
friseurin
8654
Daniel_SGE7 schrieb:wach schrieb:friseurin schrieb:reggaetyp schrieb:
Da schau her. Hat die Kappenmannschaft Real geschlagen.
Ich tippe auf Juve im Finale.
Das Auswärtstor und CR7 sind aber zwei gewichtige Faktoren.
CR7
Der noch nie in einem wichtigen Spiel für Real oder Portugal was gerissen hat?? Außer sich bei einem Elmeter zum 4:0 das Trikot runterzureissen und sich feiern zu lassen.
Ich kann grad nicht mehr
Cr7 hat ja erst letztens den Rekord von 24 Hattricks in einer Liga aufgestellt.. aber hey! Was kann der schon?
Achtung, gleich kommt der Vergleich mit Gomez.
peter schrieb:sotirios005 schrieb:peter schrieb:
wie wäre es mit einer zwangsvergewerkschaftung? jeder arbeitnehmer wird in eine gewerkschaft gezwungen, analog zur berufsgenosssenschaft für arbeitgeber, und diese gewerkschaften, unter dem dach des allmächtigen dgb, sind die einzigen, die ihn vertreten dürfen. die beiträge werden mit dem gehalt abgeführt, der arbeitgeber zahlt vom beitag zehn 10% die er dem gehalt entnehmen darf.
dann herrscht wieder ruhe im land, niemand wird belästigt und gerichte entscheiden wann ein streik rechtens ist und zu welchen konditionen er durchgeführt werden darf.
das wäre einem land der großen koalitionen völlig angemessen.
In Großbritannien gab es vor Frau Thatcher - einer Frau des Sozialabbaus und des Gewerkschaftshasses und der Privatisierung von Staatsunternehmen, wie Post, Bahn, Wasserwerke, Telekom - das "closed-shop-Prinzip". Da konnten Arbeitnehmer nur Zugang zu Unternehmen bekommen, wenn sie Mitglied einer bestimmten Gewerkschaft waren bzw. wurden. Frau Thatcher hat dieses abgeschafft.
england ist nur schwer mit deutschland zu vergleichen, gewerkschaften waren dort stark davon geprägt, dass es eine klassengesellschaft gibt und menschen auf ihre klassenzugehörigkeit stolz sind. scargill und die bergarbeiter haben das dann völlig überreizt und frau thatcher hat tabula rasa gemacht.
gegen die gewerkschaften hätte thatcher die privatisierungen so nicht durch ziehen können und deshalb hat sie die ganz einfach zerschlagen.
hier wurden die privatisierung von bahn und telekom (ehemals post) wohlwollend durch den dgb und die politik begleitet. die telekom musste sich mittlerweile marktgegebenheiten anpassen (wobei das recht auf die "last mile" immer noch bestand hat), die bahn kann ohne echten wettbewerb weiterhin vor sich hin wursteln. daraus ergibt sich eine marktkonzentration die jeden streik im gewinnorientierten unternehmen bahn zu einem politikum macht.
ich finde es interessant wenn ein ehemaliges staatsunternehmen nach mehr staat, in dem fall justiz, ruft um kommerzielle interessen durch zu setzen.
Hast du die Bahn als EHEMALIGES Staatsunternehmen bezeichnet? De facto ist die Bahn immer noch ein Staatsunternehmen.
steps82 schrieb:
Ich brech ins Essen wenn Schmid zum HSV geht.
Und meine Wunschtransfer Sam soll 4 Mios im Jahr verdienen, die Schalker haben doch auch nicht alle Tassen im Schrank, selbst bei ner Leihe könnten wir da nicht mitreden.
Was für eine Überraschung, dass die Spieler von Schalke überbezahlt sind...
skyeagle schrieb:
Lewandowski spielt. Am Ende endet es wie bei Robben. Naja. Müssen die ja alle selbst wissen.
Mal abgesehen davon, dass der Spieler sicher nicht dazu gezwungen wird, bleibt dem FCB kaum was Anderes übrig.
Ribery und Robben fehlen, Götze ist außer Form und eh auf der Bank, da bleibt nur noch Müller. Das reicht einfach nicht.
wach schrieb:friseurin schrieb:reggaetyp schrieb:
Da schau her. Hat die Kappenmannschaft Real geschlagen.
Ich tippe auf Juve im Finale.
Das Auswärtstor und CR7 sind aber zwei gewichtige Faktoren.
CR7
Der noch nie in einem wichtigen Spiel für Real oder Portugal was gerissen hat?? Außer sich bei einem Elmeter zum 4:0 das Trikot runterzureissen und sich feiern zu lassen.
Ich kann grad nicht mehr
Wichtiges Auswärtstor gestern, wichtige Vorlage im Rückspiel der letzten Runde, im Alleingang Portugal zur WM geballert...
Aber Experte "wach" meint, er schießt keine wichtigen Tore, trägt nix Wichtiges bei.
Dir würde jeder, der nur ein wenig Ahnung von Fußball hat, den Vogel zeigen. Aber hey, was ist schon ein Weltfußballer des Jahres.
Adlerist schrieb:etienneone schrieb:Adlerist schrieb:MrBoccia schrieb:
Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Das ist absolut richtig.MrBoccia schrieb:
für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren.
Das ist absoluter Quatsch.
Wieder was gelernt, dankeschön...
Im Affekt wollte ich antworten: Geh Buli-Manager spielen.
Ernsthafter: Das Geschäftsmodell "Selbstfinanzierung durch Handel mit professionellen Fußballspielern" hat nach meiner Wahrnehmung außer in Bremen nie irgendwo für einen längeren Zeitraum (also mehr als 2-3 Jahre) funktioniert.
Wenn man sich aber wirklich einbildet, bessere Scouts, bessere Kontakte, bessere Trainer und mehr Glück als alle anderen zu besitzen, kann man es gerne probieren. Die Frage dabei wäre allerdings, will man Fußball sehen oder liest man lieber das Handelsblatt.
Wenn es auch eine Ausnahme darstellt, trotzdem würde ich gern den FC Porto hier erwähnen.
Mit Abstrichen, da definitiv nicht auf die Einnahmen angewiesen und nur mit Unterbrechung, wäre noch Donezk zu nennen.
amsterdam_stranded schrieb:Hyundaii30 schrieb:PeterT. schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:tobago schrieb:
Irgendeine Zeitung schreibt irgendwas über Interesse eines anderen Bundesligisten und hier ist der Aufschrei groß und viele haben schn die Dollerzeichen in den Augen. Wenn ich an die vielen Diskussionen denke, dass Ochs, Russ, Jung, Rode, Schwegler usw. alle dem Geld hinterherrennen und keinen Deut Ehre im Leib haben, dann wundere ich mich doch erheblich über den großen Zuspruch des verkaufens eines guten Stürmers (und von denen hatten wir noch nicht so viele).
Gruß,
tobago
Ich denke der Unterschied ist, dass keine Ablösesumme von deinen genannten uns richtig weitergebracht haben. Sollten wir Sefe für, ich sag einfach mal 10 Mio verkaufen, könnten wir einen guten Ersatz holen und unsere anderen Schwachstellen gezielt verstärken. (Gutes Scouting vorausgesetzt).
Und woher bekomme ich einen guten Ersatz für einen 8-10 Tore-Stürmer, der sowenig kostet, dass ich von den spekulativen 10 Millionen auch noch unsere anderen Schwachstellen beheben könnte?
Nicht auf Dich persönlich bezogen, aber die ganzen Krämerseelen hier nerven mit Ihren spekulativen Transaktionen!
Ich darf gar nicht daran denken, wo die Eintracht heute stehen würde, hätte man z.B. Aigner oder Meier gewinnbringend vertickt, wie es einige Experten hier empholen hatten!
Komisch andere Vereine wie gladbach, Mainz, Freiburg usw. Machen das seit Jahren und die vereine sind immernoch Top für ihre Verhältnisse.
Man muss nur gut einkaufen.
Und Stürmer die 8-10 Tore in einer Saison schiessen können, müssen keine Unsummen kosten.
Letztgenanntes wird sich Gladbach auch denken. Deshalb ließe sich deren Interesse auch nur damit erklaeren, dass Sefe eine Ausstiegsklausel hat. Vermutlich ist an der Sache aber ohnehin nichts dran.
Ein Kollege meinte, dass Sefe vom Typ her nicht so wirklich zu Gladbach passt. Eher dürfte Okazaki oder ein anderer Kandidat, den ich mir nicht merken konnte, dahin gehen.
peter schrieb:MrBoccia schrieb:Mainhattener schrieb:MrBoccia schrieb:
immer das gleiche Gejammere, wenn mal ein Gerücht zwecks Verkauf auftaucht. Und ich muss dann immer das Gleiche schreiben - für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren. Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Es geht nicht darum zu sagen, ne wir dürfen niemanden verkaufen.
Wenn jemand kommt und 10Mio€+X für Sefe bietet muss man es logischerweise prüfen und ernsthaft in erwegung ziehen.
Nur BMG wird diese Summe sicher nicht zahlen und für 6Mio€ oder so würde ich Sefe nicht abgeben.
Der Kölner Exzess ist inzwischen auch auf den Spekulationszug aufgesprungen und schickt jetzt einen Drmic-Kruse-Tausch in Rennen.
Und Spekulation ist halt noch die Sache, mehr ist es aktuell nicht, umso mehr ärgert dann halt dieses, "oh schnell verkaufen".
es ist das eine, ob paar Forumsschmierer schreien "verkaufen" oder ob der VV "wir verkaufen nicht". Sowas ist unprofessionell und bringt den Verein kein Stück weiter. Aber immerhin ist er konsequent, Eintracht verkauft keine Leistungsträger, sondern verschenkt sie.
das problem beim abschluß von verträgen liegt darin, dass zwei seiten verhandeln, die nicht zwingend die gleichen interessen haben. das beispiel rode zeigt, dass der verein da entweder eine kröte schlucken muss oder verzichten. bei vertragsabschluß kam der aus oxx und liga 4, eine hohe wechselklausel im vertrag wäre merkwürdig gewesen. und dann wollte er einfach keine verlängerung, da kann man nichts machen.
auf der einen seite werden ausstiegsklauseln als teufelswerk hin gestellt, auf der anderen als defizitäres verhandlungsgeschick wenn spieler dann doch wechseln. mir fallen auch keine aktuellen spieler ein, bei denen man sagen könnte, dass wir sie verschenkt haben. wir haben und hatten schlicht und ergreifend keine spieler die einen hohen marktwert erreichen.
zum letzten Absatz:
schwegler und jung hätten auf dem freien Markt sicherlich deutlich mehr eingebracht.
Diegito schrieb:Fundiert schrieb:steps82 schrieb:
Laut Sport1 steht Sefe weit vorne auf der Wunschliste wenn Kruse gehen sollte.
Wenn die Ablöse passt, warum nicht
Ablöse bei 8 Mio aufwärts, ok... aber keinen Cent darunter... finde mal so schnell einen gleichwertigen Offensiv-Ersatz ohne das Gehaltsgefüge total zu sprengen, dürfte schwierig werden!
Allgemein zur Kaderplanung:
Wir haben unglaublich viel Durchschnitt im Kader, da sind wir in der Breite gut besetzt. Was uns fehlt ist schlicht und ergreifend Qualität, d.h. Spieler die uns sofort weiterbringen und besser sind als die jetzigen. Da sehe ich auf zwei Positionen Nachholbedarf, auf der RV-Position und im RM als Alternative zu Aigner... alle anderen Positionen sehe ich im Kader einigermaßen gut besetzt (vorausgesetzt Zambrano bleibt und Kadlec kommt zurück).
Lieber zwei richtige Verstärkungen holen und Geld in die Hand nehmen als wieder den Fehler machen 5-6 mittelmäßige zu holen ( z.B. Medojevic, Ignjovski, Chandler)
Ich stimme deinem letzten Satz zu 1000000% zu, aber deiner Analyse, dass Aigner upgegraded werden soll bzw. mit unseren Mitteln durch einen deutlich besseren Spieler ersetzt werden kann, das halte ich für eine Träumerei.
Nenn mir doch bitte mal die RM/RA, die besser sind als er und dann guck gleich mal, bei wem sie spielen, welchen Marktwert sie haben und welches Gehalt sie vermutlich beziehen werden.
Raggamuffin schrieb:Hyundaii30 schrieb:clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:HarryHirsch schrieb:Mainhattener schrieb:
https://twitter.com/BL_Latest/status/593172888796069888
Angeblich berichtet die Sport-**** morgen, dass BMG Interesse an Sefe hat.
Wenn sie davon berichten sollten, wäre es nicht überraschend, hätte schon früher mit so einem Gerücht gerechnet
Wenn sie den sefe unbedingt wollen, müssen sie eben 10 Mio auf den Tisch legen.
10 Millionen bekommen wir bestimmt nicht für Sefe.
Ich würde Ihn schon für 5 Millionen ziehen lassen.
Dann hätten wir endlich mal einen teuren Stürmer mit wenigstens etwas
Gewinn verkauft.
Viel mehr wird Gladbach auch nicht bieten.
Mit welcher Begründung auch ??
5 Millionen wären bei den momentanen Leistungen schon sehr viel.
Also, Du bist mir vielleicht ein Auto! Sefe war (und ist) ein Glücksfall für die Eintracht. Wenn's bei AM wieder läuft werden wir für ihn keine besseren Partner finden als Sefe und Aiges. Und bloß weil er jetzt ein paar Mal nicht getroffen hat, willst Du ihn los werden? Was ein Unsinn.
Bitte dabei dran denken, dass die Spiele, in denen Sefe nicht so gut war, von der gesamten Mannschaft grottig waren, aber er immer einen von denen war, die gerannt sind und geackert haben bis zum Umfallen. Nein, nein - auf keinen Fall Sefe her geben!
Vor die hier im Thread mehrfach genannten 8 Mio (ab denen man nachdenken sollte) würde ich noch eine 1 setzen.
Kannst Du gerne machen.
Ich halte mich eher an die Fakten.
Klar ist Sefe ein toller Spieler.
Nur wie gesagt, ich habe schon zwischen Mannschaftleistung und Spielerleistung differenziert .
Ich weiß, dass sowas nicht jedem liegt.
Früher habe ich da auch immer rumgeheult.
Aber Fußball hat mit Romantik nur noch wenig zu tun.
Leider wird das Geschäft immer härter und schnelllebiger.
Schau doch an wieviel jugendstars uns alleine in den letzten 1,5 Jahren abgeworben wurden.
Außerdem wenn das Team weiter so erfolglos spielt, erhöhen sich nicht gerade die Chancen das Leute wie Sefe bleiben.
Du schlägst also vor Seferovic ohne Not zu verscherbeln, weil wir ihn eh nicht halten werden und Umsatz um des Umsatzes Willen brauchen.
Da bin ich völlig entgegengesetzter Meinung.
Lieber behalten und bspw. dabei zusehen, wenn er irgendwann für eine viel zu kleine Ablöse weggeht?
Jeder Spieler bei uns hat seinen Preis, JEDER. Wenn Gladbach tatsächlich Richtung 8-10 Mio. tendieren sollte, müssen wir das zwingend und ernsthaft prüfen.
Klar, wenn der Markt keinen auch nur ansatzweise gescheiten Ersatz hergibt, dann würde ich dem Transfer nicht zustimmen und notfalls in den sauren Apfel beißen, falls Sefe uns doch nichts bringt oder nächstes Jahr für eine möglicherweise existierende, viel zu geringe AK wechselt, nachdem er eine Bombensaison gespielt hat und auf dem freien Markt hätte deutlich mehr einbringen können (wobei eine Bombensaison uns natürlich monetär etwas einbringt, weil wohl bessere Platzierung).
Wenn bspw. Joselu im Falle eines Hanoi-Abstiegs zu haben wäre, könnte man im Gegenzug Sefe gehen lassen. Und hätte womöglich noch genug Geld für eine bombastische Lösung im DM/ZM über oder fürs IV, falls Zambrano geht und zur Not fürs LA.
PhillySGE schrieb:
Das ist doch die Gelegenheit endlich mal einen ordentlichen Transfererlös zu erzielen, um mit diesem gezielt die Mannschaft auf mehreren Positionen zu verstärken.
Vertrag bis 2017 ohne AK. MW von 6 Mio laut tm
Er könnte sicherlich 6-9 Mio bringen.
Wenn Favre ihn unbedingt will als Ersatz für Kruse, weshalb nicht?
auf gar keinen Fall kleckern. Ich will im DM eine Megalösung, dafür darf dann gern der Großteil des Budgets draufgehen.
Kleckern bringt gar nichts, sonst würden wir uns jetzt nicht über Iggy/Chandler und Piazon beschweren.
Mainhattener schrieb:
https://twitter.com/BL_Latest/status/593172888796069888
Angeblich berichtet die Sport-**** morgen, dass BMG Interesse an Sefe hat.
Wenn sie davon berichten sollten, wäre es nicht überraschend, hätte schon früher mit so einem Gerücht gerechnet
Wenn sie mindestens die doppelte Ablöse als die bezahlte bieten, lieber die dreifache, darf er gern gehen.
Ich schon, ich kann den spanischen FCB noch weniger ab.