>
Avatar profile square

fromgg

8589

#
Raus,sofort raus da.Unbedingt.

Warum ?

Es ist ein Guerillakrieg,die Betonung liegt auf Krieg.Die sogenannten Verantwortungsträger haben einfach nicht begriffen,dass diese Art von Krieg
seit 300 Jahren auf die gleiche Weise,mit den gleichen Ergebnissen geführt wird.
Diese vertrottelte Technikgläubigkeit.Man glaubt wohl,mit sogenannten High Tech Waffen da etwas substantielles zu erreichen.Bullshit.
Die beteiligten Streitkräfte sind Artefakte der glücklicherweise ausgefallenen Panzerschlacht in der norddeutschen Tiefebene.
Also : Geschlossenen Truppenverbänden des WP taktische Nukes vor die Füsse schmeissen,grossangelegte Luft-Seeschlachten,Luftüberlegenheit mit High Tech Stealth Kampfflugzeugen usw.

Hier :  Bewährte Guerillataktiken (siehe Vietnam).Wie das ausging,weiss man ja.
Gegenmittel : Da käme nur etwas in Frage,an was ich nichtmal denken möchte.

Die kochen uns da ab.Nix zu machen,nada.
#
Parallel hierzu,der beste Fussballticker der Welt :

http://derstandard.at/1269448409900/Champions-League-live-Bayern---ManUnited-01
#
Auf den kann ein zivilisierter Mitteleuropäer nichts kommen lassen.

Working Class Hero
#
Har har har har har Har har har har ha har har har har Har har har har har
#
So,so Passat also shice ?

Ich dachte die VW Fahrzeuge seien soooo toll ?

Realität : Die sind alle ähnlich,vom Industriestandard weicht keiner mehr allzusehr ab (Ausnahmen).
Ich kaufe mir also etwas,das gut zu reparieren und günstig im Unterhalt ist.
Rollende Elektronikbaukästen sind was für Kindsköpfe.

Als Caravan einen Astra G 1,6 mit Zweiventilmotor, 85 PS.Reicht zum rumrollen völlig.
Geht ebenfalls mal kaputt,ist aber günstig wieder zu reparieren.ET gibts überall,im Zweifelsfall beim Gebrauchtteilehändler.
Manche Golfmodelle sind ebenfalls ok.Ford hat ebenfalls Gutes im Angebot.
Ein A3 ist eigentlich ein Golf,also nehme ich den billigeren VW.
Dieselfahrzeuge sind so eine Sache.Die sind eigentlich immer eine Alternative.
Hast du da aber mal Probleme,wirds teuer (Einspritzpumpe >2500 E,bis 3500 E).
Soll es ein VW Diesel sein : Kein Pumpe Düse.Der alte 1,9 mit 90 PS war der beste.
Japaner : Such dir mal die Verschleissteilpreise raus.Sind gute Autos,aber wenns mal zu Problemen kommt ...
Koreaner : Keine Erfahrung
BMW : Der Vierzylinder Diesel ist phantastisch.Sparsam,leistungsstark und so wie man von Leuten hört,die einen haben,sehr zuverlässig.
Gebraucht mit wenig Laufleistung teuer.
#
Weil eine Betriebssportgruppe kein gegner sein kann ...
#
Die zahlreichen Nobelpreisträger in der Bild Redaktion berichten also live ...

Jungs,da ist nix zu sehen für euch.
#
Es wird nicht reichen ...
#
War mal Karpfenangler,vorzugsweise am Rhein.
Strecke um Trebur,Kornsand,Hessenaue.

Mit ein wenig Vorbereitung und Geduld war da einiges zu machen.Highligt war mal
ein Spiegler mit knapp 40Pfd.
20er waren immer drin.
Komischerweise gibts dort auch grosse Graser,woher die wohl kommen ?

Jetzt hab ich kein Bock mehr.Sind grosse Aktionen,wenn man da was reissen will.
#
Wenn die den nicht hätten,würden die auf Platz 6-9 rumstolpern.
#
Bigbamboo schrieb:
fromgg schrieb:
Rahvin schrieb:
Wird das eigentlich auch im Ausland uebertragen? Hoffentlich nicht...


Diplomatische Verwicklungen ?


England und Spanien haben bereits eine Erhöhung der Entwicklungshilfe angekündigt.  


Ja,ein paar Fussbälle und einige Fussballschuhe (gebraucht).
#
Rahvin schrieb:
Wird das eigentlich auch im Ausland uebertragen? Hoffentlich nicht...


Diplomatische Verwicklungen ?
#
Neuer und Robben

#
Bei näherem Hinsehen,hat der vielgewünschte Meteoriteneinschlag dort bereits stattgefunden und keiner hats gemerkt.
#
Normale Auflösung genügt für die.
#
Bernoulli hilft weiter.
#
Die Regelmacher hatten die Schnauze voll,von der Überlegenheit gewisser Teams innerhalb einer jeweiligen Ära.

Es gab Zeiten,da fragte man nur,wer wird zweiter nach den Williams.
Dann die Zeiten,als der Porschemotor im McLaren steckte.Da war die Überlegenheit
dieser Fahrzeuge bis Honda ernstmachte, gewaltig.
Man hat also das Reglement so hingebogen,dass die Sache etwas flacher wird.

Hinzu kommt, dass die Entwicklungen bei allen ähnlich verlaufen.Da hatten früher schonmal Motoren Leistungsunterschiede von 50PS.Das ist heute nicht mehr der Fall.
Da liegen noch 10 PS dazwischen.Ist dem beständigen Reglement geschuldet.Irgendwann läuft man eben an die Mauer der technischen Machbarkeit.

Selige Turbozeiten : Man hat mit 500 PS und einem desaströsen Ansprechverhalten begonnen.Die Dinger soffen und waren unzuverlässig.
Als Gipfel der Machbarkeit waren 700 PS von kühnen Optimisten ins Auge gefasst (immerhin 150 PS mehr als die Sauger,die damals noch liefen).
Am Ende waren es 1300 PS im Trainingstrimm aus einem 4 Zylinder mit Serienblock.
Mechanische Einspritzung hatten die ebenfalls (für Jüngere : Bitte googeln,was das ist).
Fahrbarkeit immer noch mässig.Waren erdgebundene Flugkörper.
Nur von absoluten Spitzenkönnern schnell zu bewegen.
Dann kamen Honda und Porsche.Eher weniger Spitzenleistung aber Drehmomentverlauf,Ansprechverhalten,Verbrauch und Package um Welten besser.

Da war noch was geboten damals.Ein Senna im turbo war einfach etwas anderes als ein ... wie hiess er noch  .. im  ????  heute.
Bevor ich mir diese Prozession ansehe,geh ich lieber in die Kneipe.

Ac so,da gab es ja noch einen,der hiess Bellof.Der hätte den Titel geholt.Der war wie Senna.Bis leider ...
#
Die nehmen auch die Abwehr von Inter auseinander ...
#
Die machen was sie wollen, die Spanier.

Jetz mal ein bisschen piano.Man hat jederzeit das gefühl,die können sofort wieder aufdrehen.Wenn die Normalform haben,sind die eigentlich nicht zu schlagen.