A-Mannschaft.
ad Lieberknecht:
überraschend aufgestiegen, mit einer zweitklassigen Mannschaft lange gegen den Abstieg angekämpft und diese Saison nochmal gut Gas gegeben.
Auch zuvor schon gute Ergebnisse erzielt.
Breitenreiter:
ist schon eher ein hohes Risiko. Aber extrem gute letzte Saison und mit einer Mannschaft, die quasi nicht konkurrenzfähig sein dürfte, könnte er sogar noch die Klasse halten. Selbst wenn man absteigt, man hat 30+ Punkte, also mehr als der HSV und die Absteiger im letzten Jahr. Respektabel.
Schwartz:
mein persönlicher Liebling. Hat bei Sandhausen übernommen, als der Verein schon für Liga 3 plante; ein Verein, der auch so schon kaum Argumente für sich hat.
In der ersten Saison mit dem Abstieg gar nichts zu tun gehabt; in dieser Saison sportlich kaum schlechter gewesen, aber dann kam der Punktabzug.
amananana schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:Sir-Marauder schrieb:Haliaeetus schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Einen Trainer zu entlassen , weil er die Vorgabe nur erfüllt und nicht deutlich übertroffen hat, wäre grotesk. Egal, was theoretisch möglich gewesen wäre. [...]
Das sehe ich anders. Wenn man zu dem Schluss kommt, dass die nackte Punktevorgabe oder der anvisierte Platz zwar erreicht worden ist, man aber andererseits zu der Einsicht gelangen würde, dass spielerisch keine Entwicklung zu erkennen gewesen ist und allen Vorzeichen nach auch nicht erfolgen wird, dann wäre das für mich Grund genug den Trainer zu entlassen. Die Entlassung wäre dann zwar möglicherweise auf den ersten Blick grotesk, nicht aber bei eingehender Betrachtung. Und darauf sollte es ankommen.
Versteh mich nicht falsch - ich will damit nicht vorgreifen oder mich auch nur zu Schaaf konkret äußern. Aber alleine der Umstand, dass da jetzt 40 Punkte erreicht worden sind, wäre für mich eben kein Argument
Gerade bei eingehender Betrachtung fallen doch aber die Aspekte neben der reinen Arbeit auf dem Platz ins Gewicht. Gerade bei der Betrachtung dieser wird eine Forderung nach einem Trainerwechsel doch erst recht absurd: Einen Trainer "wegzuwerfen", der hier endlich, endlich wirklich wichtige Dinge aufs richtige Gleis setzt und über sein reines Tagesgeschäft hinaus denkt.
Welche genau meisnt du? Ich denke was die Jugendföerdung angeht sind sich alle einig aber ansosnten würde mir nichts einfallen.
Mal eine Frage, deren Antwort mich interessiert:
welche Trainer, die wir auch wirklich bekommen könnten (Tuchel und Weinzierl schließ ich davon aus), würdest du als klare Verbesserung erachten?
1-3 Kandidaten, mit Begründung, bitte. Danke.
1. Huub Stevens: Feuer, Temperament, Spielsystem - Ja, auch wenn der Tabellenplatz des VfB z.Zt. etwas anderes aussagt
2. Jens Keller: Jung, hat mit dem Chaos-Klub Schlake die CL erreicht
3. Glen Riddersholm (FC MIdtylland/DK): Jung und führt seit 4 Jahren den Verein unter den Top 5 und wurde diese Saison mit Riesenvorsprung dänischer Meister
Na immerhin einer.
ad 1:
unter ihm hat Stuttgart aber sehr lang gebraucht, bis das Feuer und die Leidenschaft hochkamen.
ad 2:
zu diesem "Trainer" hab ich mich oft genug geäußert.
ad 3:
kenn ich nicht, will aber auch keine Trainer aus schwachen Ligen haben, insb. keine jungen. Mir haben Kasper und Solbakken vollkommen gelangt.
ganz allgemein:
bei einem Spieler ist das "jung" schon ein recht schwaches Argument, bei einem Trainer zieht das mMn schon dreimal nicht.
crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:Misanthrop schrieb:friseurin schrieb:
Speziell Piazon war immer wieder ein Totalausfall und hätte aufgrund seiner Defensivschwäche am End noch viel mehr Schaden angerichtet, als DJ.
Zumal Piazon mangels Anschlussvertrages ja nicht mal mit den Zwischenständen der anderen Spiele zu motivieren gewesen wäre.
Richtig, ein weiterer, ganz wichtiger Punkt.
In dem anderen thread hast du egschrieben es macht keinen Unterschied da die Chacne eh nur so gering war das es keinen Einluss genommen hätte.
Kannst du dich mal entscheiden?
wo unterscheidet sich meine Aussage im Vergleich zum anderen Thread?
Muss ich dir das echt erklären? Verstehst du überhaupt was du selber schreibst?
Die Motivation hatte nichts mit der eventuellen EL Chance zu tun. ber andersrum ist es ein wichtiger Punkt das es für einen Spieler keinen Unterschied mehr macht ob oder ob nicht?
Versteh ehrlich gesagt nicht, was du von mir willst.
Was soll ich mit einem Spieler wie Piazon auf dem Feld, der weder sportlich, noch mental eine Hilfe ist? Das ist die Kernaussage hier.
Achso also ist dein anderer Post den du als "ganz wichtigen" Punkt bezeichnest garnicht so gemeint? Hat den vermutlich jemand anderes geschrieben? Fragen über Fragen
Der Punkt kommt zu den Argumenten, warum Piazon KEINE Hilfe wäre, noch ganz dick oben drauf.
Also doch? Wie den nun bei den anderen spielern spielt es eh keine Rolle aber bei Piazon kommt es oben drauf?
Sag mal, red ich irgendwie chinesisch?
Das ist bei Piazon noch ein weiteres Argument. Das hat zunächst nichts mit der Nutzlosigkeit der anderen Kandidaten zu tun.
Für mich war Inui ebenfalls kein Einwechselkandidat, aber FALLS Djakpa oder Otsche hätte ausgewechselt werden müssen und Schaaf dann aus irgendwelchen Gründen sich zwischen Inui und Piazon hätte entscheiden müssen, dann wäre Inui die bessere der beiden an sich schlechten Alternativen.
Chinesisch nciht aber in Wiedersprüchen und auch die Versuche dies zu relativieren sind recht kläglich.
Nein, weder widersprech ich mir, noch versuch ich, meinen Hals aus einer Schlinge zu ziehen, indem ich relativier.
Weder Inui, noch Piazon hätten uns mMn geholfen. Aus dieser Gruppe heraus wäre Piazon eine nochmals schlechtere Alternative, was Inui im Vergleich zu Piazon besser macht, aber in der Absolutbetrachtung nicht besser stellt.
Komisch und genau das begrünbest du mit einer tatsache die du im TS Thread als irrelevant darstellst. Aber stimmt wo kämen wir hin wenn du dir weidersprechen würdest.. passt schon.
Welchen Punkt betrachte ich als irrelevant?
crasher1985 schrieb:Sir-Marauder schrieb:Haliaeetus schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Einen Trainer zu entlassen , weil er die Vorgabe nur erfüllt und nicht deutlich übertroffen hat, wäre grotesk. Egal, was theoretisch möglich gewesen wäre. [...]
Das sehe ich anders. Wenn man zu dem Schluss kommt, dass die nackte Punktevorgabe oder der anvisierte Platz zwar erreicht worden ist, man aber andererseits zu der Einsicht gelangen würde, dass spielerisch keine Entwicklung zu erkennen gewesen ist und allen Vorzeichen nach auch nicht erfolgen wird, dann wäre das für mich Grund genug den Trainer zu entlassen. Die Entlassung wäre dann zwar möglicherweise auf den ersten Blick grotesk, nicht aber bei eingehender Betrachtung. Und darauf sollte es ankommen.
Versteh mich nicht falsch - ich will damit nicht vorgreifen oder mich auch nur zu Schaaf konkret äußern. Aber alleine der Umstand, dass da jetzt 40 Punkte erreicht worden sind, wäre für mich eben kein Argument
Gerade bei eingehender Betrachtung fallen doch aber die Aspekte neben der reinen Arbeit auf dem Platz ins Gewicht. Gerade bei der Betrachtung dieser wird eine Forderung nach einem Trainerwechsel doch erst recht absurd: Einen Trainer "wegzuwerfen", der hier endlich, endlich wirklich wichtige Dinge aufs richtige Gleis setzt und über sein reines Tagesgeschäft hinaus denkt.
Welche genau meisnt du? Ich denke was die Jugendföerdung angeht sind sich alle einig aber ansosnten würde mir nichts einfallen.
Mal eine Frage, deren Antwort mich interessiert:
welche Trainer, die wir auch wirklich bekommen könnten (Tuchel und Weinzierl schließ ich davon aus), würdest du als klare Verbesserung erachten?
1-3 Kandidaten, mit Begründung, bitte. Danke.
crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:Misanthrop schrieb:friseurin schrieb:
Speziell Piazon war immer wieder ein Totalausfall und hätte aufgrund seiner Defensivschwäche am End noch viel mehr Schaden angerichtet, als DJ.
Zumal Piazon mangels Anschlussvertrages ja nicht mal mit den Zwischenständen der anderen Spiele zu motivieren gewesen wäre.
Richtig, ein weiterer, ganz wichtiger Punkt.
In dem anderen thread hast du egschrieben es macht keinen Unterschied da die Chacne eh nur so gering war das es keinen Einluss genommen hätte.
Kannst du dich mal entscheiden?
wo unterscheidet sich meine Aussage im Vergleich zum anderen Thread?
Muss ich dir das echt erklären? Verstehst du überhaupt was du selber schreibst?
Die Motivation hatte nichts mit der eventuellen EL Chance zu tun. ber andersrum ist es ein wichtiger Punkt das es für einen Spieler keinen Unterschied mehr macht ob oder ob nicht?
Versteh ehrlich gesagt nicht, was du von mir willst.
Was soll ich mit einem Spieler wie Piazon auf dem Feld, der weder sportlich, noch mental eine Hilfe ist? Das ist die Kernaussage hier.
Achso also ist dein anderer Post den du als "ganz wichtigen" Punkt bezeichnest garnicht so gemeint? Hat den vermutlich jemand anderes geschrieben? Fragen über Fragen
Der Punkt kommt zu den Argumenten, warum Piazon KEINE Hilfe wäre, noch ganz dick oben drauf.
Also doch? Wie den nun bei den anderen spielern spielt es eh keine Rolle aber bei Piazon kommt es oben drauf?
Sag mal, red ich irgendwie chinesisch?
Das ist bei Piazon noch ein weiteres Argument. Das hat zunächst nichts mit der Nutzlosigkeit der anderen Kandidaten zu tun.
Für mich war Inui ebenfalls kein Einwechselkandidat, aber FALLS Djakpa oder Otsche hätte ausgewechselt werden müssen und Schaaf dann aus irgendwelchen Gründen sich zwischen Inui und Piazon hätte entscheiden müssen, dann wäre Inui die bessere der beiden an sich schlechten Alternativen.
Chinesisch nciht aber in Wiedersprüchen und auch die Versuche dies zu relativieren sind recht kläglich.
Nein, weder widersprech ich mir, noch versuch ich, meinen Hals aus einer Schlinge zu ziehen, indem ich relativier.
Weder Inui, noch Piazon hätten uns mMn geholfen. Aus dieser Gruppe heraus wäre Piazon eine nochmals schlechtere Alternative, was Inui im Vergleich zu Piazon besser macht, aber in der Absolutbetrachtung nicht besser stellt.
crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:Misanthrop schrieb:friseurin schrieb:
Speziell Piazon war immer wieder ein Totalausfall und hätte aufgrund seiner Defensivschwäche am End noch viel mehr Schaden angerichtet, als DJ.
Zumal Piazon mangels Anschlussvertrages ja nicht mal mit den Zwischenständen der anderen Spiele zu motivieren gewesen wäre.
Richtig, ein weiterer, ganz wichtiger Punkt.
In dem anderen thread hast du egschrieben es macht keinen Unterschied da die Chacne eh nur so gering war das es keinen Einluss genommen hätte.
Kannst du dich mal entscheiden?
wo unterscheidet sich meine Aussage im Vergleich zum anderen Thread?
Muss ich dir das echt erklären? Verstehst du überhaupt was du selber schreibst?
Die Motivation hatte nichts mit der eventuellen EL Chance zu tun. ber andersrum ist es ein wichtiger Punkt das es für einen Spieler keinen Unterschied mehr macht ob oder ob nicht?
Versteh ehrlich gesagt nicht, was du von mir willst.
Was soll ich mit einem Spieler wie Piazon auf dem Feld, der weder sportlich, noch mental eine Hilfe ist? Das ist die Kernaussage hier.
Achso also ist dein anderer Post den du als "ganz wichtigen" Punkt bezeichnest garnicht so gemeint? Hat den vermutlich jemand anderes geschrieben? Fragen über Fragen
Der Punkt kommt zu den Argumenten, warum Piazon KEINE Hilfe wäre, noch ganz dick oben drauf.
Also doch? Wie den nun bei den anderen spielern spielt es eh keine Rolle aber bei Piazon kommt es oben drauf?
Sag mal, red ich irgendwie chinesisch?
Das ist bei Piazon noch ein weiteres Argument. Das hat zunächst nichts mit der Nutzlosigkeit der anderen Kandidaten zu tun.
Für mich war Inui ebenfalls kein Einwechselkandidat, aber FALLS Djakpa oder Otsche hätte ausgewechselt werden müssen und Schaaf dann aus irgendwelchen Gründen sich zwischen Inui und Piazon hätte entscheiden müssen, dann wäre Inui die bessere der beiden an sich schlechten Alternativen.
crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:AdlerVeteran schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Was ich hier 0,0 kapiere ist, warum einige voll auf Herr Schaaf schießen
und Herr Hübner in Ruhe gelassen wird.
Nur weil Herr Hübner ein paar Verträge mehr verlängert hat.
Ja das ist ok, dafür durfte er aber auch sehr hoch dotierte Verträge anbieten.
Ich wäre mir nicht sicher, wenn wir bei Schwegler, Jung und Co.
1 Millionen draufgepackt hätten , ob sie dann nicht doch geblieben wären.
Hübner steht für mich genauso auf dem Prüfstand.
Er hat im Winter nichtmal einen geeigneten backupspieler für solche Notsituationen wie momentan gefunden.
Dazu waren seine Einkäufe auch nicht der Hit.
Allen voran Medo, der angeblich angeschlagen verpflichtet wurde.
Hasebe und Seferovic waren ok.
Der Rest war zwar billig, aber Qualität sieht anders aus.
Da können wir in Zukunft auch gleich in der 3 und 4 Liga wild die besten einkaufen.
Die sind dann sogar vom Gehalt her noch billiger.
Hübner hat halt den Vorteil, das er Hesse ist.
Ein anderer Sportdirektor wäre schon lange in der Kritik bei solchen
Einkäufen und ähnlich verhält es sich bei Herrn Schaaf nur umgekehrt.
Da passt einigen was nicht, schon wird nach jedem Krümel gesucht.
Ich bin auch nicht zufrieden mit Schaaf, aber manche
Vorwürfe sind echt Banane.
Wieder ein Rückfall in alte Zeiten? Das ist der Schaaf Fred und nicht der Hübner Fred. Hyundaii, Hyundaii. tztztztz
Zu seiner Verteidigung:
die Anmerkung, dass die Transfers von Chandler, Iggy, Sefe, Hasebe und Piazon nunmal auch oder gar v.a. auf Hübner zurückgehen, ist nicht verkehrt. Schaaf kann eben nur mit dem Material arbeiten, das ihm gegeben wird und wenn dieses zu schlecht ist, dann muss auch der Manager hinterfragt werden.
Das material war zu schlecht? Es wird ja immer abenteuerlicher. Hasebe, Seferovic und auch mit abstrichen Iggi waren und sind durchaus gute Fussballer und auch als Bereicherung zu sehen.
Chandler hat in Nürnberg seine Seite gut im Griff gehabt zumal auch viele User hier geffordert haben ihn zurück zu holen. Was er kann hat er in ein paar Spielen 8zugegebenermassen wenige) gezeigt.
Piazon war von vornherein ein Versuch der nicht viel Geld gekostet hat.
Ich denke schon das er durchaus "Material" hatte. Aber es ist nun auch mal Aufgabe es Trainers Spieler zu verbessern und das Optimale aus Ihnen heruaszuholen.
Iggy und Chandler wurden hier die ganze Saison über durch den Kakao gezogen. Bei denen wusste man auch, dass sie nicht an Jung heranreichen werden.
Hasebe war nie so ein Stratege, wie Schwegler, dafür halt defensiv etwas besser.
Einzig Seferovic war qualitativ eine Bereicherung bzw. keine Verschlechterung im Vergleich zum Vorgänger.
Und wie wurde Rode ersetzt? Richtig, gar nicht, dieser Spielertyp ist bei uns so gut wie nicht vorhanden.
Piazon war ein Experiment, ok, kann ich mit leben. Aber es ging nunmal darum, ob wir uns von der individuellen Seite her qualitativ verbessert haben oder wenigstens die Abgänge kompensieren konnten und es war von Anfang an klar, dass dies nicht der Fall ist.
Beim "aus dem Spieler rausholen" sollte man nicht vergessen, dass manche Spieler an ihrem Limit angelangt sind.
Komisch wenn diese Spieler anm Ihren Limit sind warum gelang es dann immer wieder mal gerade gegen die gegner auf den oberen Plätzen über dieses Limit hinauszugehen. Kann es vielleicht daran liegen das sie dort richtig gefordert wurden?
Überliest du ganze Passagen meiner Beiträge obwohl du sie ja scheinbar liest?
Hab doch schon gesagt, siehe speziell DFB-Pokal, wo der ein oder andere Drittligist schonmal einem Bundesligist ein Bein stellt und trotzdem deshalb nicht zur Weltmannschaft die ganze Saison über mutiert. Hinzu kommt ja noch der Auftritt des Gegners selbst (Überheblichkeit, Müdigkeit, Arroganz).
crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:Misanthrop schrieb:friseurin schrieb:
Speziell Piazon war immer wieder ein Totalausfall und hätte aufgrund seiner Defensivschwäche am End noch viel mehr Schaden angerichtet, als DJ.
Zumal Piazon mangels Anschlussvertrages ja nicht mal mit den Zwischenständen der anderen Spiele zu motivieren gewesen wäre.
Richtig, ein weiterer, ganz wichtiger Punkt.
In dem anderen thread hast du egschrieben es macht keinen Unterschied da die Chacne eh nur so gering war das es keinen Einluss genommen hätte.
Kannst du dich mal entscheiden?
wo unterscheidet sich meine Aussage im Vergleich zum anderen Thread?
Muss ich dir das echt erklären? Verstehst du überhaupt was du selber schreibst?
Die Motivation hatte nichts mit der eventuellen EL Chance zu tun. ber andersrum ist es ein wichtiger Punkt das es für einen Spieler keinen Unterschied mehr macht ob oder ob nicht?
Versteh ehrlich gesagt nicht, was du von mir willst.
Was soll ich mit einem Spieler wie Piazon auf dem Feld, der weder sportlich, noch mental eine Hilfe ist? Das ist die Kernaussage hier.
Achso also ist dein anderer Post den du als "ganz wichtigen" Punkt bezeichnest garnicht so gemeint? Hat den vermutlich jemand anderes geschrieben? Fragen über Fragen
Der Punkt kommt zu den Argumenten, warum Piazon KEINE Hilfe wäre, noch ganz dick oben drauf.
Ibanez schrieb:friseurin schrieb:philadlerist schrieb:Basaltkopp schrieb:
... Ernsthaft?
Piazon - der Zweikämpfer vor dem Herrn, genau das richtige für die vielbeinige Berliner Betonabwehr.
Inui - vielleicht hätte die Berliner Luft einen seiner Schüsse ja mal auf 50 Km/h oder mehr beschleunigt?
Valdez - abgesehen vom Glückstor gegen Paderborn bisher ein Totalausfall seit seinem Comeback.
Waldschmidt - für so ein zerfahrenes Mistspiel einfach zu grün.
...
ich glaube trotzdem, dass es mit Piazon oder Waldschmidt statt DJ auf der linken Bahn tendenziell besser gelaufen wäre.
Der gute DJ war doch arg verwirrt von der neuen Position
Dass Schaaf den DJ im LM auflaufen ließ, versteh ich bis heute nicht.
Nixdestotrotz haben gerade Piazon und Inui über die Saison hinweg oft genug gezeigt, warum man sich auf ihre Leistungen NICHT verlassen kann. Speziell Piazon war immer wieder ein Totalausfall und hätte aufgrund seiner Defensivschwäche am End noch viel mehr Schaden angerichtet, als DJ.
Wenn ich mich recht entsinne hat DJ aber in Hanoi schon mal ne ganze weile auf LM gespielt. Fand die Idee nicht schlecht. Absurd war zum einen, dass trotz der 2 Linksfüßer Otsche und DJ auf Links, die beide LV spielen können und auch linksoffensiv ihre Qualitäten haben, in HZ 2 ständig Sefe da rumgerannt ist der dann den Ball in die Mitte zu wem auch immer flanken wollte. Zum anderen hätte DJ einfach raus gehört.
nur weil jemand irgendwo irgendwann mal eine Position gespielt hat, muss es nicht bedeuten, dass er sie gut bespielen kann. Erst recht, wenn er sie seit einer halben Ewigkeit nicht mehr ausfüllte.
DJ ist im Vergleich zu Otsche der bessere Verteidiger, Otsche kann mit seinen Flanken, aber auch Pässen und dem zeitweiligen Ausweichen nach Innen mehr für die Offensive tun. Daher hätte ich Otsche im LM erwartet. Ich seh keinerlei Beleg für DJs Offensivkraft, seine Flanken sind unter aller Sau, Passen bzw. irgendwas halbwegs Gefährliches einleiten kann er auch nicht wirklich, einzig im Dribbling ist er nicht schlecht.
crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:crasher1985 schrieb:friseurin schrieb:Misanthrop schrieb:friseurin schrieb:
Speziell Piazon war immer wieder ein Totalausfall und hätte aufgrund seiner Defensivschwäche am End noch viel mehr Schaden angerichtet, als DJ.
Zumal Piazon mangels Anschlussvertrages ja nicht mal mit den Zwischenständen der anderen Spiele zu motivieren gewesen wäre.
Richtig, ein weiterer, ganz wichtiger Punkt.
In dem anderen thread hast du egschrieben es macht keinen Unterschied da die Chacne eh nur so gering war das es keinen Einluss genommen hätte.
Kannst du dich mal entscheiden?
wo unterscheidet sich meine Aussage im Vergleich zum anderen Thread?
Muss ich dir das echt erklären? Verstehst du überhaupt was du selber schreibst?
Die Motivation hatte nichts mit der eventuellen EL Chance zu tun. ber andersrum ist es ein wichtiger Punkt das es für einen Spieler keinen Unterschied mehr macht ob oder ob nicht?
Versteh ehrlich gesagt nicht, was du von mir willst.
Was soll ich mit einem Spieler wie Piazon auf dem Feld, der weder sportlich, noch mental eine Hilfe ist? Das ist die Kernaussage hier.
gizzi schrieb:
Noch mal was zu "Material", ich würde eher Spielerqualität sagen:
Die Eintracht hatte in dieser Saison einen der besten Torhüter der Liga, die Spielführer der peruanischen und japanischen Nationalelf, den schweizer Nationalmittelstürmer und den Torschützenkönig der Bundesliga in der Mannschaft.
Das ist so schlecht nicht und veranlasst mich zu sagen, dass das Optimum bei weitem nicht erreicht wurde, denn es gab Spiele, gerade gegen Mannschaften aus den höheren Tabellenplätzen, die gezeigt haben wozu diese Mannschaft wirklich fähig ist.
Dieser Mannschaft die Qualität abzusprechen ist absurd.
Ja,ja die vielen Verletzten ... hatten die anderen auch.Aber vielleicht war es ja der Busfahren. Das hatten wir doch schon mal bei dem Mann aus Einöd.
Stimmt, was sind schon Verletzungen bei Stammspielern, speziell bei den ganz wichtigen, die selbst du sogar so dermaßen hervorhebst, als ob sie zum Ligakrösus gehören...
Hast du auch ganz sicher meinen Beitrag bis zum Ende gelesen? Ich sagte, dass es nicht allein mit Talenten weitergehen wird, aber insgesamt dürfte RB den Schwerpunkt auf die Verpflichtung von Talenten legen, wobei ein gewisses Korsett aus erfahrenen Spielern bestehen wird.