>

friseurin

8649

#
Mainhattener schrieb:
anno-nym schrieb:
anno-nym schrieb:
Laut Allgemeiner Zeitung verlängert er noch in dieser Woche seinen Bertrag. Mal sehen. Yabo oder Reinhartz wären mir eh lieber.


... Vertrag

http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/julian-baumgartlinger-will-beim-fsv-mainz-05-verlaengern-abschied-von-johannes-geis-wahrscheinlich_15319479.htm


Ein Wechsel zu einem der gehandelten Anderen (inkl. SGE) bringt ihm auch nichts.

seh ich genauso. Er würde sogar riskieren, auf der Bank zu landen, während er in Mainz wohl Stamm bleiben dürfte.
#
skyeagle schrieb:
Keller wäre mir zwar lieber, aber auch Lewandowski könnte ich mir hier sehr gut vorstellen, sofern man sich Schaaf trennen sollte. Jedenfalls wären das die beiden einzigen, für mich denkbaren, Alternativen.  

alter, von euch gibt's ja mehr als einen  

wie zum Kuckuck kommt Ihr eigentlich auf Keller. Der Typ ist nicht umsonst bei den knappen geschmissen worden.
#
Hyundaii30 schrieb:
Sollte schaaf sich tatsächlich entschließen zu gehen,
wäre ich momentan auch für Lewandowski oder Keller als Nachfolger.

bitte bitte sag mir, dass du deine kellerassel meinst und nicht etwa den "horst"  keller von scheisse 06...

es gibt so viele Trainertalente in liga 2 und dann kommt er mit dem dampfplauderer, dessen Abwehr noch schlechter war als unsere, trotz besserer Qualität.
#
Selbst wenn Sam ablösefrei zu haben wäre und sehr sogar auf Handgeld verzichten würde, wird er wohl kaum seine Gehaltsvorstellungen halbieren oder gar noch weiter nach unten gehen, nachdem er erst vor einem Jahr den aktuellen Vertrag unterschrieben hat.
Uralt ist er auch nicht und wie gesagt, zur Not kann er den Vertrag bei Schalke aussitzen. Man sollte auch nicht vergessen, dass ein evtl. neuer Trainer ihm wohl eine Chance geben wird und das weiß er auch.

Da ist ja Barnetta mit seinen 2.8 Mio. Gehalt ja realistischer.

Und überhaupt: es wurde so oft über Magath geschimpft. Wo genau macht es Horst denn bitte besser?
#
Es wundert mich ein wenig, dass erwachsene Menschen, die in einem Unternehmen etwas zu sagen haben, ein Problem mit einem sachlichen und nüchternen Mann haben.
#
Im Kader tauchst du so oder so nicht auf. Gut, am Trainingsbetrieb teilnehmen darfste im Falle einer Suspendierung wohl nicht.
#
Adlerhenne schrieb:
Klasse Kommentar!  

friseurin schrieb:
Adlerhenne schrieb:
Also völlig abgesehen davon, ob man nun mit der Arbeit von TS in seiner ersten Saison bei uns völlig zufrieden ist oder nicht: Was diese beiden Rundschau Kasper zurzeit abziehen, ist eine absolute Frechheit und sollte eigentlich viel eher ihren eigenen Job gefährden als den unseres Trainers!

Wie die beiden da letzte Woche in Ihrem lächerlichen youtube blog rumgesessen und sich gegenseitig vollgeheult haben, dass wir ja sicher keinen Punkt mehr holen und dass sie es ja schon seit Monaten sagen und es nur keiner hören will! Sorry, dazu fällt mir nur eines ein: armselig!!!

Und dann fragt der Kilchenstein oder Durstewitz, (keine Ahnung, ist auch egal wer von den beiden) in der Pressekonferenz vor dem Hopp Spiel trotzig wie ein kleines Kind TS dreimal, ob denn 13 Punkte in der Rückrunde im Gegensatz zu 23 in der Vorrunde nicht zeigen würden, dass keine Entwicklung zu erkennen sei?! Wie simpel kann man denn gestrickt sein???

Irgendwie musste ich den ganzen Samstag abend nach unserem geilen Sieg an diese beiden dämlichen Gesichter denken   Fakt ist: Wir haben diese Saison anfangs nicht wirklich gut gespielt, jup! Dann kam eine Phase mit richtig guten Spielen (vor allem in Gladbach, gegen Dortmund und m.E. auch in Leverkusen). In der Rückrunde hatten wir tolle Heimauftritte gegen Schalke, VW, Gladbach und Hopp, zuegegeben leider auch sehr schwache Auswärtsspiele, die uns letztlich eine höhere Platzierung gekosten haben.

Wozu führt dies nun? Rein sportlich gesehen, hat sich TS m.E. seinen Job bei uns in der kommenden Saison mehr als verdient. Wir waren trotz eines starken Umbruchs und nicht weniger Verletzungssorgen nie ernsthaft in Abstiegsgefahr. TS hat junge Spieler eingebaut bzw.an die Mannschaft herangeführt. Er hat einen gewissen Grundstamm der Mannschaft entwickelt, die er nun zusammen mit BH im Sommer sinnvoll ergänzen könnte. Ich persönlich denke, dass wir auf einem guten Weg sind.

Sollte es nun tatsächlich so sein, dass große Teile der Mannschaft bzw. der Führungsspieler (die FR interpretiert dies ja zB in die Reaktion von Aigner nach dem Hopp Spiel hinein) nicht mehr mit Schaaf können oder wollen, dann müssen sie dies dem Vorstand überzeugend darlegen. Und dieser muss dann entscheiden, ob ihm die Argumente schlüssig erscheinen oder ob er die Spieler vielleicht an deren Aufgaben als Profis und ihr Verhältnis gegenüber dem leitenden Angestellten TS erinnern.

Wer diese Entscheidung überhaupt nicht treffen sollte, sind die Medien, nicht die BLÖD und schon gar nicht diese beiden Jammerlappen von der Rundschau!

Pro Schaaf!

Amen.



??? heißt so viel wie "vollste Zustimmung".
#
Arya schrieb:
friseurin schrieb:
eher vom Typ Hasebe, aber kein Upgrade, daher eher nicht notwendig. Und er würde wohl deswegen auch nicht kommen, vermute ich mal.


Stimmt, ein 32-jähriger Sechser reicht nächste Saison völlig.  

Was hat das Alter mit seiner Qualität zu tun?

Wenn es darum geht, lediglich einen Backup zu bekommen, dann dürfte es wesentlich günstigere Lösungen geben. Da würde ich eher alles versuchen, um Yabo zu holen. Dürfte gehaltstechnisch deutlich billiger sein und er bringt deutlich mehr Attribute mit sich, als der Ösi.
Zudem haben wir immer noch Medojevic, Flum und sogar Russ. Solange gerade keiner der Erstgenannten geht, gibt es keinen Handlungsbedarf für die Breite.
#
   
#
concordia-eagle schrieb:
pipapo schrieb:
Stellt sich denn niemand bei der SZ die Frage aller Fragen: cui bono?
Anfänger.


Ich weiß ja, dass Du es nicht ernst meinst aber das ist in der Tat eine Herangehensweise, die ich gerne versuche, wenn keine klare Faktenlage vorliegt.

Solange man, basierend auf dieser Herangehensweise, keine abschließende Schlussfolgerung zieht, kann man das ruhig machen.  
#
Adlerhenne schrieb:
Also völlig abgesehen davon, ob man nun mit der Arbeit von TS in seiner ersten Saison bei uns völlig zufrieden ist oder nicht: Was diese beiden Rundschau Kasper zurzeit abziehen, ist eine absolute Frechheit und sollte eigentlich viel eher ihren eigenen Job gefährden als den unseres Trainers!

Wie die beiden da letzte Woche in Ihrem lächerlichen youtube blog rumgesessen und sich gegenseitig vollgeheult haben, dass wir ja sicher keinen Punkt mehr holen und dass sie es ja schon seit Monaten sagen und es nur keiner hören will! Sorry, dazu fällt mir nur eines ein: armselig!!!

Und dann fragt der Kilchenstein oder Durstewitz, (keine Ahnung, ist auch egal wer von den beiden) in der Pressekonferenz vor dem Hopp Spiel trotzig wie ein kleines Kind TS dreimal, ob denn 13 Punkte in der Rückrunde im Gegensatz zu 23 in der Vorrunde nicht zeigen würden, dass keine Entwicklung zu erkennen sei?! Wie simpel kann man denn gestrickt sein???

Irgendwie musste ich den ganzen Samstag abend nach unserem geilen Sieg an diese beiden dämlichen Gesichter denken   Fakt ist: Wir haben diese Saison anfangs nicht wirklich gut gespielt, jup! Dann kam eine Phase mit richtig guten Spielen (vor allem in Gladbach, gegen Dortmund und m.E. auch in Leverkusen). In der Rückrunde hatten wir tolle Heimauftritte gegen Schalke, VW, Gladbach und Hopp, zuegegeben leider auch sehr schwache Auswärtsspiele, die uns letztlich eine höhere Platzierung gekosten haben.

Wozu führt dies nun? Rein sportlich gesehen, hat sich TS m.E. seinen Job bei uns in der kommenden Saison mehr als verdient. Wir waren trotz eines starken Umbruchs und nicht weniger Verletzungssorgen nie ernsthaft in Abstiegsgefahr. TS hat junge Spieler eingebaut bzw.an die Mannschaft herangeführt. Er hat einen gewissen Grundstamm der Mannschaft entwickelt, die er nun zusammen mit BH im Sommer sinnvoll ergänzen könnte. Ich persönlich denke, dass wir auf einem guten Weg sind.

Sollte es nun tatsächlich so sein, dass große Teile der Mannschaft bzw. der Führungsspieler (die FR interpretiert dies ja zB in die Reaktion von Aigner nach dem Hopp Spiel hinein) nicht mehr mit Schaaf können oder wollen, dann müssen sie dies dem Vorstand überzeugend darlegen. Und dieser muss dann entscheiden, ob ihm die Argumente schlüssig erscheinen oder ob er die Spieler vielleicht an deren Aufgaben als Profis und ihr Verhältnis gegenüber dem leitenden Angestellten TS erinnern.

Wer diese Entscheidung überhaupt nicht treffen sollte, sind die Medien, nicht die BLÖD und schon gar nicht diese beiden Jammerlappen von der Rundschau!

Pro Schaaf!

Amen.
#
LZ????

So sehr ich ihn gern holen würde, wir haben auf der Trainerbank keinen Bedarf.
#
Aragorn schrieb:
friseurin schrieb:
Tschock schrieb:
Bigbamboo schrieb:

Lass doch mal spekulieren - wer könnte denn davon profitieren, dass ganz fix eine neuer VV her muss?
Auf die Schnelle fallen mir das Veh und Hellmann ein.


Ich weiß gar nicht, ob es hier um "fix" geht.

Einer meiner Mitkicker meinte, der Wechsel von Klandt sei an Bruchhagen gescheitert, weil er nicht mit seinem Manager Bernd Reisig könne.
Da aber dieser Transfer im AR offenbar sehr gutgeheißen wurde, und die Begründung offensichtlich das Fass zum Überlaufen brachte, sei es nun zu einem Aufbrechen der Unstimmigkeiten gekommen,
die ja schon durch die Angriffe des Bruchhagenspezis Benders gegen Hübner, die übereilte Verpflichtung Schaafs nach den Absagen der anderen Trainer (die allesamt die Ziele nicht erreichten - im Gegensatz zu Schaaf) und einiges mehr ...
Daher wolle man Bruchhagen nun wohl doch lieber früher als später loswerden. Notfalls mit einem kommissarischen VV.

Wie gesagt, Hörensagen eines Hörensagenden, klingt aber für meine Ohren nicht sehr zweifelhaft.

PS: Ein angenehmes Diskutieren heute übrigens. Ohne große Pöbeleien.
Wassloss? Alle krank? Oder zu müde?   ,-)    

Warum sollte der VV, der für die sportlichen Belange nicht mehr (direkt) zuständig ist, sein Ego bei einem ablösefreien und gehaltstechnisch wohl günstigen Transfer über das Wohl des Vereins stellen? Seh dahinter überhaupt keine Logik.

Wie kommt man eigtl. auf die Idee, dass die Verpflichtung Schaafs übereilt war? Gibt es Indizien hierfür?


Übereilte Verpflichtung von Schaaf? Hier waren doch schon welche am rumheulen, weil alle zu diesem Zeitpunkt schon einen Trainer hatten, nur wir nicht.  

Völlig richtig. Wollte ich nur deshalb nicht extra anmerken, weil das eigtl. noch Jeder im Gedächtnis haben sollte.  

An die Hater, die sich nicht daran erinnern:
Nach der Absage von Roger Schmidt hat es SEHR lang gedauert, bis Schaaf verpflichtet wurde.

Im übrigen nicht zu vergessen, wie sehr die FR daneben gelegen hat:
Breitenreiter und Kramer haben wir nie kontaktiert; Schaaf, der schon 1-2 Monate vorher angeblich von der Liste gestrichen wurde, kam dann zu uns.
#
Wo bitte ist der Unterschied zwischen Tribüne und Suspendierung?

Nach dieser Saison dürfte auch der letzte Blinde erkannt haben, wie schlecht der Horst eigentlich ist.
#
Tschock schrieb:
Bigbamboo schrieb:

Lass doch mal spekulieren - wer könnte denn davon profitieren, dass ganz fix eine neuer VV her muss?
Auf die Schnelle fallen mir das Veh und Hellmann ein.


Ich weiß gar nicht, ob es hier um "fix" geht.

Einer meiner Mitkicker meinte, der Wechsel von Klandt sei an Bruchhagen gescheitert, weil er nicht mit seinem Manager Bernd Reisig könne.
Da aber dieser Transfer im AR offenbar sehr gutgeheißen wurde, und die Begründung offensichtlich das Fass zum Überlaufen brachte, sei es nun zu einem Aufbrechen der Unstimmigkeiten gekommen,
die ja schon durch die Angriffe des Bruchhagenspezis Benders gegen Hübner, die übereilte Verpflichtung Schaafs nach den Absagen der anderen Trainer (die allesamt die Ziele nicht erreichten - im Gegensatz zu Schaaf) und einiges mehr ...
Daher wolle man Bruchhagen nun wohl doch lieber früher als später loswerden. Notfalls mit einem kommissarischen VV.

Wie gesagt, Hörensagen eines Hörensagenden, klingt aber für meine Ohren nicht sehr zweifelhaft.

PS: Ein angenehmes Diskutieren heute übrigens. Ohne große Pöbeleien.
Wassloss? Alle krank? Oder zu müde?   ,-)    

Warum sollte der VV, der für die sportlichen Belange nicht mehr (direkt) zuständig ist, sein Ego bei einem ablösefreien und gehaltstechnisch wohl günstigen Transfer über das Wohl des Vereins stellen? Seh dahinter überhaupt keine Logik.

Wie kommt man eigtl. auf die Idee, dass die Verpflichtung Schaafs übereilt war? Gibt es Indizien hierfür?
#
NDA schrieb:
Vermutlich steigt am Ende Paderborn auf 18 ab, Freiburg folgt auf 17 und Relegation wird von Stuttgart gewonnen.

Ach, ich hätte nix dagegen, wenn es Freiburg erwischt. Haben ein paar interessante Spieler, die sich die SGE auch leisten könnte.  
#
steps82 schrieb:
friseurin schrieb:
Mainhattener schrieb:
Beide sind wohl als Bauernopfer zu sehen.
Das Endscheidende bei Sam dafür, der Preis für den Sommer dürfte damit hinüber sein.
Sprich, da wird jetzt Lustig die Ablöse gedrückt.
Dass Gehalt was Sam auf Schalke bekommt, wird er eh nirgendwo mehr bekommen, der wird auch runter gehen müssen.
Die Chance muss man denke ich nutzen und Interesse bekunden, auch wenn Sam immer mal wieder Muskelprobleme hat.

Also wenn das mit den 4 mio. stimmt, wüsste ich nicht, wie wir da mit ihm einig werden.
Ich wäre nicht bereit, einen verletzungsanfälligen Spieler zu einem der spitzenverdiener der Mannschaft zu machen.

Mal abgesehen davon kann ich mir ganz gut vorstellen, daß er den Albert Streit macht. 12 mio. brutto über 3 Jahre ist doch eine sehr hübsche summe, wobei auch auch 4 bzw. 8 mio. Sehr verlockend sind.



Ist nicht aktuell unser Bestverdiener auch der Verletzungsanfälligste  
minus mal minus gibt plus    

meier hat über Jahre bewiesen, dass er unser wichtigster Spieler ist,der nun mal den Unterschied machen kann.
#
Mainhattener schrieb:
Beide sind wohl als Bauernopfer zu sehen.
Das Endscheidende bei Sam dafür, der Preis für den Sommer dürfte damit hinüber sein.
Sprich, da wird jetzt Lustig die Ablöse gedrückt.
Dass Gehalt was Sam auf Schalke bekommt, wird er eh nirgendwo mehr bekommen, der wird auch runter gehen müssen.
Die Chance muss man denke ich nutzen und Interesse bekunden, auch wenn Sam immer mal wieder Muskelprobleme hat.

Also wenn das mit den 4 mio. stimmt, wüsste ich nicht, wie wir da mit ihm einig werden.
Ich wäre nicht bereit, einen verletzungsanfälligen Spieler zu einem der spitzenverdiener der Mannschaft zu machen.

Mal abgesehen davon kann ich mir ganz gut vorstellen, daß er den Albert Streit macht. 12 mio. brutto über 3 Jahre ist doch eine sehr hübsche summe, wobei auch auch 4 bzw. 8 mio. Sehr verlockend sind.
#
Schaaf hat sich überhaupt nicht kindisch benommen. Ich wüsste nicht, warum ein erwachsener Mensch sich vor Journalisten zu Problemen rechtfertigen muss, die entweder nicht existieren oder die dem Menschen nicht bekannt sind.
Wie soll man sich denn zu etwas ernsthaft und detailliert äußern, wenn man keinerlei Ahnung davon hat? ...meine erste Reaktion wäre in dem Fall ebenfalls, nach der Quelle zu fragen.
#
Lustig, dass Schalke erst jetzt auffällt, wie bocklos KPB übers Feld schleicht. Eigentlich war das schon seit Wochen so.