
friseurin
8649
Tafelberg schrieb:DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:DBecki schrieb:
Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.
ich nicht
Ich schon. Er kann ja erwiesenermaßen nix und würde die genannten Vereine ruck zuck ins sportliche und insbesondere ins finanzielle Chaos führen. Kann uns doch nur Recht sein.
das sehe ich völlig anders, aber in einem Jahr ist HB weg, mal schaun auf wem dann rumgehackt wird.
Bruchhagen bringt Vereine ins finanzielle Chaos, was ist das für ein Unsinn
glaub, DBecki ist sarkastisch unterwegs.
Kadlec schrieb:
Ich würde Schmid auch für die RV Position favorisieren. Wäre ne bomben Rechte Seite mit Aigner zusammen.
Alternativ natürlich auch LM. Aber da müssten wir jmd holen der noch torgefährlicher ist.
Dennoch sehe ichso gut wie keine Chancen bei dem Jungen.
Und wie genau würde das unser rv-problem lösen?
Djabatta schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
LA Schmid und RA Aigner und wir haben zwei mega Flügelspieler.. Sehe da aber leider nicht soo viel Chancen.
Nur das Schmid einen rechten starken Fuß hat und wie Aigner rechts spielt, vergessen wohl einige...
Schmid hat diese Saison sehr oft links gespielt. Zudem wüsste ich nicht, seit wann es so verkehrt ist, als LA einen starken rechten Fuß zu haben und andersrum.
Naja, obwohl, mir fällt gerade der eine LV von Mainz ein, der vorher beim FCB gekickt hat.
Und Stocker gibts ja auch noch.
Aber sind halt beides Spieler, die zwar in gewisser Weise helfen könnten, aber insgesamt keinen Sprung mit sich bringen.
Und die, die es tun, sind dank der CL-Präsenz auf dem Radar von viel besseren Clubs.
Und Stocker gibts ja auch noch.
Aber sind halt beides Spieler, die zwar in gewisser Weise helfen könnten, aber insgesamt keinen Sprung mit sich bringen.
Und die, die es tun, sind dank der CL-Präsenz auf dem Radar von viel besseren Clubs.
SGE1085 schrieb:
jung hat sein ganzes privates Umfeld hier, das sind schon Argumente die für uns sprechen,z.b. bei einer einjährigen Leihe. er wird vll. die CL mitnehmen wollen bei VW, aber er ist da derzeit nur LV Nr.3 hinter Vierinha und Träsch. und für einen der im erweiterten Kreis der Nati war, ist das einfach zu wenig. er mag da ordentlich Geld kassieren, aber ich denke sportlich schadet er sich nur mit einem Verbleib bei VW.
Sam kassiert im nächsten Vertrag, wo auch immer das ist; sicher leistungsbezogen und abhängig von seinen Spielen, alles andre macht bei dem wenig sinn, aber das der unsummen verdient künftig stimmt sicher nich
Das Umfeld war Jung sch...egal, als er zu Wolfsburg wechselte. Ich wüsste daher nicht, warum es jetzt so wichtig werden soll.
Außerdem ignorierst du meinen Einwand, dass es noch andere Vereine außer der SGE gibt, die ihm zudem die intern. Bühne bieten können, wie womöglich Schalke oder auch Leverkusen.
Wenn Sam einen deutlich schlechteren Vertrag erwarten sollte, dann gibt es erst keinen Grund, jetzt schon aus dem gut dotierten Vertrag bei Schalke auszusteigen.
SGE1085 schrieb:friseurin schrieb:
ich wüsste nicht, warum gerade jung und gourcuff gleich nach einem Jahr ihre Vereine für uns und für viel weniger Geld verlassen sollen. Eher werden sie ein weiteres Jahr ihren hintern vergolden oder, bei Gehaltsabschlag, eher zu besseren Vereinen gehen.
gourcuffs Problem ist einzig seine verletzungsanfälligkeit. Die sportliche Qualität ist so gut, dass wir nie und nimmer eine Chance hätten.
gourcuff spielt seit 2010 für lyon ist fast ein jahr
bei jung denke ich eh, wenn geht da nur ne leihe
Ein Kollege hat mich darauf hingewiesen, dass Gourcuff genauso gut seine Karriere entweder komplett beenden oder bei irgendeinem französischen Team locker austrudeln lassen könnte, wo er mit einer Arschbacke die Mannschaft schon um 10 Plätze hievt, also Liga 2 oder 3 oder gar schlechter Erstligist.
Jung und v.a. Sam kassieren sehr viel Gehalt. Die sollen gleich nach einem Jahr den wohl größten Vertrag ihrer Karriere aufgeben bzw. signifikante Einbußen für die SGE machen? Meiner Meinung nach kannst das bei Sam absolut vergessen.
Jung würde das schon eher machen, aber wie gesagt, eher geht er zu Schalke. Dort hat er größere Chancen, sich in den Fokus der Nati zu spielen und dürfte wohl mehr verdienen. Sollte die EL noch draufkommen, dann haben wir da erst recht keine Chance.
SGE1085 schrieb:friseurin schrieb:
ich wüsste nicht, warum gerade jung und gourcuff gleich nach einem Jahr ihre Vereine für uns und für viel weniger Geld verlassen sollen. Eher werden sie ein weiteres Jahr ihren hintern vergolden oder, bei Gehaltsabschlag, eher zu besseren Vereinen gehen.
gourcuffs Problem ist einzig seine verletzungsanfälligkeit. Die sportliche Qualität ist so gut, dass wir nie und nimmer eine Chance hätten.
gourcuff spielt seit 2010 für lyon ist fast ein jahr
bei jung denke ich eh, wenn geht da nur ne leihe
Richtig. Hab mich vertippt, meinte Jung und Sam.
emmkay schrieb:friseurin schrieb:indiesalat schrieb:
Der Keller hat bei dem Chaotenverein S04 das Maximum rausgeholt und auch damals bei uns immer Leistung gebracht. Würde ihn gern hier sehen, FALLS man IRGENDWANN nicht mehr mit Schaaf planen sollte.
Er hat eben NICHT das Maximum rausgeholt. Ich kann mich noch ganz genau an die Saison erinnern, wo Freiburg und wir die EL-Plätze belegten. Da war Schalke schon weit vom Optimum entfernt.
Letzte Saison war speziell die Hinrunde schlecht, Rückrunde hingegen gut. Da konnte man sich bei Bayer bedanken, dass dort zu lange am Finnen festgehalten wurde, sonst hätte es locker Platz 4 werden können. Wäre nicht die gute Rückrunde gewesen, er wäre wohl ohne Weiteres rausgeschmissen worden.
Dann kam der brutal schlechte Saisonauftakt. Das ging gar nicht, null Struktur in der Abwehr (das Problem gab es schon in der letzten Saison!!!), kaum Struktur in der Offensive...was zum Henker hat er bitte im Sommer trainieren lassen?
In Stuttgart hat er auch nicht gerade ein Ausrufezeichen gesetzt.
Und was er als Spieler für die SGE geleistet hat, interessiert mich bei der Bewertung als Trainer null komma null.
Schalke wäre heute froh, Keller würde da noch trainieren
Wenn Keller heute immer noch Trainer wäre, wäre Schalke extrem froh darüber, Chancen auf die EL zu haben. Vergiss nicht, wo Schalke in der Tabelle stand, als Keller gefeuert wurde.
SGE1085 schrieb:friseurin schrieb:
Deiner Meinung ists also Fakt, dass jeder ZM schnell ist bzw. seine Arbeit über die Schnelligkeit macht?
naja Fakt ist aber das wir nicht grade schnell sind, also brauchen wir in sachen grundschnelligkeit verstärkung, grade auch in unsere zentrale
und das sam, jung, courcuff zusammen 12 mio kassieren halte ich für utopie, die werden das in ihren (neuen) verträgen niemals bekommen. lass sam 2 mio + zuschläge verdienen. jung wird gut verdienen, und courcuff wird auch unter 3mio/jahr zu haben sein.
ich wär eh dafür wir versuchen mal was neues, immer diese exjugos, griechen, japaner, österreicher oder schweizer.
was spricht dagegen mal nen franzosen oder uru/chilenen usw zu holen
ich wüsste nicht, warum gerade jung und gourcuff gleich nach einem Jahr ihre Vereine für uns und für viel weniger Geld verlassen sollen. Eher werden sie ein weiteres Jahr ihren hintern vergolden oder, bei Gehaltsabschlag, eher zu besseren Vereinen gehen.
gourcuffs Problem ist einzig seine verletzungsanfälligkeit. Die sportliche Qualität ist so gut, dass wir nie und nimmer eine Chance hätten.
etienneone schrieb:friseurin schrieb:etienneone schrieb:friseurin schrieb:etienneone schrieb:francisco_copado schrieb:
Wie wäre es denn mit Sejad Salihovic? Standard-Spezialist, Linksfuß, universell einsetzbar, erfahren. Was will man mehr?
Du hast langsam, verletzungsanfällig und lauffaul noch vergessen...
Ein Spieler muss nicht schnell sein, solange er weiß, wie er diesen Nachteil ausgleichen kann.
Er wäre definitiv eine Verstärkung und könnte bspw. mit Stendera rotieren.
Immer wieder lustig, wie du ne Behauptung aufstellst und dann ist es plötzlich Fakt
Deiner Meinung ists also Fakt, dass jeder ZM schnell ist bzw. seine Arbeit über die Schnelligkeit macht?
Das steht wo? Ganz davon abgesehen dass du zwei von drei Attributen die ich Salihovic attestiere einfach ignoriert hast.
MMn ist die Zeit von Salihovic vorbei. Es hat schon seinen Grund, warum er bei Hopp keine Rolle mehr spielt. Ich glaube weder, dass er uns verstärken würde, noch dass er bei uns eine große Rolle spielen würde. Ich glaube zudem auch nicht mal annähernd, dass er besser als Stendera ist, oder in das Profil passt, nach dem gefahndet wird. Ehrlich gesagt wäre eine Verpflichtung von Salihovic meiner Erkenntnis nach ziemlicher Quatsch. Aber ist auch Wurst, weil er eh nicht kommen wird.
er fällt immer wieder mal für ein paar Spiele aus. Das ist jetzt nicht so dramatisch.
Natürlich ist er besser als stendera. Denn stendera hat jetzt nicht gerade Bäume in dieser Saison ausgerissen, während der bosnier in der liga oft genug seine Qualität unter Beweis gestellt hat.
lauffaulheit wäre ein Problem.
etienneone schrieb:friseurin schrieb:etienneone schrieb:francisco_copado schrieb:
Wie wäre es denn mit Sejad Salihovic? Standard-Spezialist, Linksfuß, universell einsetzbar, erfahren. Was will man mehr?
Du hast langsam, verletzungsanfällig und lauffaul noch vergessen...
Ein Spieler muss nicht schnell sein, solange er weiß, wie er diesen Nachteil ausgleichen kann.
Er wäre definitiv eine Verstärkung und könnte bspw. mit Stendera rotieren.
Immer wieder lustig, wie du ne Behauptung aufstellst und dann ist es plötzlich Fakt
Deiner Meinung ists also Fakt, dass jeder ZM schnell ist bzw. seine Arbeit über die Schnelligkeit macht?
Stolzer_Adler schrieb:
Dies hier wäre mein Wunschkader für 2015/16 - Stand: 12.05.15:
1 Trapp (TW)
2 S. Jung (RAV) / Einjährige Leihe von VfL Wolfsburg.
3 K. Rekik (LIV/LAV) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
4 Russ (IV/ZDMF)
5 Zambrano (IV)
6 Oczipka (LAV)
7 S. Sam (RA/LA/ZOMF) Freigestellter Spieler von S04.
8 Y. Gourcuff (ZMF/LOMF) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
9 Seferovic (ST/LA)
10 A. Hunt (ZOMF/LOMF/HS/ST) / Einjährige Leihe von VfL Wolfsburg. (*)
11 J. Guidetti (MS/HS) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
--
12 ---
13 P. Tschauner (ETW) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
14 Alex Meier (ST/HS/ZOMF)
15 Djakpa (LAV)
16 Aigner (RMF/RA)
17 Z. Bakkali (LA/RA) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
18 R. Yabo (ZMF/DMF) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
19 Waldschmidt (ST/MS)
20 Hasebe (ZDMF)
21 Stendera (ZMF)
22 Chandler (RAV)
23 Bamba Anderson (IV)
24 Kinsombi (IV/RAV/LAV)
25 Balayev (ETW)
26 Kittel (ZOMF)
27 Gerezgiher (ZOMF)
--
Anschlusskader:
28 N. Rinderknecht (DMF/RAV)
29 E. Bunjaki (ST/HS)
30 I. Azouaghi (DMF/RMF)
31 J. Zummack (ETW)
--
(*) Möglichkeit, statt Hunt: Marco Asensio (ZMF/LMF) / Einjährige Leihe von Real Madrid.
Feststehende Abgänge + mögliche Abgänge: Yaffa, Rosenthal, Inui, Kadlec, Valdez, (Lanig), Madlung, Flum, Piazon, Medojevic, Ignjovski, Wiedwald, ...
Besonders wegen der schwerwiegenden Verletzungen von Bamba Anderson, Alex Meier und Sonny Kittel, sowie den Defiziten aus der Vergangenheit (mangelnde Spieleröffnung, mehr Masse als Klasse), sollte man etwas tun. Mit diesem Kader könnte man für Aufbruchstimmung sorgen. Gourcuff steckt zwar aktuell im Formtief aber vll. blüht er unter Schaaf auf. Ein Micoud war für Bremen auch eine absolute Bereicherung.
MfG.
Stolzer_Adler
das ist ja nicht mal auf der playsi möglich.
Mit Poulsen, Reyna, Rebic, Forsberg, Kalmar, Demme, Khedira, Jung und Klostermann hat man recht viele junge Spieler, die diese Saison schon quasi Stamm waren, soweit ich das erkenne.
Dass, falls es um den Aufstieg in die Bundesliga geht, noch erfahrene Recken dazukommen müssen, steht außer Frage.
Lewa hat in Zusammenarbeit mit Hyppiä und dann als Feuerwehrmann in der letzten Saison aufgezeigt, dass in ihm genug Talent steckt, um auch bei einem ambitionierten Verein erfolgreich zu sein.
Für mich persönlich ein sehr geeigneter Kandidat, denn RB wird vermutlich weiterhin den Talentweg gehen.