>

friseurin

8654

#
Mainhattener schrieb:
Boateng und Sam bei S04 freigestellt.

Bruno, bitte bei Sams Berater melden.    

Nein, Bruno, bitte tu dies nicht. Einen überbezahlten, verletzungsanfälligen und leicht überschätzten Spieler brauchen wir nicht.  
#
No~Name schrieb:
Ich verstehe die Pressemeldungen von Bild und FR nicht. Das ist reine hetzte, schön Unruhe stiften.

Zitat Bild: "Immerhin: Nach der Berichterstattung in BILD rissen sich die Spieler zusammen, erkämpften gegen Hoffenheim endlich den Klassenerhalt. Trotz vieler Ausfälle, trotz verpasster Ziele und Frust – es geht also doch."

"Verteidiger Bastian Oczipka: „Nach dem, was uns medial um die Ohren flog, war das die passende Antwort.“ Und Kapitän Kevin Trapp: „Das war unsere Pflicht, positive Ergebnisse zu bringen. Und es war uns wichtig, zu sagen, wie es wirklich in unserer Mannschaft aussieht.“

Doch für den Trainer sprach keiner so richtig. Erst auf Nachfrage, ob Schaaf bleibe, sagte Trapp: „Wir gehen davon aus. Er hat ja noch ein Jahr Vertrag.“"

Weil keiner über den Trainer spricht nach einem super Spiel, steht Scharf vor dem Rauswurf? Die Presse hat keine Quelle auf die sie sich beziehen, das hat mit journalismus nichts zu tun. Kein wunder, das die FR finazielle probleme hat, bei solchen Journalismus ...

Ich kann ein wenig nachvollziehen, woher die Spekulation kommt. Ja, normalerweise hört sich ein Bekenntnis etwas anders an.
Aber andererseits hört sich die Antwort von Trapp auch in etwa so an "...klar, warum nicht. Aber letztlich können wir das nicht abschließend beeinflussen, da der Vertrag zwischen dem Verein und Schaaf abgeschlossen wurde und nicht zwischen der Mannschaft und Schaaf".

Mir wäre es auch lieber, dass die Spieler diesen Blödsinn so richtig abwertend beantworten würden a la dumme Frage gibt dumme Antwort. Die Journalisten sollen rot anlaufen, auf den Boden gucken und sich in Grund und Boden schämen.
#
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
Parodie schrieb:
Feigling schrieb:
Ob Schaaf bei der Geschichte über die Klinge springt, ist ja noch das kleinste Problem.

Wenn dieses Schmierentheater um lancierte Informationen das Mittel der Wahl ist, mit dem "einflussreiche Kreise" aus Verein, Mannschaft (und wer weiß woher) in Zukunft ihre Interessen zu vertreten gedenken, wird der potentielle Schaden für die Eintracht sich noch in ganz anderen Dimensionen bewegen.


Nein in diesem Fall ist das Verhalten schon legitim und in Ordnung.
Es geht ja schließlich um ein höheres Ziel und zwar endlich den Verein bzw. die AG von der kalten und betonierten Umklammerung des Sonnenkönigs bzw. Bremsers zu befreien.  

Niemals, niemals, niemals ist es legitim und/oder in Ordnung wie ein Feigling hinterm Rücken eine Kampagne zu betreiben.
Sowas Charakterloses ist ein Krebsgeschwür und wird bei jedem Problem denselben Weg wählen und der Rest des Vereins hat daran zu leiden.

Wenn man ein Problem mit dem Trainer hat, geht man zu ihm hin und versucht es sachlich zu klären.
Ist man hierfür zu feige, geht man zu einer Vertrauensperson in der Mannschaft und redet mit ihr darüber.

Ist man ein AR und mit seiner Meinung in der Minderheit, hat man das zu akzeptieren und das Mundwerk außerhalb der Sitzungen zu halten sowie zu akzeptieren, dass die eigenen Argumente nicht mehrheitsfähig sind.


zieht hier eigentlich irgendjemand in Betracht, dass bei Parodie Sarkasmus im Spiel war? Du bist jetzt schon der Zweite, der voll drauf anspringt

Hm, wäre gut möglich. Ich hoffs jedenfalls, dass dies der Fall ist.  
#
Parodie schrieb:
Feigling schrieb:
Ob Schaaf bei der Geschichte über die Klinge springt, ist ja noch das kleinste Problem.

Wenn dieses Schmierentheater um lancierte Informationen das Mittel der Wahl ist, mit dem "einflussreiche Kreise" aus Verein, Mannschaft (und wer weiß woher) in Zukunft ihre Interessen zu vertreten gedenken, wird der potentielle Schaden für die Eintracht sich noch in ganz anderen Dimensionen bewegen.


Nein in diesem Fall ist das Verhalten schon legitim und in Ordnung.
Es geht ja schließlich um ein höheres Ziel und zwar endlich den Verein bzw. die AG von der kalten und betonierten Umklammerung des Sonnenkönigs bzw. Bremsers zu befreien.  

Niemals, niemals, niemals ist es legitim und/oder in Ordnung wie ein Feigling hinterm Rücken eine Kampagne zu betreiben.
Sowas Charakterloses ist ein Krebsgeschwür und wird bei jedem Problem denselben Weg wählen und der Rest des Vereins hat daran zu leiden.

Wenn man ein Problem mit dem Trainer hat, geht man zu ihm hin und versucht es sachlich zu klären.
Ist man hierfür zu feige, geht man zu einer Vertrauensperson in der Mannschaft und redet mit ihr darüber.

Ist man ein AR und mit seiner Meinung in der Minderheit, hat man das zu akzeptieren und das Mundwerk außerhalb der Sitzungen zu halten sowie zu akzeptieren, dass die eigenen Argumente nicht mehrheitsfähig sind.
#
die FR meint das mit Veh als VV ja wirklich ernst       um Gottes Willen...ein Glück, dass der betr. Artikel als Kommentar deklariert ist.
Eigentlich müsste die FR nahezu alle Artikel in der SGE-Sektion als Kommentar kennzeichnen, denn von der Qualität her ists nunmal kaum mehr.
#
Feigling schrieb:
Ob Schaaf bei der Geschichte über die Klinge springt, ist ja noch das kleinste Problem.

Wenn dieses Schmierentheater um lancierte Informationen das Mittel der Wahl ist, mit dem "einflussreiche Kreise" aus Verein, Mannschaft (und wer weiß woher) in Zukunft ihre Interessen zu vertreten gedenken, wird der potentielle Schaden für die Eintracht sich noch in ganz anderen Dimensionen bewegen.

So siehts leider aus. Wie schändlich ist es bitte, wenn Probleme im Verein in der Öffentlichkeit ausdiskutiert und breitgetreten werden. Wir würden zur Lachnummer mutieren.  

Falls die FR-Menschen tatsächlich eine Quelle haben, muss diese dringend gefunden und kaltgestellt werden. Egal, wer es ist; der Verein steht über jedem Spieler und Funktionär.
#
Haliaeetus schrieb:
friseurin schrieb:
Am kommenden Spieltag sind wir wohl alle Stuttgart-Fans.    


ich nicht. Der VfB ist für mich das unsympathischste was (an Traditionsvereinen) in Deutschland mitmischt und ich würde es ausdrücklich begrüßen, wenn die mal geerdet würden.

Bin da ganz anderer Meinung, denn der HSV überbietet das um Längen.
#
SGE1085 schrieb:
voerst haben wir da keine Baustelle, da ja unsicher ist welcher Trainer nächstes Jahr hier ist. bleibt Schaaf werden wir sicher noch wen holen für links, kommt aber ein anderer, der ein ganz anderes System spielen möchte kann es auch sein das wir mit Iggy, Gerezgiher, Djakpa/Otsche planen auf links
es gibt ja nicht nur dieses rautesystem was wir spielen derzeit, vll. will ein neuer Trainer wieder 4-3-3 spielen lassen, so das auch sefe für linksaußen ne Option wieder wird

Schaaf wird aber mit an Sicherheit grenzender W-keit im Sommer nicht ersetzt, warum auch. Es sei denn, da ist ein riesiger Graben zwischen ihm und der Mannschaft, der von ihm aufgemacht wurde. Und das sieht überhaupt nicht danach aus.

Unabhängig vom System brauchen wir eine gescheite Lösung auf LA, denn nahezu jedes System führt einen LA auf.
Zudem sind Djakpa und Iggy ganz sicher keine Spielertypen, die LA dauerhaft und v.a. qualitativ hochwertig bespielen können. Und auch Otsche wäre da nicht sonderlich geeignet.
#
Am kommenden Spieltag sind wir wohl alle Stuttgart-Fans.  
#
francisco_copado schrieb:
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir die Option bei Inui ziehen und ihn dann anschließend verkaufen. Das macht man einfach nicht.

glaub, es ging nicht darum, ihn bloß des Transfers wegen zu verlängern. es wäre aber eine Option, wenn er im Sommer keine Steigerung zeigt.  

ein Kollege hat koc von Paderborn vorgeschlagen, geradlinige Spielweise, kann vorn alles spielen, hat evtl. Potenzial und wäre wohl günstig.
Jemand eine Meinung dazu? beobachte Paderborn nicht so oft.
#
etienneone schrieb:
friseurin schrieb:
etienneone schrieb:
Man kann doch auf die Frage "Wollen sie ihren Vertrag erfüllen"
auch normal antworten und nicht mit "Mir ist nichts anderes bekannt".
Sorry, der hat irgendwie doch nen Knall und kommt rüber wie ein Soziopath.


Die Frage ist einfach selten dämlich, daher auch die flapsige Antwort.


Was ist an der Frage dämlich?

Was erwartet der Frager da für eine Antwort??? "Nein, werde morgen um Auflösung bitten" oder "war alles nur ein Missverständnis und eigentlich halte ich mich nie an Verträge, die für beide Seiten bindend sind"???
#
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist Müllers gutes Recht, auf die anonymen Anschuldigungen hinzuweisen, ebenso wie es sein gutes Recht ist, keine Namen preiszugeben. Ob die Presse auf diese anonymen Hinweise anspringen muss, ist eine andere Frage. Hier ist wohl das wollen näher als das müssen.

Schaafs Ignorieren dieser Situation war die einzig richtige Entscheidung. Thomas Berthold hat das Übrige dazu gesagt.


Das du Berthold zustimmst, sollte dich nachdenklich stimmen...

man soll also einem die Zustimmung verweigern, wenn er tatsächlich Recht hatte, nur weil man ihn sonst nicht mag? Ausm Kindergartenalter bist aber raus oder?  
#
etienneone schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
etienneone schrieb:
Schaaf windet sich wie ein Aal... warum kann er nicht einfach mal sagen was er denkt?


Nach Schaafs Auftritt kann man schon das Gefühl haben, dass an dem ganzen Thema mehr dran ist als man vermutet hat.


Absolut. So wie er reagiert hat, scheint auf jeden Fall irgendwas im Busch sein.
Nur mal als Vergleich wie Klopp nach den Vorwürfen reagiert, er würde mit ner Spielerfrau fremdgehen. Das hat er sofort und souverän entkräftigt. Und DA hätte wirklich jeder verstanden, wenn er nix zu gesagt hätte.
Manchmal muss man hat Stellung beziehen auch wenn einem ein Thema aufgezwungen wird.
Bislang hat keiner der Beteiligten, egal ob Spieler, Führung oder Trainer ne klare Ansage gemacht. DAS ist das eigentlich komische...


Klopp und Schaaf sind miteinander nicht zu vergleichen. Klopp ist ein Selbstdarsteller und meint, sich ständig aufgesetzt lustig zu irgendwas äußern zu müssen, wenn er nicht gerade vor Tollwut schäumt.
Schaaf ist ein sehr nüchterner Mensch, der sich eben genauso äußert. Und daher wird er nur dann Stellung beziehen, wenn es gar nicht anders geht. Es gibt manchmal Gelaber in der Welt, auf das man einfach nicht eingehen muss.
#
haustroll schrieb:
Schaaf macht das heute nicht geschickt. Wäre für ihn besser gewesen heute Morgen mit dem Hund spazieren zu gehen und sich die Sendung zu schenken.

Ich finde, dass er das sehr geschickt macht, denn er bleibt trotz dem Dummgelaber sachlich und ruhig.
#
etienneone schrieb:
Man kann doch auf die Frage "Wollen sie ihren Vertrag erfüllen"
auch normal antworten und nicht mit "Mir ist nichts anderes bekannt".
Sorry, der hat irgendwie doch nen Knall und kommt rüber wie ein Soziopath.


Die Frage ist einfach selten dämlich, daher auch die flapsige Antwort.
#
prothurk schrieb:
DeWalli schrieb:
Das Spiel heute ändert gar nichts an meiner Meinung zu Thomas Schaaf und der Mannschaft. Mit beiden Seiten kann man eigentlich nicht zufrieden sein.

Die Leistung war sicherlich gestern besser als sonst, aber schlechter ging es ja auch kaum. Dann hat man auch mal Glück gehabt und in der zweiten Halbzeit wie gewohnt gespielt, schwach und verunsichert.  


Schwach und verunsichert? Das SAP nach der Halbzeit nochmal Druck macht, war doch zu erwarten und wir haben das dann deutlich besser und cleverer verteidigt als zB gegen Hannover. Große Chancen hatten die keine mehr und am End hätte es auch 5:1 ausgehen können. Ich bin in jeder Hinsicht anderer Meinung als Du!

nein, du verstehst mal wieder nix. Siege sind Zufälle, da muss man immer von Glück reden, dass es nicht anders ausging. Eigentlich waren wir nie gut und keiner der siege war verdient oder souverän.
#
Basaltkopp schrieb:
cgrudolf schrieb:
und genau der fähige Trainer (Roger Schmidt) wurde durch Indiskretion an die Presse verraten, um dann von den Pillendrehern einkassiert zu werden. Ist deren Mannschaft wirklich so gut, daß sie über 50% mehr Punkte (58 vs. 36) als wir hat???


Ich bin der Meinung, dass Schmidt aus seinen Möglichkeit eher noch zu wenig macht.

zu wenig nicht unbedingt, aber halt nicht mehr als erwartet. aber nach anfänglichen Problemen in der Abwehr gibt es keine Probleme mehr; positives Zeichen, keiner, der auf Teufel komm raus auf seinem System sitzenbleibt wie der Kasper.

der Schmidt von Mainz macht seine Sache nicht schlecht, aber eine halbe rückrunde lang reicht überhaupt nicht zur Bewertung aus.

kauczinski oder alois schwarz wären meine ersten Ansprechpartner.
#
Ob Vitolo für die SGE realistisch wäre?      
#
francisco_copado schrieb:
Der Kicker greift das Schmid-Thema ebenfalls auf und berichtet von einem Interesse Bremens und Hamburgs:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/626623/artikel_bremer-interesse-an-schmid.html

Trösten wir uns doch einfach damit, dass Schmid so oder so so teuer werden würde, dass wir den Transfer womöglich nicht durchziehen könnten.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Wieviel Gesabbel nur weil 2 User für die Bazis waren    

Mir sind die Bauern egal gewesen, ich kann nur Barca absolut nicht ab. Wer die Bayern für arrogant hält, der kennt den FC Barcelona nicht...aber ist jetzt wirklich offtopic.