>

friseurin

8649

#
prothurk schrieb:
friseurin schrieb:
prothurk schrieb:
friseurin schrieb:
prothurk schrieb:
grossaadla schrieb:
prothurk schrieb:
grossaadla schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
grossaadla schrieb:
In meinem Bekanntenkreis sind natürlich sehr viele Gladbacher.
Ziehen mich schon ein Weile auf das Sefe bald bei ihnen spielt.
Sag ihnen dann immer das sie ihn für 10 Mio haben können.
Dann gucken sie immer dumm aus der Wäsche.
Glauben das sie ihn für 4 bekommen.
Typisch für das arrogante Pack.
Wollen alles geschenkt haben und selbst kassieren ohne Ende.
Ich denke durchaus an eine Summe von 8 Mio +.
Wir haben keine Not ihn zu verkaufen.AK wohl auch nicht. (Hoffe ich)
Und eigentlich für die neue Saison noch keinen gescheiten Stürmer ausser Haris.
Von daher.Zahlen oder Finger weg.


Die Eintracht ist in Sachen transfer erlöse sicher nicht bekannt dafür ein gutes + zu machen ! Denke wenn Gladbach 5-6 Mio bietet würde ( was ich mir nicht vorstellen kann , die spielen CL nächstes Jahr ) dann wäre die Eintracht sicher bereit ihn abzugeben ! Andere Vereine würden unter 8 Mio gar nicht erst anfangen zu verhandeln


Zutrauen würde ich es der Eintracht ihn für 5 Mio zu verkaufen.  


Warum?

Das hätte ich vor 4 - 5 Jahren auch unterschrieben, aber ich kann jetzt nicht erkennen, das Bruno Hübner so "wirtschaften" würde. Bislang finde ich seine Arbeit hier recht gut und professionell.



Stimmt eigentlich.
In den letzten Jahren haben wir gefühlt nichts verkauft.
Ist auch nur so ein Gefühl.  


Stimmt, da war nicht viel. Schildenfeld ok. Beim Pirmin haben wir auch ein paar Euro gut gemacht und bei Sebi Jung wenigstens noch die 2,5 Millionen.

Aber darum geht's ja auch gar nicht. Wenn man Spieler wie Trapp, Aigner, Zambrano, Oczipka und Inui so günstig holt und die dann im Kader langfristig halten kann, dann ist das auch eine hervorragende Leistung unseres Sportdirektors, oder? Und den Haris hat er ja auch verpflichten können. Klar: Z. B. Occean und Friend waren jetzt keine guten Verpflichtungen für uns. Immerhin hat man Occean ja verleihen können und so einen Teil der Ablösesumme wieder zurückbekommen.

Die Flops vor seiner Zeit erspare ich uns mal.

auch wenn das jetzt nicht das Thema ist, so muss ich da wieder was anmeckern:
die Stürmer-Verpflichtungen, bis Haris, waren bislang ein riesiges Desaster, sportlich und finanziell. Da gibts nix zu beschönigen.
Occean ist übrigens noch nicht weg.


Wo schrieb ich, dass Occean weg ist? Er ist verliehen und dies lindert den Schmerz der einstigen Ablöse. Das Thema Friend koche ich ganz  sicher nicht wieder auf. Nur einige Stichworte zur Erinnerungsauffrischung: Atomabstieg, neuer Sportdirektor, neuer Trainer, keine Zeit, schnelles Handeln notwendig, Atomaufstieg!

Idrissou: Guter Mann, gute Verpflichtung
Matmour: Hat uns geholfen sowohl beim Wiederaufstieg, als auch in der Spielzeit danach
Hoffer: siehe Matmour
Joselu: Desaster?
Lakic: ohne seine Tore hätte es für Europa nicht gereicht
Kadlec: Wunschspieler von Armin Veh - wie die Sache ausgeht weißt weder Du noch ich

Man muss auch mal sehen, mit welchen sehr, sehr überschaubaren Mitteln
hier agiert werden musste. Klar, Kadlec war eine für uns hohe Summe, aber wie gesagt, abschließend kann man das noch nicht beurteilen, ob das nun Top oder Flop war/ist.

Also von einem Desaster würde ich hier nicht unbedingt sprechen!

Friend: finanzielles und sportliches Desaster.

Matmour: Bankdrücker

Hoffer: spielte in Liga 2 und auch in Liga 1 sicherlich nicht für Peanuts und gerade neben Friend, Idrissou und Gekas ist das Geldverschwendung gewesen. In Liga 1, gerade in unserem Spielsystem, das nicht auf Konter ausgelegt war, nicht zu gebrachen. Und schon war er zur Rückrunde weg.

Lakic: von den 4 Toren, die sicherlich alle nicht unwichtig waren, hat er zwei gegen den HSV geschossen und danach kam lange Zeit nichts, gar nichts.
Dafür, dass er gehaltstechnisch bei weitem kein Geschenk war, ist das nicht gut.

Joselu: war gut, keine Frage.

Kouemaha vergessen?

Kadlec: über 3 Mio. Ablöse bezahlt, zwei Jahre lang, bei zwei versch. Trainern, bis auf den Fenin-Anfang, nichts gebracht. Könnte was kommen oder auch nicht, aber bislang war das nix.
Und dass er ein Wunschspieler des Trainers war, überzeugt mich nicht. Ein Manager muss dem Trainer auch mal erklären, dass bestimmte Transfers einfach nicht gehen. Geht er dann doch auf einen Transfer ein, insb. wenn er sehr viel Ressourcen kostet, muss er mit den Kopf hinhalten.


Nein, Kouemaha hab ich nicht vergessen, für mich waren die 200.000 EUR Leihgebühr jetzt nicht so gravierend. Aber ich hätte wissen können, dass Du dieses Stöckchen nicht liegenlässt. ,-)

Matmour als Bankdrücker zu bezeichnen ist schlicht falsch (und frech auch)

Friend war ein Fehleinkauf - das wird wohl keiner anders sehen. Das Du auf meine Gründe die zur Verpflichtung führten nicht eingehst, spricht nicht für Dich. Es war wohl von Anfang an klar, dass man sich von Gekas trennen wollte. Geschah dann ja auch. Auch eine falsche Entscheidung der neuen Verantwortlichen?

Hoffer: "spielte sicher nicht für Peanuts" ist natürlich ein echtes Totschlagargument. Da hast Du echt einen rausgehauen! Ja, ich gebe es zu. Er bekam hier harte Euros und da muss man dem Sportdirektor natürlich schon den Vorwurf machen, dass er da nicht hart genug beim Verhandeln war. Caio spielte glaube ich für Erdnuss(riegel) aber das ist nur ein Gerücht.

Lakic: Das er in der Winterpause kam, war absolut ok. Leider sehr verletzungsanfällig und sicherlich hat er die Erwartungen nicht erfüllen können. Aber wie Du selbst schrubst, die Tore waren wichtig und sie waren letztendlich viele Millionen Euro wert, von dem Imagegewinn ganz zu schweigen!

Joselu: Wir sind uns einig!

Kadlec: Na gut, hätte wissen müssen, dass Du schon weißt, wie die Geschichte mit/um Kadlec ausgeht.  

Ich wüsste nicht, warum man Kouemaha unterschlagen sollte.
Ich sagte schonmal, dass Spieler hier Geld verdienen und Kaderplatz versperren.

Ich wüsste nicht, warum man neben Gekas und Hoffer noch Idrissou und Friend holen muss. Ich seh auch nicht ein, dass ein "Wiederaufstieg um jeden Preis" über 4 Stürmer gehen soll, die allesamt eigentlich hätten im Stamm spielen müssen.
Ah, ich erinner mich sogar, daran, dass Gekas hätte zu  Glasgow gehen sollen. War wohl nix, schwerer Managementfehler, dies anzunehmen.

Was für Kouemaha gilt, gilt für Hoffer erst recht, denn er kam immerhin von Neapel.

Lakic hat in gerade drei Spielen getroffen und war bei weitem nicht der einzige Torschütze der SGE in der Rückrunde. Also bitte mal von der Wichtigkeit her nicht übertreiben.  

Kadlec hat uns über 3 Mio. gekostet, für uns in etwa sowas wie "muss praktisch sofort Leistungsträger sein". Man hat ihm ein Jahr Zeit eingeräumt und es kam immer noch nix.
Daher bisher Fehleinkauf. Hoffe, dass sich das noch dreht, aber bis heute steht meiner Meinung nach fest, dass im Sturm viel Geld verbrannt wurde. Und aus meiner Sicht gibts da nichts zu beschönigen.

Gern können wir das Thema beenden, wollte das nicht zum Hübner-Thread umwidmen.  
#
Sledge_Hammer schrieb:
friseurin schrieb:
prothurk schrieb:
friseurin schrieb:
prothurk schrieb:
grossaadla schrieb:
prothurk schrieb:
grossaadla schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
grossaadla schrieb:
In meinem Bekanntenkreis sind natürlich sehr viele Gladbacher.
Ziehen mich schon ein Weile auf das Sefe bald bei ihnen spielt.
Sag ihnen dann immer das sie ihn für 10 Mio haben können.
Dann gucken sie immer dumm aus der Wäsche.
Glauben das sie ihn für 4 bekommen.
Typisch für das arrogante Pack.
Wollen alles geschenkt haben und selbst kassieren ohne Ende.
Ich denke durchaus an eine Summe von 8 Mio +.
Wir haben keine Not ihn zu verkaufen.AK wohl auch nicht. (Hoffe ich)
Und eigentlich für die neue Saison noch keinen gescheiten Stürmer ausser Haris.
Von daher.Zahlen oder Finger weg.


Die Eintracht ist in Sachen transfer erlöse sicher nicht bekannt dafür ein gutes + zu machen ! Denke wenn Gladbach 5-6 Mio bietet würde ( was ich mir nicht vorstellen kann , die spielen CL nächstes Jahr ) dann wäre die Eintracht sicher bereit ihn abzugeben ! Andere Vereine würden unter 8 Mio gar nicht erst anfangen zu verhandeln


Zutrauen würde ich es der Eintracht ihn für 5 Mio zu verkaufen.  


Warum?

Das hätte ich vor 4 - 5 Jahren auch unterschrieben, aber ich kann jetzt nicht erkennen, das Bruno Hübner so "wirtschaften" würde. Bislang finde ich seine Arbeit hier recht gut und professionell.



Stimmt eigentlich.
In den letzten Jahren haben wir gefühlt nichts verkauft.
Ist auch nur so ein Gefühl.  


Stimmt, da war nicht viel. Schildenfeld ok. Beim Pirmin haben wir auch ein paar Euro gut gemacht und bei Sebi Jung wenigstens noch die 2,5 Millionen.

Aber darum geht's ja auch gar nicht. Wenn man Spieler wie Trapp, Aigner, Zambrano, Oczipka und Inui so günstig holt und die dann im Kader langfristig halten kann, dann ist das auch eine hervorragende Leistung unseres Sportdirektors, oder? Und den Haris hat er ja auch verpflichten können. Klar: Z. B. Occean und Friend waren jetzt keine guten Verpflichtungen für uns. Immerhin hat man Occean ja verleihen können und so einen Teil der Ablösesumme wieder zurückbekommen.

Die Flops vor seiner Zeit erspare ich uns mal.

auch wenn das jetzt nicht das Thema ist, so muss ich da wieder was anmeckern:
die Stürmer-Verpflichtungen, bis Haris, waren bislang ein riesiges Desaster, sportlich und finanziell. Da gibts nix zu beschönigen.
Occean ist übrigens noch nicht weg.


Wo schrieb ich, dass Occean weg ist? Er ist verliehen und dies lindert den Schmerz der einstigen Ablöse. Das Thema Friend koche ich ganz  sicher nicht wieder auf. Nur einige Stichworte zur Erinnerungsauffrischung: Atomabstieg, neuer Sportdirektor, neuer Trainer, keine Zeit, schnelles Handeln notwendig, Atomaufstieg!

Idrissou: Guter Mann, gute Verpflichtung
Matmour: Hat uns geholfen sowohl beim Wiederaufstieg, als auch in der Spielzeit danach
Hoffer: siehe Matmour
Joselu: Desaster?
Lakic: ohne seine Tore hätte es für Europa nicht gereicht
Kadlec: Wunschspieler von Armin Veh - wie die Sache ausgeht weißt weder Du noch ich

Man muss auch mal sehen, mit welchen sehr, sehr überschaubaren Mitteln
hier agiert werden musste. Klar, Kadlec war eine für uns hohe Summe, aber wie gesagt, abschließend kann man das noch nicht beurteilen, ob das nun Top oder Flop war/ist.

Also von einem Desaster würde ich hier nicht unbedingt sprechen!

Friend: finanzielles und sportliches Desaster.

Matmour: Bankdrücker

Hoffer: spielte in Liga 2 und auch in Liga 1 sicherlich nicht für Peanuts und gerade neben Friend, Idrissou und Gekas ist das Geldverschwendung gewesen. In Liga 1, gerade in unserem Spielsystem, das nicht auf Konter ausgelegt war, nicht zu gebrachen. Und schon war er zur Rückrunde weg.

Lakic: von den 4 Toren, die sicherlich alle nicht unwichtig waren, hat er zwei gegen den HSV geschossen und danach kam lange Zeit nichts, gar nichts.
Dafür, dass er gehaltstechnisch bei weitem kein Geschenk war, ist das nicht gut.

Joselu: war gut, keine Frage.

Kouemaha vergessen?

Kadlec: über 3 Mio. Ablöse bezahlt, zwei Jahre lang, bei zwei versch. Trainern, bis auf den Fenin-Anfang, nichts gebracht. Könnte was kommen oder auch nicht, aber bislang war das nix.
Und dass er ein Wunschspieler des Trainers war, überzeugt mich nicht. Ein Manager muss dem Trainer auch mal erklären, dass bestimmte Transfers einfach nicht gehen. Geht er dann doch auf einen Transfer ein, insb. wenn er sehr viel Ressourcen kostet, muss er mit den Kopf hinhalten.


Klar, Friseurin. Vor allem Matmour = Bankdrücker. Konzentrier dich auf deine Kernkompetenz, hoffe das läuft besser    

Was war er denn sonst hier? Stammspieler?

Wortwörtlich Bankdrücker war er nicht, aber auch weit davon entfernt, Stammspieler genannt zu werden, gerade in der zweiten Liga.
#
Sledge_Hammer schrieb:
prothurk schrieb:
friseurin schrieb:
prothurk schrieb:
grossaadla schrieb:
prothurk schrieb:
grossaadla schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
grossaadla schrieb:
In meinem Bekanntenkreis sind natürlich sehr viele Gladbacher.
Ziehen mich schon ein Weile auf das Sefe bald bei ihnen spielt.
Sag ihnen dann immer das sie ihn für 10 Mio haben können.
Dann gucken sie immer dumm aus der Wäsche.
Glauben das sie ihn für 4 bekommen.
Typisch für das arrogante Pack.
Wollen alles geschenkt haben und selbst kassieren ohne Ende.
Ich denke durchaus an eine Summe von 8 Mio +.
Wir haben keine Not ihn zu verkaufen.AK wohl auch nicht. (Hoffe ich)
Und eigentlich für die neue Saison noch keinen gescheiten Stürmer ausser Haris.
Von daher.Zahlen oder Finger weg.


Die Eintracht ist in Sachen transfer erlöse sicher nicht bekannt dafür ein gutes + zu machen ! Denke wenn Gladbach 5-6 Mio bietet würde ( was ich mir nicht vorstellen kann , die spielen CL nächstes Jahr ) dann wäre die Eintracht sicher bereit ihn abzugeben ! Andere Vereine würden unter 8 Mio gar nicht erst anfangen zu verhandeln


Zutrauen würde ich es der Eintracht ihn für 5 Mio zu verkaufen.  


Warum?

Das hätte ich vor 4 - 5 Jahren auch unterschrieben, aber ich kann jetzt nicht erkennen, das Bruno Hübner so "wirtschaften" würde. Bislang finde ich seine Arbeit hier recht gut und professionell.



Stimmt eigentlich.
In den letzten Jahren haben wir gefühlt nichts verkauft.
Ist auch nur so ein Gefühl.  


Stimmt, da war nicht viel. Schildenfeld ok. Beim Pirmin haben wir auch ein paar Euro gut gemacht und bei Sebi Jung wenigstens noch die 2,5 Millionen.

Aber darum geht's ja auch gar nicht. Wenn man Spieler wie Trapp, Aigner, Zambrano, Oczipka und Inui so günstig holt und die dann im Kader langfristig halten kann, dann ist das auch eine hervorragende Leistung unseres Sportdirektors, oder? Und den Haris hat er ja auch verpflichten können. Klar: Z. B. Occean und Friend waren jetzt keine guten Verpflichtungen für uns. Immerhin hat man Occean ja verleihen können und so einen Teil der Ablösesumme wieder zurückbekommen.

Die Flops vor seiner Zeit erspare ich uns mal.

auch wenn das jetzt nicht das Thema ist, so muss ich da wieder was anmeckern:
die Stürmer-Verpflichtungen, bis Haris, waren bislang ein riesiges Desaster, sportlich und finanziell. Da gibts nix zu beschönigen.
Occean ist übrigens noch nicht weg.


Wo schrieb ich, dass Occean weg ist? Er ist verliehen und dies lindert den Schmerz der einstigen Ablöse. Das Thema Friend koche ich ganz  sicher nicht wieder auf. Nur einige Stichworte zur Erinnerungsauffrischung: Atomabstieg, neuer Sportdirektor, neuer Trainer, keine Zeit, schnelles Handeln notwendig, Atomaufstieg!

Idrissou: Guter Mann, gute Verpflichtung
Matmour: Hat uns geholfen sowohl beim Wiederaufstieg, als auch in der Spielzeit danach
Hoffer: siehe Matmour
Joselu: Desaster?
Lakic: ohne seine Tore hätte es für Europa nicht gereicht
Kadlec: Wunschspieler von Armin Veh - wie die Sache ausgeht weißt weder Du noch ich

Man muss auch mal sehen, mit welchen sehr, sehr überschaubaren Mitteln
hier agiert werden musste. Klar, Kadlec war eine für uns hohe Summe, aber wie gesagt, abschließend kann man das noch nicht beurteilen, ob das nun Top oder Flop war/ist.

Also von einem Desaster würde ich hier nicht unbedingt sprechen!


Gute Analyse. Vor allem vergessen viele, dass die Zweitligastürmer genau richtig waren. Alle. Selbst Friend war zu dem Zeitpunkt sinnvoll. Wer weiß vorher, wie Idrissou einschlägt, wie es mit Gekas, im Prinzip auch Meier, nach dem Abstieg weitergeht usw. Dann musst du so einen in der Hinterhand haben. Der kam nur deswegen nicht zum Zug, weil die anderen so gut waren. Insofern - alles richtig gemacht.

Occean und Lakic waren keine absoluten Fehleinkäufe, immerhin haben wir mit ersterem (auch) 30 Punkte in der Hinrunde geschaftt und Lakic hat ein paar wichtige Tore gemacht. Da hätte man sicher besser einkaufen können. Nur insgesamt ist es im  Angriff sicher nicht schlecht gelaufen, auch wenn das viele behaupten.

also wenn Occean kein absoluter Fehleinkauf war, dann war Lehmann hier der Transfer des Jahrzehnts.  

Also tut mir leid, aber genau dein Beitrag ist das, was mir bei dieser Diskussion missfällt. Es wird alles schöngeredet, selbst die offensichtlichen Fehleinkäufe.

Es ist niemals richtig, 4 gute Stürmer zu halten. Niemals. Kein Verein kann sich sowas leisten, weil damit Ressourcen verbrannt werden.
#
prothurk schrieb:
friseurin schrieb:
prothurk schrieb:
grossaadla schrieb:
prothurk schrieb:
grossaadla schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
grossaadla schrieb:
In meinem Bekanntenkreis sind natürlich sehr viele Gladbacher.
Ziehen mich schon ein Weile auf das Sefe bald bei ihnen spielt.
Sag ihnen dann immer das sie ihn für 10 Mio haben können.
Dann gucken sie immer dumm aus der Wäsche.
Glauben das sie ihn für 4 bekommen.
Typisch für das arrogante Pack.
Wollen alles geschenkt haben und selbst kassieren ohne Ende.
Ich denke durchaus an eine Summe von 8 Mio +.
Wir haben keine Not ihn zu verkaufen.AK wohl auch nicht. (Hoffe ich)
Und eigentlich für die neue Saison noch keinen gescheiten Stürmer ausser Haris.
Von daher.Zahlen oder Finger weg.


Die Eintracht ist in Sachen transfer erlöse sicher nicht bekannt dafür ein gutes + zu machen ! Denke wenn Gladbach 5-6 Mio bietet würde ( was ich mir nicht vorstellen kann , die spielen CL nächstes Jahr ) dann wäre die Eintracht sicher bereit ihn abzugeben ! Andere Vereine würden unter 8 Mio gar nicht erst anfangen zu verhandeln


Zutrauen würde ich es der Eintracht ihn für 5 Mio zu verkaufen.  


Warum?

Das hätte ich vor 4 - 5 Jahren auch unterschrieben, aber ich kann jetzt nicht erkennen, das Bruno Hübner so "wirtschaften" würde. Bislang finde ich seine Arbeit hier recht gut und professionell.



Stimmt eigentlich.
In den letzten Jahren haben wir gefühlt nichts verkauft.
Ist auch nur so ein Gefühl.  


Stimmt, da war nicht viel. Schildenfeld ok. Beim Pirmin haben wir auch ein paar Euro gut gemacht und bei Sebi Jung wenigstens noch die 2,5 Millionen.

Aber darum geht's ja auch gar nicht. Wenn man Spieler wie Trapp, Aigner, Zambrano, Oczipka und Inui so günstig holt und die dann im Kader langfristig halten kann, dann ist das auch eine hervorragende Leistung unseres Sportdirektors, oder? Und den Haris hat er ja auch verpflichten können. Klar: Z. B. Occean und Friend waren jetzt keine guten Verpflichtungen für uns. Immerhin hat man Occean ja verleihen können und so einen Teil der Ablösesumme wieder zurückbekommen.

Die Flops vor seiner Zeit erspare ich uns mal.

auch wenn das jetzt nicht das Thema ist, so muss ich da wieder was anmeckern:
die Stürmer-Verpflichtungen, bis Haris, waren bislang ein riesiges Desaster, sportlich und finanziell. Da gibts nix zu beschönigen.
Occean ist übrigens noch nicht weg.


Wo schrieb ich, dass Occean weg ist? Er ist verliehen und dies lindert den Schmerz der einstigen Ablöse. Das Thema Friend koche ich ganz  sicher nicht wieder auf. Nur einige Stichworte zur Erinnerungsauffrischung: Atomabstieg, neuer Sportdirektor, neuer Trainer, keine Zeit, schnelles Handeln notwendig, Atomaufstieg!

Idrissou: Guter Mann, gute Verpflichtung
Matmour: Hat uns geholfen sowohl beim Wiederaufstieg, als auch in der Spielzeit danach
Hoffer: siehe Matmour
Joselu: Desaster?
Lakic: ohne seine Tore hätte es für Europa nicht gereicht
Kadlec: Wunschspieler von Armin Veh - wie die Sache ausgeht weißt weder Du noch ich

Man muss auch mal sehen, mit welchen sehr, sehr überschaubaren Mitteln
hier agiert werden musste. Klar, Kadlec war eine für uns hohe Summe, aber wie gesagt, abschließend kann man das noch nicht beurteilen, ob das nun Top oder Flop war/ist.

Also von einem Desaster würde ich hier nicht unbedingt sprechen!

Friend: finanzielles und sportliches Desaster.

Matmour: Bankdrücker

Hoffer: spielte in Liga 2 und auch in Liga 1 sicherlich nicht für Peanuts und gerade neben Friend, Idrissou und Gekas ist das Geldverschwendung gewesen. In Liga 1, gerade in unserem Spielsystem, das nicht auf Konter ausgelegt war, nicht zu gebrachen. Und schon war er zur Rückrunde weg.

Lakic: von den 4 Toren, die sicherlich alle nicht unwichtig waren, hat er zwei gegen den HSV geschossen und danach kam lange Zeit nichts, gar nichts.
Dafür, dass er gehaltstechnisch bei weitem kein Geschenk war, ist das nicht gut.

Joselu: war gut, keine Frage.

Kouemaha vergessen?

Kadlec: über 3 Mio. Ablöse bezahlt, zwei Jahre lang, bei zwei versch. Trainern, bis auf den Fenin-Anfang, nichts gebracht. Könnte was kommen oder auch nicht, aber bislang war das nix.
Und dass er ein Wunschspieler des Trainers war, überzeugt mich nicht. Ein Manager muss dem Trainer auch mal erklären, dass bestimmte Transfers einfach nicht gehen. Geht er dann doch auf einen Transfer ein, insb. wenn er sehr viel Ressourcen kostet, muss er mit den Kopf hinhalten.
#
prothurk schrieb:
grossaadla schrieb:
prothurk schrieb:
grossaadla schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
grossaadla schrieb:
In meinem Bekanntenkreis sind natürlich sehr viele Gladbacher.
Ziehen mich schon ein Weile auf das Sefe bald bei ihnen spielt.
Sag ihnen dann immer das sie ihn für 10 Mio haben können.
Dann gucken sie immer dumm aus der Wäsche.
Glauben das sie ihn für 4 bekommen.
Typisch für das arrogante Pack.
Wollen alles geschenkt haben und selbst kassieren ohne Ende.
Ich denke durchaus an eine Summe von 8 Mio +.
Wir haben keine Not ihn zu verkaufen.AK wohl auch nicht. (Hoffe ich)
Und eigentlich für die neue Saison noch keinen gescheiten Stürmer ausser Haris.
Von daher.Zahlen oder Finger weg.


Die Eintracht ist in Sachen transfer erlöse sicher nicht bekannt dafür ein gutes + zu machen ! Denke wenn Gladbach 5-6 Mio bietet würde ( was ich mir nicht vorstellen kann , die spielen CL nächstes Jahr ) dann wäre die Eintracht sicher bereit ihn abzugeben ! Andere Vereine würden unter 8 Mio gar nicht erst anfangen zu verhandeln


Zutrauen würde ich es der Eintracht ihn für 5 Mio zu verkaufen.  


Warum?

Das hätte ich vor 4 - 5 Jahren auch unterschrieben, aber ich kann jetzt nicht erkennen, das Bruno Hübner so "wirtschaften" würde. Bislang finde ich seine Arbeit hier recht gut und professionell.



Stimmt eigentlich.
In den letzten Jahren haben wir gefühlt nichts verkauft.
Ist auch nur so ein Gefühl.  


Stimmt, da war nicht viel. Schildenfeld ok. Beim Pirmin haben wir auch ein paar Euro gut gemacht und bei Sebi Jung wenigstens noch die 2,5 Millionen.

Aber darum geht's ja auch gar nicht. Wenn man Spieler wie Trapp, Aigner, Zambrano, Oczipka und Inui so günstig holt und die dann im Kader langfristig halten kann, dann ist das auch eine hervorragende Leistung unseres Sportdirektors, oder? Und den Haris hat er ja auch verpflichten können. Klar: Z. B. Occean und Friend waren jetzt keine guten Verpflichtungen für uns. Immerhin hat man Occean ja verleihen können und so einen Teil der Ablösesumme wieder zurückbekommen.

Die Flops vor seiner Zeit erspare ich uns mal.

auch wenn das jetzt nicht das Thema ist, so muss ich da wieder was anmeckern:
die Stürmer-Verpflichtungen, bis Haris, waren bislang ein riesiges Desaster, sportlich und finanziell. Da gibts nix zu beschönigen.
Occean ist übrigens noch nicht weg.
#
Mainhattener schrieb:
SGE-URNA schrieb:
friseurin schrieb:
peter schrieb:
mal ganz simpel gefragt, weil ich es echt nicht verstehe. was ist euch wichtiger, ein stürmer der gezeigt hat dass er zu uns passt oder ein paar millionen auf dem konto die man dann für einen ersatz ausgeben muss von dem man nicht weiß ob es passt.

in anderen vereinen kotzen die fans wenn leistungsträger und lieblinge verkauft werden sollen, bei und wird der taschenrechner gezückt.    

Es gibt auch etwas dazwischen.
Weiß jetzt nicht genau, welche Grenze ich letztens angegeben hab, glaub das Doppelte(?), aber irgendwo muss der Verein nunmal auch an sich denken. Wenn jemand für Sefe sechs Mio. und aufwärts bietet, sollte man zweimal überlegen, bevor man nein sagt. Falls sich irgendwie ein günstiger Nachfolger finden lässt, etwa Joselu, hat man sich vermutlich kaum veschlechtert, dafür aber Geld eingenommen, was anderweitig im Kader investiert werden kann.

Und bevor einer querschießt:
Joselu war nur die Rückrunde wirklich gut, Sefe dafür nur in der Hinrunde; wir brauchen jetzt nicht so zu tun, als ob Haris eine gute Rückrunde spielt, denn das tut er nicht wirklich. Und es ist nicht absehbar, ob er sich auch nur annähernd bis an die Leistungen der Hinrunde steigern kann.
Gleiches gilt natürlich für Joselu; der ist im übrigen, rein statistisch, bei Hannover nicht SO schlecht.


Auch, wenn Seferovic schwankender Form unterlegen war, hat er sch mMn zumindest immer versucht, den ***** aufzureissen. Hat halt in letzter Zeit nicht immer alles geklappt bei ihm.

Joselu musste erst angebettelt werden (oder was auch immer Veh damals mit ihm gemacht hat), damit er nicht wie Falschgeld über den Platz trabt.  


Sefe war bis Samstag auch oft viel zu verbissen vor dem Tor und dann hatte es immer wieder nicht geklappt.
Gegen Hopp war dann mehr Leichtigkeit drin und schon ging es.

Das Josef zu oft über den Platz gelatscht ist dann noch das Andere im Vergleich zu Sefe.
Sefe hat in der Rückrunde weniger Glück gehabt, war dafür aber auch immer mannschaftsdienlich unterwegs.

Wenn man dann noch die Kosten sieht, Sefe hat die Hälfte gekostet und verdient hier vermutlich sogar noch etwas weniger.


Das Gehalt ist ein legitimer Punkt, den ich völlig vergessen hab.

Jedoch find ich eins etwas bedenklich:
das mit dem Glück. Sorry, aber Stürmer werden an ihren Toren gemessen und wenn da ein Stürmer gerade mal 2 Törchen und 2 Vorlagen in 15 Spielen zu Tisch bringt, kann das mMn nicht mehr einzig mit fehlendem Glück erklären.
Fairerweise sollte man erwähnen, dass es bei Joselu nicht besser aussieht, aber wie gesagt, mir geht es eher um die finanziellen Vorteile eines Tauschs.
#
steps82 schrieb:
Mainhattener schrieb:
steps82 schrieb:
Mainhattener schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
grossaadla schrieb:
In meinem Bekanntenkreis sind natürlich sehr viele Gladbacher.
Ziehen mich schon ein Weile auf das Sefe bald bei ihnen spielt.
Sag ihnen dann immer das sie ihn für 10 Mio haben können.
Dann gucken sie immer dumm aus der Wäsche.
Glauben das sie ihn für 4 bekommen.
Typisch für das arrogante Pack.
Wollen alles geschenkt haben und selbst kassieren ohne Ende.
Ich denke durchaus an eine Summe von 8 Mio +.
Wir haben keine Not ihn zu verkaufen.AK wohl auch nicht. (Hoffe ich)
Und eigentlich für die neue Saison noch keinen gescheiten Stürmer ausser Haris.
Von daher.Zahlen oder Finger weg.


Die Eintracht ist in Sachen transfer erlöse sicher nicht bekannt dafür ein gutes + zu machen ! Denke wenn Gladbach 5-6 Mio bietet würde ( was ich mir nicht vorstellen kann , die spielen CL nächstes Jahr ) dann wäre die Eintracht sicher bereit ihn abzugeben ! Andere Vereine würden unter 8 Mio gar nicht erst anfangen zu verhandeln


Für nur 5-6Mio€ wird man ihm zum Glück nicht abgeben.
Es gibt einfach keinen echten Grund, sportlich verliert man erneut einen Leistungsträger und mit der genannten Summe bekommt man dann vieleicht grade mal 1 1/2 mögliche Spieler, die dann vieleicht wieder scheitern.
Möglich sogar dass noch Geld an seinen Ex-Verein gehen,der ihn billiger zur SGE hat gehen lassen, als nach England wo es mehr Geld gegeben hätte.
Darüber hinaus denke ich, sind auch eher Volland und Drmic die Spieler die BMG haben will.


Ist halt nur die Frage was Drmic Sefe voraus hat.
In meinen Augen ist das nicht viel, wenn überhaupt.

Wenn Sefe wirklich weg wollen würde,
8 Mios und Hrgota. Würde gar nicht so verkehrt klingen.


Nur die Nr.2 bei Bayer und zuvor 17 Tore in 33 Spielen.    


Naja nach Scorerpunkten sind sie gleich.
Außerdem muss man beachten das beim Glubb alles auf Drmic zugeschnitten war, was hier ja wohl eher auf Alex zu traf, was dann noch mehr für Sefe spricht.

Ich für meinen Teil habe lieber Sefe im Team als Drmic.

Das ist aber nicht nur ein Vor-, sondern auch ein Nachteil. Zwar ist das Spiel auf ihn optimiert, aber der Gegner weiß auch, wen er aus dem Spiel nehmen muss und konzentriert sich deswegen auf ihn. Trotzdem hat Drmic Leistung gebracht.

Im Optimalfall leiht man Drmic mit KO und dann hat man für ein Jahr Ruhe. Zudem hätte man diesen Sommer mehr Geld für andere Baustellen übrig.
#
SGE-URNA schrieb:
friseurin schrieb:
peter schrieb:
mal ganz simpel gefragt, weil ich es echt nicht verstehe. was ist euch wichtiger, ein stürmer der gezeigt hat dass er zu uns passt oder ein paar millionen auf dem konto die man dann für einen ersatz ausgeben muss von dem man nicht weiß ob es passt.

in anderen vereinen kotzen die fans wenn leistungsträger und lieblinge verkauft werden sollen, bei und wird der taschenrechner gezückt.    

Es gibt auch etwas dazwischen.
Weiß jetzt nicht genau, welche Grenze ich letztens angegeben hab, glaub das Doppelte(?), aber irgendwo muss der Verein nunmal auch an sich denken. Wenn jemand für Sefe sechs Mio. und aufwärts bietet, sollte man zweimal überlegen, bevor man nein sagt. Falls sich irgendwie ein günstiger Nachfolger finden lässt, etwa Joselu, hat man sich vermutlich kaum veschlechtert, dafür aber Geld eingenommen, was anderweitig im Kader investiert werden kann.

Und bevor einer querschießt:
Joselu war nur die Rückrunde wirklich gut, Sefe dafür nur in der Hinrunde; wir brauchen jetzt nicht so zu tun, als ob Haris eine gute Rückrunde spielt, denn das tut er nicht wirklich. Und es ist nicht absehbar, ob er sich auch nur annähernd bis an die Leistungen der Hinrunde steigern kann.
Gleiches gilt natürlich für Joselu; der ist im übrigen, rein statistisch, bei Hannover nicht SO schlecht.


Auch, wenn Seferovic schwankender Form unterlegen war, hat er sch mMn zumindest immer versucht, den ***** aufzureissen. Hat halt in letzter Zeit nicht immer alles geklappt bei ihm.

Joselu musste erst angebettelt werden (oder was auch immer Veh damals mit ihm gemacht hat), damit er nicht wie Falschgeld über den Platz trabt.  

Da haste recht.

Aber Joselu hat nunmal die Kurve gekriegt, wie du selbst sagst. Und ich könnte mir vorstellen, dass Schaaf ihm schon klarmachen wird, wo es langgeht.
Joselu war jetzt allerdings auch ein Beispiel, es kann auch gern jemand anders sein.
#
etienneone schrieb:
francisco_copado schrieb:
Wie wäre es denn mit Sejad Salihovic? Standard-Spezialist, Linksfuß, universell einsetzbar, erfahren. Was will man mehr?



Du hast langsam, verletzungsanfällig und lauffaul noch vergessen...

Ein Spieler muss nicht schnell sein, solange er weiß, wie er diesen Nachteil ausgleichen kann.
Er wäre definitiv eine Verstärkung und könnte bspw. mit Stendera rotieren.
#
Ibanez schrieb:
Erst Lieberknecht, dann Breitenreiter, jetzt Schuster. Demnächst kommt noch einer mit Kopfstoß (Norbert) Meyer um die Ecke.

Bei allem gebührenden Respekt. Dirk  Schuster ist sicherlich ein guter Trainer und der Vorschlag auch nicht verkehrt. Nur derzeit sehe ich keine Not Schaaf auszutauschen. Aber gut villeicht sollten wir die Liste mal der FR für eine Umfrage schicken. Klopp würde mir persönlich da noch fehlen    

Schuster wurde auch schon letzte Saison von einigen Mitgliedern vorgeschlagen.  
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
LZ????

So sehr ich ihn gern holen würde, wir haben auf der Trainerbank keinen Bedarf.


1. Leistungszentrum.
2. Kann sich das nach der Saison sehr schnell ändern.

Topic:
Wäre ein Kandidat, den ich gerne hier sehen würde, falls Schaaf gehen muss!

1.danke  
2.möglich.  
#
peter schrieb:
mal ganz simpel gefragt, weil ich es echt nicht verstehe. was ist euch wichtiger, ein stürmer der gezeigt hat dass er zu uns passt oder ein paar millionen auf dem konto die man dann für einen ersatz ausgeben muss von dem man nicht weiß ob es passt.

in anderen vereinen kotzen die fans wenn leistungsträger und lieblinge verkauft werden sollen, bei und wird der taschenrechner gezückt.    

Es gibt auch etwas dazwischen.
Weiß jetzt nicht genau, welche Grenze ich letztens angegeben hab, glaub das Doppelte(?), aber irgendwo muss der Verein nunmal auch an sich denken. Wenn jemand für Sefe sechs Mio. und aufwärts bietet, sollte man zweimal überlegen, bevor man nein sagt. Falls sich irgendwie ein günstiger Nachfolger finden lässt, etwa Joselu, hat man sich vermutlich kaum veschlechtert, dafür aber Geld eingenommen, was anderweitig im Kader investiert werden kann.

Und bevor einer querschießt:
Joselu war nur die Rückrunde wirklich gut, Sefe dafür nur in der Hinrunde; wir brauchen jetzt nicht so zu tun, als ob Haris eine gute Rückrunde spielt, denn das tut er nicht wirklich. Und es ist nicht absehbar, ob er sich auch nur annähernd bis an die Leistungen der Hinrunde steigern kann.
Gleiches gilt natürlich für Joselu; der ist im übrigen, rein statistisch, bei Hannover nicht SO schlecht.
#
Anmerkung zur Anmerkung:
gemeint sind jeweils die Rückrunden.

Die diesjährige Hinrunde sah deutlich besser aus, aber aufgrund der Doppelbelastung ist der Vergleich grds. nur bedingt machbar.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Freidenker schrieb:

Ich sehe jetzt eigentlich nicht den direkten Bezug zu meinem Posting. Allerdings kann ich dir sagen, dass die menschlichen Aspekte schon einige Male von dur/kil kritisiert worden sind. Spontan fallen mir da die causa Meier; Aigner;Spieler gegen Taktik vorm Bayern Spiel;Flum ein. Leider fällt dieser Tage die sportliche Kritik völlig unter den Tisch.


Damit das nicht so bleibt: Schaaf kündigt im Heimspiel eine "Stabilisierung des Spektakels" an. Eine nachvollziehbare Notwendigkeit.

Einer meiner Hauptkritikpunkte an Schaaf ist, dass er offenbar immer etwas braucht, um Unzulänglichkeiten zu erkennen und zu reagieren. Vielleicht sieht er diese als Ausrutscher oder Ähnliches - keine Ahnung. Aber diese Beobachtung habe ich in dieser Saison schon öfter gemacht. Beispiel Piazon - wie oft hat er es mit ihm probiert.

Eben auch das Stabilisieren des Defensive hätte er getrost etwas früher einleiten können. Der vergleichsweise gute Stand gegen Gladbach und Hoffenheim in Hz. 2 sollte sein Übriges tun, damit diese Entwicklung beschleunigt wird.

@Atoron: sehr guter Beitrag.

@Piazon: warum soll er es mit einem Talent nicht immer wieder probieren, auch wenn es im Falle von Piazon auch mMn etwas zu oft der Fall war? Ist jetzt nicht so, als ob Inui da deutlich die Nase vorn hatte.
Zudem find ich die Darstellung deinerseits ein wenig übertrieben. Er hat dem Jungen anfangs eine faire Chance gegeben, danach kam er meist von der Bank.

Was genau soll Schaaf denn bitte groß an der Defensive stabilisieren können, wenn a)ständig Spieler ausfallen und damit der Verbund an Eingespieltheit verliert, b)gerade auf den Außenbahnen keine Spieler zur Verfügung standen, die defensiv stabil sind und c)die Ausrichtung nunmal relativ offensiv ist, was bei unserer Qualität nunmal unweigerlich zu mehr Gegentoren führt.
Zudem müsste man sich mal in der Sommerpause mit Hilfe von EintrachtTV die Mühe machen und die Gegentore, wenigstens die in der Rückrunde, taktisch analysieren. Gut möglich, dass die Spieler das ein oder andere Mal das 1x1 der Defensivarbeit vergessen haben, was der Trainer nun wirklich nicht andauernd trainieren lassen muss (Stichwort: Abseitsfalle)...das allerdings ist halt eine These.

Du kannst dir gern die Rückrundentabelle angucken und wirst sicher feststellen, mit Hilfe der Tordifferenz, dass es gerade so noch geht.
In der Hinrunde sah das sogar richtig gut aus.
Damit will ich nicht zum Ausdruck bringen, dass die Abwehr ohne Fehl und Tadel ist, aber man sollte schon noch die Relationen betrachten, einmal zur Konkurrenz und dann zu der Anzahl der geschossenen Tore.

Eine Anmerkung noch:
am 32.Spieltag der letzten Saison hatten wir 19:24 Tore, damit eine Differenz von -5. Jetzt haben wir 20:27 Tore, kaum ein Unterschied.
Wenn ich mich recht entsinne, haben sich damals weit weniger Leute das Maul zerrissen.
#
Jeder Spieler, selbst ein Weltklassemann, hat immer wieder mal ein Spiel, in dem er nicht wirklich herausragt. Erst recht, wenn es ein Talent ist.
#
Hätte, wenn und aber ist keine Argumentationsgrundlage, wenn ein Trainer verpflichtet wird.
Falls der Kandidat bei den Interviews nachweist, dass er in der Tat Ideen besitzt, um die Mannschaft erfolgreich offensiv spielen zu lassen, dann sagt keiner was. Aber ansonsten muss man wohl oder übel von dem schließen, was er bisher spielen ließ, auf das, was wohl kommen wird.

Außerdem ist unsere Mannschaft spielerisch eben nicht so megageil. Eher der absolute Ligadurchschnitt.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aber mit der Taktik würde der bei uns nach fünf Spielen geteert und gefedert.

Ein guter Trainer richtet seine Taktik auch nach den Möglichkeiten des Vereins und dementsprechend seinem Spielermaterial aus. Darmstadt stand vor 2 Jahren quasi in Liga 4 und jetzt kurz vor Liga 1. Ein Heller wird dort als technisch bester Spieler gefeiert - und er war in dieser Saison auch einer der Topspieler der 2.Liga. Ich denke, das sollte alles über die Möglichkeiten dort aussagen. Dass er mit einem Kader, der eigentlich nur - bis auf Rosi, der aber keine entscheidende Rolle spielt - aus 3.Liga-Spielern und anderen, die vorher höherklassig gescheitert sind, besteht, nicht die 2.Liga spielerisch beherrscht, sollte nicht verwunderlich sein.

Ein gutes Defensivkonzept und Standardsituationen zählen auch zum Fußball. Ich habe viele Darmstadt-Spiele diese Saison gesehen und es gab kein Spiel, bei dem man den Eindruck hatte, die Mannschaft gibt nicht alles und fightet um jeden Ball und holt somit das Optimale aus jedem Spiel. Das war bei uns diese Saison nicht immer so. Auch das gehört zu den Aufgaben eines Trainers.

Alles vollkommen richtig, aber wie schon Andere zuvor sagten:
Mit seiner Defensivtaktik würde er hier nicht lange beliebt sein und es ist leider auch nicht das, was Hübner sucht.

Wenn es nach mir ginge, hätten wir Murat Yakin geholt, der ebenfalls eher ein Defensivfanatiker ist, aber er war wohl nie auf dem Zettel....so wie es aussieht, dürfte er bei Spartak ja bald die Segel streichen.
#
SaarAdler81 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
laut aktueller blöd-meldung ist lewandowski angeblich kandidat bei den dosen...


die spielen aber noch ein jahr zweite liga. ob er dies will? er ist zugut für die zweite liga. dann lieber in Lev bleiben und in ruhe arbeiten. als auf dem brausepulverfass von redbull  

Warum Pulverfass? So ganz zu unrecht wurde der Trainer nicht gekickt. Davor hingegen war es ruhig.
Lewa wäre für RB perfekt, denn er kann nachgewiesenermaßen mit jungen Talenten umgehen.
#
indiesalat schrieb:
Der Keller hat bei dem Chaotenverein S04 das Maximum rausgeholt und auch damals bei uns immer Leistung gebracht. Würde ihn gern hier sehen, FALLS man IRGENDWANN nicht mehr mit Schaaf planen sollte.

Er hat eben NICHT das Maximum rausgeholt. Ich kann mich noch ganz genau an die Saison erinnern, wo Freiburg und wir die EL-Plätze belegten. Da war Schalke schon weit vom Optimum entfernt.
Letzte Saison war speziell die Hinrunde schlecht, Rückrunde hingegen gut. Da konnte man sich bei Bayer bedanken, dass dort zu lange am Finnen festgehalten wurde, sonst hätte es locker Platz 4 werden können. Wäre nicht die gute Rückrunde gewesen, er wäre wohl ohne Weiteres rausgeschmissen worden.
Dann kam der brutal schlechte Saisonauftakt. Das ging gar nicht, null Struktur in der Abwehr (das Problem gab es schon in der letzten Saison!!!), kaum Struktur in der Offensive...was zum Henker hat er bitte im Sommer trainieren lassen?

In Stuttgart hat er auch nicht gerade ein Ausrufezeichen gesetzt.

Und was er als Spieler für die SGE geleistet hat, interessiert mich bei der Bewertung als Trainer null komma null.
#
skyeagle schrieb:
friseurin schrieb:
skyeagle schrieb:
Keller wäre mir zwar lieber, aber auch Lewandowski könnte ich mir hier sehr gut vorstellen, sofern man sich Schaaf trennen sollte. Jedenfalls wären das die beiden einzigen, für mich denkbaren, Alternativen.  

alter, von euch gibt's ja mehr als einen  

wie zum Kuckuck kommt Ihr eigentlich auf Keller. Der Typ ist nicht umsonst bei den knappen geschmissen worden.



Korrekt. Gab sicher ne Abfindung.

   

mal ernsthaft, er hat dort nichts besonderes geleistet. Eine richtig gute rückrunde, sonst nix.